ahoi! norderney Magazin #42

Page 1


in dreams.

Reisemagazin # 42

AUFTAKT

Bevor es richtig losgeht

Die Norderneyer Beachside Classics feiern 40-jähriges Jubiläum; vom 17. bis 21. September 2025 bietet das traditionelle Reitturnier erstklassigen Sport und ein vielseitiges Rahmenprogramm // der Museumkreuzer Otto Schülke kann jetzt auch an Bord besichtigt werden - Reservierungen unter www. otto-schuelke.de // das Staatsbad Norderney hat eine neue App „Norderney mein Inselassistent“ für iOS- und Android-Smartphones gelauncht; die Anwendung bietet Gästen individuelle Tipps zu Events und dem Badehaus sowie Funktionen wie Online-Bezahlung des Gästebeitrags, Strandkorbreservierung und Buchung der Fährtickets // der Norderneyer Mats Visser spielt im Berliner Stage Theater des Westens die Hauptrolle in dem Musical

„Romeo und Julia - Liebe ist alles“ // die Reederei Norden-Frisia hat zur Saison 2025 den vollelektrisch angetriebenen Katamaran Frisia E-I in Betrieb genommen - für bis zu 150 Gäste und mit deutlich verkürzter Fahrzeit // der Norderneyer Seglerverein, zu dessen Gründungsmitgliedern auch der bekannte See- und Landschaftsmaler Poppe Folkerts gehört, begeht 2025 sein 100-jähriges Bestehen // folgt uns auf Spotify (www.spotify.com) und hört unsere Strandmusik Playlists (S. 266) // die nächste Ausgabe ahoi! norderney, dann mit allen Infos und Neuigkeiten für die erste Hälfte 2026, erscheint zum Jahreswechsel // unser Service und das komplette Magazin zum Durchblättern am Bildschirm oder als Download via www.ahoi-norderney.de oder direkt unter issuu.com/ferien.ahoi - und ab jetzt auch in allen sharemagazines Locations (www.sharemagazines.de) // man findet uns auch auf Instagram unter @ahoi_norderney // viel Freude auf der Insel // und jetzt geht es los

DIE ANTWORT AUF ALLES

Dies ist die 42. Ausgabe unseres ahoi! norderney Magazins.

Wir mussten bei dieser Zahl an Douglas Adams‘ legendäre Romanreihe „Per Anhalter durch die Galaxis“ denken. In dem humorvoll-absurden Meisterwerk soll ein gigantischer Supercomputer die Antwort auf die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest suchen. Nach 7,5 Millionen Jahren Rechenzeit lautet das Ergebnis schlicht „42“. Offenbar hatte man bei der großen Sinnsuche etwas Wesentliches übersehen - und blieb am Ende gleichzeitig erleuchtet und ratlos.

Wir haben in den vergangenen 21 Jahren für unsere Geschichten und Beiträge tausende Gespräche geführt - mit den unterschiedlichsten Menschen auf Norderney. Dabei entsteht nach und nach ein immer facettenreicheres Bild der Insel im 21. Jahrhundert. Dass Lücken bleiben, versteht sich von selbst. Den Reiz der Mehrdeutigkeit hat Douglas Adams mit „42“ augenzwinkernd auf den Punkt gebracht. Wir konzentrieren uns deshalb weiter darauf, Fragen zu stellen - und sind jederzeit für Anregungen offen. Unter www.ahoi-norderney.de haben wir dazu ein kleines Umfrageformular eingerichtet und freuen uns auf regen Austausch.

THALASSO HAT EIN ZUHAUSE.

Badehaus Appartements, wo Entspannung zuhause ist

Genießen Sie Ihren Aufenthalt auf Norderney in unseren stilvollen Appartements direkt im Badehaus Norderney – komfortabel, ruhig und in bester Lage.

~ Nur wenige Schritte bis zum Strand

Erleben Sie Meeresrauschen fast vor der Tür: Die zentrale Lage bringt Sie im Handumdrehen an die Promenade und an das Meer

~ Freier Eintritt in das Badehaus Norderney

Als Appartementgast haben Sie täglich Zugang zur einzigartigen Bade- und Saunalandschaft – inklusive Thlasso-Angeboten, Meerwasserbecken und Saunen

~ Frühstücksbuffet

zum Verwöhnen im Inselhotel König

~ Anwendungen bequem zubuchbar

Neues Thalasso-SpaMenu mit zubuchbaren Thalasso MeeresPaketen.

Massagen, Thalasso-Packungen oder Kosmetikbehandlungen? Alle Wellness- und Gesundheitsanwendungen sind direkt buchbar – ganz ohne unser Haus zu verlassen

~ Ihr Rückzugsort auf Zeit

Ob allein oder zu zweit: Unsere Appartements vereinen die Freiheit eines eigenen Zuhauses mit den Annehmlichkeiten eines Spa-Hotels Zimmer ab 170,00 € buchbar

Badehaus-Appartements – Beratung und Buchung: T.: +49 (0) 4932 891-467 | badehaus.apartments@norderney.de norderney.de/badehaus

norderney.de/spa-broschuere

In einem guten Gedanken steht am Ende ein Traum. Eine Utopie? Ein Ideal? Während die Clowns auf den Dächern tanzen und Lachgas husten, verschwimmen Wunsch und Wirklichkeit. Dann heißt es, Ruhe bewahren. Auf der Insel beobachten wir seit vielen Jahren, wie aus Träumen Ziele werden - und ein konkreter Plan. Hier wie dort - Schritt für Schritt ein Balanceakt. Was für ein Glück, im warmen Sand zu landen, wenn man einmal das Gleichgewicht verliert. Und auch, wer nur vom Seitenrand zuschaut, fühlt sich ein bisschen erleichtert. Vielleicht ist es am Ende eine Frage der inneren Haltung?

Ralf Taprogge, Carsten Muecke

in dreams.

INTRO.

003 Auftakt

011 Editorial

006 „42“

014 Normal People

020 Badehaus Norderney

028 #inselfluencer

032 Meine Fähre

036 MDKVNK

ESSEN.

040 By Nestor

044 Seesteg

AHOI! NORDERNEY INHALT in dreams.

046 Inselcafé Henriette

050 Elefant by Deckena

054 Hausmann & Friends

062 Frisch eröffnet

064 N‘eys

066 Pesto Pesto

068 Dönerey

072 Meer Waffel

074 Müllers

078 Surfcafé 080 Fischgeniesserei

084 Adressen

KAUFEN.

120 Ella

122 PUUURO

124 Rosenboom

126 Thalia

130 He! Jewels

132 Aufgestöbert 42 Reisemagazin 02/2025

ferien.ahoi – Oderstraße 23, 48145 Münster – (0251) 6 34 62, (0171) 814 88 87, info@ferien-ahoi.de

250 Tomke Zilles

032 Meine Fähre

138 Fashion

134 MeerRaum

136 Holtmann

138 Fashion

146 Sky & Sand

148 Adressen

QUARTIER.

188 Inselloft

192 Strandräuber

194 Hotel Ennen

198 Medienmix

202 MODERNEY

206 New Wave

208 Adressen

FREIZEIT.

246 Lions Club 2018

250 Tomke Zilles

254 Summertime

258 Schnippering

260 Bademuseum

262 Musikfest

264 Freiraum

266 Strandmusik

272 Adressen

020 Badehaus Norderney

OUTRO.

292 Kunsthalle Emden

294 Auf und davon

298 Register

301 Inserenten

302 Kontur & Profil

304 Stadtplan

306 Impressum @ahoi_norderney spotify:user:ahoinorderney facebook.com/ferien.ahoi.norderney

192 Strandräuber

Foto. Carsten Muecke

N ORMAL PEOPLE

Unverhofft hat sich der Freiraum vor dem Norderneyer Kurtheater zur Saison 2025 in einen traumhaften Ort der Vergnügung verwandelt. Ein schneeweißes Riesenrad hievt Einheimische und Gäste in gemächlichem Tempo auf rund 40 Meter Höhe - und eröffnet nicht nur den Fahrenden in ihren Gondeln einen neuen Blickwinkel. Auch die Silhouette der Insel hat ein beinahe surreal anmutendes Update erhalten. Ob von der Fähre, vom Kurplatz oder vom Herrenpfad - Norderney schaut jetzt häufig ein bisschen anders aus. Perspektivwechsel wirken meistens bereichernd. Auch deshalb starten wir in diese Ausgabe mit dem, was uns besonders interessiert - den Geschichten der Menschen auf Norderney.

SANDRA

Ich heiße Sandra und in mir leben ganz unterschiedliche Bühnenfiguren - jede einzelne mit ihrem eigenen Dialekt, ihren eigenen Facetten und ihrer eigenen Verschrobenheit. Ursprünglich komme ich aus Amberg in der Oberpfalz, bin aber mit meinen Eltern und auch später etliche Male umgezogen. Vielleicht hat sich deshalb schon ganz früh die Liebe zum Verkleiden entwickelt, die Liebe zur Comedy. Ich bin total fasziniert, was man alles aus sich selbst heraus machen kann - und etwas Eigenes bleibt immer, egal wo man lebt. Schauspiel, Tanz und Musik begeistern mich seit meiner Jugend. Ein schwerer Unfall hat leider verhindert, vielleicht hauptberuflich etwas in dieser Richtung zu machen. Die Freude, in andere Rollen zu schlüpfen, ließ mich trotzdem nie los. Schon mit 19 habe ich angefangen, bei privaten Festen und Firmenfeiern aufzutreten - häufig auf Wunsch von Freunden. Meine allererste Comedy-Figur hieß „Margret“ und war geprägt vom Lebensgefühl im Rhein-Neckar-Raum. Figuren wie sie erlauben mir, Dinge zu tun, die ich als Privatperson wahrscheinlich nicht machen würde. Jede Figur hat ihren eigenen Charakter, spielt ein Instrument und singt. Es gibt immer ein Grundthema, aber überwiegend improvisiere ich. Bevor ich auf die Insel gekommen bin, habe ich jahrelang nebenbei Benefizveranstaltungen moderiert, musikalische Comedy gemacht und bin bei Stadtfesten oder auf Weihnachtsmärkten aufgetreten. Dabei bin ich privat keine Rampensau, eigentlich überhaupt nicht. Das ist der Witz, dass ich immer so unfassbar aufgeregt bin - und gleichzeitig daran denke, wie gern ich das alles mache. Nach einem allergisch bedingten zweijährigen Stimmverlust, hat es mich 2022 ans Meer gezogen. Als ich auf der Fähre nach Norderney stand, wusste ich, da ist mein Zuhause - und so war es auch von der ersten Sekunde an. Ich habe hier zunächst im Badehaus angefangen und arbeite jetzt im Mutter-KindKurheim der AWO, gebe dort Kurse wie Qigong und Strandsport, mache Klimatherapie und Massagen. Bewegung und Natur gehören für mich einfach dazu - ich bin hier so fit wie noch nie. Meine Leidenschaft für Kultur hat mir geholfen, auf der Insel schnell Anschluss zu finden. Ich habe gleich im ersten Jahr das Laientheater und den Förderkreis der Norderneyer Schulen kennengelernt - und war ab Tag 1 sofort voll integriert. Die Insulaner haben mich ganz wunderbar aufgenommen - und ich habe mich sofort wohlgefühlt. Besonders glücklich macht mich das Varieté, das ich Anfang Mai gemeinsam mit vielen Einheimischen im Kurtheater zum ersten Mal auf die Bühne gebracht habe. Dabei hat es riesigen Spaß gemacht, die ganze Bandbreite meiner Comedy-Figuren zu präsentieren und rauszukitzeln, welche tollen Talente auf der Insel schlummern. Das Varieté war ein überwältigender Erfolg - und soll künftig jedes Jahr stattfinden. 2023 haben wir mit ein paar Freundinnen Kryptonite gegründet. Das ist die erste reine Frauenband auf der Insel. Wir spielen Grunge, Rock und Pop - und es geht um den Spaß dabei. Das Leben auf Norderney ist für mich geprägt von einem starken Gemeinschaftsgefühl. Das habe ich bei meinen 22 Umzügen noch nirgendwo so intensiv erlebt. Natürlich gibt es ab und an Konflikte mit dem Tourismus. Manche Gäste benutzen unser Zuhause mit wenig Respekt und Wertschätzung. Doch ich habe gelernt, mich auf die vielen positiven Begegnungen und meine soziale „Blase“ zu konzentrieren. Besonders schätze ich die Sicherheit und Geborgenheit, die mir die Insel bietet. Und obwohl es hinter den Kulissen wie überall auch Schattenseiten gibt - unterm Strich passen wir hier auf Norderney schon ganz gut aufeinander auf.

Foto. Carsten Muecke

R EINO

Mein Name ist Reino uund ich habe als Musiklehrer über 26 Jahre die Bigband der Kooperativen Gesamtschule Norderney geleitet. Geboren bin ich in Langwedel bei Verden. Mein Weg auf die Insel war lang - und nicht immer geradlinig. Nach dem Abitur habe ich eine Ausbildung zum Übersee-Speditionskaufmann gemacht. Eigentlich hatte ich aber immer schon Lust auf Musik, auch wenn der Musiklehrer am Gymnasium das damals nicht ganz so gesehen hat. Ich hätte gerne Klavierspielen gelernt, aber der Unterricht war für uns zu teuer. Meine Eltern haben mir stattdessen ein Akkordeon geschenkt. Das Spielen habe ich mir autodidaktisch beigebracht. Nach der Ausbildung habe ich in Oldenburg Mathematik und Musik auf Lehramt studiert. Meine Hauptinstrumente waren dabei Akkordeon und Saxophon. Das Studium bedeutete anfangs eine ziemliche Herausforderung, aber es war toll, professionell Musik lernen zu dürfen und Instrumentalunterricht zu bekommen. Anfang der 80er Jahre habe ich ein paar Auslandssemester in Nizza verbracht und nebenbei privaten Akkordeon-Unterricht bei einer Dozentin der Musikhochschule Monaco bekommen. Zweimal die Woche mit dem Zug von Nizza nach Monaco - das war eine aufregende und prägende Zeit. Als ich 1986 mein Examen machte, herrschte Einstellungsstopp für Lehrer. Ich habe dann wieder Vollzeit in meinem alten Logistikjob gearbeitet und parallel - als weiteres Standbein - ein Aufbaustudium für Interkulturelle Pädagogik gemacht. Erst 1990 konnte ich mich endlich als Lehrer bewerben: Grundschule West-Rhauderfehn oder Hauptschule Norderney. Ich habe mich natürlich für die Insel entschieden. Das war genau das, was ich gesucht hatte - eine Schule mit dörflichem Charakter. Man hat immer Kontakt zu Schülern und Eltern. Elterngespräche finden auf dem Sportplatz, im Heimatverein oder auf dem Weg zum Einkauf statt. Ich komme aus einem kleinen Ort und weiß, man geht am besten in die Vereine. Ich habe bei den Alten Herren Fußball gespielt und anfangs beim TuS Norderney die Jugend-Handballmannschaften mitbetreut und trainiert. So bin ich auf der Insel schnell heimisch geworden. 1996 hat mich mein Kollege Marian Gigla gefragt, ob wir nicht eine Bigband machen wollen. Die Resonanz auf der Insel war super. Wir haben viel Unterstützung und Spendengelder bekommen. Zwei Jahre später folgte die erste Orchesterklasse, ein damals innovatives Konzept, bei dem Schüler im regulären Musikunterricht ein Instrument erlernen können. Das ist oft die Grundlage für einen tieferen Einstieg in die Musik. Später kamen weitere Orchestergruppen wie das Windorchestra hinzu. Das gemeinsame Musizieren stärkt nicht zuletzt das soziale Miteinander. Das ist auf einer vom Tourismus geprägten Insel wie Norderney ganz wichtig. Besondere Höhepunkte waren regelmäßige Austauschprogramme mit anderen Schulorchestern in Mettingen, Wilhelmshaven, Freiburg und einmal sogar in Luzern. Manche Schüler haben dabei zum ersten Mal in ihrem Leben die Berge gesehen. Ganz persönliche Highlights waren der gemeinsame Auftritt unserer Bigband mit der Big Band der Bundeswehr vor 3.000 Zuschauern und mein Abschiedskonzert im Sommer 2023. Dazu sind ehemalige Schüler aus ganz Deutschland extra auf die Insel gekommen und haben mich mit einem besonderen musikalischen Dankeschön überrascht. Das war tief bewegend und das werde ich nie vergessen. Auch wenn ich inzwischen offiziell pensioniert bin, unterstütze ich weiterhin die Bläserklassen, gebe Saxofonunterricht und unterrichte sogar weiter Mathe. Ich konnte mein Hobby zum Beruf machen - auch dank meiner Frau Silke. Wir haben immer wieder Bläserklassen als Klassenlehrerteam betreut - und sie hat mir oft den Rücken freigehalten. Für die Zukunft hoffe ich sehr, dass die Kinder und Jugendlichen hier auf Norderney trotz der Verlockungen durch TikTok und Instagram weiterhin gemeinsam aktiv Musik machen wollen. Mich hat die Musik mein ganzes Leben intensiv begleitet - und ich bereue keinen einzigen Tag davon.

BALANCE FINDEN

Raus aus dem Alltag - rein in die Kraft des Meeres

Raus aus dem Alltag - rein in die Kraft des Meeres

Jeder Tag ist ein Balanceakt. Selbstfürsorge heißt deshalb auch, Ungleichgewichte zu mildern. Das Badehaus Norderney am Kurplatz ist ein guter Ort dafür. In Europas größtem Thalassohaus lässt man Beruf und Alltag schnell hinter sich und spürt die wohltuende Kraft des Meeres - mit allem, was dazugehört.

Im Business-Outfit direkt ins Wasser, auf die Thalasso-Liege oder unter die Wasserfalldusche? Das geht natürlich nur ausnahmsweise fürs Fotoshooting. Die Bilder bringen auf den Punkt, was die Thalasso-Koordinatorin des Badehaus Norderney, Anja Raschke, vermitteln möchte. Die studierte Sport- und Gesundheitswissenschaftlerin ist das „Thalasso-Gesicht“ von Norderney. Seit zwei Jahren macht sie gemeinsam mit dem Badehaus-Team die heilsame Kraft des Thalasso sichtbar, spürbar und erlebbar. „Das Reizklima der Nordsee bietet allerbeste Bedingungen für Thalasso-Therapien“, schwärmt sie. „Die frische und salzhaltige Luft, das mineralreiche Meerwasser, Schlick, Salz und Algen - all das gibt es hier im Überfluss, das ganze Jahr hindurch.“

Im Badehaus Norderney entfalten die natürlichen Ressourcen der Insel in modernen Behandlungen ihre volle Wirkung. Schließlich ist Norderney nicht nur ein zertifiziertes „Thalasso Nordseeheilbad“, sondern Europas wichtigstes Zentrum für authentische Thalassotherapie. Eingebettet in das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer, bietet die Insel alle Voraussetzungen für eine unmittelbare, hautnahe ThalassoErfahrung. „Das Nordseewasser kommt hier jeden Tag frisch aus der Leitung - mal sanft und umschmeichelnd, mal prickelnd, mal sprudelnd und massierend oder kraftvoll und energetisch aus der sechs Meter hohen Regendusche“, erklärt Anja. Einfach mal ganz bewusst abtauchen, ohne Handy, ohne Erreichbarkeit - auch das gehört zum ganzheitlichen Ansatz, neue Energie zu tanken. „Thalasso auf Norderney bedeutet, mit der Kraft der Nordsee seine körperliche und mentale Balance wiederzufinden.“

Foto. Carsten Muecke

Raus aus dem Alltagrein in die Kraft des Meeres

Ein Highlight im Badehaus Norderney ist das neue Mineralienkonzept: Natürliche Mineralien aus dem Meer werden gezielt zur Hautpflege und Regeneration eingesetzt. Das Spa-Menü bietet vielfältige Anwendungen wie klassische Schlickpackungen und Mineralbäder, Algenwickel, Meersalz-Peelings und verschiedene Saunagänge. Die passenden Produkte gibt es im hauseigenen Badehaus-Shop, um die ThalassoKraft mit nach Hause zu nehmen.

Was wir selbst bislang noch nicht wussten: Sehr viele Behandlungen im Badehaus Norderney - darunter das reine Baden im Badehaus (Heilwasser), Rücken- und Nackenmassagen, Warmpackungen mit Original Norderneyer Schlick, Bindegewebs-Reflexzonenmassagen, Lymphdrainagen und Klimatherapien - können im Rahmen einer ambulanten Badekur (offiziell „Vorsorgeleistung“) ärztlich verordnet werden. Solche Kuren haben sich insbesondere bei Hauterkrankungen wie Neurodermitis und Schuppenflechte, Atemwegserkrankungen wie Asthma oder chronischer Bronchitis, Beschwerden des Bewegungsapparats und bei Stresszuständen bewährt. Wird die Kur bewilligt, übernehmen Krankenkassen 100 Prozent der ärztlichen Behandlungskosten vor Ort und bis zu 90 Prozent der Therapiekosten. Nur ein geringer Eigenanteil sowie Unterkunftskosten sind selbst zu tragen.

Anja empfiehlt zusätzlich die viertägige „Gesundheitsreise für ganzheitliches Wohlbefinden“, die sie gemeinsam mit Bewegungs- und Entspannungstherapeutin Susanne Winter begleitet: „Das umfasst einen zertifizierten Präventionskurs, dessen Kosten meist zwischen 75 und 100 Prozent von den Krankenkassen erstattet werden.“

Das Badehaus-Team unterstützt gern bei der Beratung und Beantragung. Ganz gleich, ob als (ambulante) Badekur oder als kleine Auszeit zwischendurch - hier geht es immer darum, sich selbst etwas Gutes zu tun und gestärkt in den Alltag zurückzukehren. Natürlich immer mit der Kraft des Meeres.

BADEHAUS NORDERNEY

www.norderney.de/badehaus

Am Kurplatz 2 - 26548 Norderney (04932) 891400

Selbst wer die Sozialen Medien nicht oder nur halbherzig nutzt , wird kaum bestreiten, dass sie Wirkung entfalten - auch über das Internet hinaus. Wir bleiben neugierig und wollen wissen, wie Social Media im Insel-Kontext funktioniert. Dazu schauen wir uns regelmäßig auf der auf Norderney besonders beliebten Plattform Instagram um und stellen Beispiele vor - für #inselfluencer auf Norderney. Diesmal: Gran Cafe Veneziano.

Auch unseren eigenen Instagram Feed bauen wir weiter aus - mit den schönsten Bildern aus unseren Fotoshootings für das ahoi! norderney Magazin sowie Tipps und Empfehlungen zu Highlights, Konstanten und Neuzugängen.

@ AHOI_NORDERNEY

In der Musikwelt heißt es „Kommt zu den Shows“, auf Norderney sagen wir „Kommt auf die Insel“. Denn das ist Nordsee - das kann man nicht einfangen.

Folgt uns bei Instagram: @AHOI_NORDERNEY

@GRANCAFEVENEZIANO

# INSELFLUENCER

Es gibt viele verschiedene Wege, wie Norderneyer mit Social Media im Allgemeinen und speziell mit Instagram umgehen. Viele kümmern sich selbst, manche vertrauen auf die Unterstützung spezialisierter Agenturen. Oftmals bleibt das Engagement eine Frage der Generationen.

Im Gran Cafe Florian haben seit diesem Jahr junge Leute aus dem Team die Kreation der Inhalte für Instagram übernommen. Seitdem herrscht reges Treiben auf dem Kanal. Von den Highlights der Speisekarte bis zur hauseigenen Eisproduktion - die rasant geschnittenen und oft humorvollen Videos geben einen Vorgeschmack, was die Gäste in dem beliebten Lokal in der Poststraße erwartet.

@ GRANCAFEVENEZIANO

Folgt uns bei Instagram: @GRANCAFEVENEZIANO

Norderney hat - das ist längst kein Geheimnis mehr - eine weitere Fährverbindung bekommen. Einige Hoteliers auf der Insel sowie die A & E Korus Stiftung haben sich zusammengetan und gemeinsam die Reederei MEINE FÄHRE gegründet. Seit Sommer 2024 pendelt die Autofähre „Meine Fähre 1“ regelmäßig zwischen Norddeich und Norderney. Unsere Fotoreportage gibt einen lebendigen Eindruck, wie es an Bord aussieht und wie es sich vor allem anfühlt. Eins vorab: Auch wenn sich An- und Ablegestelle ein wenig vom gewohnten Ort unterscheiden - das Ganze läuft völlig unkompliziert. Alle Fragen zur Buchung, Anreise und Überfahrt werden ausführlich auf der Website www.meine-faehre.de beantwortet. Bei unserem Fotoshooting haben wir mit Daniel, Max, Imke, Anton, Norman und Mattes (dem Kapitän) die komplette Crew an diesem Tag kennenlernen dürfen. Sie haben uns ihr ganzes Schiff gezeigt - von der Brücke bis zum Maschinenraum. Das Erlebnis lässt sich in zwei Worten zusammenfassen: familiär und entspannt. Und übrigens - um die nach Auskunft der Crew meistgestellte Frage gleich zu beantworten: Die beiden langen Pfähle am Bug und Heck des Schiffes sind der Anker und dienen dazu, die „Meine Fähre 1“ zwischen An- und Abfahrt sicher am Ufer zu halten.

MEINE FÄHRE

Familiär & entspannt

Foto. Carsten Muecke

MDKVNK

TAFELKUNST, DIE INS AUGE SPRINGT

„Du bist doch die, die hier alle Tafeln immer so schön bemalt, oder?“ Michelle Köhn muss jedes Mal lachen, wenn sie diesen Satz hört. Und das passiert inzwischen ziemlich oft. Die sympathische Künstlerin mit dem geheimnisvollen Kürzel MDKVNK hat sich auf Norderney einen Namen gemacht - mit ihrer prägnanten Handschrift und ihrer ganz eigenen, frischen Art, Tafeln, Fenster und sogar ganze Wände zu gestalten. Wer aufmerksam über die Insel spaziert, entdeckt ihren unverkennbaren Stil an immer mehr Orten - zum Beispiel in der Milchbar, in der Fischgeniesserei, bei Hollbach The Corner, bei Dominique in der Meer Waffel und sogar auf einigen Foodtrucks.

Michelle kommt eigentlich aus Wuppertal, ist aber längst tief verwurzelt auf der Insel. „Meine Mutter ist nach Norderney gezogen, als ich noch ein Teenager war. Am Anfang fand ich die Insel viel zu klein und alles zu persönlich“, erinnert sie sich an Skepsis, gar Widerstand, bei ihren ersten Inselbesuchen. „Aber mit der Zeit ist mir klar geworden, wie viel Lebensqualität es hier gibt.“ Corona verstärkt diese Erkenntnis noch: „Während der Pandemie habe ich gesehen, wie attraktiv und überschaubar das Leben hier sein kann - gerade in chaotischen Zeiten.“ Nach ihrem Abitur beginnt Michelle ein Grafikdesign Fernstudium, merkt aber bald, dass Theorie und abstrakte Kunstbetrachtungen auf die Dauer nicht ihre Welt sind. Stattdessen landet sie zunächst in einer kleinen Werbeagentur, bevor es sie endgültig auf die Insel zieht. Heute leitet sie die Strandboutique der Weissen Düne - ihrem ‚sicheren Hafen‘: „Der Job gibt mir Stabilität und genug Raum, um kreativ zu sein. Das ist für mich die perfekte Balance.“

Die Sache mit den Tafeln beginnt eher zufällig - wie die meisten guten Geschichten: Während eines Marketingjobs im Inselhotel König bemalt Michelle 2022 nebenbei die Tafeln in der Bülow-Bar, der Fischerkate und im Leib & Seele - einfach, weil es nötig war und weil sie nun mal ein Händchen dafür hat. Norderney bleibt im Kern ein Dorf - und so dauert es nicht lange, bis andere Lokale auf Michelle aufmerksam werden. Als erstes erkennt Da Sergio das junge Talent. Unzählige weitere Anfragen folgen - bis heute. „Als ich den Auftrag für die Milchbar bekam, dachte ich: Jetzt läuft‘s richtig“, erzählt sie strahlend. „Das ist eines der Aushängeschilder an der ganzen Nordseeküste.“

Ihre Tafeln haben auf der Insel inzwischen fast Kultcharakter. Warum das so gut funktioniert, kann Michelle nur vermuten: „Hier auf Norderney haben viele Leute Geld, aber nicht die Zeit, ihre Tafeln und Fenster selbst schön zu gestalten. Und wer es einmal richtig gesehen hat, der

will nie wieder etwas anderes.“ Sie hat einen Stil entwickelt, der klar und reduziert ist, aber trotzdem heraussticht. „Am Anfang wollte ich zu viel zeigen, heute setze ich bewusst auf einfache Elemente, die trotzdem wirken.“ Besonders gern malt sie Getränke, speziell Cocktails und kleine Details wie Zitronenscheiben. „Das sieht schnell gut aus und macht einfach Spaß.“ Dabei will Michelle bewusst nicht von ihrer Kreativität abhängig sein. „Meine beste Arbeit entsteht, wenn ich frei und ohne Druck bin. Durch den Ladenjob kann ich mir den Luxus leisten, die Aufträge behutsam auszuwählen.“

Nicht nur auf fremden Tafeln, Fenstern und Wänden hat Michelle ihre Spuren hinterlassen. Weil eine professionelle Folierung zu teuer gewesen wäre, hat sie kurzerhand ihr eigenes

Auto selbst bemalt. Jetzt ist ihr Wagen eine Art rollende Visitenkarte auf der Insel - genauso eigenwillig und originell wie das rätselhafte Kürzel MDKVNK, hinter dem sich ihr voller Name verbirgt: Michelle Diana Kathleen Viola Nadine Köhn. „Meine Mutter wollte nur ein Kind und hat deshalb alles reingepackt, was sie an Namen schön fand“, erklärt Michelle mit unschuldigem Schulterzucken. Nebenbei - sozusagen als Ausgleich - kreiert die junge Künstlerin auch dekorative Leinwände, die aber niemals Auftragsarbeiten sind: „Ich male, was ich selbst schön finde - ohne tieferen Sinn oder große Botschaft.“ Diese einfache und ehrliche Haltung zieht sich durch alles, was sie macht. Michelle versteht Kreativität nicht als geheimnisvolle Gabe: „Es ist einfach viel Übung und echte Leidenschaft - nicht irgendein magisches Talent.“

Ihren Erfolg auf der Insel beschreibt Michelle pragmatisch: „Alles, was ich hier auf Norderney anbiete, ist öffentlich sichtbar. Jedes Fenster, jede Tafel wird zum Schaufenster für meine Arbeit. Das bringt immer neue Ideen und Aufträge mit sich.“ Dabei bleibt sie offen für Neues, experimentiert derzeit mit Textildrucken und Postkarten. Aber wilde Ambitionen hat sie nicht: „Ich habe eigentlich alles, was ich

brauche. Mein einziger Wunsch wäre vielleicht eine arbeitgeberunabhängige Wohnung auf Norderney, um noch ein bisschen mehr Freiheit für meine Kunst zu haben.“

Michelle Köhn ist angekommen - in ihrer Arbeit, auf der Insel und bei sich selbst. Ihre Tafelkunst springt ins Auge und erzählt kleine Geschichten: von Leidenschaft, Pragmatismus und dem klaren Blick fürs Wesentliche.

MDKVNK | MICHELLE KÖHN

www.mdkvnk.de 26548 Norderney (0173) 2370260

„Wir hatten nichts, aber wir hatten alles.“ Ein Satz, der erst ganz simpel wirkt, aber lange nachhallt. Nestor Juan Marcelo Lara sagt diese Worte fast beiläufig, als er von seiner glücklichen Kindheit am anderen Ende der Welt erzählt - in der Abgeschiedenheit der argentinischen Pampa, fernab großer Städte. Während er spricht, schaut er lächelnd auf den Teller mit liebevoll handgemachten Empanadas, wie sie früher in seiner Heimat regelmäßig sonntags auf den Tisch kamen - und um die sich jetzt hier auf Norderney alles dreht, in einem neuen Restaurant, das seinen Namen trägt: BY NESTOR. In dieser Geschichte geht es um weit mehr als gutes Essen - es geht auch um Familie, Freundschaft und Zusammenhalt. Für Nestor gehört das alles untrennbar zusammen: „Wo die Liebe den Tisch deckt, schmeckt das Essen am besten.“

Viele Insulaner und Urlauber kennen und schätzen Nestor bereits seit den späten 00er Jahren, als er - damals der Liebe wegen - nach Norderney gekommen ist: zunächst als markantes Gesicht im Surfcafé am Januskopf, später als umsichtiger Gastgeber an der Weissen Düne. Der Argentinier ist jemand, dem die Sympathien zufliegen - weil er Menschenfreundlichkeit und Herzenswärme ausstrahlt. Nun hat er sich gemeinsam mit seiner Frau Hilen vis-à-vis vom Norderneyer Busbahnhof den Traum von einem eigenen Restaurant erfüllt. „Wir bringen ein Stück Argentinien nach Norderney - sowohl unsere leckeren Spezialitäten als auch das authentische Lebensgefühl“, erklärt Nestor mit strahlenden Augen.

Kulinarisches Herzstück im Restaurant BY NESTOR sind die traditionellen Empanadas - handtellergroße, liebevoll gefüllte Teigtaschen, die in Argentinien so verbreitet sind wie Pizza in Italien. Bei Nestor tragen sie klangvolle Namen wie Princesa, El Cremoso oder Pollo Criollo. Unser persönlicher Favorit heißt Fugazetta - mit karamellisierten Zwiebeln, Käse und Frühlingszwiebeln. Ob Rind, Huhn oder vegetarisch, mild oder scharf - für jeden Geschmack ist etwas dabei. Dabei haben die köstlichen Teigtaschen das Potenzial, Menschen miteinander zu verbinden: „Empanadas isst man mit der Hand, ganz locker und gesellig. Daran muss man sich manchmal vielleicht zuerst ein bisschen gewöhnen - aber dann liebt man es“, verspricht Nestor. Perfekt dazu passen die hausgemachten Salsas, darunter die würzige Chimichurri, eine typisch argentinische Kräutersauce.

Hinzu kommt das Choripán - im Grunde eine würzige, gegrillte Chorizo-Wurst im frischen Brot. Das mögen in Nestors argentinischem Heimatdorf besonders die Männer, die ihre besten Fußballerjahre hinter sich haben - nach dem Sport zum Bier. „Und hier treffen sich jetzt regelmäßig die ‚Alten Herren‘ vom TuS Norderney und essen Choripán. So weit weg und doch so gleich - das ist toll“, freut sich Nestor. Traditionelle argentinische Schnitzel („Milanesa“), Kürbisravioli, eine argentinische Fleischplatte, frische Salate sowie hausgemachte Desserts runden das kulinarische Angebot ab. „Bei uns gehört jeder zur Familie“, sagt Nestor, und es klingt wie eine herzliche Einladung. Tatsächlich sitzt Nestor oft direkt mit seinen Gästen am Tisch, berät bei der Auswahl, erzählt Geschichten und sorgt dafür, dass der Abend etwas Besonderes wird. Genau das ist ihm wichtig.

Beim Betreten des Restaurants spürt man sofort den familiären Charakter - fast wie in einem liebevoll eingerichteten Wohnzimmer: geschmackvolle Einrichtung, warmes Licht und überall kleine Erinnerungsstücke an La Pampa. Nestor stammt ursprünglich aus Catriló, einem winzigen Flecken in der argentinischen Weite - und ist dort auf einer 7.000 qm großen Rinderfarm aufgewachsen. Eigentlich hat er Agrarwirtschaft studiert (und auch abgeschlossen), doch auf Norderney hat er seine wahre Leidenschaft entdeckt: die Gastronomie. Das Leben nimmt eben manchmal überraschende Wendungen. Besonders bewegend war für Nestor die Zeit mit seinem Vater, der extra aus Argentinien gekommen ist, um ihm beim Aufbau

BY NESTOR

Wo Liebe den Tisch deckt

des Restaurants zu helfen. „Diese drei Monate waren vielleicht die wichtigsten meines Lebens“, sagt Nestor und blickt kurz zur Seite in Richtung Fenster, als sei er selbst überrascht von der Intensität dieser Erinnerung. Dass aus dem Traum vom eigenen Restaurant Realität werden konnte, verdankt der Argentinier auch der Inspiration und großen Unterstützung enger Freunde - vor allem Marlis und KlausRüdiger Aldegarmann sowie Darleen, Daniela und Ralf Stoffers: „Sie haben immer an die Idee geglaubt und entscheidend dabei geholfen, das Projekt möglich zu machen.“

Nestors Team besteht fast vollständig aus Freunden aus Argentinien, die teils extra deshalb nach Deutschland gekommen sind. „Luciana, eine unserer besten Freundinnen, hat sofort gesagt: ‚Egal, welchen Blödsinn du machst - ich komme und mache mit.‘“ Und tatsächlich wirken alle, die hier arbeiten, eher wie eine Familie als wie eine typische Restaurant-Crew. Da sind Facundo und Camila, die Köche - eigentlich Sportlehrer, die jetzt mit einer ganz anderen Leidenschaft am Herd stehen. Oder Agustin an der Bar, ein selbsternannter Lebenskünstler. Gemeinsam mit Nestor, Hilen und den übrigen Kollegen bringen sie echtes Latino-Flair nach Norderney - und zwar genau das, was hier vielleicht noch gefehlt hat. Dazu trägt auch die Musik bei, die fast immer im Hintergrund läuft: Bachata, Salsa, Cumbia, Reggaeton. Nestor liebt Musik, spielt selbst Gitarre und greift an ausgelassenen Abenden auch gerne mal spontan zu einem Instrument. „Bei uns kannst du nicht lange sitzen, ohne dich zur Musik zu bewegen“, sagt er lachend. Erst kürzlich hat ein Gast spontan spanische Lieder gesungen. „Am Ende standen alle vor Begeisterung auf den Stühlen.“ Genau solche Momente sind es, für die Nestor lebt und arbeitet.

Die ersten Monate seit der Eröffnung im April 2025 waren intensiv und voller Herausforderungen. Doch die Insulaner haben das Restaurant offensichtlich bereits in ihr Herz

geschlossen: „Mittlerweile sind fast die Hälfte der Gäste regelmäßig wiederkehrende Norderneyer. Das macht uns stolz und unglaublich dankbar“, sagt Nestor. Der Argentinier blickt optimistisch und zufrieden in die Zukunft: „Wir geben alles, egal was kommt - wir bereuen nichts. Das schönste Kompliment ist für uns, wenn Gäste sagen, dass sie wiederkommen werden.“

BY NESTOR www.bynestor-norderney.de Jann-Berghaus-Straße 55 - 26548 Norderney (04932) 8953999

INSELALBUM

Vol. I: Seesteg - On the Beach (by Markus Kebschull)

SEESTEG ON THE BEACH

Ihr findet das von Markus Kebschull zusammengestellte Inselalbum Vol. I in unseren Spotify Playlists unter open.spotify.com/user/ahoinorderney - oder einfach mit der Handy-Kamera den QR-Code scannen und direkt zu Spotify.

Foto. Markus Kebschull

Vieles gewinnt an Fülle und Tiefe, sobald man die Perspektive verändert. Ein Mix verschiedener Sinneserfahrungen wirkt oft wie ein Verstärker. Dies ist der Auftakt zu einer neuen Serie, bei der wir die Chefs der Insel vor eine besondere Herausforderung stellen: Wie würde ein Inselalbum klingen, in dem sich das kulinarische Erlebnis im Restaurant widerspiegelt? Fast jeder kennt die Erfahrung, wie sehr sich Musik ins Gedächtnis brennt, wenn man sie in einer besonders emotionalen Situation gehört hat. Das gilt auch für die Verbindung von Klang und Kulinarik. Der Soundtrack zu einem Restauranterlebnis, mit dem man den Genuss noch im Nachhinein immer wieder neu lebendig werden lassen kann.

Zum Auftakt haben wir den Küchenchef des Norderneyer Sternerestaurants Seesteg, Markus Kebschull, gebeten, das Inselalbum Vol. I zu kuratieren. Für seine Songauswahl hat er den Titel „On The Beach“ gewählt - und sein klangliches Menü macht Geschmack auf den nächsten Besuch.

1. Sarah Bugar - To The Sea

Die Ankuft. Vielleicht ein Glas Champagner.

2. The XX - Intro

Amuse bouche. Langsam herunterkommen, die Anspannung des Tages vor der Tür lassen.

3. Edvard Grieg - Morgenstimmung

Die Vorspeise. Schottischer Lachs, Wasabi, Kaviar, Alge, Joghurt. Kühle, Schärfe und Jodigkeit geben sich ein Stelldichein mit der zarten Saftigkeit des Lachses. Tritt ein, Genuß!

4. The Police - Every Little Thing She Does Is Magic

Magisch! Helgoländer Hummer mit Melone, junger Erbse, Vanille & Bisque. Süße und Biss des Hummers sind kongeniale Hauptaspekte, unterstützt von der floralen Vanille und der Karamelnote der Bisque.

5. Echosmith - Cool Kids

Cool down. Wir nähern uns in Riesenschritten dem Hauptgang, aber nicht ohne eine kleine Erfrischung. Ein Erdbeersorbet mit Lavendelsirup und Champagner.

6. Antonin Dvorák - From The New World

Der Hauptgang drängt sich ins Rampenlicht. Rücken vom Norderneyer Hirsch mit Mokkajus, Pfifferlingen, Blaubeeren, rote Bete und Kokosschaum. Hier passiert aromatisch die große Oper. Erdigkeit, Süße und Exotik.

7. Radiohead - Creep

Käse, so sagt man, schließt den Magen. Er kann aber auch den Geist erweitern. Munster von Maitre Antony - in meinen Augen DER Affineur schlechthin - mit Wassermelone und Buttermilch. Würze, Süße und Säure spielen sich die Aromenbälle zu, wie man es sonst nur aus der Champions-League kennt. Und dieser Song ist die Melodie dazu!

8. Pet Shop Boys - It´s A Sin Dessert nennt man den Abschluss eines Menüs. Die Pet Shop Boys sagen nur „it´s a sin“ dazu. Gâteau von Equatorial noir Schokolade, Bananen-Koriandereis, Currysabayon und Passionsfrucht.

9. Dave Brubeck - Take Five Dazu die Petit Fours.

10. Dire Straits - Going Home: Theme Of The Local Hero Für den beschwingten Heimweg. Wichtig: Der Weg sollte am nächtlichen Strand entlangführen.

