IHRE REGIONALEN BAUPARTNER 3/2017

Page 1

IHRE REGiONALEN ❤

Die besten Adressen von der Waterkant bis zum Alpenland

Auf den folgenden Seiten finden Sie Partner für den Hausbau – auch in Ihrer Nachbarschaft. In jeder Ausgabe stellt die Redaktion außerdem eine andere Region detailliert vor, informiert über Besonderheiten, Fördermöglichkeiten und Termine.

Grüß Gott im „Musterländle“

TERMINE Rund ums Haus Ludwigsburg: 23.-24.09.17 Forum am Schlosspark Präsentiert werden aktuelle Produkte, Dienstleistungen, Informationen und Lösungen rund um die Themenbereiche Bauen, Sanieren, Wohnen, Dekorieren, Umwelt und Energie sowie auch Garten und Finanzieren. www.messen.de Baumesse Sinsheim: 20.-22.10.17 Messezentrum Sinsheim Ausstellung für Bauen, Wohnen, Renovieren, Energiesparen. Eigentümer und angehende Bauherren finden hier Anregungen und kompetente Ansprechpartner. www.baumesse.com

WEITERER TERMIN Baumesse Jülich: 07.-09.07.17 Brückenkopfpark Jülich Rund 250 Aussteller präsentieren Produkte, Dienstleistungen und neueste Trends rund um Bauen, Wohnen, Einrichtung, Renovieren, Ausbau und Modernisierung, Energiesparmodelle und erneuerbare Energien, Finanzierung und Fördermittel. wwww.messen.de

D

er Südwesten Deutschlands ist nicht nur für seine herzliche Mentalität, sondern auch für seine Naturlandschaften und vielen Sehenswürdigkeiten bekannt. Auch Stadtmenschen erwartet ein vielfältiges Angebot. Die Landeshauptstadt Stuttgart ist die sechstgrößte Stadt Deutschlands und hat ihren Einwohnern viel zu bieten. Auch die Universitätsstädte Heidelberg, Freiburg und Tübingen können mit einem attraktiven Lebensumfeld aufwarten. Für seine kulturelle Vielfalt ist BadenWürttemberg weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt, Museen, Oper und Ballett genießen Weltruf. Ebenso Meilensteine der Architektur wie die Stuttgarter Weißenhof-Siedlung im Bauhausstil und der Fernsehturm hoch über der Landeshauptstadt.

Baden-Württemberg zählt zu den noch recht jungen Bundesländern. Es ist erst im Jahr 1952 durch den Zusammenschluss von Baden, Württemberg-Baden und Württemberg-Hohenzollern entstanden. Dennoch hat sich in den vergangenen Jahrzehnten so einiges getan. Niedrige Arbeitslosenquoten, eine florierende Wirtschaft und ein gekonnter Mix aus Großstadtleben und ländlicher Idylle ziehen nicht nur Besucher in das große Bundesland. Immer mehr Menschen suchen auch ihr Lebensglück im „Ländle“ und werden oft fündig. Zum perfekten Glück gehört natürlich ein Eigenheim. Schließlich befindet man sich hier sozusagen im Kernland der „Häuslebauer“. Sechs von zehn Baden-Württembergern leben in den eigenen vier Wänden. Wie unsere Tabelle zeigt, sind die Grundstücksprei-


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.