UMWELTSCHUTZ IST UNS WICHTIG. WENN SIE DAS FORTISSIMO MAGAZIN KÜNFTIG ALS E-PAPER ERHALTEN MÖCHTEN, MELDEN SIE SICH BITTE HIER.
� ZUSAMMENKOMMEN IST EIN BEGINN, ZUSAMMENBLEIBEN EIN FORTSCHRITT, ZUSAMMENARBEITEN EIN ERFOLG. �
Henry Ford (1863 - 1947)
Gekommen, um zu bleiben
Liebe Leserinnen und Leser
In diesem Jahr präsentieren wir Ihnen die 10. Ausgabe unseres jährlich erscheinenden Kundenmagazins. Danke, dass Sie sich die Zeit dafür nehmen.
Gleichzeitig feiert Fortimo 2025 ihr Firmenjubiläum und stellt sich zeitweise die Frage, ob man angesichts des 25-jährigen Bestehens noch blutjung ist oder schon zum alten Eisen gehört. An Erfahrung mangelt es uns tatsächlich nicht, und wir dürfen mit Stolz behaupten, dass wir uns in den vergangenen Jahren stets treu geblieben sind, uns herausgefordert und doch gelegentlich neu erfunden haben. Wir halten uns gut.
Beim Startschuss zu Beginn des Jahrtausends war die Entwicklung von Fortimo noch nicht abzusehen. Begleitet von einer der Immobilienwirtschaft gut gesinnten Zeit, haben wir Chancen genutzt und Opportunitäten wahrgenommen. Auch heute noch bleibt die Freude daran, Ideen entstehen zu lassen, Gebäude und Orte zu schaffen, die Bestand haben, bewohnt und besucht werden, ein wichtiger Treiber. Bei Fortimo entwickeln heute wie morgen Menschen für Menschen. Denn eigentlich sind wir schon gekommen, um zu bleiben.
Wir freuen uns auf weitere erfolgreiche Jahre der Fortimo-Geschichte und wünschen Ihnen eine spannende Lektüre.
PRIVÀ
MATTENPARK
NEUDORF-CENTER
ATTRAKTIVE
AARAU
KÜNGOLDPARK
SPONSORING
KUNDEN
GROSSMATT/BREITSTEIN
REVIER SAAS-FEE
BESTANDESPORTFOLIO
IMPRESSIONEN
Erholung AUF BREITER BASIS
KEY FIGURES
Konsolidierter Umsatz 2024
282 Mio. CHF (194 Mio. CHF)
Eigenkapital per Ende 2024
619 Mio. CHF (572 Mio. CHF)
Liegenschaftenbestand per Ende 2024
1 420 Mio. CHF ( 1 381 Mio. CHF)
Eigenkapitalquote per Ende 2024
39.1% (37.0%)
Nach gut zwei Jahren mit gestiegenen Finanzierungskosten dreht der Wind und die Zinsen sind bereits wieder stark rückläufig. Die Schweizerische Nationalbank ist aufgrund der tiefen Inflation und des starken Frankens gezwungen, die Leitzinsen um mehrere Schritte zu senken. Auch erneute Negativzinsen werden nicht mehr ausgeschlossen. Dies wiederum lässt die Kapitalisierungssätze für Renditeliegenschaften fallen und die Bewertungen derselben steigen. Fortimo konnte auch 2024 einige Bestandesliegenschaften aus dem eigenen Portfolio mit Aufschlag veräussern. Im Gegenzug wurden Erfolg versprechende Grundstücke für Wohnüberbauungen akquiriert. Mit der Weitergabe des Seniorenheims Bad Säntisblick an die Stiftung Liebenau schliesst Fortimo das Kapitel Pflegeimmobilien.
Sowohl Mietwohnungen wie auch Eigentumswohnungen erfahren eine erfreulich hohe Nachfrage. Nebst den attraktiven Grundrissen und der hohen Bauqualität der Wohnungen sind die anhaltend hohe Zuwanderung und die leicht reduzierte Bautätigkeit der vergangenen Jahre Gründe dafür.
Unsere Tourismusbetriebe sind gut belegt und stossen auf breite Akzeptanz. Mit Saas-Fee VS und Kaprun AT sind zwei weitere Standorte dazugekommen und auch das Hotel Säntispark in Abtwil SG wird nach einer umfassenden Renovation und Neupositionierung zur Revier-Familie stossen.
Mit einer attraktiven und gut gefüllten Projektpipeline blickt Fortimo zuversichtlich in die Zukunft. Dank einem motivierten und bestens ausgebildeten Team sowie starken Partnern ist Fortimo gut gerüstet für weitere 25 Jahre erfolgreiches Wirken am Markt. Besten Dank allen Beteiligten für ihren grossen Einsatz!
Der Verwaltungsrat
Philipp Bienz
Remo Bienz
Präsident des Verwaltungsrates Mitglied des Verwaltungsrates
Wir entwickeln, halten und betreiben mit Leidenschaft eigene Immobilien. Dabei fokussieren wir uns künftig verstärkt auf die Bereiche Wohnen und Hospitality. Wir sind ein interdisziplinäres Arbeitsteam mit einer verantwortungsbewussten und nachhaltigen Wertschöpfungskette. Mit Freude und Begeisterung schaffen wir Mehrwert. Wir sind Fortimo. In der Gruppe erbringen wir jährlich eine Wertschöpfung von über 200 Mio. CHF.
WOHNEN
Die Entwicklung von attraktivem Wohnraum sowie die Erstellung von Miet- und Eigentumswohnungen gehören zu den Kernkompetenzen von Fortimo. Bereits über 6′000 fertig gestellte Wohneinheiten zeugen von einer grossen Erfahrung. Dank einer gut gefüllten Projektpipeline strebt Fortimo auch in den kommenden Jahren danach, ihren Kundinnen und Kunden modernes Wohnen zu einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten.
ENTWICKLUNG
Fortimo schafft attraktive Immobilien und entwickelt vorwiegend in der Deutschschweiz modernen Wohnraum und Tourismusprojekte. Dabei deckt Fortimo die gesamte Wertschöpfungskette ab und wird teilweise von externen Planern und Fachleuten unterstützt.
HOSPITALITY
Fortimo hat sich in den letzten Jahren unter anderem erfolgreich auf die Erstellung, das Halten und den Betrieb von Tourismusbauten, wie Revier-Hotels und Privà-Lodges, konzentriert. Die Nachfrage nach unseren schlank organisierten Marken in der Hospitality-Branche ist hoch. Das durchweg positive Feedback unserer Gäste ermutigt uns, weiterhin attraktive WintersportDestinationen in den Schweizer Alpen zu erschliessen.
INVESTITION
Fortimo agiert primär als Immobilieninvestorin und behält die fertiggestellten Entwicklungsprojekte im eigenen Bestand. Das nachhaltige Portfolio der FortimoGruppe umfasst insbesondere Mietwohnliegenschaften, selbst entwickelte Hotels sowie Gewerbebauten.
BETRIEB
Fortimo verwaltet und bewirtschaftet ihre Bestandsimmobilien eigenständig. Besonders durch die gruppeneigene RevierHospitality verfügt sie über die nötige Inhouse-Kompetenz, um die Tourismusbetriebe erfolgreich zu führen und den Gästen ein besonderes Erlebnis zu bieten.
25 JAHRE FORTIMOJubiläum
2000
DER STARTSCHUSS Philipp Bienz und Remo Bienz schliessen sich in der Tübag AG mit dem Ziel zusammen, Architektur- und Immobilienkompetenz unter einem Dach zu bündeln.
2003
ARBEITEN IN DER SCHEUNE Die Gebrüder Bienz erwerben eine denkmalgeschützte alte Scheune und bauen diese zu loftartigen, selbstgenutzten Büros aus.
2005
ERSTE IMMOBILIENENTWICKLUNG In Arbon TG entwickelt, vermarktet und realisiert das junge Team die ersten 25 Eigentumswohnungen in eigener Regie.
ST.GALLEN WIR KOMMEN Fortimo zieht es in die Stadt. Mit grossräumigen Büros bekommt die ehemalige Spenglerei an der Rorschacherstrasse 302 in St.Gallen einen neuen Nutzen.
2014 2016 2008 2013 2015 2009
WIR SIND FORTIMO Im Zuge einer Umstrukturierung werden verschiedene nahestehende Unternehmen zur Fortimo Group AG inklusive Tochtergesellschaften zusammengefasst und diese konsequent als Immobilienentwicklerin ausgerichtet.
ERÖFFNUNG PRIVÀ ALPINE LODG Ein für den europäischen Alpenraum in dieser Grösse einzigartiges TourismusResort mit 460 Betten nimmt in der Feriendestination Lenzerheide Graubünden seinen Betrieb auf. Fortimo ist nicht nur Eigentümerin der Liegenschaften, sondern stellt die Betriebsorganisation für dieses einmalige Konzept von Grund auf selbst.
EIN LEUCHTTURMPROJEKT Mit der Fertigstellung des dritten Skylounge-Towers in Rorschach hält Fortimo nun auch ein eigenes Hochhaus mit Rooftop-Bar im Immobilienportfolio.
RELAUNCH FORTIMO Fortimo geht mit der Zeit und verpasst sich ein frischeres Erscheinungsbild. Mit dem jährlich im Frühjahr erscheinenden Fortissimo informiert Fortimo ihre Kundinnen und Kunden sowie Nahestehende über die aktuellen Tätigkeiten in der Gruppe.
KOTIERUNG DER FORTIMO GROUP AG Nach der Umsetzung einer Kapitalerhöhung erfolgt der Börsengang an die BerneXchange (BX). Als Publikumsgesellschaft mit bis zu 400 Aktionären gewinnt Fortimo viel Medienpräsenz und professionalisiert sich weiter.
DEKOTIERUNG ABGESCHLOSSEN Die beiden Gründer Philipp Bienz und Remo Bienz sind nun wieder alleinige Aktionäre der Fortimo Group AG. Fortimo erweitert ihre Strategie und entwickelt nicht mehr nur, sondern hält fortan eigene Immobilien und betreibt diese – wo immer möglich –selbst.
FORTIMO PFLEGT NUN AUCH Nebst der Erstellung und dem Verkauf von Wohneigentum baut die Fortimo-Gruppe Wohnungen, um diese im eigenen Bestand zu halten und zu vermieten. Im Weiteren diversifiziert und expandiert sie im Bereich der Tourismusimmobilien und neu auch im Bereich Pflege. Fortimo ist seit Anfang 2016 Eigentümerin und Betreiberin des etablierten Seniorenheims Bad Säntisblick in Waldstatt AR.