SEESTEG NORDERNEY

www.seesteg-norderney.de

Damenpfad 36a - 26548 Norderney (04932) 893600

ZU GAST BEI LINA & LEO

Frühstück & mehr im Inselcafé Henriette

In unserer Ausgabe #40 haben wir ausführlich über die Eröffnung der Inselpension und des Cafés Henriette in der Heinrichstraße berichtet. Kürzlich blieb dann endlich Zeit, auch privat mal sonntags mit der Familie in der Henriette frühstücken zu gehen. Um es mit den Worten der Frau zu sagen: „Wir haben uns extrem wohlgefühlt - es war einfach so gemütlich und entspannt.“ Das liegt sicher nicht nur am leckeren Essen und der angenehmen Atmosphäre in den charmant eingerichteten Räumen, sondern ganz besonders an der herzlichen Gastlichkeit von Lina Pohl und ihrem Bruder Leo Pohl.

Das mit viel Liebe von Lina und Leo zubereitete Frühstücksbuffet lässt keine Wünsche offen. Während Lina morgens die Tische eindeckt, die Kaffeemaschine startet und Kerzen anzündet, kümmert sich Leo um alles, was aus der Küche kommt. Später sorgt er für die Getränke und weiß oft schon am zweiten Morgen, welche Kaffee- oder Teesorte die Hausgäste am liebsten mögen. Die köstlichen Kaffeevariationen kommen aus der Siebträgermaschine. „Unsere Henriettenmischung haben wir selber zusammengestellt - sie ist ausgewogen, hat wenig Säure, schmeckt weich und leicht schokoladig“, beschreibt Lina. Wer lieber Tee trinkt, kann zwischen frischem Pfefferminz- oder Ingwertee und verschiedenen Mischungen der

Marke „Trink mehr Tee“ wählen. Es gibt frische Brötchen, kleine Croissants, Marmeladen und leckeren Aufschnitt, Eier, Müsli, frisches Obst und Joghurt. Und übrigens - an den Wochenenden bieten Lina und Leo auch reich belegte Sauerteigstullen an.

Die Geschwister lassen sich auch immer wieder kleine Frühstücksüberraschungen einfallen. Mal gibt es einen Kaiserschmarrn, mal - wie zuletzt am Pfingstwochenende - Toast Hawaii. „Wir haben überlegt, was wir selbst gerne nach einer durchfeierten Nacht frühstücken würdenund haben damit offenbar genau den Geschmack unserer Gäste getroffen“, freuen sich die aufmerksamen Gastgeber. An Feiertagen

gibt es gelegentlich sogar einen Sektbrunch. Regulär kann in der Henriette von 9 bis 11 Uhr gefrühstückt werden, ab vier Personen empfiehlt sich eine Reservierung. „Auf Anfrage kümmern wir uns gerne auch um glutenfreie Brötchen oder ein veganes Angebot“, verspricht Lina, um mit ihrem typischen Strahlen zu ergänzen: „Viele Gäste bleiben hier noch etwas länger sitzen, machen es sich gemütlich, lesen oder plaudern einfach miteinander. Genau so hatten wir uns das immer vorgestellt.“

Wenn sich das Frühstück langsam dem Ende neigt, steht Lina oft schon wieder in der Küche und backt frische Kuchen für den Nachmittag. Je nach Saison variieren die Zutaten: Mal gibt es Apfelcrumble, mal Erdbeer-Rhabarber-, Käse-, Mandel- oder Zitronenkuchen. Zur Osterzeit hat Lina einen leckeren Möhrenkuchen gebacken, und erst kürzlich gab es Windbeutel mit frischen Erdbeeren.

Die Henriette eignet sich auch hervorragend für private Feiern mit bis zu 25 Gästen. „In letzter Zeit wurden hier besonders gerne Geburtstage mit einem Brunch gefeiert“, erzählt Lina. „Ab 11 Uhr - oder auf Wunsch auch schon etwas früher - kann das Café exklusiv gemietet werden.“ Im Sommer frühstücken die Gäste auch gern draußen auf der kleinen Sonnenterrasse. An heißen Nachmittagen findet man hier

immer ein angenehmes Schattenplätzchen. „Manche Gäste sagen sogar, auf den Bänken unter den Schirmen fühlt es sich fast ein bisschen wie in Spanien an“, lacht Lina.

Es ist vor allem die familiäre Atmosphäre, die die Henriette so besonders macht - und das liegt nicht allein daran, dass sie von den Geschwistern geführt wird. Lina und Leo haben ihre Gäste immer gut im Blick und sorgen dafür, dass man sich rundum wohlfühlt. „Es ist viel Arbeit, die uns aber trotz aller Anstrengung sehr großen Spaß macht. Das positive Feedback spornt uns zusätzlich an und bestätigt uns darin, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, fasst Lina das erste Jahr rückblickend zusammen. Besonders freuen sich die beiden darüber, wenn alleinreisende Gäste, die in der Pension übernachten, hier Anschluss finden und ihren Urlaub plötzlich nahezu gemeinsam verbringen. Die Henriette bietet dafür den perfekten Rahmen. Und das Beste: Das Inselcafé steht selbstverständlich nicht nur den Hausgästen, sondern allen offen.

CAFÉ & INSELPENSION HENRIETTE www.henriette-norderney.de Heinrichstraße 10 - 26548 Norderney (0176) 24757786

Wo letztes Jahr noch das „Goldys“ zuhause war, bereichert jetzt ein neuer Hotspot das gastronomische Angebot der Insel. Ein Blick auf die Fotos genügt, um Appetit zu bekommen - und zu ahnen, was der „Elefant“ kulinarisch zu bieten hat. Aber warum eigentlich dieser Name? Das hängt mit der Location zusammen: Tatsächlich hat der Dickhäuter eine lange Tradition in dem denkmalgeschützten Eckhaus an der Strandstraße / Ecke Luisenstraße. Schon lange bevor hier Burger, Hotdogs und Schnitzel serviert werden, ziert ein Elefanten-Relief die Fassade - als Zeichen für Exotik und Ferne. Familie Deckena, seit Generationen bekannt für hochwertiges Fleischerei- und Genuss-Handwerk auf Norderney, holt nun genau dieses Symbol zurück ins Haus – und mit ihm ein Stück Inselgeschichte.

BACK to BASICS

Elefant by Deckena

Diese Geschichte beginnt bereits 1886, als der Kaufmann Onno Behrends das imposante Gebäude für seine Tee- und Kolonialwarenhandlung errichten lässt. Der Elefant schmückt damals als Symbol für exotische Waren aus Asien und Afrika die Fassade. Im Laufe der Jahrzehnte wechseln mehrfach die Eigentümer, und das Gebäude erlebt einige bauliche Veränderungen. Als Carola und Diedrich Deckena 1967 das Fleischerei-Fachgeschäft eröffnen, ist der Elefant schon verschwunden. Der Name aber bleibt - genauso wie die Erinnerung an das Besondere dieses Ortes, nicht zuletzt durch den beliebten Imbiss „Elefantenhaus - Speisenmeisterei“, der bis vor wenigen Jahren hier betrieben wurde. Finn Deckena knüpft nun mit dem „Elefant by Deckena“ an die Tradition seiner Großeltern an und bringt den Klassiker im neuen Gewand zurück.

Foto. Carsten Muecke

„Hier gibt es leckere Gerichte mit besten Zutaten in handwerklicher Spitzenqualität - so wie früher“, erklärt Finn. Schnitzel, Bratwurst, Backfisch und Kartoffelsalat, „eben genau das, was man von einem richtig guten Imbiss erwartet“. Besonders stolz ist der junge Fleischermeister auf die frische Zubereitung: „Unsere Schnitzel werden jeden Tag von Hand geklopft, paniert und frittiert.

Und die Burger-Patties bestehen aus bestem Fleisch von Rindern, die auf den Salzwiesen Ostfrieslands gegrast haben.“ Generell setzt der „Elefant by Deckena“ konsequent auf Frische und Qualität. Sämtliche Speisen kommen aus dem eigenen Meisterbetrieb und der Kochinsel im Gewerbegebiet auf Norderney, wo auch Fisch, Salate, Eintöpfe, Lasagne und Süßspeisen wie Milchreis und Kuchen frisch zubereitet werden. Einzig die Brioche-Burger-Brötchen werden zugekauft. „Die backen wir nicht selbst“, verrät Finn lachend. „Das kann die Inselloft-Bäckerei viel besser.“

Wer in den „Elefant“ kommt, darf sich auf eine vielseitige Auswahl und regelmäßige Specials freuen. Pommes servieren die Deckenas mit hausgemachter Trüffelmayo, Knobimayo, Remoulade oder Sweet Chili. Freitags lockt der Lachsburger - und am Wochenende gibt es wechselnde Zusatzangebote. Auch das Getränkeangebot überzeugt: Wein, Schaumwein und sogar Champagner - sorgfältig ausgewählt und zu fairen Preisen.

Der Gastraum mit seinen kräftigen Farben und goldenen Akzenten erinnert noch an das Interieur des Vorgängers „Goldy“. „Wir konnten einiges von der Ausstattung übernehmen und durch neue Elemente ergänzen - vor allem im Außenbereich“, freut sich Finn. Für die Holzarbeiten haben die Deckenas tatkräftige Unterstützung von der Möbelwerkstatt PUUURO bekommen, die seit letztem Herbst direkt gegenüber einen Schauraum betreibt. Der Elefant jedenfalls ist zurückgekehrt - und mit ihm ein Stück Norderneyer Geschichte, die noch lange nicht zu Ende erzählt ist.

ELEFANT BY DECKENA www.elefant-norderney.de Strandstraße 12 - 26548 Norderney (04932) 5210288

Foto. Martin Pohl, Deckena, Carsten Muecke

THE CURRY BOY

Hausmann & Friends | Folge 6

„Bei uns im Treppenhaus duftete es aus der Nachbarwohnung plötzlich so verlockend nach orientalischen Gewürzen - da wusste ich gleich: Hier kocht jemand, der wirklich Ahnung hat - das roch richtig authentisch“, erzählt Christian Hausmann lachend, wie diese Geschichte angefangen hat. Aber dazu später. Christian kennt auf Norderney vermutlich fast jeder - sei es noch aus den Tagen seines legendären „Hausmanns Kost & Deli“ oder durch seine Präsenz bei kulinarischen Pop-up-Events und regelmäßigen Auftritten als DJ. Seinen beruflichen Schwerpunkt hat der Vollblutkoch und vielseitige Norderneyer inzwischen ins Marketing bei „Insular“ verlagert - doch die Leidenschaft fürs Kochen bleibt ungebrochen. Für diese Serie trifft er sich regelmäßig mit interessanten Menschen auf der Insel, um aus unterschiedlichen Perspektiven übers Essen zu plaudern - und dabei gemeinsam leckere Gerichte zuzubereiten. Bei den letzten Begegnungen ging es zum Beispiel ums Grillen, um Wild und die Klassische Küche. Diesmal dreht sich alles um die faszinierende Kulinarik Indiens. Christians Gast nennt sich auf seinen Social-Media-Profilen passenderweise „The Curry Boy“.

Verantwortlich für die eingangs erwähnten

Düfte ist Kunal Torawane - ein junger Inder, den es aus der Weltmetropole Mumbai für seine Kochausbildung im Sternerestaurant Seesteg auf die Insel gezogen hat. Und klar, es dauert nicht lange, bis die Nachbarn in besagtem Treppenhaus ins Gespräch kommen. „Das war sofort so ein sympathisches Ding“, bringt es Christian in der für ihn typischen Art auf den Punkt. Aus der spontanen Begegnung entsteht die Idee, mal gemeinsam zu kochen. Dazu treffen sich die beiden in der Küche vom Seesteg - und mit Khichadi und Chicken Tikka soll es zwei echte indische Klassiker geben,

die einfach zuzubereiten sind und authentisch schmecken. Während Christian schon die Zwiebel für das Khichadi - ein ayurvedisches Reis-Linsen-Gericht - schneidet, möchten wir von Kunal wissen: Warum gerade Norderney? „Ich hatte nach meinem HotelmanagementStudium während der Pandemie aus Langeweile ein bisschen Deutsch gelernt - mit YouTube-Tutorials und synchronisierten Bollywood-Filmen“, erzählt er lachend. „Eine Agentur in Mumbai hat mir dann den Ausbildungsplatz in Deutschland vermittelt. Ich hatte keine Ahnung, wo Norderney liegt. Das war ein großes Abenteuer.“

Foto. Carsten Muecke

Die Ankunft in Deutschland im Februar 2022 bedeutet für Kunal einen kleinen Kulturschock. „Es war mein erster Flug überhaupt - und als ich in Frankfurt gelandet bin, war es unglaublich kalt. Bei uns zu Hause sind das ganze Jahr über 30 bis 40 Grad.“ Die ersten Monate der Ausbildung bedeuten für Kunal jede Menge neue Herausforderungen - sowohl sprachlich als auch kulinarisch. Doch der junge Inder lebt sich schnell auf Norderney ein, auch dank der Unterstützung von Sternekoch Markus Kebschull und seiner Kollegen im Seesteg. Inzwischen hat er seine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und spricht sehr gut Deutsch. Vor allem aber spricht er die universelle Sprache des guten Essens fließend. „Die Gewürze meiner Heimat helfen mir auch hier, mich zuhause zu fühlen“, sagt Kunal, während er Kreuzkümmel und Kurkuma behutsam anbrät. Christian beobachtet ihn aufmerksam und ergänzt aus eigener Erfahrung: „Es sind genau diese kleinen Handgriffe - das Anrösten, das Marinieren - die aus simplen Zutaten etwas wirklich Besonderes machen.“ Mit seinem Khichadi konnte Kunal schon bei Kochwettbewerben und einem „Azubi-Menü“ im Seesteg glänzen. Mittlerweile hat es das aromatische Gericht bereits mehrfach auf die Karte des Sternerestaurants geschafft.

Während das Khichadi langsam vor sich hin köchelt, geht es an die Zubereitung des Chicken Tikka, das zu den bekanntesten Gerichten in Indien zählt. „Es ist einfach, aber gleichzeitig raffiniert“, sagt Kunal, während er das Fleisch in einer Gewürzmarinade aus Joghurt, Ingwer, Knoblauch und Garam Masala wendet. „Das Marinieren macht wirklich den Unterschied - dadurch wird das Fleisch besonders zart, saftig und aromatisch“, erklärt Christian. Kurz darauf beobachten wir alle fasziniert, wie Kunal ein Stück Holzkohle erhitzt, vorsichtig mit Öl beträufelt und dann

zusammen mit dem gebratenen Chicken Tikka unter eine Glasglocke setzt, um dem Fleisch ein herrliches Raucharoma zu verleihen. „Das ist indisches Barbecue für Zuhause“, bemerkt Kunal stolz. „Ursprünglich machen wir das in einem Tandoor, einem traditionellen indischen Bodenofen, aber diese einfache Methode klappt auch perfekt.“ Christian ist begeistert: „Ich habe viel Erfahrung in der Küche, aber das war ein echter Kick für mich. Diese Technik kannte ich tatsächlich noch nicht.“

Inzwischen duftet es in der Küche intensiv nach gebratenem Fleisch und sanften Gewürzen. Das Essen ist fast fertig. Bei allen Gesprächen an diesem Tag kommen wir immer wieder zurück zur Frage, was die indische Küche im Kern ausmacht. „Es ist vor allem die Vielfalt der Aromen“, meint Christian. „Indiens Küche lebt von den Gewürzmischungen und wie man sie verwendet.“ Kunal bestätigt: „Gewürze sind bei uns nicht nur für den Geschmack. Sie sind auch Medizin, Nahrung für die Seele - und ein Mittel gegen die Hitze des Lebens.“

Als wir schließlich zusammen am Tisch sitzen und gemeinsam das Essen genießen, bleibt Zeit, über Zukunftspläne zu sprechen. Kunal fühlt sich auf Norderney rundum wohl und möchte auch nach seiner Ausbildung weiterhin im Seesteg arbeiten. Vor einiger Zeit ist seine Cousine aus Indien auf die Insel gezogen - und demnächst wird sogar seine jüngere Schwester nachkommen, um hier zu leben und zur Schule zu gehen. Kunals Geschichte zeigt, wie bereichernd internationale Begegnungen für alle Seiten sein können. Und wer weiß - vielleicht erfüllt sich der junge Koch irgendwann den Traum vom eigenen indischen Restaurant auf der Insel. Einen passenden Namen dafür wüssten wir jedenfalls schon: The Curry Boy

THE CURRY BOY

SPECIAL

für ca. 4 Personen

KHICHADI CHICKEN

TIKKA

Zutaten:

- 1 Tasse Reis

- 1/2 Tasse gelbe Moong Dal - 1 Zwiebel (in Scheiben)

- 1 Tomate (gehackt)

- 1/2 TL Kurkuma

- 1 TL Kreuzkümmelsamen

- Salz nach Geschmack

- 2 EL Ghee, 4 Tassen Wasser

Anleitung:

1. Reis und Dal gründlich unter kaltem Wasser waschen.

2. Ghee in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen, Kreuzkümmelsamen dazugeben und anbraten bis sie springen.

3. Zwiebeln hinzufügen und goldbraun anbraten.

4. Gehackte Tomaten dazugeben und weich kochen.

5. Kurkuma, Salz, Reis und Dal unterrühren.

6. 4 Tassen Wasser hinzufügen und zum Kochen bringen.

7. Hitze reduzieren, Topf abdecken und sanft 30-35 Minuten köcheln lassen, bis Reis und Dal weich sind.

8. Gelegentlich umrühren, um Anbrennen zu vermeiden.

Zutaten:

- 500g Hähnchen ohne Knochen

- 1/2 Tasse Joghurt

- 1 EL Ingwer-Knoblauch-Paste

- 1 TL rotes Chilipulver

- 1/2 TL Kurkuma

- 1 TL Garam Masala

- 1 EL Zitronensaft

- Salz nach Geschmack, 1 EL Öl

Anleitung:

1. In einer Schüssel Joghurt, Ingwer-Knoblauch-Paste, rotes Chilipulver, Kurkuma, Garam Masala, Zitronensaft, Salz und Öl vermischen.

2. Hähnchenstücke hinzufügen und gut mit der Marinade vermengen.

3. Abdecken und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank marinieren.

4. Grill oder Pfanne auf mittelhohe Hitze vorheizen.

5. Hähnchenstücke auf Spieße stecken und gelegentlich wenden, bis sie durchgegart und leicht angebrannt sind (ca. 10-15 Minuten).

6. Vom Herd nehmen und kurz ruhen lassen.

7. Heiß mit Minz-Chutney servieren.

Indien liegt weit entfernt von Europa, teilt jedoch eine lange - nicht immer rühmliche - Vergangenheit mit Großbritannien. Heute leben fast zwei Millionen Menschen indischer Abstammung im Vereinigten Königreich - und machen London zu einem der weltweit bedeutendsten Hotspots für indische Kulinarik. Fragt man dort nach einer Empfehlung, fällt fast immer der Name Dishoom. Dabei handelt es sich um eine moderne indische Restaurantkette, die von den IraniCafés im alten Bombay inspiriert ist und nostalgisches Flair mit zeitgenössischem Design und kreativer Küche verbindet. Die Chefs und Gründer erzählen ihre Geschichte im außergewöhnlichen Kochbuch „Dishoom“, erschienen im Heel Verlag.Illustrationen.

Die indischstämmige britische Spitzenköchin, promovierte Juristin und Aktivistin Asma Khan ist nicht zuletzt durch die Netflix-Serie „Chef‘s Table“ weltweit bekannt geworden. Das wunderschön gestaltete Kochbuch „Ammu: Indische Lieblingsrezepte meiner Mutter“ (AT Verlag) zeichnet ihre außergewöhnliche kulinarische Lebensreise nach. Authentische Familienrezepte stehen auch im Mittelpunkt von Meera Sodhas „Original indisch“ (Dorling Kindersley Verlag). Yotam Ottolenghi beschreibt das Buch als „bezaubernd, persönlich und voller Liebe und Knoblauch“.

Wer es lieber vegan oder vegetarisch mag, findet mit „Karma Food Currys“ (Brandstätter Verlag) einen bunten Mix passender originalindischer Spezialitäten - von mild bis feurig. „Dal-icious“ (Christian Verlag) lenkt den Blick auf ganz besondere Currygerichte: Dals mit Linsen und anderen Hülsenfrüchten.

Seit 2023 hat Indien China überholt und ist nun mit fast 1,5 Milliarden Menschen das bevölkerungsreichste Land der Welt. Zwischen atemberaubenden Landschaften und pulsierenden Metropolen prägen unzählige Gegensätze den Subkontinent. Mit 500 authentischen Rezepten gibt „Die echte indische Küche“ aus dem Hölker Verlag einen tiefen Einblick in die Kulinarik der verschiedenen Regionen.

„Muskat, Zimt und Kardamom“ (Riva Verlag) führt auf eine kulinarische Reise entlang der antiken maritimen Gewürzroute. Dabei erfährt man viel über die Geschmacksprofile der für die indische Küche so wichtigen Gewürze - und wie man diese am besten kombiniert. Auch „Zauber der Gewürze“ (Narayana Verlag) wagt einen Blick über den Tellerrand. Nik Sharmas gekonnte Verbindung traditioneller indischer Gewürzküche mit westlich-amerikanischen Elementen sorgt für aufregende Kombinationen - Fusion par exellence.

Last but not least bietet „Einfach indisch“ aus dem Thorbecke Verlag einen besonders unkomplizierten Einstieg in die indische Küche. Die 80 Rezepte erfordern jeweils nur sieben Zutaten - indisches „Fast Food“ im besten Sinne.

Buchempfehlungen
CURRY &CO

Die Zahl der Wechsel und Neueröffnungen ist 2025 so groß wie seit Langem nicht. Darum sparen wir uns auch diesmal lange Vorreden. Hier die wichtigsten Updates und Newcomer im Überblick. Über viele der genannten Attraktionen berichten wir an anderer Stelle in dieser Ausgabe ausführlich.

FRISCH ERÖFFNET

Updates & Newcomer

Das Rockcafé ist wieder da - im ehemaligen Goode Wind an der Gartenstraße hat Marko Surace seine legendäre Bierkneipe neu eröffnet. Auch ein anderer traditionsreicher Name kehrt zurück - das CaféRestaurant Mai bietet jetzt unter neuer Leitung italienische und deutsche Küche sowie Eisspezialitäten. Ein paar Schritte weiter in der Bar Silvi 64028 sorgt Katjuscia di Lorenzo in ihrem charmanten Café mit Kuchen, Kaffeespezialitäten und kleinen Speisen für italienisches Flair. Nicht weit entfernt in der Winterstraße haben zwei Brüder die Mini-Pizzeria Due Fratelli aufgemacht. Neben dem im letzten Jahr eröffneten Kebab House in der Bismarckstraße gibt es mit der Dönerey in der Langestraße jetzt einen zweiten tollen Dönerladen auf Norderney. Mit dem Café Fritz in der Jann-Berghaus-Straße bereichert ein weiteres Raucherlokal die Norderneyer Kneipenszene. In die frühere Butcheney in der Kirchstraße ist jetzt das mediterrane Restaurant Denissimo eingezogen. Die Garda Gourmet Weinbar hat ihren Norderneyer Standort komplett in die Strandstraße verlagert. Direkt gegenüber lautet das Motto bei Elefant by Deckena ‚back to basics‘ - klassische Imbiss-Lieblingsgerichte frisch auf den Teller oder zum Mitnehmen. Vis-a-vis vom Busbahnhof hat in der Jann-Berghaus-Straße ein junger Familienbetrieb mit authentischem lateinamerikanischen Flair aufgemacht. Das Restaurant By Nestor bietet hausgemachte Empanadas und andere argentinische Spezialitäten - als Takeaway oder In-House.

Einige bekannte Norderneyer Geschäfte sind zur Saison 2025 umgezogen: das Strandrausch Outlet an den Kurplatz, der Hilfiger Store in die Alte Post, das Handarbeitsgeschäft WolleWelle in die Winterstraße und Sehstücke ins Nachbarhaus in der Friedrichstraße. Nebenan hat stattdessen mit Koko von Knebel eine Hundeboutique eröffnet. Mit den individuellen Möbel- und Raumlösungen von PUUURO in der Strandstraße sowie Story Of Mine mit eigenen Modekollektionen sind zwei der Pop-Up-Stores aus dem letzten Jahr zu bleibenden Konstanten geworden. Weitere neue Geschäfte sind der MultiLabel-Store Du Nord am Kurplatz, der Sky & Sand Store in der Jann-Berghaus-Straße mit DIY und Kunsthandwerk von Norderney, die Modeboutique Ella The Seaside Store in der Friedrichstraße und He! Jewels am Herrenpfad, wo man unter anderem Permanent Bracelets bekommt. Tomke Zilles hat zudem in der Langestraße ihren Salon für Haare und Make-up plus Concept-Store aufgemacht. Und bei Moderney im Gewerbegelände bekommt man umfangreiche Leistungen rund um Einrichtung und Innenraumgestaltung. Last but not least bietet Julia Engels ab jetzt auf der Insel Coaching, Moderation und Training für Führungskräfte, Teams und Privatpersonen an.

Foto. Carsten Muecke

NACHWUCHS AM RUDER

Neue Federführung im N‘eys Gourmetrestaurant

Im 4-Sterne-Superior-Strandhotel Georgshöhe steht für Inhaber Karl-Hans Sigges die kontinuierliche Weiterentwicklung des Teams im Mittelpunkt. „Nur wenn Erfahrung und Nachwuchs Hand in Hand arbeiten, bleibt Qualität langfristig gesichert - sowohl strukturell als auch kulinarisch.“ Ein aktuelles Beispiel zeigt, wie das Team des Hotels diesen Grundsatz mit Leben füllt. Im hauseigenen N‘eys Gourmetrestaurant hat die junge Generation das Ruder übernommen.

Es werden sich ab jetzt die langjährigen stellvertretenden Küchenchefs federführend in die Erstellung der Karte des Gourmetrestaurants

einbringen. Jeremia Sukher und Phong Hoai Nguyen haben ihre Ausbildung im Strandhotel Georgshöhe erfolgreich absolviert und sind

Foto. Strandhotel georgshöhe, Carsten Muecke

seitdem ein fester Bestandteil des Teams. „Die beiden haben uns in den letzten Jahren nicht nur durch ihr fachliches Können überzeugt, sondern auch durch Führungsqualitäten und große Verlässlichkeit“, betont Karl-Hans Sigges.

Kulinarisch erhält die Karte des N‘eys unter der neuen Federführung eine moderne Ausrichtung. Der Fokus liegt weiterhin auf mediterraner Küche mit frischen Produkten, ergänzt durch asiatische Einflüsse - ein Konzept, das auch von Karl-Hans Sigges ausdrücklich unterstützt wird. „Diese Maßnahme dient in erster Linie der gezielten Nachwuchsförderung - das ist ein zentrales Anliegen unseres Hauses. Zugleich gewinnen

wir wertvollen Freiraum, um uns noch intensiver auf das Tagesgeschäft im Restaurant am Meer und dem Loungebereich konzentrieren zu können - sowie auf die Schulung von Mitarbeitenden und Auszubildenden.“ Im Restaurant am Meer werden täglich rund 200 Menüs (inklusive 3-Gang-Halbpensionsmenü) auf hohem Niveau zubereitet.

Wer die kulinarischen Kreationen von Jeremia Sukher und Phong Hoai Nguyen erleben und die neue Karte im N‘eys ausprobieren möchte: Das Gourmetrestaurant im Strandhotel Georgshöhe öffnet von Freitag bis Sonntag und empfängt die Gäste auf 25 exklusiven Plätzen - mit Meerblick.

STRANDHOTEL GEORGSHÖHE

www.georgshoehe.de Kaiserstraße 24 - 26548 Norderney (04932) 8980

INSELKIND

Eine Geburt auf Norderney

Einheimische und Gäste kennen Florina Cuc aus ihrem Restaurant „Florinas Pesto Pesto“, wo man ausgezeichnete spanische Tapas und mediterrane Spezialitäten genießen kann. Vor einigen Monaten hat sie auf Norderney ein Kind zur Welt gebracht - ein kleines Wunder, denn auf der Insel gibt es weder eine Entbindungsstation noch einen Frauenarzt oder eine praktizierende Hebamme. Im Gespräch erzählt Florina von der Geburt und ihrer tiefen Dankbarkeit.

Du hattest eigentlich geplant, dein Kind auf dem Festland zur Welt zu bringen. Aber dann kam alles anders. Was ist passiert?

Eigentlich wollte ich ein paar Tage vor dem Geburtstermin nach Leer fahren. Aber mein Kind kam fünf Wochen zu früh - und überraschte mich mitten bei der Arbeit im Restaurant. Ich hatte bis dahin eine wirklich schöne Schwangerschaft und fühlte mich immer sehr wohl. Abends setzten plötzlich und heftig die Wehen ein - und es war klar: Ich musste ganz schnell ins Krankenhaus.

Auf Norderney gibt es keine Geburtsstation - wie lief das dann ab?

Im Krankenhaus wurde ich sofort herzlich aufgenommen - und dann passierte etwas Wunderbares: Ganz viele Menschen standen mir mit Herz und Fürsorge zur Seite. Eine Hebamme, die hier lebt und schon im Ruhestand war, ist direkt ins Krankenhaus gekommen. Ebenso die Kinderärztin der Insel - und auch mehrere Ärzte und Krankenschwestern waren da. Ich habe mich trotz der schwierigen Situation unglaublich gut aufgehoben gefühlt.

Wie hast du die Geburt selbst erlebt?

Es ging alles sehr schnell, innerhalb von ein bis zwei Stunden war mein Kind auf der Welt. Natürlich war es sehr schmerzhaft, aber ich hatte so gute Unterstützung. Besonders die Hebamme hat mir viel Kraft gegeben, hat mir genau gesagt,

wie ich atmen soll und mich beruhigt. Als ich mein Kind dann zum ersten Mal im Arm gehalten habe, war ich einfach die glücklichste Mama.

Und trotzdem musstet ihr noch in der Nacht aufs Festland?

Ja, da mein Kind fünf Wochen zu früh geboren wurde, mussten wir noch in derselben Nacht mit dem Rettungshubschrauber zur Untersuchung in die Kinderklinik nach Leer geflogen werden. Dort wurden wir sehr herzlich aufgenommen und haben uns während unseres Aufenthalts rundum wohlgefühlt.

Was bewegt dich rückblickend besonders?

Für jede Mama ist die Geburt ihres Kindes etwas ganz Besonderes. Für mich war es noch mehr. Ich hatte so großes Glück, dass all diese wunderbaren Menschen da waren, die spontan und herzlich geholfen haben. Das werde ich nie vergessen.

Du fühlst dich auf Norderney inzwischen sehr wohl?

Ja, sehr - vor allem wegen der Menschen hier. Diese Geburt hat mir noch einmal gezeigt, wie hilfsbereit hier alle sind - eine echte Gemeinschaft. Besonders dankbar bin ich dem Team vom Krankenhaus Norderney und der Kinderklinik Leer, die sich so liebevoll um uns gekümmert haben.

FLORINA‘S PESTO PESTO

Langestraße 2 - 26548 Norderney (04932) 4672724

FASTFOOD FÖR FEINSCHMECKER

Dönerey Norderney

Wer auf Norderney richtig gut essen möchte, hat die Qual der Wahl - und jedes Jahr kommen spannende Entdeckungen hinzu. 2025 sorgt eine Neueröffnung im Bereich Fastfood für Gesprächsstoff: die Dönerey. Schon der Name klingt so schlicht wie genial zugleich – und das Konzept? Eine echte Überraschung. Denn hier wird Döner auf Gourmet-Niveau gehoben. Vis-à-vis der Seehund-Skulpturen in der Fußgängerzone hat Klaus Wanke seine Vision vom Premium-Döner verwirklicht - unkompliziert, hochwertig und ziemlich lecker.

Der gebürtige Wiener, bekannt aus Insel-Hotspots wie der Weissen Düne, dem Schmuggler, Misan oder Müllers im 1884, serviert seit April in seinem eigenen Laden Steak-Döner vom Feinsten - hauchdünn geschichtete Kalbfleischscheiben vom Spieß, bekannt unter der Bezeichnung Yaprak. Alternativ gibt es auch Döner vom Hähnchenspieß. Die knusprigen Brote liefert die Inselbäckerei Bethke. Dazu hausgemachte Saucen - klassisch mit Joghurt-Knoblauch, originell mit Rote-Bete-Hummus oder Tahini-Lemon sowie scharf für alle, die es ein bisschen pikanter mögen. Es lohnt sich definitiv, die ganze Palette durchzuprobieren - oder gleich mehrere Saucen zu kombinieren.

Neben Döner-Taschen, Dürüm und Yufka stehen auch Bowls, Pommes und - für den süßen Abschluss - syrisches Baklava aus einer Manufaktur in Oldenburg auf der Karte. Besonders beliebt sind die Box-Varianten wie die Beef-Yaprak-Box oder die Falafel-Box mit den „Supercrunch“-Pommes, die selbst als Takeaway lange knusprig bleiben. Für Vegetarier ist das Yufka mit Falafelbällchen, Rote-Bete-Hummus, frischer Minze und einer zitronigen Tahini-Sauce das Highlight. Wer mag, gönnt sich dazu ein kühles Bier, ein Glas Weißwein aus der Pfalz oder Rotwein aus Österreich. Erfrischend und authentisch schmeckt der Ayran aus Naturjoghurt, Wasser und Salz als perfekter Begleiter zu Falafel und gegrilltem Fleisch. Oder warum nicht mal ein

Glas Champagner zum Döner? Es ist schließlich Urlaub.

Das Interieur der Dönerey ist genauso untypisch Imbissbude wie das kulinarische Angebot. Die Liebe zum Detail ist überall erkennbar. Mit Unterstützung des Designstudios Vivamo aus Bochum ist ein kleiner Sitzbereich im Bistro-Stil entstanden - und bei schönem Wetter sitzen die Gäste auch gerne auf der Außenterrasse. Das Logo - ein Anker am Dönerspieß - stammt von der Wiener Designerin Julia Gottwald. „Wir hatten die Idee schon lange im Kopf“, erzählt Klaus, der von seiner Frau Mareike im Management unterstützt wird, „und viele aus unserem Freundesund Bekanntenkreis fanden auch, dass so ein

Premium-Döner mit bestem Kalbfleisch einte tolle Idee sei.“ Als sich im November 2024 die Gelegenheit ergibt, das kleine Ladenlokal in der Langestraße zu übernehmen, greifen die beiden Gastronomieprofis zu. Die Renovierung bis zum Saisonbeginn gelingt dem Paar mit viel Herzblut, Geschmack und einem klaren Ziel: Sie möchten mit ihrer Dönerey die kulinarische Vielfalt der Insel mit Finesse bereichern. Die Dönerey ist ein kulinarischer Hotspot für alle, die Streetfood mit Anspruch lieben.

www.doenerey.de

Langestraße 4 - 26548 Norderney (0152) 03879109

DÖNEREY

WE CAN DO IT!

Neuigkeiten bei der Meer Waffel

Dominique Kettler ist eine Powerfrau - mit einer guten Nase, jeder Menge Energie und einer großen Portion Mut. Seit wir zuletzt von ihrer „Meer Waffel“ berichtet haben, ist viel passiert. Zuerst hat sie das Innere ihrer kleinen Waffelbäckerei in der Poststraße kräftig umgekrempelt. Eine neu eingebaute Toilette hat den Tresen auf die andere Seite wandern lassen. Vier kleine Tische mit Eichenholzbänken und bequemen Stühlen laden nun dazu ein, die Köstlichkeiten direkt vor Ort zu genießen. Natürlich gibt es auch draußen weitere Sitzgelegenheiten. „Dank der kleinen, aber charmanten Räumlichkeiten kommen die Gäste gern miteinander ins Gespräch oder teilen sich sogar die Tische“, bemerkt Dominique. „Das ist immer schön zu beobachten.“ Ein echter Hingucker ist die liebevoll gestaltete Wandtafel, auf der die Leckereien aufgelistet sind - von süßen und herzhaften Waffeln und Crêpes über Kaffeespezialitäten und Softdrinks bis zu leckerem dänischem Softeis.

Seit letztem Jahr gibt es Dominiques Köstlichkeiten nicht nur im Ladenlokal, sondern auch auf zahlreichen Inselveranstaltungen. Ob Wein- oder Bierfest, Summertime oder White Sands Festival - zwischen den gastronomischen Angeboten steht Dominique mit ihrem Team in einem stylischen schwarzen Foodtruck. Sobald sich die Klappe öffnet und es nach frischen Waffeln und Crêpes duftet, herrscht sofort reger Andrang. „Für die erste Veranstaltung haben wir noch den Anhänger eines Bekannten provisorisch ausgebaut“, erzählt Dominique. „Das Ganze hat so viel Spaß gemacht, dass ich schließlich in einen professionellen Truck investiert habe. In dem nach unseren Vorstellungen eingerichteten Wagen haben wir zu viert bequem Platz.“

Über den Tresen wandern dann die Highlights im Sortiment - ob süße Waffeln und Crêpes,

puristisch mit Puderzucker bestreut, Varianten mit Lachs und Kräuterquark oder frischen Tomaten und hausgemachtem Pesto - und natürlich auch Bubble Waffles und Softeis. „Je nach Event variiert das Angebot.“

Der schwarze Foodtruck mit der weißen Malerei von Dominiques Freundin Michelle - über die wir auf Seite 36 dieser Ausgabe ausführlich berichten - ist ein echter Hingucker und spiegelt perfekt die Dynamik der Meer Waffel. „Ohne mein großartiges, engagiertes und kritisches Team könnte ich diese Veränderungen überhaupt nicht stemmen“, betont Dominique. „Wir unterstützen uns gegenseitig, jeder Fortschritt ist hart erarbeitet. Aber uns macht die Arbeit sehr viel Freude und wir möchten immer unser Bestes geben.“

Poststraße 6 - 26548 Norderney

MEER WAFFEL NORDERNEY
Foto. Carsten Muecke

Seit zwei Jahren ist das Müllers auf Norderney - im Boutique Hotel 1884 - ein beliebtes Ziel für Einheimische und Urlaubsgäste, die es klassisch ostfriesisch, aber unkonventionell lieben. Das am Weststrand gelegene Restaurant bietet nicht nur Genuss für den Gaumen. Mit der unverkennbaren Handschrift von Starkoch Nelson Müller finden hier auch regelmäßig besondere Events statt, die kulinarisch und atmosphärisch gleichermaßen Freude machen.

HAVE FUN

Have Fun

Events und Feiern im Müllers auf Norderney

Herzstück des Eventkalenders ist die legendäre Küchenparty, bei der Nelson Müller persönlich auf der Insel ist und gemeinsam mit seinem Team kocht. Das Müllers verwandelt sich dann in einen lebhaften Gourmet-Marktplatz: Verschiedene Kochstationen, befreundete Gastköchinnen und -köche - wie zum Beispiel Björn Freitag - sowie ausgewählte Lieferanten bieten Spitzenküche zum Probieren und Zuschauen. Dabei kommen Gäste und Akteure in lockerer Atmosphäre ins Gespräch. „Wir zelebrieren gutes Essen und haben Spaß dabei“, bringt Geschäftsführer Theo Landwehr das Konzept auf den Punkt. Wenn Nelson Müller mit seinen Freunden „feiert wie zu Hause“, darf auch gute Musik nicht fehlen. Live-Acts oder DJs sorgen für passende Begleitung - oft greift der begnadete Soulsänger und Gitarrist auch selbst zum Mikrofon.

Ein sommerliches Highlight im Müllers auf Norderney ist das entspannte Après Sea auf der Sonnenterrasse. Bei chilligen Beats von DJ Hausi - alias Christian Hausmann, selbst Koch und ein Norderneyer Tausendsassa - genießen die Gäste eisgekühlte Drinks, kreative Häppchen und pures Urlaubsgefühl. Wie der Name vermuten lässt, ist dieses Event die sommerliche Antwort auf Après Ski - nur eben stilvoller, relaxter und garantiert ohne Schlager.

Die einzigartige Lage auf der Schutzdüne direkt am Meer macht das Müllers zu einer Traumlocation für private Feiern, Firmenevents und vor allem auch Hochzeiten. „Wir können hier für Gesellschaften bis zu 75 Personen kochen - und sorgen mit unserem Team für ein individuelles und unkompliziertes Fest“, verspricht Theo Landwehr. Beliebte Hochzeitslocations wie der historische Badekarren am Strand oder der Weiße Saal im Conversationshaus liegen nur ein paar Schritte entfernt und lassen sich perfekt mit einer Feier im Müllers verbinden. „Für die Organisation können wir Hochzeitsplanerin Lisa-Marie Müller von ‚Inselbraut‘ empfehlen. Sie sorgt dafür, dass alles wie am Schnürchen läuft“, hält Theo Landwehr noch einen Tipp für alle Heiratswilligen parat. Wenn Feier und Übernachtung im Hotel 1884 aus einer Hand kommen sollen, erstellt das Müllers auch attraktive Paketangebote.

Wer von Events und Feiern spricht, muss auch über gutes Essen reden. Küchenchef Dustin Kaiser versteht die Philosophie von Nelson Müller und verbindet Bodenständigkeit mit Raffinesse. Ein außergewöhnlicher Mix aus neu interpretierten Klassikern, saisonalen Gerichten, Streetfood und Snacks - von Wiener Schnitzel bis Bouillabaisse. „Wer im Müllers isst, erlebt herzliches Fine Dining ohne steife Förmlichkeit“, sagt Theo Landwehr. „Das geben uns auch immer wieder die Gäste als positives Feedback zurück.“

Einen krönenden Abschluss des Jahres verspricht das Silvester-Event im Müllers auf Norderney - mit Champagnerempfang und exklusiven 7-Gänge „Best-of Müllers“-Menü. Der stimmungsvolle Countdown mit Meerblick sorgt immer wieder für emotionale Momente - und nicht selten fließt auch die eine oder andere Träne der Rührung.

Theo Landwehr freut sich über den Erfolg der vergangenen Jahre, blickt aber auch bewusst nach vorne: „Wir wollen künftig noch mehr Veranstaltungen etablieren, die sich speziell an Einheimische und Unternehmen auf der Insel richten.“ Denn Genuss im Müllers hat viele Gesichter - und sorgt immer wieder für neue Geschichten.

