FF MAGAZINE - ISSUE 02

Page 1

fashion for future mag
MAGAZINE Music Interview mit INDIANNA THE •NeveRENDING summer• issue ISSUE 02 | OKT-DEZ 2022
FF
content | 84 | POINT OF VIEW Fashion Stories 12 | MOODBOARD Art & Culture Lifestyle & Community 26 | NEWS WE LOVE 8 | GENTLE MACHINE 28 | SHOOTING - A LATE SUMMER STORY 18 | SPECIAL - NACHHALTIGE BADEMODE 57 | INTERVIEW - INDIANNA 71 | NATURKOSMETIK - MAKE UP 2.0 62 | INTERVIEW - LAB 106 Health & Beauty 75 | SPECIAL: VACATION 80 | EVENTS 2
| content 3

Head of Editorial Content

Virginia Müller

Creative Director

Lina Alexiadou

Head of Advertising & PR Communications

Beste Celiker

Writer

Rafailia Alexiadou

Columnist

Jeremy Lucio Tippmann

DISTRIBUTION

Paschalini Alexiadou

Homburger Landstraße 133

60435 Frankfurt am Main Germany

E-Mail: info@fashionforfuturemag.com

ISSN: 2940-2115

USt-IdNr.: DE351889475

All right reserved by Fashion for Future Magazine Distribution. Nachdruck ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Vertriebs gestattet. Dies gilt auch für die Aufnahme in eine elektronische Datenbank.

impressum |
4

JEREMY LUCIO TIPPMANN

(@CALLME.MOTHER)

Seine Liebe zur Mode hat sich bereits in sehr jungen Jahren entwickelt. Auch beruflich hat er mittlerweile in der Modebranche Fuß gefasst - nach einer Ausbildung als Maßschneider, arbeitet er aktuell in einem großen Modeunternehmen als Manager. Neben der Mode schlägt sein Herz für Musik. Als Techno-DJ legt er an den Wochenenden im Frankfurter Raum auf. Seinen grünen Daumen stellt er an seinen tropischen Zimmerpfanzen unter Beweis, die ihm immer wieder zu entspannenden Zen-Momenten verhelfen. Außerdem ist er immer auf der Suche nach neuen Abenteuern und Erfahrungen. Willkommen im Team :)

ZAYD ZAMAKHCHARI (@ZAYDZMK)

Visual Artist mit einem großen Interesse an Dokumentation und Visual Research. Der, vor 25 Jahren, in Casablanca geborene Künstler hat außerdem bereits in Canada, Marokko, Frankreich und Deutschland gelebt. Seinen Fotografie Bachelor hat er 2021 abgeschlossen und in seiner Thesis den Fokus auf die Themenschwerpunkte „Dokumentarfilm“ und „Inszenierung“ gelegt. Momentan lebt und arbeitet er in Frankfurt am Main als E-Commerce Fashion Fotograf.

| impressum Contributors
5

NEVERENDING SUMMER LOVESTORY.

So hat es sich dieses Jahr zumindest angefühlt. Ein nie enden wollender Sommer. Nach Corona und sozialer Abstinenz dursteten wir vermutlich alle nach ausgedehnten, lauen Sommernächten. Wir haben die zusätzlichen Stunden draußen jedenfalls voll ausgeschöpft und genossen. Auch wenn die Tage mittlerweile bereits etwas kälter und kürzer sind, soll diese Ausgabe eine Hommage an den Sommer sein und uns noch einmal an unsere schönsten Momente der letzten Monate erinnern. SUMMER SEASON IS PARTY SEASON. Eine, die ganz genau weiß, wo der Partyhase langläuft, ist Indianna - eine der gefragtesten DJs der Stadt. Wir haben uns zum Interview getroffen und über die Pros und Cons der Szene gesprochen.

Zwischen all der sommerlichen Euphorie suchte mich aber auch hin und wieder ein panisches Gefühl heim, das durch die Medien zusätzlich befeuert wurde. „Der heißeste Sommer seit der Wetteraufzeichnung“ und „Das war der kälteste Sommer eures weiteren Lebens“ sind nur einige der Schlagzeilen, die in den sozialen Medien kursierten.

Aber klar, die Sorge um die künftige Entwicklung unseres Planeten und uns als Gesellschaft ist präsent. Daher war es für uns umso wichtiger, auch in dieser Ausgabe besonderes Augenmerk auf zeitgemäßen Konsum zu legen.

Um dem Sommer auch in unserem Magazin Einzug zu gewähren, war unsere Creative Directorin Lina in ihrer Heimat Griechenland und hat Produkte, einiger unserer Lieblingsmarken und Designer*innen, sommerlich in Szene gesetzt.

editorial |
6

Unser Cover:

Indianna in ihrem Element & Foto vom Fotografen

Shifaaz Shamoon

Unser A LATE SUMMER STORY SHOOTING findet ihr auf Seite 28. Wie bereits in unserer ersten Ausgabe erwähnt, wollen wir versuchen, ein möglichst diverses Meinungsbild abzubilden und aus verschiedenen Perspektiven auf die Dinge blicken. Da wir drei aber nicht zu jedem Themenkomplex etwas sagen können, weil wir nicht direkt betroffen oder keine Expertinnen auf den jeweiligen Themengebieten sind, sind wir immer auf der Suche nach progressiven Gastautor*innen. Außerdem freuen wir uns, dass das Magazin ab dieser Ausgabe durch eine Kolumne bereichert wird. Wer die Person ist, mit der ihr es ab jetzt in jeder Ausgabe zu tun habt, lest ihr auf Seite 84.

Abschließend bleibt mir nur zu sagen: Genießt die letzten Sommertage und Sonnenstrahlen, denn der Herbst klopft schon an. Und sind wir mal ehrlich – spätestens nach ein paar regnerischen Wochen infolge, wird sich darüber doch auch wieder beschwert. ;)

VIEL SPASS BEIM LESEN UND WIR HÖREN UNS WIEDER ZUR WEIHNACHTSAUSGABE…

| editorial
7

Wenn ich an Nürnberg denke, tauchen in meinem Kopf direkt Bilder von Weihnachtsmärkten, Lebkuchen und Bratwurstständen auf. Alles jedenfalls Assoziationen, die grundsätzlich nicht viel mit Nachhaltigkeit zu tun haben. Dies könnte sich aber bald ändern. Nämlich dann, wenn Nürnberg Vorreiterstandort Deutschlands ist, wenn es um das Etablieren des ersten geschlossenen Kleidungskreislaufes geht.

stories | Interview
8

Mit ihrem Konzept GENTLEMACHINE wollen Wanda Leuthe und Katharina Zovko-Smith genau das ermöglichen: Die bisher produzierte Kleidung in einen ansprechenden Tauschkreislauf unter die Konsument*innen bringen. Übersetzt bedeutet GENTLEMACHINE Schonwaschgang. In diesen soll die komplette Fast Fashion gesteckt werden. Denn 10% des bisherigen Produktionsvolumens würden absolut ausreichen, um uns alle weiterhin glücklich und die Welt ein Stück nachhaltiger zu machen.

Wir sind über Instagram auf das Konzept um Leuthe aufmerksam geworden und haben uns zum gemeinsamen Telefoninterview verabredet. Schon nach den ersten Minuten wird Leuthe’s radikale Haltung zum Thema klar. Wobei es vermutlich mehr eine komplette Lebenseinstellung ist, als reiner Aktivismus.

Leuthe selbst engagiert sich bereits seit knapp 10 Jahren für nachhaltige Themen und bewegt sich in dieser „Bubble“, wie sie selbst sagt. Mit Ihrer Schwester und einer Freundin hatte sie ein eigenes nachhaltiges Modelabel „YAR“, was primär aufgrund von Corona at acta gelegt werden musste. Außerdem geriet Leuthe in einen Gewissenskonflikt und ethischen Clash mit sich und ihren Prinzipien. Trotz nachhaltiger Produktionsweisen und ökologischer Standards, konnte sie es nicht mehr mit sich vereinbaren, überhaupt irgendeine Art von Neuware zu produzieren: „Unser Label war auch ZU VIEL.“Vielmehr wollte sie ihre Zeit in Konzepte investieren, die das wirkliche Problem an der Wurzel packen und langfristige Lösungsansätze liefern.

Vor drei Jahren reichte Leuthe ihr Konzept bereits bei einem Start-Up-Programm ein, gewann den Förderpreis und es schien, als könne sie ihre einstige Idee nun in die Tat umsetzen. Bis Corona kam. Zwei Lockdowns später zog sie erneut die Notbremse und alles schien auf der Kippe zu stehen.

Leuthe war kurz davor alles hinzuschmeißen, als sie auf Kristina Zovko-Smith traf, die sie ermutigte weiterzumachen, da Sie selbst großes Potential sah, stieg Kristina Zovko- Smith in das Konzept mit ein. Zovko-Smith arbeitete selbst 17 Jahre lang in der Fast Fahion Industrie und kennt daher auch alle Negativaspekte der Branche. Auch für sie war die Arbeit dort nicht mehr mit ihren Prinzipien und dem weltpolitischen Geschehen zu vereinbaren.

Da die Coronalage weiterhin nicht absehbar war, mussten neue Lösungsansätze her, die auch ohne Berücksichtigung eines weiteren Lockdowns umgesetzt werden konnten.

