küche + architektur 1-2017

Page 49

LivingKitchen | INTERNATIONAL FAIRS

hansgrohe

Komplett in Design und Funktion … … aufeinander abgestimmt sind die neuen Einbauspülenkombinationen von Hansgrohe, bestehend aus Edelstahlspüle, Armatur, intuitivem Bediensystem und durchdachtem technischem Zubehör. Entwickelt zusammen mit dem Phoenix Design Studio prägen exakte geometrische Formen und präzise Radien das Design der C71 Spülenkombinationen, ob Einzelbecken, Einzelbecken mit Abtropffläche oder Doppelbecken. Zwei Bedienkonzepte stehen zur Wahl: Bei der Variante mit dem neuen Hansgrohe 2-Loch Select 200 Küchenmischer M7119-H200 ist der Hebel am vorderen rechten Rand der Spüle das zentrale Bedienelement. Neigen und Drehen des ergonomischen Kipphebels stellt die gewünschte Wassertemperatur und Wassermenge präzise ein. Einmal voreingestellt wird die Armatur per Knopfdruck über den Select-Knopf vorne am hohen Auslauf gestartet und gestoppt. Die zweite Variante integriert die Select-Technologie in die Spüle. Ein großer eleganter Knopf am rechten Rand startet und stoppt den Wasserfluss der Küchenarmatur und öffnet und schließt den Ablauf. Bei beiden Bedienvarianten klappt die Wassersteuerung auch mit dem Handrücken oder dem Ellenbogen. Weder Strom

Zum Start der LivingKitchen erhielt hansgrohe für die neuen Spülencombis C71 die Auszeichnung „KüchenInnovation® des Jahres 2017“ der unabhängigen Initiative LifeCare.

noch Zusatzgeräte im Unterschrank sind erforderlich, die Select Technologie funktioniert rein mechanisch. Das vollständige System aus Spüle, Armatur, Ablaufgarnitur und sBox (für den Schlauch der Auszieharmatur) ist montagefertig und wird aufliegend oder bündig in die Arbeitsplatte integriert. Bestellung und Planung gestalten sich deutlich einfacher, denn die gesamte Kombination www.hansgrohe.com hat eine gemeinsame Artikelnummer.

Aran kommt nach Deutschland Zuhause ist der italienische Möbelhersteller Aran in den Abruzzen. Hier fertigt das Unternehmen auf einer Produktionsfläche von 55.000 Quadratmetern mit 350 Miarbeitern täglich rund 20.000 Halbfertigteile. Die Küchen des international agierenden Herstellers finden ihren Absatz in vielen Ländern der Welt. Jetzt will das dynamische Unternehmen auch in Deutschland Fuß fassen, unterstützt von Silvano Barlaam, der für den Vertrieb von Aran in Deutschland verantwortlich zeichnet. Der gebürtige Italiener lebt in Deutschland, beherrscht die deutsche Sprache perfekt und ist gerade dabei, sein Vertriebsteam aufzustellen: „Bevor wir beginnen, müssen wir die gesamte Auftragsabwicklung sowie die Logistik sicherstellen, was auch mit einem Warenlager in Deutschland unterstützt werden könnte.”

„Unsere Produkte sind auf alle Fälle wettbewerbsfähig”, betont er und verweist auf die jüngste Innovation, die Aran mit dem Designer Makio Hasuike & Co. umgesetzt hat: Sipario – Die Küche als Ort von Geselligkeit und Miteinander. Wie eine Theatervorstellung wird die Kunst des Kochens inszeniert. Die Bühne ist imposant, kompakt, für die Zubereitung und das Kochen ausgestattet. Der Wandschrank mit Glasböden, Haube und integrierter Beleuchtung wird zum Vorhang. Den Abschluss der Szenerie bilden Hochschränke und Kücheninsel. Einbaugeräte wechseln mit offenen Regalen, um die doppelte Tiefe der Hochschränke zu nutzen. Die Show beginnt, Schauspieler und Publikum werden zu Protagonisten, in einem Stück, dessen Focus auf Vorbereitung, www.arancucine.it Kochen und Genuss liegt.

küche + architektur | 47


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
küche + architektur 1-2017 by Bauhelden Media - Issuu