MÜLLERS NORDERNEY

www.nelson-mueller.de

Am Weststrand 3-4 - 26548 Norderney (04932) 5219909

BUTT OMAT 1000

Button-Automat im Surfcafe

Das Surfcafe am Norderneyer Januskopf ist immer für tolle Überraschungen gut. Im Gang rechts neben der verglasten Lounge hängen jetzt zwei quietschbunte Automaten im Retro-Style. Dahinter steckt eine Kooperation mit dem bekannten Hamburger Street-Art-Künstler Rebelzer. Gegen etwas Münzgeld spucken die „Buttomaten“ liebevoll gestaltete Pappschachteln mit Ansteck-Buttons aus: links eine Auswahl maritimer Norderney-Buttons - natürlich auch mit dem Surfcafe-Logo - und rechts eine Mischung mit typischen Rebelzer-Motiven. Die Tagline „I LIKE TINY BUTTONS AND I CAN NOT LIE“ ist dabei eine augenzwinkernde Anspielung auf den HipHop-Hit „Baby Got Back“ von Sir Mix-a-Lot. Urban Art trifft Inselflair. Grell, verspielt, ironisch.

Wir haben erst kürzlich bei einem Hamburg-Besuch wieder bemerkt, wie präsent Rebelzers teils großflächige Wandbilder dort sind. Vor allem rund ums Millerntor oder im Schanzenviertel begegnet man seinen markanten Murals auf Schritt und Tritt. Der Street-Art-Künstler ist durch seine „Freaks“ bekannt geworden: Figuren mit schwarzen Outlines auf weißem Grund, oft mit maritimen Accessoires wie Anker, Schiff oder Mütze - nordisch, frech, mit positivem Vibe. Auf der Insel hat Rebelzer immer mehr Spuren hinterlassen. Neben dem Surfcafe und dessen Personalquartieren tauchen die „Freaks“ zum Beispiel beim Haus Weitblick (www.haus-weitblick-norderney.de), an der Rezeption der Inselbuden (www.inselbuden-norderney.de) und auf einer Sonderedition des 26548-Gins auf. Und Rebelzer ist nicht allein - auch Graffiti-Sprayer wie Thomas Baumgärtel und Tim Write bereichern mit ihrer Kunst das Stadtbild. Vielleicht entwickelt sich Norderney peu-a-peu zu einem Street-Art-Hotspot an der Küste.

SURFCAFE NORDERNEY

www.surfcafe-norderney.de

Am Januskopf 9 - 26548 Norderney (04932) 935750

Foto. Carsten Muecke

FISCHGENIESSEREI

Vom Fischbrötchen zur Marke

Wir erleben Norderney als einen Mikrokosmos, in dem sich oft die Dynamik unserer Zeit in erstaunlicher Weise verdichtet. Ähnlich wie in den Metropolen Berlin oder London pulsiert auch hier - in zugegebenermaßen deutlich kleinerem Maßstab - eine lebendige Gründerszene, die Dinge verändern und Neues aufbauen möchte. Junge Menschen nehmen ihre Zukunft selbst in die Hand, schnell und kreativ wie in den urbanen Zentren - nur mit mehr Seeluft um die Nase und Sand unter den Füßen. Genau diesen Spirit verkörpert Janis Kleemann mit seiner Fischgeniesserei. Gemeinsam mit Familie und Freunden hat der Norderneyer seine Leidenschaft für Fisch und sein kompromissloses Gespür für Qualität zu einer Erfolgsgeschichte gemacht. Auch wenn es auf Norderney vielleicht (noch) niemand so nennt: ein Startup im wahrsten Sinne, das mit inseltypisch lässigem Temperament stetig wächst und dessen Weg definitiv noch lange nicht zu Ende ist.

Jede Startup-Story beginnt mit einer zündenden Idee: „Wir wollten Fisch neu denken - frisch, direkt, einfach anders“, erinnert sich Janis an die Anfänge der Fischgeniesserei vor sechs Jahren. Los ging‘s mit Fischbrötchen und Flaschenbier in der ehemaligen Strandhütte in der Knyphausenstraße. Fischbrötchen? Ja, genau. Nur eben nachhaltig, transparent und kompromisslos gut - Wörter, die in Großstädten so oft verwendet werden, dass man sie beinahe nicht mehr hören mag, und die hier, auf der Nordseeinsel, plötzlich wieder ernst gemeint klingen. Wie jedes richtige Startup wächst das Ganze beinahe erschreckend schnell. Aus der Idee wird innerhalb

kürzester Zeit eine Fischbude mit Fischprodukten auf höchstem Niveau - ob Helgoländer Hummer, Französische Austern, Teriyaki-Lachs oder feinste Bio-Garnelen. Von Anfang an dabei und heute nicht mehr wegzudenken: Betriebsleiter Rico - Herzstück des Tagesgeschäfts und echtes Insel-Original. Für viele Gäste ist er längst Teil des Inventars - immer ansprechbar, immer mit einem Lächeln, immer mit Überblick. Gemeinsam mit seinem jungen Team hat er die Fischgeniesserei zu einem „Place-to-be“ gemacht - mitten im Herzen von Norderney.

Foto. Antje Boekhoff

Die Expansion - noch so ein typisches StartupDing - lässt nicht lange auf sich warten. Mit „Fisch & Feines“ entsteht 2023 an der Strandstraße ein Ableger für unkomplizierten, hochwertigen Snackgenuss. Parallel arbeiten Janis und seine Schwester Alina - sie ist Architektin - am Aufbau einer hochmodernen Produktionsstätte am Hafen. „Wir werden dort bald unsere eigene Fischräucherei mit angeschlossener Fischfeinkostmanufaktur eröffnen - selbstverständlich EU-zertifiziert.“ Die Zertifizierung steht für geprüfte Qualität, transparente Abläufe und höchste Standards in Verarbeitung und Frische. Sie ermöglicht nicht nur die Belieferung auf der Insel, sondern auch den Vertrieb im überregionalen Einzelhandel. „Das wird ein weiterer echter Meilenstein für uns sein.“

Seit 2024 gehört auch das Bootshaus zur Fischgeniesserei-Familie - ein weiterer Schritt nach vorn und zugleich der perfekte Ort, um die ursprüngliche Idee weiterzudenken. Direkt am Wasser gelegen, mit Blick auf Yachthafen und Surferbecken, verbindet es kreative Küche mit besten Zutaten, internationalen Einflüssen und stylishem Insel-Flair. Ob Date-Night, Familienessen oder Firmenfeier: Das Bootshaus ist nicht nur ein gastronomischer Treffpunkt, sondern inzwischen auch eine lebendige Bühne für Musik-Events, Partys und besondere Anlässe. Wer hätte 2019 gedacht, dass aus einer kleinen Fischbude einmal eine ganze Erlebniswelt wird, in der man sogar heiraten kann? Tickets für Events gibt es übrigens online unter nrdny-norderney.de.

Was die Fischgeniesserei mit allem, was dazugehört, aus seiner Sicht so besonders macht, möchten wir von Janis abschließend wissen. „Wir verzichten auf Zwischenhändler und gehen direkt an die Quelle - nach Island, zu den Färöer-Inseln, nach Ecuador oder in die Niederlande.“ Ob Lachs, Garnelen oder Kabeljau: „Wir kennen die Fischer, die Fangmethoden und die Produktionsstätten. Nur was ethisch, ökologisch und geschmacklich überzeugt, kommt auf den Teller - oder ins Glas.“

Die Fischgeniesserei ist schon lange kein Geheimtipp mehr - sie ist eine Marke mit Herz, Haltung und drei Standorten auf Norderney. „Bei uns wird nicht einfach Fisch verkauft, sondern ein Versprechen eingelöst: Nachhaltiger Genuss - vom Snack auf die Hand bis zum Dinner im Bootshaus.“

Kreativität, schnelles Wachstum, klare Visionen, Leidenschaft für Qualität, mutige Expansionspläne - haben wir das nicht alles schon einmal gehört? Richtig, genau diese Dinge zeichnen jedes gute Startup aus. Nur dass man es eben nicht immer in Berlin oder London suchen muss. Manchmal findet man es genau da, wo man es am wenigsten erwartet hätte - auf einer kleinen Insel mitten in der Nordsee.

FISCHGENIESSEREI

www.fischgeniesserei.de Knyphausenstraße 9 - 26548 Norderney (04932) 28505

BOOTSHAUS BY FISCHGENIESSEREI www.fischgeniesserei.de Am Hansendamm 1 - 26548 Norderney (04932) 991991

FISCH & FEINES - BY FISCHGENIESSEREI

www.fischgeniesserei.de Strandstraße 17 - 26548 Norderney (04932) 28501

ESSEN. 084-119

Essen und trinken, tanzen und feiern ausgehen von früh bis spät in die Nacht

RESTAURANTS. 086

086 Exclusiv

087 Deutsche Küche

094 Fischspezialitäten

099 Italienisch / Mediterran

102 Spanisch

104 Griechisch

104 Chinesisch / Asiatisch

105 Spezial

CAFÉS. 106

EISCAFÉS. 108

FAST FOOD. 111

111 Fischimbiss

111 Klassiker

111 Spezial

BAR LOUNGE. 111

KNEIPEN. BISTROS. 112 TANZLOKALE. CLUBS. 114

AUSFLUGSLOKALE. 114 STRANDLOKALE. 118 SPEZIAL. 119

essen. Inselhotel König (www.inselhotel-koenig.de)

Restaurants.

EXCLUSIV

Seesteg Restaurant

Damenpfad 36a

26548 Norderney

† seesteg-norderney.de

^ (04932) 893600

Œ Das einzige Sternerestaurant auf den Ostfriesischen Inseln; neu interpretierte Küchenklassiker und eine moderne Genießerküche an einem der spektakulärsten Orte der Insel

Esszimmer

Damenpfad 39

26548 Norderney

† inselloft-norderney.de

^ (04932) 893809

Œ Das Restaurant im Inselloft Konzepthotel; Speisen an

einer langen Tafel mit direktem Blickkontakt zum Koch und zur Küche; wöchentlich wechselnde Karte mit frischen, saisonalen Spezialitäten

Ney‘s

Kaiserstraße 24

26548 Norderney

† georgshoehe.de

^ (04932) 898404

Œ Modern gestaltetes Gourmet Restaurant im Strandhotel Georgshöhe; wöchentlich wechselnde Karte mit außergewöhnlichen Spezialitäten; schöner Meerblick in niveauvoller Atmosphäre

Strandhotel Georgshöhe

Restaurant am Meer

Kaiserstraße 24

26548 Norderney

† georgshoehe.de

^ (04932) 898404

Œ Großzügige Seeterrasse mit schönem Meerblick; exklusive Sitzmöbel, Windschutz; Kuchen aus eigener Patisserie; Tipp: Happy Hour von 14:00-17:00 h

La Mer

Bülowallee 5

26548 Norderney

† la-mer-norderney.de

^ (04932) 883333

Œ 2023 neu eröffnet; kulinarische Spezialitäten auf dem Fundament der traditionellen französischen Küche - modern und weltoffen interpretiert

Müllers

Am Weststrand 3-4

26548 Norderney

† nelson-mueller.de

^ (04932) 5219900

Œ 2023 neu eröffnet; Brasserie des bekannten Gastronomen

Nelson Müller im Hotel 1884 am Weststrand; handfeste Speisen mit dem gewissen Extra in grandioser Lage

Oktopussy

Luisenstraße 13-15

26548 Norderney

† oktopussy-norderney.de

^ (04932) 9342050

Œ Restaurant im Hotel New Wave; ein kulinarischer Hotspot in ungewöhnlichem und inspirierendem Ambiente; schöne Innenhof-Terrasse

DEUTSCHE KÜCHE

De Leckerbeck

Schmiedestraße 6

26548 Norderney

† leckerbeck-norderney.de

^ (04932) 990753

Œ Atmosphärisches, gut besuchtes Restaurant in der ehemaligen Synagoge der Insel; ostfriesische Spezialitäten; Fitnessportionen für Senioren; allergie- u. glutenfreie Küche; eigene Kinderkarte; Diätküche

Gute Stube

Damenpfad 20

26548 Norderney

† gutestube-norderney.de

^ (04932) 809191

Œ Klassische Lieblinge à la carte in modernem Ambiente

Leib & Seele

Poststraße

26548 Norderney

† inselhotel-koenig.de

^ (04932) 8010

NORDERNEY

Appartements | Café & Restaurant

Friedrichstraße 18 | 26548 Norderney

Telefon Café: 04932 86 89 80

Telefon Appartements: 0162 97 92 880

info@friedrich-norderney.de

www.friedrich-norderney.de

Œ Raffinierte Neuinterpretationen traditioneller Gerichte; in der Saison Reservierung empfehlenswert; auch vegane Spezialitäten; großes Restaurant im Inselhotel König, Eingang Poststraße

Andre‘s Restaurant

Friedrichstraße 20

26548 Norderney

† andres-restaurant.de

^ (04932) 3348

Œ Frische Küche, saisonale Spezialitäten; zur Saison 2020 an neuer Adresse in neuem Stil - direkt nebenan (in der ehemaligen Königs Brasserie)

Schmuggler

Birkenweg 24

26548 Norderney

† oldsmuggler-norderney.de

^ (04932) 3568

Œ Uriges, großes Restaurant in ruhiger Umgebung; nette Terrasse; große Auswahl an frischen Fischu. Fleischspezialitäten, u.a. viele Gerichte für den kleinen Hunger, Salate u. Vollwertkost-Angebote

Restaurant Ennen

Luisenstraße 16

26548 Norderney

† hotel-ennen.de

^ (04932) 9150

Œ Großes Restaurant im Hotel Ennen; internationale Gerichte u. Fischspezialitäten; Muschelkarte u. Tagesgerichte

Möwchen

Strandstraße 2

26548 Norderney

† haus-kaiser-franz-josef.de

^ (04932) 1006

Œ Wohlige Atmosphäre mit Kachel-

Herrenpfad 23 (04932) 81866

Friedrichstraße 12 (04932) 9918480

Name Der

ww.hotel-am-denkmal.de

Knyphausenstraße 4 (04932) 4674757

Bismarckstraße 6 (04932) 9912423 ist

ofen in einem übersichtlichen Restaurant; lustige Kinderkarte; Kaffee u. Kuchen; Tagesgerichte

Friese

Friedrichstraße 34

26548 Norderney

† hotel-friese.de

^ (04932) 80222

Œ Bürgerliches Restaurant im Hotel Friese; aufgeteilt u.a. in ‚Karlstube‘ (Nichtraucherbereich), die gemütliche ‚Bauernstube‘ u. die ‚Gute Stube‘ - neuzeitlich, schick - geeignet auch für Ge-

sellschaften und Familienfeiern

FISCHSPEZIALITÄTEN

Fischgeniesserei

Knyphausenstraße 9

26548 Norderney

† fischgeniesserei.de

Œ 2019 am Onnen-Visser-Platz direkt gegenüber der Polizei eröffnet; junges Team und zeitgemäßes Ambiente; Fischbrötchen und kleine Fischgerichte auf hohem Niveau; schöne Außenterrasse; kleiner

Ableger in der Strandstraße

Taucher

Bäckerstraße 4

26548 Norderney

† taucher-norderney.de

Œ 2020 von den Betreibern der Weissen Düne neu eröffnetes Fischrestaurant

Bei Schotti

Wedelstraße 4

26548 Norderney

Gute Stube

in der Villa Breeksee

im Hotel am Damenpfad

Damenpfad 20 | Norderney

Telefon: 04932/809191 info@gutestube-norderney.de @gutestubenorderney

Impressionen, Öffnungszeiten, Reservierungen & Speisekarten: www.gutestube-norderney.de

Weil der Service stimmt. Weil man sich wohlfühlt.

Immer ein guter Grund.   Sempre un buon motivo.

www.bynestor-norderney.de

Bootshaus

Am Hansendamm 1

26548 Norderney

† fischgeniesserei.de

Œ 2024 vom Team der Fischgeniesserei neu eröffnet; Restaurant und Schirmbar in grandioser

Lage direkt am Yachthafen

Gosch Norderney

Wilhelmstraße 1-3

26548 Norderney

† gosch.de

^ (04932) 9914050

Œ Ableger der bekannten Kette; direkt am Kurplatz

ITALIENISCH / MEDITERRAN

Al Dente

Osterstraße 6

26548 Norderney

† al-dente-norderney.de

^ (04932) 9350143

Œ Feine italienische Küche; Tipp: sehr schöne Nische für zwei Personen links vom Eingang am Fenster

Al Monumento

Friedrichstraße 21

26548 Norderney

^ (0170) 4188740

Œ Italienisches Restaurant im Logierhaus am Denkmal

Al Parco

Adolfsreihe 6

26548 Norderney

^ (04932) 9912270

Œ Italienische Küche in modernem Ambiente direkt am Kurplatz

Bar Silvi 64028

Jann-Berghaus-Straße 20

26548 Norderney

Œ Charmantes kleines Café mit italienischem Flair; Frühstück, Kuchen, Kaffeespezialitäten und kleine Speisen

Café-Restaurant Mai

Jann-Berghaus-Straße 19

26548 Norderney

^ (04932) 934383

Œ 2025 neu eröffnet; unter dem traditionellen Namen Mai geführtes Café-Restaurant mit deutscher und italienischer Küche

Dinos Pizza

Herrenpfad 23

26548 Norderney

^ (04932) 81866

Œ Ausgezeichnete kleine Stehpizzeria; alle Gerichte auch außer Haus

Dinos Osteria

Friedrichstraße 12

26548 Norderney

^ (04932) 81866

Œ Ableger d. gleichnamigen Stehpizzeria in der JannBerghaus-Straße

Da Sergio

Damenpfad 12

26548 Norderney

^ (04932) 700

† dasergio.net

Œ Zur Saison 2023 nach mehreren Monaten Umbau in komplett neuem Stil; atmosphärisches und modern gestaltetes italienisches Restaurant; lebendige Außengastronomie

IHR EVENT. AM SCHÖNSTEN BEI UNS.

Dolce Vita

Jann-Berghaus-Straße 23

26548 Norderney

^ (04932) 9913147

Œ 2024 neu eröffnet; klassische italienische Küche von Tonino Cestariolo

Osteria Amici

Jann-Berghaus-Straße 4

26548 Norderney

Œ Gemütliche Atmosphäre; ausgezeichnete italienische Küche; ein Klassiker auf der Insel

La Gondola

Lange Straße 1

26548 Norderney

^ (04932) 467353

Œ Original italienische Pizza; Fisch- u. Fleischspezialitäten; alle Gerichte auch zum Mitnehmen

Due Fratelli

Winterstraße 12

26548 Norderney

† duefratelli-norderney.de

^ (04932) 4670162

Œ 2025 neu eröffnete

kleine Pizzeria

Manufactura

Herrenpfad 20

26548 Norderney

† restaurant-norderney.com

^ (0175) 2763088

Œ 2023 neu eröffnet

Michelangelo

Herrenpfad 1

26548 Norderney

^ (04932) 3714

Œ Italienische Fleisch- u. Fischspezialitäten; Steinofenpizza;

Specialty Coffee & kleine Snacks direkt hinterm Deich

SPANISCH / MEDITERRAN

Pesto Pesto

Lange Straße 2

26548 Norderney

† pesto-pesto.com

^ (04932) 8034732

Œ Tapas Bar und Restaurant mit den typisch spanischen Häppchen und Gerichten sowie passenden Weinen

By Nestor

Jann-Berghaus-Straße 55

26548 Norderney

† bynestor-norderney.de

^ (04932) 8953999

Œ 2025 eröffnet; hausgemachte Empanadas und weitere argentinische Spezialitäten als Takeaway oder In-House

Coffeehuus gegenüber der Milchbar

Kaiserstr. 3

26548 Norderney

Denissimo

Kirchstraße 26

26548 Norderney

^ (04932) 4670170

Œ 2025 neu eröffnet; mediterrane Küche

GRIECHISCH

Athen

Im Gewerbegelände 1

26548 Norderney

^ (04932) 935850

Œ Kleines Restaurant mit modernem Interieur im griechischen

Stil; Grill und Lammspezialitäten

El Greco

Jann-Berghaus-Straße 73

26548 Norderney

^ (04932) 9911075

Delphi Knyphausenstraße 4

26548 Norderney

^ (04932) 81445

Œ Restaurant im mediterrangriechischen Stil; großes

Speisenangebot mit über 100 griechischen Spezialitäten

CHINESISCH / ASIATISCH

Bambus Garten

Bülowallee 2

26548 Norderney

† bambusgarten-ney.de

^ (04932) 840275

Œ 2019 in der neuen HS2 Passage wieder eröffnet; klassische asiatische Spezialitäten in großer Auswahl; auch Sushi

Champa Ney

Jann-Berghaus-Straße 22

26548 Norderney

† champaney.de

^ (04932) 93454222

Œ 2020 neu eröffnet; asiatische Fusionküche; auch Außer-Haus-Verkauf

Sen Luisenstraße 17

26548 Norderney

^ (04932) 4670475

Œ 2019 neu eröffnet; asiatische Küche; auch Sushi

Hanoi Bistro

Winterstraße 21

26548 Norderney

^ (04932) 840275

Œ Leckere asiatische Küche zu fairen Preisen

SPEZIAL

Elefant by Deckena Strandstraße 12

26548 Norderney

† elefant-norderney.de

^ (04932) 5210288

Œ Back to basic - klassische Imbiss Lieblingsgerichte frisch auf den Teller oder zum Mitnehmen

Nordseestube

Herrenpfad 24

26548 Norderney

^ (04932) 923815

Œ Ungewöhnliches Lokal in einem 1888 erbauten Haus; Fischgerichte und ostfriesische Spezialitäten

Dinos Bistro

Knyphausenstraße 4

26548 Norderney

^ (04932) 4674757

Œ Gemütliches Bistro mit schöner Außenterrasse

Genuss von 9 bis 17 Uhr

Landbrot / Guacamole / pochiertes Ei Bagel / Frischkäse / Lachs Croissant mit hausgemachter Marmelade Kuchen / Sahneschnitten, Panini

Alles auch AUSSER HAUS

KAFFEEGENIESSEREI

Kaffeespezialitäten aus der Hebelsiebträgermaschine. hausgemachte Kuchen und Torten. Frühstück. Herzhafte Leckereien.

Neue Adresse ab 2024 Schmiedestraße 16 (0174) 3256142 www.kaffeegeniesserei.de @kaffeegeniesserei

Cafés.

Bittersüss Norderney

Strandstraße 7

26548 Norderney

† bittersuess-norderney.de

^ (04932) 4980426

Œ Café, Kaffeerösterei, Chocolaterie und Feinkost-Shop

Meer Waffel

Poststraße 6

26548 Norderney

Œ 2021 neu eröffnet; selbstgemachte Waffeln, süße & deftige Crepes, Kartoffelwaffeln und Softeis nach dänischer Art

Dinos Cafébar

Bismarckstraße 6

26548 Norderney

† hotel-am-denkmal.de

Œ Gemütliche Cafébar im Hotel am Denkmal

Henriette

Heinrichstraße 10

26548 Norderney

† henriette-norderney.de

^ (04932) 860062

Œ 2024 neu eröffnet; familiär geführtes Café in der gleichnamigen Inselpension

Stadtcafé

Wilhelmstraße 2

26548 Norderney

Œ Gemütliches Café in unmittelbarer Nähe zum Kurplatz; Frühstück, Kaffee und Kuchen, frische Waffeln, wechselnder Mittagstisch

Friedrich

Friedrichstraße 18

26548 Norderney

† friedrich-norderney.de

^ (04932) 868980

Œ Kleine Speisen, feine Küche und ein Ambiente mit dem Charme eines flämischen Estaminet; Brot, Brötchen und Kuchen aus hauseigener Bäckerei

Marienhöhe Norderney

Damenpfad 42

26548 Norderney

† marienhoehe-norderney.de

^ (04932) 9350153

Œ 2016 in neuem Stil eröffnet; eine Ikone der Inselgastronomie; Frühstück, hausgemachte Kuchen, kleine Speisen und Wein

Kaffeegeniesserei

Schmiedestraße 16

26548 Norderney

† kaffeegeniesserei.de

^ (04932) 936633

Œ Ab der Saison 2024 an neuem Standort; Kaffee, Kuchen, Frühstück und Snacks in toller Atmosphäre

KURPALAIS

Am Kurplatz 1

26548 Norderney

† kurpalais.com

^ (04932) 934833

Œ Cafeserie im Conversationshaus

Trüffel Design

Herrenpfad 9

26548 Norderney

Birkenweg 24 - Norderney - (04932)  3568 schmuggler-norderney.de gut aufgehoben

Œ Feine Trüffelpralinen und andere süße Leckereien wie Torten, Kuchen und Cupkakes aus eigener Produktion von Konditormeister Stefan Siebert

Norderneys Konditorei

Jann-Berghaus-Straße 8

26548 Norderney

† norderneys-konditorei.de

^ (04932) 81353

Œ Klein aber fein; Süßes und Leckeres in bewährter Qualität; auch Torten für Hochzeiten und andere festliche Gelegenheiten

Middelberg

Jann-Berghaus-Straße 66

26548 Norderney

† baeckerei-middelberg.de

^ (04932) 9918630

Œ Cafe und Back-Shop

Café Extrablatt

Am Kurplatz 3

26548 Norderney

† cafe-extrablatt.de

^ (04932) 991613

Œ Neben dem Badehaus gelegene Filiale der bekannten Extrablatt Gruppe; täglich ab 08:30 h großes Frühstücksbuffet; ab 19:00 h Cocktail-Time

Poststraße 6 - Norderney

Frieseneis

Bülowallee

26548 Norderney

† frieseneis.de

Œ Eisspezialitäten aus Milch von der Küste mit leckerem

Obendrauf wie gesalzenem Karamell oder Roter Grütze

Eiscafé San Marco

Jann-Berghaus-Straße 23

26548 Norderney

^ (04932) 1331

Œ Modernes Eiscafé mit Eisgebäck, Kuchen u. heißen Getränken

Waffelbäckerei Koppe

Strandstraße 8

26548 Norderney

† haus-koppe.de

^ (04932) 990001

Œ Kleine, originelle Waffelstube mit Sitzgelegenheiten; phantasievolle Kreationen

Eiscafe Norderney

Wedelstraße 1

26548 Norderney

Altes Kontor

Bülowallee 2

26548 Norderney

Œ 2021 in der HS2 Passage neu eröffnet; traditionelles Café

Inselbäckerei Bethke

Bäckerstraße 1

26548 Norderney

† bethke-norderney.de

^ (04932) 991920

Œ Weitere Filialen in der Winterstraße 15 und im Birkenweg 25a; Zentrale Im Gewerbegelände 37 (Tel. 92600)

Eiscafés.

Œ Eisspezialitäten aus dem Gran Cafe Veneziano

Gran Cafe Veneziano

Poststraße 9

26548 Norderney

† grancafe-veneciano.de

^ (04932) 1051

Œ Großes Eiscafé und Restaurant direkt gegenüber der ehemaligen Post

Eis-Bäckerei

Strandstraße 2

26548 Norderney

Œ Frisch gebackene Riesenwaffeln; Eisspezialitäten

anzeige_ferien_ahoi_06-2012_rev1.indd

Italienische Küche

Klassische deutsche Küche

Eis-Spezialitäten & frische Waffel

12.00 - 21.30 Uhr | Mittwoch Ruhetag

Telefon 04932 934383 Instagram @cafe_restaurant_mai

Jann-Berghaus-Straße 19 | Norderney

Immer ein gutes Miteinander.

Flachdächer Ziegeldächer Bauklempnerei Wärmedämmung Zimmererarbeiten Gerüstbau

NORDERNEY (04932) 869169 info@koehn-daecher.de NEU ERÖFFNET 2025 | KÖSTLICHE GERICHTE FÜR JEDEN APPETIT

Fast Food.

FISCHIMBISS

Norderneyer Fischhuus

Poststraße 4

26548 Norderney

† diekster-fischhuus.de

Œ Feinste Fischbrötchen

zum Mitnehmen

Norderneyer Fischmann

Jann-Berghaus-Straße 24

26548 Norderney

† norderneyer-fischmann.de

^ (04932) 934457

Œ Matjes, Rollmops, Granat & Co

KLASSIKER

Burgermeister

Bülowallee 8

26548 Norderney

Œ 2017 neu eröffneter Burgerladen im neuen Columbus

Das Grillstübchen

Poststraße 7a

26548 Norderney

^ (04932) 991022

Œ Klassisches Fast-Food, auch Burger u. Fischbrötchen

SPEZIAL

Dönerey

Langestraße 4

26548 Norderney

† doenerey.de

Œ 2025 eröffnet; modernes Dönerkonzept mit hochwertigem Anspruch

Strandstulle

Jann-Berghaus-Straße 11

26548 Norderney

^ (04932) 7689991

Œ 2024 neu eröffnet; leckere Sandwiches, nach Gusto belegt; bis spät in die Nacht geöffnet

Kebab House

Bismarckstraße 11

26548 Norderney

^ (04932) 8404097

Œ 2024 neu eröffnet; Kebab Spezialitäten aller Art, auch Hähnchen-Kebab

Bar Lounge.

Bülow-Bar

Bülowallee 8

26548 Norderney

† inselhotel-koenig.de

^ (04932) 8010

Œ Geschmackvolle Bar im Inselhotel König

Diamonds Club

Osterstraße 6

26548 Norderney

† diamondsclubnorderney.de

Œ 2024 neu eröffneter Club

JANN'S

Halemstraße 11-12

26548 Norderney

† jann-von-norderney.de

^ (04932) 934833

Œ Bistro, Bar und Café im Hotel Jann von Norderney

KURPALAIS

Am Kurplatz 1

26548 Norderney

† kurpalais.com

^ (04932) 934833

Œ Salonbar im Conversationshaus

Atelier Art&Bar

Am Kurtheater

26548 Norderney

† atelierbar-norderney.de

Œ Lässige Bar im Foyer des Norderneyer Kurtheaters

Milchbar

Damenpfad 35

26548 Norderney

† milchbar-norderney.de

^ (04932) 927344

Œ Klarer Stil; völlig entspanntes Ambiente mit schöner Sonnenterrasse u. direktem Meerblick; attraktives Bistroangebot von Pasta bis Paella; nicht vom Namen irritieren lassen, es gibt natürlich nicht nur Milchgetränke

Garda Gourmet Weinkultur Strandstraße 17a

26548 Norderney

† garda-gourmet.de

Œ Wein vom Gardasee aus eigener Herstellung; regelmäßige Weinverkostung

Rooftop-Bar

Luisenstraße 13-15

26548 Norderney

† new-wave.de

^ (04932) 934200

Œ Drinks und Sundowner mit Blick über die Dächer von Norderney; während der Saison bei schönem Wetter Freitag und Samstag abends

Weisse Düne

Am Ostbad

26548 Norderney

† weisseduene.com

^ (04932) 935717

Œ Gemütliches Lounge Ambiente mit Kamin und Blick auf Strand, Meer und Dünen; auch

und gerade bei trübem Wetter ein Glanzlicht auf der Insel

Kneipen. Bistros.

Altes Brauhaus

Damenpfad 5

26548 Norderney

† norderneyer-bier.de

^ 04932) 935087

Œ Auf der Insel gebrautes

Norderneyer Bier - und dazu das passende Brauhaus; auch Außer-Haus-Verkauf

Brauhalle

Im Gewerbegelände 18

26548 Norderney

† norderneyer-bier.de

Œ Der Ort, an dem das Norderneyer Bier gebraut wird

Columbus

Mittelstraße 3

26548 Norderney

Œ Partylocation; auch für größere Gruppen geeignet; Fußball Live-Übertragung

Café Fritz

Jann-Berghaus-Straße 76

26548 Norderney

Œ 2025 neu eröffnete Raucherkneipe

Haifischbar

Osterstraße 6

26548 Norderney

^ (04932) 934799

Œ Außergewöhnliches Lokal mit urigem, maritimem Ambiente;

Kleine Freiheit Norderney

Poststraße 10

26548 Norderney

^ (0177) 4157008

Œ Erlebnisgastronomie mit regelmäßigen Mottoveranstaltungen

Fischerkate

Bülowallee 8

26548 Norderney

† inselhotel-koenig.de

^ (04932) 8010

Œ Lounge - Bar - Kneipe im Inselhotel König; Freitag und Samstag mit DJ; unbedingt probieren: die original Berliner Currywurst

Rockcafé Norderney

Gartenstraße 58a

26548 Norderney

Œ Eine Institution kehrt zurück - im ehemaligen Goode Wind hat Mario Surace die Bierkneipe Rockcafé neu eröffnet

Cinema Bier Bar

Wedelstraße 3

26548 Norderney

^ (04932) 81716

Œ Traditionsreiche Kneipe mit ungezwungener Atmosphäre für Jung und Alt; beliebte Sky Sportsbar

Börse

Poststraße 8

26548 Norderney

Œ Traditionslokal mit großer Auswahl an Bieren; kleine Speisen (warm u. kalt); angenehme, urige Atmosphäre

Freddi‘s kleine Kneipe

Friedrichstraße 14

26548 Norderney

^ (04932) 83706

Œ Urige kleine Kneipe; Treffpunkt für BVB-Fans

Sandbank

Kaiserstraße 1

26548 Norderney

† michelshotels.de

^ (04932) 81830

Œ Bierstube mit netter Atmosphäre im Hotel Germania

Norderney Treff

Friedrichstraße 17

26548 Norderney

Œ Urige Bierstube; SKY Sportsbar; Treffpunkt für Schalke-Fans

Alt Norderney

Jann-Berghaus-Straße 75

26548 Norderney

† alt-norderney.de

Œ Stilvolle Kneipe mit maritimem Flair

Friesenschänke

Friedrichstraße 34

26548 Norderney

† bierstube-alt-norderney.de

^ (04932) 80222

Œ Urige Kneipe im Hotel Friese

Um Süd

Südstraße 24

26548 Norderney

† bierstube-um-sued.de

^ (04932) 991699

Œ Kleine gemütliche Pilsstube; auch Klassiker wie Currywurst o. kleine Schnitzel erhältlich; Treffpunkt für Fußball-Fans

Klabautermann

Kirchstraße 17

26548 Norderney

Œ Traditionelle Bierkneipe

Bismarckstraße 11 (am Denkmal) // Di. bis So. 12-14 Uhr und 17-22 Uhr

Kaffeespezialitäten und Kuchen hausgemachte kleine Speisen Wohlfühlen bei Katjuscia Jann-Berghaus-Straße 20 Tel. 0160 7757350

Donnerstag - Montag 10-17 Uhr | Dienstag + Mittwoch Ruhetag

|

Tanzlokale. Clubs.

Beach Club

Strandstraße 2

26548 Norderney

† haus-kaiser-franz-josef.de

Œ Tanzbar; auch für das etwas ältere Publikum

Pasadena Kirchstraße 17

26548 Norderney

† pasadena-norderney.de

Œ Modern gestalteter Club; sehr coole Deckenbeleuchtung

Ausflugslokale.

Düne 13

Am Leuchtturm 2

26548 Norderney

† duene13-norderney.de

^ (04932) 82281

Œ Charmantes Lokal direkt am Leuchtturm; Biergarten, Café und Grill in rustikalem Ambiente Fischimbiss

Fritsching‘s

Am Golfplatz 3

26548 Norderney

^ (04932) 8034977

Œ Charmantes Fischlokal abseits des Trubels in der Innenstadt; alle Speisen auch zum Mitnehmen; auch Frischfisch, Räucherfisch und Fischsalate

180 Grad Norderney

Am Hafen 1

26548 Norderney

† 180grad-ney.de

^ (04932) 9914404

Œ Café und Bistro im Fairtermi-

nal am Hafen mit grandiosem Meerblick; Frühstück, Bowls und kleine Speisen; Kuchen und Torten aus eigener Hand

Meine Meierei

Lippestraße 24

26548 Norderney

† meine-meierei.de

Œ Historisches Ausflugsziel; 2017 komplett saniert und zur Saison 2018 mit spannendem Konzept neu eröffnet; angeschlossenes Kontor mit überraschenden Produkten

Cafe Sonne „... wo was los ist“

26548 Norderney

Œ Foodtruck-Cafe; an wechselnden Standorten bei Events und Veranstaltungen

SUNSET SESSIONS 2025

NORDERNEY !

individuell planen

entspannt genießen einfach buchen

Monis Ostende

Am Leuchtturm 10a

26548 Norderney

Œ Die östlichste Einkehrmöglichkeit der Insel - beim Campingsplatz Eiland; Kiosk und Biergarten, kleine Snacks

Strandpieper

Am Leuchtturm 12

26548 Norderney

† strandpieper-restaurant.de

^ (0171) 7803101

Œ Ein neues Highlight im Inselosten; nach umfangreichem Um-

bau und Modernisierung 2019 unter neuer Leitung neu eröffnet; kulinarische Qualität und Handwerkskunst im StrandhausAmbiente; mit eigener Räucherei

SPANISCHE LEBENSART AUF NORDERNEY

leckere Tapas - mediterrane Spezialitäten ausgesuchte spanische Weine

Tipp: auch Tapas-to-go - für ein Picknick am Meer

Langestraße 2 (bei den Seehunden) - Norderney Reservierung unter (04932) 4672724

Seit über 30 Jahren & Sohn

Strandhotel Georgshöhe

Seeterrasse

Kaiserstraße 24

26548 Norderney

† georgshoehe.de

^ (04932) 898404

Œ Großzügige Seeterrasse mit schönem Meerblick; exklusive Sitzmöbel, Windschutz; Kuchen aus eigener Patisserie; Tipp: Happy Hour von 14:00-17:00 h

Weisse Düne

Am Ostbad

26548 Norderney

† weisseduene.com

^ (04932) 935717

Œ Einer der Klassiker unter den Ausflugszielen; spektakuläre neue Außenterrasse; ganzjährig und auch abends geöffnet

Strandlokale.

Surfcafé

Am Januskopf 9

26548 Norderney

† surfcafe.info

^ (04932) 935750

Œ Beliebter Surfer- und Jugendtreff am Januskopf; direkt am Strand mit grandiosem Meerblick

Milchbar

Damenpfad 35

26548 Norderney

† milchbar-norderney.de

^ (04932) 927344

Freitag bis Dienstag ab 18.30 Uhr

Bülowallee 5 - Norderney (04932) 883333

www.la-mer-norderney.de

Œ Völlig entspanntes Ambiente mit schöner Sonnenterrasse u. direktem Meerblick; attraktives Bistroangebot von Pasta bis Paella

Giftbude

Am Weststrand 2

26548 Norderney

† giftbude.de

^ (04932) 991372

Œ Ein Klassiker am Weststrand: gemütliches Café-Restaurant direkt am Meer; bezahlbare Speisen u. Fischspezialitäten; windgeschützte, bei Bedarf überdachte Terrasse

Cornelius mediterran

Am Nordstrand 3

26548 Norderney

† norderney-restaurant.de

^ (04932) 4672133

Œ Seit der Saison 2018 unter neuer Leitung - in frischem Ambiente und mit mediterraner Küche; Eisspezialitäten aus eigener Eismanufaktur

De Vries & Tretina

Am Nordstrand 2

26548 Norderney

† devries-norderney.de

^ (04932) 935111

Œ Außergewöhnliches Restaurant mit offener Galerie und über zwei Etagen reichender Glasfront mit Meerblick; seit 2024 unter neuer Leitung

Riffkieker

Am Januskopf 9

26548 Norderney (Nordstrand)

† riffkieker.de

^ (04932) 991023

Œ Neben dem Surfcafé gelegen

Spezial.

Der Norderneyer Seeluftschinken

Im Gewerbegelände 47 26548 Norderney

† dernorderneyer.de

^ (0800) 8770770

Œ In der Saison Verkostung des Original Norderneyer Seeluft-

schinkens, begleitet durch einen Film über die Insel Norderney; Teilnahme nur nach telefonischer Voranmeldung

KLEIN, FEIN, ELLA

Charmante neue Modeboutique am Denkmal

Manchmal sind es die kleinen Läden, die besonderen Charme versprühen. So wie Ella - The Seaside Store auf Norderney: klar gestaltet, niemals überladen und liebevoll nach Farben sortiert. Ob Sneaker der portugiesischen Marke Sanjo, Cashmere-Schals von my Romy oder die maritime Mode aus Spanien von Batela - hier muss eine Person mit feinem Gespür für Stil und Ästhetik am Werk sein. Und so ist es auch.

Vor ihrem Einstieg in die Modewelt hat Geschäftsinhaberin Dušanka Grabovac als Assistentin für Bühne und Kostüm an renommierten Theatern und als Stylistin für Fotoshootings gearbeitet. Warum dann der Wechsel in die Mode? Eine berufliche Pause ist quasi „Schuld daran“. Dušanka nutzt sie, um Spanisch zu lernen - und erfüllt sich 2011 gemeinsam mit einer Freundin in Krefeld den Traum vom eigenen Modegeschäft. Sie nennen es Ella, was auf Spanisch „Sie“ bedeutet - einfach und passend, wenn es um Mode für Frauen geht.

Mit einer Winterreise nach Norderney beginnt dann eine typische Liebesgeschichte. Dusanka und ihr Partner Chris sind sofort begeistert von der Insel. „Norderney hat uns direkt verzaubert - die besondere Atmosphäre, die Ruhe, das Meer und die herzlichen Menschen“, erzählt Dušanka. Das Paar heiratet sogar auf der Insel und schließt viele Freundschaften.

Irgendwann ist klar: Der zweite Ella-Store muss genau hier entstehen.

Im Frühjahr 2025 eröffnet Dušanka schließlich in bester Lage - vis-a-vis vom Denkmal - ihre neue Modeboutique auf Norderney. Das Sortiment möchte sie zukünftig noch erweiternmaritime Mode für die ganze Familie, stylische Regenkleidung und Accessoires für Kinder. Eine kleine Auswahl an Mode für Männer bietet der Store bereits jetzt. Dušankas Gespür für Menschen, ihr sicherer Sinn für Ästhetik und ihre freundliche Art kommen bei den Kundinnen und Kunden gut an. „Ich freue mich riesig, wenn ich für jeden Typ das passende Stück finde - das macht meinen Job so schön.“

ELLA - THE SEASIDE STORE

Friedrichstraße 22 26548 Norderney (0152) 21774013

Foto. Carsten Muecke

PUUURO

Urbane Unikate auf Norderney

Es gibt Möbel, die bleiben im Gedächtnis, weil sie besonders aussehen, funktional überzeugen oder eine eigene Geschichte erzählen. Solche Stücke entstehen nicht zufällig, sondern aus kreativen Ideen, handwerklichem Können und echtem Herzblut. Genau das bietet Teelko Uphoff mit seinem Schauraum in der Norderneyer Strandstraße. Neben individuell gefertigten Kleinmöbeln, Hockern, Bänken und Tischen umfasst sein Angebot eine breite Produktpalette, die von maßgeschneiderten Küchen über Lokal- und Geschäftsmöblierungen bis hin zu kompletten Wohnkonzepten reicht.