Dank der Kulanz der Fördergeldgeber, konnte das Geld glücklicherweise umgeleitet und in eine Wanderausstellung investiert werden. Die Wanderausstellung entstand in Zusammenarbeit mit einem Berliner Grafikbüro und umfasste 23 Shirts, über deren Aufdrucke Aufklärungsarbeit geleistet wurde. Auf den Shirts befanden sich Fakten über die Fast Fashion und alternative Ansätze, die bewusst machen, dass der gesellschaftliche Kaufrausch nichts mit Notwendigkeit zu tun hat, sondern nur das kurzfristige Stillen von Bedürfnissen ist. Und das geht eben auch anders. Oder muss viel-

| stories Gentle Machine
9

mehr anders laufen. Die Ausstellung war bis vor einigen Wochen in verschiedenen Nürnberger Concept Stores, Unverpackt- und Vintageläden vorzufinden. Der Krimi um die Eröffnung eines ersten potenziellen GENTLEMACHINE Stores sollte aber weitergehen. Leuthe und Zovko-Smith riefen ein Crowdfunding ins Leben, um ihre Vision doch noch real werden zu lassen.

Am 15. August war es dann so weit – kurz vor knapp wurde das anvisierte Spendenziel erreicht und einem Store, der die Fast Fashion in den Schonwaschgang schickt, scheint nichts mehr im Wege zu stehen. Jetzt muss nur noch das passende Ladenlokal in der Nürnberger Innenstadt her.

Aber wie genau soll das Konzept denn jetzt tatsächlich aussehen?

„Viele Leute schreckt der Geruch und die Aufmachung von Second Hand Läden ab – dagegen wollen wir angehen“, so Leuthe im Interview. Daher sollen die GENTLEMACHINE Stores einer Boutique mit Wohlfühlatmosphäre in nichts nachstehen. Zudem sollen die Konsument*innen kein Gefühl des Verzichts vermittelt bekommen, welches durch Resterampe Vibes und muffigen Trödelgeruch verstärkt wird, sondern neue, andere Shoppingmöglichkeiten eröffnet bekommen.

Künftig soll alles über eine App und mithilfe einer Art eigenen Währung laufen. Die Kleidung, welche Kund*innen mitbringen, wird von den Mitarbeiter*innen kategorisiert und geschätzt. Wie viel ist ein Kleidungsstück aktuell noch wert? Hierbei wird in 5€-Schritten vorgegangen. Für eine Jacke, die schätzungsweise noch 80€ wert ist, erhält der*die Kund*in dementsprechend 16 Coins auf die App, mit der dann wiederum ein neues, altes Teil gekauft werden kann. Außerdem wird es eine Option für eine Mitgliedschaft geben, mit der eine Servicepauschale, die für die Aufbereitung abgegebener Kleidung anfällt, entfällt. Zudem gibt es die Möglichkeit, eigene, beschädigte Kleidung selbst zu reparieren oder für einen Aufpreis re-

parieren zu lassen.

Da GENTLEMACHINE die Möglichkeit bieten will, sich von Kopf bis Fuß und für jeden Anlass einzukleiden, wird es außerdem ein kleines Angebot an Neuware geben, welches aus Unterwäsche und Socken besteht. Diese werden entweder inhouse selbst produziert oder von nachhaltigen, fairen Brands bezogen.

Wir finden, dass es höchste Zeit für mehr solcher progressiven, unkonventionellen Konzepte ist und sind schon ganz gespannt auf die weitere Entwicklung.

VIEL ERFOLG FÜRS OPENING UND BIS BALD IN NÜRNBERG!

stories | Interview
10
„Viele Leute schreckt der Geruch und die Aufmachung von Second Hand Läden ab –dagegen wollen wir angehen, daher sollen die Gentle Machine Stores einer Boutique mit Wohlfühlatmosphäre in nichts nachstehen. “

BEI UNS KANNST DU WERBUNG SCHALTEN!

20% DER WERBEEINNAHMEN WERDEN AN DIE HILFSORGANISATION SAVE THE CHILDREN UND TERRE DES FEMMES (TEIL DES DEUTSCHEN CCC-NETZWERKS - CLEAN CLOTHES CAMPAIGN) GESPENDET.

DIE ERZIELTE SPENDENSUMME WIRD IN DER LETZTEN AUSGABE DES JAHRES BEKANNTGEGEBEN.

VORAB SCHON EINMAL VIELEN DANK AN ALL UNSERE PARTNER*INNEN.

*Die Leistungen und Preise können je nach Ausgabe differieren
◊ ◊
info@fashionforfuturemag.com

Die Sommerzeit endet offiziel erst am 30. Oktober. Wer sagt also, dass du all deine Sommersachen schon jetzt zur Seite legen sollst?

Auch an kühleren Tagen können

diese noch easy mit deinen Herbstlooks kombiniert und gestylt werden. Wir haben unsere favorite Late-Summer-Looks zusammengestellt, weil auch im ganzen Jahr Sommer-Urlaub angesagt ist ;)

fashion | Moodboard
12

1 Olivgrüne Sonnenbrille von Port Tanger, ca. 260 € 2 Chocker mit gelben Acyrilperlen Mathe Jewellery, ca. 40 € 3 Cropped Strickpulli mit bunten Streifen Daily Paper, ca. 129 € 4 Halbmondförmige Schultertasche in Blau aus recyceltem Polyamide von Hvisk, ca. 95 € 5 Blaue Bermuda Hose von Baum & Pferdegarten, ca. 129 € 6 Clogs mit runden Nieten von Ganni, ca. 375 €

1 Goldene Kette mit Pentant und Quarz Steinen von Miansai, ca. 220 € 2 Beiges Hemd mit Motiven von BAEMA T BOA, ca. 280 € 3 Khaki Bermudahose aus 100% Cotton von Wood Wood, ca. 95 € 4 Rote Umhängetasche aus recyceltem Polyester von Acne Studios, ca. 130 € 5 High Top Sneaker aus recyceltem Segeltuch von Viron, ca. 170 €

| fashion 1 2 3
3 5 6 13
fashion | 1 4
1 Sonnenbrille mit grünen Gläsern von Eytys, ca. 190 € 2 Vergoldete Ohrringe in Herzform von Mathe Jewellery, ca. 60 € 3 Oberteil zum Schnüren aus Deadstock Material von Eytys x Sevali, ca. 130 € 4 Helle Jeans mit asymmetrischer Knopfleiste von Agolde, ca. 220 € 5 Clutsch Tasche aus veganem Leder von TheMoire, ca. 285 € 6 Chunky Mules von Balenciaga, ca. 450 €
3 2 5 1 2 3 WE LOVE 6 4 14
1 Gelber Bucket Hat von Prada, ca. 520 € 2 Weißes Longsleeve mit Crew Print von Kotn, ca. 41 € 3 Hosenrock zum Wickeln von Frankie Shop, ca. 235 € 4 Sneaker aus recyceltem Kunststoff von Axel Arigato, ca. 210 €

Port

273 €

Weißes Top

bestickten Steinen

Eytys, ca. 220 € 3 Schwarzes Bikinitop aus Econyl© von Away that day Swim, ca. 85 € 4 Beige fließende Cargohose aus Baumwolle von Acne Studio, ca. 520 € 5 Halbmond Schultertasche aus veganem Leder von Sinbono, ca. 110 € 6 Orangene Plateau Zehensandalen von Coperni, ca. 350€

recycelter Baumwolle von SAMSØE & SAMSØE, ca. 59 € 5 Hellgraue Schlappen von Axel Arigato, ca. 130 €

| fashion 3 1 2 2 5 6 1 5
1 Orangene Sonnenbrille von Tanger, ca. 2 mit von
15
1 Off White Sonnenbrille von GIA x RHW, ca. 335 € 2 Bordeauxfarbenes Hemd aus Lyocell und Viskose von SAMSØE & SAMSØE ca. 129 € 3 Badeshorts in hellbraun von SAMSØE & SAMSØE, c,a. 69 € 4 Beiger Shopper aus

1

von Responsible, ca. 195 € 2 Kette

Süßwasserperlen und goldenem Herz Pendat von Mathe Jewellery, ca. 45 € 3 Bunte gehäckelte Jacke aus biolog. abbau. Nylon von Hope Macaulay, ca. 290 € 4 Asymetrisches Kleid mit Cut outs von Marques Almeida, ca. 497

€ 5 Vegane Clutch in Blau von TheMoire, ca. 225

€ 6 Weiße Cowboy Boots von Sonora, ca. 686 €

1

als

Behälter aus Leder von M’anappelle, ca. 49 € 2 Pullover in Rosa Farbtönen aus Baumwolle von Eytys, ca. 290 € 3 Babyblaue Bermudashorts aus Baumwolle von Closed, ca. 180 € 4 Weiße Socken mit Anker Logo von JW Anderson, ca. 35 € 5 Chunky Sneaker in Blau von Balenciaga, ca. 895 €

fashion | 1 4
Off white Ovalle Sonnenbrille mit
3 2 5 2 4 3 6 16
Handgemachte Kette mit Fransen Feuerzeug
| fashion 3 2 4 5 1
1 Handgemachte Silber Ohrringe mit asymmetrischen Perlen von Lena Grewenig, ca. Preis mit Anfrage 2 Häkel Shirt in Blau-Weiß von Baum & Pferdegarten, ca. 355 € 3 Gelbe Pouch Tasche aus recyceltem Polyamide von Ganni, ca. 135 € 4 Gehäkelter Rock mit Blau-Weiß Streifen von Baum & Pferdegarten, ca. 309 € 5 Ballerinas in Jeans Optik von Miu Miu, ca. 720€
1 WE LOVE 2 3 4 17
1 Kette mit Muschel Anhänger von Eytys ca. 110 € 2 Weißes Hemd aus Baumwolle von Ami Paris ca. 180 € 3 Workwear Hose in Tie Dye Marmor Style von Eytys, c,a. 320 € 4 Armband mit Koralförmigen Anhängern von Eytys ca. 160 € 5 Sneaker mit Batikmuster aus organischer Baumwolle von Good News, ca. 130 €

Nachhaltige Bademode

Auch in puncto nachhaltiger Bademode hat sich einiges getan. Im Netz findet sich eine Vielzahl an Brands, die nachhaltig produzieren und eine klare Mission haben: Der Menschheit und der Erde etwas zurückgeben.