EIN ERSTES NEW GENERATION HOTEL
In Lenzerheide wird die Revier Mountain Lodge eröffnet – eine junge und dynamische Hotelmarke, die klassische Beherbergungsformen durch optimierte Arbeitsabläufe sowie Design und Service am richtigen Ort neu interpretiert. Natürlich ist auch der Betrieb inhouse sichergestellt.
ELIAS ZÜRCHER ÜBERNIMMT VORSITZ
Philipp Bienz übergibt per Januar 2017 den Vorsitz der Geschäftsleitung an Elias Zürcher, der 5 Jahre zuvor als Bereichsleiter Vermarktung in die Geschäftsleitung berufen wurde. Er ist seit 2008 bei Fortimo tätig und war anfänglich für den Verkauf der zahlreichen Anlageliegenschaften zuständig.
2020 2021
ERSTES PARKHAUS In der BaseLink Area erstellt Fortimo ihr erstes Parkhaus. Die 508 Parkplätze versorgen das neue Business-Quartier in Allschwil BL am westlichen Stadtrand von Basel.
610 WOHNUNGEN ÜBERGEBEN Parallel zum gesteigerten Volumen ist das FortimoTeam innert 12 Monaten um 20 zusätzliche Crewmitglieder angewachsen. Die Verbreiterung des Kaders mittels Beförderung von Teamleiterinnen und Teamleitern hat die Organisation zudem deutlich stabilisiert.
IN HORN WEST STARTET ZWEITE ETAPPE
Nach dem grossen Vermarktungserfolg beginnt Fortimo die zweite Etappe von Horn West zu realisieren. Gesamthaft entstehen hier 110 Eigentums- und 90 Mietwohnungen sowie diverse Gewerberäume.
2017 2018 2022 2019
HABIS AREAL IN FLAWIL SG Fortimo erwirbt und betreibt das Industriegelände für hundert Gewerbetreibende und plant, die Nutzungsreserven später durch Neubauten zu erschliessen.
SOLARSTROM Fortimo investiert in den Klimaschutz und setzt auf Sonnenenergie. Auf möglichst allen eigenen Liegenschaften werden Photovoltaikanlagen errichtet und der damit produzierte Ökostrom an die eigenen Kundinnen und Kunden verkauft.
AKQUISITIONSTOUR Der Lockdown im Corona-Frühling wurde zur sorgfältigen Evaluation der Portfolioerweiterung genutzt. Die anschliessend innert weniger Monate für rund 100 Mio. CHF gekauften Grundstücke und Projekte lösen in den nächsten Jahren eine halbe Mia. CHF Investitionsvolumen aus.
INTEGRATION DUBAI Zwei vielversprechende Entwicklungsprojekte und ein Grundstück in der boomenden Metropole Dubai VAE werden organisatorisch und rechtlich in die Fortimo-Group integriert.
DIGITALISIERUNG UND UMZUG Fortimo digitalisiert alle ihre Workflows, implementiert ein umfangreiches ERP-System und bezieht bis Ostern 2021 ihre topmodernen Büros am neuen Domizil im neudorf-center mit «eigenem» Restaurant und Fitness-Studio.
ABSCHLUSS Im Quartier Neumatt Stein AG konnten die letzten der 112 Wohnungen glücklichen Bewohnerinnen und Bewohnern übergeben werden. Ausverkauft und vollvermietet lange vor Bezugstermin.
NEUGESTALTUNG DORFZENTREN In Altenrhein SG und Goldach SG werden die Zentrumsüberbauungen fertig gestellt und ins firmeneigene Portfolio übergeben. In St.Gallen und Arbon TG sollen ferner die zwei von Fortimo entwickelten Eigentumsprojekte vollendet werden.
DUBAI HILLS Der Vermarktungs- und Baustart der 200 luxuriösen Eigentumswohnungen in Dubai ist erfolgt. The Golf Residence by Fortimo liegt im Herzen der einzigartigen Premium Lifestyle Gemeinschaft Dubai Hills mit 18-Loch Championship Golfplatz, führenden Schulen, Spitälern und der Dubai Hills Mall mit Restaurants, Shopping- und Unterhaltungsmöglichkeiten.
PROJEKTE In Fischbach-Göslikon AG, Othmarsingen AG, Widnau SG und Geuensee LU beginnen die Bauarbeiten für insgesamt 244 Eigentums- sowie 210 Mietwohnungen. Die Vermarktung der Wohnungen ist jeweils vielversprechend angelaufen.
2023 2024 2025
PROJEKTE Mit den Baustarts in Altstätten SG, Küngoldingen AG, St.Erhard LU sowie Reinach AG werden in den kommenden Monaten total 102 Miet- und 162 Eigentumswohnungen unter der Regie von Fortimo entstehen.
STRATEGIEANPASSUNG Künftig konzentriert sich Fortimo vermehrt auf die Kernkompetenzen der Immobilienentwicklung und -investition in den Bereichen Wohnen und Tourismus. Bei dieser Konsolidierung werden strategisch weniger relevante Geschäftsfelder sukzessive überprüft und gegebenenfalls reduziert oder veräussert.
REVIER ERÖFFNUNG Das fünfte Revier Hotel in Saas-Fee VS wurde im Winter 24/25 fertig gestellt und in Betrieb genommen. An der perfekten Lage im autofreien Dorfzentrum sind im New Generation Hotel 82 Cabins, eine hochwertige Gastronomie, sowie eine Bar, ein Kinosaal und Seminarräume verfügbar.
BAD SÄNTISBLICK Fortimo übergibt den Betrieb des Seniorenheims Bad Säntisblick in neue Hände. Im Rahmen der strategischen Fokussierung hat Fortimo beschlossen, eine neue Betreiberin zu suchen und mit der Stiftung Liebenau auch gefunden. Alle Mitarbeitenden werden weiterbeschäftigt. Im gleichen Zuge kommt auch die Betriebsliegenschaft in neue Hände.
STEFAN GABRIEL ÜBERNIMMT VORSITZ
Per 1. April 2025 stösst Stefan Gabriel als Bereichsleiter Vermarktung und Vorsitzender der Geschäftsleitung zu Fortimo.
Auch nach 25 Jahren bewegter Geschichte sind die Mitarbeitenden der Fortimo motiviert, hochwertige Projektentwicklungen im Wohnen und Tourismus zu realisieren.
GÜTTINGEN TG See-wies
FACTS AND FIGURES
Webseite www.see-wies.ch
Adresse Seestrasse 13, 15, 17 8594 Güttingen TG
Termine Baubeginn Frühling 2025 Bezug ab Winter 2026/2027
Projektverfasser Fortimo AG
Mit dem Projekt see-wies.ch in Güttingen TG entsteht attraktiver Wohnraum am Bodensee. Die drei Mehrfamilienhäuser mit 37 Eigentumswohnungen werden im Minergie-Standard mit kontrollierter Wohnraumlüftung erstellt. Der Baustart ist auf Frühling 2025 geplant. Die einmalige Wohnlage, nur wenige Gehminuten vom See entfernt, die Nähe zu Bahnhof, Schulen und Einkauf eignen sich für Alleinstehende, Paare und Familien gleichermassen.
Edle Parkettböden, auf die eigenen Bedürfnisse abgestimmte Küchen mit modernen Geräten, pflegeleichte Badezimmer mit bodenbündigen Duschen, Echtglas-Trennwände und Badewannen, Reduits mit Waschmaschinen/Tumbler und vieles mehr sorgen für hohe Wohnqualität. Einige der Wohnungen verfügen zudem über eine grossartige Seesicht. Für die digitale Steuerung von Rollläden und Licht kann bei Bedarf die Smart Home Lösung Wiser by Feller installiert
werden. Eine Photovoltaikanlage auf den Dächern und Elektroladestationen in der Tiefgarage sind weitere Pluspunkte des attraktiven Wohnangebots.
PRIVÀ APARTMENTS Kaufen. Nutzen. Mitverdienen!
Die PRIVÀ Alpine Lodge in Lenzerheide GR steht seit Jahren für gemütliche, geräumige und stilvolle Apartments an einzigartiger Lage sowie eine lückenlose Infrastruktur, die jegliche kulinarischen, sportlichen und gesellschaftlichen Wünsche erfüllt. Aufgrund verschiedener Anfragen hat sich die Eigentümerin des PRIVÀ Resorts – die Fortimo Invest AG – entschieden, die einzelnen Wohnungen Interessierten zum Kauf anzubieten: die PRIVÀ Alpine Lodge Apartments stehen erstmals zum Verkauf.
Mit dem Erwerb des Lieblings-Apartments profitieren die zukünftigen Eigentümerinnen und Eigentümer gleich mehrfach: Dank einem durchdachten Konzept – Buy to Use & Let – bietet sich der anspruchsvollen Käuferschaft nicht nur die Möglichkeit zur Nutzung eines einzigartigen Domizils zum Wunschtermin, sondern auch die Aussicht auf eine ansprechende Rendite.
PRIVÀ übernimmt nach dem Kauf – genau wie bisher – den Unterhalt, die Betreuung und die Vermietung der Apartments. Mit aktivem Marketing und einer dynamischen Preisgestaltung strebt die Betriebsgesellschaft eine maximale Auslastung und die Vermietung zu attraktiven Preisen an. Sämtliche Mieteinnahmen landen in einem Pool und werden nach Abzug der Kosten gemäss der Wertquote unter den Eigentümerinnen und Eigentümern verteilt.
Die Eigenbelegung beträgt vier Wochen pro Jahr – davon maximal zwei Wochen in der Hauptsaison. Die Nutzung des eigenen Apartments ist bei rechtzeitiger Reservierung – mindestens zwölf Monate im Voraus – garantiert.
PRIVA-APARTMENTS.CH
Mattenpark PROJEKTUPDATE
Gut Ding will Weile haben. Fortimo realisiert mit mattenpark.ch ein neues Dorfzentrum in Othmarsingen AG, auf das die Bevölkerung lange wartete. Das Projekt schreitet in grossen Schritten voran und nimmt Gestalt an.
