Küchen | Architektur + Trend
Annette Schumacher, Marketingleiterin der Schüller Möbelwerk KG
Statement der Schüller Möbelwerk KG „Die deutsche Küchenmöbelindustrie ist herausragend in Hinblick auf die Themen Inno vation, Qualität und Technik. Als internationale Handels-Plattform der Branche ist die Living Kitchen daher von großer Bedeutung. Die Schüller Möbelwerk KG zieht eine positive Bilanz zur LivingKitchen 2017. Mit einem kreativen Standkonzept zum Thema Farbe hat das Unternehmen den Besuchern ein einmaliges Messeerlebnis beschert und damit offensichtlich sowohl den Nerv der Zeit als auch den Geschmack der Besucher getroffen. Die nationale und internationale Besucher frequenz war gut, der Dialog mit Handelspartnern und Interessenten aus dem In- und Ausland − wie immer in Köln – sehr konstruktiv. Aus Sicht von Schüller sind die Endkundentage eine wichtige Informationsquelle, denn nie ist man als Hersteller näher an den Wünschen und Vorstellungen der Nutzer. Von den Möglichkeiten der Individualisierung, wie etwa Nischenlösungen, Funktionsbeschläge, Licht- oder Sound systemen, waren viele Endkunden begeistert.“
M
it seinen beiden Produktlinien schüller.C für die Mitte des Marktes und der Premiummarke next125 für eine markenund designaffine Zielgruppe spielt das Familienunternehmen gekonnt die Klaviatur des guten und vielschichtigen Geschmacks. Direkt und transparent spiegelte sich die jeweils autonome, klar abgegrenzte Vertriebs- und Marketingausrichtung beider Collectionen in ihrem jeweiligen Messeauftritt auf der LivingKitchen wider. Zwei separate Ausstellungsflächen illustrierten auch architektonisch diese Eigenständigkeit. C wie Colour Mit permanenter Begeisterung widmet sich das Designteam von Schüller dem Thema Farbe und prognostiziert neben der ungebrochenen Beliebtheit weißer Küchen für die Zukunft einen Umschwung hin zu dunkleren und farbigeren Küchen. Dabei steht der Begriff „Farbe“ nicht automatisch für bunt, auffallend und exzentrisch. Das dokumentierten bei Schüller die momentan stark gefragten Farbnuancen aus dem Spektrum der Grau- und Schwarztöne − von hellem Kristallgrau hin zu gedecktem Lavaschwarz. Diese zu beobachtende Tendenz vollzieht sich nicht von heute auf morgen. Vielmehr gestaltet sich der Übergang fließend. Für Schüller kein Problem, denn das Thema Farbe und Lacke bildet eine der Kernkompetenzen des Unternehmens. Sieben Beispiele für schüller.C: umgesetzt in Küchen wie den im Country Style gehaltenen Modellen Casa und Vienna, die durch ihre gedeckte farbige Gestaltung in Achatgrau beziehungsweise Lavaschwarz eine elegante, zeitlose Optik verkörpern, oder den Programmen Parma und Biella, gehalten in Pastelltönen wie Gletscherblau, Pastellrosé und Pastellgelb. Die Basis bilden die 26 Satinlackfarben des Colour Concepts. Angeboten für acht verschiedene Programme sind die umweltfreundlich produzierten Lacke im Sinne der Durchgängig-
Eleganz und Herzlichkeit in einer Person: Doris Schüller-Heller, Vertriebs innendienst Leitung Schüller Möbelwerk KG.
keit ebenfalls für Wangen und vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten erhältlich. Die bestehende Farbpalette wird aktuellen Farbtrends folgend, fortlaufend aktualisiert und ausgebaut. Die Farben des Colour Concepts lassen sich gut miteinander kombinieren und als bewussten Kontrast zu Holztönen oder als Farbakzent in einer weißen Küche einsetzen. Unterstützt wird das Thema Farbe übrigens durch den neuen ... ... Küchen-Konfigurator Um die Wirkung verschiedener Farbtöne bei der Planung einer neuen Küche spielerisch zu prüfen, bietet Schüller Endkunden die Möglichkeit, im Vorfeld des Küchenkaufs anhand von fünf festgelegten Grundplanungen mit verschiedenen Farben und Oberflächen zu experimentieren. Implementiert auf Händlerseiten, stellt der KüchenKonfigurator ein ideales Mittel der Verkaufsunterstützung dar … zu testen auf einem Bildschirm auf dem Messestand. next125 kreativer und wertiger denn je Die vier Exponate der Marke next125 verdeutlichten erneut die Liebe zum Detail, die diese junge Marke ausmacht: ausgezeichnetes Design, präzise Verarbeitung und hochwertige Materialien. Die erste Küche NX 950 mit Kochtisch und Fronten in Ceramic grafit war unter Einsatz des wandhängenden Systems geplant. Auch der Klassiker, die NX 800 in durchgefärbtem Schichtstoff in der neuen Farbe Kristallgrau mit flächenbündiger Eingriffschale, hatte in Köln seinen großen Auftritt. Hier war die neue Korpushöhe 87,5 cm mit dem dezenten 5 cm Sockel zu sehen. Weiter im Rundgang konnte die NX 500 aus dem aktuellen Kampagnenshooting live begutachtet werden, gefolgt von der NX 902 in Glas matt platin metallic inklusive Bartheke, zusätzlich ausgestattet mit einem komplett grifflosen Hochschrank-Block.
Die Basis von schüller.C bilden die 26 Satinlackfarben des Colour Concepts. küche + architektur | 53