Tolle Styles, Farben und Muster, die zudem ethisch korrekt sind! Höchste Zeit, einen Blick darauf zu werfen und dir deinen neuen Bikini mit gutem Gewissen zu gönnen. Hier unsere Vorauswahl, um dir die Suche zu erleichtern ;)

fashion |
18

‘’Sorry, I’m away that day...’’. Diese drei Wörter sind im Kopf geblieben! Für die Gründerin Ingemae repräsentieren sie den Sommer und die Freiheit. Gegründet im Jahr 2018 in London, will das Label uns beweisen, dass Sexiness und Nachhaltigkeit sich nicht ausschließen.

AWAY THAT DAY SWIM

Nachhaltige Bademode | fashion 19

MY MARINI SWIMWEAR

Für alle, die Design, das Wasser und unseren Planeten lieben. Ethisch produzierte Surf- und Bademode seit 2013 und in Hamburg gegründet. MYMARINI ist aus der Liebe zum Meer, zur Natur und zum Surfen entstanden. Gründerin und Designerin von MYMARINI Mareen Burk: „Wenn man mit seinem eigenen Leben zufrieden ist, kann man auch Gutes für andere und den Planeten tun.”

fashion | Nachhaltige Bademode 20

SHAKE YOUR WAVE SWIM

Zwei Schwestern – eine Mission. Die Gründerinnen von SHAKE YOUR WAVE forcieren eine Veränderung der umweltverschmutzenden Modeindustrie und setzen sich auch mit ihrem Brand dafür ein. Sie kreieren und produzieren Bikinis und Surf-Bademode aus 100% recyceltem Stoff, namens REPREVETM. Vom ersten Nadelstich bis hin zum Versand wird mit ihren Partner*innen auf Nachhaltigkeit gesetzt!

Nachhaltige Bademode | fashion 21

BOOGALOO

Designed in Amsterdam, aus recyceltem Polyester aus Italien und ethisch angefertigt im kleinen Familien-Business in Athen, Griechenland. Boogaloo ist von Reisen, Bildern und Geschichten auf der ganzen Welt inspiriert und versucht als Bademode Brand, die Selbstdarstellung und die offene Attitude für neue Erfahrungen zu ermutigen.

Nachhaltige Bademode
fashion | 22

SAMUDRA BIKINI

Nachhaltiges, 2020 gegründetes und von Frauen geführtes Premium Bademode Brand, mit Sitz in Spanien. Samudra Swimwear will Bademode in einer jungen, fröhlichen und starken Kombination anbieten und die klassischen, ökofreundlichen Bademode Regeln brechen. Die Badekleidung wird aus 100% italienischem, recyceltem ECONYL® Stoff angefertigt. Von der Produktion bis zum Versand wird auf Nachhaltigkeit geachtet.

Nachhaltige Bademode | fashion 23

SALOME SWIM

Das von Frauen geführte Brand wird in der dominikanischen Republik designed und ethisch korrekt gefertigt. Salomé will Bademode kreieren, die Frauenkörper feiert, perfekt fittet, Wohlfühlatmosphäre schenkt und Verantwortung bei der Produktionsweise übernimmt. Die Kollektionen werden in begrenzten Mengen produziert und aus dem italienischem Stoff ECONYL®, einem regenerierten Nylon-Stoff, angefertigt.

fashion | 24
FASHION ON A MISSION W E D O N A T E 1 0 % O F O U R R E V E N U E S T O A W O M E N - C A U S E I N O U R C O M M U N I T Y . Every product supports a woman in need J O I N O U R M I S S I O N : W W W . B O A V I S T A - C L U B . C O M boavista FFMAG25 F O R 2 5 % O F F * U S E C O D E * V A L I D U N T I L 3 1 1 1 2 0 2 2 C A N N O T B E C O M B I N E D W I T H O T H E R D I S C O U N T S O R P R O M O T I O N S

EYTYS X SEVALI

präsentierte seine Kollaboration zusammen mit dem in Kopenhagen sitzenden Brand EYTYS. Somit wurde eine Capsulle Kollektion angefertigt, die nur aus alten Stoffen und Materialien des Brandes entstanden ist. Eine Upcycling-Kol-

lektion mit ready-to-wear Klamotten und Schuhen. Eytys Fans kommen voll auf ihre Kosten. Die Kollektion umfasst sowohl klassische Styles im typischen EytysLook, als auch ein paar neue Designs mit innovativen Details und Mustern. Frischer Wind im Hause Eytys würden wir sagen.

WE LOVE!

fashion | News we love
Der Pariser Couture Designer SEVALI
26

SUICOKE X LANVIN

Das japanische Sandalen Brand ist für seine Kooperationen bekannt. Diesen Sommer hat Suicoke uns mit einer neuen Kollaboration mit dem französischen Couture Haus Lanvin überrascht. Zusammen lancieren beide Brands die neueste Sommer Hybrid Kollektion mit klassischen Elementen von Lanvin, dem technischen Style von Suicokes Bestseller MOTO und die neuen RAY Sandalen. Dazu kommt Lanvins Print Design als Akzent und die typische Baumwoll Schnürung auf beiden Silhouetten. Es gibt vier verschiedene Styles und diese sind Schwarz und Rosa sowohl in Damen- und Herrengrößen erhältlich.

| fashion
News we love 27
FOTOS & STYLING: LINA ALEXIADOU MODEL: PHENYA (@PHENYAAA)

A Late Summer Story

Nachhaltige Brands, die unter der griechischen Sonne ihre eigene Geschichte erzählen...

Leinen Oberteil mit Flügelärmel aus 100% Leinen, LINAMOUR, ca. 135€ Ohrringe aus Blatt und Plexiglass und Silberarmband, LENA GREWENIG, Preis nach Anfrage

Ohrringe aus Blatt und Plexiglass und Silberarmband, LENA GREWENIG

Leinen Oberteil mit Flügelärmenl und Shorts aus 100% Leinen, LINAMOUR, ca. 135€ & 150€

Rechte Seite: Leinen Tenniskleid aus 100% Leinen, LINAMOUR, ca. 199€

Silber Ohrringe mit asymmetrischer Perle und Silberarmband, LENA GREWENIG

30
32

Blaue Kette mit Fransen - als Feuerzeughalter und Portemonnaie zum Hängen mit versilberter Kette, beides aus Leder, M’ANAPPELLE, ca. ab 44€ bis 109€

Silber Ohrringe mit Speer Anhänger, LENA GREWENIG

Linke Seite: Leinen Oberteil mit Flügelärmeln und Knöpfen und Shorts aus 100% Leinen , LINAMOUR Espadrilles aus upgecycelten

Materialien, SEADS, ca. 129€

33

Espadrilles aus Upcycling Materialien mit Schnürung, SEADS, ca. 129€

Beide Seiten: Leinen Tenniskleid aus

100% Leinen, LINAMOUR, ca 199€

Handgemachter Schmuck, alles

LENA-GREWENIG.DE

Linke Seite: Orangene Kette als Feuerzeughalter aus Leder, M’ANAPPELLE, ca. 44€

Beide Seiten: Leinen Shirt mit Knöpfen aus 100% Leinen, LINAMOUR, ca. 135€

Handgemachter Schmuck aus Silber und vergoldet, alles LENA GREWENIG (@lena-grewenig), Preis nach Anfrage

Fließende Hose mit Muster und seitlichem Schlitz aus 100% Tencel, BOAVISTA (@boavista-club), ca 119€

37

Beide Seiten: Espadrilles aus upgecycelten und recycelten Materialien, SEADS, ca129€

Bikini aus privatem Bestand

Silber Ohrringe mit asymmetrischer Perle, LENA GREWENIG

Schwarze fießende Hose zum Binden mit hohem seitlichen Schlitz aus 100% Tencel, BOAVISTA, ca. 129€

40

Beide Seiten: T-Shirt aus 100% Baumwolle mit Front- und Backprint, MIP-FASHION, ca. 35€ Shorts aus 100% Leinen, LINAMOUR, ca. 150€, Orangene Kette als Feuerzeughalter und in Rosa als Lippenstifthalter aus Leder, M’ANAPPELLE, ca. beides 44€

41

Beide Seiten: Weißes T-Shirt aus 100% Baumwolle mit Front- und Backprint, MIP-FASHION, ca. 35€ Schwarze fließende Hose mit Seitenschnitten aus 100% Tencel, BOAVISTA, ca. 119€ Silberarmband, LENA GREWENIG, Preis nach Anfrage

43
44

Beide Seiten: Bikini aus privatem Bestand, Silber Ohrringe mit asymmetrischer Perle, LENA GREWENIG

Schwarze fießende Hose zum Binden mit hohem seitlichen Schlitz aus 100% Tencel, BOAVISTA, ca. 119€