Die Vorgeschichte des 25′000 m² grossen Grundstücks ist lang. Bereits seit 2008 besteht eigentlich dank einer Umzonung die Möglichkeit, Gewerbe- und Wohnräume zu erstellen, seit zehn Jahren liegt ein Gestaltungsplan vor – aus verschiedenen Gründen ist nichts passiert.
Fortimo übernahm 2020 und entwickelte das Projekt mattenpark.ch, das in der Gemeinde viel Rückendeckung erhielt. Das Baugesuch wurde ohne Einsprache gutgeheissen. Im Dorfzentrum entstehen damit 65 Eigentums- und 100 Mietwohnungen, ein Ladengeschäft sowie das neue Gemeindehaus mit sieben Mietwohnungen. Auch dieses Vorhaben wurde seitens Bevölkerung mit grosser Mehrheit angenommen.
Anfang 2023 begannen die Abbrucharbeiten der bestehenden Gebäude. Aufgrund von Altlasten dauerte der Rückbau ganze neun Monate. Seit Ende September 2023 wird nun in drei Etappen gebaut und es geht zügig voran. Dank Ablaufoptimierungen ist sogar eine leicht frühere Fertigstellung als vertraglich vereinbart denkbar. Die ersten Mietwohnungen mit 2½ bis 5½ Zim -
mern werden im Frühling/Sommer 2025 fertig gestellt. Erfreulicherweise waren die Wohnungen bereits etwa ein halbes Jahr nach Baubeginn komplett vermietet.
In der zweiten Etappe werden neben einem weiteren Miethaus ausserdem die Gebäude entlang der Kantonsstrasse mit der Ladenfläche sowie das Gemeindehaus gebaut. In der dritten und letzten Etappe entstehen fünf Häuser mit Eigentumswohnungen und ein Gebäude mit Mieteinheiten, die ab ca. Winter/Frühjahr 2026/2027 bezugsbereit sind.
Mieterin der Ladenfläche an der Lenzburgerstrasse 6 ist die Genossenschaft Migros Aare (GMAA). Ziel ist die Eröffnung einer voraussichtlich rund 300 m² grossen VOI-Filiale bis Ende 2026, die entsprechende Baueingabe für den Mieterausbau erfolgt noch im Jahr 2025.
Die nach wie vor gute Vermarktungsresonanz stimmt uns weiter positiv und wir freuen uns mit mattenpark.ch schon jetzt auf ein lebendiges und nachhaltiges Dorfzentrum in Othmarsingen.
Neudorf-Center HIER ENTSTEHT NEUES
Das neudorf-center im Osten der Stadt St.Gallen hat sich als attraktives Dienstleistungszentrum mit einem Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden etabliert. Aktuell wird fleissig gebaut, um Platz für neue Mieterinnen und Mieter zu schaffen, die das neudorf-center weiter aufwerten und das Angebot optimal ergänzen.
Anfang Mai 2025 öffnet das neue Zentrum für Sportorthopädie, Physiotherapie und Athletik seine Türen. Das Zentrum bietet mit den drei Hauptpfeilern Medical, Physio und Athletic herausragende Leistungen von der Prävention über die Diagnostik und Behandlung bis zur Rehabilitation. Die kurzen Wege zwischen Praxisräumlichkeiten mit etablierten Fachärzten, der Physiotherapie und auch der Hirslanden Klinik Stephanshorn ermögli -
chen es, Synergien optimal zu nutzen und den Patientinnen und Patienten eine kompetente Behandlung zu bieten.
Nejc Hojc zieht mit dem Longevity Institute ebenfalls ins neudorf-center und bietet neu neben dem bekannten Personal Training individuelle Gesundheitsund Longevity-Programme an. Ziel für die Teilnehmenden ist es, ein Leben lang aktiv, schmerzfrei und selbstbestimmt zu bleiben. Der Ausbau der neuen, ansprechenden Räumlichkeiten ist im Gang und wird voraussichtlich im Mai 2025 abgeschlossen sein. Schon bald steht das erstklassige Trainingsumfeld allen Interessierten zur Verfügung.
Die Hirslanden Klinik Stephanshorn erweitert den Bereich Radiologie, nachdem die Brustdiagnostik bereits erfolgreich etabliert ist. Das Projekt befindet sich aktuell
in der Planungsphase und die Baueingabe erfolgte im Februar 2025. Mit den Bauarbeiten wird voraussichtlich im Sommer 2025 begonnen. Baulich besonders spannend: Für die Anlieferung der Geräte wird eine erneute Fassadenöffnung notwendig sein. Die Fertigstellung ist für Anfang 2026 geplant.
Von den insgesamt rund 11′000 m² vermietbarer Fläche sind damit per Ende
2024 nur noch zwei flexibel unterteilbare Bereiche verfügbar. Baulich besteht viel Spielraum, sodass den Ideen künftiger Mieterinnen und Mieter maximaler Raum gegeben werden kann.
Fortimo freut sich, dass das neudorf-center weiterhin Massstäbe setzt und die Resonanz durchwegs positiv ausfällt. Es ist zu einem Ort geworden, wo Gesundheit und Wohlbefinden im Mittelpunkt stehen – sei
es für Gäste, Patientinnen und Patienten oder Mitarbeitende. Die Strategie ist über die Zeit gewachsen, nun zeigt sich, dass sich die Geduld gelohnt hat.
ATTRAKTIVE Pipeline
ZÜRICH
KAPRUN AT LUZERN BERN BASEL
ST.GALLEN
CHUR
ENTWICKLUNGSOBJEKTE
EIGENTUM
MIETE
TOURISMUS
BESTANDESPORTFOLIO
MIETE / TOURISMUS
Einh.
EIGENTUM
WIDNAU SG 17
GEUENSEE LU 37
REINACH AG 27
ALTSTÄTTEN SG 29
FISCHBACH-GÖSLIKON AG 119
KÜNGOLDINGEN AG 30
ST.ERHARD LU 76
GÜTTINGEN TG 37
OTHMARSINGEN AG 71
DIEPOLDSAU SG 62
THUNSTETTEN-BÜTZBERG BE 55
SUHR AG 42
BERNECK SG 28
SCHNEISINGEN AG 59
SURSEE LU 58
AARAU AG 39
NIEDERBIPP BE 28
TOTAL EIGENTUM 814
MIETE
GEUENSEE LU T 31
WIDNAU SG 26
REINACH AG 32
FISCHBACH-GÖSLIKON AG 53
OTHMARSINGEN AG 125
KÜNGOLDINGEN AG 70
SUHR AG 84
THUNSTETTEN-BÜTZBERG BE 35
BERNECK SG 22
AARAU AG 122
NIEDERBIPP BE 20
GRINDELWALD BE 29
TOTAL MIETE 649
TOURISMUS
ABTWIL SG 56
KAPRUN AT 91
GRINDELWALD BE 251
LAAX GR 116
NEUHAUSEN SH 144
ENGELBERG OW 137
CELERINA GR 83
TOTAL TOURISMUS 878
AARAU AG Telli
Das Quartier Telli in Aarau ist eine Ansammlung aus Gewerbe- und Industriebetrieben, Kulturhäusern und sehr viel Asphalt. Wohnungen sind hier praktisch keine vorzufinden. Das Areal wurde bei der Bau- und Nutzungsordnungs-Revision der Zone « Arbeiten und Wohnen fünfgeschossig» zugeteilt und mit einer Gestaltungsplanpflicht belegt. Um die Entwicklung zu steuern und öffentliche Anliegen einbringen zu können, beteiligte sich die Stadt mit einem wesentlichen, finanziellen Beitrag in der Entwicklungsplanung und gleiste die Zusammenarbeit mit sämtlichen Grundeigentümerinnen und Grundeigentümern auf. Das gemeinsame Zielbild von Eigentümerinnen und Eigentümern und der Stadt: Es soll ein qualitatives Wohnund Arbeitsquartier entstehen. In der Testplanung wurden die unterschiedlichen Bedürfnisse und Möglichkeiten aufgezeigt und schliesslich in einem Richtprojekt zusammengetragen und vertieft. Im Zentrum standen Fragen zu Dichte- und Nutzungsverteilung, Erschliessung und Mobilität, Grün- und Freiraum, Bestandeserhalt und
Etappierung, sozialer Durchmischung und Klima. Nach einem weiteren Bevölkerungsdialog im vergangenen Sommer ist nun ein Entwicklungsrichtplan in Arbeit. Darauf basierend sollen die Grundeigentümerinnen und Grundeigentümer ab 2025 Teilgestaltungspläne in Auftrag geben können.
Fortimo bereitet derzeit das Vorprojekt auf und plant dies im Sommer 2025 abzuschliessen. Geplant werden rund 140 Miet- und Eigentumswohnungen. Damit würde die Grundlage für unseren Teil des Gestaltungsplans vorliegen.
Phase 1: 2019-2022 Zusammenarbeitsvereinbarung
Phase 2: 2022-2023
Testplanung
PLANUNGSPROZESS
Phase 3: 2023-2024
Richtprojekt
Phase 4: 2024-2025
Entwicklungsrichtplan
Phase 5: Ab 2025 Teilgestaltungspläne
FORTIMO GROUP Organisation
FORTIMO GROUP AG
FORTIMO GROUP AG
St.Gallen / AK: 2 000 000 CHF
FORTIMO AG
St.Gallen / AK: 100 000 CHF / 100%
FORTIMO INVEST AG
St.Gallen / AK: 8 825 900 CHF / 100%
REVIER HOSPITALITY GROUP AG
Lenzerheide / AK: 1 400 000 CHF / 100%
SENIOREN-HEIM BAD SÄNTISBLICK AG
Waldstatt / AK: 100 000 CHF / 100%
FORTIMO SOLUTIONS AG
St.Gallen / AK: 100 000 CHF / 100%
HOTEL SÄNTISPARK AG
Abtwil / AK: 1 000 000 CHF / 100%
FORTIMO AT GMBH
Dornbirn AT / GK: 2 000 000 EUR / 100%
REVIER HOSPITALITY GROUP AT GMBH
St.Gallenkirch AT / GK: 35 000 EUR / 100%
ACTIVE BY LEITNER‘S GMBH
Kaprun AT / GK: 35 000 EUR / 100%
AVANTIME LIMITED
Dubai VAE / GK: 100 000 AED / 100%
AVANTIME HOTELS L.L.C
Dubai VAE / GK: 10 000 000 AED / 100%
FORTIMO REAL ESTATE DEVELOPMENT L.L.C
Dubai VAE / GK: 100 000 AED / 100%
FORTIMO AG
VERWALTUNGSRAT
Philipp Bienz (Präsident), Remo Bienz
GESCHÄFTSLEITUNG
Holding
Dienstleistungen und Personal
Immobilien, Entwicklungs- und Handelsliegenschaften
Stefan Gabriel (CEO), Gregor Bodenmann (CFO), Lorenz Nef, Stefan Kienzler, Wolfgang Schmid Human Resources Assistenz GL
ENTWICKLUNG
Entwicklung
Architektur/ Bauherrentreuhand
Werkplanung
REALISATION
Projektleitung
Bauleitung
Käuferbetreuung, Bauadministration
Photovoltaikanlagen
VERMARKTUNG
Marketing
Verkauf
Sachenrecht
BEWIRTSCHAFTUNG
Portfoliomanagement
Bewirtschaftung Erstvermietung
Gewerbe
Hauswartungen
FINANZEN, DIENSTE
Rechnungswesen Steuern
Immobilienbuchhaltung
Controlling Informatik
STEFAN KIENZLER
LORENZ NEF
GREGOR BODENMANN
WOLFGANG SCHMID
Mit einer bewusst flachen Hierarchie, schnellen Entscheidungswegen und einem hohen Mass an Eigenverantwortung ist Fortimo seit 25 Jahren erfolgreich in der Immobilienbranche unterwegs.