Teelko ist der Gründer der Oldenburger Möbelwerkstatt PUUURO, die er seit über 10 Jahren mit Leidenschaft und einem zehnköpfigen Team betreibt. Aufgewachsen in Norden hatte er schon immer eine besondere Verbindung zu Norderney. „Einige meiner Mitschüler kamen von der Insel - und ich war teils zum Windsurfen hier“, erzählt er. Nach dem Abitur zog es ihn beruflich nach Oldenburg, doch der Traum, irgendwann auf Norderney ein zweites Standbein zu haben, ließ ihn nie los.

Im Herbst 2024 wurde aus dieser Idee Realität. Aus einem ursprünglich temporären Pop-Up-Store ist inzwischen eine feste Adresse geworden. Gemeinsam mit seinem Team aus Architektin, Tischlern, Zimmermännern und einem Metallbauer bietet Teelko persönliche Beratung und individuelle Einrichtungslösungen für Norderneyer, Urlauber und Ferienwohnungseigentümer an. Dabei kommen nachhaltiges Bauholz aus alten Gerüstbohlen ebenso wie Wildeiche und andere neue Hölzer oder Dekorplatten zum Einsatz, oft kombiniert mit Stahlgestellen in verschiedenen Farben. „Wir passen unsere Möbel exakt an die Bedürfnisse unserer Kunden an und erfüllen auch außergewöhnliche Wünsche, etwa ein extra breites Bett oder eine Küchenzeile für eine schmale Nische“, erklärt Teelko. Von Donnerstag bis Samstag finden momentan die Beratungen direkt auf Norderney statt, parallel auch im Oldenburger Schauraum. Die Lieferung gehört am Ende zum Serviceegal ob auf der Insel oder auf dem Festland.

In einigen bekannten Norderneyer Locations sind inzwischen PUUURO-Möbel zu sehen, beispielsweise im Hollbach The Corner, Dinos Bistro oder im Elefant direkt gegenüber. Einige der kreativen Kleinmöbel aus dem PUUURO-Sortiment kann man direkt vor Ort in der Strandstraße erwerbendarunter auch einige Ausstellungsstücke. Ein Besuch bei PUUURO lohnt sich für alle, die individuelles Design, handwerkliche Qualität und nachhaltige Einrichtungsideen zu schätzen wissen.

PUUURO

www.puuuro.de

Strandstraße / Ecke Luisenstraße 26548 Norderney

9 FRAGEN

an Uwe Rosenboom

Nachdem wir schon dreiundzwanzig Mal interessante Menschen von der Insel mit neugierigen Fragen gelöchert haben, wenden wir uns diesmal dem Handwerk zu. Rede und Antwort steht uns Uwe Rosenboom, Geschäftführer des traditionsreichen und vielseitigen Installationsbetriebs Rosenboom Haustechnik. In seiner Freizeit engagiert sich der Insulaner ehrenamtlich in der Bürgerstiftung Norderney (www.buergerstiftung-norderney.de) - und weiß nicht nur mit kleinen Papierfliegern umzugehen.

Ein nützliches Werkzeug?

Ein Spannungsprüfer - hat mich vermutlich schon häufiger davor bewahrt, unter Strom zu stehen.

Eine bleibende Erinnerung?

Beim entscheidenden Aufstiegsspiel des HSV war ich live im Stadion - eine so besondere Stimmung habe ich dort noch nie erlebt.

Ein entspannender Ausgleich?

Ich bin begeisterter Hobbypilot. Ein Rundflug über den Küstenstreifen ist entspannend - und lässt die Welt so klein erscheinen.

Eine Quelle der Inspiration?

Bei meiner Frau und meiner Familie finde ich einen Rückzugsort - und schöpfe Kraft für Neues.

Ein Lieblingsprojekt?

Ich bin Mitglied der Döntje Singers - eine tolle Gemeinschaft von Jung und Alt, in der man sein Hobby, das Singen, leben kann.

Ein mutiger Schritt?

Die Fusion der Firmen Rosenboom und Onkes vor acht Jahren - da hatten wir gefühlt von einem Tag auf den anderen plötzlich über 100 Mitarbeiter.

ROSENBOOM HAUSTECHNIK

www.rosenboom-norderney.de Lippestraße 24 - 26548 Norderney (04932) 8770

Eine seltene Fähigkeit?

Plattdeutsch zu sprechenleider können das hier auf der Insel immer weniger.

Ein magischer Ort?

Wir haben vor ein paar Jahren eine Kreuzfahrt nach Spitzbergen gemacht. Natur und Tierwelt in der Arktis sind einzigartig - und eine unendliche Ruhe.

Eine große Herausforderung?

Der Fachkräftemangel! Es wird in den nächsten Jahren immer schwieriger, qualifizierte und loyale Mitarbeiter zu gewinnen bzw. zu behalten - und das gilt branchenübergreifend. Junge Talente sind bei uns immer willkommen.

B N IG

LE B E N D IG UND NAHBAR

Thalia auf Norderneyviel mehr als eine Buchhandlung

Was hat es mit den knallbunt gestalteten Stühlen auf sich, die die zwei Jungs auf unserem Foto so lässig präsentieren? Dahinter steckt eine Kunstaktion des Norderneyer Kindergartens am Kap - mit Kathrin Tilsch als kreativem Kopf - in Zusammenarbeit mit der Thalia-Buchhandlung auf der Insel. Inspiriert von Malbüchern und Bildbänden des Künstlers Friedensreich Hundertwasser haben einige der Kids - kurz vor ihrem Wechsel zur Grundschule - jede Menge alte Stühle fantasievoll bemalt und beklebt. Die Buchhandlung hat die kreativen Werke anschließend in ihrem Schaufenster ausgestellt. „Es ist großartig, wenn man sieht, wie stolz die Kinder sind - und wie begeistert Eltern und Gäste auf die kleinen Kunstwerke reagieren“, erzählt Janka Siemkes, Leiterin der Thalia-Filiale in der Poststraße. „Für uns ist das so ein bisschen Kulturförderung. Einfach nur, weil es Spaß macht, die Fantasie der Kinder anregt - und die Insel belebt.“ Und genau diese Haltung prägt seit ihrer Eröffnung im Februar 2023 das Norderneyer Buchgeschäft. Das Team um Janka Siemkes hat es geschafft, aus der Thalia-Filiale etwas sehr Eigenes zu machen - eine Buchhandlung mit persönlichem Charakter, die eng mit dem Leben auf der Insel verbunden ist.

Ein zentrales Anliegen der Buchhandlung ist die Leseförderung für Kinder und Jugendliche. „Es ist wichtig, die Kids für Bücher zu begeistern“, weiß Janka. Und da lässt sich das Team einiges einfallen. Zum Welttag des Buches etwa kommen die vierten und fünften Klassen der Insel vorbei, lernen, wie ein Buch entsteht, und dürfen anschließend persönliche Leseempfehlungen auf bunte Banderolen

schreiben. „Die Kinder finden es toll, ihre eigenen Tipps dann bei uns im Schaufenster wiederzuentdecken und sich von Gleichaltrigen Anregungen zu holen“, erzählt Janka. Zur Einschulung gibt es Lesestarter-Sets, prall gefüllt mit Erstlesebüchern, Stundenplänen und kleinen Überraschungen. „Es geht darum, dass Kinder früh merken, dass Lesen Spaß macht und neue Welten eröffnet.“

Thalia

Auch die regelmäßig stattfindenden Lesungen machen Thalia zu einem beliebten kulturellen Treffpunkt. Wenn um 18 Uhr die Türen schließen, verwandelt sich die Buchhandlung mit wenigen Handgriffen in einen gemütlichen Veranstaltungsort. Janka und ihr Team räumen Regale zur Seite, stellen Stühle bereit und platzieren - inseltypischeinen Strandkorb mitten im Raum, in dem die Autoren Platz nehmen. „Das kommt bei allen Beteiligten gleichermaßen gut an.“ In den Pausen gibt‘s für die Besucher Sekt, Orangensaft und einen Teller mit Keksen, der von Hand zu Hand durch die Reihen wandert. Alles bewusst unkompliziert und familiär. „Bei uns steht der persönliche Austausch im Vordergrund. Die Autoren mögen das, weil es hier besonders locker zugeht.“ Highlights waren Lesungen mit Bestsellerautorin Dora Heldt, Krimispezialisten Joachim H. Peters oder Anja Eichbaum, die das Publikum gern aktiv in ihre Lesungen einbindet. Für die jungen Autoren

von „444 skurrile Fakten über Norderney“ war die Lesung auf der Insel sogar ihr allererster öffentlicher Auftritt. „Ein Riesenerfolg mit viel Spaß - vielleicht gerade, weil alles so spontan und improvisiert ablief.“ Auch für die Jüngsten gibt es regelmäßig kostenlose Lesungen im gemütlichen Kinderbereich rund um das kleine Holzboot. Dabei werden Janka oder jemand aus dem Team manchmal selbst zur Vorleserin - alternativ auch spontan draußen bei den Seehundskulpturen. Die Buchhandlung informiert regelmäßig mit einem Flyer sowie auf ihrer Internetseite über das aktuelle Veranstaltungsprogramm.

Abseits der Lesungen wird es bunt und kreativ bei Thalia auf Norderney. Ein Spieletag lädt Jung und Alt dazu ein, unterhaltsame Gesellschaftsspiele auszuprobieren. „Ich liebe zum Beispiel Cabo, weil es kompakt, schnell und spaßig ist“, empfiehlt Janka. Beim Comic- und Manga-Tag dreht sich alles um kostenlose

Bildergeschichten zum Mitnehmen und Tauschen. Vom Glücksrad bis zur Buttonmaschine denkt sich das Team bei Thalia immer wieder etwas Neues aus. Ein besonderes Highlight ist in jedem Jahr der Auftritt von „Thalino“, dem freundlichen Tiger-Maskottchen der Buchhandlung. Thalino sorgt immer für gute Laune, verteilt Präsente und macht Selfies mit kleinen und großen Bücherfans. Auf eine Veranstaltung am 28. November 2025 möchte Janka besonders hinweisen: „Da machen wir einen tollen Harry-Potter-Abend für junge Mädels ab 14 Jahren.“

All diese Events und Aktionen zeigen eindrucksvoll: Thalia auf Norderney ist längst mehr als eine Buchhandlung. Dank des engagierten Teams ist es ein Ort geworden, der zum kulturellen Leben auf der Insel beiträgt - lebendig und nahbar. Und weil Norderney jedes Jahr eine große Zahl an Gästen aus ganz Deutschland empfängt, wirkt jede gelungene

Veranstaltung und jede Innovation automatisch als Multiplikator über die Insel hinaus. „Entscheidend ist immer, wie man etwas macht - nur mit Herzblut und Freude funktioniert es wirklich. Ich glaube, Thalia ist auf Norderney gut angekommen.“

www.thalia.de/buchhandlung/5580

Poststraße 12 - 26548 Norderney (04932) 9912069

THALIA NORDERNEY

EWIGE (SCHMUCK) LIEBE

„permanent bracelets“ bei He! Jewels Norderney

Die schönen Momente im Leben möchten wir am liebsten für immer und ewig festhalten. Neben Tätowierungen, Fotos und Videos sind dafür seit ein paar Jahren Armbänder und Fußkettchen angesagt: Instagram und TikTok haben die „eternal“ oder „permanent bracelets“ zum globalen Trend gemacht. Besonders junge, modebewusste Frauen tragen die filigranen Silber- und Goldkettchen, die direkt am Hand- oder Fußgelenk verschweißt werden. Populär wurde der Trend durch das New Yorker Schmucklabel Catbird. Influencer und Stars trugen bald dazu bei, dass die Idee zum viralen Hit wurde. Der Schmuck ist also immer am Körper und hat ganz viel „für-immer-und-ewig-Symbolik“.

Auf Norderney hat Goldschmiedin Gabriele

Kieslich in ihrer neuen Schmuckwerkstatt das Know-how und das passende Werkzeug, um diese besonderen Schmuckstücke anzufertigen. Die Nachfrage ist besonders in der Hauptsaison groß. In ihr Geschäft kommen beste Freundinnen, Mütter mit ihren Töchtern, Liebespaare in den Flitterwochen, Junggesellinnengrüppchen und auch Einzelpersonen, die etwas ganz persönliches mit dem Schmuck verbinden möchten.

„Permanent Jewels“ sind ein Symbol für eine tiefe persönliche Verbindung, für Liebe und Freundschaft. „Sie stehen für die besonderen Momente im Leben, für einen Herzensmenschen oder für bedeutsame Lebensereignisse“, erklärt uns die Goldschmiedin.

Alle Schmuckstücke werden aus 925 Sterling Silber gefertigt und sind auch in gelb oder rosé vergoldeten Varianten erhältlich. Das macht sie auch für Menschen mit sensibler Haut tragbar, denn sie sind nickelfrei. Auch Schwimmbad- oder Saunabesuche hält der Schmuck problemlos aus, ohne seinen Glanz

zu verlieren. Auf Wunsch stattet Gabriele die Kettchen mit Wunschmotiven und kleinen Edelsteinen aus - wie zum Beispiel Bergkristall, Aquamarin, Peridot oder Amethyst. Individuelle Schmuckstücke und Kollektionen, die liebevoll von Hand angefertigt werden, sind ohnehin das Hauptgeschäft der Schmuckmanufaktur - natürlich auch mit „normalen“ Federverschlüssen.

Die Goldschmiedin hat ihr Handwerk an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg und in verschiedenen Werkstätten von der Pike auf gelernt und perfektioniert. Nun wagt sie gemeinsam mit ihrem Partner Lutz etwas Neues. Das Paar hat seinen Lebensmittelpunkt nach Norderney verlegt, um hier das Abenteuer einer kleinen Schmuckmanufaktur zu starten. „Wir haben uns schockverliebt in die Insel und wollten es einfach mal ausprobieren, hier zu leben und zu arbeiten“, verrät uns Lutz. Ganz nach der Devise „Wenn nicht jetzt, wann dann“, werden die beiden nun testen, ob sie für ein Leben auf der Insel gemacht sind.

Auf der Insel entdeckt man auf Schritt und Tritt schöne Dinge zum Mitbringen für zu Hause. Hier ein paar Anregungen, auf die wir bei unseren Rundgängen gestoßen sind.

GEWÜRZE

Fliegerlust bringt die Geschmäcker der Welt in kreativer Form auf den Tisch. Exklusive Würzmischungen in liebevoll und kunterbunt gestalteten Dosen - und benannt nach internationalen Flughäfen. Der Clou - zu jeder Gewürzdose bekommt man ein wie ein Flugticket gestaltetes, passendes Rezept. Und es gibt sogar ein exklusives Fliegerlust

„Norderney Groove“ Gewürz. Gesehen bei Berghaus, Jann-Berghaus-Straße

MARZIPAN

Auch bekannte Marken lassen sich von der Insel inspirieren. Auf Anregung des Norderneyer Sanddorn-Stübchens hat Niederegger seine Marzipan Klassiker mit Zartbitter-Schokolade um eine SanddornVariante erweitert. Ebenfalls neu: leckere, kleine Knusperwaffeln mit Sanddorncreme von Sandokan. Gesehen bei Norderneyer Sanddorn-Stübchen, Friedrichstraße

MESSENGER BAG

Bull&Hunt steht für lässige, stilbewusste Ledertaschen und Accessoires mit einem urbanen, natürlichen Look. Die kompakte „Speed Anchor“ Messenger Bag überzeugt durch praktische Details und hochwertige Verarbeitung. Ebenfalls neu im Papeterie Sortiment: eine Kartenserie mit maritimen Illustrationen der Designerin Antje Therés Kral. Gesehen bei Luttmann, Friedrichstraße

AUF GE STÖ BERT

Fundstücke für daheim

Es gibt sie noch, die kleinen überraschenden Momente im Urlaub. Während des Stadtbummels auf Norderney fallen einem die großen Schaufenster sofort ins Auge. Wer jedoch in die Poststraße einbiegt, sollte bei Hausnummer 5 ruhig ein paar Stufen abwärts gehen - und eintauchen in den MEERRAUM. Das Einrichtungsgeschäft von Silke Ennen ist ein besonderer Ort für alle, die hochwertige Wohnaccessoires lieben. Zur Saison 2025 gibt es Neuigkeiten - eine Duftkollektion von Nelson Müller sowie Ästhetik und Emotion von Räder Design.

M E E R R A U M

Eintauchen in die Welt der Wohnaccessoires

Der 120 Quadratmeter große Store bietet eine bunte Vielfalt - Lampen und Kerzen, Geschirr und Tischkultur, Decken und Kissen, Design-Unikate, Windlichter und viele weitere schöne Dinge. Silke Ennen verbindet ihre Leidenschaft für stilvolles Wohnambiente mit einer erkennbar persönlichen Note. Viele der Produkte finden sich auch in ihrem charmanten Designhotel Sophie‘s in der Halemstraße wieder. Edle Teller von Rosenthal, Glasobjekte der Glasbläserfamilie Borowski oder das farbenfrohe Green-Gate-Geschirr erfreuen dort die Gäste - und können auch im MEERRAUM erworben werden. Ein besonderes Highlight im Sortiment sind die Duftlampen und Raumdüfte von Maison Berger Paris. Was 1898 als medizinische Innovation zur Luftreinigung begann, sind heute beliebte und dekorative Wohnaccessoires. Sie sorgen als Luftreiniger und Raumbeduftung für Harmonie und Wohlbefinden. So wirkt die neue Duftkollektion von Nelson Müller gegen Küchengerüche. Wer sich davon überzeugen möchte, kommt ins MEERRAUM oder besucht das Norderneyer

MEERRAUM NORDERNEY

www.meerraum-norderney.de

Poststraße 5

26548 Norderney

Restaurant des bekannten Starkochs im Hotel 1884 am Weststrand.

Seit diesem Jahr bereichern auch Produkte von Räder Design das Sortiment - eine Marke, die für poetisches Design, liebevolle Handarbeit und nachhaltige Fertigung steht. Vor allem die Lichtobjekte aus Porzellan schaffen mit ihrer zeitlosen Eleganz stimmungsvolle Akzente und fügen sich harmonisch in jedes Wohnambiente ein. Silke Ennen legt großen Wert auf eine persönliche und einfühlsame Beratung - ein Service, den man in Zeiten von Online-Shopping nicht mehr selbstverständlich findet. Gerade bei besonderen Lieblingsstücken macht dies häufig den Unterschied. Und wer online, etwa auf Instagram, etwas Passendes sieht, bekommt es direkt nach Hause geliefert. „Erst kürzlich hat eine Kundin auf Instagram ein Unikat-Kissen entdeckt und sofort angerufen“, erzählt Silke. Ob Geschenkberatung oder individuelle Wünsche - der MEERRAUM macht das Einrichten zum persönlichen Erlebnis, auf der Insel und darüber hinaus.

Foto. Carsten Muecke

Norderney Anhänger mit Hotspots der Insel und rückseitig Koordinaten mit Anker und Kompassrose WENDE-ANHÄNGER

SPORTIVO

Chronographen aus der Uhrenmanufaktur MÜHLE GLASHÜTTE in verschiedenen Farb- und Funktionsvarianten

Ob maritim inspirierte Schmuck-Kreationen aus der eigenen Werkstatt oder Glanzlichter ausgewählter Marken - Birgit und Günter Holtmann überraschen immer wieder mit frischen Impulsen und ihrem Gespür für Design. Hier einige Beispiele.

JUWELIER UND GOLDSCHMIEDE HOLTMANN

Design-Ideen aus der Schmuck- und Uhrenwelt

Herzmuschel-Anhänger aus 925er Silber mit Aquamarinkugeln auf Stahlseil mit Magnet-Kugelschloss MUSCHEL-COLLIER

STRANDGUT KOLLEKTION

Wellenring aus 585er Gold mit Seestern, Muschel und 1 Brillanten; großer Kamm-Seestern mit Kette aus 925er Silber; große Herzmuschel aus 585er Gold mit 5 Brillanten an Zopfkette

MEINE WELT

Halsschmuck von der Schmuckmanufaktur SCHMUCKWERK aus hochwertigem Edelstahl in Globusform mit individuell aufgesetzten Brillanten für jeden Ort, an dem man glücklich war

ALPENRINGE

aus 750er Gold und 950er Platin mit Brillanten von der Schmuckmanufaktur SCHMUCKWERK

TOPIA VISION COLLIER

Anhänger aus 950er Platin mit 69 Brillanten an Halsreif aus Platin von der Schmuckmanufaktur NIESSING

JUWELIER UND GOLDSCHMIEDE HOLTMANN

www.goldschmiede-holtmann.com

Jann-Berghaus-Straße 10 - 26548 Norderney (04932) 3856

NORDERNEY Fashion

Insel en vogue

Um die modische Vielfalt der Shops und Boutiquen auf Norderney in Szene zu setzen, zieht es uns regelmäßig hinaus in die Natur. Die Modeaufnahmen bedeuten für uns eine willkommene Gelegenheit, die Insel intensiv aus der Perspektive der Gäste zu erleben und Urlaubsflair zu spüren. Ob am Strand, in der Dünenlandschaft, im Watt oder am Hafen - Norderney bietet auf Schritt und Tritt großartige Fotospots. Und eine beeindruckende Auswahl an aktueller Mode.

[1] ROMANTISCH.

Die Premium Swimwear von Maryan Mehlhorn vereint elegante Designs und handwerkliche Präzision. Bikinis und Badeanzüge mit besonderem Twist und außergewöhnlichen Prints mit WowEffekt. Bei der BOTANIQUE-Kollektion ranken sich kunstvoll Blüten und Blätter auf zartem Rosé. Die Gestaltung und Entwicklung der Styles findet vollständig im eigenen Atelier in Süddeutschland statt. Jahrzehntelang gewachsene Passformkompetenz garantiert höchsten Tragekomfort. Das Label setzt auf recycelte, recycelbare und öko-zertifizierte Stoffe sowie auf die ausschließliche Verwendung von recyceltem Garn. Produziert wird überwiegend in Europa. Maryan Mehlhorn steht für Qualität, Handwerkskunst und Nachhaltigkeit - eine Symbiose von Stil und Bewusstsein.

Gesehen bei Lingerie am Meer, Bismarckstraße

[2] KOSTBAR.

Wertvolle Schmuckstücke mit echten Perlen oder außergewöhnlichen Edelsteinen (www.juwelierhahn.de).

Gesehen bei Juwelier Hahn, Strandstraße

Foto. Carsten Muecke, Polo Ralph Lauren, Story Of Mine

[3] ZEITLOS.

Die lässigen „Latschen“ von Birkenstock erleben ein furioses Comeback. Lange galten sie als Inbegriff des Praktischen, vor allem bekannt für ihr anatomisches Fußbett und hohen Tragekomfort. Mit Kollaborationen und frischen Designs hat sich die Marke neu erfunden. Längst zählen die Clogs und Sandalen des deutschen Traditionsunternehmens zu den angesagtesten modischen Lieblingsstücken. Mit ihrer cleanen Ästhetik setzen Birkenstocks ein stilvolles Statement - und bleiben dabei überraschend vielseitig kombinierbar.

Gesehen bei Modehaus Henken, Herrenpfad

Die Philosophie von 10DAYS ist von Freiheit, Individualität und Nachhaltigkeit geprägt. Das niederländische Label verbindet zeitloses Design mit maximalem Komfort - und legt großen Wert auf ethische Produktion und Transparenz. Wie gemacht, um den Tag mit Stil zu genießen. Gleiches gilt für die exklusiven Pieces von Dorothee Schumacher . Der Name des Premiumlabels steht für feminine Eleganz und subtile Stärke. Ein Look zwischen Business und Bohème - lässig, luxuriös und selbstbewusst.

Gesehen bei Strandhaus S10, Strandstraße [4]

[5] STILVOLL.

Zur Saison 2025 haben die Brüder Bernhard und Detlef Mannefeld ihr Sortiment in der Norderneyer Strandstraße zusätzlich um Damenmode von Polo Ralph Lauren erweitert. Das amerikanische Label mit dem ikonischen Polospieler vereint klassische Eleganz mit lässiger Sportlichkeit - authentische Looks zwischen Preppy-Style und urbanem Flair. Ein zeitloser Klassiker - ab jetzt für Damen und Herren.

Gesehen bei Mannefeld, Strandstraße

[6]

NACHHALTIG.

Die neue Kollektion von Story of Mine zeichnet sich durch leichte und natürliche Stoffe, sommerliche Farben und gute Kombinierbarkeit aus - so wie hier zu sehen bei den neuen Tops aus BioBaumwolle und der gemütlichen Hose in Navy. Ein super Strandlook, aber auchschick gestylt - perfekt für den Alltag.

Gesehen bei Story of Mine, Langestraße (Ecke Poststraße)

Insel en vogue

SKY & SAND

Norderneyer Unikate

So vielfältig wie die Insel sind auch die Menschen, die hier leben - und ihre oft verborgenen Talente. Durch einen glücklichen Zufall haben nun einige davon mitten in der Innenstadt einen gemeinsamen Ankerpunkt gefunden. Nach fünf Jahren im Hafen ist Brian Mueller mit seiner Werbeagentur „Mediplex“ in die Jann-Berghaus-Straße umgezogen - und bietet dort unter dem Namen „Sky & Sand“ kreativen Insulanern eine Bühne für handgefertigte Lieblingsstücke mit Inselbezug. „Ich wollte das Schaufenster meiner Agentur mit etwas Authentischem füllen“, erklärt Brian. „So ist die Idee entstanden: Ein Store voller echter Norderneyer Unikate.“

Die Vielfalt des Sky & Sand Angebots entsteht aus den persönlichen Kontakten und der Leidenschaft aller Beteiligten. Gerda Penkwitz näht stylische Crossbodybags aus aussortierten Segeln der Norderneyer Windsurf-Legende Bernd Flessner sowie Taschen und Geldbörsen aus dem inseltypischen blau-weiß gestreiften Stoff ausrangierter Strandkörbe. Upcycling par excellence. Die Leinwände von Grafikdesigner und Künstler Udo Schäfer fangen mit Segelbooten und Strandkörben den maritimen Zauber Norderneys auf moderne Art ein. Ähnliches gelingt Yvonne Bogorinsky mit ihrem Strandgood-Schmuck (www.strandgoods.de). Aus vom Meer geschliffenen Steinen, Glas- und Keramikscherben kreiert sie filigrane Einzelstücke - Armbänder, Ketten oder Fingerringe, die die Nordsee indirekt mitgestaltet hat. In seiner bestens ausgestatteten, kleinen Werkstatt fertigt Wolfgang Meinhardt geschmackvolle

Dinge aus Holz, denen er durch kreative Norderney-Brandings ein besonderes Inselflair verleiht - von der stilvollen Lampe bis zum Handschmeichler in Herzform. Brian selbst bringt Farbe in das Sky & Sand Sortiment. Seine Shirts und Hoodies mit dem „SUPERNEY“-Schriftzug sind in verschiedenen Stilen und Materialien erhältlich - auf Wunsch auch individuell gestaltet. Dienstags kann man ihm sogar beim Bedrucken über die Schulter schauen. Zudem bietet er Fotoprints mit Inselmotiven und Wanddekor Bilder an - sowie die passenden Rahmen.

„Aus Kreativität ist ein konzeptloses Konzept geworden“, sagt Brian lachend. Fünf Norderneyer und Norderneyerinnen sind bislang bei „ Sky & Sand “ mit ihren DIY-Artikeln vertreten. Das Sortiment bleibt in Bewegung. Es lohnt sich, öfter vorbeizuschauen.

SKY & SAND

www.skyandsand.ney.de Jann-Berghaus-Straße 15 26548 Norderney

Foto. Carsten Muecke

KAUFEN. 148-187

Schicke Sachen und was man sonst noch so braucht Einkaufsideen für jeden Bedarf

MODE. 150

150 Junge Mode

153 Exklusiv

156 Outdoor. Sportswear

156 Damenmode

159 Herrenmode

159 Damen- und Herrenmode

159 Kindermode

160 Schuhe

160 Spezial

SCHMUCK. 160

160 Juweliere / Uhrmacher

165 Accessoires

165 Mode- / Silberschmuck

165 Spezial

SPORT / SPIELWAREN. 165

WOHNEN / EINRICHTEN. 166

166 Wohnaccessoires

168 Blumen und mehr

168 Spezial

GESCHENKARTIKEL. 168

BÜCHER / ZEITSCHRIFTEN. 168

KOSMETIK / GESUNDHEIT. 170

NAHRUNG / GETRÄNKE. 170

170 Fisch und Fleisch

170 Kuchen & Co

171 Tee und Kaffee

171 Spezial

EINKAUFSMÄRKTE. 174

174 Supermarkt

174 Getränkehandel

174 Drogerie

178 Baumarkt & Co

SPEZIAL. 178

178 Kommunkation / Technik

178 Auto und Motorad

178 Papier und Tabakwaren

178 Kurioses und Besonderes

187 Alles unter einem Dach kaufen. RadToni (www.radtoni.de)

Mode.

JUNGE MODE

Strandrausch

Strandstraße

26548 Norderney

^ (04932) 82999

Œ Nette Atmosphäre und außergewöhnliches Ambiente

Hollbach No Bad Days

Strandstraße 1

26548 Norderney

† hollbach.store

Œ Concept Store mit überraschendem Sortiment

Quadro

Friedrichstraße

26548 Norderney

† quadro-norderney.de

^ (04932) 935090

Œ Großer Multilabel-Store im alten Rathaus (Ecke Poststraße)

mia coprian

Friedrichstraße 26

26548 Norderney

† mia-coprian.de

^ (04932) 2000

Œ Boutique mit sympathischem Ambiente und der größten Auswahl an Eco-Fashion der Insel

Munke & Skerhut

Poststraße

26548 Norderney

† munke-skerhut.de

^ (04932) 927140

Œ Markenstore mit zeitgemäßen Labels von der Küste für die Küste

Brandung Norderney

Bülowallee 8

26548 Norderney

† brandung-norderney.de

^ (04932) 927140

Œ Multilabel-Store mit Premium Brands von Happy Socks bis Better Rich

Strandhütte

Jann-Berghaus-Straße 17

26548 Norderney

Œ Concept-Store mit überraschendem Sortiment; seit 2021 zweiter Store mit Schwerpunkt Herrenmode und Sneaker in der Friedrichstraße

Surf + Fashion

Strandstraße

26548 Norderney

^ (04932) 525

Œ Trendige Mode, Taschen, Sonnenbrillen, nicht nur für Surfer

Ella The Seaside Store

Friedrichstraße 22

26548 Norderney

Œ 2025 neu eröffnet; stilvolle kleine Boutique für Damen- und Herrenmode

Adenauer & Co. Beachhouse Store

Strandstraße 14

26548 Norderney

† adenauer.com

^ (04932) 9359911

Œ Monostore des jungen deutschen Modelabels; auch exklusive Adenauer & Co. Heimatort „Norderney“ Edition

Strandhaus Norderney

Strandstraße 10

26548 Norderney

† strandhaus-norderney.de

^ (04932) 990868

Œ Trendige Mode, Wohnaccessoires und Geschenkideen

Du Nord

Am Kurplatz 3

26548 Norderney

† du-nord.com

^ (04932) 9919817

Œ 2025 neu eröffneter

Multi-Label-Store

Sehstücke

Friedrichstraße 30

26548 Norderney

† sehstuecke.de

^ (04932) 991414

Œ Kites & Boards und die passende Mode

Strand

Friedrichstraße 13

26548 Norderney

† strand-norderney.de

^ (04932) 93440

Œ Young Fashion & Style; trendige Sneaker; EXKLUSIV

Bugatti Store

Jann-Berghaus-Straße 9

26548 Norderney

† bugatti-fashion.com

Œ Monostore des gleichnamigen Labels

Hilfiger Store

Poststraße 1

26548 Norderney

† du-nord.com

Œ Hilfiger Monostore

TAILOR DERBE THE NORTH FACE KLEINIGKEIT

CAMPAGNOLO ICEPEAK BUFF HAPPY SOCKS BARTS STETSON REGATTA DEUTER

TOM

Marc O‘Polo

Strandstraße 8

26548 Norderney

† de.marc-o-polo.com

^ (04932) 9354681

Œ Monostore des gleichnamigen Labels

Mannefeld

Strandstraße 16

26548 Norderney

† mannefeld.com

^ (04932) 2994

Œ Yachting & Sportswear in edlem Ambiente

Soer

Am Kurplatz

26548 Norderney

† soer.de

^ (04932) 2230

Œ Kleidungskult seit 1897 mit Standorten bundesweit; Marktführer im Premiumsegment der exklusiven Herrenausstattung;

OUTDOOR / SPORTSWEAR

Hein & Hutsie

Bismarckstraße 8

26548 Norderney

† norderneyboutique.de

^ (04932) 927140

Œ Funktionelle Outdoor-

Bekleidung, trendige Sportswear und Beachwear für Erwachsene und Kinder

MH Michael Heinen

Strandstraße 5

26548 Norderney

† michael-heinen.com

Jack Wolfskin Store

Strandstraße 4

26548 Norderney

† jack-wolfskin.com

^ (04932) 934632

Œ Umfassendes Sortiment an Jack Wolfskin Bekleidung

Schietwetter

Adolfsreihe 6

26548 Norderney

† schietwetter.de

DAMENMODE

Juvia

Damenpfad 7

26548 Norderney

† du-nord.com

Œ Monostore des gleichnamigen Loungswear-Labels

Karla Müller

Adolfsreihe 1

26548 Norderney

Œ Kleine Damenboutique direkt am Kurplatz

Lingerie am Meer

Bismarckstraße 7

26548 Norderney

† lingerie-am-meer.de

^ (04932) 8689720

Œ Wäsche, Bademode, Homewear

Ulla Popken

Herrenpfad 15

26548 Norderney

† ullapopken.de

^ (04932) 8689852

Œ Ableger der bekannten

Markenkette mit trendiger

Mode in großen Größen

Damenpfad 11

Ecke Strandstraße

26548 Norderney

Telefon (04932) 86 97 16 www.muetzen-medebach.de

Meermode

Friedrichstraße 19

26548 Norderney

^ (04932) 8689520

Œ Kleine Schwesterboutique von Henken am Denkmal

Efeé

Poststraße 1

26548 Norderney

† edda-faerber.de

^ (04932) 9917683

Œ Mode in großen Größen; Abendmode, Modeschmuck, Hüte, Schals und Taschen

HERRENMODE

Camp David

Poststraße 3

26548 Norderney

† campdavid-soccx.de

^ (04932) 9910660

Œ 2020 vom Kurplatz in die Poststraße umgezogen

DAMEN- U. HERRENMODE

Modehaus Henken

Herrenpfad 14

26548 Norderney

† henken24.de

^ (04932) 2514

Œ Haus für die ganze Familie; modisches Vollsortiment für Damen, Herren und Kinder; auch Tagund Nachtwäsche, Strümpfe

Modevitrine

Friedrichstraße 25

26548 Norderney

† modevitrine.de

^ (04932) 3343

Œ Spezialisiert auf Strickmoden

Wellensteyn Store

Adolfsreihe 6

26548 Norderney

† bestwave.de

^ (04932) 9355770

Œ Monostore des gleichnamigen

Labels

KINDERMODE

Freunde der Sonne

Poststraße 10

26548 Norderney

Œ 2019 neu eröffnetes Geschäft mit individueller Kindermode

Modehaus Henken

Herrenpfad 14

26548 Norderney

† henken24.de

^ (04932) 2514

Œ Haus für die ganze Familie; großes Sortiment an

*Gültig bis 31.12.2025. Bitte den Gutschein an der Kasse vorzeigen.

Beim nächsten Einkauf erhalten Sie 10 € Rabatt auf Ihren Gabor Lieblingsschuh!

Gabor Shop Norderney

Jann-Berghaus-Str. 68

26548 Norderney

Eine Filiale der Gabor Shoes AG, Joachim-Gabor-Platz 1, 83024 Rosenheim

Gutschein

Kinder-Modemarken in aktuellen Kollektionen

Inselkinder

Bismarckstraße 7

26548 Norderney

† emil-greta.de

^ (04932) 9915362

Œ Außergewöhnliches zum Anziehen, Spielen und Schenken für Kinder von 0-12 Jahren

Kindermode Kunterbunt

Jann-Berghaus-Straße 20

26548 Norderney

^ (04932) 990163

SCHUHE

Pomp

Poststraße 1

26548 Norderney

† pompwow.com

^ (04932) 935159

Œ Außergewöhnliches Sortiment und exzellente Beratung in tollem Ambiente

Leguano

Bismarckstraße 7

26548 Norderney

† leguano.eu

^ (04932) 9352500

Œ Breites Angebot an innovativen Barfußschuhen

Schuh-Mann

Winterstraße 15

26548 Norderney

† ruuschuh.de

^ (04932) 9354676

Œ Schuh-Mann Filialkette

SPEZIAL

Ernsting`s family

Benekestraße 1

26548 Norderney

† ernstings-family.de

Œ Bekleidung & Accessoires mit gutem Qualitäts-Preis-Verhältnis

WolleWelle

Winterstraße 7

26548 Norderney

† wollewelle.com

^ (04932) 927160

Œ Fachgeschäft für Handarbeiten, Wolle, Kurzwaren; auch Strickberatung und regelmäßige Strickcafé Nachmittage

Mützen Medebach

Damenpfad 11

26548 Norderney

^ (04932) 869716

Œ Fachgeschäft für Kopfbedeckungen; riesiges Angebot an Hüten, Tüchern und Mützen

Strandrausch Outlet

Adolfsreihe 8

26548 Norderney

Œ Exklusives Strandrausch Sortiment zu stark reduzierten Preisen; direkt am Kurplatz

Schmuck / Accessoires.

JUWELIERE / UHRMACHER

Juwelier Götting Friedrichstraße 15

26548 Norderney

† goetting-norderney.de

^ (04932) 572

Œ Traditionsreicher Familienbetrieb, seit 1920 in mittlerweile

4. Generation auf der Insel ansässig; auch Strandschmuck, der auf der Insel gefertigt wird;

bietet neben dem Verkauf auch umfangreichen Service für Uhren und Schmuck

Juwelier & Goldschmiede Holtmann

Jann-Berghaus-Straße 10

26548 Norderney

† goldschmiede-holtmann.com

^ (04932) 3856

Œ Exklusives Markensortiment; Strandgut Norderney Kollektion aus eigener Goldschmiede-Meisterwerkstatt; Anfertigung der originalen Seemannsohrringe; umfassender Service für Schmuck

Juwelier Hahn

Strandstraße

26548 Norderney

† juwelierhahn.de

^ (04932) 2289

Œ Exklusives Fachgeschäft für Perlen und Farbedelsteine

Päivis

Poststraße 10-11

26548 Norderney

^ (04932) 82500

Œ Exklusive Design-Objekte aus Finnland; Schmuck, Petry Schmuck

Strandstraße 19

26548 Norderney

† insel-schmuck.com

^ (04932) 927300

Œ Goldschmuck, Juwelen und Uhren; Edelsteinschleiferei

ACCESSOIRES

Auch Regen IST SCHÖN AM MEER

Mit den tollen Ponchos von Laurasøn in Einheitsgrösse für alle.

Wir freuen uns AUF DEINEN BESUCH

Herrenpfad 15 26548 Norderney

M.L. Fashion

Poststraße

26548 Norderney

^ (04932) 927813

Œ Lederwaren (Taschen, Börsen, Rucksäcke, Koffer)

MODE-/ SILBERSCHMUCK

Dit & Dat

Knyphausenstraße 1a

26548 Norderney

^ (04932) 458

Œ Edelsteine und Geschenkartikel

SPEZIAL

Augenoptik am Damenpfad

Damenpfad 7

26548 Norderney

† handwerker-norderney.de /waldhelm

^ (04932) 935720

Œ Int. Brillenmode - auch Sonnenbrillen, Kontaktlinsen und optische Geräte; Brillenglaslager vor Ort für Sofort-Service;

He! Jewels

Herrenpfad 2

26548 Norderney

Œ Permanent Bracelets und handgefertigter Schmuck sowie Concept-Store mit überraschenden Accessoires

Sport und Spielwaren.

Golf Store

Am Golfplatz 2

26548 Norderney

† gc-norderney.de

^ (04932) 927158

Œ Gut sortierter Pro Shop mit so ziemlich allem, was das Golferherz begehrt; vom Tee

Poststraße 5 | Norderney

Tel. (04932) 8401745

über Golfkleidung bis zum Elektrocaddy; in der Nebensaison zeitweise geschlossen

Drachenladen

Windgeflüster

Kirchstraße 15

26548 Norderney

† drachenladen-windgefluester.de

^ (04932) 935338

Œ Lenkdrachen und Drachenzubehör; Drachenreparaturservice; Freizeit- und Funartikel

Schnieder Souvenir

Adolfsreihe 1

26548 Norderney

† schnieder-souvenir.de

^ (04932) 927171

Œ Spielwaren und Geschenkideen

Wohnen und Einrichten.