Beide Seiten: Weißes T-Shirt aus 100% Baumwolle mit Front, und Backprint, MIP-FASHION (@mip-fashion)

47

Blaue Ohrringe aus Polymer Ton, DAWN OF SHAPES, ca. 50€

Set aus Bandeau Top und Rock mit schimmernder Struktur und Nahtdetails, HOELLENBLAU, ca 65€ und 80€

48
49

Ohrringe aus Plexiglas und Edelstahl. Neckholder Oberteil mit schimmernder Struktur, HOELLENBLAU (@hoellenblau), ca. 45€ und 65€

Pistazienfarbene Ohrringe aus Polymer Ton, DAWN OF SHAPES, ca.45€, Set aus Neckholder

Oberteil und Rock mit schimmernder Struktur und Cut-Outs, HOELLENBLAU, ca. 65€ und 80€

53

Beide Seiten: Pistazienfarbene Ohrringe aus Polymer Ton, DAWN OF SHAPES (@dawnofshapes) Set aus Neckholder Oberteil und Rock mit schimmernder Struktur und Cut-Outs, HOELLENBLAU

55

& KULTUR KUNST

NIKLAS FIEDLER (@FIEDLER.NIKLAS)

Werin Frankfurt zu Hip Hop Tunes feiern gehen will, hat sich mit großer Wahrscheinlichkeit schon einmal von ihr durch die Nacht begleiten lassen. Indianna ist bekannt für ihren guten Vibe und ihr Händchen für die richtige Musikauswahl. Wir waren selbst schon bei der ein oder anderen Session von ihr und wollten sie daher unbedingt besser kennenlernen.

| kunst & kultur Interview
57

VIELE LESER*INNEN KENNEN DICH BESTIMMT. STELL DICH BITTE TROTZDEM KURZ VOR. WER BIST DU UND WAS MACHST DU?

Mein Name ist Anna und ich lebe zur Zeit in Frankfurt. Hauptberuflich arbeite ich als Sales Managerin in der Fashion Branche und am Wochenende bin ich als DJ in Deutschland unterwegs. In meiner Freizeit dreht sich so ziemlich alles um Musik. Ansonsten mache ich gerne Sport wie Boxen und Laufen.

SEIT WANN LEGST DU AUF UND WIE KAMST DU DAZU?

Ich lege jetzt schon seit ungefähr 8 Jahren auf. Ich war schon immer sehr an Musik interessiert und bin aber eher spät in Clubs gegangen. Irgendwie lief überall das selbe und nie wirklich das, was ich persönlich gerne höre. Durch einen Freund, der DJ ist und schon einige Veranstaltungen gespielt hat, konnte ich einen Einblick in das Ganze bekommen. Dann ging es eigentlich relativ schnell. Ich habe mir Equipment zugelegt und dann geübt, geübt und geübt.

kunst & kultur | Interview
58

WOFÜR STEHT DEIN KÜNSTLERNAME INDIANNA?

Independent + Anna

Independent vor allem, weil ich so ziemlich alles selbst mache und organisiere. Die Musik, die ich spiele, ist unabhängig von Trends. Und Anna erklärt sich von selbst :D

DAS DJ-DASEIN BENÖTIGT, WIE JEDE ANDERE KUNSTFORM, VIEL ZEIT UND LEIDENSCHAFT. ÜBST DU NEBENBEI NOCH ANDERE TÄTIGKEITEN AUS ODER IST DIES DEIN VOLLZEITJOB?

Ich habe vor der Pandemie hauptberuflich als DJ gearbeitet, aber durch Corona konnte ich zwei Jahre lang nicht auflegen. Das bedeutet, dass ich von jetzt auf gleich keinen Job mehr hatte.

Dann kam die Chance als Sales Managerin arbeiten zu können, was ich jetzt auch weiterhin mache und mir sehr viel Spaß bereitet. Fashion, vor allem Streetwear und Musik, kann man sowieso sehr gut kombinieren, deshalb ist es für mich der perfekte Ausgleich.

WIE WÜRDEST DU DEN MUSIKSTIL, DEN DU AUFLEGST, BESCHREIBEN?

Ich glaube das kann man gar nicht mit einem spezifischen Stil beschreiben. Ich spiele sehr viel UK Grime & Drill, französischen Rap, Trap, Afrobeats, Edits und auch Deutschrap.

Am liebsten baue ich meinen Set, wie eine kleine Reise auf.

WÜRDEST DU UNS EINEN EINBLICK IN DEINEN PERSÖNLICHEN MUSIKGESCHMACK GEBEN?

Ich höre persönlich auch sehr viel von dem, was ich in meinen Sets spiele. Am meisten aber Musik aus UK: Dave, Knucks, Sainte, Frisco, Central Cee, SL, Pa Salieu, Skepta, AJ Tracey... um nur einige zu nennen.

Ansonsten höre ich sehr viel Brent Faiyaz, Kendrick Lamar, Black Sherif, Pusha T, A$AP Rocky, Frank Ocean, Sampha, Don Toliver, Damso, Isha, La Feve, Tyler the Creator, Tame

Impala, 2lade, Kaytranada, PNL. Die Liste ist lang.

WAS ODER WER IST DIE QUELLE DEINER INSPIRATION?

Ich lasse mich viel von anderen Künstlern inspirieren. Ich habe einige DJs als Freunde, mit denen ich auch oft über Musik spreche. Man zeigt sich neue Artists und taucht dann immer ein bisschen tiefer in das Ganze ein. Wenn ich einmal am diggen bin, vergehen die Stunden wie im Flug. Da ich schon durch das Auflegen viel in Clubs bin, gehe ich privat nicht so wirklich feiern und schaue mir deshalb auch gerne DJ Sets online an oder höre Mixtapes.

WÜRDEST DU BEHAUPTEN, DASS DIE PARTYGÄSTE, IN BEZUG

AUF STIMMUNG UND BEGEISTERUNG, VON STADT ZU STADT, ANDERS FEIERN, BZW. UNTERSCHIEDLICH DRAUF SIND? HIER INTERESSIERT UNS SPEZIELL DER VERGLEICH BERLIN VS. FRANKFURT.

Ja, würde ich auf jeden Fall sagen. In jeder Stadt funktionieren andere Sachen besser oder schlechter. Und jede Stadt hat ihren eigenen Vibe.

| kunst & kultur INDIANNA
59

kunst & kultur | Interview

Berlin und Frankfurt sind auch sehr verschieden, aber irgendwie dann doch sehr ähnlich. Hier kommt es auch stark auf die Veranstaltungen an. Generell würde ich aber sagen, dass Berlin und Frankfurt beide sehr gut feiern und offen für Musik sind, die sie auch vielleicht noch nicht kennen. Sie gehen mit und feiern einfach. Frankfurt ist natürlich special für mich, weil ich aus Frankfurt bin und die Leute mich auch eher kennen. Sie wissen nochmal mehr, was sie erwartet und feiern dadurch auch mehr.

WELCHER ORT, WELCHE LOCATION, STEHT NOCH AUF DEINER DJ BUCKET LIST? WO WILLST DU UNBEDINGT NOCH AUFLEGEN?

Mein absoluter Traum ist es, ein Boiler Room Set spielen zu dürfen. Egal wo, haha.

Seit ich einmal da war, steht auch das Openair Frauenfeld auf meiner Liste und ansonsten wäre natürlich generell Ausland mal nice.

HAT DIE BRANCHE AUCH SCHATTENSEITEN?

Klar, ich denke die Musikszene generell. Es gibt viele Leute, die den Erfolg nicht gönnen. Auch

Drogen sind ein großes Thema, womit ich gar nichts zu tun habe.

Als Frau war es anfangs nicht so leicht und ich musste mich dann nochmal ein bisschen mehr beweisen, aber es hat sich am Ende gelohnt. Man lernt auch schnell damit umzugehen.

DU HAST BEREITS IN GROSSEN STÄDTEN WIE FRANKFURT, BERLIN UND DÜSSELDORF AUFGELEGT. ZUDEM

WARST DU VOR KURZEM AUF DEM

SPLASH FESTIVAL. IRGENDWELCHE TIPPS FÜR DJ-NEULINGE? WIE STARTET MAN AM BESTEN, WAS SOLLTE

MAN BEACHTEN UND WISSEN?

Da sollte jeder so ein bisschen seine eigene Linie finden. Ich denke, es ist immer gut jemanden als „Mentor“ zu haben, der einem etwas über den Ablauf erzählen kann. Als DJ ist das Wichtigste, was man für Skills an den Tables und Musikgeschmack mitbringt. Man muss einfach üben. Ich habe ein Jahr lang Übergänge geübt, bevor ich mir zugetraut habe in einem Club ein bisschen Vorprogramm zu spielen. Es ist aber wichtig, dass man letztlich auch auf das Publikum eingehen kann. Man sollte ein Verständnis dafür haben, was die Crowd jetzt gerade hören möchte. Das bedeutet nicht, dass man seinen Stil dabei aufgibt.

Ich würde also empfehlen, sich die Grundlagen von jemanden zeigen zu lassen: Übergänge üben, Mixtapes aufnehmen und auf Soundcloud hochladen. Durch Social Media kann man sich als Neuling sehr gut promoten und dann rausgehen. Auf den Veranstaltungen connecten, auf denen man gerne spielen möchte und dann kommt das Eine zum Anderen.

WO KANN MAN DICH DEMNÄCHST

SEHEN, WO LEGST DU AUF?

