Die Gemeinde Horn liegt am oberen Ufer des Bodensees zwischen Rorschach und Arbon. Sie ist eine thurgauische Exklave im Kanton St.Gallen. Nebst dem Seeanstoss bieten Wald, Bäche und Wiesen der Horner Bevölkerung Naherholungsgebiete in nächster Nähe. Als eine der steuergünstigsten Gemeinden im Kanton Thurgau ist Horn sehr attraktiv für Neuzuzüger sowie für die Ansiedlung von Gewerbe- und Industrieunternehmen. Horn bietet seinen rund 2‘500 Einwohner/innen hohe Wohn- und Lebensqualität.
Rund 2'900 Einwohner/-innen
Kindergarten, Primarschule, Oberstufe
Bahn und Bus
Steuerfüsse 2024: Kanton 109, Gemeinde 34, Katholisch 18, Evangelisch 22
In der schönen und steuergünstigen Gemeinde Horn ist die Wohnüberbauung «horn-west.ch» fertiggestellt. Sie besteht aus Eigentums-, Mietwohnungen und Geschäftsräumen.
Die gut frequentierte Lage, die grosszügigen Raumverhältnisse, die grossen Fensterfronten und die weitläufige Parkanlage lassen keine Wünsche mehr offen. «hornwest.ch» bietet eine Architektur, die sich harmonisch in die idyllische Umgebung einfügt. Der See mit naturnaher Erholung, vereint mit der Nähe zur St.Galler Hauptstadt, rundet das attraktive Angebot im gehobenen Wohnsegment ab.
wohnlage
1 Gemeindeverwaltung
2 Bank
3 Kindergärten
4 Primarschulen
5 Oberstufe
6 Alters-/Pflegeheim
7 Post
8 Bäckerei
9 Schiffstation
10 Hotel Bad Horn
11 Badeanstalt Horn
Bushaltestellen
Verkehrsanbindungen ÖV
ab Horn, Bahnhof
25 min nach St.Gallen
14 min nach Romanshorn
Verkehrsanbindungen Auto
7 min nach Rorschach
16 min nach St.Gallen
Tübach
Steinach
Allmendinger
Steinacherstrasse
Kloster Scholastika
Badi Steinach
Denner
St.Gallen
A1.1
Rorschach
Arbon
Hauptstrasse
Bahnhof Steinach
Seeackerstrasse
Eisenbahnstrasse
Grünaustrasse
HORN
Hornerstrasse
Goldacherstrasse
Seestrasse
Feldstrasse
Tübacherstr.
Seestrasse
Bushaltestelle
Parkplätze Gewerbe
Ein-/Ausfahrt Tiefgarage
Unterflurcontainer
Ein-/Ausfahrt Tiefgarage Apotheke
Seestrasse 115
Seestrasse 115a
HAUS 115a «gewerbe»
HAUS 115a «miete»
Besucherparkplätze Wohnungen
HAUS 115b «eigentum»
HAUS 115 «büro»
«miete loft»
Unterflurcontainer
HAUS 113 «apotheke»
Seestrasse 111
«büro»
HAUS 115d «eigentum»
HAUS 115 «gewerbe»
HAUS 113 «miete»
Seestrasse 115
Besucherparkplätze Wohnungen
HAUS 113a «miete»
Seestrasse 113a
HAUS 115c «miete»
HAUS 111c «eigentum»
Seestrasse 115c
Klettern/ Balancierparcour
HAUS 113b «eigentum»
HAUS 115e «eigentum»
HAUS 113c
Seestrasse 113c «eigentum»
HAUS 113c «eigentum»
Seestrasse 11
HAUS 111 «gewerbe/coop»
HAUS 111d «eigentum»
2. ETAPPE 1. ETAPPE
HAUS 111a
HAUS 111b «eigentum»
HAUS 111a «miete»
geschäftsräume
Erdgeschoss Haus 111
Geschäftsraum G1.1
Geschäftsraum G1.2
Eingang
Geschäftsraum
111-G1.2 185 m²
VERMIETET Lift Treppenhaus
Eingang
Geschäftsraum
111-G1.1 525 m²
VERMIETET COOP
Treppenhaus
Velo/Kinderwagen
geschäftsräume
1. Obergeschoss Haus 111
Geschäftsraum 101
Geschäftsraum 102
Geschäftsraum 103
Geschäftsraum 104
Geschäftsraum
Geschäftsraum
Geschäftsraum
geschäftsräume
