küche + architektur 1-2017

Page 16

Architektur + Trend | Küchen

„Ein Wohnraum-Wohlfühl­ konzept vom Allerfeinsten!“ … zeigt sich Diplom-Ökonomin Angelika Kirsten, Julias KüchenWelt, Berlin, (neben Stefan Waldenmaier und Ulrich Barth 3. v.l. im Bild mit Christel Pühs und Andrea Schonnopp) begeistert: „Großartige Umsetzung, vor allem durch die Gestaltung des Hintergrundes komplett in schwarz, um den Blick auf die Farben zu lenken! Die Ideen so konsequent verwirklicht wie noch nie, bis hin zum Lackieren sämtlicher Dekoration in der entsprechenden Farbe! Ich denke darüber nach, das Konzept in der Praxis umzusetzen: Der Kopf arbeitet, da ich gerade die Umgestaltung eines von zwei nebeneinanderliegenden Geschäften plane – schwierig auf wenig Quadratmetern, aber nicht unlösbar – vielleicht eine Patchworkküche mit allen Farben? Und das Riesenfoto vom Schöpfer der Farben als Raumteiler? Werde ich in den nächsten Tagen auf jeden Fall mit der Firma Leicht kommunizieren. Egal, ob wir die Farben jemals verkaufen oder nicht – die Idee, Architekten und Bauherren wieder ganz neu auf Leicht Küchen aufmerksam zu machen, ist genial! Danke dafür!“

„Es muss nicht immer Weiß sein“ Auch Steffen Hillig, Küchenhaus Hillig, Dresden, ist von dem von Leicht konzipierten Le Corbusier-Konzept überzeugt: „Wir haben das Thema mit Begeisterung aufgenommen und setzen es aktuell in unserer gerade neu entstehenden Leicht-Showküche um, vorerst als passende Wandbeschichtung. Da wir in unserer Arbeit immer das ganze Wohnumfeld in unsere Beratung/Planung einbeziehen, sind wir Leicht sehr dankbar für dieses Thema. Wir haben nun ein weiteres Werkzeug, unseren Kunden immer perfektere und abgestimmtere Lösungen anzubieten. Ich denke, dass wir uns dadurch wieder einen kleinen Vorsprung im Wettbewerb erarbeiten. Es steht ja nirgendwo geschrieben, dass eine Küche immer weiß/magnolie aussehen muss …!“

14 | küche + architektur

Unsere Zwischen-Bilanz: Mit dem Le Corbusier Konzept ist es Leicht nicht nur gelungen, seine Handelspartner für Farbe zu ­sensibilisieren, sondern sie so zu begeistern, dass sie das Thema aktiv mittragen. … Wir sagen: Chapeau!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.