In der nächsten Zeit stehen Hamburg, Berlin, Köln, Mannheim, München und Frankfurt in meinem Kalender. Ich spiele auch auf dem Hype Festival in Oberhausen und auf dem Heroes Festival in Freiburg.

TIPP: Termine zu Upcoming Events, könnt ihr auf Indianna’s Instagram finden : @indiaenna

EVERYTHING YOU NEED SINCE 2001.

Jeder Mensch ist individuell, so auch unser Sortiment. Wir verkaufen nicht nur Mode, Schuhe,

& Accessoires, sondern auch Emotionen an sechs Standorten im Kreis Gie

Obertorstrasse 34

1

Strasse
Taschen
ßen und der Wetterau. Wetzlarer
E V E R Y T H I N G Y O U N E E D S I N C E 2 0 0 1 . J e d e r M e n s c h i s t i n d i v i d u e l l , s o a u c h u n s e r S o r t i m e n t W i r v e r k a u f e n n i c h t n u r M o d e , S c h u h e , T a s c h e n & A c c e s s o i r e s , s o n d e r n a u c h E m o t i o n e n a n s e c h s S t a n d o r t e n i m K r e i s G i e ß e n u n d d e r W e t t e r a u B A D N A U H E I M A l i c e p l a t z 1 K u r s t r a s s e 2 B U T Z B A C H M a r k t p l a t z 1 4 W e t z l a r e r S t r a s s e 1 H U N G E N O b e r t o r s t r a s s e 3 4
kunst & kultur | Interview
VIRGINIA MÜLLER
INTERVIEW & TEXT:
FOTOSHOOTING: ZAYD ZAMAKHCHARI (@ZAYDZMK)

Für uns bedeutet Nachhaltigkeit auch, auf Produkte und Unternehmen aus der Region zurückzugreifen, lokalansässige Designer*innen zu unterstützen und somit lange Transportwege zu vermeiden. Zentral gelegen, auf der Zeil in der Frankfurter Innenstadt findet man seit April dieses Jahres im Untergeschoss des Einkaufszentrums „MyZeil“ das LAB106.

Das LAB mit der Initiatorin Lena Grewenig besteht aus Designer*innen und Kunsthandwerker*innen, die aus Frankfurt oder dem nahen Umland kommen. Schon beim Eintreten in den minimalistich und clean eingerichteten Verkaufsraum wird klar: Hier geht es um Design. Alles wirkt sehr jung, sehr informiert und künstlerisch. Jede*m Künstler*in steht eine kleine Verkaufsfläche zur Verfügung, die individuell bespielt und gestaltet werden kann – je nach angebotenem Produktportfolio. Wir wollten genauer wissen, wie es zur Idee zum Store kam, wer dahintersteckt und ob diese Art von Shopkonzept die Zukunft ist.

Dazu haben wir uns mit Lena Grewenig zum Gespräch getroffen.

| kunst & kultur LAB-106
63

WER BIST DU UND WAS MACHST DU?

Mein Name ist Lena Grewenig. Ich habe an der Städelschule in Sachsenhausen Kunst studiert und dort 2014 meinen Abschluss als Meisterschülerin gemacht. Anschließend zwei Jahre im Atelier gearbeitet und mich dann entschieden nochmal eine Ausbildung zur Goldschmiedin zu machen. Momentan versuche ich beides miteinander zu verbinden. Ich finde da die Spannung und den Reiz sehr groß und das gefällt mir.

DU BIST KÜNSTLERIN AUF VERSCHIE-

DENEN EBENEN. WAS HABEN DIE ARBEIT ALS GOLDSCHMIEDIN UND DIE MALEREI GEMEINSAM, WAS SIND DIE UNTERSCHIEDE?

Was Goldschmiede und Malerei gemeinsam haben, kann ich persönlich sehr präzise be-

OBEN: AM EIN-

GANG DIE KREATIONEN VON M’ANAPPELLE (@MANAPPELLE)

UND DIE FOTOS VON LUCY GUILLAUME.

UNTEN LINKS: POSTER UND APPAREL VON PARANORMAL EIGHT (@PARANORMALEIGHT).

schreiben, da ich in der Malerei auch mit Steinen arbeite, mir diese raussuche, sie zu Pigmenten verarbeite und auf die Leinwand auftrage. Das ist natürlich ein sehr naher Bezug zum Schmuck oder zur Goldschmiede, weil man da eben Steine in Edelmetall einfasst. Zum einen besteht da der der Zusammenhang, weil Elemente aus Steinen gemacht werden, aus Ressourcen der Erde und eine gewisse Recherche dazu gehört. Dann ist da der zweite Aspekt, der Aufbau in einen kreativen Prozess. Klar ist meine Arbeit auch intuitiv, emotional und manchmal sehr impulsiv, dennoch bedarf es einer gewissen Struktur, den Aufbau zu planen, der dann zum Ziel eines Werkes führt und das ist bei der Goldschmiede sehr ähnlich.

EINIGE DEINER SCHMUCKDESIGNS HABEN FLORALE ELEMENTE. WOHER KOMMT DIESE AFFINITÄT UND WOHER SCHÖPFST DU GENERELL DEINE INSPIRATION?

Meine Inspiration schöpfe ich generell aus alltäglichen Erlebnissen, aus Gesprächen mit Menschen, die ich treffe und die mich inspirieren. Außerdem aus der Natur und ihrer Zufallslogik. Ich bin immer wieder erstaunt, was andere Welten einem darbieten.

Das andere mit dem Floralen Thema - da bin ich selbst überrascht, weil ich vorher nie so richtig damit gearbeitet habe. Ich habe florale Elemente zwar öfter, bei der Malerei, gezeichnet, aber solchen Schmuck nie wirklich verwendet.

kunst & kultur | Interview

Das hat sich während Corona etabliert. Weil alles geschlossen hatte, war ich oft spazieren und habe die Natur und die Blumen im Frühling plötzlich viel bewusster wahrgenommen.

Irgendwann saß ich im Park und war von der Farb- undArtenvielfalt so fasziniert und wollte diese viel mehr nutzen.

WIE BESCHREIBST DU DEINE KUNST?

In und mit meiner Kunst durchlebe ich verschiedene Phasen. Ich habe immer ein Thema, das ich spannend finde und welches mich interessiert und dann arbeite ich daran. Aktuell ist das Motiv meiner Malerei der Körper. Über die Malerei möchte ich die synästhetische Verknüpfung unseres Körpers zur inneren und äußeren Welt erforschen und durch malerische Kompositionen im Bild hinterfragen. Ein sehr weitreichendes Thema. Parallel dazu arbeite ich an abstrakten Serien. Hier geht es um eine gewisse Art und Weise der Offenlegung von Stilmitteln in der Malerei, eingebunden in ein Konzept. Während meiner Ausbildung zur Goldschmiedin, habe ich angefangen das Handwerk in eine Performancereihe einzubinden und es so auf eine andere Weise zu hinterfragen

und zu präsentieren. Bspw., bei der letzten Performance in der Galerie „Umweg by PUNKT“ von Setareh Alipour, hatte ich eine riesige Installation aus Blüten gebaut, durch welche wir während der Performance gelaufen sind. Anschließend wurden aus diesen Blüten Schmuckstücke hergestellt, die es jetzt auch im LAB106 als Unikate zu kaufen gibt.

WAS BEDEUTET NACHHALTIGKEIT FÜR DICH?

Das ist eine gute Frage. Jeder versteht darunter immer etwas anderes oder interpretiert es auf eigene Art und Weise.

| kunst & kultur LAB-106
NSTLERIN
65
LENA GREWENIG AN IHREM STAND UND KREATIONEN IN LAB106, MYZEIL. UNTEN RECHTS: GLASSOHRRINGE DER K
Ü
UND DESIGNERIN SOPHIE BERNAUER

Ich würde sagen, dass Nachhaltigkeit bedeutet, wenn Dinge von der Pike auf selbst hergestellt wurden. Wenn man sich mit dem Material befasst hat und es aus ressourcenschonenden Quellen bezieht. Oder auch recycelte Ware anbieten und verkaufen. Recycling ist zum Beispiel bei Gold ein sehr großes Thema und wird mittlerweile auch oft umgesetzt. Wer eine Leidenschaft für sein Metier entwickelt und seinen Objekten und Entwürfen einen höheren Sinn gibt, auch für den Endkunden oder Verbraucher, evoziert automatisch einfach eine höhere Wertschätzung für das Material und sein Produkt.

WIE KÖNNEN KONSUMENT*INNEN NACHHALTIGER AGIEREN?

Indem sie so ein ähnliches Bewusstsein für Materialien oder für Stoffe entwickeln, mit denen man sich schmückt oder befasst. Sein Kaufverhalten in der Weise zu kultivieren, dass Dinge gekauft werden, die mit einem gewissen Esprit verhaftet sind und damit eine Chance der Langlebigkeit für die individuellen Käufer*innen erhalten und vielleicht sogar weitergegeben oder vererbt werden können, da ihnen ein

besonderer Wert innewohnt.

Das findet man vor allem auch bei uns im LAB106. Hier werden handgefertigte Unikate verkauft, Kleinserien, aber auch echte Kunstwerke. Hinter jedem Design in unserem Shop oder unserer Gallery merkt der Käufer, dass in dem Produkt eine tiefere Geschichte verborgen ist. Hierzu dienen auch die Schilder, welche an jedem Stand an der Wand hängen und auf die Person, die Designern*innen eingehen. So entsteht ein persönlicher Bezug vom/von Kunden*in zum Designer*in, eine Art Freundschaft zu jedem Produkt. Nicht zuletzt, weil auch wir alle selbst als Designer*innen und Künstler*innen beratend im Laden arbeiten.