Die Geschäftsleitung agiert mit Kompetenz, Erfahrung und Innovationsdrang. Seit Jahren leiten die GL-Mitglieder gemeinsam die Geschäfte von Fortimo und individuell die jeweiligen Bereiche. Per 1. April 2025 stösst Stefan Gabriel als Bereichsleiter Vermarktung und Vorsitzender der Geschäftsleitung zu Fortimo.
Unterstützt wird die GL durch die Teamleiterinnen und Teamleiter Franziska Ebneter Leiterin HRM, Simon Elliscasis Leiter Verkauf, Stefan Dietrich Leiter Planung, Dominik Fitzi Leiter Bauherrentreuhand, Marina Kostic Leiterin
Portfoliomanagement, Remo Mäder Leiter Käuferbetreuung, Daniel Müller Leiter Rechnungswesen, Marion Müller-Gut Leiterin Marketing, Daniel Strickler Leiter Bauleitung, Sven Walti Leiter ICT.
Gemeinsam mit den rund 80 Mitarbeitenden wird das Zusammenspiel aller Zahnräder optimal aufeinander abgestimmt und gewährleistet, dass unsere Werte weiterhin täglich gelebt und zum Vorteil unserer Kundinnen und Kunden eingesetzt werden können.
TALENTE UND Leidenschaften
Bei Fortimo sind Zusammenhalt und Teamgeist nicht nur Worte, sondern gelebte Werte. Unsere Mitarbeitenden setzen sich täglich für ihre Arbeit, unsere Projekte und die Zufriedenheit unserer Kundinnen und Kunden ein. Erfahren Sie hier mehr über die Menschen, die hinter Fortimo stehen.
CARLA CHRISTEN | Fachverantwortliche Sachenrecht
Seit 1. Februar 2016 bei Fortimo
LORIN BIENZ | Sachbearbeiter Bewirtschaftung
Seit 1. September 2022 bei Fortimo
� NEUE UND GUTE LÖSUNGEN FÜR UNSERE MIETERINNEN UND MIETER ZU FINDEN, MACHT DIE GEWERBEBEWIRTSCHAFTUNG ERST RICHTIG SPANNEND. �
Viel Bewegung liegt in meiner Natur. Meistens bin ich drinnen im Fitnessstudio oder bei schönem Wetter auf Outdoor-Anlagen zu finden. Regelmässig den eigenen Körper herauszufordern und über die eigenen Grenzen zu gehen, fasziniert mich dabei. Natürlich gehören auch spontane Ausflüge wie Wandern, Snowboarden, ein Tag im Wasser oder ein gemütlicher Spaziergang dazu. Deshalb trifft man mich in der Freizeit – wenn immer möglich – in kurzen Sporthosen an. Bewegung und frische Luft sind ein super Ausgleich zu den fokussierten Bürotagen.
� DIE ARBEIT MIT GESETZESTEXTEN UND DIE AUSARBEITUNG KOMPLEXER VERTRÄGE BEREITET MIR VIEL FREUDE. �
Seit über 9 Jahren betreue ich alle Angelegenheiten im Bereich Sachenrecht bei Fortimo. Während dieser Zeit durfte ich auch jahrelang als Vorsitzende des SVIT Young Ostschweiz bei der Förderung des Nachwuchses im Immobilien-Dienstleistungssektor aktiv mitwirken. Meine Freizeit verbrachte ich schon immer gerne in fremden Ländern, da mich das Entdecken neuer Orte schon früh faszinierte. Heute geniesse ich die Zeit mit meiner eigenen kleinen Familie und freue mich bereits darauf, neue Länder und Kulturen als Familie kennenzulernen.
� ES IST ERFÜLLEND, TÄGLICH MIT VERSCHIEDENEN PERSÖNLICHKEITEN IN KONTAKT ZU TRETEN, IHRE ANLIEGEN ZU VERSTEHEN UND IHNEN WEITERHELFEN ZU DÜRFEN. �
Als erste Ansprechperson ist es schön, positive Rückmeldungen von zufriedenen Kundinnen und Kunden zu erhalten. Dann wird mir bewusst, wie wertvoll der gute Umgang mit Menschen generell ist. Die Energie dazu tanke ich in der Natur auf. Besonders liebe ich die Nähe von Wasser. Sei es am, im oder unter Wasser. Vom Frühjahr bis Herbst ist Stand Up Paddling meine Passion. Ob sportlich, just for fun oder zum Relaxen – für mich ist das SUP perfekt für Körper, Geist und Seele. Es gibt mir Glücksgefühle und macht mir einfach Spass!
Seit über 14 Jahren darf ich diese Maximen als Gesamtprojektleiter und Bauherrenvertreter bei spannenden und anspruchsvollen Projekten umsetzen. Die tägliche, abwechslungsreiche aber auch herausfordernde Arbeit erfüllt mich sehr. Aufgewachsen bin ich im St.Galler Rheintal und wohne schon seit fast 20 Jahren westlich von St.Gallen. Dabei trage ich noch immer meinen schönen «broaten» Dialekt auf der Zunge, was schon zu sehr witzigen Anekdoten führte. Daneben geniesse ich meine Freizeit auf dem Golfplatz, beim Skifahren aber auch beim «dolce far niente».
ALESSANDRO DEGANI | Sachbearb. Liegenschaftenbuchhaltung
Seit 1. August 2021 bei Fortimo
� MIT EINEM AUSGEPRÄGTEN SINN FÜR ZAHLEN UND ORGANISATION MEISTERE ICH DIE HERAUSFORDERUNGEN MEINES BERUFS UND STUDIUMS GLEICHERMASSEN. �
In meiner Freizeit spiele ich gerne Fussball. Ich liebe die Teamdynamik und den Wettkampf. Das Zusammenspiel mit meinen Mitspielern bereitet mir grosse Freude. Reisen ist eine weitere Leidenschaft von mir. Ich erkunde gerne neue Länder und Kulturen, um meinen Horizont zu erweitern und unvergessliche Erlebnisse zu sammeln. Zudem geniesse ich gerne Strandferien am Meer oder Wellness in den Bergen zum Entspannen. Diese Aktivitäten bieten mir einen perfekten Ausgleich zu meinem beruflichen und akademischen Alltag.
MARINA KOSTIC | Leiterin Portfoliomanagement
Seit 1. März 2019 bei Fortimo
� MIT EINEM KOMPETENTEN TEAM UND EINEM SPANNENDEN PORTFOLIO KANN DIE BEWIRTSCHAFTUNG RICHTIG BEGEISTERN. �
Nebst dem Portfoliomanagement auch neu für das Bewirtschaftungsteam «Wohnen» verantwortlich zu sein, erfüllt mich mit Stolz. Auf meine neue und spannende Aufgabe freue ich mich sehr. In meiner Freizeit bin ich viel mit meiner Familie und Freunden unterwegs. Mit drei Kids gibt es für mich keine Zeit für Langeweile. Die Wochenenden verbringen wir als Familie oft auf dem Fussballplatz. Meinen Ausgleich zur Familie und Arbeit finde ich im Sport. Ich halte mich mit regelmässigen Outdoor-Workouts fit und tanke so wieder die nötige Energie. Eine jährliche Auszeit an einem warmen Ort mit Sonne und Strand darf natürlich auch nicht fehlen.
Fortimo BENEFITS
DOMINIK FITZI | Leiter Bauherrentreuhand
Seit 1. April 2021 bei Fortimo
� ALLE ENTSCHEIDUNGSTRÄGER INHOUSE ZU HABEN, IST EINE SPANNENDE AUSGANGSLAGE, DIE UNS AGIL UND EFFIZIENT MACHT. �
In unserer Entwicklungsabteilung laufen zu Beginn der Bauprojekte alle Fäden zusammen. Wir arbeiten eng mit den Abteilungen Realisation, Vermarktung, Finanzen und Bewirtschaftung zusammen, um optimale Lösungen für unsere Kundinnen und Kunden zu entwickeln. Es ist eine spannende Herausforderung, Projekte von der ersten Skizze bis zur Fertigstellung zu begleiten. Den Ausgleich zur Arbeit finde ich oft bei sportlichen Aktivitäten wie Mountainbiken sowie Gravelbike- und Splitboardtouren. Bei ruhigeren Aktivitäten, wie Langlauf und Wandern, geniesse ich die Zeit mit der Familie.
Heugärten BAUFORTSCHRITT
Seit Baubeginn hat sich auf dem Bauplatz heugärten.ch in Geuensee LU viel getan. Inzwischen sind die Häuser deutlich sichtbar. Erfahren Sie mehr über die besonderen Herausforderungen und Fortschritte dieses Bauprojekts.
Im Herbst 2023 wurde mit dem Spatenstich der Baustart für das Projekt heugärten.ch in Geuensee LU gefeiert. Die Bauarbeiten sind mit einigen besonderen Anforderungen verbunden. Einerseits musste aufgrund der steilen Hanglage eine umfangreiche Bausicherung vorgenommen werden, andererseits stellte die zweistöckige Tiefgarage, das Herzstück der Überbauung, eine konstruktive Herausforderung dar. Die vielen Versätze in den Untergeschossen und die erheblichen Lasten der Häuser erforderten eine grosse Menge Beton. Zudem machten die engen Platz-
verhältnisse auf dem Grundstück ebenfalls eine gute Vorbereitung und Baustellenorganisation notwendig.
