
1 minute read
Jährliche Anpassung der Sozialleistungen (automatische Inflationsanpassung
den Preis. Somit wird günstig produzierter Strom aus Wind, Wasser und Sonne zum gleichen Preis weiterverkauft wie teurer, mit Gas hergestellter Strom. Auch hier haben wir bereits entsprechende Initiativen auf Bundesebene gesetzt.
Im Parlament wurde heuer im Oktober eine Anpassung der Sozialleistungen an die Inflation beschlossen. Diese Anpassung soll automatisch geschehen und die jeweiligen Inflationsentwicklungen berücksichtigen. Unterstützt wurde dies einstimmig von allen im Parlament vertretenen Parteien. Unberücksichtigt dabei wurde jedoch, dass die aktuelle Inflationsrate trügerisch ist. Viele Konsumenten zweifeln, dass die Werte zur Inflation stimmen, da sie subjektiv den Eindruck haben, die Teuerungen weitaus stärker zu spüren. Das liegt daran, dass die Inflation auf dem VPI-Warenkorb beruht, der 700 Waren und Dienstleistungen umfasst. Einige davon haben mit dem alltäglichen Leben jedoch weniger zu tun: So sind beispielsweise auch Preisänderungen im Bereich von Kommunikation und IT erfasst oder auch von Kultur- und Freizeiteinrichtungen. Solche Dinge haben mit dem täglichen Einkauf jedoch wenig zu tun, sodass zur korrekten Berechnung für die Anpassung von Sozialleistungen der Miniwarenkorb als Maßstab herangezogen werden müsste. Dieser enthält überwiegend Nahrungsmittel, aber auch Treibstoffkosten, und spiegelt den täglichen Einkauf wider. Im Juli 2022 lag die Inflation etwa bei 8,7 Prozent, der Miniwarenkorb gab aber bereits eine Teuerungsrate von 19 Prozent aus! Sozialleistungen an die Inflation anzupassen, ist enorm wichtig, aber es gilt, eine realitätsnahe Berechnungsgrundlage heranzuziehen! In Kärnten müssen wir zudem einen Schritt weitergehen und auch all jene Sozialleistungen, die nicht über die Bundesebene geregelt werden (wie etwa die Wohnbeihilfe), automatisch an die steigende Inflation anpassen, um hier rasch und unbürokratisch den jeweiligen Beihilfeempfängern unter die Arme greifen zu können.
Wir scheuen uns nicht davor, die Megaaufgaben, die uns die Krisen der letzten Jahre beschert haben, anzupacken, sondern arbeiten an einem Programm, welches das Leben wieder leistbar werden lässt.
Erwin Angerer
Landesspitzenkandidat
Hier findet ihr unsere Initiativen & Anträge aus Parlament & Landtag
FAMILIEN BRAUCHEN EIN SOZIALES KÄRNTEN! 2
