


Herisau als Kantonshauptort von Appenzell Ausserrhoden verbindet die Vorteile von Dorf und Stadt. Die zentrale Lage bietet einen schnellen Anschluss zur Autobahn A1 und der Stadt St.Gallen. Auch ist Herisau gut an den öffentlichen Verkehr angeschlossen. Die Gemeinde ist stolz auf ihr attraktives Zentrum, ihre Familienfreundlichkeit, ihre fortschrittlichen Schulen, ihr breites Kultur-, Sport- und Freizeitangebot und auf die solide, innovative Wirtschaft, die für ein vielfältiges Angebot an Arbeitsplätzen sorgt.
Rund 15′700 Einwohner/innen
Kindergarten, Primar-/Oberstufe, Berufsbildungszentrum
Bahn und Bus
Steuerfüsse 2024: Gemeinde 4.10, röm-kath. 7.83, evang. 8.00
In ruhiger Umgebung befindet sich die gut besonnte Überbauung «obermoosberg.ch» mit 12 grosszügigen 3½- bis 5½-ZimmerEigentumswohnungen, auf vier Wohngeschossen.
Die hellen Wohnungen mit durchdachten Grundrissen, grosszügigen Wohnküchen, Parkettboden und gut besonnten Aussenbereichen sorgen für ein angenehmes Wohngefühl.
Die im Jahr 1992 erstellte Überbauung erfuhr im Sommer 2023 eine umfassende Renovierung. Dabei wurde nicht nur die Fassade frisch gestrichen, sondern auch die Aussenbereiche erweitert. In den Wohnungen erfolgten diverse Maler- und Elektroarbeiten und jede Wohnung erhielt eine neue Waschmaschine sowie einen neuen Tumbler.
Einkauf
Spital
Fitness
Schule
Sportzentrum
Sekundarschule
Tennis
Bahnhof
Bushaltestelle
Gossau
Verkehrsanbindungen ÖV
25 min nach St.Gallen
40 min nach Wil
60 min nach Appenzell
Verkehrsanbindungen Auto
10 min nach St. Gallen
20 min nach Wil
20 min nach Appenzell
Wohnfläche 89.5 m2
Sitzplatz 25.0 m2
Wohnfläche 89.5 m2 Balkon 18.5 m2
Kochen/Essen 15 m2 WC 2 m2 Balkon 18.5 m2
Wohnen 24 m2 Zimmer 2 12 m2
Entrée/Gang 10.5 m2
Einbauschrank
Bad/WC 4.5 m2
Zimmer 1 16.5 m2
HAUS 2
EG 2a-001
Wohnfläche 89.5 m2
Sitzplatz 25.0 m2
Bad/WC 4.5 m2
gedeckt
Sitzplatz 25 m2
Wohnen 24 m2
Zimmer 2 12 m2
Zimmer 1 16.5 m2
Einbauschrank
3.5-Zimmer 2a-001 89.5 m2 N
Entrée/Gang 10 m2 Garderob e
WC 2 m2
Kochen/Essen 15 m2
2a HAUS 2
2a
Wohnfläche 89.5 m2
Balkon 18.5 m2
Wohnfläche 102.5 m2
Sitzplatz neu 25.0 m2
Bad/WC 4.5 m2
Entrée/Gang 10.5 m2 Sitzplatz 25 m2
Wohnfläche
Bad/WC 4.5 m2
2 12 m2
1 16.5 m2
Entrée/Gang 10.5 m2
Kochen/Essen 15 m2
HAUS 2 HAUS 2a
EG 2a-002
HAUS 2 HAUS 2a
Wohnfläche 102.5 m2
Sitzplatz neu 25.0 m2
HAUS 2 HAUS 2a
HAUS 2 HAUS 2a
gedeckt
Sitzplatz 25 m2
HAUS 2 HAUS 2a HAUS 2 HAUS 2a
Zimmer 3 11.5 m2
Wohnen 24.5 m2
Entrée/Gang 10 m2
WC 2 m2
Kochen/Essen 15 m2
Zimmer 2 12 m2
Bad/WC 4.5 m2
e 4.5-Zimmer 2a-002 102.5 m2 N
Zimmer 1 16.5 m2
Wohnfläche 102.5 m2
Balkon neu 18.5 m2
Balkon 18.5 m2
Wohnen 24.5 m2
Zimmer 3 11.5 m2
Entrée/Gang 10 m2
WC 2 m2
Kochen/Essen 15 m2 Zimmer 1 16.5 m2 Zimmer 2 12 m2
Bad/WC 4.5 m2
2.OG/DG 2-201, 2a-201
Wohnfläche 154.0 m2
Balkon neu 18.5 m2
Terrasse 24.5 m2
Du/WC 3.5 m2 Balkon 18.5 m2