Inzwischen sind die Bauten der 37 Eigentums- und 31 Mietwohnungen aufgerichtet und befinden sich in der finalen Ausbauphase. Während bei den Miethäusern bereits die Umgebungsarbeiten laufen, hat im Gewerbeteil ALDI das Zepter übernommen und mit den Ausbauarbeiten begonnen. Die Eröffnung ist zeitgleich mit dem Bezug der ersten Wohnungen für den Sommer 2025 geplant.
FACTS AND FIGURES
Webseite www.heugärten.ch
Adresse Sonnenrain 1-5, 6232 Geuensee LU
Termine Baubeginn Herbst 2023
Bezug ab Sommer/Herbst 2025
Projektverfasser CAS Gruppe AG
FORTIMO Business AG
Remo und Philipp Bienz engagieren sich gerne auch ausserhalb des Kerngeschäfts unternehmerisch in der Fortimo Business AG. Sie investieren über dieses autonome Rechtsgefäss in vielversprechende Businessideen, aufstrebende Start-ups oder innovative Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer.
IDUN TECHNOLOGIES AG
IDUN Technologies entwickelt eine Art « Smartwatch fürs Gehirn» – intelligente Kopfhörer, die Gehirnsignale messen. Damit wird es möglich, mehr über das eigene Gehirn und dessen Gesundheit im Alltag zu erfahren, was bisher unmöglich war. So können Menschen besser verstehen, wie Stress, Schlaf und Leistungsfähigkeit beeinflusst werden, und erhalten gezielte Unterstützung durch Einblicke sowie Anwendungen, wie z.B. speziell abgestimmte Musik. Foto: Séverine Gisin und Simon Bachmann, Gründer/in. www.iduntechnologies.com
FAIRTIQ AG
Fairtiq ist der europaweit führende Anbieter von mobilen Pay-as-you-go TicketingLösungen. Mit einem einfachen Swipe auf der App beim Ein- und Ausstieg einer öVFahrt wird automatisch das richtige und günstigste verfügbare Ticket verrechnet. In 8 Ländern wurden bereits knapp 225 Mio. Fahrten über Fairtiq abgewickelt. www.fairtiq.com
GUESTREADY AG
GuestReady bietet mit ihrer Technologie einen umfassenden Immobilienverwaltungsservice für kurz- und mittelfristige Vermietungen von Wohnungen an. Die Vermietung, die Reinigung, das Check-In, die Gästekommunikation, die Abrechnung und vieles mehr übernimmt GuestReady für die Vermieter von Immobilien. www.guestready.com
DIE VIELFALT DER BETEILIGUNGEN
Adtrac AG Medienvermarktung
Advertima Vision AG Softwareentwicklung
Alpinasana AG Produktion von Lebensmitteln
Aseptuva AG Entw. Desinfektions-Technologie
BavariaTech AG Handel audiovisueller Produkte
behamics AG Softwareentwicklung
CASUS Technologies AG Software für Rechtsdienstleistungen
catchfree AG Produktion von Lebensmitteln
Celer Asset Management AG Vermögensverwaltung
coach better AG Team-Management App
ZATAP (by collectID AG) Produktauthentifizierung
Creatify AG Entwicklung Webdesign
daygnostics ag Entwicklung Produkte Diagnostik
Deskbird AG Arbeitsplatzmanagement
Dua AG Online-Plattform
Fairtiq AG Softwareentwicklung für ÖV
FC St.Gallen Event AG Betrieb Fussballclub
Flashy Technologies FZ LLC Foto- und Videografie-Service
Flawa iQ AG Notfallkoffer-Module
Fortyone AG Beteiligungsgesellschaft
Gamestream SAS Cloud-Gaming-Lösungen
goCaution AG Mietkautionsversicherung
goInsure AG Versicherungsdienstleistungen
Gossik AG Aufgabenplanungsapp
GotCourts AG Online-Plattform
GuestReady AG Vermieterplattform
H.P. Braem AG Chirurgiebedarf
IDUN Technologies AG Gehirnanalyseplattform
Immofolio Plus AG Anlageimmobilien
Kasparund AG Digitale Anlageplattform
matriq AG Codierungtechnologie
memox Innovations AG Coworking-Spaces
Meteomatics AG Meteorologische Produkte
Micronor AG Sensortechnologie
optisizer AG Software Solarenergie
Poinz AG Loyalty-App
Propify AG Applikationsentwicklung
QuantActions AG Sensortechnologie
RightNow GmbH Rechtsdienstleistungen
ServiceOcean AG Call-Center-Software
Simpcar AG Auto Abonnement
Sport Components AG Produktentwicklung
twinwin GmbH Rechtsdienstleistungen
Yoordi AG Digitale Unterstützung Gastro
Was sich bereits abgezeichnet hat, wird nun umgesetzt: Das bestens etablierte Hotel in Abtwil SG wird saniert und im Frühjahr 2025 als Revier Hotel Säntispark wiedereröffnet.
Während der viermonatigen Umbauphase bleibt das Hotel geschlossen. Die öffentlichen Bereiche werden komplett neugestaltet und erweitert. Neben einem neuen Seminarempfang und neuartigen Barkonzept wird die Infrastruktur durch weitere Seminarräume, Workingspaces und einen Kinderclub ergänzt. Mit dem Revier Hotel Säntispark wird die Marke «Revier» erstmals gezielt auf die Business- und Familien-Hotellerie ausgedehnt. Die Renovierung zielt darauf ab, mit einem innovativen Designund Lifestyle-Konzept den modernen Ansprüchen dieser Gästesegmente gerecht zu werden und damit gleichzeitig neue Massstäbe in der Hotelbranche zu setzen.
EINSTIEG IN NEUEN GESCHÄFTSZWEIG
Mit dem Umbau werden 18 Zimmer in Smart Studios ausgebaut. Durch das neuartige Zimmerkonzept steigt die REVIER Hospitality Group AG ins besonders bei Geschäftsreisenden beliebte Mid- und Longstay-Geschäft ein. Die Zimmer können je nach Konfiguration für Familien bis zu vier Personen oder für Geschäftsreisende mit längerer Aufenthaltsdauer genutzt werden und verfügen über Kitchenette, Bad, Wohnzimmer, Schreibtisch und separierbarem Schlafzimmer. Die Entwicklung des neuen Konzeptes stammt aus dem eigenen Haus und wird mit dem Umbau des Hotel Säntispark erstmalig umgesetzt.
FINNISCHES DESIGN
Mit der Wiedereröffnung und dem damit einhergehenden Rebranding präsentiert das künftige Revier Hotel Säntispark ein wegweisendes Designkonzept, das vom international renommierten Innenarchitekturbüro Visionary Design aus Helsinki entwickelt wurde. Diese Neugestaltung hebt das Hotel auf ein neues Niveau und unterstreicht die Position der Revier Hotels als Vorreiter in der Branche.
ÜBER DAS HOTEL SÄNTISPARK
Das Hotel Säntispark gehört mit 124 Zimmern und seiner umfassenden Seminarinfrastruktur zu den grössten Hotels der Ostschweiz. Zwei Restaurants, eine Bar, grosszügige Aussenbereiche mit Park und das angrenzende, gleichnamige Freizeitbad bieten ein einzigartiges Freizeitangebot. Auch das Swiss Olympic Medical Center der Medbase AG ist im Komplex integriert. Per 1. Oktober 2022 kaufte die Fortimo Invest AG das Hotel von der Migros Ostschweiz, das seitdem bereits unter dem Management der fortimoeigenen REVIER Hospitality Group AG steht.
Der Baustart für das im Minergie-P-Standard geplante Projekt küngoldpark.ch, im Wohnquartier Küngoldingen AG in der Gemeinde Oftringen, ist im Oktober 2024 erfolgt. Auf rund 12′300 m² werden in den nächsten zwei Jahren rund 100 Miet- und Eigentumswohnungen realisiert. Der Verkauf der attraktiven 2½- bis 5½-ZimmerWohnungen läuft ebenfalls erfreulich voran. Mit dem Bezug der ersten Einheiten darf im Herbst/Winter 2026 gerechnet werden.
Die offen gestalteten Wohn- und Essbereiche, die klar strukturierten Schlafräume und die im Innern angeordneten Nassräume und Reduits zeugen von einem durchdachten Wohnkonzept. Beim Innenausbau und bei der Wahl der Materialien werden Design und Ästhetik der optimalen Gebrauchstauglichkeit gegenübergestellt. Neben den architektonischen und funktionalen Aspekten wird viel Wert auf die Gemeinschaftsflächen und die Umgebungsgestaltung gelegt.
Interior Design MUTIG UND VIELFÄLTIG
Fortimo expandiert weiter aktiv im Hospitality-Bereich. Unterstützt wird die Immobilienentwicklerin dabei unter anderem von DREIMETA, einem renommierten Innenarchitekturbüro aus Augsburg (DE), das in der Hotel- und Gastronomiebranche weit über die Grenzen hinaus bekannt und bestens etabliert ist.
DREIMETA wurde 2003 von Armin Fischer gegründet. Seit Anfang 2017 ist Andrea Kraft-Hammerschall als Partnerin mit dabei, gefolgt von Maren Mogalle im Jahr 2020. Als Dreiergespann in der Geschäftsleitung zeigen sie sich verantwortlich für eine bisher äusserst erfolgreiche Reise.
So entwickelt DREIMETA Konzepte für zahlreiche internationale Kunden, darunter den bekannten Hotelbetreiber 25hours Hotels, und wurde dafür mehrfach ausgezeichnet. Ihre Arbeit überzeugt durch das Spiel mit dem Unerwarteten und die Fähigkeit, das Wesentliche aus den Visionen ihrer Kunden herauszukitzeln.
Sie gehören zu einer neuen Generation von Designbüros, die hohen Wert auf ein interdisziplinäres Netzwerk legen. Je nach Aufgabenstellung wird in einem Crossover aus Architekten, Gastronomen, Designern, Marketing-Experten und Psychologen gearbeitet. Auf diese Weise entstehen Konzepte, welche die Identität und die Philosophie des Kunden durch frische Ideen stärken und mutig interpretieren.
