ahoi! norderney Magazin # 23

Page 168

Ideal für Familien Wenn man selbst in den späten 1980ern eine Weile in einer Jugendherberge gearbeitet und den Kids abends ab zehn in den Zimmern den Strom abgedreht hat, weiß man wie streng es früher manchmal dort zuging. Aber schon damals war frischer Wind spürbar. Erste Familienzimmer wurden eingerichtet, die straffen Regeln zunehmend gelockert. Inzwischen sprechen Jugendherbergen ein breites Publikum an - als vollwertige und begehrte Unterkunft für Gäste jeden Alters. Elke aus Münster zum Beispiel hat im Sommer 2015 mit ihrer Tochter Paula in der Norderneyer Jugendherberge am Dünensender eine Woche Urlaub gemacht - und beide waren hellauf begeistert.

„Den Kindern fällt es in der Jugendherberge unheimlich leicht, neue Kontakte zu knüpfen“, nennt Elke den wichtigsten Grund für die Wahl des Quartiers. Eigentlich hatte die Physiotherapeutin für sich und ihre 9-jährige Tochter eine Unterkunft in der innerstädtischen Norderneyer Jugendherberge buchen wollen, aber dort war bereits Monate im Voraus für die Sommerferien alles belegt. Mit Glück ergattert sie noch ein Familienzimmer in der einige Kilometer außerhalb inmitten der

Dünenlandschaft gelegenen Jugendherberge im Osten der Insel. „Man hört dort nachts nur die Möwen kreischen und den Wind, der ums Haus weht - da kommst du richtig zur Ruhe.“ Das 2009 renovierte Gebäude mit insgesamt 120 Betten liegt auf einem weitläufigen Gelände mit zahlreichen Spielmöglichkeiten für die Kinder. Schräg gegenüber auf der anderen Seite der Straße gibt es zudem einen der Herberge angeschlossenen Jugendzeltplatz für bis zu 400 Personen. „Wir hatten Glück

Foto. Die Jugendherbergen im Norden / Elke Zeitler

168

quartier.  ahoi! norderney

Jugendherberge am Dünensender


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
ahoi! norderney Magazin # 23 by ferien.ahoi - Issuu