XXII KärntnerNachrichten I 29. Januar 2010
REDOUTE
Stille Helden, ohne die die Redoute nicht möglich wäre Sie stehen meist im Hintergrund, sind stets leise und bescheiden und sind doch jene Leute, ohne die ein Großereignis wie die Redoute schlichtweg undenkbar wäre. Die ABC Werbeagentur möchte aus Anlass der Redoute auch diese wertvollen Kräfte auf die Bühne holen und sagen: „Vorhang auf für unsere stillen Helden!“
Er ist die „graue Eminenz“ hinter allen Großveranstaltungen, die in Klagenfurt über die Bühne gehen: Günter Sandrisser von der Abteilung Bau- und Gewerberecht beim Magistrat Klagenfurt ist für die behördliche Genehmigung der Redoute zuständig. Seine Meisterleistung gab DI Sandrisser wohl bei der Vorbereitung der FußballEuropameisterschaft ab. Seiner ruhigen, bestimmten, aber auch konzilianten Art ist es zu danken, dass das erwartete Euro-Chaos ausgeblieben und MegaVeranstaltungen wie das Public Viewing im Klagenfurter Europapark ohne nennenswerte Schwierigkeiten stattfinden konnten. In all den Jahren ist Günter Sandrisser bei Veranstaltungen der ABC Werbeagentur trotz manchmal unglaublicher Anforderungen unsererseits stets ruhig und zuvorkommend geblieben. Dafür ganz herzlichen Dank und alles Gute für den bevorstehenden Ruhestand!
Er gehört zum Inventar der Kärntner Messen. Hans Malle, erst vor kurzer Zeit in den wirklich wohlverdienten Ruhestand übergewechselt, ist und bleibt ein Tausendsassa, der allen Agenturen, die auf dem Messegelände tätig waren, immer mit Rat und Tat zu Hilfe gekommen ist. Wenn bei den Veranstaltern der Redoute das Lampenfieber ausbricht und plötzlich nichts mehr passt, was in den vielen Wochen zuvor unwiderruflich festgestanden ist, hat unser Hansi immer Nerven bewahrt, ist kühl geblieben und hat mit enormen Sachwissen und wohl auch dem richtigen Draht zu allen wichtigen Entscheidungsträgern im Messe-Betrieb wirklich geholfen. Wäre auf seinem Klappfahrrad mit dem berühmten Taferl „Dr. Malle“ ein Kilometer-Zähler montiert, er hätte locker einige hunderttausend drauf. Lieber Hansi, bleib uns auch weiterhin gewogen. Deine herzliche Art fehlt uns schon heute!
Man kennt ihn in seiner Eigenschaft als gestrenger Chef des Alpenländischen Kreditorenverbandes, man kennt ihn aus den Medien und von den JuristenZirkeln. Nicht wenige sind es aber bereits, die um die geheime Leidenschaft von Dr. Arno Ruckhofer Bescheid wissen: die Musik! Alljährlich lässt unser Arno im Hintergrund sein unermessliches Netzwerk arbeiten und serviert dem Redoute-Team schon im Sommer, wenn wirklich noch keiner an den Ball denkt, erste Vorschläge für Bands, Stars und Sternchen, die beim Ball des Jahres ihren großen Auftritt haben könnten. Viele vor allem junge Stars hat Dr. Ruckhofer gleichsam entdeckt und ihnen mit dem ersten Auftritt bei einem Mega-Event eine Bühne gemacht, viele Oldstars sind ihm dankbar, dass er sie ins Showbusiness zurück geholt hat. Arno, bleib der Alte und bis bald, backstage bei der Redoute 2010!
Was wären wir ohne die Gebrüder Franz und Hans Mostetschnig aus Feistritz im Rosental: unsere Jungs im besten Alter, beide Tischler und Vollprofis im Bühne-, Dekorations- und Kulissenaufbau, zeigen Jahr für Jahr bei der Redoute ihr volles Können. Jahr für Jahr heißt genau genommen seit 1989. Die Redoute ist als erster Ball Österreichs mit Kulissenlandschaften bekannt geworden. Klein-Paris, Ägypten oder Hamburg: immer waren es die „Mostis“, die mit ihren Mitarbeitern tollkühne Holzkonstruktionen, spektakuläre Übergänge und Tonnen von Material bewegt haben. Es gibt keine noch so irre Idee, die wir mit den Brüdern Mostetschnig nicht geschafft hätten. Es wären keine echten Kärntner, wenn sie die Redoute nicht auch zu feiern wüssten. Die Redoute-Geschäftsführer freuen sich schon heute auf das erste Glas Bier und eine (verbotene) Zigarre mit Franz und Hans! Danke!