bauen. 2/3-2019

Page 32

A R C H I T E K T U R • ROOMSERVICE • Kü c h e

Cook mal! Expertentipps für die perfekte

Küchenplanung Andreas Schmid und Markus Neid sind passionierte Küchenplaner beim Küchenstudio Löffelhardt in Fellbach. Wir baten sie um ihre wichtigsten Küchen-Tipps aus der Planungspraxis. 1

Herr Neid, welche Frage stellen Sie Ihren Kunden als erstes? Markus Neid: Am Anfang versuche ich herauszufinden, was die Küche dem Bauherren künftig bieten soll und in welcher Art von Küche er sich wohlfühlen könnte. Interessant ist auch welche Kochgewohnheiten in der Familie vorherrschen: Ein ambitionierter Hobbykoch, der gerne für Familie und Freunde kocht, hat andere Bedürfnisse als jemand, der in erster Linie Fertiggerichte zubereitet. Andreas Schmid: Dazu gehört natürlich auch, wie groß die Familie ist, die in dem neuen Haus leben wird

32  bauen. 2/3-2019

– und für die dann auch die Küche ausgelegt sein sollte. Hilfreich kann dabei z.B. der Einrichtungsstil im übrigen Haus sein. Je mehr uns ein Kunde von sich erzählt, desto besser können wir auf seine persönlichen Belange eingehen – und zwar nicht nur bezüglich der Auswahl der Küchengeräte, sondern auch was den Grundriss, die Gestaltung und die Größe angeht. Beginnen wir mit dem Grundriss: Wo im Haus ist die Küche idealerweise untergebracht?

Markus Neid: Die Küche sollte in direkter Nachbarschaft zum Essplatz angeordnet werden. Aber auch die Nähe zur Terrasse, wo im Sommer eventuell gerne gegessen wird, ist sinnvoll. Kurze Wege vom Hausein-

2


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.