WOHNACCESSOIRES

Atelier Waterkant

Jann-Berghaus-Straße 70

26548 Norderney

† atelierwaterkant.de

^ (04932) 4670021

Œ Moderne (maritime) Mitbringsel und Erinnerungsstücke

Lange Store

Friedrichstraße 24

26548 Norderney

^ (04932) 4670951

Œ Design, Lifestyle und Inspiration

Meerraum

Poststraße 5

26548 Norderney

† inselraum.de

^ (04932) 8401745

Œ Interieur und Dekoration

Moi Reev

Benekestraße 50

26548 Norderney

† moi-reev.de

^ (04932) 2101

Œ Geschmackvoll ausgestatteter Laden in idyllischer Lage - ein Geheimtipp; außergewöhnliche Accessoires wie Kissen, Taschen, Schmuck; tolle Geschenkideen für Kinder; ca. 100 Meter östlich vom Onnen-Visser-Platz

Brune Design Shop

Damenpfad 37-40

26548 Norderney

† 1837-norderney.de

^ (04932) 893808

Œ Geschmackvolle Inneneinrichtung und hochwertige Accessoires im Erdgeschoss des Inselloft Konzepthotels

Plan‘N

Jann-Berghaus-Straße 71 26548 Norderney

† plan-norderney.de

^ (04932) 81522

Œ Hussen, Gardinen, Maßanfertigungen, außergewöhnliche Stoffe; auch Polsterei, Küchenplanung, Innenausbau und Einrichtungsberatung; seit dem Umzug 2020 in die Jann-Berghaus-Straße Aufteilung in Planungsbüro (Eingang links) und Laden-geschäft „Warnkens Gedöns“ für Dekoration und Wohnaccessoires (Eingang rechts)

Kunsthandwerk

Dagmar Berg

Benekestraße 12 26548 Norderney

^ (04932) 927816

Œ Kleines geschmackvolles

personalisierte Holzgeschenke maritime Geschenkartikel

Kerzen, Armbänder und vieles mehr

Meermaid | Stefanie Schild

Strandstraße 17

Norderney (0176) 23477238

Geschäft mit vielen originellen Ideen; Kunsthandwerk u. Wohndekor für Drinnen u. Draußen; Figuren u. Accessoires aus unterschiedlichen Materialen

BLUMEN UND MEHR

Blumen Boeckhoff

Jann-Berghaus-Straße 27

26548 Norderney

† blumen-boekhoff.de

^ (04932) 1477

Œ Geschmackvolles Blumenfachgeschäft; großes Angebot an frischen Schnittblumen, Grünpflanzen und Zubehör; Fleurop-Service

SPEZIAL

Berghaus

Jann-Berghaus-Straße 17a

26548 Norderney

^ (04932) 1689

Œ Haushaltswarengeschäft mit entsprechendem breiten Angebot; Glas; Porzellan; Geschenkartikel u.v.m.

Puuuro

Strandstraße 17a

26548 Norderney

† puuuro.de

Œ Individuelle Möbel- und Raumlösungen in Handarbeit

Moderney

Im Gewerbegelände 6

26548 Norderney

† moderney.de

^ (04932) 9343823

Œ 2025 neu eröffnet; Klein- und Großmöbel sowie umfangreiche Leistungen rund um

Einrichtung und Innenraumgestaltung; großer Showroom

Meermaid

Strandstraße 17

26548 Norderney

Œ Handgemachte Seifen, selbst genähte Tücher, individuelle Holzarbeiten und andere liebevoll gefertigte Accessoires

Geschenkartikel.

Meer & Mehr

Poststraße 8

26548 Norderney

Œ Typische Geschenkartikel; Leuchttürme, Modeschmuck, Muscheln, Traumfänger u.v.m.; zweite Filiale: Strandstraße

Shippy Mode

Jann-Berghaus-Straße 74

26548 Norderney

Œ Maritime Freizeitmode

Bücher / Zeitschriften.

Thalia Bücher

Poststraße 10

26548 Norderney

† www.thalia.de

Œ Neueröffnung zur Saison 2023

Genuss Company

Herrenpfad

26548 Norderney

Œ 2019 neu eröffnet; Ideen für Feinschmecker; Zeitungen & Zeitschriften; Bücher; Raucherbedarf

Norderneykunst für dein Zuhause

Warnkens Gedöns

Jann-Berghaus-Straße 71 (04932) 9910530

www.warnkens-gedoens.de

Kosmetik / Gesundheit.

Park-Apotheke

Adolfsreihe 2

26548 Norderney

† park-apotheke-norderney.de

^ (04932) 92870

Œ Verleih von Rollstühlen, Rollatoren, Babywaagen, Milchpumpen und Inhalationsgeräten; Blutdruck-, Blutzucker und Cholesterinmessung; Haar-Mineral-Analyse; Körperfettmessung; auch Homöopathie-Beratung; moderne, TÜV-zertifizierte (DIN EN ISO 9001) Apotheke

Nahrung und Getränke.

FISCH UND FLEISCH

Inselmanufaktur Deckena

Friedrichstraße 16

26548 Norderney

† inselmanufaktur.de

^ (04932) 91120

Œ Norderneyer Fleisch- und Wurstspezialitäten; Pastasaucen, Essig, Öle & Co; Ostfriesische Teespezialitäten; Präsentkörbe und Holzkisten; Käsespezialitäten; Dekoratives und Schönes; Fruchtaufstriche und Gelees u.v.m.; weitere Fleischereifachgeschäfte in der Friedrichstraße 16 (Smart Store) und in der Strandstraße 20

Fisch & Feines

Strandstraße 17

26548 Norderney

† fischgeniesserei.de

Œ Maritimes Feinkostgeschäft vom Team der Fischgeniesserei

Norderneyer Fischmann

Jann-Berghaus-Straße 24

26548 Norderney

† norderneyer-fischmann.de

^ (04932) 934457

Œ Frischfisch-Verkauf mit großer Auswahl; auch Fischimbiss

KUCHEN & CO

Norderneys Konditorei

Jann-Berghaus-Straße 8

26548 Norderney

† norderneys-konditorei.de

^ (04932) 81353

Œ Klein aber fein: Das Konditorenteam vom Central Cafe hat eine neue Bleibe gefunden und bietet Süßes und Leckeres in bewährter Qualität; auch Torten für Hochzeiten und andere festliche Gelegenheiten

Strand Café

Strandstraße 15 26548 Norderney

Inselloft Bäckerei

Damenpfad 37-40 26548 Norderney

† inselloft-norderney.de

Œ Offen gestaltete Bäckerei im Konzepthotel Inselloft; nachmittags wechselnde Blechkuchen, Kaffee und Espresso, natürliche Tees und Kekse

Inselbäckerei Bethke

Bäckerstraße 1 26548 Norderney

† bethke-norderney.de

^ (04932) 991920

Œ Weitere Filialen in der Jann-Berghaus-Straße, Ecke Winterstraße, und im Birkenweg; Zentrale Im Gewerbe-

gelände 37 (Tel. 92600)

Middelberg

Jann-Berghaus-Straße 66

26548 Norderney

† baeckerei-middelberg.de

^ (04932) 9918630

Œ Café und Back-Shop der bekannten Filialkette

TEE UND KAFFEE

Weltladen Regenbogen Kirchstraße 11

26548 Norderney

Œ Fair Trade Produkte

Tanjas Tee & Deko Strandstraße 16

26548 Norderney

^ (04932) 4981032

Œ 2020 neu eröffnet; stilvoll eingerichtetes Teefachgeschäft mit vielfältigem Teesortiment sowie passenden Accessoires, Spirituosen und Präsenten

Tee-Ambiente

Poststraße 3

26548 Norderney

† teeambiente.com

^ (04932) 3681

Œ Ende 2019 umgezogen - direkt links neben dem bisherigen Geschäft; Teefachgeschäft mit kompetenter Beratung; große Auswahl an klassischen Tees sowie umfangreiche Palette an Roibusch-, Früchte- und Kräutertees; neu im Angebot: hauseigene Norderneyer Sanddorn-Kräuterteemischung; auch englisches Porzellan, schwedische handbemalte Tabletts, Norderney-Becher mit dem original Norderneyer-Leuchtturm

aus Bone China Porzellan sowie weiteres Teezubehör

SPEZIAL

Hollbach The Corner

Strandstraße 1

26548 Norderney

† hollbach.store

Œ Zeitgemäßes Kiosk-Bar-Konzept

Kap Höörnchen Mühlenstraße

26548 Norderney

Œ Kleiner Kiosk am Spielpark

Kap Hoorn nahe der Mühle

Norderneyer

Sanddorn-Stübchen

Friedrichstraße 28

26548 Norderney

† sanddorn-stuebchen.de

^ 04932) 81188

Œ Riesiges Sortiment an außergewöhnlichen SanddornSpezialitäten, zum Beispiel 50 verschiedene Teesorten, Süßwaren wie Trüffel, Konfitüre und Gelees, Honig, Säfte, Schnäpse u.v.m.; auch Sanddorn-Kosmetikprodukte; Geheimtipp: der selbst entwickelte Sanddorn-Grappa

Nordsee Bär

Lange Straße 4

26548 Norderney

† nordseebaer.de

Œ Ideen aus Fruchtgummi

Solaro Spezialitäten

Friedrichstraße 27

26548 Norderney

† solaro.de

^ (04932) 2194

Œ Bekanntes Spezialitätengeschäft mit einem riesigen Angebot

Meike Richter, Innenarchitektin

Design trifft Inselgefühlmit unserer Innenarchitektin auf Norderney

UNSERE LEISTUNGEN

Planung, Polsterei Gardinen, Bodenbeläge

Sonnen- und Insektenschutz

Möbel

Plan‘N

Jann-Berghaus-Straße 71 26548 Norderney

(04932) 81522

info@plan-norderney.de

www.plan-norderney.de

FOOTWEAR CASHMERE SCHALS

IT’S A GOOD DAY TO STAY AT ELLA THE SEASIDE STORE

Bismarckstr. 9 / Ecke Friedrichstr. Direkt am Kaiser-Wilhelm-Denkmal 26548 Norderney

an Süßwaren, Teespezialitäten und anderen kulinarischen Geschenkideen; Pralinen aus eigener Herstellung;

Trüffel Design

Herrenpfad 9

26548 Norderney

Œ Feine Trüffelpralinen und andere süße Leckereien wie Torten, Kuchen und Cupkakes aus eigener Produktion von Konditormeister Stefan Siebert

B&B klein aber fein Knyphausenstraße 4

26548 Norderney

† berrinundbernd.de

^ (04932) 8407877

Œ Feinkostladen mit außergewöhnlichen Spezialitäten und Frischetheke

Bittersüss Norderney

Strandstraße 7

26548 Norderney

† bittersuess-norderney.de

^ (04932) 4980426

Œ Café, Kaffeerösterei, Chocolaterie und Feinkost-Shop

Deckena

Strandstraße 20

26548 Norderney

† inselmanufaktur.de

Œ Fleischerei und Deli mit genussvollen Leckereien und Geschenkideen; Praktisches und Dekoratives für den Spaß beim Kochen

Norderneyer Zuckerhuus

Strandstraße 17

26548 Norderney

^ (04932) 934519

Œ Großes Sortiment an Nasche-

reien und süßen Mitbringseln in lebendiger Jahrmarktatmosphäre; auch Norderneyer Lebkuchenherzen

Inselloft Wein & Deli

Damenpfad 37-40

26548 Norderney

† inselloft-norderney.de

Œ Feine Auswahl an kulinarischen Spezialitäten und Weinen

Wein&

Wilhelmstraße 2

26548 Norderney

† wein-und.de

^ (0173) 7837426

Œ Vinothek mit feinem Sortiment zum Thema Wein und Spirituosen

WeinKultur Norderney

Strandstraße 17a 26548 Norderney

† garda-gourmet.de

^ (0172) 2336218

Œ Weingeschäft des Garda Gourmet Teams; auch regelmäßig Weinverkostungen

Wochenmarkt

Adolfsreihe

26548 Norderney

Œ Markt mit Obst, Gemüse, Blumen, Frischfisch, etc.; Mittwoch vormittags bis etwa 13:00 h

Vinothek Dettweiler

Jann-Berghaus-Straße 76

26548 Norderney

† weingut-dettweiler.de

Œ Weinlokal und Weinhandel mit Produkten vom Wein- und Sektgut Karolinenhof in Wintersheim

Schlemmermarkt

Strandstraße 8

26548 Norderney

Œ Einladender, kleinerer Spezialitätenmarkt im Zentrum der Stadt; neben typischem Supermarkt-Sortiment auch viele Delikatessen und Gewürze sowie ostfriesische Spezialitäten

Einkaufsmärkte.

SUPERMARKT

Combi Markt

Knyphausenstraße 23

26548 Norderney

† combi.de

^ (04932) 8688580

Œ Moderner kleiner Markt mit ausgedehnten Öffnungszeiten und autonomem Einkaufen morgens und abends

Edeka Norderney

Gorch-Fock-Weg 13-15

26548 Norderney

† edeka-norderney.edeka-shops.de

^ (04932) 927870

Œ 2016 neu eröffneter, großer

Edeka-Markt am Hafen

Frischemarkt Norderney

Jann-Berghaus-Straße 65

26548 Norderney

^ (04932) 990521

Œ Großer Supermarkt mit Vollsortiment; Backshop mit Sitz- u. Verzehrgelegenheit; weitere, etwas kleinere Frischemärkte in der in der Mühlenstraße 17 und in der Nordhelmstraße 66

Stoppels Lüttje Laden

Lange Straße 17

26548 Norderney

† netto-online.de

Œ 2021 neu eröffneter kl. Markt

Netto Strandstraße 9

26548 Norderney

† netto-online.de

Œ weitere Filiale an Bürgermeister-Willi-Lührs-Straße

Penny Hafenstraße 6

26548 Norderney

Kik

Jann-Berghaus Straße 21

26548 Norderney

† kik-textilien.com

Œ Textil und Non-Food Discounter

GETRÄNKEHANDEL

Hol‘ ab! Getränkemarkt

Im Gewerbegelände 25

26548 Norderney

† www.holab.de

Œ Getränke-Markt im Gewerbegelände; Getränke Abholmarkt mit gr. Auswahl an nationalen und internationalen Spitzenbieren, Spirituosen aus aller Welt, Wein & Sekt sowie antialkoholischen Getränken; Spezialitäten aus Ostfriesland

DROGERIE

Rossmann

Poststraße 1

26548 Norderney

† rossmann.de

^ (04932) 8401296

Einrichtungsfachberater für Norderney: Sven Thomczyk

Mobil: 0 160 - 5 73 36 25

Telefon: 0 49 42 - 91 91 15

s.thomczyk@moebelhaus-schmidt.de

KFZ-Mechatroniker gesucht. - Bewirb Dich jetzt!

Ihr Kfz-Profi auf Norderney

Reparatur & Wartung | Hauptuntersuchung | Inspektion | Klimaservice

ADAC Mobilitätspartner | Ersatzfahrzeug | Autowäsche | Tankstelle & Shop

Hafenstraße 6 | Norderney | (04932) 93800 | www.autohaus-bodenstab.de

DER LADEN FÜR DIE GANZE FAMILIE

UNSERE TIPPS Lakritz & Meersalzspezialitäten - Norderney Rum NEU - Sanddorn Trüffelpralinen nach Hausrezept

Täglich geöffnet - Strandstraße 17

Vom Konzept bis zur Umsetzung alles aus einer Hand.

Von der Insel, für die Insel: Full Service Objektausstatter aus Norderney.

Die Moderney ist Ihr Partner für durchdachte Raumlösungen, die Funktionalität, Ästhetik und die besondere Atmosphäre Norderneys vereinen.

Ob private Ferienwohnung oder gewerbliche Immobilien wie Hotels, Pflegeeinrichtungen, Reha-Kliniken, Restaurants oder Bars - wir gestalten Räume, die begeistern.

Scannen und mehr erfahren!

BAUMARKT & CO

Garrels

Im Gewerbegelände 21

26548 Norderney

† garrels-ney.de

^ (04932) 93820

Œ Großer Baumarkt und Baufachhandel auf Norderney; Bauen, Wohnen, Garten und mehr

Spezial.

TECHNIK

Mobilfunk-Zubehör; ElektroHaushaltsgeräte; Lampen und Leuchten; Partner von Telekom und Vodafone

AUTO UND MOTORRAD

Autohaus Bodenstab Hafenstraße 6

26548 Norderney

† bodenstab.go1a.de

^ (04932) 938000

Œ Tankstelle, 24h Tankautomat; Pannenhilfe, Inspektionen; TÜV, Anhängervermietung; VW, Audi, Mercedes-Benz Kundendienst

PAPIER UND TABAKWAREN

Papierwaren Luttmann Friedrichstraße 28

26548 Norderney

^ (04932) 2281

Œ Papier- und Schreibwaren sowie Geschenkartikel; schönes Papierwarenfachgeschäft;

KURIOSES / BESONDERES

Bademuseum Shop Am Weststrand 11

26548 Norderney

† museum-norderney.de

Œ Museumsshop mit NorderneyLiteratur und historischen Nachdrucken

Fellmonster & Co Frisiastraße 17

26548 Norderney

† fellmonsterundco.de

^ (04932) 8689725

Œ Hundebedarf & Hundenahrung

EINZIGARTIGE MÖBEL NACH MASS

Für Privat, Ferienwohnungen, Gastro oder Business – Wir produzieren deine Möbel- und Raumlösungen so, wie du magst, in Handarbeit in Oldenburg und liefern zu dir.

Lass uns drüber quatschen:

he@puuuro.de

BERATUNG, PLANUNG, ALLESAUSFÜHRUNG! HANDAUSEINER .

Oder komm direkt vorbei:

Schauraum Norderney

Luisenstraße Ecke Strandstraße 0441 949 878 30

Winterstraße 7 04932-927160 www.wollewelle.com wollewelleney

NORDERNEY GENIESSEN

Spezialitäten Solaro

Friedrichstraße 27

Telefon (04932) 2194

Knyphausenstraße 23, Norderney

Mit professioneller Fotografie die Schönheit Ihrer Unterkunft präsentieren.

·IMMOBILIENFOTOGRAFIE

·360° 3D-TOUREN

·DROHNENFOTOGRAFIE

Verleihen Sie Ihrer Unterkunft das perfekte visuelle Highlight – mit erstklassiger Fotografie, die Ihre Gäste begeistert und Ihre Buchungen steigert. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Vision verwirklichen.

Jadestr. 2 , 26548 Norderney, Tel.: 0176/80086103 www.ney360.de

Marie Hermanson IM FINSTERWALD

446 Seiten, € 17,00 (D)

Die Kinder der Familie Guldin besuchen zusammen mit ihrem Kindermädchen Maj das Naturhistorische Museum Göteborgs. Doch der Ausflug endet in einem Albtraum, als die neunjährige Alice spurlos verschwindet. Oberkommissar Nils Gunnarsson übernimmt den Fall und merkt schnell, dass er die Hilfe seiner Freundin, der Journalistin Ellen, braucht. Gemeinsam nehmen sie jeden Winkel des alten Museums ins Visier, in dessen labyrinthartigen Gängen seltene und unheimliche Exponate warten. Was ist mit Alice geschehen? Stück für Stück decken Nils und Ellen ein Netz aus Geheimnissen auf, das weit in die Geschichte des Museums zurückreicht und mehr umfasst als das Schicksal des verschwundenen Mädchens.

Koko von Knebel

Friedrichstraße 29

26548 Norderney

† kokovonknebel.com

Œ Exklusives Hundezubehör

»meine Insel« Der Laden

Am Kurplatz 1

26548 Norderney

† norderney.de

^ (04932) 891169

Œ Shop der Kurverwaltung mit umfangreichem Angebot an Norderney Andenken und Geschenkideen

Sky & Sand Store

Jann-Berghaus-Straße 15

26548 Norderney

† skyandsand.ney.de

Œ DIY und Kunsthandwerk von Norderney

Weisse Düne Boutique

Weisse Düne 1

26548 Norderney

† weisseduene.com

Œ Shoppen am Strand

ALLES UNTER EINEM DACH

August Solaro

Strandstraße 21 26548 Norderney

† solaro-ney.de

^ (04932) 469

Œ Traditionsreiches, breit sortiertes Fachgeschäft für hochwertige Haushaltswaren, Wohnaccessoires und Geschenkideen

DAS GLAS für die Insel

erhältlich bei

BERGHAUS

Firma Alfred Berghaus - Inhaber Uwe Berghaus

Jann-Berghaus-Str.17a - 26548 Norderney Telefon 04932 - 1689 berghaus-norderney@t-online.de

Das Fachgeschäft auf Norderney für Glas, Porzellan, Schneid und Haushaltswaren

Fragt man uns, was Norderney so besonders macht, sagen wir aus tiefer Überzeugung: Es ist die faszinierende Vielfalt der Insel - Kontraste, wie man sie in dieser Intensität auf so engem Raum selten erlebt. Einerseits unberührte Dünenlandschaften mitten im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer, herrliche Strände und all das, was das Leben an der Nordsee ausmacht. Andererseits eine Inselgemeinschaft, die sich Nischen dörflichen Zusammenlebens bewahrt - sowie ein Zentrum mit beinahe urbanem Charakter und einer Fülle von touristischen Attraktionen, die Jahr für Jahr mehr als 350.000 Gäste auf die Insel zieht. Diese Mischung wirkt wie ein starker Magnet auf offene und weltläufige Menschen, die hier leben und arbeiten wollen. Menschen wie Philip Menke. Seit sieben Jahren führt der 41-Jährige - zunächst mit seiner Frau Susanne - das BoutiqueHotel Inselloft am Damenpfad. „Je mehr man von der Welt gesehen hat, umso mehr weiß man zu schätzen, was diese Insel bietet“, sagt Philip am Ende unseres Gesprächs - mit einem Blick, der erkennen lässt: Er weiß, wovon er spricht. Denn seine eigene Biografie klingt wie ein Reiseführer zu aufregenden Hotels in aller Welt.

WELTLÄUFIG

Philip Menke , Gastgeber im Inselloft

Philip, wie kam es eigentlich, dass du in der Hotellerie gelandet bist?

Ich bin in Berlin geboren und habe dort meine Jugend verbracht. Schon als Schüler fand ich bei Hotelaufenthalten immer spannend, was da im Hintergrund passiert. Diese Faszination hat mich letztlich ins Berliner Hilton geführt, mit über 600 Zimmern das größte 5-SterneHotel in der Hauptstadt. Nach dem Abitur habe ich dort ein einjähriges vorbereitendes Praktikum als Hotelpage gemacht - und war dann fast schon enttäuscht, als man mir schon nach einem halben Jahr sagte, dass ich in die Ausbildung wechseln sollte - weil mir der Job als Page so unglaublich Spaß gemacht hat. Selbst meine Eltern, beide Lehrer, waren erst

skeptisch, aber als sie gesehen haben, wie viel Trinkgeld man bekommen kann, haben sie gesagt, okay, jetzt verstehen wir, warum du das gut findest. Ich habe im Hilton einen tiefen Einblick in die Hotelwelt bekommen. Was mich dort besonders geprägt hat, war hautnah zu erleben, wie so eine Hotellobby lebt und funktioniert.

Nach deiner Ausbildung zum Hotelfachmann bist du an die renommierte Hotelschool nach Den Haag gegangen. Wie wichtig war diese Zeit für dich?

Die Hotelschool The Hague war für mich eine tolle Zeit. Ich wollte unbedingt auch die administrative Seite der Hotellerie besser

Foto. I-Wei Huang (London), Carsten Muecke

verstehen. Besonders wichtig war mir, dass ich dort auch betriebswirtschaftlich tiefer einsteigen konnte, denn das hat mich wirklich interessiert. Am Ende musste ich noch ein halbjähriges Praktikum absolvieren. Als junger Mensch hatte ich eigentlich an ein typisches Traumziel wie die Malediven gedacht, bin dann aber mit vollem Elan im Resort One&Only Royal Mirage in Dubai gelandet.

Dubai klingt nach einer außergewöhnlichen Erfahrung. Wie hat dich diese Zeit geprägt?

Ich bin im Sommer 2010 bei über 50 Grad dort angekommen - das war für mich eine komplett andere Welt. Dieses riesige Resort hatte einen Kilometer langen Privatstrand, 422 Zimmer und mehr als 1.100 Mitarbeiter. Das Schönste an dieser Zeit war die unfassbare kulturelle Vielfalt. Die Jungs und Mädels, mit denen ich da zusammengearbeitet habe, kamen aus Mauritius, Indien, Bangladesch, Pakistan, von den Philippinen und aus dem Libanon. Das hat meinen Blick auf Teamarbeit und kulturelles Miteinander noch einmal massiv erweitert. Ich sehe den bunten Mix von Charakteren und Herkünften als Stärke unserer Branche - und das ist letztlich auch etwas, was hier im Inselloft unsere Gäste begeistert.

Was folgte danach?

Ich wollte eigentlich nach Singapur, doch dann lief mir meine heutige Frau Susanne über den Weg, die ich schon aus meiner Ausbildungszeit kannte. Darum bin ich in Europa geblieben und für eine aufregende Zeit nach London gegangen. In einem so weltberühmten Luxushotel wie dem Claridge‘s als Duty Manager zu arbeiten, bedeutete eine mega Chance für mich. Ich war sehr nah an den Gästen - darunter viele aus Hollywood und der Weltpolitik. Es ging darum, allen das Gefühl zu geben, dass immer jemand Repräsentatives und mit Entscheidungsgewalt für sie verfügbar ist. Besonders gern erinnere ich mich

an die Begegnung mit Tom Hanks, dem ich einmal Dollar in Pfund gewechselt habe. Das war eine besondere Zeit.

London hat dich auch kulturell inspiriert? Absolut. London ist so reich an Kultur und Kunst, dass man automatisch Teil davon wird. Das habe ich auch in meinem nächsten Job im Mandeville Hotel gespürt. Als Operations Manager konnte ich dort eng mit einem erfahrenen Hoteldirektor alter Schule zusammenarbeiten, von dem ich sehr viel über Stil und Umgangsformen gelernt habe. Er hatte ein Auge fürs Detail, das mich nachhaltig beeindruckt hat - und das versuche ich in vielen Kleinigkeiten auch hier im Inselloft so fortzuführen.

Von London nach Norderney - das klingt nach einem gewagten Schritt. Was hat euch überzeugt?

Meine Frau hat wie ich immer in der Hotellerie gearbeitet - und wir hatten Lust, gemeinsam als Paar ein Hotel zu leiten. Ein Recruiter hat uns auf das Inselloft aufmerksam gemacht. Wir kannten Norderney vorher überhaupt nicht, aber nach unserem ersten Besuch im Februar 2018 waren wir begeistert. Diese Mischung aus Ruhe im Winter, dem starken touristischen Charakter während der Saison - und vor allem dieses mega coole Hotelprodukt - hat uns sofort überzeugt. Uns war klar, dass wir hier viel gestalten und uns gemeinsam weiterentwickeln können.

Wie siehst du deine Rolle als Gastgeber im Inselloft?

Gastgeber zu sein bedeutet für mich vor allem, aufmerksam und nahbar zu sein. Und das gilt für ein Haus mit 350 Zimmern genauso wie für eines mit 35. Unsere Gäste kommen hierher, weil sie sich bewusst für das Inselloft entschieden haben. Urlaub soll natürlich nicht wie zu Hause sein. Aber es soll sich automatisch ein Gefühl von Wohlbefinden

einstellen - genau das wollen wir mit dem Inselloft erreichen. Die Aufenthaltsqualität, das Team, diese kleinen Momente - vom Croissant aus der eigenen Bäckerei bis zum Abend

Privat seid ihr auch gut auf der Insel angekommen?

Ja, absolut. Wir haben inzwischen Nachwuchs und ein zweites Kind ist unterwegs. Norder -

am Kamin in unserem Wohnzimmer - alles soll authentische Gastlichkeit vermitteln. Gleichzeitig wollen wir unseren Gästen zeigen, dass wir uns stetig weiterentwickeln - ohne das zu verlieren, was sie ursprünglich an uns begeistert hat. Diese Balance ist die größte Herausforderung, macht aber auch großen Spaß.

ney ist für uns als Familie ideal: kurze Wege, viel Natur, das Meer direkt vor der Tür. Natürlich haben wir Berlin und London geliebt, aber gerade jetzt fühlen wir uns hier rundum wohl. Wir wissen sehr zu schätzen, was wir hier haben und genießen es, genau in dieser Lebensphase auf Norderney zu sein.

INSELLOFT NORDERNEY

www.inselloft-norderney.de Damenpfad 37 - 26548 Norderney (04932) 893800

ZWEI MÄNNER, EIN ZIEL

Strandräuber mit Sinn für Nachhaltigkeit

Wenn wir eines über die Jahre bei unserer Arbeit auf Norderney gelernt haben: Die Insel verbindet auf wunderbare Weise Menschen - oft in ganz unerwarteten Kombinationen. „Wie habt ihr euch denn zusammengefunden?“ - Diese Frage hören Thorsten Geuting und Chris Sender mittlerweile öfter. Denn so unterschiedlich die beiden Männer auf den ersten Blick wirken, so gut ergänzen sie sich, wenn es ums Bauen mit Weitblick geht. Ihre gemeinsame Idee wurde 2024 zur Realität: Die Strandräuber - Ferienwohnungen und Dauerwohnraum mit Charakter, Charme und Sinn für Nachhaltigkeit.

Thorsten Geuting ist Unternehmer aus Münsterund Norderney seit über 25 Jahren eng verbunden. Seit fünf Jahren pendelt er zwischen seinen Unternehmen auf dem Festland und seinem neuen Zuhause auf der Insel. „Norderney ist mein Rückzugsort. Hier tanke ich auf - und hier wollte ich auch etwas Bleibendes schaffen.“ Als Stegnachbar im Yachthafen hat er Chris Sender

STRANDRÄUBER

www.strandraeuber.info

Benekestraße 8 - 26548 Norderney (04932) 9349017

kennengelernt - „von Boot zu Boot sozusagen.“ Der Norderneyer ist ein echtes Inseloriginal. Mit seinem markanten Gesicht und seinem Grillstübchen an der Poststraße gehört er für viele fest zum vertrauten Bild der Insel. „Ich liebe das Echte, das Unverstellte – und genau das sollte auch unser Projekt widerspiegeln.“

In der Benekestraße 8 entstand aus dieser Freundschaft ein Haus, das in vielerlei Hinsicht besonders ist. Gebaut im ostfriesischen Stil mit rotem Klinker und klassischen Sprossenfenstern, zeigt das Gebäude, wie Nachhaltigkeit funktionieren kann. Der gesamte Bau erfolgte in Holzständerbauweise - eine „Seltenheit auf der Insel“, wie Chris betont, aber mit beeindruckender Wirkung. „So hast du natürliche Raumwärme im Winter und angenehme Kühle im Sommer.“ Hinzu kommen moderne Technik und Umweltbewusstsein: Eine Luftwärmepumpe und Solarpanels auf dem Dach sorgen dafür,

dass ein Großteil der Energie direkt vor Ort erzeugt wird. „Wir wollten zeigen, dass nachhaltiger Bau nicht nur möglich ist, sondern auch schön sein kann“, sagt Thorsten.

Auch an den Komfort der Gäste wurde mit viel Liebe gedacht. Die Erdgeschosswohnungen sind barrierearm und bieten große Terrassen mit reichlich Platz - und weil Thorsten mit seinem braunen Labrador Fine selbst Hundebesitzer ist, sind zwei der vier Ferienwohnungen auch für Fellnasen bestens geeignet. Chris lacht: „Das Grillstübchen bekommt jetzt Konkurrenz - nicht vom Grill, aber von einem neuen Lieblingsplatz mit Sonne auf der Nase.“ Was die Strandräuber wirklich ausmacht? Zwei Männer, zwei Wegeund eine gemeinsame Leidenschaft für Qualität und Gastfreundschaft. Wir haben oft erlebt, wie unterschiedliche Charaktere ein Projekt bereichern können. Die Strandräuber sind ein echtes Stück Inselleben - mit Weitblick.

Foto. Strandräuber, Carsten Muecke

Diese Geschichte macht neugierig - gerade, wenn man sie aus persönlicher Perspektive betrachtet. Wer selbst weder Bruder noch Schwester hat und dessen Eltern beide Angestellte waren, fragt sich natürlich: Wie fühlt es sich an, als sechste Generation in einen Familienbetrieb hineingeboren zu sein - und eines Tages als Geschwister gemeinsam die Nachfolge der Eltern anzutreten? Wie geht man damit um - und wie findet man seinen ganz eigenen Weg? Nico und Chiara Ennen kennen die Antwort. „Erstmal einen Schritt nach vorn“, sagt Nico bei unserem Fototermin in Richtung seiner Eltern, die es sich ein paar Meter hinter ihren Kindern auf dem Lastenrad gemütlich gemacht haben. Monika und Uwe Ennen führen das traditionsreiche Hotel Ennen auf Norderney in fünfter Generation - ein Haus, das seit 1869 mit der Insel verwoben ist. Noch arbeiten alle vier gemeinsam dort. Doch langsam, aber sicher übernehmen jetzt die Geschwister immer mehr Verantwortung, Stück für Stück, Schritt für Schritt. „Unsere Eltern haben große Fußstapfen hinterlassen und tun es noch. Aber wir möchten jetzt auch unsere eigenen Spuren setzen“, betont Chiara.

SCHRITT NACH VORN

Die nächste Generation im Hotel Ennen

„Eigentlich war uns immer klar, dass wir diesen Weg gehen wollen“, erzählt Chiara, während Nico nickt und ergänzt: „Man wächst ja auch mitten hinein.“ Wer im Hotel groß wird, für den gehören die Gäste ein bisschen zur Familie. Den Satz „Ich kenne euch schon, da habt ihr noch in der Babyschale gelegen“, können die Geschwister fast rückwärts buchstabieren, so oft haben sie ihn inzwischen von ihren langjährigen Stammgästen gehört. Nico erinnert sich bis heute lebhaft an seine Jugend zwischen Küche und Restaurant. „Wir haben überall mitgeholfen - nach der Schule Wäsche mangeln, abends Spüldienst oder Getränke machen am Tresen.“ Was sich anhört, als würde man es als Teenager

lieber vermeiden, wirkt im Nachhinein prägend. „Das war für uns alles ganz normal.“

Auch wenn die langfristige Perspektive im Hotel Ennen für Nico und Chiara früh feststeht, führt ihr Weg nach der Schulzeit erst einmal für ein paar Jahre aufs Festland. Es ist dieses „Rausmüssen, um zurückzukommen“, das wir schon bei vielen jungen Menschen von der Insel kennengelernt haben: Know-how aufbauen, über den Tellerrand schauen - und ein bisschen die Welt kennenlernen. Als solide Basis macht Nico zunächst eine Kochausbildung im renommierten Parkhotel Bremen. Danach arbeitet er einige Zeit im legendären Hamburger Hotel Atlantic

und setzt später noch den Betriebswirt in Hotel- und Gastronomiemanagement obendrauf. Bestärkt durch die Erfahrungen ihres älteren Bruders schlägt Chiara einen ähnlichen Weg ein - mit etwas anderen Schwerpunkten. Sie lernt Hotelfachfrau im Parkhotel Bremen und interessiert sich im Studium zur Betriebswirtin und danach bei ihrem Job im Hamburg Marriott und dem Renaissance Hamburg Hotel besonders für Personalmanagement und Recruiting. „In einer Metropole wie Hamburg zu leben, bringt natürlich jede Menge neue Impulse“, sagt die Norderneyerin. „Aber ich habe immer gemerkt, dass mir die Insel fehlte - die Ruhe, das Meer und die kurzen Wege.“

Nico steigt 2021 voll in den Hotelbetrieb auf Norderney ein, Chiara folgt drei Jahre später. Obwohl sich die Geschwister mit sämtlichen Abläufen auskennen, konzentrieren sich beide

auf bestimmte Bereiche. Während sich Chiara verstärkt um administrative Aufgaben, Personal und Gästebetreuung kümmert, hat Nico neben strategischen Projekten und Digitalisierungsthemen auch die Küche übernommen. Die Eltern sind unvermindert präsent, was den Generationswechsel fließend macht. Herausforderungen bleiben natürlich trotzdem: „Bürokratie, Energiekosten und der ständige Fachkräftemangel machen einem das Leben manchmal nicht leicht, aber“, sagt Nico lässig pragmatisch, „damit lernt man umzugehen.“

Dass das Geschwister-Duo harmoniert, haben wir bei unserem Fototermin nicht erst bei der lustigen Kissenschlacht bemerkt. Chiara erinnert sich schmunzelnd an gemeinsame Kindertage: „Früher habe ich als kleine Schwester Nicos Bauklötze umgeschmissen un ihn nicht wenig geärgert. Heute arbeiten wir auf

Augenhöhe zusammen - und das funktioniert richtig gut.“ Nico sieht das ähnlich: „Ich könnte mir gar nicht vorstellen, das alleine zu machen. Ich bin froh, dass wir das als Team angehen.“

Zu den größeren Projekten der vergangenen Zeit gehören unter anderem die Modernisierung des Wellnessbereichs auch die schrittweise Renovierung der Zimmer. Einen mutigen Schritt außerhalb des direkten Familienbetriebs wagt Chiaras Freund Robert Hordyk, den sie momentan bei der Planung und Vorbereitung unterstützt. Im kommenden Jahr wird er am Weststrand die neue Gastronomie „Badehalle by Robert“ eröffnen. „Es ist eine tolle Herausforderung und Ergänzung zu dem, was wir hier machen“, sagt Chiara begeistert. „Es ist einer der größten Vorteile von Norderney, dass es hier so viele Chancen gibt, neue Dinge zu entwickeln und zu gestalten.“

Was man als Außenstehender - um auf die persönlichen Überlegungen vom Anfang zurückzukommen - vielleicht manchmal vergisst: Jeder wächst in das, was er ist, hinein. Dinge passieren meistens nicht von heute auf morgen, stattdessen herrlich langsam von Tag zu Tag. So kann man sich behutsam an alles gewöhnen. Wie sich das also anfühlt, als sechste Generation gemeinsam den eigenen Weg zu finden und dabei eine Familientradition weiterzuführen? „Richtig gut“, sagen Nico und Chiara - und gehen weiter nach vorn.

HOTEL ENNEN

www.hotel-ennen.de Luisenstraße 16 - 26548 Norderney (04932) 9150

Wer heutzutage auf Reisen geht, nimmt die bunte Vielfalt der Medienwelt meistens mit an den Urlaubsort. Wo man früher eine Vielzahl schwerer Geräte brauchte, reicht heute manchmal das Handy oder Tablet. Eine Serienfolge im Strandkorb, ein Podcast beim Spaziergang am Meer? Warum denn nicht? Die Dosis macht das Gift. Und auch das analoge Vergnügen in Form von Magazinen und Büchern behält seinen Platz. Neben unseren gewohnten neun Empfehlungen für eine inspirierende Urlaubslektüre geben wir auch diesmal drei zusätzliche Tipps aus weiteren Mediensparten.

IRGENDWAS MIT MEDIEN

DOKUMENTATION | The Story of Hipgnosis (Amazon Prime)

Schauen. Hören. Lesen.

Jede Zeit hat ihre starken Symbole. (Sinn-)Bilder, die sich tief ins Gedächtnis einbrennen. In Medien, Kunst und Popkultur heißt das häufig ikonisch. So wie die Album-Cover der britischen Kunststudenten Aubrey „Po“ Powell und Storm Thorgersen aus den 1960er und 1970er Jahren. Der Stil ihres legendären Grafik-Studios Hipgnosis war avantgardistisch. Am bekanntesten bleiben bis heute ihre Arbeiten für Pink Floyd. „We called our album covers ‚non covers‘, because they were designed to be art pieces. Record labels hated us“, so Powell. Eine fesselnde Dokumentation.

MAGAZIN | So Young (Print)

Das „So Young Magazine“ hat zufällig die gleiche Größe wie unser Magazin - und ist ansonsten gleich doppelt empfehlenswert. Die lässige DIY-Ästhetik und die handgemachten Illustrationen wirken inspirierend - und inhaltlich gibt es kaum einen besseren Weg, aktuelle Trends und aufstrebende Bands der britischen Indie-Musikszene im Blick zu behalten. Die Printausgaben sind in Deutschland nur als Import zu bekommen. Zum Glück kann man das Magazin sowie weitere aktuelle News und Features auch online lesen - unter www.soyoungmagazine.com.

FILM | Rickerl (Amazon Video)

Wenn ein Film polarisiert, darf man neugierig werden. „Rickerl“ wirkt ein bisschen realitätsfern, überzeichnet und aus der Zeit gefallen. Die berührende Geschichte einer bedingungslosen Liebe zur Musik und einer komplexen Vater-Sohn-Beziehung - großartig besetzt mit dem ebenso eigenwilligen wie drastischen Liedermacher Voodoo Jürgens. Wer den besonderen Humor österreichischer Popkultur und das Wiener Kolorit zu schätzen weiß, wird „Rickerl“ mögen. Und die grandiose Schlussszene bringt auf den Punkt, woran sich Erfolg vielleicht wirklich misst.

LITERATUR | Einfach umblättern

Jérôme Leroy

Die letzte Französin

Vor dem Hintergrund eines drohenden Terroranschlags in einer französischen Hafenstadt seziert Jérôme Leroy mit beißend-satirischem Blick die politische Realität seines Landes. Eine auf rund 100 Seiten verdichtete Kriminalgeschichte im Hard-boiled-Stil, düster, provokant und erschreckend unterhaltsam.

Sascha Ehlert Palo Santo

Als unser Strandmusik Gast in Ausgabe #41 hat Sascha Ehlert bereits vorab den Soundtrack dazu geliefert. In seinem Debütroman erzählt der Gründer der wichtigen Popkulturzeitschrift „Das Wetter“ atmosphärisch und mit hoher Dichte an popkulturellen Bezügen von einem Paar auf Sinnsuche zwischen Berlin und Los Angeles.

Charlotte Brandi Fischtage

In ihrem Debütroman erzählt Musikerin Charlotte Brandi in rotziger, bildstarker Sprache von der 16-jährigen Ella, die aus ihrem kaputten Alltag ausbricht, um ihren verschwundenen Bruder zu suchen. Ein wilder, poetischer Roadtrip - ein literarisches Ausrufezeichen, das aus dem Rahmen fällt, sich nicht anbiedert, dafür aber lange nachhallt.

Martina Behm Hier draußen

Was passiert, wenn Städter aufs Dorf ziehen - und eine tote Hirschkuh plötzlich für Unruhe sorgt? Die bekannte Strickdesignerin Martina Behm hat die Nadeln mal beiseitegelegt und verhandelt in ihrem Debütroman warmherzig und mit feinem Humor die Frage, ob das Landleben wirklich glücklich macht.

Mehr als 10 Jahre nach ihrem Weltbestseller „Americanah“ kehrt eine Ikone der postkolonialen und feministischen Literatur zur großen Romanform zurück. Die packende Geschichte von vier Frauen, die trotz aller Schwächen und inneren Widersprüche beharrlich für ihre Träume kämpfen - gegen sämtliche Widerstände.

Sophie Hunger Walzer für Niemand

Als vor Jahren ein Tagebuch ihrer Tour durch die USA mit der malischen Band Tinariwen auf Zeit Online erschien, dachte man: Dieses Multitalent sollte Romane schreiben. Hat sie gemacht - zum Glück. In ihrem Debüt erzählt die weltläufige Schweizerin von Freundschaft und Einsamkeit, der Kraft der Musik - und dem Bergvolk der Walser.

