Zugestellt durch Österreichische Post
UNSER WERNBERG Ausgabe 02/2017
Liebe Wernbergerinnen und Wernberger, in den Wochen seit unserem letzten Gemeindekurier hat sich einiges getan. Der Beschluss über den Vollanschluss unserer Gemeinde an die A2 Südautobahn wurde in der Landesregierung vollzogen. Der Baubeginn soll im Jahr 2019 erfolgen. Dies wird hoffentlich zu einer Entlastung der B83 durch das Wernberger Ortsgebiet führen und die zahlreichen Wernberger Wirtschaftsbetriebe werden noch besser an das internationale Verkehrsnetz angeschlossen. Bezüglich des vermehrt auftretenden Lärmaufkommens, besonders in
den späten Abend- und frühen Morgenstunden, im Zuge des Betriebes des neuen Postverteilerzentrums in der Industriestraße, dürfen wir den betroffenen Anrainern versichern, dass wir um eine rasche und unkomplizierte Lösung dieses Problems bemüht sind. Wir setzen uns dafür ein, dies so schnell als möglich zu ändern!
Der 15. Oktober wird ein Richtungsweisender Tag für die Zukunft unserer Heimat Österreich. Wollen wir weiterhin lähmenden Stillstand, rot-schwarzen Streit und unkontrollierte Massenzuwanderung in unser Sozialsystem? Oder wollen wir gemeinsam Fairness und Sicherheit für uns Österreicher? Sie haben es mit Ihrer Stimme in der Hand dies zu entscheiden! Als junger Mitbürger ist es mir besonders wichtig, die Gestaltung unseres Landes und somit
unserer Zukunft nicht nur den anderen zu überlassen. Ich möchte aktiv mitgestalten, dabei darf der stete Kontakt mit meinen Mitmenschen nie zu kurz kommen. Daher bin ich in den letzten Wochen und Tagen persönlich mit Unterstützern bei Haus- und Betriebsbesuchen in Wernberg unterwegs. Als Ihr Wernberger Kandidat für den Nationalrat werde ich mich für Ihre Anliegen einsetzen wo immer ich kann. Ich bitte Sie am 15. Oktober Ihr Wahlrecht wahrzunehmen und
Nach dem Ende der Sommerferien herrscht auch in den Wernberger Kindergärten und Volksschulen wieder Hochbetrieb. Im Namen der FPÖ Wernberg wünsche ich allen Schülern ein erfolgreiches Schuljahr. Desweiteren bedanke ich mich bei allen Besuchern der „(B)lauen Sommernacht“ im Juli im Gasthaus Dorfschenke Kaltschach
für die Teilnahme. Es war auch heuer wieder ein tolles Fest! Abschließend möchte ich Sie darum bitten, am 15. Oktober bei der Nationalratswahl von Ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Bitte schenken Sie unserem Wahlkreisspitzenkandidat Maximilian Linder Ihre Vorzugsstimme auf der Landesliste und unserem Wernberger Kandidaten Markus di Bernardo Ihre Vorzugsstimme auf der Regionalwahlkreisliste. Denn die Wernberger verdienen Fairness! Mit freundlichen Grüßen Ing. Arthur Rasom Ortsparteiobmann und Gemeindevorstand
um Ihre Stimme für die FPÖ. Über Ihre Vorzugsstimme auf der Regionalwahlkreisliste, Listenplatz 7, würde ich mich besonders freuen. Mit freundlichen Grüßen Markus di Bernardo Kandidat für den Nationalrat