Das passt zu Fortimo und ihrer Vision für die anstehenden Hotelprojekte. Eine Kooperation, die sich folglich abzeichnete.
Auf dem SIG-Areal in Neuhausen SH entsteht ein aussergewöhnliches Revier-Hotel mit rund 140 Zimmern und direkter Sicht auf den Rheinfall. Auch für das im Jahr 2022 akquirierte Regina-Grundstück in Grindelwald BE überzeugt DREIMETA bisher in der Konzeptphase an Fortimos Seite. An bester Lage entstehen dort drei unterschiedliche Hotelkonzepte, die innen wie aussen beeindrucken. Fortimo blickt daher positiv auf die weitere Zusammenarbeit mit DREIMETA.
Nach rund zwei Jahren Bauzeit sind die drei Mehrfamilienhäuser mit 55 Eigentums- und 27 Mietwohnungen fertig gestellt. Im September 2024 durften wir die ersten Eigentümerinnen und Eigentümer mit einem ortsüblichen «Hopp» in ihrem neuen Zuhause willkommen heissen. Den Mieterinnen und Mietern überreichten wir Ende November 2024 die Wohnungsschlüssel. Diesen Meilenstein feierten wir
Mitte November 2024 gemeinsam mit den Bewohnerinnen, Bewohnern sowie den beteiligten Unternehmen mit einem Welcome
Home-Event. Rückblickend dürfen wir auf eine erfolgreiche Bauzeit schauen. Kundenzufriedenheit, hohe Qualität und die Einhaltung von Terminen standen für uns stets an oberster Stelle. Wir sind stolz darauf, unseren Kundinnen und Kunden ein neues Zuhause bieten zu können, das ihren Ansprüchen gerecht wird. Ihre Zufriedenheit und das Vertrauen, das sie in uns gesetzt haben, sind für uns die grösste Belohnung.
� DIE ZUSAMMENARBEIT
MIT DEN AM BAU BETEILIGTEN UNTERNEHMEN VERLIEF
REIBUNGSLOS UND WAR SEHR ERFREULICH. IHNEN GEBÜHRT
EIN GROSSER DANK. �
DANIEL STRICKLER, GESAMTPROJEKTLEITER
THE GOLF RESIDENCEProjektupdate
Anfang 2024 konnte mit dem ersten Projekt für Eigentumswohnungen im Emirat Dubai begonnen werden. Die Überbauung befindet sich im äusserst attraktiven Stadtviertel Dubai Hills Estates, das mehrheitlich und im Lead vom grössten Immobilienentwickler Emaar geplant, entwickelt und ausgeführt wird. Grosszügige Boulevards, verschiedene Pärke und eine relativ geringe Dichte und Höhe der Bauten zeichnen dieses aufstrebende Quartier aus. Besonders beliebt bei europäischen Bewohnerinnen und Bewohnern verfügt
Dubai Hills Estates natürlich über keine Hügel, bezeichnet sich dennoch selbst als « Das grüne Herz von Dubai »
Die 200 Wohnungen von Fortimo befinden sich unweit des Golfplatzes
Dubai Hills Golf Course und grenzen auf der südlichen Seite an ein schönes Villenquartier an. Da ein Grossteil der Wohnungen einen herrlichen Blick auf die Fairways und Greens des Golfplatzes geniessen werden, wurde das
Projekt The Golf Residences by fortimo getauft. Innert weniger Wochen nach der Lancierung der Eigentumswohnungen konnten bereits rund 95% aller Einheiten verkauft, resp. reserviert werden. Hauptsächlich in Dubai ansässige, private Immobilienkäuferinnen und -käufer aus aller Welt (Expatriates) haben sich für einen Kauf dieser 2½-, 3½- und 4½-ZimmerWohnungen entschieden.
Einmal fertig gestellt, wird die Überbauung von Fortimo nebst den 200 Wohnungen rund 250 Tiefgaragenplätze auf zwei Stockwerken (Podium), eine grosszügige Lobby neben der überhöhten Vorfahrt sowie ein aussergewöhnliches AmenityLevel enthalten. Dieses Geschoss besticht durch ein erstklassiges Fitnessstudio, Kinderspielbereiche und Räume für CoWorking-Gelegenheiten. Eine reichhaltige Aussenbepflanzung mit Grillstellen und ein Basketball-Court rahmen das rund 50 Meter lange Schwimmbad passend ein. Die Wohnungen selber heben sich er-
frischend vom teilweisen Einheitsmix der grossen Entwickler ab. So verfügen die neuen Wohnungen über viel Tageslicht, grosszügige gedeckte Balkone, begehbare Garderoben, moderne Küchen und edle, aber dennoch widerstandsfähige Materialien. Die zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohner sämtlicher Wohnungen werden dereinst tolle Aussichten auf die Poolanlage, den Golfplatz oder andere Grünflächen geniessen.
Die Bauarbeiten schreiten mittlerweile recht zügig voran. Nachdem es im Sommer 2024 aufgrund der teils heftigen Niederschläge in den Vereinigten Arabischen Emiraten zu mehrtägigen Unterbrüchen kam, wächst das imposante Gebäude nun rasant aus dem Boden und wird demnächst die geplante Höhe erreichen. Mit der Fertigstellung und Übergabe der Wohnungen kann gegen Ende Februar 2026 gerechnet werden.
TSV ST.OTMAR Sponsorin g
Am Ball mit Fortimo – Fortimo unterstützt den TSV St.Otmar Handball St.Gallen in den nächsten Jahren als Hauptsponsor zusammen mit drei weiteren Partnern. Der Traditionsverein ist in der Ostschweiz eine Institution und im Schweizer Handballsport seit je her eine feste Grösse. Auch hier haben ähnliche Werte wie Leidenschaft, Treue, Ausdauer, Leistungsbereitschaft, Teamgeist und «Spielfreude» zur Zusammenarbeit zwischen Otmar und Fortimo geführt.
Der eigentliche Star der Mannschaft steht an der Seitenlinie. Mit Michael Suter konnte auf diese Saison der ehemalige Trainer der Schweizer Nationalmannschaft verpflichtet werden. Er sieht Otmar als langfristiges Projekt und möchte mit jungen, regional ausgebildeten Talenten an die Erfolge seiner früheren Stationen bei der «Schweizer Nati» und der Suisse Handball Academy anknüpfen. Zudem gibt sich der Verein professionelle Strukturen und versucht
– auch in Zusammenarbeit mit weiteren Handballclubs aus der Ostschweiz – die Begeisterung beim St.Galler Publikum neu zu entfachen.
Wir wünschen den Verantwortlichen und den ambitionierten Spielern viel Freude und sportlichen Erfolg!
Fotos: Stefan Risi, Romanshorn
�
DAS GUTE GEFÜHL, DAS ICH
VOM KAUF BIS ZUM EINZUG SPÜRTE, HAT SICH BESTÄTIGT. ICH FÜHLE MICH SEHR WOHL IM NEUEN
ZUHAUSE. �
DANIELA SEGMÜLLER
Daniela Segmüller hat sich in der Überbauung oberchirlen.ch in Altstätten SG ihren Traum einer Eigentumswohnung erfüllt. Wir durften sie besuchen und haben nachgefragt, wie sie den Kaufprozess erlebte und wie sie sich heute nach rund einem halben Jahr im neuen Zuhause fühlt.
Weshalb haben Sie sich für die FortimoÜberbauung in Altstätten entschieden? Neben dem familiären Bezug zu Altstätten hat sich mit der Überbauung oberchirlen.ch einfach auch eine tolle Möglichkeit ergeben, eine moderne Attikawohnung an optimaler Lage zu erwerben. Fortimo war mir bekannt und geniesst einen guten Ruf. Ich habe mich
Kunden im MITTELPUNKT
mit einem guten Gefühl für diese Wohnung entschieden.
Was hat Sie an Ihrer Wohnung überzeugt? Die Nähe zum Bahnhof hat mich gleich vom Projektstandort in Altstätten überzeugt. Für mich stand bei der Suche fest, dass nur eine Wohnung in der obersten Etage in Frage kommt. Ich geniesse die Weitsicht. Überdies hat mir auch der Grundriss auf Papier gut gefallen – der Kaufentscheid fiel ja weit vor dem Baustart. Zum Glück hat sich meine Vorstellungskraft als richtig erwiesen.
Wie nahmen Sie den Prozess vom Kaufentscheid bis zum Einzug wahr? Ich
habe mich durch Fortimo stets kompetent und nah betreut gefühlt. Durch den frühen Entscheid für die Wohnung blieb mir genügend Zeit für die Materialisierung der Räume. Genau in dieser Phase gab es wirtschaftlich schwierige Zeiten in der Baubranche. Als Käuferin bei Fortimo hat man hiervon aber nichts mitbekommen, die vertraglich vereinbarten Leistungen waren stets gewährleistet. Das schafft Vertrauen.
Würden Sie heute etwas anders machen? Mit der Auswahl der Materialien bin ich vollends zufrieden. Ich würde auch heute noch gleich entscheiden. Kleinere Anpassungen wären wünschenswert gewesen, so denke ich beispielsweise an ein
Balkonvordach, was Mehrwert bieten würde. Das trübt aber nicht über die Freude an der neuen Wohnung hinweg.
Wie fühlen Sie sich in Ihrer neuen Wohnung? Ich fühle mich sehr wohl. Die neuen eigenen vier Wände beschäftigten mich bereits seit rund zwei Jahren, weshalb es sich beim Einzug vermutlich auch direkt wie ein gewohntes Zuhause angefühlt hat. Dass ich im Ort verwurzelt bin und die Gegend gut kenne, bestärkt dieses Gefühl noch mehr.
Fortimo bedankt sich herzlich bei Daniela Segmüller für ihre Zeit und die offenen Türen. Wir wünschen ihr weiterhin viel Freude mit ihrer neuen Wohnung.
Grossmatt MENZIKEN AG
Im November 2021 begann der Bau der drei Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 47 Wohneinheiten grossmatt-menziken.ch.
In zentraler, dennoch ruhiger Lage in der Gemeinde Menziken AG wurde in rund drei Jahren attraktiver Wohnraum für Mietwohnungen und Eigentum geschaffen. Obwohl die Bauarbeiten nicht wie ursprünglich geplant verliefen, konnten dank des unermüdlichen Einsatzes der internen und externen Projektbeteiligten die ersten Bewohnerinnen und Bewohner Anfang Dezember 2024 in ihre neuen Wohnungen einziehen.
