Ö K O L O G I E • RE PORTAG E • P l u s - En e rgi e - Haus
s c h af t s d Freund bau ienst e n. von www.facebook.com/bauen.magazin
Das Musterhaus in Neumünster zeigt klassische EinfamilienhausArchitektur, wie sie in deutschen Neubaugebieten in der Regel genehmigungsfähig ist: eingeschossig mit Kniestock und Satteldach.
36 bauen. 10/11-2017
P
lus-Energie-Haus klingt zunächst einmal nach viel Technik und wenig Wohnatmosphäre. Wer aber das Musterhaus von Viebrock in Neumünster besucht, dürfte in erster Linie an schönes Wohnen und nur bei genauerer Betrachtung an modernste Haustechnik denken. Äußerlich ist das im April eröffnete Ausstellungshaus ein „ganz normales Einfamilienhaus“ im regionaltypischen Stil. Der geradlinige Baukörper erhält seine moderne Anmutung durch große, teils über die Ecken des Hauses gezogene Fensterflächen. Das abgeschleppte Dach schützt einen Teil der großen Terrasse vor den Unbillen des norddeutschen Klimas. Stattliche, über 160 Quadratmeter Wohnfläche bietet das zunächst recht kompakt wirkende Haus. Die klassisch im Erdgeschoss angeordneten, großzügig bemessenen Bereiche Wohnen, Essen und Kochen werden hier durch eine große
Eingangsdiele und praktische Nebenräume wie Duschbad, Hauswirtschafts- und Technikraum ergänzt. So kann guten Gewissens auf den Keller verzichtet werden. Das Dachgeschoss bietet dank Kniestock und 40 Grad steilem Satteldach viel Platz für die Schlafzimmer und das Familienbad sowie ein Gästezimmer.
Tolle Technik Der eigentliche Clou des ersten Musterhauses im Effizienzhaus-40-Plus-Standard in SchleswigHolstein ist aber, dass es fast keine Heizenergie benötigt: nur 6,09 Kilowattstunden pro Quadratmeter beheizter Wohnfläche und Jahr sind im Energieausweis protokolliert. Das Stein auf Stein massiv erstellte Haus besitzt eine sehr dichte und gut gedämmte Hülle, die kaum Wärme nach außen entweichen lässt. Die perfekte Vorausset-