Martin Walker Déjà-vu

Wir beneiden alle, die erst jetzt von den Geschichten um den Dorfpolizisten Bruno Courrèges erfahren. Denn dann bleiben 17 Bände, um die Schönheit und Lebensart des Périgord auf wunderbare Weise zu erkunden. Wir anderen freuen uns auf Brunos neueste Erlebnisse - es geht um mysteriöse Skelette und eine drohende Flutkatastrophe.

Bela B. Felsenheimer Fun

Wenn erfolgreiche Musikanten Bücher schreiben, bleibt es oft bei einmaligen Ausflügen in die Welt der Literatur. Nicht so bei Bela B. In seinem zweiten Roman wirft der Ärzte-Schlagzeuger einen Blick hinter die Kulissen einer fiktiven Band - explizit, provokant und thematisch hochaktuell.

Tamar Noort

Der Schlaf der Anderen

Gut geschlafen? Rund um das Thema Schlaflosigkeit erzählt Tamar Noort mit Tiefgang und Leichtigkeit von zwei Frauen, die aus festgefahrenen Lebensmustern ausbrechen wollen. Welche Entscheidungen sind die richtigen - und gibt es tatsächlich immer die Chance, einen neuen Weg einzuschlagen?

Bei jeder Geschichte fragen wir uns zuerst: Was müssen die Fotos erzählen, damit man beim Durchblättern sofort spürt, worum es geht - und neugierig wird? Wenn beim Blick auf diese Seite der Eindruck entsteht, dass hier bekannte Norderneyer Gesichter etwas Spannendes über Wohnen und Einrichten verraten, haben wir unser Ziel erreicht. Denn so ist es tatsächlich. Am 19. Juli 2025 ist im Norderneyer Gewerbegelände die MODERNEY offiziell an den Start gegangen. „Wir verbinden Handwerk, Planung und Einrichtung mit all unserer Erfahrung und unserer Präsenz vor Ort - und behalten dabei die Bedürfnisse der Insel und der Norderneyer fest im Blick“, bringen die Geschäftsführer Arno Schleuter und Kevin Horlitz das Konzept des jungen Inselunternehmens auf den Punkt.

MODERNEY

Handwerk, Planung und Einrichtung aus einer Hand

„Wir ergänzen uns eigentlich in allem so ein bisschen“, sagt Arno so beiläufig, dass man darin das Geheimnis ihres Erfolgs vermuten möchte. Die beiden Geschäftspartner sind seit über zehn Jahren befreundet und haben gemeinsam den Malerbetrieb Horlitz und das Hotel Südblick auf den Weg gebracht. Mit der MODERNEY bündeln der gelernte Immobilienkaufmann Arno Schleuter und der erfahrene Malermeister Kevin Horlitz ihre unterschiedlichen Kompetenzen. „Es war immer schon unsere Idee, mehr zu machen als reines Handwerk“, betonen die beiden. „Mit einem starken Netzwerk im Rücken sind

wir dafür jetzt bestens aufgestellt.“ Ihr neues Unternehmen beschreiben die Gründer als Full-Service-Einrichtungskonzept - aber wie von den beiden zu erwarten nicht als plumpe Marketing-Phrase, sondern bodenständig als umfassende Raumlösungen „vom Rohbau bis löffelfertig, alles aus einer Hand“. Dabei betont Kevin besonders den lokalen Vorteil, den schon die Kunden des Malerbetriebs zu schätzen wissen: „Das Vor-Ort-sein, das macht den Unterschied. Wir kennen die Insel, wissen genau, was hier funktioniert - und sind sofort greifbar, wenn Kunden uns brauchen.“

Foto. Hotel Südblick, Carsten Muecke

Die MODERNEY hebt sich bewusst von anderen Anbietern ab, die sich auf enge Zielgruppen fokussieren. „Klar, wir können auch exklusiv, aber eben nicht nur“, betont Arno. „Wir wollen alle unter einen Hut bringen und bieten Lösungen, die zu jedem Budget passen - von der einfachen, aber hochwertigen Küchenzeile bis zur exklusiven Ferienwohnungseinrichtung oder Ausstattung einer kompletten Hotelanlage.“ Unterstützt wird dieser Ansatz durch eine überregionale Partnerschaft, die Zugang zu unterschiedlichsten Möbelherstellern, Materialien und Leistungen ermöglicht, ohne den persönlichen Charakter und die lokale Nähe zu verlieren. Genau darin liegt eine der Stärken der MODERNEY: Vielseitigkeit. Ob Privatkunden, Gewerbetreibende oder Investoren: „Wir sind für alle ein passender Ansprechpartner.“

Dreh- und Angelpunkt der MODERNEY ist der neu eröffnete Showroom im Gewerbegelände der Insel - wo auch der Malerbetrieb zu Hause ist. Dabei versteht sich die MODERNEY bewusst nicht als Möbelgeschäft im klassischen Sinne. Vielmehr bietet der Showroom Inspiration und Beratung auf zwei Ebenen. „Im Erdgeschoss begrüßen wir unsere Kunden und präsentieren erste Einrichtungsideen“, erklärt Arno. „Eine Etage höher gehen wir dann ins Detail - von der Bemusterung bis zu Gesprächen mit Architekten oder Raumplanern.“ Sascha Heiden, erfahrener Tischler und Projektleiter vor Ort, begleitet Kunden hier Schritt für Schritt - von der ersten Idee bis zur fertigen Umsetzung.

Wir haben Arno und Kevin als zupackend und unkompliziert erlebt - zwei junge Unternehmer, die auf Norderney bereits vieles bewegt haben und jetzt den nächsten Schritt nach vorne gehen. Trotz Geschäftsführung und wachsender Verantwortung trifft man Kevin im Büro oder auf der Baustelle meist wie eh und je im typischen Maler-Outfit. „Er hat immer noch eine Hand am Pinsel, wenn es nötig ist“, bemerkt Arno schmunzelnd und beschreibt damit die Haltung und Leidenschaft, die hinter ihren Unternehmungen steckt. Mit der MODERNEY erhält die Insel eine neue Adresse für individuelle Raumgestaltung und maßgeschneiderte Einrichtungskonzepte. Es bleibt spannend, wie sich die MODERNEY weiterentwickeln wird.

MODERNEY

www.moderney.de Im Gewerbegelände 6 - 26548 Norderney (04932) 9343823

NORDERNEY MIT HUND?

Im New Wave herzlich willkommen!

Wer gerne mit Hund verreist, kann ein Lied davon singen: Hundefreundliche Angebote sind oft rar - und die Suche nach einer schönen Unterkunft kann sich etwas schwieriger gestalten. Nicht so auf Norderney. Hier gibt es einige hundefreundliche Hotels. Seit 2025 ist eine weitere Adresse hinzugekommen. Das Boutique Hotel New Wave. Die Gastgeber verstehen, dass Hunde zur Familie gehören - und bieten ab jetzt fünf exklusive Hundezimmer an.

Wer gerne mit Hund verreist, kann ein Lied davon singen: Hundefreundliche Angebote sind oft rar - und die Suche nach einer schönen Unterkunft kann sich etwas schwieriger gestalten. Nicht so auf Norderney. Hier gibt es einige hundefreundliche Hotels. Seit 2025 ist eine weitere Adresse hinzugekommen. Das Boutique Hotel New Wave. Die Gastgeber verstehen, dass Hunde zur Familie gehören - und bieten ab jetzt fünf exklusive Hundezimmer an.

„Wir haben gemerkt, wie groß die Nachfrage ist“, sagt Hotelmanager Michael Horst-Buchhop. „Für viele unserer Gäste ist der Hund ein wichtiges Familienmitglied und gehört einfach auch im Urlaub mit dazu.“ Der Reiseprofi weiß, wovon er spricht, denn auch sein eigener Hund Fafik ist immer mit dabei. Sie sind beide von den neuen Hotelzimmern, die sich allesamt im Erdgeschoss befinden, selbst total begeistert.

Die hochwertige Einrichtung mit Boxspringbetten aus Finnland, Designklassikern von Vitra, Knoll International, Stelton und Muuto sprechen designaffine Gäste an, während die Hunde sich über die gemütlichen Körbchen von Hay, Näpfe und Willkommensatmosphäre freuen. Als sehr praktisch nach dem Strandtag hat sich der separate Hundeeingang bewährt. Dort

kann der Vierbeiner in Ruhe gereinigt und auf den Aufenthalt im Hotel vorbereitet werden, ohne am Restaurant und der Rezeption mit anderen Gästen und entsprechender Ablenkung entlang zu müssen.

Im New Wave gelten auch ein paar wenige Regeln, damit sich Gäste mit und ohne Hundebegleitung gleichermaßen wohl fühlen. In einer Broschüre und auf der Website informiert das Hotel über alles, was wichtig ist. So muss das Restaurant Oktopussy, wo auch das Frühstück serviert wird, aufgrund der offenen Küche aus hygienischen Gründen hundefrei bleiben. Doch auf die Dachterrasse und in den grünen Innenhof, den Secret Garden, wo bei gutem Wetter ebenfalls gefrühstückt wird, darf der Hund natürlich mit.

Allgemeine Infos rund um einen entspannten Urlaub mit Hund auf Norderney: www.norderney.de/informationen/ norderney-fuer/hunde

NEW WAVE NORDERNEY

www.new-wave.de Luisenstraße 13-14 - 26548 Norderney (04932) 934200

QUARTIER. 208-245

Allein, zu zweit, mit der Familie, mit Freunden ein Zuhause für den Urlaub, ein Bett für die Nacht

HOTELS. 210

HOTELS GARNI. 220

PENSIONEN. 226

JUGENDHERBERGEN. 232

CAMPING. 241

VERMITTLUNG. 242

IMMOBILIEN. 244

Hotels.

Strandhotel Georgshöhe

Kaiserstraße 24

26548 Norderney

† georgshoehe.de

^ (04932) 8980

Œ Das Wellness-Hotel der Insel; direkt am Meer gelegen mit exklusiven 4.000 qm Sauna- und Badelandschaft, Gourmetrestaurant mit Seeterrasse und Barlounge; Designer-Zimmer mit spektakulärem Meerblick

Seesteg

Damenpfad 36a

26548 Norderney

† seesteg-norderney.de

^ (04932) 893600

Œ Dieses Haus definiert auf Norderney und darüber

hinaus ein außergewöhnliches Niveau an smartem Design und Stil - ein Wohlfühlresort in historischer Kulisse

1884 Hotel

Am Weststrand 3-4

26548 Norderney

† 1884-norderney.de

^ (04932) 5219900

Œ Modernes, individuell gestaltetes Boutiquehotel in außergewöhnlicher Lage am Weststrand von Norderney

Hotel Haus am Meer Kaiserstraße

26548 Norderney

† hotel-haus-am-meer.de

^ (04932) 8930

Œ Gehobener Stil mit familiärer Atmosphäre und außergewöhn-

licher Einrichtung; komfortable Zimmer u. Appartments im Rodehuus u. Wittehuus

Hotel Villa Ney

Gartenstraße 59

26548 Norderney

† villa-ney.de

^ (04932) 9170

Œ Im postmodernen Stil gestaltete Villa mit gehobenem Komfort und elegant eingerichteten

Studios und Suiten unterschiedlicher Größe; zur Saison 2023 nach umfassender Renovierung unter neuer Leitung

Michels Strandhotel Germania

Kaiserstraße 1

26548 Norderney

† michelshotels.de

^ (0800) 6738330

Œ Am Meer gelegen; Sauna, Schwimmbad; DZ mit Seeblick

Michels Thalassohotel Nordseehaus

Bülowallee 6

26548 Norderney

† michelshotels.de

^ (0800) 6738330

Œ Thalasso-zertifiziertes Hotel mit großer Wellnessabteilung

- Sauna, Fitness, Meerwasserschwimmbad, Massage und Kosmetik; moderne Zimmer; Gourmetrestaurant

Inseloase Norderney

Marienstraße 18

26548 Norderney

† caritas-inseloase.de

^ (04932) 93410

Œ Gästehaus für Familien, Senioren, Menschen mit und ohne Handicap; das Haus ist in ruhiger Lage am Grüngürtel der Insel gelegen; gemütliche u. familiäre Atmosphäre mit komfortabler Ausstattung; großzügige Räumlich-

keiten; Sonnenterrasse; barrierefrei Einrichtung

Hotel Ihnken

Damenpfad 14

26548 Norderney

† hotel-ihnken.de

^ (04932) 93430

Œ Traditionsreiches Haus in zentraler Lage direkt hinter der Strandpromenade in unmittelbarer Nähe der Fußgängerzone

Inselhotel 4 Jahreszeiten

Herrenpfad 25

26548 Norderney

† michelshotels.de

^ (0800) 6738330

Œ Teil der Michels-Gruppe

Inselloft Norderney

Damenpfad 37-40

26548 Norderney

† inselloft-norderney.de

Œ Konzepthotel in lässig mondänem Style

Hotel Restaurant Ennen

Luisenstraße 16

26548 Norderney

† hotel-ennen.de

^ (04932) 9150

Œ Zimmer mit DU/WC, Telefon u. Sat-TV, teilweise mit Balkon u. Seeblick; großes à la carteRestaurant; Frühstücksbuffet; Sauna, Solarium u. Whirlpool

Haus Waterkant

Kaiserstraße 7-9

26548 Norderney

† norderney800100.de

^ (04932) 800100

Œ Die Hälfte aller Zimmer haben

Seeblick; alle Zimmer mit Du. o. Bad u. WC, Telefon, Kabel-TV

New Wave

Luisenstraße 13-15

26548 Norderney

† new-wave.de

^ (04932) 934200

Œ 2019 eröffneter Hotelneubau; modernes Design zwischen Pop Art und skandinavischer Lässigkeit; begrünter Innenhof, Restaurant und Rooftopbar

> 70 Komfortzimmer, Hotelwohnungen und Maisonettes

> 2 Frühstücks- und Aufenthaltsräume

> Wintergarten im gärtnerisch gestalteten Innenhof· Sauna

> Viele Wohlfühlleistungen bereits inkl., wie z. B. unsere TeeZeit

Doppelzimmer je nach Saison € 63,00/€ 76,00/€ 92,00

Ganzjährig interessante Arrangements, z. B.: So. –Do. inkl. Programm ab € 262,00

Michels Hotel Hanseatic

Gartenstraße 47

26548 Norderney

† michelshotels.de

^ (0800) 6738330

Œ Hotel mit Sauna und Schwimmbad

Hotel Friese

Friedrichstraße 34

26548 Norderney

† hotel-friese.de

^ (04932) 8020

Œ Traditionshaus mit ruhiger u. familiärer Atmosphäre;

fast alle Zimmer mit Balkon; Aufzug zu allen Etagen

Inselhotel König Bülowallee 8

26548 Norderney

† inselhotel-koenig.de

^ (04932) 8010

Œ Großes Hotel in unmittelbarer Nähe von Kurplatz und zentralem Treffpunkt in der Fußgängerzone

Hotel Meeresburg

Victoriastraße 14

26548 Norderney

† creutzenberg-norderney.de

^ (04932) 8090

Haus Seeblick

Damenpfad 18

26548 Norderney

† creutzenberg-norderney.de

^ (04932) 8090

Hotel Seehof

Goebenstraße 2

26548 Norderney

† seehof-norderney.de

^ (04932) 91800

Œ Hotel in zentraler und ruhiger

Lage ca. 100 m vom Strand

Klipper Norderney

Jann-Berghaus-Straße 40

26548 Norderney

† klipper-norderney.de

Œ Auch für Klassenfahrten und andere Gruppenreisen

Villa Breeksee

Damenpfad 20

26548 Norderney

† villabreeksee.de

^ (04932) 8090

Œ Hotel in zentraler und ruhiger

Lage ca. 100 m vom Strand

Hotels-Garni.

Hotel Haus Norderney

Janusstraße 6

26548 Norderney

† hotel-haus-norderney.de

^ (04932) 2288

Œ Äußerst geschmackvoll renoviertes u. modern gestaltetes Hotel in einer denkmalgeschützten

Villa vis a vis des Kurtheaters; familiäre Atmosphäre

Hotel am Denkmal

Bismarckstraße 6

26548 Norderney

† hotel-am-denkmal.de

^ ((04932) 9912423

Œ Hotel in strand- und zentrumsnaher Lage mit eigener Cafebar

Logierhaus am Denkmal

Friedrichstraße 21

26548 Norderney

† logierhaus-norderney.de

^ (04932) 93830

Œ Wunderschönes Hotel und Restaurant in einem denkmalgeschützten Bauwerk; großer Wintergarten, geschmackvolles Ambiente, lässige Atmosphäre

Jann von Norderney

Halemstraße 11-12

26548 Norderney

† jann-von-norderney.de

^ (04932) 667

Œ 2019 neu eröffnet; Wohnkomfort und Sicherheit auf hohem Niveau - nach dem Motto „Reisen für alle“; auch barrierefreie, behindertengerechte Zimmer verfügbar

Ferien in der ehemaligen Buchdruckerei

Hier trifft Tradition und Geschichte auf zeitgemäßen Wohnkomfort und modernes Design.

www.soltauscheferien.de info@soltauscheferien.de 04932   / 840 22 23

Poststraße 3 | Norderney | (0160) 8538581 | (04932) 81362 www.altedruckerei-norderney.info

Inselhotel Bruns

Lange Straße 7

26548 Norderney

† bruns-norderney.de

^ (04932) 8750

Œ Traditionsreiches, jüngst komplett renoviertes Hotel in zentraler Lage

Logierhaus Rosa-Lena Tollestraße 1a

26548 Norderney

† logierhaus-norderney.de

^ (04932) 93830

Hotel Misan

Kaiserstraße 5

26548 Norderney

† hotel-misan.de

^ (04932) 5219980

Œ 2020 neu eröffnet; stilvoll eingerichtetes Ho-

tel direkt am Meer

Michels Aparthotel Norderney

Bäckerstraße 2-3

26548 Norderney

† michelshotels.de

^ (0800) 6738330

Œ Radio, Dusche, TV, Balkon

Haus Margarete am Meer

Kaiserstraße 2

26548 Norderney

† haus-margareteam-meer.de

^ (04932) 92800

Œ Ruhiges, familiär geführtes Hotel in Meer- u. Zentrumsnähe; Zimmer mit DU/WC, TV u. Telefon; traumhafter Ausblick aus den Seezimmern; reichhaltiges Frühstücksbuffet

Meerblick D21

Damenpfad 21

26548 Norderney

† meerblickd21.de

^ (04932) 2486

Gästehaus Georg Rass

Herrenpfad 15

26548 Norderney

† georgrass.de

^ (04932) 2329

Œ Fröhlich gestaltete Zimmer, schöner Aufenthaltsraum, kleiner Garten, tolle Lage

Hotel Aquamarin

Friedrichstraße 5

26548 Norderney

† hotel-aquamarin-norderney.de

^ (04932) 92850

Œ Zeitgemäßes Boutique Hotel mit familiärer Atmosphäre; zentral

Goebenstraße 2 - Norderney - (04932) 91800 - www.seehof-norderney.de entdecken und wohlfühlen

Ferienin allergikerfreundlichen Komfortapartments

Schöne

gelegen; nach Süden ausgerichtete Dachterrasse; neu eingerichteter Aufenthaltsraum mit Kamin; ausgewogenes Frühstück auf lichtdurchfluteter Veranda

Hotel Paula

Bismarckstraße 10

26548 Norderney

† paula-norderney.de

^ (04932) 9349038

Œ Familiär geführtes Haus in zentraler Lage; seit 2020 unter neuer Leitung

Hotel Künstlerhaus

Kirchstraße 6

26548 Norderney

† hotel-kuenstlerhaus.de

^ (04932) 934430

Œ Modernes Hotel in zentraler Lage mit grandioser Sonnen-

terrasse; 36 Zimmer, auch zur Einzelnutzung; kostenloser WLAN Zugang; I-Phone/IPod Radiostation, Telefon, 32 Zoll Flachbildschirm; Kühlschrank, Safe, Schreibtisch, Bad Dusche/WC

Hotel Stranddistel

Damenpfad 17

26548 Norderney

† hotel-stranddistel.de

^ (04932) 93220

Œ Zentral gelegen, mit Lift und hauseigenem Parkplatz

Haus Neunaber

Damenpfad 19

26548 Norderney

† haus-neunaber.de

^ (04932) 935409

Œ familiengeführte Frühstück-

Apartments

spension in zentraler Lage

Gästehaus König

Friedrichstraße 24

26548 Norderney

† koenigs-brasserie.de

^ (04932) 3348

Villa Westend

Friedrichstraße 40

26548 Norderney

† villawestend-norderney.de

^ (04932) 93990

Œ Charmantes Quartier in großartiger Lage

Hotel Sylvia Knyphausenstr. 3

26548 Norderney

† hotel-sylvia-norderney.de

^ (04932) 91810

und Camping in herrlicher

Inselnatur

Am Leuchtturm 8 (0171) 6109244

Logierhaus am Rathaus

Friedrichstraße 10

26548 Norderney

† logierhaus-norderney.de

^ (04932) 93840

Logierhaus Austernfischer

Friedrichstraße 11

26548 Norderney

† logierhaus-norderney.de

^ (04932) 93860

Œ Hotel in historischem Bauwerk; 2022 geschmackvoll renoviert; zentrale Rezeption für alle Häuser des Logierhauses Norderney

Strandvilla an der Kaiserwiese

Kaiserstraße 6

26548 Norderney

† strandvilla-kaiserwiese.de

nenterrasse direkt an der Strandpromenade am Meer

Hotel Südblick

Marienstraße 7

26548 Norderney

† hotelsuedblick.de

^ (04932) 2407

Œ Harmonische Kombination aus historischem Flair und modernem Komfort Pensionen.

Inselpension Henriette

Heinrichstraße 10

26548 Norderney

† henriette-norderney.de

^ (04932) 860062

Œ 2024 neu eröffnet; familiär geführte, junge Inselpension;

Logierhaus Extra

Moltkestraße 14

26548 Norderney

† logierhaus-extra.de

^ (0170) 3112554

Œ Familiär geführte Frühstückspension in strand- und zentrumsnaher Lage

Haus Menno Janssen

Tollestraße 6

26548 Norderney

† haus-menno-janssennorderney.de

^ (04932) 8402223

Œ zentral gelegene Pension mit familiärem Charakter

Gästehaus H. Bakker

Heinrichstraße 11

Frühstück, Kuchen, Kaffeespezialitäten und kleine Speisen bei Katjuscia

Jann-Berghaus-Straße 20 Tel. 0160 7757350 gemütliche Frühstückspension  |  Heinrichstraße 4a  |  Tel. 04932 467627

Nah am Strand - weg vom Alltag!

Jetzt online buchen!

04932 - 467 80 93 // info@haus-andenduenen.de // www.haus-andenduenen.de

26548 Norderney

† gaestehaus-bakker.de

^ (04932) 93900

Gästehaus Brauer

Gartenstrraße 7

26548 Norderney

† haus-brauer.de

^ (04932) 3142

Œ Klassische Frühstückspension in einem um die vorletzte Jahrhunderwende errichteten Gebäude

Gästehaus M. Weierts

Halemstraße 3

26548 Norderney

† haus-weierts.de

^ (04932) 2587

Haus Risius

Tollestraße 2

26548 Norderney

† hausrisius.de

^ (04932) 840494

Haus Seeschwalbe

Moltkestraße 10

26548 Norderney

^ (04932) 990000

Haus Waidmannsheil

Knyphausenstraße 5

26548 Norderney

† haus-waidmannsheilnorderney.de

^ (04932) 2805

Œ Familienbetrieb

Pension Haus Weierts

Kreuzstraße 8

26548 Norderney

† pension-haus-weierts.de

^ 04932-2436

Pension Kama Luisenstraße 21

HE!

„DEIN ZUHAUSE AM MEER“

Herzlich willkommen in unserer Inselpension Henriette.

Im Herzen von Norderney erwartet dich unsere charmante Pension mit gemütlichem Inselcafé.

In der Henriette bieten wir dir ein Zuhause am Meer: 13 liebevoll gestaltete Zimmer, köstliches Frühstück und eine entspannte Atmosphäre.

Genieße das Nordsee-Feeling pur!

26548 Norderney

† pension-kama.de

^ (04932) 2231

Pension Boomgaarden Roonstraße 4

26548 Norderney

† boomgaarden-norderney.de

^ (04932) 2823

Haus Elimar Weber

Adolfsreihe 1

26548 Norderney

† haus-elimar-weber.de

^ (04932) 927171

Œ Zentral am Kurplatz gelegenes Haus

Meeresbrise Norderney

Heinrichstraße 4

26548 Norderney

† meeresbrise-norderney.de

^ (04932) 467625

Œ Pension mit geschmackvoll gestalteten Räumlichkeiten

Jugendherbergen.

JH Norderney Mühlenstraße 1

26548 Norderney

† jugendherberge.de

^ (04932) 840900

JH Norderney Dünensender

Am Dünensender 3

26548 Norderney

† jugendherberge.de

^ (04932) 2574

Œ Jugendherberge mit angeschlossenem Jugendzeltplatz im Osten der Insel

Camping.

FERIENHAUS TIDE

Wohnen mit Blick auf das Weltnaturerbe Wattenmeer

Deichstraße 1 | 26548 Norderney | (0170) 7302281 | www.haustide.de

HOTEL PAULA

Gastlichkeit par exellence

Bismarckstraße 10 | 26548 Norderney | (04932) 9349038 www.paula-norderney.de

Zwischen Urlaubsgefühl und heimischer Geborgenheit –Erholung beginnt hier.

Mee(h)r entdecken

HAUS ANSEGLER

Wohnung „Sommerdeich“ für 1-3 Gäste mit Südbalkon und Blick auf die Surferbucht

Anfragen an insa@lengerhuis.de oder telefonisch Südhoffstraße 12 | Norderney | (0160) 90729580 | www.ferienwohnung-s12.de

0160-158 29 28 www.Adeneuer-Immobilien.com

persönlich

Buchungen und Informationen

Familie Ilyés

Emststr. 5, 26548 Norderney

Tel.: 0176 / 81411666

Mail: anfrage@apartmenthaus-kleemann.de

Ein bezahlbares Apartment an der Nordsee mit Meerblick? Wir haben das richtige Ferienobjekt für Sie und Ihre Familie.

Ihre Wünsche sind unsere Herausforderung, damit wir die schönste Zeit des Jahres ganz nach Ihren Vorstellungen in einem unserer Ferienobjekte planen und umsetzen können. Für einen erholsamen und unvergesslichen Urlaub.

Simone Hettling - (04932) 868 94 70 oder (0151) 534 99 177

www.traum-ferienwohnung-norderney.de

Campingplatz Harms

Am Leuchtturm 11

26548 Norderney

† reiterhof-harms.de

^ (04932) 2108

Œ Dem idyllisch gelegenen

Reiterhof Harms angeschlossener kleiner Campingplatz im Osten der Insel

Naase Camping

Am Leuchtturm 8

26548 Norderney

† ferienhaus-naase.de

^ (04932) 1857

Œ Kleiner, besonders familiärer Platz im Stil eines MiniCamping; sehr idyllische Lage zwischen Leuchtturm und Weltnaturerbe Wattenmeer

Campingplatz Spilak

Am Leuchtturm 9

26548 Norderney

† neycamping.de

^ (04932) 2174

Œ In der Nähe des Leuchtturms

Campingplatz

Dünensender

Am Dünensender 3

26548 Norderney

(Leuchtturm und Umgebung)

† jugendherberge.de

^ (04932) 2574

Œ Jugendzeltplatz der Jugendherberge Norderney

Campingplatz Um Ost

Am Golfplatz 3

26548 Norderney

† campingplatz-um-ost.de

^ (04932) 618

Campingplatz Eiland

Am Leuchtturm 10

26548 Norderney

† camping-eiland.de

^ (04932) 2184

Œ Etwa 1 km hinter dem Leuchtturm Nähe Oase und FKK-Strand gelegen

Vermittlung.

Ferien auf Norderney Kiefernweg 10

26548 Norderney

† ferien-auf-norderney.de

^ (04932) 991317

Œ HausServiceKühn von Kristin und Stefan Kühn - Vermittlung von über 60 Ferienwohnungen in allen Preislagen

Inselbuden Norderney

Benekestraße 1-2

26548 Norderney

† inselbuden-norderney.de

^ (0170) 9178333

Visser & Döring

Hafenstraße 6

26548 Norderney

† norderney-vermietagentur.de

^ (04932) 9918090

Norderney-klick.de

Lippestraße 3

26548 Norderney

† norderney-klick.de

^ (04932) 990666

Logis-Service Norderney

Viktoriastraße 12

26548 Norderney

† logisservice.de

^ (04932) 542

Œ Vermietung und Vermittlung von Ferienwohnungen

my-home-norderney.de

Richthofenstraße 1c

26548 Norderney

† myhome-norderney.de

^ (0171) 5317182

Œ Vermittlungsservice

Norderney Zimmerservice

Jann-Berghaus-Straße 59

26548 Norderney

† norderney-zimmerservice.de

^ (04932) 3371

Œ Vermietservice mit deutlich mehr als 100 Ferienwohnungsangeboten; alle Unterkünfte sind auch online buchbar; Website mit ausführlichen Objektinformationen, aktuellem Belegungskalender, zahlreichen Fotos und Gästebewertungen

Ferienwohnungen Bruno

Tollestraße 6

26548 Norderney

† ferienwohnungen-bruno.de

^ (04932) 8402223

Vermietservice Krebs

Winterstraße 14

26548 Norderney

† vermietservice-krebs.de

^ (04932) 9917627

Anke Onkes-Fritsching

Herrenpfad 11

26548 Norderney

† onkes-fritsching.de

^ (04932) 92910

Œ Vermietservice mit mehr als 220 Ferienwohnungsangeboten;

Mehr Meerblick geht nicht

frisch gestaltetes Webangebot

Urlaubskontor

Jann-Berghaus-Straße 72

26548 Norderney

† urlaubskontor-norderney.de

^ (04932) 9108888

Norderneyer Wohnungs Service

Jann-Berghaus-Straße 20

26548 Norderney

† ferienwohnung-norderney.de

^ (04932) 927656

Norderney Adressen

26548 Norderney

† norderney-adressen.de

Œ Online-Informationsangebot.

Haus Margarete am Meer

Kaiserstrasse 2 . Telefon (04932) 9 28 00 . www.haus-margarete-am-meer.de

Schöne Wohnungen in zentraler Lage - nur wenige Meter bis zum Strand -

Schulzenstraße 28 - Buchungsanfragen unter (0178) 1859850 - www.haus-garrelts.de

Ich freue mich auf Ihren Besuch! Ihre Karin Marcks

keine telefonische Vermittlung

Vermietserice Trost

Bülowallee 2

26548 Norderney

† vermietservice-trost.de

^ (04932) 934247

Simone Hettling Ferienwohnungen

Im Gewerbegelände 4

26548 Norderney

† traum-ferienwohnungnorderney.de

^ (0151) 53499177

Œ Bezahlbare Ferienobjekte auf Norderney für Paare und Familien

Tu Casa Urlaubsdomizile

Poststraße 4

26548 Norderney

† tu-casa-norderney.de

^ (04932) 9349017

Œ Rundum-Service aus einer Hand

Zimmervermittlung Norderney

Am Kurplatz 1

26548 Norderney

† norderney.de

^ (04932) 891300

Œ Offizielle Zimmervermittlung der Kurverwaltung

Immobilien.

Engel & Völkers

Friedrichstraße 17

26548 Norderney

† engelvoelkers.de/norderney/

^ (04932) 8696860

Œ Engel & Völkers Immobilien shop für hochwertige Immobilien auf Norderney, den umliegenden Inseln sowie

dem ostfriesischen Festland

Engel & Völkers

Commercial

Kaiserstraße 17

26548 Norderney

† engelvoelkers.de/ norderneycommercial

^ (04932) 8689772

Œ Anlage-, Geschäfts- und Investmentimmobilien auf Norderney und den Ostfriesischen Inseln

Norderney Immobilien

Poststraße 5

26548 Norderney

† norderney-immobilien.de

^ (04932) 3128

Tu Casa Immobilien

Poststraße 4

26548 Norderney

† tu-casa-immobilien.de

^ (04932) 9345865

Insel Immobilien

Kirchstraße 10

26548 Norderney

† insel-immobilien.de

^ (04932) 9345990

Forner Immofinanz

Weserstraße 1

26548 Norderney

† forner-immofinanz.de

^ (0151) 65532656

OLB Immobilien

Bülowallee 2

26548 Norderney

† olb.de

^ (04932) 4674412

Œ Komplettservice rund um die Immobilie von der Versicherung bis zur Finanzierung

GUTES BEWIRKEN & FREUDE SCHENKEN

Aktivitäten des Lions Club Norderney 2018

Service Clubs verbinden Geselligkeit, Networking und soziales Engagement. Ergebnis sind Projekte, die das Gemeinwesen stärken. Gutes bewirken und Freude schenken. 2025 sorgen zwei Aktivitäten des Lions Club Norderney 2018 für besondere Aufmerksamkeit: ein neuer Trinkwasserbrunnen in der Innenstadt und das zweite Charity-Konzert der Big Band der Bundeswehr am Norderneyer Hafen.

Nach dem großen Erfolg 2023 lädt der Lions Club Norderney auch in diesem Sommer zu einem musikalischen Benefiz-Highlight ein. Am Donnerstag, den 28. August 2025, wird der Norderneyer Hafen erneut zur stimmungsvollen Kulisse für ein Open-Air-Konzert der Extraklasse. Unter der Schirmherrschaft von Kurdirektor Wilhelm Loth begeistert die Big Band der Bundeswehr das Publikum mit ihrem grandiosen Mix aus Rock, Pop und Swing. Der Eintritt ist frei, aber Spenden sind herzlich willkommen. Wie schon 2023, als über 44.000

Euro gesammelt wurden, fließt der gesamte Erlös des Abends in soziale Projekte. Die Spenden kommen diesmal dem Förderkreis der Norderneyer Schulen sowie dem Schutzengelhuus Michael in Uplengen zugute. Die Kinderpflege-Einrichtung unterstützt schwer erkrankte Kinder und ihre Familien dabei, nach einem Klinikaufenthalt in einen geregelten Alltag zurückzufinden. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr mit einem bunten Rahmenprogramm. Für die Rückfahrt aufs Festland steht nach dem Konzert um 23 Uhr eine Sonderfähre bereit.

Foto. Martin Pohl (Luftbilder), Ines Kirch

Neben Events für den guten Zweck geht es bei den Aktivitäten des Lions Club Norderney 2018 auch um Projekte, von denen Einheimische und Gäste tagtäglich profitieren - wie in diesem Jahr die Errichtung eines öffentlichen Trinkwasserbrunnens am Onnen-Visser-Platz. Seit der feierlichen Eröffnung am 15. Juni dient der zentral gelegene Brunnen nun jederzeit als kostenloser Durstlöscher. „Gerade auf einer Ferieninsel wie Norderney, wo sich so viele Menschen im Freien und am Strand aufhalten, ist ein Trinkwasserbrunnen eine echte Bereicherung. Er sorgt für Nachhaltigkeit, reduziert Plastikmüll und ist einfach praktisch“, betont Ines Kirch, die zum Zeitpunkt der Einweihung turnusmäßige Vorsitzende des Lions Clubs war. Finanziert wurde der robuste und vandalismussichere Brunnen, der sogar über eine automatische Hygienespülung verfügt,

durch Erlöse aus zahlreichen Club-Aktivitäten wie Oktoberfest, Osteraktionen und einem Glühweinstand. Unterstützt von der Stadt Norderney bei Installation und Betrieb, lädt der Brunnen ab sofort zum unkomplizierten Wassertrinken und entspannten Verweilen ein. Die Qualität des Norderneyer Trinkwassers ist ohnehin über jeden Zweifel erhaben - ein Stück insularer Lebensqualität.

LIONS CLUB NORDERNEY 2018 www.lc-norderney2018.de (0151) 40515499

MEISTERHAFT

Tomke Zilles - Hair & Make-up

Tomke Zilles Geschichte ist die eines Inselkinds, das mit einem Köfferchen voller Neugierde und einer Idee in die weite Welt zieht, um mit einem großen Koffer voller Erfahrungen, Erfolgen und Plänen zurückzukehren. Junge Menschen wie sie begegnen uns häufig auf Norderney. Sie lieben das Leben auf der Insel und möchten die Zukunft in ihrer Heimat mitgestalten. Leidenschaft und Wagemut sind ihre Antriebsfedern. Tomke Zilles gehört zweifelsohne auch zu dieser Sorte Norderneyer. Seit Mai führt sie ihren neuen Friseursalon in der Langestraße - und man spürt sofort: Hier geht es um mehr als waschen, schneiden, föhnen. Hier verwirklicht eine junge Unternehmerin ihren Lebenstraum. „Ich bin sehr happy“, sagt sie mit strahlenden Augen. Die Idee, ihr Friseurhandwerk mit Make-up-Styling und einem Concept-Store zu kombinieren, setzt Tomke mit voller Energie in die Tat um. Der Erfolg lässt nicht lange auf sich warten: „Mein Terminkalender ist inzwischen gut gefüllt.“

Tomke wächst in einer Familie mit langer Handwerkstradition auf. Ihre Mutter und ihr Großvater sind Malermeister und haben einen Betrieb mit einem Farbenfachgeschäft, und ihr Vater ist Kfz-Meister. Nach dem Abitur ist für sie klar, dass sie Friseurin werden möchte. 2019 zieht sie nach Düsseldorf, um eine Ausbildung bei „Dammer und Macher - die Friseure“ zu starten. Bei der Gesellenprüfung gehört sie zu den Besten und 2022 wird sie Dritte beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks.

Es folgt eine Fortbildung zur Maskenbildnerin in Köln und anderthalb Jahre später der Besuch der Meisterschule in Duisburg. Krönender Abschluss: Ihr Meisterbrief, den sie in diesem Jahr als Jahrgangsbeste der Handwerkskammer Düsseldorf auf großer Bühne persönlich von NRW-Arbeitsminister Karl-Josef Laumann überreicht bekommt. Ein festlicher Abschluss ihrer Ausbildung, den sie nie vergessen wirdebenso wenig wie die vielen Erfahrungen, die sie aus dem Rheinland mit auf die Insel bringt.

Foto. Carsten Muecke

Auf Norderney kann die 24-Jährige alles anbieten, was sie begeistert. In ihrem Salon schafft sie einen Ort, an dem sich alle nicht nur verschönern, sondern auch entspannen können. Es ist vor allem diese Vielfalt, die sie begeistert. „Als Friseurin schneide und style ich ja nicht nur Haare, sondern ich arbeite beim Färben mit Chemikalien, darf kreativ sein, bin Beraterin und manchmal irgendwie auch Therapeutin.“ Besonderes Steckenpferd ist das Braut-Styling. Sie nimmt sich viel Zeit für ihre Kundinnen, bietet Probetermine an und sorgt dafür, dass alles sitzt - auch bei Nordseewind. Hier arbeitet sie gerne und häufig mit der „Inselbraut“ Hochzeitsplanerin Lisa-Marie Müller zusammen.

Im vorderen Bereich ihres Salons hat Tomke zusätzlich einen kleinen Concept-Store eingerichtet. Hier gibt es immer neue Dinge zu entdecken, die das Leben ein bisschen schöner machen - wie zum Beispiel die hochwertigen Pflegeprodukte von Kevin Murphy aus dem Friseurfachhandel oder die frische Duftlinie Inis. „Auch meine Salon-Kundschaft schaut sich gerne im Laden um, kauft noch ein Geschenk oder etwas Nettes für sich selbst.“ Neben Accessoires wie Taschen, Schals, Gürteln und Haarbändern, liegen Schmuckstücke in den Vitrinen - wie zum Beispiel Ringe von Charmin‘s, Ohrringe von Dayeve oder Uhren und Armbänder von Waidzeit. Auch Kalender, Frühstücksbrettchen,

Kerzen, Vasen und Kaffeebecher sowie feine Spirituosen hat Tomke in ihrem Concept-Store - ein Sortiment, das ihren persönlichen Stil widerspiegelt: nordisch klar, hochwertig und liebevoll präsentiert.

Und welche Pläne hat die Jungunternehmerin für die kommenden Jahre? „Ich bin einfach gespannt, was die Zukunft für mich bereithält - und würde mich total freuen, wenn mein Friseursalon zu einer festen Adresse auf Norderney für Haare, Beauty und Wohlgefühl würde.“ Viele Bekannte aus ihrer Ausbildungszeit im Rheinland haben bereits ihren Besuch angekündigt. Doch am besten kommen sie im Winter,

wenn es auf Norderney ruhiger wird - und Tomke mehr Zeit bleibt für gemütliche Spaziergänge am Strand, gute Gespräche und das Gefühl, wieder ganz zu Hause angekommen zu sein.

www.tomke-stylist.de

Langestraße 25 - 26548 Norderney (0151) 20219879

TOMKE ZILLES

DIE MISCHUNG MACHT‘S

Top-Acts & frische Musik bei der Summertime@NORDERNEY

Die Summertime@NORDERNEY zählt seit vielen Jahren zu den absoluten Highlights im Sommerkalender der Insel. Die Gründe liegen auf der Hand: Top-Bands, eine einzigartige Kulisse am Nordstrand und eine bunte musikalische Vielfalt, die Generationen verbindet. Für die diesjährige Ausgabe vom 30. Juli bis 3. August haben die Veranstalter erneut ein spektakuläres Line-up zusammengestellt: Die Fantastischen Vier, Andrea Berg, Bosse und die junge Dresdner Band 01099 garantieren fünf Tage lang erstklassige Live-Unterhaltung. Während viele Konzerte bereits restlos ausverkauft sind, gibt es aktuell noch Tickets für 01099 am Donnerstag, den 31. Juli. Gerade jüngere Acts sorgen gelegentlich für Fragezeichen bei mittleren und älteren Jahrgängen. Doch wer neugierig bleibt, entdeckt hier oft überraschend frische Musik - und gewinnt neue spannende Einblicke. „Die Mischung macht‘s!“, bringt Veranstalter Rudi König in unserem Gespräch das Konzept auf den Punkt - und genau dieser Mix gibt der Summertime@NORDERNEY ihren ganz besonderen Charme.

Summertime @ NORDERNEY

30. Juli - 3. August 2025

www.summertime-norderney.de

@SummertimeNorderney

@summertime_norderney

Mit den Fantastischen Vier (an zwei Terminen!), Andrea Berg, Bosse und 01099 habt Ihr auch 2025 wieder ein hochkarätiges Line-up auf die Beine gestellt. Wie läuft die Auswahl der Künstlerinnen und Künstler konkret ab? Was sind Eure ersten Überlegungen?

