
sandgass.ch eigentumswohnungen
3½-Zimmer
18 4½-Zimmer 22 5½-Zimmer 26 Tiefgarage & Nebenräume 28 Bauliches 32 Kontakt


sandgass.ch eigentumswohnungen
3½-Zimmer
18 4½-Zimmer 22 5½-Zimmer 26 Tiefgarage & Nebenräume 28 Bauliches 32 Kontakt
Reinach liegt im Kanton Aargau in der Nähe des Hallwilersees. Die Gemeinde gehört zum Bezirk Kulm und liegt im oberen Wynental im Süden des Kantons. Reinach ist eine moderne und dynamische Gemeinde, die sich in den letzten Jahren stark entwickelt hat. Sie verfügt über eine gute Infrastruktur und eine breite Palette von Dienstleistungen.
In der Gemeinde gibt es zahlreiche Geschäfte, Restaurants und Cafés sowie ein Theater, eine Kunsteisbahn und eine Kletterhalle. Reinach Aargau verfügt über ein gut ausgebautes Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln. Es gibt mehrere Buslinien und eine S-Bahn-Linie, die die Stadt mit den umliegenden Orten und Städten verbinden.
Rund 9'300 Einwohner/-innen
Kindergarten, Primarschule, Oberstufe
Bahn und Bus
Steuerfüsse 2023: Kanton 112, Gemeinde 115, Katholisch 17, Evangelisch 19, Christ-kat. 23
In Reinach entstehen vier attraktive Mehrfamilienhäuser mit 27 Eigentumswohnungen und 32 Mietwohnungen mit einem Wohnungsmix aus 1½- bis 5½-Zimmern.
Die Nähe zu Bahnhof, Einkauf und Schulen bietet idealen Wohnraum für Alleinstehende, Paare oder Familien.
Beim Ausbau der Wohnungen wird viel Wert auf Funktionalität und Ästhetik gelegt. Durchdachte Grundrisse mit hellen Wohnräumen, edlen Parkettböden, modernen Küchen und eigenen Waschtürmen in den Wohnungen sorgen für ein optimales Wohngefühl. In der gemeinsamen Tiefgarage kann bei Bedarf eine Elektroladestation für Elektrofahrzeuge montiert werden.
Es ist uns ein Anliegen, täglich das Beste zu geben und die Erwartungen unserer Kundschaft nicht nur zu erfüllen, sondern zu übertreffen. Hier finden Sie einige Vorzüge, die das Wohnen «sandgass.ch» noch viel angenehmer machen.
smart home
ladestation solarstrom
Hallwilersee
Verkehrsanbindungen ÖV
35 min nach Sursee
40 min nach Lenzburg
55 min nach Aarau
Verkehrsanbindungen Auto
20 min nach Sursee
20 min nach Lenzburg
30 min nach Aarau
Primarschule
Kindergarten
Impressionen
EG 8-001, 10-001
Wohnfläche 70.5 m2
Balkon 23.5 m2
1.OG 8-103
2.OG 8-203
Wohnfläche 69.5 m2
Balkon 23.0 m2
1.OG 8-101
2.OG 8-201
3.OG 8-301
Wohnfläche 91.0 m2
Balkon 23.0 m2
3.OG 8-302
Wohnfläche 92.0 m2
Balkon 24.0 m2
3.OG 8-303
Wohnfläche 92.5 m2
Balkon 23.0 m2
1.OG 8-104
2.OG 8-204
3.OG 8-304
Wohnfläche 90.5 m2
Balkon 24.0 m2
EG 8-002, 10-002
Wohnfläche 113.0 m2
Balkon 24.5 m2
1.OG 8-102, 10-102
2.OG 8-202, 10-202
3.OG 10-302
Wohnfläche 113.0 m2
Balkon 24.0 m2
1.OG 10-101
2.OG 10-201
3.OG 10-301
Wohnfläche 112.5 m2
Balkon 23.0 m2
EG 8-003, 10-003
Wohnfläche 135.0 m2
Balkon 1 25.0 m2
Balkon 2 24.5 m2
1.OG 10-103
2.OG 10-203
3.OG 10-303
Wohnfläche 141.0 m2
Balkon 1 24.0 m2
Balkon 2 23.5 m2
Keller
Zusatzkeller
Parkplätze Eigentum
Ausbau auf Anfrage
Bauweise
Die Wohnhäuser werden im Minergie-PStandard mit kontrollierter WohnraumLüftung erstellt. Der optimale Wärmehaushalt wird dank der Massivbauweise mit verputztem Aussenwärmedämm-System erreicht. Die Flachdächer werden extensiv begrünt.
