
2½-Zimmer
2½-Attika
3½-Zimmer 32 3½-Attika 36 4½-Zimmer 50 4½-Attika 54 5½-Zimmer 60 5½-Attika
68 Tiefgarage & Nebenräume
72 Bauliches
75 Kontakt / Interesse


2½-Zimmer
2½-Attika
3½-Zimmer 32 3½-Attika 36 4½-Zimmer 50 4½-Attika 54 5½-Zimmer 60 5½-Attika
68 Tiefgarage & Nebenräume
72 Bauliches
75 Kontakt / Interesse
Die kleine Gemeinde Othmarsingen, Bezirk Lenzburg, liegt im unteren Bünztal, knapp drei Kilometer östlich des Bezirkhauptorts im Kanton Aargau. Hier werden Sie mit einem wunderschönen Anblick auf die Alpenkette, das Schloss Lenzburg, Schloss Brunegg vom Kestenberg und Schloss Wildegg belohnt. Die Strassen sind von alten, wunderschönen Bauernhäusern und grosszügiger Natur umgeben. Nebst den zahlreichen Vereinen bieten der idyllische Freiämterweg und die Bünzaue ein Naherholungsgebiet.
Rund 3'000 Einwohner/-innen
Kindergarten, Primarschule, Heilpädagogisches Zentrum für Werkstufe und Berufsvorbereitung
Bahn und Bus
Steuerfüsse 2024: Kanton 112, Gemeinde 104, Römisch-kath. 18, Ev.-ref. 17, Christ-kat. 23
Im Dorfkern von Othmarsingen entstehen 65 Eigentums- sowie 100 Mietwohnungen mit einem Wohnungsmix aus 2½- bis 5½-Zimmern. Im neu geschaffenen Quartier wird zudem ein Lebensmittelgeschäft realisiert.
Die zentrale Lage, mit Bushaltestelle vor der Haustüre, sowie die kurze Distanz zu den Naherholungsgebieten machen mattenpark.ch zu einer attraktiven Wohnadresse. Freundlich gestaltete und gemeinsam genutzte Begegnungszonen dienen als Treffpunkt für Bewohnerinnen und Bewohner und sorgen für grosszügige Freiräume.
Beim Ausbau der Wohnungen wird viel Wert auf Funktionalität und Ästhetik gelegt. Durchdachte Grundrisse mit hellen Wohnräumen, edlen Parkettböden, modernen Küchen und Waschtürmen in den Wohnungen sorgen für ein optimales Wohngefühl. In der gemeinsamen Tiefgarage kann bei Bedarf eine Elektroladestation für Elektrofahrzeuge montiert werden.
Es ist uns ein Anliegen, täglich das Beste zu geben und die Erwartungen unserer Kundschaft nicht nur zu erfüllen, sondern zu übertreffen. Hier finden Sie einige Vorzüge, die das Wohnen «mattenpark.ch» noch viel angenehmer machen.
smart home
ladestation solarstrom
Niederlenz Lenzburg
Verkehrsanbindungen ÖV
15 min nach Aarau
70 min nach Luzern
35 min nach Zürich
Verkehrsanbindungen Auto
15 min nach Aarau
50 min nach Luzern
45 min nach Zürich
Kindergarten
Gemeindehaus
Kindergarten
Impressionen
HAUS 10 «eigentum» Lilienweg 10
HAUS 5 Lilienweg 5 «eigentum»
HAUS 3 Lilienweg 3 «eigentum»
HAUS 8 «eigentum» Lilienweg 8
HAUS 12 Holunderweg 12 «miete» «miete»
HAUS 10 Holunderweg 10
HAUS 6 «eigentum» Lilienweg 6
HAUS 4 Lilienweg 4 «miete»
HAUS 8 Holunderweg 8 «miete»
HAUS 2 Lilienweg 2 «miete»
HAUS 6 Holunderweg 6 «miete»
Ein-/Ausfahrt Tiefgarage
HAUS 1 Lilienweg 1 «eigentum»
HAUS4Lenzburgerstrasse4
Lenzburgerstrasse6 «gemeinde»
HAUS6«miete»
Lenzburgerstrasse
1.OG 1-101
2.OG 1-201
Wohnfläche 63.0 m2
11.5 m2
Wohnfläche 68.5 m2
Sitzplatz 27.0 m2
Wohnen/Essen/Kochen
Wohnfläche 76.0 m2
Sitzplatz 22.5 m2
1.OG
Wohnfläche
Wohnfläche
2.5-Zimmer Li8-103, 203
m2
Wohnfläche
Treppenhaus Lift
Wohnfläche
Sitzplatz
Treppenhaus
1.OG 1-102
2.OG 1-202
Wohnfläche
Treppenhaus Lift
Wohnfläche 90.5 m2
Sitzplatz
21.5 m2
m2
1.OG
Wohnfläche 93.5 m2
Sitzplatz EG 24.0 m2
1. + 2.OG 15.0 m2
1.OG
Wohnfläche
Treppenhaus
Wohnfläche
Sitzplatz
Treppenhaus
Wohnfläche
m2
Sitzplatz 25.5 m2
1.OG 8-102
2.OG 8-202
AG 3-301
Wohnfläche
AG 8-301
Wohnfläche 100.5 m2
Terrasse 1 6.0 m2
Terrasse 2 76.5 m2
Wohnen/Essen/Kochen
1.OG 1-105
2.OG 1-205
4.5-Zimmer Li1-105, 205 123 m2 N
Wohnfläche 123.0 m2
Balkon 1 21.0 m2
Balkon 2 6.0 m2
EG 3-003
1.OG 3-103
2.OG 3-203
4.5-Zimmer
Li3-103, 203 107.5 m2
Wohnfläche 107.5 m2
Sitzplatz EG 32.5 m2
Balkon 1. + 2.OG 19.0 m2
Sitzplatz EG
Wohnfläche 109.0 m2
