Althaus modernisieren 10/11-2018

Page 26

REPO RTA GE U MBAU

Das Sichtbeton-Vordach wurde saniert, dank thermischer Maßnahmen bildet es jetzt keine Wärmebrücke mehr.

vorher Marodes Dach, Asbest in Fassadenplatten und Dachdeckung, energetisch problematische Fassadenrücksprünge – ansonsten war der bauliche Zustand aber gut. Schon beim ersten Besichtigen gefielen zudem Architektur und Raumaufteilung.

26 ALTHAUS MODERNISIEREN 10/11 2018

D

ie architekturkundige Bauherrin kannte das Haus vom Spazierengehen und fand es immer schon klasse, ja es war für sie sogar Liebe auf den ersten Blick. Ein Architekt hatte es Ende der 1950er-Jahre für seinen Eigenbedarf geplant. Als die vorherigen Besitzer vor wenigen Jahren altershalber umzogen und es zu Beginn der Sommerferien in einem Immobilienportal angeboten wurde, zögerte sie keinen Augenblick und meldete ihr großes Interesse an. Der Zeitpunkt war günstig: Wegen der Urlaubszeit gab es nur wenige Mitinteressenten. Ein erster Rundgang bestätigte die bisherigen Eindrücke: „Den Grundriss empfand ich als sehr ansprechend, und die Lage als traumhaft. Auch die vielen noch erhaltenen Details aus der Bauzeit werteten das Objekt für mich enorm auf.“ Mit dem Umbau betraute sie das Büro architekten dhs aus Metzingen, dessen Arbeiten schon öfters in dieser Zeitschrift vorgestellt wurden. Projektarchitektin

Ivana Vrkic erwies sich als engagierte Partnerin im Bestreben, den Charakter des Ensembles zu bewahren und dennoch modernen Wohnbedürfnissen gerecht zu werden. Besonders beim Überarbeiten der Gebäudehülle waren dabei immer wieder kreative Lösungen gefragt, galt es doch, diverse Wärmebrücken zu beseitigen und das Kubische der beiden Baukörper etwa durch Kürzen der Dachüberstände und Einbau einer innen liegenden Entwässerung oder durch – thermisch zugleich vorteilhaftes – Auffüttern von Fassadenrücksprüngen zu betonen. Das Dach musste komplett neu aufgebaut werden. Es erhielt eine Zwischen-

und Aufsparrendämmung sowie eine Berliner Welle als stilechte Deckung. Zusammen mit der neu eingebauten Perimeterdämmung, einem Wärmedämmverbundsystem und den Holz-Alu-Fenstern neuester Bauart ergibt das eine energetisch perfekte äußere Hülle. Für die Wahl der Fassadenfarbe ließ die Bauherrin


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Althaus modernisieren 10/11-2018 by Bauhelden Media - Issuu