Heizung
Die Wärmeerzeugung erfolgt über eine Luft-Wasser-Wärmepumpe. Die Bodenheizung sorgt für die Wärmeverteilung in allen Wohngeschossen. Die Wärmezählung, Warm- und Kaltwassermessung erfolgt separat je Verbrauchereinheit.
Fenster
Durch pflegeleichte Kunststofffenster mit Isolierverglasung dringt viel Tageslicht in die Räume. Pro Wohnung wird eine Hebeschiebetüre eingebaut.
Sonnenschutz
Sämtliche Fenster sind mit elektrischen Verbundraffstoren ausgestattet. Pro Balkon wird je eine elektrische Markise montiert.
Boden- und Wandbeläge
In sämtlichen Wohnräumen ist ein Parkett vorgesehen, in den Reduits keramische Platten. Die Wände sind in hellem Abrieb gehalten, die Decken in Weissputz. Die Nassräume werden teilweise mit pflegeleichten keramischen Wand- und Bodenplatten versehen.
Küche
Die Küche bietet zahlreiche Ober- und Unterschränke, Arbeitsflächen und Rückwände aus Granit, hochwertige Geräte wie Backofen und Dampfgarer, Geschirrspüler, Induktionskochfeld mit Dampfabzugshaube, Edelstahlbecken sowie Deckeneinbauspots.
Nassräume
Grosszügige Duschen und Badewannen, Glastrennwände, Waschtische, Spiegelschränke und Wandklosett machen die Nassräume komplett.
Waschen
Im Reduit in der Wohnung wird eine Waschmaschine mit Trockner installiert. Im Untergeschoss steht ein SecomatTrockner zur Verfügung.
Aussenbereiche
Die Balkone werden mit keramischen Platten versehen. Es wird eine Aussensteckdose installiert.
Ladestation
Elektrofahrzeuge schnell & unkompliziert aufladen. In der Tiefgarage können Ladestationen für E-Mobile (Elektrofahrzeuge) eingebaut werden. Gerne erteilen wir Ihnen detaillierte Auskünfte zu den Konditionen.
Smarthome
Digitalisierung für Ihr Zuhause. In unseren Eigentumswohnungen bieten wir einen Basisausbau zum digitalen Smart Home. Mittels Display, Taster oder Smartphone können Lichtinstallationen und Beschattung individuell und abgestimmt auf die Bedürfnisse der Bewohner bedient werden. Dank einer App auch ausserhalb der vier Wände jederzeit möglich.
Solarstrom
Fortimo setzt auf Sonnenenergie. Zur Gewinnung von erneuerbarer Energie werden auf den Dächern Photovoltaik-Anlagen montiert.
Flyer Photovoltaik
VORBEHALT: Dieser Prospekt ist kein Vertragsbestandteil. Abweichungen vom Baubeschrieb, den Plänen und Visualisierungen zu den tatsächlichen Begebenheiten am Bau können entstehen. Die Fotos sind Wohnbeispiele. Sämtliche Flächenmasse sind Zirka Masse. In den Nebenräumen werden Leitungen und technische Installationen teilweise sichtbar an Decken und Wänden montiert. Dabei wird die Türzargenhöhe nicht unterschritten. Wohnflächen umfassen die Gesamtfläche innenkannt Aussenmauer, ohne allgemeine Schächte. Alle Angaben sind unverbindlich und freibleibend. S.E.&O. – 202503-2
Für eine unverbindliche Beratung stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung.
Kontaktformular
immoelita ag Tanja Altorfer eidg. dipl. Verkaufsleiterin Höhenweg 2 5734 Reinach
+41 62 772 00 20 +41 78 927 00 02 ta@immoelita.ch