Die Neubauten bieten eine funktionale Grundrissgestaltung, helle einladende Wohnräume und einen modernen Ausbaustandard, die eine besondere Wohlfühlatmosphäre schaffen.
Breitstein NIEDERBIPP BE
Beim Projekt breitstein.ch in Niederbipp BE gibt es raumplanerische Herausforderungen zu meistern.
Fortimo hat in den vergangenen Monaten gemeinsam mit zwei benachbarten Grundeigentümern ein Richtprojekt im qualitätssichernden Verfahren erarbeitet und konnte dieses im vergangenen Herbst der Gemeinde als Basis zur Erarbeitung einer Überbauungsordnung übergeben. In diesem Verfahren wird das Richtprojekt durch ein oder mehrere Planungsteams in einem iterativen Prozess im Dialog entwickelt. Im erwähnten Richtprojekt planen wir die Gesamtüberbauung mit acht Mehrfamilienhäusern, wovon drei Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 43 Wohnungen, bestehend aus einem Mix von 2½- bis 4½-ZimmerWohnungen für Fortimo vorgesehen sind.
Derzeit befindet sich die Gemeinde Niederbipp in der Ortsplanungsrevision, die bis Ende 2025/Anfang 2026 den formellen Genehmigungsprozess durchlaufen haben sollte. Die zu Beginn erwähnte Überbauungsordnung ist Teil dieser Ortsplanrevision und bildet die Grundlage für das anschliessende Baugenehmigungsverfahren. Wir sind zuversichtlich, im Frühling 2026 mit der Ausarbeitung der Baueingabe zu starten.
ALL YOU CAN SLEEP
Die Betreiber vom Revier Saas-Fee haben sich etwas Besonderes einfallen lassen:
«Mit dem in der Hotelbranche neuartigen Flatrate-Angebot schläfst du für den Fixpreis von CHF 999 beliebig oft bei uns in der neuen Revier Mountain Lodge in SaasFee. Das Angebot gilt für Übernachtungen in einer Smart Cabin für 2 Personen.»
Angebot gültig vom 22.01. bis 27.04.2025
Die Revier-Familie erhält Zuwachs: Nach einer knapp dreijährigen Bauzeit können Mitte Januar 2025 die ersten Gäste die neue Revier Mountain Lodge in Saas-Fee VS besuchen.
Die Bauzeit war geprägt von verschiedenen Herausforderungen. So verfügt die Gemeinde Saas-Fee im Kanton Wallis – wie viele andere Bergdestinationen ebenfalls – über bestimmte Baufenster. In Saas-Fee konnte zweimal im Jahr, einmal im Frühling und einmal im Herbst, mit schweren Baugeräten gearbeitet werden. Zudem ist der grösste Teil dieses schmucken Bergdorfes autofrei, was die Zulieferung nicht gerade vereinfacht.
Geplant wurde der jüngste Wurf der Revier-Familie noch bevor die CoronaPandemie weite Teile der Schweiz und der Welt lahmgelegt hatte. Die darauffolgenden Lieferengpässe und Preissteigerungen verursachten bei unserer Bauleitung des Öfteren Sorgenfalten.
Erstmals zum Einsatz kommen neben den bereits etablierten Smart und XL Cabins neu sogenannte Family und Team Cabins. Diese Zimmerkategorien sind perfekt auf Freunde und Familien ausgerichtet und verfügen dementsprechend über Platz für bis zu vier (Familiy Cabin) oder sechs (Team Cabin) Personen. Sämtliche 82 Zimmer sind ungekünstelt und echt – mit allen essenziellen Dingen, um sich instinktiv wohlzufühlen.
Nach dem Genuss des innovativen Gastroangebots in Restaurant und Bar kann der Gast auch das gut ausgestattete Gym oder das hauseigene Kino besuchen.
WOHNEN & ARBEITEN
AARENAU-AARAU.CH
5000 Aarau AG
2 MFH | 39 Mietwohnungen
Anlagevolumen 22.3 Mio. CHF
WEBIPARK.CH
4663 Aarburg AG
3 MFH | 106 Mietwohnungen | 4 Gewerbe
Anlagevolumen 65.7 Mio. CHF
AM-DORFPLATZ.CH
9425 Altenrhein SG
8 MFH | 55 Mietwohnungen | 1 Gewerbe
Anlagevolumen 25.9 Mio. CHF
OBERCHIRLEN.CH
9450 Altstätten SG
1 MFH | 27 Mietwohnungen
Anlagevolumen 13.2 Mio. CHF
MÜHLEBACHWEG.CH
8580 Amriswil TG
2 MFH | 34 Mietwohnungen
Anlagevolumen 15.6 Mio. CHF
SPECHTMATT.CH
4552 Derendingen SO
6 MFH | 60 Mietwohnungen
Anlagevolumen 35.8 Mio. CHF
PRIVALIVING.COM
Dubai VAE, Arjan
1 MFH mit 130 möblierten Apartments
Anlagevolumen 24.7 Mio. CHF
BRUGGWISEN.CH
8548 Ellikon a.d. Thur ZH
4 MFH | 56 Mietwohnungen
Anlagevolumen 36.4 Mio. CHF
ZENTRUM-GOLDACH.CH
9403 Goldach SG
3 MFH | 32 Mietwohnungen
Gewerbe und Gastronomie
Anlagevolumen 29.7 Mio. CHF
OBERCHIRLEN.CH
GROSSMATT-MENZIKEN.CH
MÜHLEBACHWEG.CH
WELLE-LENZBURG.CH
SAEGEWEG.CH
3360 Herzogenbuchsee BE
4 MFH | 49 Mietwohnungen
Anlagevolumen 24.0 Mio. CHF
HORN-WEST.CH
9326 Horn TG
7 MFH | 78 Mietwohnungen | 19 Gewerbe
Anlagevolumen 66.5 Mio. CHF
WELLE-LENZBURG.CH
5600 Lenzburg AG
1 MFH | 80 Mietwohnungen
Anlagevolumen 52.4 Mio. CHF
CANOLS.CH
7078 Lenzerheide GR
Personalhaus | 55 Personalzimmer
Anlagevolumen 10.0 Mio. CHF
GROSSMATT-MENZIKEN.CH
5737 Menziken AG
1 MFH | 23 Mietwohnungen
Anlagevolumen 11.7 Mio. CHF
SKYLOUNGE-TOWERS.CH
9400 Rorschach SG
1 MFH | 84 Mietwohnungen
7 Gewerbe und Gastronomie
Anlagevolumen 45.4 Mio. CHF
ZENTRUMSWIESE.CH
EGG-SENNWALD.CH
9466 Sennwald SG
2 MFH | 41 Mietwohnungen
Anlagevolumen 19.2 Mio. CHF
MUELIGAESSLI .CH
5723 Teufenthal AG
4 MFH | 44 Mietwohnungen
Anlagevolumen 21.8 Mio. CHF
ZENTRUMSWIESE.CH
9327 Tübach SG
2 MFH | 36 Mietwohnungen
Anlagevolumen 18.3 Mio. CHF
REVIER HOTEL SÄNTISPARK ABTWIL REVIER
GEWERBE & TOURISMUS
BASELINK.COM
4123 Allschwil BL
Parkhaus mit 508 Parkplätzen
Anlagevolumen 15.3 Mio. CHF
WERKPLATZ-ALTENRHEIN.CH
9425 Altenrhein SG
Areal mit 63'952 m² Gewerbefläche
Anlagevolumen 84.2 Mio. CHF
HABIS.CH
9320 Flawil SG
Areal mit 28'790 m² Gewerbefläche
Anlagevolumen 28.5 Mio. CHF
NEUDORF-CENTER.CH
9016 St.Gallen SG
11'079 m² Gewerbefläche und Gastronomie
Anlagevolumen 62.3 Mio. CHF
REVIERHOTELS.COM
3715 Adelboden BE
Hotel mit 86 Zimmern und Gastronomie
Anlagevolumen 16.3 Mio. CHF
SAENTISPARK.REVIERHOTELS.COM
9030 Abtwil SG
Hotel mit 136 Zimmern und Gastronomie
Anlagevolumen 25.2 Mio. CHF
REVIERHOTELS.COM
Dubai VAE, Business Bay
Hotel mit 230 Zimmern und Suiten und Gastronomie
Anlagevolumen 48.3 Mio. CHF
PRIVALODGE.CH
7078 Lenzerheide GR
Hotel mit 456 Betten in Apartments und Chalets und Gastronomie
Termine Baubeginn Frühsommer 2025 Bezug Frühling 2027
Projektverfasser novaron Architektur Baumanagement Konzept AG
Eines unserer neusten Projekte, der schmitterpark.ch in Diepoldsau SG, umfasst sieben Mehrfamilienhäuser mit 62 Eigentumswohnungen und drei Gewerbeflächen. Im Spätherbst 2024 haben wir das bewilligte Projekt übernommen und in den vergangenen Monaten zu einem Fortimo-Projekt überarbeitet.
Die Überbauung zeichnet sich durch hochwertige, pflegeleichte Materialien, grossflächige, helle Grundrisse mit modernen Küchen, kontrollierte Wohnraumlüftun -
gen, optimal ausgestattete Nassräume sowie Reduits mit Waschmaschinen und Trocknern aus. Grosszügige Aussenbereiche und eine hübsch begrünte Umgebung mit optimal angeordneten Sitzplätzen, Spiel- und Begegnungszonen laden zum Verweilen ein.
Besondere Merkmale dieser im MinergieStandard geplanten Überbauung sind Photovoltaikanlagen auf den Dächern, Elektroladestationen in der Tiefgarage sowie Smarthome-Basisinstallationen in
den Wohnungen. Die Auswahl der Wohnungen mit 2½- bis 5½-Zimmern deckt alle Anspruchsgruppen von Alleinstehenden über Paare bis hin zu Familien ab.
Schmitterpark.ch – die Wohlfühloase im Rheintal.
Dr. med. Patrik Noack MEDBASE
Die Medbase Abtwil unter der Leitung von Dr. med. Patrik Noack ist ein wichtiger Bestandteil der Gesundheitsversorgung in der Ostschweiz. Mit ihrem breiten Angebot an medizinischen Dienstleistungen trägt sie zur lokalen Verankerung bei und stellt sicher, dass die Bevölkerung Zugang zu qualitativ hochwertiger Gesundheitsversorgung hat.
