Top Aktuell 11/2023

Page 1

KÄRNTEN TOPAKTUELL

FPÖ-Initiative „Autofahrer-Hilfspaket“ geht in die 2. Runde

Etappensieg der Freiheitlichen im Kampf gegen die Autofahrer-Abzocke

Aufgrund des massiven Drucks der FPÖ fordern nun alle Parteien des Kärntner Landtages geschlossen die Erhöhung des amtlichen Kilometergeldes durch die Bundesregierung.

Erfreut zeigte sich der Kärntner FPÖ-Chef Klubobmann Erwin Angerer über eine gemeinsame Initiative des Kärntner Landtages zur Erhöhung des amtlichen Kilometergeldes um zumindest 50 Prozent. „Die FPÖ fordert seit Langem eine massive Erhöhung des Kilometergeldes, da dieses zuletzt vor 15 Jahren im Jahr 2008 erhöht wurde. Es freut mich, dass sich unsere Beharrlichkeit ausgezahlt hat, und es im Kärntner Landtag nun einen Schulterschluss aller vier Parteien gibt. Gemeinsam fordern wir die Bundesregierung auf, das Kilometergeld um zumindestens 50 Prozent anzuheben. Es muss endlich eine Entlastung der Autofahrer geben, die von der schwarz-grünen Bundesregierung in den letzten Jahren brutal abgezockt wurden“, so Angerer.

Massive Belastung der Autofahrer

Die Bundesregierung belastet die Autofahrer massiv durch die Erhöhung der Normverbrauchsabgabe (NoVA), die Einführung einer neu-

en CO2-Steuer auf Treibstoffe und die Kürzung des Pendlerpauschales seit 1. Juli 2023.

Diese Abzocke gegen Autofahrer werden wir nicht hinnehmen!

FPÖ-Initiativen für Pendler

Rund 118.000 Kärntner Pendler, die weite Wege in die Arbeit auf sich nehmen müssen, sind durch die Teuerung besonders betroffen. Die FPÖ hat sich daher massiv gegen die Halbierung des erhöhten Pendlerpauschales ausgesprochen und dafür eingesetzt, dass der Fahrtkostenzuschuss des Landes verdoppelt sowie die CO2Steuer abgeschafft wird. Auch auf Bundesebene lassen die Freiheitlichen abermals durch Initiativen gegen die Autofahrerabzocke aufhorchen.

Öffnung der Landestankstellen in Kärnten

FPÖ-Klubobmann

Erwin Angerer

Um die Kärntner Autofahrer rasch und unkompliziert zu entlasten, gäbe es zudem eine ganz einfache Möglichkeit: „Wir fordern SPÖ und ÖVP in der Landesregierung neuerlich auf, die Landestankstellen zur Abgabe von billigerem Treibstoff sofort wieder zu öffnen. Das würde jeden 5 bis 7 Cent pro Liter sparen!“, hofft FPÖAngerer endlich auf ein Umdenken von SPÖ und ÖVP.

Ausgabe 11, Juli 2023
„Die AutofahrerSchikanen müssen ein Ende haben!“
istock.com/ SPmemoryund alfexe

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.