Ein weiterer Schritt nachhaltig zu agieren ist es, Dinge nicht direkt wegzuwerfen. Sondern, wenn möglich, mit dem*der Designer*in zu sprechen, wieso etwas nicht gepasst hat oder was der eigentliche Wunsch war. Das ist natürlich auch bei uns im LAB106 möglich, weil es eben keine anonymen Produkte sind, hinter denen keine Person steht. Unsere Ware ist zwar vom Umtausch ausgeschlossen, da dies momentan noch den Rahmen sprengen würde, aber wir

kunst & kultur | Interview
66
VON LINKS NACH RECHTS: DESIGNERIN INA RETTKOWSKI (@INA.RETTOWSKI), BEKLEIDUNG UND INSTALATIONEN AUS DEADSTOCK MATERIALIEN ODER VINTAGE REMADE KLEIDUNG VON DEN DESIGNER*INNEN VON LAB106 UND DESIGNERIN TANJA RONAGHI (@TANJARONAGHI).

bieten auf Wunsch immer ein persönliches Gespräch an, um den Wünschen unserer Kund*innen näher zu kommen.

WIE SCHÄTZT DU DIE ENTWICKLUNG IN DEN NÄCHSTEN JAHREN EIN, HINSICHTLICH KONSUMVERHALTEN UND NACHHALTIGKEITSBEWUSSTSEIN?

Ich denke, es wird zukünftig noch mehr Läden geben, in denen ein Austausch, wie es ihn im LAB106 gibt, stattfindet. Gerade auch hier in der Innenstadt sind immer mehr Leerstände und Schließungen von großen Ketten zu beobachten. Nachhaltige Konzepte scheinenbei den Konsument*innen gut anzukommen. Das haben wir auch bei uns gemerkt. Durch die Events, die wir hier hatten, kamen Leute, die sich einfach so sehr gewünscht haben, dass mehr stattfindet, als nur kaufen und gehen.

Deswegen glaube ich, dass das schon eine Entwicklung dahin ist, dass Verkaufen mehr zu einem Happening wird. Auf der anderen Seite hat mir eine Freundin von einem Unverpackt Laden in Berlin erzählt, der vor Kurzem wieder schließen musste, weil es nicht lief. Es scheint also diesen Wunsch nach mehr nachhaltigen Konzepten zu geben, auf der anderen Seite scheinen die Menschen letztendlich aber doch nicht bereit zu sein, gewisse Dinge zu ändern und neues auszuprobieren.

Langfristig muss man ein-

fach seine Haltung ändern und diese Neuerungen als etwas Schönes und Gutes ansehen, anstatt als Last. Das hat viel mit dem richtigen Mindset zu tun. Auch bei uns wird es wieder ein Event am 23.09.22 ab 18 Uhr geben und auch im Oktober und November (28.10 und voraussichtlich 11.11). Alle sind herzlich eingeladen mit uns zu einem Glas Wein und unseren DJs zu feiern und unsere neuen Kollektionen, sowie stattfindende Modenshows kennenzulernen.

WOHER KAM DIE IDEE FÜR DAS PROJEKT?

Unter anderem durch die Stadt Frankfurt und die Wirtschaftsförderung, die uns hier unterstützt haben und auch immer noch beratend zur Seite stehen. Die Idee hat sich entwickelt. Ich habe schon vorher mit Freundinnen PopUp Stores gemacht und wir haben uns dadurch ein Netzwerk geschaffen. Daher kenne ich einige Leu-

OBEN: KÜNSTLERIN UND DESIGNERIN HOELLENLAU (@HOELLENBLAU) MIT IHRER KLEIDUNG UND HANDGEMACHTER SCHMUCK VON DOWN OF SHAPES (@DAWNOFSHAPES).

UNTEN LINKS: HANDGEMACHTE VON OUT OF OFFICE (@OOO_OUTOFOFFICE_) UND RECHTS: SCHMUCK UND MALEREI VON KÜNSTLERIN NING YANG (@NINGYANG_ FRANKFURT)

| kunst & kultur
67

te, die auch immer wieder Interesse an der Umgestaltung in Leerständen haben. So habe ich den Kontakt zur MyZeil gewonnen. Dann habe ich ein Jahr lang immer wieder angerufen und gefragt, ob sich da was ergeben hat. Am Anfang war das nicht möglich, bis ich vom Management Center, Frau Poul, angerufen wurde. Dann musste ich mir natürlich Gedanken machen und die Risiken abwägen. Gerade auch als Künstlerin in einer Shopping Mall - das ist schon sehr kontrastreich. Daraufhin habe ich mir den Raum angeschaut und war von seiner Größe überwältigt. Ich wusste erst gar nicht, wie ich mit meinen Freundinnen die gesamte Fläche bespielen sollte, aber dann habe ich angefangen einen OPEN CALL an Kunsthochschulen zu schalten, war auf deren Newsletter vertreten und auch auf Instagram habe ich einen Aufruf gestartet. Es gab auch direkt Leute, die gerne dabei sein wollten und so ergab sich alles organisch. Anfangs war es ein Rauf und Runter, viele Meetings, sehr viel Energie, aber am Ende lief alles gut.

WAS BEDEUTET DER NAME?

LAB106 entstand aus einer Abstimmung. Wir haben nach vielen Namen gesucht und

HANDGEMACHTE LEDERTASCHEN VON DESIGNERIN

ZSOFIA KMET (@ZSOFIAKMET)

UNTEN: HANDGEMACHTE PORZELANVASEN

VON NITZ PORZELLAN (@NITZ_PORZELLAN)

ein bisschen was aufgeschrieben. Dann gab es auch eine gemeinschaftliche Abstimmung und LAB106 war erst LAB225 wegen der Quadratmeter Fläche, bis wir dann auch wieder in Gesprächen rausgefunden haben, dass es doch sinnvoller wäre, die Adresszahl zu nehmen. Also Zeil 106 ist hier die Adresse und marketingtechnisch wahrscheinlich sinnvoller. Und LAB ist die Abkürzung für Labor. Labor, weil hier auch viel neues entstehen kann. Der stetige Prozess.

WIE VIELE KÜNSTLER*INNEN SIND AKTUELL DABEI?

Um die 14 bis 16 Leute, manchmal auch 17, aber dann sind wir auch wirklich voll.

Durchschnittlich sind es 16. Vorne gibt es immer eine*n Gastkünstler*in, der jede oder jede zweite Woche gewechselt wird. Das gibt neuen Künstler*innen die Möglichkeit, trotzdem etwas zeigen zu können. Derzeit stellt bei uns Tom Streit aus, ein Maler und Künstler aus Berlin und Wien und im Oktober werden wir dann eine Ausstellung mit Anna Kuen, einer Malerin aus Berlin hier haben, die unter anderem mit Brands wie LA BANDE zusammenarbeitet und hier ihre erste Kollektion herausgebracht hat. Eine wunderschöne Kollektion aus Seide, bedruckt mit Motiven ihrer Malerei.

kunst & kultur
Interview
|
68

Da Anna außerdem als Model in New York arbeitet, war es sehr schwer einen passenden Termin zu finden. Aber wir sind glücklich, sie jetzt am 28.10.2022 im Lab mit einem Event zu präsentieren und auch ihre Arbeiten hier zu verkaufen.

WIE LANGE WIRD ES DAS PROJEKT GEBEN?

Erstmal bis Dezember, auf jeden Fall und dann werden wir einfach weiter schauen, wie sich das entwickelt und hoffentlich weitergeht. Wenn nicht an diesem Standort, dann irgendwo anders.

SEID IHR NOCH AUF DER SUCHE NACH WEITEREN KÜNSTLER*INNEN FÜR DAS PROJEKT?

WENN JA, WIE KANN MAN AM BESTEN MIT EUCH IN KONTAKT TRETEN?

Wir sind immer wieder auf der Suche nach neuen Künstler*innen und Designer*innen. Gerade auch, wenn jemand von uns mal in den Urlaub fahren möchte oder Lücken entstehen, weil jemand wegzieht, auch für den Gastplatz. Kontaktieren kann man uns entweder direkt hier im Laden, über Instagram (@lab_106) oder unsere E-Mail-Adresse, die auch auf unserer Instagram Seite zu finden ist. Am besten direkt mit Portfolio, Fotos der Produkte und einer Beschreibung dazu.

(@KARIMEALEXANDRAJEWELRY)

UNTEN: RECYCELTE KLEIDUNG VON PRADA DADA (@ORIGINAL.PRADA.DADA)

HAST DU BEREITS WEITERE PROJEKTE IN PLANUNG?

Doch, auf jeden Fall! Aber jetzt habe ich ja erst mal das hier. Mal sehen, was in der Zukunft passiert. Ich könnte mir auch vorstellen, nochmal was im Ausland zu machen oder ein anderes Konzept zu verwirklichen. Aber erst mal bin ich hier dran.