Sitzplatz 26.5 m2 N 4.5-Zimmer
Sitzplatz 26 5 m2
1.OG 6-101
2.OG 6-201
Wohnfläche
m2
2 13.0 m2
EG 8-002
Wohnfläche 104.0 m2
Sitzplatz 19.0 m2
1.OG 8-101
2.OG 8-201
Wohnfläche 109.0 m2
Balkon 1 14.5 m2
Balkon 2 7.0 m2
Wohnfläche
Sitzplatz
m2
1.OG
2.OG 10-201 Wohnfläche
AG 6-302
Wohnfläche 112.0 m2
Terrasse 1 27.0 m2
Terrasse 2 81.5 m2
Treppenhaus
Entrée/Gang 11 m2 Du/WC 5 m2
Bad/WC 4.5 m2
EG 1-004
Wohnfläche 145.5 m2
Sitzplatz 1 30.5 m2
Sitzplatz 2 12.5 m2
1.OG 5-102
2.OG 5-202
Wohnfläche 124.5 m2 Balkon 1 11.0 m2 Balkon 2 14.0 m2
1.OG 6-103
2.OG 6-203
EG 8-001
Wohnfläche 132.0 m2
5.5-Zimmer
Sitzplatz 1 28.5 m2
Sitzplatz 2 10.5 m2
1.OG 10-102
2.OG 10-202
Wohnfläche
Treppenhaus
Wohnfläche
Terrasse
AG 5-301
Wohnfläche
AG 10-301
Wohnfläche
TiEin-/Ausfahrt efgarage TiEin-/Ausfahrt efgarage
Keller
Disponibelräume
Ausbau auf Anfrage
TiEin-/Ausfahrt efgarage
Elektro
Tiefgarage Miete
Sprinklerzentrale
Trafostation
Ein-/Ausfahrt Tiefgarage
Bauweise
Der optimale Wärmehaushalt wird dank der Massivbauweise mit verputztem Aussenwärmedämm-System erreicht.
Heizung
Die Wärmeerzeugung erfolgt durch eine Sole/Wasser Wärmepumpe. Die Wärmezählung, Warm- und Kaltwassermessung erfolgt separat je Verbrauchereinheit.
Fenster
Durch pflegeleichte Kunststoff-Metallfenster mit Isolierverglasung dringt viel Tageslicht in die Räume. Bei den Sitzplätzen, Balkonen und Attikaterrassen wird pro Wohnung eine grossflächige Flügeltüre mit rollstuhlgängiger Schwellenausbildung eingebaut.
Sonnenschutz
Sämtliche Fenster sind mit elektrischen Verbundraffstoren ausgestattet. Bei den Sitzplätzen, Balkonen und Attikaterrassen wird ein elektrisch betriebener Sonnenschutz montiert.
Boden- und Wandbeläge
In sämtlichen Wohnräumen ist ein Parkett vorgesehen, in den Reduits keramische Platten. Die Wände sind in hellem Abrieb gehalten, die Decken in Weissputz. Die Nassräume werden teilweise mit pflegeleichten keramischen Wand- und Bodenplatten versehen.
Küche
Die Küche bietet zahlreiche Ober- und Unterschränke, Arbeitsflächen aus Granit, Rückwände aus Glas, hochwertige Geräte wie Combi-Steamer, Backofen, Geschirrspüler, Induktionskochfeld mit integriertem Kochfeldabzug oder Dunstabzug, Edelstahlbecken sowie Deckeneinbauspots.
Nassräume
Grosszügige Duschen und Badewannen, Glastrennwände, Waschtische, Spiegelschränke, Unterbaumöbel und Wandklosett machen die Nassräume komplett.
Aussenbereiche
Die Sitzplätze, Balkone und Terrassen im Attikageschoss werden mit keramischen Platten versehen. Es wird eine Aussensteckdose und eine Aussenbeleuchtung installiert.
Smarthome
Der Ausbau zum individuellen Smart Home ist gegen Aufpreis möglich. Die bauliche Vorbereitung ist bereits im Basisausbau enthalten.
Ladestation
In der Tiefgarage können Ladestationen für E-Mobile (Elektrofahrzeuge) eingebaut werden.
Solarstrom
Fortimo setzt auf Sonnenenergie. Zur Gewinnung von erneuerbarer Energie werden auf den Dächern Photovoltaik-Anlagen montiert.
Flyer Photovoltaik
VORBEHALT: Dieser Prospekt ist kein Vertragsbestandteil. Abweichungen vom Baubeschrieb, den Plänen und Visualisierungen zu den tatsächlichen Begebenheiten am Bau können entstehen. Die Fotos sind Wohnbeispiele. Sämtliche Flächenmasse sind Zirka-Masse. In den Nebenräumen werden Leitungen und technische Installationen teilweise sichtbar an Decken und Wänden montiert. Dabei wird die Türzargenhöhe nicht unterschritten. Wohnflächen umfassen die Gesamtfläche innenkannt Aussenmauer, ohne allgemeine Schächte. Alle Angaben sind unverbindlich und freibleibend. S.E.&O. - 202405-2
Sie haben Ihre Traumwohnung gefunden?
Für eine unverbindliche Beratung stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung.
Janine Lekaj-Karge Vermarktung Verkauf
+41 71 844 06 91
janine.lekaj@fortimo.ch