2. Obergeschoss Haus 111
Geschäftsraum 201
Geschäftsraum 202
Geschäftsraum 203
VERMIETET
geschäftsräume
Erdgeschoss Haus 113
Geschäftsraum G2
VERMIETET
geschäftsräume
Erdgeschoss Haus 115 Geschäftsraum G3
geschäftsräume
Erdgeschoss Haus 115a
Geschäftsraum G4
Geschäftsraum
1. Obergeschoss Haus 113a
Atelier 0A1
atelier
Erdgeschoss Haus 113a
Atelier 0A2
Treppenhaus
Garderobe
Atelier
113a-0A2
atelier
Erdgeschoss Haus 115c
Atelier 0A1
Garderob
E 8
m2
Treppenhaus
büro
1. + 2. Obergeschoss Haus 115
Büro 101 / 201
Büro 105 / 205
Treppenhaus
/ 201
/ 202
tiefgarage & nebenräume
Untergeschoss Häuser 111, 111a, 113 + 113a
Keller
Disponibel/Bastelraum
Massstab 1:325
Ein-/Ausfahrt Tiefgarage
HAUS 111
HAUS 111c
HAUS 111b
HAUS 111
HAUS 111a
tiefgarage & nebenräume
Untergeschoss Häuser 115, 115a + 115c
Keller
Disponibel/Bastelraum
Parkplätze mit Abstellraum
Massstab 1:325
bauliches
Bauweise
Die Wohnhäuser sind im zertifizierten Minergie-Standard erstellt. Der optimale Wärmehaushalt wird dank der Massivbauweise mit verputztem Aussenwärmedämm-System erreicht. Die Flachdächer sind extensiv begrünt.
Heizung
Die Wärmeerzeugung erfolgt durch eine Sole-Wasser-Wärmepumpe, die Wärmeverteilung via Bodenheizung in allen Geschossen. Die Wärmezählung, Warm- und Kaltwassermessung erfolgt separat je Verbrauchereinheit.
Fenster
In den Büro und Ateliers sind pflegeleichte Kunststoff-Metallfenster mit Isolierverglasung montiert. Bei den Geschäftsräumen ist teilweise eine Glas-Metallkonstruktion wärmegedämmt nach Minergie-Nachweis erstellt.
Sonnenschutz
Sämtliche Fenster sind mit elektrischen Verbundraffstoren ausgestattet. Bei den Ateliers im Haus 113a ist bei den Sitzplätzen und Terrassen je eine elektrische Sonnenmarkise montiert.
Boden- und Wandbeläge
In den Geschäftsräumen ist der Unterlagsboden roh belassen, Wände werden mit Grundputz versehen die Decken in Beton roh.
Küche
In den Büroräumen sind die Anschlüsse für eine Teeküche vorhanden und können je nach Wunsch ausgebaut werden.
Nassräume
Je nach Geschäftsraum ist ein Waschtisch, Spiegelschrank, Wandklosett und ein Pissoir montiert.
Aussenbereiche
Die Sitzplätze der Ateliers im Haus 113a sind mit Platten versehen. Es ist ein Lichtschalter für eine Decken oder Wandleuchte sowie eine Aussensteckdose installiert.
VORBEHALT: Dieser Prospekt ist kein Vertragsbestandteil. Abweichungen vom Baubeschrieb, den Plänen und Visualisierungen zu den tatsächlichen Begebenheiten am Bau können entstehen. Die Fotos sind Wohnbeispiele. Sämtliche Flächenmasse sind Zirka-Masse. In den Nebenräumen werden Leitungen und technische Installationen teilweise sichtbar an Decken und Wänden montiert. Dabei wird die Türzargenhöhe nicht unterschritten. Wohnflächen umfassen die Gesamtfläche innenkannt Aussenmauer, ohne allgemeine Schächte. Alle Angaben sind unverbindlich und freibleibend. S.E.&O. - 202210-7
mietinteresse
Sie haben Interesse an einer Gewerbefläche?
Unter www.horn-west.ch können Sie sich online für die gewünschte Gewerbefläche bewerben.