Wenn ihr noch mehr zum Projekt, den verschiedenen Designer*innen und dem angebotenen Produktportfolio erfahren wollt, schaut unbedingt auf der Instagram Seite @lab_106 vorbei. Dort gibt es kurze Interviews zu und von allen Künstler*innen unter den jeweiligen Fotos.

| kunst & kultur LAB-106
SCHMUCK UND DESIGNERIN UND GOLDSCHMIDEN KARIME ALEXANDRA
HEALTH ARTIST: MELIS KARA @KARAELIS__
&BEAUTY

MAKE-UP 2.0

Wer sagt, dass Naturkosmetik langweilig sein oder nur aus Erdtönen bestehen muss? Die Nachfrage wird immer größer, weswegen auch die Konzerne ihr Angebot innovativer und bewusster gestalten. Was dabei rauskommt sind Produkte, die herkömmlichen Beauty Produkten ins nichts nachstehen und keinesfalls, auf den ersten Blick, „bio“ wirken. Wir stellen euch ein paar Brands vor, die uns besonders gut gefallen und überzeugt haben.

| health & beauty Naturkosmetik
◊ ◊ ◊ ◊ 71

KORRES

Korres ist ein, in Griechenland gegründetes, Naturkosmetik Unternehmen. Seit 1992 arbeitete der Gründer Georgios Korres mit pflanzlich-homöopathischen Mitteln und ebnete dadurch den Weg für die spätere Unternehmensgründung.

Das Unternehmen verfolgt eine richtungsweisenden Vision: Die komplette Wertschöpfungskette der Produkte selbst zu gestalten. Vom Anbau über die Ernte bis hin zu Recyclinglösungen. Bei Korres wird nichts dem Zufall überlassen. Die Produkte sind online oder in vielen Apotheken erhältlich.

GRN [GRÜN]SHADES OF NATURE

Benecos neueste Biokosmetik Make-Up Serie GRN [GRÜN] ist ein dekoratives Kosmetiksortiment, das mit seinen 48 Beauty Must-Haves für Haut, Augen und Lippen in einer großen Farbauswall daherkommt. Hochwertige Inhaltsstoffe, asprechende Papierverpackung und Design treffen auf Innovation, hohen Anspruch an Qualität und Nachhaltigkeit.

Alle GRN [GRÜN] Produkte sind zu 100% COSMOS ORGANIC zertifiziert, natürlich tierversuchsfrei und, wo immer möglich, vegan.

health & beauty |
72

UND GRETEL

Warum UND GRETEL?

Das deutsche Naturkosmetik Unternehmen ist zu 100% zertifiziert und verzichtet komplett auf den Einsatz von Parabenen, Mineralölen, Aluminium, Silikonen und synthetische Farb- & Konservierungsstoffe. Alles OHNE KOMPROMISSE. Das in Berlin gegründete und sitzende Naturkosmetik Unternehmen achtet auf rein natürliche Inhaltsstoffe, die ethisch korrekt und nachhaltig an- und abgebaut werden. Wir finden’s super!

DR. HAUSCHKA

Lange bevor der Begriff Nachhaltigkeit viral ging, hat sich das Team von Dr. Hauschka an seiner Bedeutung orientiert. Bei Dr. Hauschka bilden seit Beginn natürliche Kreisläufe und die Kraft vitaler, unbelasteter Rohstoffe die Basis für alle Produkte.

Die erste Dr. Hauschka Naturkosmetikerin wurde bereits 1971 ausgebildet. Bis heute hat sich an den hohen Standards und dem Bewusstsein für natürliche Ressourcen nichts geändert.

Das Produktportfolio reicht von Pflegeprodukten für Gesicht und Körper bis zu dekorativer Make-Up Vielfalt.

| health & beauty Naturkosmetik
73

LIFESTYLE

& COMMUNITY

secret destinations

Blaugrünes Wasser, breite Sandstrände, blauer Himmel, weiße Häuser...

Da denkt man natürlich sofort an mediterrane Inseln. Wir stellen euch 4 (+1) Schmuckstücke Griechenlands vor, die es wert sind, in eure nächste Urlaubsplanung mit aufgenommen zu werden.

| lifestyle & community Special vacation
Griechenland 75

SERIFOS

Die Insel Serifos gehört zu den Kykladen und befindet sich in der Nähe von Hydra und Sifnos. Sie ist nur zweieinhalb Stunden mit dem Schnellboot und etwa 4,5 Stunden mit der Standardfähre von Piräus entfernt. Sie wird durch ihre Ruhe, ihr klares Wasser und die traditionelle Architektur der Kykladen geprägt. Wenn man die Burg hinaufsteigt, hat man von der gegenüberliegenden Seite einen herrlichen Blick auf die Inseln Sifnos, Milos und Kimolos. Eine äußerst reizvolle Insel der westlichen Kykladen, die sich durch ihre wilde Schönheit, imposante Felslandschaften und schöne Strände rühmt. Der nächstgelegene Strand ist Livadakia. Andere Strände, die einen Besuch verdienen, sind Pano Piatsa, Psili Ammos, Agios Sostis, mit der nach ihm benannten Kirche, Sikamia und Ganema. Für diejenigen, die das Abenteuer mit dem Schwimmen kombinieren möchten, sind Kalo Ampeli und Malliadiko die idealen Orte, wohin man nur zu Fuß, aufgrund der unwegsamen Straße, gelangen kann.

CHORA

lifestyle & community |
76

KALYMNOS

Auch bekannt als „Insel der Schwammtaucher“ ist Kalymnos reich an zauberhaften Stränden und beeindruckenden Felslandschaften.

Kalymnos ist eine Insel von wilder Schönheit. Die meisten Aktivitäten auf Kalymnos haben mit Meer und Bergsteigen zu tun. Auf der Insel gibt es zahlreiche Kletterrouten, und jedes Jahr wird ein Kletter-Festival veranstaltet.

Sand- oder Kieselstrände, an denen man in einem Liegestuhl der zahlreichen Strandbars die Seele baumeln lassen kann und idyllische Buchten, die fast schon unbelebt wirken. An allen Stränden erwarten euch glasklares blaues Wasser und unvergessliche Momente der Entspannung. Die bekanntesten sind Linaria, Therma, Vlyhadia, Platis Gialos, Myrties, Masouri, Kantouni, und Paralia Emporio. Außerdem findet jedes Jahr auf Kalymnos das Tauch-Festival statt, bei dem man eine unter Wasser liegende, antike Stadt entdecken kann.

| lifestyle & community Special vacation
77

ALONISSOS

Die dichte Pflanzenpracht in Kombination mit den unberührten Stränden, schafft eine einzigartige Umgebung von seltener Schönheit, während das kühle Wasser der Insel ideal zum Schwimmen und Tauchen ist. Alonissos ist für ihren nationalen Meerespark bekannt. Es ist ein einzigartiger Lebensraum, der viele Pflanzen- und Tierarten beheimatet, wie beispielsweise die Mittelmeer-Mönchsrobbe. Abgesehen davon ist Alonissos ideal für Wanderfreunde, perfekt für Spaziergänge der traditionellen Pflasterstraßen entlang und um im kristallklaren Wasser zu tauchen.

Die Strände sind fußläufig einfach zu erreichen. Einer, der besonders herausragt, ist Lefkos Gialos. In Kokkinokastro bildet das blaue Wasser in Kombination mit dem goldenen Sand und den roten Felsen eine beeindruckende, idyllische Landschaft. Megalos Mourtias bietet wunderbare Ausblicke auf Skopelos, während Milia, die hinter einem dichten Pinienwald versteckt ist, eher etwas für introvertierte Menschen ist, die ruhige Strände bevorzugen. Chora, auch bekannt als Palio Chorio oder einfach Alonnisos, ist eine Geschichte ganz für sich selbst. Die alte Hauptstadt der Insel, die nach dem Erdbeben von 1965 verlassen wurde und heute weniger als 30 feste Einwohner hat, wird jede*n Besucher*in mit ihren engen, gepflasterten Gassen, ihren bunten Häusern mit Ziegeldächern, ihrem grünen Stadtplatz und der sommerlichen Ruhe, die sie ausstrahlt, in ihren Bann ziehen - selbst an Augustabenden, wenn die Tavernen und Café Bars voll mit Menschen sind.

lifestyle & community | 78

PAXOSANTIPAXOS

Während des Sommers erreicht man Paxos zweimal täglich mit der Fähre von Igoumensita. Wer nicht auf der Insel übernachten möchte, kann als Alternative die täglichen Kreuzfahrten nutzen, die von Igoumenitsa und Parga organisiert werden. Paxos gilt als grünes Paradies mit türkisfarbenem Wasser und beeindruckenden Felshöhlen, malerischen Fischerdörfern, traumhaften Stränden und dem gleich danebenliegenden, zauberhaften Antipaxos. Zusammen werden sie als die Diamanten des Ionischen Meeres betrachtet. Man kann die Inseln in weniger als einer halben Stunde von einer Seite zur anderen durchfahren. Ihre Strände sind nicht nur für ihr klares Wasser, sondern auch für ihren goldenen Sand und die weißen Kieselsteine berühmt. Viele Strände sind über das Land zu erreichen, während andere nur mit dem Boot erreichbar sind. Da die meisten von ihnen naturbelassen sind, sollte man die erforderliche Ausrüstung mitnehmen. Einige der beliebtesten Strände auf Paxos sind Eremitis, Orkos, Monodendri, Levrechio und Galazio. Der Haupthafen von Paxos ist Gaios im östlichen Teil der Insel, der schöne, malerische Gassen und einen kosmopolitischen Charakter besitzt. Voutoumi ist nicht nur der berühmteste Strand von Antipaxos, sondern gilt auch als einer der schönsten Strände des Ionischen Meeres.