Rudi König: Wir starten immer damit, die ganz großen Namen anzufragen, die wirklich jeder kennt. Wer könnte so ein richtiger Headliner sein? Dieses Jahr haben wir mit Fanta 4 die Messlatte natürlich ziemlich hoch gelegt. Gleichzeitig ergänzen wir das Programm mit Mainstream-Acts wie jetzt Bosse oder im letzten Jahr Jan Delay, um ein breites Publikum anzusprechen. Wir schauen: Wer ist aktuell besonders gefragt, wer ist generationenübergreifend beliebt? Das ist jedes Mal eine Mischung aus Verhandlungsgeschick, guter Planung und manchmal auch etwas Glück, etwa wenn große Bands gerade Termine frei haben. Die Location hier direkt am Strand ist natürlich ziemlich einzigartig - und das hat sich inzwischen auch in der Musikszene herumgesprochen.

Welche Rolle spielt die musikalische Bandbreite bei der Zusammenstellung Eures Line-ups?

Rudi König: Eine sehr große! Wir wollen bewusst eine breite Zielgruppe ansprechen. Deshalb gibt

es immer einen Top-Headliner, ergänzt durch Acts aus dem Mainstream-Bereich wie etwa Max Giesinger oder Nico Santos. Wichtig ist auch, dass wir immer etwas für die älteren Generationen dabeihaben, wie Andrea Berg oder Roland Kaiser. Aber wir schauen genauso intensiv nach jungen Bands, die gerade angesagt sind und frischen Wind auf die Bühne bringen - wie diesmal 01099, die schon zweimal die 1LIVE Krone gewonnen haben.

Neben etablierten, generationenübergreifenden Acts wie Fanta 4 oder Andrea Berg sind Bands wie Bilbao im letzten Jahr oder diesmal 01099 vor allem bei einem jüngeren Publikum bekannt. Warum ist Euch dieses Segment so wichtig?

Rudi König: Natürlich verkaufen sich die jüngeren Acts oft nicht so schnell wie die etablierten Namen. Trotzdem ist uns das wichtig, weil wir möchten, dass wirklich alle Altersgruppen Spaß an der Summertime haben. Für uns ist es spannend, diese junge Szene zu präsentieren. Gerade 01099 macht etwa melodischen Hip-Hop mit starken Pop-Einflüssen, der musikalisch und textlich wirklich interessant ist - nicht aggressiv, sondern positiv und lebensnah. Das ist Musik, mit der man verstehen kann, wie die jüngere Generation tickt. Ich kann wirklich nur empfehlen, sich darauf einzulassen - es lohnt sich definitiv!

Tickets für 01099 gibt es noch online unter: www.summertime-norderney.de oder im Conversationshaus auf Norderney. Die Reederei Norden-Frisia bietet an allen fünf Konzerttagen abends Sonderfähren für die Rückfahrt an, sodass sich auch ein Tagesausflug bestens lohnt.

Foto. König Event Marketing, Luis Frederik (01099)

ENTSPANNT ABGESICHERT

Versicherungs-

und Anlageberatung mit Tobias

Schnippering

So lässig im Liegestuhl wie auf unserem Foto am Strand arbeitet Tobias Schnippering normalerweise nicht. Doch das Bild passt bestens zu Tobis Haltung: Man kann entspannt sein, wenn man weiß, dass man gut abgesichert ist und vorgesorgt hat - sowohl privat als auch im gewerblichen Bereich. Um genau diese Themen kümmert sich der sympathische Norderneyer, den viele auf der Insel noch von seiner früheren Tätigkeit in einer Gothaer-Agentur kennen. Vor drei Jahren hat er sich als freier Versicherungsmakler und Finanzanlagenvermittler auf Norderney selbständig gemacht. „Jetzt bin ich nicht mehr an einzelne Versicherungsgesellschaften gebunden, sondern habe Zugriff auf das gesamte Portfolio. So kann ich meine Kunden noch flexibler, umfassender und individueller beraten“, erklärt Tobi. „Mit einem starken Netzwerk und einem renommierten Maklerhaus im Rücken finde ich für jeden eine optimale Lösung.“

Was er leistet, erklärt Tobi am liebsten an praktischen Beispielen. Kommt etwa ein Norderneyer Gastronom zu ihm, geht es zuerst um einen unkomplizierten Risiko-Check-up: Welche Versicherungen sind schon vorhanden? Wo gibt es Lücken - und was ist eigentlich überflüssig? Vom Schutz des Gebäudes und der Betriebseinrichtung über Haftpflichtfragen bis hin zur privaten Altersvorsorge oder Berufsunfähigkeit - Tobi denkt ganzheitlich, transparent und auf Augenhöhe. Dabei legt er großen Wert darauf, dass seine Kunden verstehen, welche Absicherung sie wählen und warum.

„Das Wichtigste ist für mich immer, dass jeder ein realistisches Bewusstsein für seine individuellen Risiken entwickelt.“ Auch bei der Altersvorsorge schaut Tobi genau hin. Mit finanzmathematischen Methoden überprüft er bestehende Verträge und Anlageformen. Falls nötig, empfiehlt er gezielte Strategien - von aktienorientierten Sparplänen bis zu steueroptimierten Vermögensübertragungen. Wer nur eine neutrale Einschätzung wünscht, erhält bei ihm auch eine Analyse auf Honorarbasis - ganz ohne Produktvermittlung oder weitere Verpflichtungen.

Neben seinem Kerngeschäft bietet Tobi Schnippering als weiteres Standbein auch Immobilienverwaltung an, vor allem für Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs). Dabei übernimmt er mit seinem Team unter anderem die Verwaltung der Gemeinschaftsfinanzen, die Erstellung von Wirtschaftsplänen und Jahresabrechnungen sowie die Planung und Überwachung von Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen.

Tobi ist 2014 aus Cuxhaven nach Norderney gekommen - und inzwischen mit seiner Familie auf der Insel fest verwurzelt. Er engagiert sich in Vereinen und Ehrenämtern und genießt das persönliche Miteinander. „Ich fühle mich auf Norderney zu Hause.“

TOBIAS SCHNIPPERING

www.immobilienverwaltung-schnippering.de Im Gewerbegelände 36 - 26548 Norderney (04932) 9999032

Foto. Carsten Muecke

Auch wer sonst nur selten eine Kunstausstellung besucht, sollte sich in diesem Jahr die große Poppe-Folkerts-Schau im Museum Nordseeheilbad Norderney nicht entgehen lassen. Zum 150. Geburtstag des auf der Insel geborenen Künstlers widmet ihm das Museum in Kooperation mit der Poppe-Folkerts-Stiftung und der Fördergemeinschaft Poppe-Folkerts-Museum-Norderney vom 7. April 2025 bis 15. März 2026 eine umfassende Retrospektive. Poppe Folkerts gilt als einer der bedeutendsten See- und Landschaftsmaler der friesischen Küste. Seine kraftvollen Bilder vermitteln einen intensiven Eindruck vom Leben an der Nordsee - und von der Urgewalt des Meeres. Mit rund 120 Gemälden sowie ausgewählten Zeichnungen, Lithografien und Radierungen lädt die Ausstellung dazu ein, in die Welt eines Malers einzutauschen, für den die See nicht nur Motiv, sondern Teil seiner Existenz war.

Poppe Folkerts verband in seiner Malerei tiefe Liebe zum Meer mit einer ausdrucksstarken, reduzierten Bildsprache. Als leidenschaftlicher Segler sind viele seiner Werke auf See oder am Strand entstanden und faszinieren durch ihre authentische Perspektive und impressionistische Lebendigkeit. Während seine

Landschaften und Seestücke das Naturerlebnis in den Mittelpunkt stellen, zeigen seine Porträts überwiegend zeitlose Typen, die das Leben an der Küste verkörpern. Bis heute begegnet man Poppe Folkerts auf der Insel auf Schritt und Tritt. Neben seiner Kunst hat er 1925 auch die Norderneyer Flagge und das Stadtwappen entworfen

Norderney feiert seinen „Maler der Nordsee“

POPPE FOLKERTS WIRD 150

Foto. Poppe-Folkerts-Stiftung

Begleitend zur Retrospektive im Museum Nordseeheilbad Norderney findet im Jubiläumsjahr ein umfangreiches Begleitprogramm statt. Die aktuellen Termine sind im Veranstaltungskalender der Stadt unter www.stadtnorderney.de aufgeführt. In Zusammenarbeit mit dem Norder SKN-Verlag ist zudem ein immerwährender Kunstkalender mit Poppe Folkerts Motiven erschienen, der - ebenso wie der Ausstellungskatalog „Poppe Folkerts wird 150“ - im Museumsshop erhältlich ist.

Das Museum Nordseeheilbad Norderney öffnet während der Saison von Dienstag bis Freitag von 11.00 bis 17.00 Uhr sowie am Samstag und Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr - und in den Wintermonaten von November 2025 bis März 2026 Mittwoch und Samstag von 11.00 bis 17.00 Uhr.

MUSEUM NORDSEEHEILBAD NORDERNEY

www.museum-norderney.de bade~museum / galerie am weststrand - Poppe-Folkerts-Weg 3b - 26548 Norderney (04932) 935422

Im Kern bleibt Norderney ein Dorf. Auch wenn aktuell ein bisschen um die exakte Einwohnerzahl gerungen wird, würden alle, wenn sie ganz eng zusammenrücken, locker auf vier bis fünf Tennisplätze passen. Umso erstaunlicher wirkt für uns die enorme Bandbreite der Norderneyer Musikszene. Das Spektrum reicht von Metal bis Rap, von Gospel bis Swing - und weit darüber hinaus. Einen - zugegeben etwas rocklastigen - Teil der lokalen Bands können Einheimische und Gäste alle zwei Jahre beim Norderneyer Musikfest erleben. Die von Jan-Remmer Harms und Hauke Puhle gemeinsam mit rund 50 Helferinnen und Helfern organisierte Veranstaltung findet seit 2013 auf dem Gelände des Fuhrunternehmens Jakob Onnen statt - umgeben von Containern, Maschinen und Baufahrzeugen. Der Reinerlös kommt gemeinnützigen Einrichtungen auf der Insel zugute. „Inzwischen konnten wir rund 34.000 € für die Kinder- und Jugendarbeit auf Norderney spenden“, freut sich Hauke. „Und trotz Pech mit dem Wetter waren wir auch 2023 mit über 1.000 Zuschauern restlos ausverkauft.“ Kein Wunder - dank Live-Musik, Essen und Getränken zu fairen Preisen und einer coolen Location genießt das kleine Festival auf der Insel längst Kultstatus.

LET THERE BE ROCK

Starke Frauen & krasse Jungs beim Norderneyer Musikfest

Für das 6. Norderneyer Musikfest am Samstag, den 16. August 2025 , hat das Team um Hauke und Jan-Remmer wieder ein abwechslungsreiches Line-up auf die Beine gestellt. Dabei wird zum ersten Mal eine reine Frauenband auftreten - und ein lebendiges Stück Norderneyer Musikgeschichte feiert Jubiläum. Unglaubliche 50 Jahre sind inzwischen vergangen, seit die älteste Norderneyer Band - Rock Machine - gegründet wurde. Gitarrist Eilt Wessels, Bassist Heiko Trebsdorf und Schlagzeuger Thorsten Trebsdorf sind erst später dazugestoßen, doch Rolf Donner - wie ein Fels in der Brandung - ist seit 1975 dabei. Zum runden Jubiläum bekommen die Jungs doppelte Spielzeit. „Die planen schon etwas Besonderes - das wird wohl ziemlich bunt“, verspricht Hauke. Zuvor sorgen mit Kryptonite vier Frauen für frischen Wind auf der Bühne. Sängerin Sandra Lainer, Gitarristin Imke Kreusel, Schlagzeugerin

Maj Finke und Bassistin Dorothee Linke fühlen sich im Grunge, Rock und Pop zu Hause - und verleihen bekannten Songs wie „My Hero“ von den Foo Fighters oder „Plush“ von den Stone Temple Pilots mit ihren Interpretationen einen eigenen Sound. Wir werden in einer der kommenden Ausgaben noch einmal ausführlich über Kryptonite berichten. Die Band Wir:So! mit eigenen Stücken auf Deutsch erhält beim Musikfest Support von Rapper Marius Bätje aka Marwell - eine spannende Kombination. Danach handgemachter Rock von Dirty Work - in diesem Jahr unplugged. Zum Abschluss des Abends erwartet das Publikum bei Nine Teeth Republic harter Metalsound und Rockdröhnung in Perfektion - von Metallica über Iron Maiden bis AC/DC. „Wir hoffen, dass es auch diesmal wieder ein tolles Fest wird“, sagt Hauke. „Vor allem aber danken wir unseren zahlreichen Sponsoren von der Insel - stellvertretend für alle unseren Gastgebern, der Familie Onnen.

IN BEWEGUNG

10 Jahre Freiraum Individualtraining

Wenn ein kiloschweres Strandgut-Tau am Nordbad die Hantelbank ersetzt und der Zuckerpatt im Inselosten zum Laufband wird, dann hat wahrscheinlich Nico Leddin seine Finger im Spiel. „Bewegung muss nicht eintönig sein“, sagt der studierte Sportmanager. Viele auf Norderney erinnern sich gut daran, wie Nico vor 10 Jahren mit Freiraum Individualtraining auf der Insel angefangen hat. Mit seinem Konzept ist er damals in eine Marktlücke gestoßen: Statt eines Indoorstudios mit starren Geräten bietet er Personal Training in frischer Meeresluft an - von Bodyweight-Übungen bis hin zu funktionellem Zirkeltraining. Damit hat er bei vielen Norderneyern und Gästen vom ersten Tag an den richtigen Nerv getroffen - bis heute.

Im Mittelpunkt steht bei Nico nicht höher, schneller, weiter, sondern spüren, verstehen und verändern. Ob auf Norderney, auf dem

Festland oder digital per Zoom - seine Trainings beruhen auf sportwissenschaftlichen Grundlagen und sind vor allem eines: persönlich. Dabei

geht es um präventive Gesundheitsförderung, bewusste Bewegung und mentale Ballance mit dem Ziel, nachtige Routinen zu etablieren und ein akiveres Lebensgefühl zu schaffen. „Zehn Jahre Freiraum bedeuten für mich vor allem zehn Jahre Vertrauen“, so Nico. „Ich bin dankbar für diesen gemeinsamen Weg.“ Dazu gehören auch die Kooperationen mit Ernährungswissenschaftlerin Julia Ristow oder Aktionen mit Windsurf-Profi Dennis Müller. „Wir haben auf Norderney dazu beigetragen, dass Bewegung als etwas erlebt wird, das Freude macht.“

Mittlerweile lebt der 47-Jährige mit seiner Familie auf dem Festland, kommt aber mehrmals

pro Woche für seine individuellen Trainings auf die Insel. Besonders dankbar machen ihn Begegnungen, bei denen er Menschen durch sein Coaching helfen konnte, Krisen zu meistern. „Wenn ich sie Jahr für Jahr gesünder und zufriedener wiedersehe, freut mich das unglaublich.“ Die Schwerpunkte im Personal Training haben sich mit den Jahren verändert. Heute stehen individuelle Herausforderungen und die Integration von Bewegungsroutinen im Alltag im Fokus seiner Arbeit. Auf Beständigkeit, Einfühlungsvermögen und Professionalität baut Nico auch in Zukunft - damit alle, die mit ihm trainieren, ihren ganz persönlichen Freiraum finden.

FREIRAUM INDIVIDUALTRAINING www.freiraum-sport.de 26548 Norderney

Foto. Freiraum Individualtraining

Es soll Leute geben, die kaum Musik hören - aber das sind vermutlich die wenigsten. Spannender bleibt die Frage, welche Musik wir hören. Bei vielen stagniert spätestens ab Mitte 30 die musikalische Geschmacksentwicklung und es besteht kaum noch Interesse, neue Musik zu entdecken oder sich auf unbekannte Genres einzulassen. Das finden wir schade. Darum haben wir uns entschlossen, an dieser Stelle regelmäßig und gnadenlos subjektiv ein wenig aktuelle Strandmusik zu präsentieren. Damit - zumindest für uns - auch jenseits der 30 Musik noch richtig groß bleibt.

In jeder Magazinausgabe gibt es vier bis sechs ahoi! norderney playlists - von uns und bekannten Norderneyern sowie von prominenten Gästen, deren Sachen wir ganz gut finden und deren Geschmack wir gerne verbreiten. Unser Resident von der Insel heißt diesmal Heiko Hoffmann, den Einheimische und Gäste als Strandkapitän am Norderneyer Nordbad kennen. Nebenbei begeistert er sich seit seiner Jugend für Hifi-Anlagen und guten Klang.

Unser prominenter Gast in dieser Ausgabe ist der Musiker und Hörfunkmoderator Klaus Fiehe, der oft als Pendant zur britischen Radio-Legende John Peel bezeichnet wird. Er gilt als einer der profiliertesten Musikexperten Deutschlands, bekannt für seinen eigenwilligen Stil, trockenen Humor und sein Gespür für innovative Sounds und neue Trends. Seine Sendung „1LIVE Fiehe“ läuft sonntags von 21 bis 24 Uhr - oder jederzeit in der ARD Audiothek.

Streaming-Angebote wie Spotify, Tidal, Qobuz, Apple Music oder Amazon Music Unlimited machen es einfacher denn je, sich musikalisch einen Überblick zu verschaffen. Und die besten Sachen kauft man immer häufiger wieder auf Vinyl. Die Tracks unserer ahoi! norderney playlists sind online verfügbar. Am einfachsten auf der nächsten Seite den QR-Code scannen - oder bei Spotify spotify:user:ahoinorderney als Suchbegriff eingeben. Unsere Geschmäcker klaffen wie immer ziemlich weit auseinander - von den hinteren Rängen der Charts über Soul, R&B und Elektronik bis zu Indie und den härteren Sachen. Wundern Sie sich nicht.

Unser Gast in der vorigen Ausgabe #41 war übrigens Nichtseattle, die vielen als Liedermacherin der Stunde gilt. Mit poetischer Kraft und inhaltlicher Tiefe erzählt die Berlinerin in ihren Songs von Alltagsbeobachtungen, sozialen Utopien und dem Wert von Gemeinschaft.

Foto. Sascha Schlegel (nichtseattle), WDR (Klaus Fiehe), Simpson (Hamish Hawk)

ahoi! norderney playlists 02/25

STRAND MUSIK

CARSTEN

ahoi!

01 Ni Ju San - Wut ist für alle da

02 South Arcade - Supermodels

03 Parkway Drive - Crushed

04 The Devil Wears Prada - Ritual

05 Kvelertak - Dogeniktens Kvad

06 Heaven Shall Burn - Empowerment

07 The Cure - Warsong (Live 2024)

08 Her Last Sight - Triggered

09 Ghost - Missilia Amori

10 Saults - Let It Go

HEIKO HOFFMANN

resident

01 L2B - Dans La Chambre / Money

02 Ilira - Evolution

03 Kali Uchis - Blue

04 Sabrina Claudio - Nurture

05 Albi X - Moto Ya 2 Fois Te

06 Charlize - Wie immer

07 Static Ben - Ziki Ziki

08 Kaytranada - Snap My Finger

09 Cardi B - Outside

10 SZA - 30 For 30

Einfach bei Spotify

RALF ahoi!

01 Pulp - Got To Have Love

02 Ezra Collective - Body Language

03 Emma-Jean Thackray - Thank You For The Day

04 Derya Yildirim - Cool Hand

05 Pete Doherty - Calvados

06 Man/Woman/Chainsaw - Ode To Clio

07 Andrea Laszlo De Simone - Vivo

08 Little Simz - Free

09 Infinity Song - Lotus

10 Goodwin - Lifeline

Einfach den QR-Code scannen und direkt zu Spotify

KLAUS FIEHE

unser prominenter Gast (#42)

01 Elvis Presley - Suspicious Minds

02 Burial - Raver

03 Oasis - Wonderwall

04 DJ Shadow - Changeling

05 Parquet Courts - Stoned And Starving

06 Yard Act - The Trench Coat Museum

07 Ikkimel - Herz zurück

08 Gorgon City - 5AM At Begleys

09 The Strokes - The Modern Age

10 Roy Bianco - Bella Napoli (Luis Ake Remix)

Encore . Und wieder wird die Ausnahme mit Freude zur Gewohnheit. Auch diesmal haben wir zwei weitere Gäste eingeladen, ihren Geschmack mit uns zu teilen. Unser zweiter Resident von der Insel heißt Amke Möhlmann, die bei der Reederei Norden-Frisa im FRISONAUT Key-Account Management arbeitet. Amke hat uns schon häufig als Model bei Fotoshootings unterstützt und war in der wichtigen Ausgabe #38 „artificial.“ auf dem Cover zu sehen.

Unser zweiter prominenter Gast ist der aus dem schottischen Edinburgh stammende Musiker Hamish Hawk, dessen tiefe, ausdrucksstarke Bariton-Stimme an Morrissey, Jarvis Cocker oder Scott Walker erinnert. Der Stil seiner gleichnamigen Band ist musikalisch nicht leicht einzuordnen - eine melodieverliebte Melange aus Chamber-Pop, Art-Rock, Post-Punk und gelegentlichen 80er-Referenzen. Dazu kommen lebendige, poetische Texte - und eine charismatische Bühnenpräsenz, die ihresgleichen sucht.

AMKE MÖHLMANN

resident

01 Jelisa - This Body

02 Leon Thomas - Mutt

03 Drax Project - Catching Feelings

04 India.Arie - Get It Together

05 Charlie Burg - Lancaster Nights

06 SG Lewis - Vibe Like This

07 Olympia Vitalis - Oh So

08 Paramore - Hard Times

09 Cleo Sol - Life Will Be

10 Lee Vasi - He Is

Einfach den QR-Code scannen und direkt zu Spotify

HAMISH HAWK

unser prominenter Gast (#42)

01 George Harrison - Run Of The Mill

02 Cameron Winter - Love Takes Miles

03 The Magnetic Fields - 100.000 Fireflies

04 Françoise Hardy - Je n‘attends plus personne

05 Harry Choates - Jole Blon

06 Smog - I Feel Like The Mother Of The World

07 The White Stripes - Stop Breaking Down

08 Karen Dalton - Reason To Believe

09 Tom Waits - I Don‘t Wanna Grow Up

10 Nina Simone - Stars (Live 1976)

FREIZEIT. 272-291

Zu Wasser, zu Lande und in der Luft Spaß und Aktivitäten für jeden Geschmack

RADFAHREN. 274

KUNST UND KULTUR. 275

275 Museen und Galerien

276 Veranstaltungen

276 Medien

277 Spezial KIRCHEN. 277

SPIEL UND SPASS. 278

278 Kinderspiel

278 Minigolf

278 Glückspiel

278 Spezial

SPORT. 280

280 Segeln und Surfen

280 Fitness

280 Reiten

281 Schwimmen

281 Tennis

281 Spezial

WELLNESS. 282

282 Frisuren

282 Fußpflege

282 Massage & Co

284 Kosmetik

285 Apotheken

285 Krankengymnastik

286 Naturheilkunde

287 Sauna

297 Spezial

AUSFLUG UND REISEN. 288 SPEZIAL. 289

Radfahren.

Blue Bike

Jann-Berghaus-Straße 20

26548 Norderney

† blue-bike-norderney.de

^ (0152) 09108139

RadToni

Jann-Berghaus-Straße 62

26548 Norderney

† radtoni.de

^ (04932) 3378

Œ Fahrrad Verleih, Service und Verkauf von Fahrrädern und Zubehör; Manufaktur und Markenräder, E-Bikes, Mountainbikes und Anhänger, Laufräder und Kindersitze; auch kleiner Angel-Shop in Shop mit Ruten und Zubehör für Anfänger und Profis; 2023 neu eröffnete

RadToni Café Filiale in der Mühlenstraße 18 mit attraktivem zusätzlichen Snack Angebot

Drahtesel

Herrenpfad 21-22

26548 Norderney

† drahteselnorderney.de

^ (04932) 4980397

Œ Fahrradverleih und Reparatur von E-Bikes, E-Mobilen und klassischen Fahrrädern; sympatischer Familienbetrieb

Nordsee-bike

Langestraße 15

26548 Norderney

† nordsee-bike.de

^ (04932) 9913980

Œ E-Bikeverleih

Kranich Bike

Karlstraße 4

26548 Norderney

† kranichbike.de

^ (04932) 9338290

Œ Familiärer Fahrradverleih in zentraler Lage; breites Angebot an Leihrädern und umfassender Service; weiterer Standort in der Friedrichstraße 4

Friesenrad

Bismarckstraße 14

26548 Norderney

^ (0176) 84270538

Œ Komfortable und gemütliche Räder für den Norden

Fahrradverleih Molli

Luciusstraße 13

26548 Norderney

^ (04932) 3449

Karlstraße 4 - (04932) 9338290 - Friedrichstraße 4 www.kranichbike.de #kranichodergarnicht

Œ Verleih von Fahrrädern, Wartung u. Reparatur; Verkauf

Kurt‘s Fahrradshop

Nordhelmstraße 73

26548 Norderney

† kfs-norderney.de

^ (04932) 935530

Œ Fahrrad-, Kinderanhänger-, Bollerwagen- u. Rollstuhlverleih; auch Elektromobile; Reparatur u. Verkauf von Fahrrädern, Mofas u. Rollstühlen

Insel-Bike

Hafenstraße 1

26548 Norderney

† inselbike-ney.de

^ (04932) 1326

Œ Ca. 300 m vom Fähranleger; alle Fahrradarten zur Vermietung; Verkauf von Neu- u.

Gebrauchträdern; Radwegeplan für Norderney erhältlich

Kunst und Kultur.

MUSEEN UND GALERIEN

Bademuseum

Poppe-Folkerts-Weg 3b 26548 Norderney

† museum-norderney.de

^ (04932) 935422

Œ Teil des von einem lokalen Förderverein getragenen Museum Nordseeheilbad Norderney; Dauerausstellung zur Reise- und Badekultur sowie zur Entwicklung des Seebades Norderney von den Anfängen bis in die 1950er Jahre; regelmäßige attraktive Sonderausstellungen; seit 2019 auch Galerie am Weststrand

mit Gemälden und Zeichnungen des Malers Poppe Folkerts

Atelier in der Schmiede

Ipsen Design

Langestraße 30

26548 Norderney

† atelierschmiede-norderney.de

^ (04932) 81932

Œ Kunst, Grafik und Werbung im reizvollen Ambiente der ehemaligen Inselschmiede

WattWelten

Am Hafen 2

26548 Norderney

† Wattwelten.de

^ (04932) 2001

Œ UNESCO-Weltnaturerbe

Wattenmeer Besucherzentrum Norderney - mit einer umfassenden und zeitgemäß aufbe-

Mehr als ein Fahrradverleih

City-Bikes, Elektroräder und Elektromobile für Jung und Alt

Kurt‘s Fahrradshop - Nordhelmstraße 73 - (04932) 935530 - www.kfs-norderney.de

EIN ECHTER FAMILIENBETRIEB

Familie Pema

Fahrrad - E-Bike - E-Mobile

Verleih - Verkauf - Reparatur

reiteten Ausstellung zum Thema Weltnaturerbe Wattenmeer

Fischerhaus-Museum

Weststrandstraße 1

26548 Norderney

† heimatverein-norderney.de

^ (04932) 82503

Œ Spannende Einblicke in historische Gebräuche der ursprünglich von Seefahrt und Fischfang lebenden Friesen

VERANSTALTUNGEN

Conversationshaus

Am Kurplatz 1

26548 Norderney

† norderney.de

Œ Markantes, historisches Gebäude am Kurplatz; komplett neu gestaltet und ein zentraler Ort der Begegnung auf Norderney

Kino im Kurtheater

Am Kurtheater

26548 Norderney

^ (04932) 874160

† norderney.de

Œ Historisches Gebäude mit einem prächtigen Theater, das seit den 1920er Jahren bis heute regelmäßig auch für Kinovorführungen genutzt wird

MEDIEN

Bibliothek Norderney

Am Kurplatz

26548 Norderney

Herrenpfad 21

Tel. 04932 4980397 www.drahteselnorderney.de

† bibliothek-norderney.de

^ (04932) 891296

Œ Außergewöhnliches Ambiente in spektakulären Räumlichkeiten im Conversationshaus/ Kurplatz

26 Zoll E-Mountainbike für Kids
24 Zoll E-Mountainbike für Kids
29 Zoll E-Mountainbike (Fully)

Norderneyer Zeitung

Poststraße 5

26548 Norderney

† norderneyer-zeitung.de

^ (04932) 8401780

ferien.ahoi Verlagsagentur

Oderstraße 23

48145 Münster

† ferien-ahoi.de

^ (0251) 63462

Œ Herausgeber des ahoi! norderney Magazins sowie mehrerer Norderney Reisebücher

Radio Nordseewelle

Am Markt 6

26506 Norden

† radio-nordseewelle.de

^ (04931) 973000

Œ Radio für die Ostfriesischen Inseln und die Küste; auch als Internet Live Stream

Fischpresse

Winterstraße 6

26548 Norderney

† norderneyer-morgen.de

^ (04932) 991899

Œ Inselverlag, der das von Montag bis Samstag gratis erscheinende Lokalblatt „Norderneyer Morgen“ sowie die Sonderausgabe „Nomo Extra“ herausgibt

SPEZIAL

Mario Dirks Photography

Achternstraße 51 26122 Oldenburg

† mario-dirks.de

^ (0175) 7036727

Œ Regelmäßige professionelle Foto-Workshops auf Norderney

Mediplex

Jann-Berghaus-Straße 15

26548 Norderney

† mediplex.ney.de

^ (0157) 88447755

Œ Agentur für analoge und digitale Werbung und Werbetechnik

Flut Werbeagentur

Lange Straße 6

26548 Norderney

† flut-agentur.de

^ (0174) 5379924

Œ Digital Design, SEO, Performance Marketing

Kirchen.

Stella Maris

Goebenstraße

26548 Norderney

† kirche-norderney.de

Œ 1931 erbaute, architektonisch außergewöhnliche katholische Sommerkirche des Baumeisters Dominikus Böhm; Messzeiten im Aushang an der Kirche

St. Ludgerus

Friedrichstraße 22

26548 Norderney

† kirche-norderney.de

^ (04932) 456

Œ Katholische Pfarrkirche der St. Ludgerusgemeinde Norderney; Messzeiten im Aushang an der Kirche

Ev.-luth. Inselkirche

Kirchstraße

26548 Norderney

† norderney-kirchengemeinde.de

Œ Hauptgottesdienst der Evangelisch-lutherischen Inselkirchengemeinde Norderney; Sonntag 10:00 h in der Inselkirche

Mühlenstraße 17 04932 - 9916038 | cafe@radtoni.de

Jann-Berghaus-Straße 62 04932 - 3378 | info@radtoni.de

weitere Infos und Onlinereservierung

Warnkens Gedöns

Jann-Berghaus-Straße 71 26548 Norderney (04932) 9910530

shop@warnkens-gedoens.de

www.warnkens-gedoens.de

Genezareth-Kapelle

Benekestraße 27

26548 Norderney

^ (04932) 899270

Œ Evangelische Genezareth

Kapelle im Seehospiz Norderney

Neuapostolische Kirche

Südwesthörn 2

26548 Norderney

^ (04932) 83094

Spiel und Spaß.

KINDERSPIEL

Kap Hoorn

Mühlenstraße

26548 Norderney

† norderney.de

Œ Spielpark für Kinder und Jugendliche; Eintritt kostenlos;

Spielhalle mit tollen Kletter- und Spielgeräten; Außenbereich mit Skaterfläche und Half-Pipe

Trampolin am Weststrand

Strandpromenade

26548 Norderney

Œ Große Trampolinanlage direkt am Strand beim Abenteuerspielplatz

MINIGOLF

Miniatur Golf am Strand

Am Januskopf

26548 Norderney

† norderney.cc

^ (04932) 2858

Œ Herrlicher Mini-Golf Platz direkt am Nordstrand an der Promenade unterhalb der Georgshöhe; man spielt in den Dünen mit

Meeresblick; weiterer Mini-Golf Platz im Gewerbegelände 1

GLÜCKSPIEL

Spielbank Norderney

Am Kurplatz 1

26548 Norderney

† spielbank-norderney.de

^ (04932) 91100

Œ 78 Slotmachines; ab 21 Jahren (Ausweispflicht)

SPEZIAL

Escape Room Norderney

Am Golfplatz 1

26548 Norderney

† escape-room-norderney.de

^ (0172) 2066005

Œ Liebevoll gestalteter und herausfordernder Rätselspaß im Inse-

losten für die ganze Familie; als zusätzlichzes Angebot jetzt auch mehrere Inselrallye "Augmented Reality" Spiele im Zentrum der Insel (www.inselrallye.de)

Outdoor Lasertag

Am Golfplatz 1

26548 Norderney

† freizeit-norderney.de

^ (0172) 2066005

Œ Spaß und Action in einer Outdoor-Arena am Rand der Dünen; für 2-8 Personen gleichzeitig; ab 8 Jahren

Wilhelm Dorenbusch Sternwarte

Bürgermeister-Willi-Lürs-Straße

26548 Norderney

† sternwarte-norderney.de

^ (04932) 927639

Œ Kleine Sternwarte des astronomischen Arbeitskreis

Norderney e.V.; Besichtigungstermine; Gruppenführungen u. Vorträge nach Absprache

Sport.

SEGELN UND SURFEN

Surfschule Norderney

Am Hafen 17

26548 Norderney

† surfschule-norderney.de

^ (04932) 648

Œ Surfschule am Yachthafen bietet in der stehtiefen Bucht Schnupperkurse für Kinder, Teens, Twens u. Oldies: Kinderkajak, Windsurfen u. Familienkanu; beliebte 2 - 3 h Kajakausflüge ins Wattenmeer; auch Kitesurfkurse, Wellenreiten und Stand Up Paddle Surfing

Segelschule Norderney

Am Hafen 17

26548 Norderney

† segelschule-norderney.de

^ (0175) 7663737

Œ Segelkurse, Mitsegeln, etc.

FITNESS

Sport- und Resorthotel

Georgshöhe

Kaiserstraße 24

26548 Norderney

† georgshoehe.de

^ (04932) 898405

Œ 300 qm Fitness-Resort (30 Geräte) mit separatem Kardiobereich (15 Geräte), Cycling-Studio; Gymnastikraum; Aqua-Gymnastik: Aerobic-Kurse

Freiraum Individualtraining

Postfach 1237

26534 Norderney

† freiraum-sport.de

^ (04932) 4679414

Œ Sportliches- und indikationsbezogenes Training für Einzelpersonen und Kleingruppen von Personal Trainer Nico Leddin

Nordsee-Oase

Bülowallee 6

26548 Norderney

† nordseeoase-norderney.de

^ (04932) 881550

Œ Wellness- und Fitnessbereich im Michels Thalasso Hotel Nordseehaus

Strandgymnastik

Strandpromenade

26548 Norderney

Œ In der Saison morgens früh am Strand; Teilnahme kostenlos; Termine bei der Touristeninformation im Conversationshaus erfragen

REITEN

Reitschule Junkmann

Lippestraße 23

26548 Norderney

† reitschule-junkmann.de

^ (04932) 92410

Œ Ausritte, Strandritte u. Reitunterricht; Motto: ‚mit Peerd ant See up Nördernee‘

Reiterhof Harms

Am Leuchtturm 11

26548 Norderney

† reiterhof-harms.de

^ (04932) 2108

Œ Weit im Osten der Insel gelegener Reiterhof mit weitläufigen Weiden und phantastischen Möglichkeiten für Strandausritte; auch Camping-Platz

SCHWIMMEN

Badehaus Norderney

Am Kurplatz 2

26548 Norderney

† badehaus-norderney.de

^ (04932) 891400

Œ Beeindruckendes Meerwassererlebnisbad und Thalassozentrum; eine der absoluten Attraktionen auf Norderney

Familien-Thalassobad

Am Kurplatz 2

26548 Norderney

† badehaus-norderney.de

^ (04932) 891400

Œ Familienbad im typischen Badehaus-Stil; mit Meerwasserwellenbad, zahlreichen Erlebnisstationen und schöner Außenanlage

TENNIS

TuS Tennisplätze

An der Mühle

26548 Norderney

† tus-norderney.de

Œ Windgeschützte Tennisplätze des TuS Norderney; auch für Gäste von Mai bis Oktober stundenweise zu mieten; Buchungen online oder werktags von von 9-11 Uhr in der Geschäftsstelle des TuS Norderney (04932) 991180; Lizensierte Trainer in der Hauptsaison

SPEZIAL

Golf-Club

Am Golfplatz 2

26548 Norderney

† gc-norderney.de

^ (04932) 927156 oder -58

Œ Außergewöhnlicher LinksCourse; 9-Loch-Platz in herrlicher Dünenlandschaft; in der Saison auch Möglichkeit zu Schnupperstunden für Anfänger

Taijiquan und Meer Langestraße 2

26548 Norderney

† taiji-und-meer.de

^ (01522) 4347982

Œ Professionell trainieren und entspannen mit den Tai Chi-Weltmeistern Vera-D. Neumann und Kai Flagge

Schießsportverein Lippestraße 24

26548 Norderney

^ (04932) 3413

Œ Für Sportschützen u. Gäste; 13 Luftgewehr- u. Luftpistolen Stände, 2 Armbrust-Stände u. Freigelände für Bogenschützen

Wellness.

FRISUREN

Ihr HaarKonzept

Poststraße 10-11

26548 Norderney

† haarkonzept-norderney.de

^ (04932) 9911077

Œ 2021 in die Passage in der Poststraße umgezogen

Die Haarschneyder Adolfsreihe 5

26548 Norderney

^ (04932) 935334

† haarschneyder.de

crehaartive

Jann-Berghaus-Straße 12

26548 Norderney

^ (04932) 6399936

† crehaartive.de

Œ 2019 neu eröffneter Salon von Anke Doernemann; auch eigene Pflegeserie

Tomke Zilles

Langestraße 25

26548 Norderney

† tomke-stylist.de

^ (0151) 20219879

Œ 2025 neu eröffneter Salon, inklusive kleinem Concept-Store

Torsten Dohrmann

Winterstraße 4

26548 Norderney

† todo-ney.de

^ (04932) 2488

Œ Kleiner trendiger Salon mit lässigem Interieur

FUSSPFLEGE

Karina Hericks

Nordhelmstraße 16

26548 Norderney

^ (04932) 860070

Œ Staatlich geprüfte

Kosmetikerin & Fußpflegerin

Kim Nails

Adolfsreihe 5

26548 Norderney

^ (04932) 467592

MASSAGE & CO

Badehaus Norderney

Am Kurplatz 2

26548 Norderney

† badehaus-norderney.de

^ (04932) 891400

Œ Massage- und Anwendungsbe-

reich im Badehaus Norderney; außergewöhnliche Gestaltung der Anwendungsräume

Sport- und Resorthotel

Georgshöhe

Kaiserstraße 24

26548 Norderney

† georgshoehe.de

^ (04932) 898407

Œ Wellnesshotel mit zahlreichen Möglichkeiten für Wellness, Fitness, Beauty und Gesundheit; 4.000 qm Sauna- und Badelandschaft, 7 Saunen (davon 5 mit Meerblick), Schneekabine, 2 Duschtempel, Bewegungsbad, Laconium mit Soleinhalation, Tepidarium mit Kamin, 2 Meerwasseraußenpools (5x10 Meter und 11x25 Meter), Meerwasserhallenbad,

Liegewiese mit Strandkörben, Sitzecken und Sonnenliegen, Poolbar und Poolgrill

Inselloft Spa

Damenpfad 40

26548 Norderney

† inselloft-norderney.de

^ (04932) 893888

Œ Attraktive Spa Angebote auch für externe Gäste; Verkauf von Pflegeprodukten im hauseigenen Spa-Shop

Hotel Haus am Meer

Kaiserstraße

26548 Norderney

† hotel-haus-am-meer.de

^ (04932) 8930

Œ Großzügiger Wellness-Bereich: Sauna, Solarium, Kneippbecken, Wärmeliege u. Swimmingpool

mit Blick über die Nordsee

MPmooi

Herrenpfad 9

26548 Norderney

† mpmooi-norderney.de

^ (0176) 52630449

Œ Massage Beauty Fashion Salon von Melanie Pfister; Massagen aus aller Welt; kosmetische Gesichtsbehandlungen; Microneedling; BB Glow

Nordsee-Oase

Bülowallee 6

26548 Norderney

† nordseeoase-norderney.de

^ (04932) 881550

Œ 2012 neu eröffneter Wellnessund Fitnessbereich im Michels

Thalasso Hotel Nordseehaus

BEHANDLUNG VON ERWACHSENEN UND KINDERN

0163 - 45 75 246 osteopathie.judithfischer@startmail.com

BEHANDLUNG AKUTER BEWEGUNGSEINSCHRÄNKUNGEN

THERAPIE BEI SCHWINDEL PHYSIOTHERAPIE - MLD

04932 - 83 88 7 physio.schreiber@startmail.com

Osterstraße 5 (Eingang Langestraße) www.physio-osteo-norderney.de

Siegfried Sammet

Luisenstraße 16

26548 Norderney

^ (04932) 840922

Œ Masseur u. Sportphysiotherapeut Siegfried Sammet bietet im Hotel Ennen verschiedene

Gesundheitsanwendungen wie klassische Massage, Atemgymnastik, Inhalation

KOSMETIK

Hautnah Kosmetik

Kaiserstraße 17

26548 Norderney

† hautnah-norderney.de

^ (0160) 94420972

Œ Studio der Kosmetikerin

Sabine Padberg; kosmetische Behandlungen; Micro Needling; Diamant Mikrodermabrasion;

onkologische Hautpflege; manuelle Lymphdrainage; Ultraschallbehandlung; make-up Beratung; Hand- und Nagelpflege

Beauty Room

Tannenstraße 14

26548 Norderney

^ (0171) 1913445

Œ Kosmetikstudio von Jana Glabisch; Aqua Facial, Microneedling, Microdermabrasion, Browlifting, Lash Lifting, Shellack Maniküre

Mimi Beauty Salon

Jann-Berghaus-Straße 74

26548 Norderney

^ (04932) 7689832

Œ Maniküre und Pediküre; Permanent Make Up; Micro Blading; Wimpernverlängerung; sanfte Haarentfernung

Queen‘s Nails

Jann-Berghaus-Straße 8

26548 Norderney

^ (0162) 6216152

Œ Maniküre und Pediküre

Cosmetique Exclusive

Herrenpfad 17

26548 Norderney

^ (04932) 2020

Œ Kosmetische Behandlungen; Regenerations- und Aknebehandlungen; Fuß- und Wellness-Fußpflege; Dr. Eckstein Biokosmetik

Biomaris

Am Weststrand 2

26548 Norderney

† biomaris.de

Œ Wellness- u. Kosmetikprodukte; Trink- u. BeautyPflege; Fachberatung

Friseursalon  |  Makeup Studio  |  Concept Store

Do 10-19:30, Mi-Fr 9-18:30, Sa 9-13:30 und nach Vereinbarung. Auch Hausbesuche Langestraße 25  |  0151 20219879  |  tomke-stylist.de

APOTHEKEN

Park-Apotheke am Kurplatz

Adolfsreihe 2

26548 Norderney

† park-apotheke-norderney.de

^ (04932) 92870

Œ Verleih von Rollstühlen, Rollatoren, Inhalationsgeräten; Blutdruck-, Blutzucker- und Cholesterinmessung; BMI-Waage; auch Homöopathie-Beratung; moderne, TÜV-zertifizierte (DIN EN ISO 9001) Apotheke

Rathaus-Apotheke

Friedrichstraße 12

26548 Norderney

^ (04932) 588

Œ Blutdruck-, Blutzucker, Cholesterin- und Körperfettmessung; Verleih von Gehwagen (Rollatoren)

Kur-Apotheke

Kirchstraße 12

26548 Norderney (Innenstadt)

† kurapotheke-norderney.de

^ (04932) 927000

Œ geschmackvoll eingerichtete Apotheke mit langer Tradition

KRANKENGYMNASTIK

Medikos Praxis für Physiotherapie

Halemstraße 10

26548 Norderney

† medikos-norderney.de

^ (04932) 3555

Œ Krankengymnastik, Manuelle Therapie, PNF, Bobath für Kinder & Erwachsene, Lymphdrainage, Massagen, Taping u.v.m.

