Küchen | Architektur + Trend
Architektur und Farbe Leicht und Le Corbusier
Individuelle Küchen mit der Eleganz der Farbe: Auf der dies jährigen LivingKitchen inszenierte Leicht auf dem gesamten Messestand neue Küchen mit Farben von Le Corbusier.
L
e Corbusier gilt als einer der wichtigsten Architekten des 20. Jahrhunderts. Bis heute beeinflusst sein Werk maßgeblich Architektur und Formgebung. Ebenso wichtig wie der Grundriss oder die Form war ihm die Farbgestaltung seiner Bauten und Designs. „Le Corbusier ging es um Farbharmonie, die Wirkung von Farbe auf den Menschen und den Raum. Damit ist seine Polychromie Architecturale bis heute eine wichtige Inspirationsquelle bei der Gestaltung von Räumen und Gebäuden und gehört sogar zum Weltkulturerbe“, fasst Leicht-Vorstand Stefan Waldenmaier zusammen. „Gleichzeitig bietet das einzigartige Farbsystem Sicherheit bei der Auswahl der Farben. Das Besondere: Jede der Le Corbusier-Farben ist mit einer beliebigen anderen des Systems kombinierbar“, betont Leicht-Vertriebsleiter Ulrich Barth. „Die 15 ausgewählten Le Corbusier-Kolorits, die wir unseren Partnern im Handel anbieten, verleihen unseren Küchen eine besondere Note: Die Kraft der faszinierenden Farbtöne auf unseren Möbeln, oder auch in deren Umfeld, unterstreicht die zeitlos ästhetische Formensprache unserer Produkte“, erläutert Stefan Waldenmaier. Das Farb-Angebot, das der Markenküchenhersteller seinen Partnern im Handel anbietet, erstreckt sich auf Matt- und Hochglanzlackprogramme sowie auf Umfeldmaterialien bis hin zu Griffen und Griffleisten. Aber wie reagieren mit Leicht arbeitende Planer auf dieses Konzept? Werden sie es in der Praxis aufgreifen? – Auf den folgenden Seiten verwww.leicht.com rieten uns ausgewählte Küchenprofis ihre Meinung …
küche + architektur | 11