In einer Zeit, in der das Gesundheitswesen vor zahlreichen Herausforderungen steht, wie dem demografischen Wandel, der Zunahme chronischer Krankheiten und der Notwendigkeit, die Kosten im Griff zu behalten, ist die Rolle von Medbase als grösster ambulanter Gesundheitsanbieter in der Schweiz umso bedeutender.
Die Medbase Abtwil setzt auf eine interdisziplinäre Zusammenarbeit diverser Spezialitäten und enge Kooperationen mit anderen Gesundheitsdienstleistern und Institutionen, um eine umfassende Betreuung zu gewährleisten. Dies ist besonders wichtig, da die Bedürfnisse der Patienten immer komplexer werden. Als zertifiziertes Swiss Olympic Medical Center ist die Medbase Abtwil ein sportmedizinisches Kompetenzzentrum
für Spitzen- und Hobby-Sportler in der Ostschweiz. Die Räumlichkeiten befinden sich im Revier Hotel Säntispark und bieten dank moderner Infrastruktur und optimaler Lage zahlreiche Vorteile, um die effiziente Patientenbetreuung zu gewährleisten.
Das Team von Medbase Abtwil besteht aus erfahrenen Fachleuten, die sich leidenschaftlich für die Gesundheit ihrer Patienten einsetzen. In einer sich ständig verändernden Gesundheitslandschaft bleibt die Medbase Abtwil ein verlässlicher Partner für die Ostschweiz, welcher sich auch in der Ausbildung von MPA, Physiotherapeuten und Ärzten engagiert.
Dr. med. Patrik Noack
Medbase Sports Medical Center Abtwil
� ALS ZERTIFIZIERTES SWISS OLYMPIC MEDICAL CENTER IST DIE MEDBASE ABTWIL EIN SPORTMEDIZINISCHES KOMPETENZZENTRUM FÜR SPITZEN- UND HOBBYSPORTLER IN DER OSTSCHWEIZ. � DR. MED. PATRIK NOACK
Das Grossprojekt widacher-quartier.ch in Fischbach-Göslikon AG, das insgesamt 119 Eigentums- und 53 Mieteinheiten umfasst, schreitet gut voran und hat einen weiteren Meilenstein erreicht.
Das ehemalige Postgebäude, ein 1828 erbautes grossbäuerliches Gehöft, bestehend aus einem stattlichen Wohnhaus und einer freistehenden Stallscheune, wurde inzwischen saniert. Die denkmalgeschützten Gebäude blieben äusserlich nahezu unverändert, während im Inneren eine Kernsanierung durchgeführt wurde. Beide Gebäude wurden auf die Tragstruktur rückgebaut und im Holzbausystem neu errichtet. In der «alten Post» bieten nun zwei 4½-Zimmer-Wohnungen und eine 3½-Zimmer-Wohnung zeitgenössischen Wohnkomfort mit historischem Charme. Die Schnittstellenanschlüsse, also die Verbindung der alten mit der neuen Bausubstanz, stellten eine grosse Herausforderung dar, um den aktuellen technischen Standards (Normen, Gesetze etc.) gerecht zu werden.
Umso erfreulicher ist es, dass im Frühling 2025 auf rund 400 m² Fläche eine Kindertagesstätte einziehen wird, was eine optimale Nutzung und Bereicherung für das gesamte Quartier darstellt. Die aufwendigen Umgebungsarbeiten mit Garten, Rabatten, Rosen-Stauden, einer Dorflinde, einem Brunnen sowie einer Blumenwiese und Bäumen werden die beiden historischen Wahrzeichen umrahmen und richtig in Szene setzen.
Die Bauarbeiten auf dem restlichen Grundstück des Widacher Quartiers schreiten ebenfalls voran. Die Wohnungen und Reiheneinfamilienhäuser der ersten Etappe befinden sich im Endspurt und werden im Frühling 2025 bezugsbereit sein. Der Vermarktungsstart für die zweite Bauetappe erfolgt in Kürze.
Coming SOON
Die Akquisition neuer, attraktiver Grundstücke und Projekte ist im Vergleich zur Vergangenheit anspruchsvoller geworden. Umso mehr freut es uns, dass wir im vergangenen Jahr einige vielversprechende Gelegenheiten und wertvolle Flächen sichern konnten.
THERMA-AREAL.CH – SURSEE LU
Fortimo Invest AG hat ein Grundstück direkt am Bahnhof von Sursee LU erworben. Ein entsprechender Gestaltungsplan liegt vor. In den kommenden Monaten werden auf dem therma-areal.ch rund 60 Eigentumswohnungen entwickelt. Die zentrale Lage ist ideal für Alleinstehende und Paare, die urbanen Wohnraum in Pendlerdistanz schätzen.
SAGIWEID.CH – SCHNEISINGEN AG
Im Bezirk Zurzach, in der Gemeinde Schneisingen AG, haben wir den Zuschlag für ein 11′500 m² grosses Grundstück erhalten. Mit dem Projekt sagiweid.ch sind fünf Mehrfamilienhäuser mit rund 50 Eigentumswohnungen für Familien, Alleinstehende und Paare geplant. Die ländliche Gemeinde bietet eine ausgezeichnete Infrastruktur und eine gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr.
ZENTRUM-BERNECK.CH – BERNECK SG
Im Dorfzentrum von Berneck SG hat Fortimo Invest AG ein bewilligtes Bauprojekt erworben, das aus vier Mehrfamilienhäusern mit 28 Eigentumswohnungen, 22 Mietwohnungen und einem Gewerberaum besteht. Der Baustart wird voraussichtlich Ende 2025 erfolgen. Moderne, grosszügige Grundrisse in Zentrumslage machen die Überbauung zentrum-berneck.ch zu einer attraktiven und bevorzugten Wohnadresse.
GRÖSSTE
PV-ANLAGE DER REGION
Auf den Dächern des Werkplatzes Altenrhein wurde eine der grössten Photovoltaik-Anlagen der Region installiert. Das Gemeinschaftsprojekt von Fortis Solar und Fortimo umfasst 8′874 Solarpanels auf einer Dachfläche von 43′650 m² und produziert 3′756′080 kWh Strom pro Jahr. Das entspricht dem Energieverbrauch von 1′715 Wohnungen mit einem ZweiPersonen-Haushalt. Ungefähr 30% des produzierten Solarstroms werden direkt vor Ort genutzt, was nicht nur den ökologischen Fussabdruck der Produktionsprozesse der Areal-Mieterschaft erheblich reduziert, sondern auch zu beträchtlichen Kosteneinsparungen führt.
EHRGEIZIG UND AMBITIONIERT
Wir sind stolz auf unsere jungen, ambitionierten Sportlerinnen und Sportler, die wir derzeit in ihrer Sportkarriere unterstützen. Andrin Huber – Zehnkampf, Dominic Lobalu – Leichtathletik, Raul Schneider –Mountainbike, Stefanie Grob – Ski Alpin und seit Anfang Jahr Sarina Schnyder –Tennis, sowie Giulia Wirth – Leichtathletik. Im vergangenen Jahr haben sie bei Schweizer-, Europa- und Weltmeisterschaften oder sogar an den Olympischen Spielen ihren Ehrgeiz und ihr Können unter Beweis gestellt. Wir freuen uns, die Athletinnen und Athleten weiterhin auf ihrem Weg begleiten und fördern zu dürfen.
10 JAHRE FORTISSIMO
Mit unserem Firmenjubiläum feiern wir in diesem Jahr auch die 10. Ausgabe unseres Kundenmagazins Fortissimo. Wir sind stolz auf unser inhouse erstelltes Magazin. Das Design und Layout haben sich in den vergangenen Jahren weiterentwickelt, der Fokus und die Beweggründe hinter den Publikationen sind jedoch gleich geblieben. Mit der alljährlichen Ausgabe gewähren wir unseren Kunden und Geschäftspartnern einen Rückblick und eine Vorschau auf unsere Tätigkeiten.
BEE HOME @ FORTIMO
Ein Zuhause wie eine Bienenwabe. Sorgfältig und durchdacht, so bieten unsere Wohnungen höchsten Komfort und Qualität. Bei uns findet jede/r seine Wabe. Im Herbstmailing 2024 überraschten wir unsere Kundinnen und Kunden mit Honig und Saatkugeln, verbunden mit einem Quiz über Wildbienen, bei dem ein Aufenthalt in einem unserer Revier Hotels zu gewinnen war. Im vergangenen Jahr haben wir neben unseren zahlreichen Wohn- und Tourismusprojekten auch Lebensraum für Wildbienen erschaffen und bei ausgewählten Liegenschaften Insektenhotels errichtet. Im Frühling werden dort Bienenhotels mit Startpopulationen der Rostroten Mauerbiene besiedelt. Fortimo freut sich auf ein blühendes neues Jahr.
FORTIMO ON TOUR
Letzten Sommer war es wieder soweit, alle Fortimos genossen gemeinsam einen erlebnisreichen und unterhaltsamen zweitägigen Geschäftsausflug. Unsere Reise führte uns ins sonnige Elsass, wo wir den ersten Tag nach einer Stadtführung durch Colmar in einem regionalen Weingut ausklingen liessen. Mit einer frühmorgendlichen Flussrundfahrt starteten wir in den Samstag und bewiesen am Nachmittag unser Können an der Schwarzwaldgaudi auf dem Haberjockelshof in Titisee-Neustadt.
OSTSCHWEIZER
HELFEN OSTSCHWEIZERN
Die Spendenaktion des St.Galler Tagblatts & Regionalzeitungen,
OSTSCHWEIZ HILFT OSTSCHWEIZ
Es ist uns ein Anliegen, Menschen zu helfen, die finanziell benachteiligt sind. Im vergangenen Jahr hat Fortimo erneut die Spendenaktion «Ostschweiz hilft Ostschweiz» unterstützt und dazu beigetragen, Familien und Einzelpersonen in der Ostschweiz finanziell zu entlasten.
Redaktion: Fortimo AG
Gestaltung / Layout: Fortimo AG
Bilder: Fortimo AG und weitere
Druck: Niedermann Druck AG
Auflage: 2000
In diesem Text wurden nicht konsequent alle Identitäten berücksichtigt. Dies geschieht ausschliesslich aus Gründen der besseren Lesbarkeit. Es sind stets Personen aller Geschlechter und Identitäten gleichermassen gemeint.
FORTIMO GROUP AG Rorschacherstrasse 286 CH-9016 St.Gallen