Praxis für Physiotherapie

Birthe Groß

Südstraße 22

26548 Norderney

† physiotherapie-birthe-gross.de

^ (04932) 82861

Œ Allgemeine Krankengymnastik; Krankengymnastik auf neurophysiologischer Grundlage nach Bobath und Brügger; Atemtherapie; Massage; Manuelle Lymphdrainage u.v.m.

Physiotherapie Bodenstab

Bülowallee 8

26548 Norderney

† bodenstab.fit

^ (01522) 8306924

Œ Junges Team mit flexiblem Konzept; Therapie wahlweise in der Praxis oder an einem Ort der Wahl

Naturheilpraxis Karin Rass

Mühlenstraße 1a (Eingang Jann-Berghaus-Straße) (04932) 9911313 - www.naturheilpraxis-rass.de

Praxis für Physiotherapie

Sabine Schulze

Mühlenstraße 1a

26548 Norderney

† norderney-physiotherapie.de

^ (04932) 9917666

Œ Allgemeine Physiotherapie; Massage; Atemtherapie; Fußreflexzonenmassage; Physikopraktik; Tuniapraktik

Praxis für Physiotherapie

Ulf Schreiber

Osterstraße

26548 Norderney

† physio-osteo-norderney.de

^ (04932) 83887

Œ Physiotherapeut, sektoraler

Heilpraktiker; Gemeinschaftspraxis mit der Osteopathin Judith Fischer

NATURHEILKUNDE

Naturheilpraxis Karin Rass

Mühlenstraße 1a

26548 Norderney

† naturheilpraxis-rass.de

^ (04932) 9911313

Œ Osteopathin und Heilpraktikerin; u.a. Kinder Tuina (traditionelle chinesische Medizin), Ohrakupunktur und Dorn-Therapie

Julia Ristow

Norderney Aktiv

Bismarckstraße 15

26548 Norderney

† julia-ristow.de

^ (0176) 23441433

Œ Diplom Oecotrophologin und Heilpraktikerin; Entspannungsund Shiatsupraktik; systemische Beratung

Mr. Lee

Heinrichstraße 6

26548 Norderney

† praxis-mrlee.de

^ (04932) 467581

Œ Thalasso-Tao Praxis des Tai-Chi Meisters Mr. Lee

Vera Neumann Osteopathie

Langestr. 2

26548 Norderney

† meer-osteopathie.de

^ (01522) 4347982

Œ Heilpraxis für Osteopathie von Vera-Dorothea Neumann; Heilpraktikerin, Master of Science Osteopathie (Babys, Kinder und Erwachsene), Tai Chi

Judith Fischer Osteopathie Osterstraße

26548 Norderney

† physio-osteo-norderney.de

^ (04932) 8039020

Œ Osteopathin, Physiotherapeutin, Heilpraktikerin; Praxisgemeinschaft mit dem Physiotherapeuten Ulf Schreiber

SAUNA

Badehaus Norderney

Am Kurplatz 2

26548 Norderney

† badehaus-norderney.de

^ (04932) 891400

Œ Atmosphärische Sauna im Thalassozentrum des Badehauses

Strandsauna

Am Leuchtturm 12

26548 Norderney

^ (04932) 474

Œ Ein Erlebnis direkt am Meer -

nach dem Saunagang direkt der Sprung ins offene Meer; leicht zu erreichen über den Zugang zum FKK-Strand (Bushaltestelle Oase); witterungsbedingte Änderungen der Öffnungszeiten sind möglich; wegen des begrenzten Platzangebotes wird um telefonische Anmeldung unter Telefon (04932) 474 gebeten; Betrieb nur während der Saison

SPEZIAL

Salzoase

Damenpfad 43

26548 Norderney

† salzoase-norderney.de

^ (0172) 6536597

Œ Intensive Salz und SoleRauminhalation mit fantastischem Meerblick

Julia Engels

Alter Horst 12

26548 Norderney

† julia-engels.de

^ (0177) 5480363

Œ Coaching, Moderation und Training für Führungskräfte, Teams und Privatpersonen

Krankenhaus Norderney

Lippestraße 9-11

26548 Norderney

† krankenhaus-norderney.de

^ (04932) 8050

Seniorenzentrum To Huus Mühlenstraße 4

26548 Norderney

† seniorenzentrum-norderney.de

Œ Alten- u. Pflegeheim;

Hörgeräte Isermann

Lippestraße 9-11

26548 Norderney

† hoergeraete-isermann.de

^ (04941) 62134

Œ Hörgeräte Akustiker; dienstags im Krankenhaus Norderney; Termine nach tel. Absprache

Ausflug und Reisen.

Touristeninformation

Am Kurplatz 1

26548 Norderney

† norderney.de

^ (04932) 891900

Œ Touristeninformation im Conversationshaus am Kurplatz; Service-Center der Staatsbad Norderney GmbH; NorderneyCard-Service-Stelle, Zimmervermittlung, Vorbestell-

service, Veranstaltungsbüro

Frisia Reederei

Am Hafen 1

26548 Norderney

† reederei-frisia.de

^ (04931) 9870

Œ Betreiber der Fähren zwischen dem Festland und Norderney; umfangreiche ServiceEinrichtungen im 2017 neu eröffneten Fährterminal; in der Saison Ausflugsfahrten zu den Ostfriesischen Inseln, zu den Seehundbänken sowie in den Nationalpark Wattenmeer

NeyTaxi

Am Busbahnhof 9

26548 Norderney

† www.neytaxi.de

^ (04932) 2345

Œ Norderneyer Taxendienst

E-delCar

Am Hafen

26548 Norderney

† e-delcar.de

^ (04932) 8688888

Œ Junges Taxiangebot; der Name beschreibt das Konzept

DB - Deutsche Bahn

Am Hafen 1

26548 Norderney

† bahn.de

Œ Service-Stelle für Bahnreisende im Fährterminal am Hafen

Bus Fischer

Jann-Berghaus-Straße 38

26548 Norderney

† bus-fischer.de

^ (04932) 2119

REISEBÜRO NORDERNEY

die ganze Welt auf einer Insel - individuell, lokal und persönlich

Adolfsrei h e 6 (Am Kurplatz) 26548 Norderney 04932 / 868 999 0

Œ Norderneyer Omnibusverkehr und Inselrundfahrten

Flugplatz Norderney

Am Leuchtturm

26548 Norderney

† flughafen-norderney.de

^ (04932) 2455

Œ Rundflüge, Reiseflüge und Tagesausflüge zu Nachbarinseln

LandTours

Am Nordstrand 3

26548 Norderney

† landtours-norderney.de

^ (0172) 1913445

Œ Segway Touren und Vermietung

Reisebüro Norderney

Adolfsreihe 6

26548 Norderney

† reisebuero-ney.de

^ (04932) 8689991

Œ Auch Angebot von geführten Inselradtouren; Koffer-Shop

Cassen Tours

Am Hafen 1

26548 Norderney

† cassen-tours.de

^ (04932) 9131313

Watt- und Inselführer

Eduard Fokken

Luciusstraße 22

26548 Norderney

† wattwanderung-ney.de

^ (04932) 5219878

Œ Wattwanderung

Leuchtturm Norderney

Am Leuchtturm

26548 Norderney

Œ April - Oktober täglich von

14:00-16:00 Uhr geöffnet; fantastischer Blick auf Wattenmeer und offene See

InselTour Bömmelbahn

Am Rosengarten

26548 Norderney

† boemmelbahn.de

^ (0160) 96004087

Spezial.

Ties & Tides

Gorch-Fock-Weg 18a

26548 Norderney

† tiesandtides.de

^ (0152) 59907050

Œ Wedding Planner Nils Brötje unterstützt Paare bei der

Urlaub beginnt bei uns an Bord.

Hochzeitsplanung und am Hochzeitstag - diskret, individuell und ganz nach Bedarf

Inselbraut

Hafenstraße 05/08

26548 Norderney

† inselbraut-norderney.de

^ (04932) 9353425

Œ Planung und Organisation von Hochzeiten und anderen Festen

Hochtiedsstuv

Weststrandstraße

26548 Norderney

† stadt-norderney.de

Œ Neben dem Fischerhaus-Museum gelegenes, kleines, altes Fischerhäuschen; für Hochzeiten inklusive Übernachtung nutzbar

(Bettina Mai, Tel. 920115)

Nordfelle Hundetraining

Am Hafen 9

26548 Norderney

† nordfelle-hundetraining.de

^ (04932) 8600518

Œ Hundeschule auf Norderney von Nicole Neveling

Polizei

Knyphausenstraße 7

26548 Norderney

† pd-os.polizei-nds.de

^ (04932) 92980

Sonnendeck

Bülowallee 2

26548 Norderney

Œ Sonnenstudio in der HS2-Passage

Sparkasse

Jann-Berghaus-Straße 7

26548 Norderney

† sparkasse-aurich-norden.de

^ (0800) 28350000

Volksbank

Jann-Berghaus-Straße 69

26548 Norderney

† rvb-fresena.de

^ (04932) 92310

Stadtwerke Norderney

Jann-Berghaus-Straße 34

26548 Norderney

† stadtwerke-norderney.de

^ (04932) 8790

Œ Versorgungsunternehmen für Strom, Gas, Wärme, Wasser; Betreiber von Ladesäulen für E-Mobilität

Verrate uns deinen liebsten Urlaubsort!

Egal ob im Harz, an der Küste oder im Landesinnern, Norddeutschland hat unzählige schöne Urlaubsorte zu bieten. Wo bist du am liebsten und würdest immer wieder hinfahren?

Gewinnspiel Mach mit!

Schicke uns deine Antwort an reisefuehrer@heise.de und gewinne einen 250-Euro-EVENTIM-Gutschein und weitere tolle Preise!

Möchtest du neue Lieblingsorte auf der Insel Norderney kennenlernen? Bestelle unseren kostenlosen Reiseführer per E-Mail gleich mit.

Ihr Verlag Das Örtliche

Verlag Heinz Heise

Teilnahmeschluss: 31.12.2025

Teilnahmebedingungen siehe unter www.heise-regioconcept.de/unterwegs

DIE SCHÖNSTE VERBINDUNG NACH NORDERNEY

DEM HIMMEL SO NAH

Wolken in der Kunst(halle Emden)

Die Möglichkeiten digitaler Bildbearbeitung entwickeln sich rasant. Passende Software macht es inzwischen kinderleicht, den Himmel zu verändern. Wer damit spielt, bemerkt sofort, wie sehr die Wolken unsere Wahrnehmung beeinflussen. Mal leicht und schwebend, mal schwer und bedrohlich, spiegeln sie unsere Stimmungen. Seit Jahrhunderten inspirieren Wolken die Kunst. Sie stehen für Göttliches, erhabene Naturschönheit und Atmosphäre, für Vergänglichkeit und Sehnsucht - und heute auch für Klimawandel, Umweltzerstörung und Krieg. Bis zum 2. November 2025 rückt die Kunsthalle Emden dieses vielschichtige Thema mit einer großen Ausstellung in den Fokus - eine Hommage an den Himmel über Ostfriesland, den jede und jeder auf Norderney so gut kennt.

Unter dem Titel „Dem Himmel so nah - Wolken in der Kunst“ vereint die Schau Werke aus verschiedenen Epochen und Gattungen - von der klassischen Landschaft bis zur zeitgenössischen Installation. Der Himmel lässt sich so in seiner poetischen wie politischen Dimension neu entdecken - aber auch als Spiegel des Inneren und als Zeichen unserer Zeit verstehen. Die rund einhundert Werke aus mehr als 150 Jahren umfassen Arbeiten von über 30 internationalen Künstlerinnen und Künstlern - darunter Gerhard Richter, Yoko Ono, Wenzel Hablik, Daniel Hausig, Björn Melhus, Almut Linde, Ugo Rondinone und Richard Prince. Mit dieser Ausstellung beteiligt sich das Emder Museum an der diesjährigen Ostfriesland Biennale. Infos dazu unter www. ostfrieslandbiennale.de.

Parallel zu den „Wolken in der Kunst“ präsentiert die Kunsthalle Emden unter dem Titel „Freiheit der Farbe - Brücke und Blauer Reiter“ eine neue Auswahl von Highlights aus der eigenen Sammlung. Eine farbgewaltige Reise durch den deutschen Expressionismus - mit leuchtenden Gemälden, expressiven Aquarellen, kraftvoller

Druckgrafik und eindrucksvollen Zeichnungen. Zu sehen ist ein beeindruckendes Line-up der Klassischen Moderne - von August Macke und Wassily Kandinsky über Franz Marc und Ernst Ludwig Kirchner bis zu Gabriele Münter und Emil Nolde. Ab dem 15. November 2025 widmet sich das Emder Museum zudem mit einer großen Schau dem bildnerischen Werk des vielseitigen Künstlers Armin Mueller-Stahl.

Die Kunsthalle Emden öffnet regulär von Dienstag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr und am Wochenende sowie an Feiertagen von 11 bis 17 Uhr. Einen Kunstabend mit verlängerten Öffnungszeiten und kostenlosem Eintritt von 18 bis 21 Uhr gibt es an jedem ersten Dienstag im Monat. Informationen zu Führungen, Workshops und weiteren Veranstaltungen sind auf der Internetseite des Museums zu finden.

KUNSTHALLE EMDEN

www.kunsthalle-emden.de

Hinter dem Rahmen 13 - 26721 Emden (04921) 975050

Simon Roberts , Cloud Negative #3, 2021, Metall-Pigmentdruck, Robert Morat Galerie, Berlin © der Künstler und VG Bild-Kunst, Bonn 2025 Ugo Rondinone , humanskytwo, 2022, Polyurethan © Ugo Rondinone Courtesy of Galerie Eva Presenhuber Zurich/Vienna

Aus eigenem Antrieb die Komfortzone verlassen und freiwillig ins kalte Wasser springendas macht nicht jeder. Aber es lohnt sich, neue Herausforderungen anzunehmen, egal in welchem Alter. Der Norderneyer Martin Pohl ist ein echter Tausendsassa. Insulaner und Gäste kennen ihn vor allem als vielseitigen Fotografen und Medienprofi. Wenige Monate nach seinem 60. Geburtstag hat sich Martin in diesem Jahr in ein außergewöhnliches Abenteuer gestürzt.

Als Auszeit vom Inselleben hat er für rund drei Monate als Schiffsfotograf auf einem Kreuzfahrtschiff angeheuert. „Es war ein richtig gutes Erlebnis“, bringt Martin seine Eindrücke am Ende unseres Gesprächs auf den Punkt.

AUF UND DAVON

Mal ehrlich - wie kommt man auf die Idee, so ein Traumschiff zu entern?

Letztendlich hat mich meine Frau Tanja drauf gebracht. Sie meinte, das wäre doch mal eine tolle Abwechslung. Erst dachte ich, warum soll ich das tun? Ich war bis dato noch nie auf einem Kreuzfahrtschiff gewesen. Aber je länger ich darüber nachdachte, fand ich die Vorstellung dann doch spannend.

Du hast dich einfach beworben?

Ja, über eine Bekannte hatte ich Kontakt zu einer Full-Service-Agentur in Hamburg, der Firma CruiseVision, die solche Einsätze organisiert. Dort habe ich mich beworben, mein Portfolio wurde geprüft, ich habe Testaufnahmen geschickt - und nach ein paar Gesprächen eine Zusage bekommen. Als das Flugticket auf die Kanaren dann auf dem Tisch lag, wurde mir aber doch nochmal ein bisschen mulmig. Da habe ich mir einfach gesagt: jetzt oder nie - es gibt nichts Schlimmeres als verpasste Chancen.

Wie lief dann der Start auf dem Schiff?

Man wird abgeholt, aufs Schiff gebracht, erledigt die Formalitäten, bekommt eine kurze Einführung - und dann heißt es: Zack, bumm, los geht’s. Nach einem Rundgang auf dem Schiff bekam ich einen

ersten Eindruck über die wirklich großen Dimensionen eines solchen Schiffes. Doch dann hieß es: Augen zu und durch. Ich hatte keine Erfahrung mit Kreuzfahrten, und da stehst du dann plötzlich auf diesem über 300 Meter langen Schiff mit 3.000 Passagieren, 16 Decks und fünf Aufzügen - und denkst: Wo bin ich hier gelandet? Es war wirklich 100 Prozent raus aus meiner Komfortzone.

Was genau waren deine Aufgaben an Bord?

Wir waren mehrere Fotografen und haben jede Menge Shootings gemacht - beim Auslaufen, an der Gangway, auf Ausflügen oder bei besonderen Anlässen wie Events oder Jubiläen. Dazu kamen jeden Tag die Bildbearbeitung und Vorbereitung der Fotos für den Verkauf im Bordshop. An den Reisetagen auf See habe ich Workshops für das Fotografieren mit der Kamera und auch mit dem Smartphone durchgeführt. Als einziger deutschsprachiger Muttersprachler im Team war relativ klar, dass ich diese Kurse übernahm. Anfangs war ich schon ein bisschen nervös, aber letztlich kam mir meine Erfahrung sehr zugute.

Wie hast du den Alltag auf dem Schiff erlebt?

Jeden Abend gab es einen Arbeitsplan für den nächsten Tag. Wir hatten arbeitsintensive Tage, aber auch Zeiten, in denen es etwas ruhiger

zuging. Während der meisten Reisen gab es sogenannte Overnight-Stops, wo man auch einmal etwas länger an Land bleiben konnte. Da konnte man ein wenig dem Schiffsalltag entfliehen und mit Crewmitgliedern etwas unternehmen. Sehr schön waren die Aufenthalte auf Madeira in der Hafenstadt Funchal. Ein weiteres Highlight waren die eher ruhigen Momente, wie zum Beispiel während des Essens in der Crew-Messe einfach aufs Wasser zu schauen oder auf dem obersten Deck das Schraubenwasser zu genießen - diese Wasserbewegungen, die das Schiff beim Fahren hinterlässt, waren einfach nur schön.

Wie war es, tagtäglich wildfremde Menschen anzusprechen, um sie zu fotografieren?

Da musste man halt mal über seinen Schatten springen. Manche Menschen findet man sympathisch, manche nicht - aber jeder hat ja ein Recht auf sein Bild. Also habe ich wirklich jeden angesprochen. Viele freuen sich aber richtig und kommen gezielt auf dich zu, besonders wenn sie dich kennen. Insgesamt war das eine völlig neue Erfahrung - und letztlich einfacher als gedacht.

Und das Miteinander an Bord?

Einfach super. Die Besatzung war sehr international. Die Kollegen in meinem Team kamen aus der Ukraine, Tunesien, Ungarn und Zypern. Ich fand es toll, wie gut wir zusammengearbeitet haben. Kein einziger Konflikt, alle total höflich und zuvorkommend. Jeder hilft jedem. Da entstehen tatsächlich auch Freundschaften fürs Leben - oder zumindest für eine lange Zeit.

Wie war die Kommunikation mit deiner Familie?

Ich habe täglich, manchmal auch mehrmals, mit meiner Frau geschrieben und telefoniert. Die Kommunikation über das Internet an Bord und in den Häfen war super, das hat alles irgendwie leichter für mich gemacht.

Gab es besondere Highlights während der Reisen?

Das erste Einlaufen in Funchal auf Madeira war ein echter Gänsehaut-Moment - nachts, diese tausend Lichter, die Spiegelungen auf dem Wasser. Ein anderer Höhepunkt war die Taufe der „Mein

Schiff Relax“ in Málaga, wo drei dieser riesigen Schiffe nebeneinander im Hafen lagen. Abends gab es dann auch noch ein Konzert von Robbie Williams - den hatten sie extra dafür gebucht.

Und wohin haben dich die Landausflüge geführt?

Mit der „Mein Schiff 7“ sind wir von den Kanaren nach Madeira oder Marokko gefahren. Dort habe ich sehr viele Ausflüge begleitet, um vor allem die Gäste zu fotografieren. Später auf der „MS Europa“ im Baltikum spielte die Landschaftsfotografie eine größere Rolle. Da habe ich wirklich jeden Ausflug mitgemacht. Danzig, Klaipeda, Riga, Tallinn, Helsinki, Stockholm und Kopenhagen - wann sieht man das schon in so kurzer Zeit?

Kannst du dir vorstellen, das weiterzumachen?

Auf jeden Fall. Direkt nachdem ich zurück war, kam der nächste Anruf. Jetzt brauche ich aber erstmal eine kleine Pause, um hier auf Norderney für meine Kunden da zu sein. Aber kürzere Einsätze könnte ich mir gut vorstellen. Ich hab auch Ideen, wie man das Fotografieren auf Schiffen künftig anders und zeitgemäßer machen könnte - zum Beispiel kleine fotografische Exkursionen oder Kooperationen mit Kameraherstellern.

Was nimmst du rückblickend von deiner Zeit als Schiffsfotograf mit?

Vor allem die Erkenntnis, dass man offener und unvoreingenommener miteinander umgehen sollte - genauso wie auf dem Schiff. Dort sitzen ja alle im gleichen Boot, im wahrsten Sinne des Wortes - und man merkt, dass es einfach besser funktioniert, wenn man gemeinsam an einem Strang zieht.

Wer nun Lust auf eine Kreuzfahrt bekommen hat, sollte im Reisebüro Norderney vorbeischauen. Uli Cramer und sein Team geben beste Beratung zu Schiffsreisen aller führenden Anbieter.

REISEBÜRO NORDERNEY

www.reisebuero-ney.de Adolfsreihe 6 - 26548 Norderney (04932) 8689990

REGISTER

Norderney von A -Z

114 180 Grad Norderney

210 1884 Hotel

152 Adenauer & Co.

112 Alt Norderney

112 Altes Brauhaus

108 Altes Kontor

099 Al Dente

099 Al Monumento

099 Al Parco

090 Andre‘s Restaurant

243 Anke Onkes-Fritsching

111 Atelier Art&Bar

275 Atelier in der Schmiede

166 Atelier Waterkant

104 Athen

165 Augenoptik am Damenpfad

187 August Solaro

178 Autohaus Bodenstab

172 B&B klein aber fein

100 Bar Silvi

281 bade:haus Norderney

178 Bademuseum Shop

275 Bademuseum

104 Bambus Garten

114 Beach Club

284 Beauty Room

094 Bei Schotti

168 Berghaus

276 Bibliothek Norderney

172 Bittersüß Norderney

284 Biomaris

168 Blumen Boeckhoff

274 Blue Bikes

099 Bootshaus

112 Börse

152 Brandung Norderney

112 Brauhalle

166 Brune Design Shop

153 Bugatti Store

111 Bülow-Bar

111 Burgermeister

288 Bus Fischer

102 By Nestor

108 Café Extrablatt

112 Café Fritz

114 Café Sonne

159 Camp David

241 Campingplatz Dünensender

241 Campingplatz Eiland

241 Campingplatz Harms

241 Campingplatz Spilak

241 Campingplatz Um Ost

289 Cassen Tours

104 Champa Ney

112 Cinema Bier Bar

112 Columbus

174 Combi Markt

276 Conversationshaus

118 Cornelius mediterran

284 Cosmetique Exclusive

282 Crehaartive

100 Da Sergio

111 Das Grillstübchen

288 DB - Deutsche Bahn

087 de Leckerbeck

118 De Vries & Tretina

104 Delphi

104 Denissimo

111 Diamonds Club

282 Die Haarschneyder

105 Dinos Bistro

106 Dinos Cafébar

100 Dinos Pizza

100 Dinos Osteria

165 Dit & Dat

102 Dolce Vita

111 Dönerey

166 Drachenladen

Windgeflüster

274 Drahtesel

153 Du Nord

102 Due Fratelli

114 Düne 13

288 E-delCar

174 Edeka Norderney

159 Efeé

108 Eis-Bäckerei

108 Eiscafe Norderney

108 Eiscafé San Marco

104 El Greco

105 Elefant by Deckena

152 Ella The Seaside Store

244 Engel & Völkers

244 Engel & Völkers

Commercial

178 EP Rosenboom

160 Ernsting‘s family

280 Escape Room Norderney

086 Esszimmer

278 Ev.-luth. Inselkirche

274 Fahrradverleih Molli

281 Familien-Thalassobad

178 Fellmonster & Co.

277 ferien.ahoi Norderney

242 Ferien auf Norderney

243 Ferienwohnungen Bruno

170 Fisch & Feines

276 Fischerhaus-Museum

112 Fischerkate

094 Fischgeniesserei

277 Fischpresse

289 Flugplatz Norderney

277 Flut Werbeagentur

244 Forner Immofinanz

112 Freddi‘s kleine Kneipe

280 Freiraum

159 Freunde der Sonne

106 Friedrich

094 Friese

108 Frieseneis

274 Friesenrad

112 Friesenschänke

174 Frischemarkt Norderney

288 Frisia Reederei

114 Fritsching‘s

222 Gästehaus Georg Rass

226 Gästehaus H. Bakker

230 Gästehaus Brauer

230 Gästehaus M. Weierts

111 Garda Gourmet Weinbar

178 Garrels

278 Genezareth-Kapelle

168 Genuss Company

118 Giftbude

165 Golf Store

281 Golf-Club

099 Gosch Norderney

108 Gran Café Veneziano

087 Gute Stube

112 Haifischbar

105 Hanoi Bistro

232 Haus Elimar Weber

222 Haus Margarete am Meer

226 Haus Menno Janssen

224 Haus Neunaber

230 Haus Risius

218 Haus Seeblick

230 Haus Seeschwalbe

226 Haus Südblick

230 Haus Waidmannsheil

214 Haus Waterkant

284 Hautnah Kosmetik

156 He! Jewels

156 Hein & Hutsie

106 Henriette

153 Hilfiger Store

290 Hochtiedsstuv

174 Hol‘s ab Getränkemarkt

150 Hollbach The Store

171 Hollbach The Corner

287 Hörgeräte Isermann

220 Hotel am Denkmal

222 Hotel Aquamarin

218 Hotel Friese

210 Hotel Haus am Meer

220 Hotel Haus Norderney

214 Hotel Ennen

214 Hotel Ihnken

224 Hotel Künstlerhaus

218 Hotel Meeresburg

222 Hotel Misan

224 Hotel Paula

218 Hotel Seehof

224 Hotel Stranddistel

224 Hotel Sylvia

210 Hotel Villa Ney

282 Ihr HaarKonzept

244 Insel-Immobilien

108 Inselbäckerei Bethke

275 Inselbike

290 Inselbraut

242 Inselbuden Norderney

222 Inselhotel Bruns

214 Inselhotel 4 Jahreszeiten

224 Inselhotel König

160 Inselkinder

170 Inselloft Bäckerei

172 Inselloft Wein & Deli

214 Inselloft Norderney

283 Inselloft Spa

170 Inselmanufaktur Deckena

214 Inseloase Norderney

226 Inselpension Henriette

289 InselTour Bömmelbahn

156 Jack Wolfskin Store

220 Jann von Norderney

111 Jann‘s

232 JH Norderney

232 JH Norderney Dünensender

286 Judith Fischer

287 Julia Engels

286 Julia Ristow

156 Juvia

160 Juwelier Götting

162 Juwelier Hahn

162 Juwelier Holtmann

106 Kaffeegeniesserei

278 Kap Hoorn

171 Kap Höörnchen

282 Karina Hericks

156 Karla Müller

111 Kebab House

174 Kik

282 Kim Nails

160 Kindermode Kunterbunt

276 Kino im Kurtheater

112 Klabautermann

112 Kleine Freiheit Norderney

220 Klipper Norderney

187 Koko von Knebel

274 Kranich Bike

287 Krankenhaus Norderney

166 Kunsthandwerk

Dagmar Berg

285 Kur-Apotheke

106 Kurpalais

275 Kurts Fahrrad Shop

102 La Gondola

086 La Mer

289 LandTours

166 Lange Store

087 Leib & Seele

160 Leguano

289 Leuchtturm Norderney

156 Lingerie am Meer

220 Logierhaus am Denkmal

226 Logierhaus am Rathaus

226 Logierhaus Austernfischer

226 Logierhaus Extra

222 Logierhaus Rosa-Lena

242 Logis-Service

165 M.L. Fashion

100 Mai Café Restaurant

156 Mannefeld

102 Manufactura

156 Marc O‘Polo

106 Marienhöhe

277 Mario Dirks Photography

285 Medikos

277 Mediplex

222 Meerblick D21

232 Meeresbrise Norderney

168 Meermaid

159 Meermode

166 Meerraum

106 Meer Waffel

187 meine Insel - Der Laden

114 Meine Meierei

156 MH Michael Heinen

150 mia coprian

102 Michelangelo

222 Michels Aparthotel Norderney

218 Michels Hotel Hanseatic

210 Michels Strandhotel Germania

214 Michels Thalassohotel

Nordseehaus

108 Middelberg

111 Milchbar

278 Miniatur Golf am Strand

286 Mr. Lee

159 Modehaus Henken

168 Moderney

159 Modevitrine

166 Moi Reev

116 Monis Ostende

090 Möwchen

283 MPmooi

086 Müllers

150 Munke & Skerhut

160 Mützen Medebach

242 My-home-norderney.de

241 Naase Camping

286 Naturheilpraxis Karin Rass

174 Netto

278 Neuapostolische Kirche

214 New Wave

086 Ney‘s

288 NeyTaxi

243 Norderney Adressen

244 Norderney Immobilien

112 Norderney Treff

243 Norderney Zimmerservice

242 Norderney-klick.de

111 Norderneyer Fischhuus

111 Norderneyer Fischmann

171 Norderneyer

Sanddorn-Stübchen

119 Norderneyer

Seeluftschinken

243 Norderneyer

Wohnungs-Service

277 Norderneyer Zeitung

172 Norderneyer Zuckerhuus

108 Norderneys Konditorei

290 Nordfelle

171 Nordsee Bär

274 Nordsee-bike

280 Nordsee-Oase

105 Nordseestube

087 Oktopussy

244 OLB Immobilien

102 Osteria Amici

280 Outdoor Lasertag

162 Päivis

178 Papierwaren Luttmann

170 Park-Apotheke

284 Park-Apotheke am Kurplatz

114 Pasadena

174 Penny

232 Pension Boomgaarden

230 Pension Haus Weierts

230 Pension Kama

102 Pesto Pesto

162 Petry Schmuck

285 Physiotherapie Bodenstab

285 Physiotherapie Birthe Groß

286 Physiotherapie

Ulf Schreiber

285 Physiotherapie

Sabine Schulze

166 Plan‘N

290 Polizei

160 Pomp

168 Puuuro

150 Quadro

284 Queen‘s Nails

277 Radio Nordseewelle

274 Rad Toni

285 Rathaus-Apotheke

289 Reisebüro Norderney

281 Reiterhof Harms

281 Reitschule Junkmann

090 Restaurant Ennen

118 Riffkieker

112 Rockcafé Norderney

174 Rossmann

287 Salzoase

112 Sandbank

282 Schießsportverein

156 Schietwetter

174 Schlemmermarkt

090 Schmuggler

166 Schnieder Souvenir

160 Schuh-Mann

210 Seesteg

086 Seesteg Restaurant

280 Segelschule Norderney

153 Sehstücke

105 Sen

287 Seniorenzentrum To Huus

168 Shippy Mode

284 Siegfried Sammet

244 Simone Hettling Fewo

187 Sky & Sand

156 Soer

171 Solaro Spezialitäten

290 Sonnendeck

290 Sparkasse

278 Spielbank Norderney

277 St. Ludgerus

106 Stadtcafé

290 Stadtwerke

277 Stella Maris

174 Stoppels Lüttje Laden

153 Strand

170 Strand Café

280 Strandgymnastik

153 Strandhaus Norderney

086 Strandhotel Georgshöhe

152 Strandhütte

116 Strandpieper

150 Strandrausch

287 Strandsauna

111 Strandstulle

226 Strandvilla Kaiserwiese

152 Surf + Fashion

116 Surfcafé

280 Surfschule Norderney

281 Taijquan und Meer

094 Taucher

171 Tanjas Tee & Deko

171 Tee-Ambiente

168 Thalia Bücher

282 Thorsten Dohrmann

289 Ties & Tides

282 Tomke Zilles

287 Touristeninformation

278 Trampolin am Weststrand

106 Trüffel Design

244 Tu Casa Immobilien

244 Tu Casa Urlaubsdomizile

281 TuS Tennisplätze

156 Ulla Popken

112 Um Süd

243 Urlaubskontor

286 Vera Neumann-Osteopathie

243 Vermietservice Krebs

244 Vermietservice Trost

220 Villa Breeksee

224 Villa Westend

172 Vinothek Dettweiler

242 Visser & Döring

290 Volksbank

108 Waffelbäckerei Koppe

289 Wattführer Fokken

275 Wattwelten

172 Wein &

172 WeinKultur

111 Weisse Düne

187 Weisse Düne Boutique

159 Wellensteyn Store

171 Weltladen Regenbogen

280 Wilhelm Dorenbusch

172 Wochenmarkt

160 WolleWelle

244 Zimmervermittlung Norderney

INSERENTEN

Müllers

N‘eys

Naturheilpraxis Rass

ney360°

NeyLoft.de

neysPlace

Norderneyer Bier 242 Norderneyer

Wohnungs-Service 176 Norderneyer Zuckerhuus

Onnen

Pesto Pesto

Physiotherapie Schreiber

Physiotherapie Schulze 171 Plan‘N

Pomp

Puuuro

Quadro

RadToni 288 Reisebüro Norderney 280 Reitschule Junkmann 179 Rosenboom 282 Salzoase 002 Sanddorn-Stübchen 175 Schmidt

106 Schmuggler 228 Seemoi 086 Seesteg 173 Sensá 240 Simone Hettling 181 Solaro 220 Soltausche Ferien 183 Spedition Fischer

Staatsbad Norderney 153 Story Of Mine

Strandhaus S10 211 Strandhotel Georgshöhe 228 Strandräuber 098 Strandstulle 158 Surf + Fashion 091 Surfcafé 278 Surfschule Norderney 180 Tee-Ambiente

Thalia 218 Tobias Schnippering 284 Tomke Zilles 113 Trüffel Design 244 Tu Casa Immobilien 163 Ulla Popken

113 Um Süd

226 Vermietservice Krebs 094 Villa Breeksee 227 Villa Vie 210 Villa Westend

Warnkens Gedöns

Watt Welten

WolleWelle

1 Wrack – 2 Hafen – 3 Weisse Düne – 4 Oase – 5 Leuchtturm – 6 Flugplatz – 7 Golfplatz 8 Surfbecken – 9 Südstrandpolder – 10 Argonner Wäldchen – 11 Parkplatz Ostheller 12 Nordhelm-Siedlung – 13 Januskopf – 14 Ruppertsburger Wald

Websites ahoi! norderney ahoi-norderney.de

Staatsbad Norderney norderney.de Stadt Norderney stadt-norderney.de Inselchronik norderney-chronik.de

Im Notfall

Polizei ( Notruf 110 )

Knyphausenstraße 7 Tel. 92980 und 110

Krankenhaus Lippestr. 9-11, Tel. 8050

Ärztlicher Notdienst Aushang, beim Service-Center am Kurplatz

Stadt und Verwaltung

Stadt Norderney - Rathaus Am Kurplatz, Tel. 9200

Staatsbad Norderney Kurverwaltung Am Kurplatz, Tel. 891-0

Touristeninformation Service-Center Am Kurplatz, Tel. 891-900

Strandkorbvorbestellung

Tel. 891-910 / Fax 891-135

Bus & Taxi

Taxendienst Tel. 2345 oder 3333

Busbahnhof

Jann-Berghaus-Straße (Verbindungen in den Osten der Insel, Richtung Weisse Düne, Leuchtturm u. FKK-Strand/Oase)

Spielplätze

Über die Insel sind mehrere schöne Spielplätze verteilt: am Weststrand, am Kap, an der Südhoffstraße, Up Süderdün, an der Grundschule sowie am Nordstrand; besonders beliebt sind der Abenteuerspielplatz am Weststrand sowie die Spielund Freizeitanlage »Kap Hoorn« bei der Mühle.

Wo liegt Norderney? Wie sieht es dort aus? Was muss ich unbedingt wissen? Ein Blick auf die Karte zeigt die günstige Lage und wie wenig Norderney im Verhältnis zur Gesamtfläche bebaut ist. Der weitaus größte Teil der Insel bietet pure Natur. Urbanes Zentrum und gleichzeitig Rückzugsraum - das Geheimnis der Anziehungskraft von Norderney.

Daten & Fakten. Norderney ist die zweitgrößte ostfriesische Insel mit einer Länge von fast 15 km bei einer maximalen Breite von ca. 2,5 km und 26 qkm Gesamtfläche. Die rund 6.000 auf der Insel mit Erstwohnsitz gemeldeten Norderneyer und Norderneyerinnen verzeichneten 2023 mehr als 560.000 Anreisen bei mehr als 3,6 Millionen Übernachtungen.

KONTUR & PROFIL NORDERNEY

Wie? Wo? Was?

STADT PLAN

Norderney von oben

Vieles auf Norderney rankt sich um die Hauptadern der Innenstadt - Strandstraße, Poststraße, Friedrichstraße und Jann-Berghaus-Straße. Aber auch weiter außerhalb gibt es viele lohnenswerte Angebote.

Adenauer&Co.

22 Logierhaus

23 Mannefeld

24 Marc O‘Polo

25 Marienhöhe

26 Meerloft Norderney

27 Meermode

Crehaartive

de Leckerbeck

Engel & Völkers

Rosenboom

Friedrich Café

Giftbude

Hein & Hutsie

Hotel Haus Norderney 15 Hotel Künstlerhaus 16 Inselhotel Bruns 17 Juwelier Götting

18 Juwelier Hahn 19 Juwelier Holtmann 20 Kaffeegeniesserei

Leib & Seele

28 Müllers

29 New Wave

30 Pasdadena

31 Quadro 32 Salzoase

33 Sanddorn-Stübchen

34 Strandhaus

35 Strandhotel Georgshöhe

36 Surfcafe

37 Villa Westend

38  Wein &

39  Wellensteyn

40  Wurst & Schinken Deckena

Poststelle

Hochtiedsstuv

impressum. Ausgabe #42 | 2025 herausgeber. ferien.ahoi Verlagsagentur Ralf Taprogge

Oderstraße 23, 48145 Münster Telefon. (0251) 6 34 62, Fax. (0251) 6 09 00 75 Email. info@ferien-ahoi.de

redaktion.

Ralf Taprogge (V.i.S.d.P.)

Nicole Peterlein, Gerhild Bellinghausen

design. satz. retouche. godsANDpunks

Carsten Muecke, Dipl. Des. (FH) Email. design@godsandpunks.com

anzeigen und akquise. Ralf Taprogge (0171) 814 88 87 fotos.

Carsten Muecke, Martin Pohl, Antje Boekhoff, Yvonne Cwynar, Markus Kebschull, Ines Kirch, Sabine Sykora, Michelle Köhn, Luis Frederik, Sascha Schlegel, Simpson, I-Wei Huang, SplendidFilm / Anton Corbijn, Norderneyer Beachside Classics, Hotel Südblick, Freiraum Norderney, Strandräuber Norderney, König Event Marketing, Thalia, Story Of Mine, Polo Ralph Lauren, WDR, Entertainment GigantenFilm, Dinoda Photos, alamy, So Young Magazine, Kunsthalle Emden

www.ferien-ahoi de @ahoi_norderney

spotify:user:ahoinorderney facebook.com/ferien.ahoi.norderney vertrieb.

Ausgewählte Verkaufs- und Verteilstellen auf Norderney sowie Auslage in zahlreichen Zimmern und Appartements - als ein kostenloser Service führender Gastgeber auf der Insel. Verkauf auf dem Festland: Buchhandlung Schatzinsel, Neubrückenstraße 72, 48143 Münster

Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung der Autoren wieder - nicht unbedingt die des Verlages. Die Informationen in diesem Magazin sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert und mit großer Sorgfalt kontrolliert. Dennoch sind alle Angaben ohne Gewähr. Nachdruck oder elektronische Vervielfältigung - auch in Auszügen - nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Alle Urheberrechte liegen beim Verlag.

Hotel · Jann von Norderney GmbH

Halemstraße 10-12 · 26548 Norderney · T: 04932 667 info@jann-von-norderney.de www.jann-von-norderney.de

Haus NordQuartier · Alte Teestube Vermietung

Jann Ennen e. K. · Poststr. 5 · 26548 Norderney T: 04932 31 28 · info@alte-teestube.de www.nordquartier.de

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.