küche + architektur 3-2018

Page 37

Dunstabzugshauben | Technik + komfort

Die Verbundgruppe führender Küchenspezialisten in Europa

GEMEINSAM

SICHER

STARK

Mit Sicherheit in die Zukunft

Karin & Aileen Reuss, Reuss Einrichtungen GmbH aus Dunningen

NACHFOLGE SICHERN!

Durch den intensiven Kontakt mit der Küchenbranche bereits während ihrer Jugend stand für Aileen Reuss fest, dass sie das elterliche Küchenfachgeschäft von Karin und Rüdiger Reuss in Dunningen übernehmen wird. Als Mitglied bei DER KREIS unterstützen wir Sie individuell und umfassend bei der Unternehmensnachfolge. Ein unschätzbarer Mehrwert für die langfristige Sicherung Ihres Unternehmens. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf: Frau Anne Hellmann Telefon: 07152 6097-220 E-Mail: vertrieb@derkreis.de

DER KREIS Einkaufsgesellschaft für Küche & Wohnen mbH & Co. KG · Mollenbachstraße 2 · 71229 Leonberg · www.derkreis.de 18001_AZ_B2B_Nachfolge_Mitglieder_KuecheArchitektur_210x148mm.indd 1

Weise welches Kochgeschirr er verwendet oder auch wie die Luftqualität in der Küche ist. Die Dunsthauben der Zukunft werden wartungsfrei sind und werden mit dem Kochfeld verschmelzen und den Kochvorgang überwachen“, prognostiziert Nicky Hurrle. „Meiner Meinung nach gibt es auf die Frage nicht die eine richtige Antwort“, betont Tobias Lampert. „Dennoch: Die Haube der Zukunft muss sowohl optisch als auch technisch absolut ansprechend sein. Der Kunde will sich auf die Leistung seiner Haube verlassen können und nicht mit unnötigen Details befassen müssen. Wir sehen tolle Ansätze und Chancen in der Vernetzung der Hausgeräte. Die Digitalisierung der Küche bietet bei Dunstabzügen viele Möglichkeiten und eröffnet Potentiale in der Kommunikation zwischen verschiedenen Geräten, z.B. in Form von kochfeldbasierter Haubensteuerung, die wir unseren Kunden bereits anbieten.“ Alina Herth sieht das ganz ähnlich: „Je nach Wohnsituation muss sich die Haube in das Gesamtbild einfügen. Vermutlich wird sich der Markt für die Tischlüfter und 2-in-1

18.06.2018 14:03:32

Kochfelder mit Dunstabzugshaube zukünftig noch breiter auffächern. Denn wo Küche und Wohnraum verschmelzen, sind integrierte Lösungen gefragt.“ „Wissen Sie, bei den Küchenoberflächen und Materialien ist es wie in der Bekleidungsbranche. Es herrscht eine sehr schnelle, wechselnde Mode. Wir als Gerätehersteller sind da ein bisschen universeller. Die optische Halbwertszeit muss deutlich länger sein. Wir setzen bewusst auf hochwertige unbedenkliche Materialien, die vor allem einfach im Handling und in der Reinigung sind und höchste Sicherheit in Privatküchen bieten, wie beispielsweise Edelstahl“, erläutert Peter Ahlmer. „Unseres Erachtens nach wird es weiterhin zwei Strömungen bei Hauben geben“, erläutert Derya Turgay-Herz. „Die eine, die die Haube als Kunstobjekt an sich betrachtet und das auffällige Design in den Vordergrund stellt. Die andere, die sich mit schlichter Eleganz und überzeugender Technik in die aktuellen Wohntrends integrieren kann. Hoher Fettabscheidegrad und möglichst leise Motoren werden auch in Zukunft wichtige Kriterien bei der Auswahl der rich-

tigen Haube sein. Je weiter die Küche in den Wohnraum einzieht, umso wichtiger ist es, dass Kochen nicht zur Störung wird.“ Vernetzt in die Zukunft „Bei Miele wird auch in Zukunft die Funk­ tionalität nicht hinter dem Design zurückstehen. Leistungsstarke und energieeffiziente Motoren sowie sparsame LED-Beleuchtung gehören zur Standardausstattung. Daneben sind intelligente Automatikfunktionen wie Con@ctivity sehr komfortabel. Bereits heute ist diese Funktion bei fast allen Miele Dunstabzugshauben ab Werk eingebaut: Während der Kunde sich dem Kochvergnügen widmet, „denkt“ die Dunstabzugshaube mit, passt die Saugleistung automatisch dem tatsächlichen Kochgeschehen an und sorgt für ein angenehmes Raumklima.“ „Wir vernetzen mit Berbel Connect das intelligente Heim und bieten mehr Wohnkomfort durch verschiedene Steuerungsoptionen in einem Paket. So kann der Kunde sich je nach Wunsch und Bedürfnis entscheiden, wie und wann er seine Berbel bedienen möchte: über eine küche + architektur | 35


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
küche + architektur 3-2018 by Bauhelden Media - Issuu