Zugestellt durch Post.at
UNSER WERNBERG Ausgabe 02/2019
Schönen Sommer! Liebe Wernberger Mitbürger, das halbe Jahr ist bereits wieder um und viele von uns starten jetzt in den wohlverdienten Sommerurlaub. Vor der „Sommerpause“ ist aber noch vieles in der Gemeindepolitik beschlossen worden. Eines der größten Projekte, das sich derzeit in Umsetzung befindet, ist die Erneuerung der Industriestraße zwischen Wernberg und Goritschach. Dort werden neben der Fahrbahn auch die Wasserleitungen neu errichtet. Des Weiteren wird der Gehsteig bis zur Volksschule Goritschach verlängert.
Auch im Erlebnisbad der Gemeinde Wernberg wird es ab dem nächsten Jahr eine große Neuerung geben. Der alte Kiosk wird geschliffen und neu errichtet. Das neu zu errichtende Gebäude wird neben der Gastronomie auch die Räumlichkeiten der Wasserrettung und moderne Sanitäranlagen sowie Umkleiden beherbergen. Besonders erfreulich ist, dass der neue Kiosk am selben Niveau wie der Liegebereich sein wird. Somit entfällt das anstrengende Bergauf- bzw. Bergabgehen. Diese zwei großen Projekte wurden im Gemeinderat mit den Stimmen aller
Parteien beschlossen und somit einstimmig genehmigt. Auch weiterhin werden wir uns als Freiheitliche Partei konstruktiv und aktiv in die Gemeindepolitik einbringen. Abschließend wünsche ich Ihnen im Namen der gesamten Mannschaft der Freiheitlichen in Wernberg einen angenehmen Sommer sowie eine erholsame Zeit. Freundliche Grüße Markus di Bernardo Gemeinderat und Ortsparteiobmann
Für Sie im Gemeinderat – Der direkte Draht Ing . Arthur Rasom Gemeindevorstand
Markus di Bernardo Gemeinderat
Tel.: 0664 9230973 E-Mail: arthur.rasom@gmx.at
Tel.: 0676 9642852 E-Mail: m.dibernardo@freiheitliche-ktn.at
Referent für Umweltschutz und Müllentsorgung, Ortsbildpflege, Kirchliche Angelegenheiten sowie Kultur- und Baudenkmäler
Mitglied im Ausschuss für Planungsangelegenheiten
Harald Prisnig Gemeinderat
Martin Piuk Gemeinderat
Tel.: 0650 2315408 E-Mail: h.prisnig@gmx.at
Tel.: 0650 9933169 E-Mail: martin.piuk@hotmail.com
Mitglied im Ausschuss zur Kontrolle der Gebarung