79

BERLIN

BAZAAR BERLIN

„Bazaar Berlin ist ein internationaler Marktplatz der Kulturen und Bildungsstandort. Durch diese Veranstaltung können Newcomer ihre Position auf dem Markt etablieren und sich vernetzen. Rund 500 Hersteller*innen und Händler*innen zeigen für jede*n Besucher*in ein großes Sortiment an Waren wie Kunsthandwerk, Designartikeln und Naturprodukten.“

Datum: 2 November - 6 November 2022

Ort: Messe Berlin GmbH

Messedamm 22, 14055 Berlin, Germany

Entrance Hall 19 (Masurenallee)

Human Rights Film Festival

„Das Human Rights Film Festival kehrt im Oktober zurück, um die Welt zu inspirieren und neue Perspektiven auf das Leben zu vermitteln. Mit dem diesjährigen Thema „Beyond Red Lines“ setzt das Festival in Zeiten des Krieges ein Zeichen für Menschenrechte, Kinderrechte sowie Frieden und Klimaschutz.“

Datum: 13 Oktober - 23 Oktober 2022

Ort: Invalidenstraße 3, 10115 Berlin

lifestyle & community | 80

The new abnormal

„Die Ausweitung des Krieges und der Einmarsch der russischen Truppen in die Ukraine haben viele Auswirkungen auf das Leben im Land. Diese Fotoausstellung zeigt anhand von Werken 12 ukrainischer Künstler*innen die neue Form des Alltags, während des Krieges und die Anpassung an die bestehenden Bedingungen.“

Datum: 3 September - 6 November 2022

Ort: PHOXXI. Temporary House of Photography

HAMBURG

World Press Photo Exhibition

2022

„Mit der jährlichen World Press Photo Exhibition werden die besten Fotojournalismus- und Dokumentarfotografien des vergangenen Jahres ausgezeichnet. Fotograf*innen präsentieren, einem lobales Publikum, Themen und Geschichten, die die Welt bewegen.“

Datum: 21 September - 17 Oktober

2022

Ort: Altonaer Museum

Museumstrasse 23

22765 Hamburg

OKSANA PARAFENIUK, SINGLE WORKS, 2022
| events
81
WORLD PRESS PHOTO OF THE YEAR 2022. KAMLOOPS RESIDENTIAL SCHOOL. PHOTOGRAPHER: AMBER BRACKEN FOR THE NEW YORK TIMES

MÜNCHEN

Kunst- und Designmarkt

„Mehr als 100 Ausstellende der KreativSzene versammeln sich auf dem Kunstund Designmarkt im MVG. Der urbane Marktplatz präsentiert eine einzigartige Produktvielfalt aus vielen Bereichen wie Mode, Schmuck und Lifestyle. Ein Workshop-Angebot rundet den Markt ab.“

Datum: 12 November - 13 November 2022

Ort: MVG Museum

Ständlerstraße 20 81549 München

Auer Dult

„Auer Dult verbindet einen traditionellem Markt und ein Volksfest. Es handelt sich um die größte Keramikmesse in Europa, mit Ständen für verschiedene Produkte: Neuheiten, Antiquitäten, Haushaltswaren und Kunsthandwerke. Zur Auer Dult gehört auch das gute Essen, Trinken und Fahrgeschäfte für die ganze Familie, dazu.”

Datum: 15 Oktober - 23 Oktober 2022

Ort: Mariahilfplatz, 81541 München

lifestyle & community | 82

Discovery Art Fair

„Die Discovery Art Fair bringt eine kuratierte Auswahl an Galerien und Projekten für alle Kunstliebhaber*innen und Sammler*innen nach Frankfurt. Die Besucher*innen finden hier klassische Gemälde, Zeichnungen, Grafiken, Skulpturen, aber auch Fotografie und urbane Kunst. Sie haben auch die Möglichkeit, mit den Künstler*innen selbst in Kontakt zu treten und ihr Wissen über die zeitgenössische Kunstszene zu erweitern.“

Datum: 3 November - 6 November 2022

Ort: Messe Frankfurt, Ludwig-Erhard-Anlage 1, 60327 Frankfurt

FRANKFURT

Kendrick LamarThe Big Steppers Tour

„Kendrick Lamar, einer der grössten jungen Superstars und einflussreichsten Künstler*innen der Hip-Hop-Szene ist unterwegs. Mit seiner «Big Steppers Tour» bringt er Performancekunst und Musik als Ganzes auf neue Höhen.“

Datum: 31 Oktober 2022

Ort: Festhalle Frankfurt

Ludwig-Erhard-Anlage 1

Frankfurt

PS: Unser Frankfurter Homegirl

Indiaenna spielt auf der offiziellen Aftershow Party.

EVAN AGOSTINI/INVISION/AP
83 | events

BE YOURSELF AND BE PROUD!

Sich in der heutigen Zeit selbstbewusst zu kleiden ist manchmal leichter gesagt als getan. Wir möchten authentisch und ausdrucksstark wirken und kleiden uns individueller denn je. Unsere Kleidung verrät wie wir uns fühlen, manchmal wie wir denken und in Teilen sogar, wie wohl wir uns in unseren Körpern fühlen.

In einer Zeit in der ein gesellschaftlicher Wandel von uns fodert, immer einzigartiger zu wirken, werden wir gleichzeitig durch ungebrochene Konventionen und Normen daran gehindert uns frei und zwanglos anzuziehen.

Ich persönlich kenne das ganz gut. Es ist Sommer, die Sonne scheint und es ist warm. Man geht in die Stadt, um einzukaufen oder einfach ein bisschen zu bummeln und sieht überall in denSchaufenstern Slogans wie: “Find Your Own Style” oder “Be Yourself” - aber was bedeutet das überhaupt?

Ich verstehe darunter, dass ich mich so anziehen kann, wie ich mich am wohlsten fühle. Völlig egal, ob es eine kurze Hose, ein Croptop oder ein Rock mit Netzstrumpfhose ist. Solange ich mich darin wohlfühle, sollte es dochkein Problem sein?

Als offen homosexuell lebende Person hat man es aber leider nicht so leicht, wenn es darum geht, das anzuziehen, was man möchte oder sich so zu geben, wie man es gerne würde.

Tatsächlich hat mir meine Vergangenheit gezeigt, dass ich mein Leben, mit einer kleinen Portion Selbstbewusstsein und dem richtigen Outfit, so gestalten kann, wie ich es möchte. Gerade im Sommer, in welchem ich mich gerne mal etwas „freizügiger“ kleide, kommt es oft zu komischen Blicken oder ausfallenden Kommentaren wie: „Hey Chaya” oder „Du sche** Schwu*****”.

Worte, die von außen einfach an einem abprallen sollten, können aber an den falschen Tagen, an denen man sich eben nicht so gut fühlt und so selbstbewusst ist, ganz schön verletzend sein und das einfach nur, weil man nicht dem, von der Gesellschaft kreierten Normbild entspricht und in der Menge hervorsticht.

Wer genau hat denn gesagt, dass es bei Klamotten eine Geschlechtertrennung gibt? Seit wann sind Schnittmuster und Textilien einem bestimmten Geschlecht untergeordnet?

Hersteller haben sich in den 1940ern dazu entschieden, ihre Kleidungsstücke geschlechtergetrennt an Männer und Frauen direkt zu

lifestyle & community |
Point of view
84

vermarkten und eine bestimmte Ästhetik für jedes Geschlecht zu erschaffen, wodurch über die Jahre bestimmte Kleidungsstücke mit einem Geschlecht assoziiert wurden, obwohl dies entgegen dem eigentlichen Sinn von Fashion strebt - Individualität in jeder Person zu erschaffen.

Designer*innen wie Yves Saint Laurent haben bereits in den 1960ern damit begonnen, sich von den vorherigen Maßstäben der Mode zu entfernen, indem der erste Hosenanzug für Frauen vorgestellt wurde.

Viele Designer*innen zogen nach und auch die heutige Generation hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Standards zu brechen und zur ursprünglichen Vision von Mode zurückzukehren - die persönliche Individualität erforschen und zu unterstützen. Stars wie Harry Styles, David Bowie oder auch Lil Nas X machen dies vor und inspirieren und ermutigen dadurch viele Menschen.

Auch wenn wir als Gesellschaft noch am An-

fang einer Revolution stehen, was Genderneutralität und das Abwenden von Stereotypen betrifft, ist bereits jetzt eine Bewegung dorthin zu erkennen. Gerade durch die heranwachsenden progressiven und woken Generationen.

Auch Soziale Medien tragen ihren Teil dazu bei. Auf Tik-Tok oder Instagram sieht man in der Öffentlichkeit immer häufiger Männer in Kleidern oder Röcken und Frauen, die sich in Anzügen den Weg an die Macht erkämpfen. Ich für meinen Teil kann allen nur ans Herz legen, das zu tragen, was sich für einen selbst genau richtig anfühlt!

BE YOURSELF AND BE PROUD, HONEY.

Wir haben nur das eine Leben, in dem wir herrausfinden müssen, wer wir sein wollen und wie wir uns wohlfühlen. Die passende Klamotte, egal ob Rock oder Anzug, mit der wir authentisch und selbstbewusst durchs Leben marschieren, kann bereits der erste Schritt dorthin sein.

| lifestyle & community
„Tatsächlich hat mir meine Vergangenheit gezeigt, dass ich mein Leben, mit einer kleinen Portion Selbstbewusstsein und dem richtigen Outfit, so gestalten kann, wie ich es möchte.”
85

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.