Kärntner Nachrichten - Ausgabe 33/34.2012

Page 10

10 KärntnerNachrichten I 24. August 2012

REGIONALES

Gurktal-Konferenz mit Parteichef Kurt Scheuch! Starken Zuspruch fand die kürzlich stattgefundene Gurktalkonferenz im Restaurant Erian in Gurk. Die Freiheitliche Bezirkschefin LAbg. Wilma Warmuth lud den frisch angelobten LHStv. Ing. Kurt Scheuch und den neuen Klubobmann Mag. Gernot Darmann zu einem Informationsabend unter dem Motto „Aktuelle politische Situation in Kärnten und NeuwahlZeitpunkt“. Zahlreiche Aktivisten des ländlichen Raumes und Gemeindemandatare des Bezirks ließen es sich nicht nehmen in mehr als drei Stunden mit den beiden Landespolitikern über

dieses aktuelle Thema zu diskutieren. Gastgeber Bürgermeister Siegfried Kampl überreichte das „Goldene Buch von Gurk“. LAbg. Wilma Warmuth präsentierte den Gästen ein „StrohmaierLöwengilet“ und ein „Gurktaler- Speckpaket“. Unter den Interessierten wurden u. a gesichtet: BR Bgm. Franz Pirolt, Stadtrat Herwig Kampl, die Bürgermeister Herbert Kuss, Karl Berger, Franz Rainer und Josef Ofner, SHVChef Karl Kohlweg, Tierarzt GV Dr. Hans Slamanig, Bürgerbüro-Leiter Vzbg. Siegfried Wuzzella, Edeltraud Kernmaier, KR Thomas Rinner und Ing. Helmut Wachernig.

Stimmungsvoller Diskussionsabend mit LHStv. Ing. Kurt Scheuch und KO Mag. Gernot Darmann (2. v rechts). Von LAbg. Wilma Warmuth gab es ein Gurktaler Speckpaket.

Neue Ortsdurchfahrt schafft Verkehrsberuhigung! Am 18. August 2012 war es soweit: Gemeinderat Johann Genser gab seiner Eva in Rennweg das „JA-Wort“. Gefeiert wurde beim Mühlbacherwirt, wo zu späterer Stunde LHStv. Kurt Scheuch das Ehepaar mit seinem Besuch überraschte, um ihnen viel Glück für die gemeinsame Zukunft zu wünschen. Im Bild OPO Werner Aigner mit Michaela, Johann und Eva Genser, LHStv. Ing. Kurt Scheuch und Hans Jehsner mit Evelin.

Die Ortsdurchfahrt Gonowetz der L 129 Petzenstraße in der Marktgemeinde Feistritz ob Bleiburg wird saniert. Kürzlich fand der Spatenstich mit Straßenbaureferent Landeshauptmann Gerhard Dörfler statt. Beim Anwesen Fera in Gonowetz/Konovece fanden sich viele Gäste ein. Gerald Zikulnig, Chef des Straßenbauamtes Wolfsberg hieß auch Bezirkshauptmann Gert André Klösch, Bürgermeister Fritz Flödl und Fritz Schabkar von Alpine Bau herzlich willkommen.

GR Alfred Albin Waldner organisierte als Ortsparteiobmann der freiheitlichen Ortsgruppe Lind eine Grillparty in Waldners Garten. Neben dem gemütlichen Teil, wurde auch ein reger Meinungsaustausch betrieben. Mit der Veranstaltung dankte der Ortsobmann seinen Mitgliedern für die geleistete Arbeit.

Der Landeshauptmann betonte die Wichtigkeit der Sanierung für Gonowetz sowie für die Zufahrt zur

Petzen. Man habe bereits bisher sehr viel für Südkärnten getan und werde weiter investieren, führte Dörfler aus. Er erwähnte den Ausbau des oberen Teilstücks der Petzenstraße ebenso wie die Jörg HaiderBrücke, die Umfahrung Völkermarkt, den Campus Futura sowie die Draubrücke Stein und die neue Bahnbrücke über die Drau, die ebenfalls bald begonnen werde. Er freue sich übrigens, dass dieses Baulos an die Kärntner Firma Massivbau gehe. Weiters sagte er, dass nach der erfolgreichen Ortstafellösung eine positive Stimmung im Land und insbesondere in Südkärnten festzustellen sei.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Kärntner Nachrichten - Ausgabe 33/34.2012 by FP Kärnten - Issuu