Wohnen 28.5 m2
Entrée/Gang 10 m2
Kochen/Essen 20.5 m2 Zimmer 1 12 m2
Reduit 1.5 m2
HAUS 2 HAUS 2a
2.OG/DG 2-202, 2a-202
Wohnfläche 154.0 m2
Balkon neu 18.5 m2
Terrasse 20.0 m2
Wohnen 28.5 m2
Balkon 18.5 m2
HAUS 2 HAUS 2a
1.5 m2
Entrée/Gang 10 m2
Kochen/Essen 20.5 m2
Zimmer 2 12 m2
Du/WC 3.5 m2
Zimmer 1 12 m2
5.5-Zimmer-Maisonette OG 2-202 154 m2 N
Bauweise
Baujahr 1992, Fassaden-Renovation und Vergrösserung der Aussenbereiche im Jahr 2023. Das Fassadenmauerwerk sowie die Wohnungstrenn- und Innenwände sind in Backstein gehalten. Die Decke ist aus Stahlbeton.
Heizung
Die Wärmeerzeugung erfolgt durch eine Gasheizung, die Wärmeverteilung via Radiatoren in allen Wohngeschossen.
Fenster
Durch pflegeleichte Holzfenster mit Isolierverglasung dringt ausreichend Tageslicht in die Räume. Bei den Balkonen und Terrassen sind Flügeltüren eingebaut.
Sonnenschutz
Bei den Balkonen, Sitzplätzen und Terrassen sind Leichtmetall-Verbundraffstoren mit Handkurbel angebracht. Die Balkone und Sitzplätze verfügen über eine neue Knickarmmarkise.
Boden- und Wandbeläge
Sämtliche Wohnungen sind im Bereich Wohnen, Essen und Entrée mit Parkett versehen. Der Küchenboden ist aus Vinyl mit Plattenoptik. Die Wände sind in Abrieb gehalten, die Decken in Weissputz. In den Nasszellen sind die Böden und Wände bis auf Türhöhe mit Keramikplatten ausgestattet.
Küche
Die Küche bietet zahlreiche Ober- und Unterschränke, Geschirrspüler, Backofen, Glaskeramikherd und Granit-Arbeitsflächen.
Nassräume
Dusche- und Badewannen, Waschtische und Wandklosetts machen die Nassräume komplett.
Aussenbereiche
Die Balkone sind mit einem Holzlattenrost versehen, die Sitzplätze verfügen über keramische Platten. Es wurde eine neue Knickarmmarkise montiert.
Waschen
Im Waschraum wurde pro Wohnung eine neue Waschmaschine und ein neuer Tumbler installiert.
Erneuerungsfonds
Die Verkäuferin leistet eine einmalige Einlage von CHF 120'000.- in den Erneuerungsfonds.
VORBEHALT: Dieser Prospekt ist kein Vertragsbestandteil. Abweichungen vom Baubeschrieb, den Plänen und Fotos zu den tatsächlichen Begebenheiten am Bau können entstehen. Die Fotos sind Wohnbeispiele. Sämtliche Flächenmasse sind Zirka-Masse. In den Nebenräumen werden Leitungen und technische Installationen teilweise sichtbar an Decken und Wänden montiert. Dabei wird die Türzargenhöhe nicht unterschritten. Wohnflächen umfassen die Gesamtfläche innenkannt Aussenmauer, ohne allgemeine Schächte. Alle Angaben sind unverbindlich und freibleibend. S.E.&O. - 202410-2
Sie haben Ihre Traumwohnung gefunden?
Für eine unverbindliche Beratung oder Wohnungsbesichtigung stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung.
novumag raum ist leben
Sandgold: C 25 / M 25 / Y 40
Petrol: C 85 / M 38 / Y 50 / K 30
Hellgrau: C 35 / M 25 / Y 20
Roman Koller Vermarktung Verkauf
+41 71 446 91 15 roman.koller@imonovum.ch