1 minute read

Einrichtung einer MedUni Kärnten

gestärkt und eine gesunde und nachhaltige Lebensführung kann angeregt werden. Mangelnde Bewegung hingegen ist eine Ursache für viele chronische Krankheiten. Daher ist es höchste Zeit, entsprechende Maßnahmen im Sinne der Gesundheit unserer Kinder und Jugendlichen zu setzen. Kärnten soll mit gutem Beispiel vorangehen und diese jedenfalls im eigenen Wirkungsbereich so wichtige nachhaltige Maßnahme zum Wohle unserer Kinder so rasch wie möglich umsetzen.

„Vorsorgen statt Nachsorgen“ muss die Devise sein. Investitionen in eine Gesundheitspolitik, die unsere Gesundheit als höchstes Gut wertschätzt, sind kompromisslos umzusetzen.

Einrichtung einer MedUni Kärnten

gewisse Zeit im Kärntner Gesundheitssystem zu arbeiten, zum Beispiel als Hausärzte. Das Modell hätte sicherstellen sollen, dass in den Folgejahren genügend Ärzte in Kärnten zur Verfügung stehen, um den medizinischen Bedarf zu decken und die Lücken des Systems zu schließen. Leider wurde das Projekt aus rein parteipolitischem Kalkül im Jahr 2013 unter dem jetzigen SPÖ-Landeshauptmann von SPÖ, ÖVP und Grünen gestoppt. Mittlerweile sind zehn Jahre vergangen, in denen man zahlreiche Ärzte ausbilden, für Kärnten verpflichten und damit dem Ärztemangel massiv entgegenwirken hätte können. Um diese Versäumnisse und Fehler der Vergangenheit auszumerzen, wird sich die FPÖ Kärnten erneut für die Einrichtung einer Medizinuniversität stark machen.

Im Jahr 2012 gab es unter der freiheitlichen Regierung bereits fixe Umsetzungspläne für eine private Medizinuniversität in Klagenfurt, mit einem Stipendien-Modell für sozial schwache Studierende. Junge Kärntner hätten mit Stipendien gratis im eigenen Land studieren können, verbunden mit der Verpflichtung, nach Studienabschluss eine Hier findet ihr unsere Initiativen & Anträge aus Parlament & Landtag

SICHERHEIT IN ALLEN LEBENSLAGEN GEBEN! 4

This article is from: