Ausgabe 04/2021
0 2 0 2 Z N A IL B S G L O F ER T SAM FÜR WERNBERG ERREICH GEMEIN
www.fpoe-wernberg.at
Machbarkeitsstudie für kreuzungsfreie Bahnstrecke in Föderlach und Duel Der Gemeinderat erteilte Anfang 2020 die einhellige Zustimmung an der Teilnahme und Kostenbeteiligung einer ÖBB-Studie. Das Projekt befindet sich mittlerweile in konkreter Planung. Rückzuführen ist dieser Erfolg auch auf die FPÖ-Petition aus dem Jahr 2013 an den Landtag.
Zeichen gegen Plastikflut: Biologisch abbaubare „Hundesackerl“ Um Hundebesitzer bestmöglich zu unterstützen, hat das FPÖ-geführte Umweltreferat der Gemeinde Wernberg schon seit einigen Jahren über 20 Spender für Hundekotbeutel aufgestellt. Mit Anfang des Jahres 2020 wurden die „Hundesackerl“ auf eine biologisch abbaubare Variante umgestellt.
Drittes „Preiskarteln“ der FPÖ Wernberg in Föderlach Bereits zum dritten Mal fand am 15. Februar 2020 unser „Preiskarteln“ im Gasthaus Kienzer in Föderlach statt. Diesmal konnten wir rund 50 Teilnehmer und Kärntens FPÖ-Chef Gernot Darmann begrüßen. Wir sind nicht nur vor Wahlen, sondern immer bei und mit den Mitbürgern unterwegs.
Informationsabend „Bauernstammtisch“ in Wernberg Am 3. März 2020 konnten wir den Vizepräsidenten der Kärntner Landwirtschaftskammer Manfred Muhr in Wernberg begrüßen. Beim „Bauernstammtisch“ waren über 30 Landwirte aus Wernberg und Umgebung anwesend, um Infos aus erster Hand zu erhalten und ihre Anliegen vorzubringen.
Einkaufshilfe für Risikogruppen im ersten „harten Lockdown“ Direkt nach der Verkündigung des „Lockdowns“ am 13. März 2020 hat die FPÖ Wernberg die Einkaufshilfe gestartet und war somit die erste Organisation in Kärnten, die in dieser Sache aktiv wurde. Über 50 Einkäufe im Wert von ca. 4.000 Euro wurden erledigt und rund 400 km zurückgelegt.
Resolution für den kärntenweiten „Gratis-Kindergarten“ Auf Initiative der FPÖ Wernberg wurde im Juni 2020 vom Gemeinderat einstimmig eine Resolution für die Einführung des kärntenweiten „Gratis-Kindergarten“ an die Landesregierung geschickt. SPÖ-Kindergartenreferent und Landeshauptmann Peter Kaiser verspricht diesen schon seit 2013.
Zehn Jahre „(B)laue Sommernacht“ der FPÖ Wernberg
GEMEINSAM FÜR WERNBERG MEHR BEWEGEN!
DU ENTSCHEIDEST!
Am 17. Juli 2020 feierten wir mit rund 200 Gästen bei einem besonderen Rahmenprogramm ab dem Nachmittag das zehnte Jubiläum der „(B)lauen Sommernacht“ im Gasthaus Dorfschenke Kaltschach. Hier zeigt sich deutlich, dass wir immer bei den Mitbürgern sind und nicht nur vor einer Wahl.
Dringlichkeitsantrag für Rechtsauskunft bezüglich 5G-Technologie Ende Juli 2020 stellte die FPÖ im Gemeinderat einen Dringlichkeitsantrag auf Auskunft bezüglich der rechtlichen Möglichkeiten für die Gemeinde bei der Genehmigung von 5G-Sendeanlagen. Leider teilte uns die Rechtsabteilung des Landes mit, dass die Gemeinde hier kein Mitspracherecht hat.
GEMEINDERATS- UND BÜRGERMEISTERWAHL
„Schutzengel-Aktion“ für Wernberger in besonderen Lebenslagen Im November 2020 starteten wir die „Schutzengel-Aktion“ für Wernberger Familien in besonderen Lebenslagen. Dabei kamen durch den Verkauf handgefertigter Schutzengel und großzügigen Spendern 1.200 Euro zusammen, die wir vor Weihnachten an zwei Großfamilien übergeben konnten. Impressum: Die Freiheitlichen in Wernberg, Hügelweg 1, 9241 Wernberg
GR-WAHL 2021
20A042163 E
Österreichische Post AG, RM Wahlen 20A042163 E 9020 Klagenfurt am Wörthersee
28.FEBRUAR MARKUS DI BERNARDO & SEIN TEAM FÜR WERNBERG