sn | supporters news #82

Page 63

HSV-Netradio

Text: Lars Wegener

HSV unplugged: Das Netradio Seit dieser Saison bietet der HSV seinen Fans eine neunzigminütige Live-Audioreportage von seinen Bundesligaspielen an. Die Renaissance eines alten Mediums in der digitalen Welt.

D

ie gute alte Radio­reportage. Mit ihr sind viele von uns groß geworden. Samstag, 15.30 Uhr: Bundesligazeit. Zeit, um – wenn man nicht gerade im Stadion war – vor dem Radio zu hocken. Alle Spiele live im Fernsehen? Gab’s nicht! Sky (oder wahlweise Pre­m iere) lief noch mit der Rassel um den Tannenbaum. Zu Hause, unterwegs oder – wie bei mir – auf dem Campingplatz in der Lüneburger Heide lauschte man den Stimmen aus dem Blechtransistor – meist natürlich auf NDR 2. Rolf-Rainer Gecks war einer meiner ersten Stimmhelden. Heute wird

(fast) jede Minute live im Fernsehen übertragen. Radio? Eigentlich ein Medium von gestern. Oder doch nicht? Die Informationen, die über die reine Akustikwelle übertragen werden, sind mit die emotionalsten. Immer am Ball, immer mitreißend und neuerdings auch immer mit einer gehörigen Prise HSV. Denn die Rothosen haben seit dieser Saison ihr eigenes Radio. Netradio, um genau zu sein. Im Web gibt es von jedem Bundesligaspiel unserer Rothosen eine neunzigminütige Livereportage. Ohne elektronische Veränderungen. Rein

akustisch. Unplugged eben. Und das Beste: Die Reportage ist kostenlos und überall empfangbar. Das Internet (www.hsv.de/ netradio) und die HSV-App machen es möglich. Sicherlich sind hier und da noch Verbesserungen möglich. Ein Rolf-Rainer Gecks ist auch nicht gleich vom Himmel gefallen. Doch eins ist sicher: Die HSV-Brille ist bei aller erstrebenswerter Objektivität auf jeden Fall aufgesetzt. Blau-weiß-schwarze Emotionen sowieso. Und so freuen wir uns, das Stadionerlebnis in die Welt hinauszutragen und diesmal auf der anderen Seite des Radios zu sitzen. |

Wie funktioniert’s? Über www.hsv.de/netradio oder in der HSV-App unter dem Menüpunkt „Netradio“ werden alle Heim- und Auswärtsspiele des HSV in der Bundesliga kostenlos übertragen. Jeweils eine Viertelstunde vor Spielbeginn startet der Livestream, der mit Betätigung des Play-Buttons auf dem Computer, dem Tablet oder dem Smartphone abgespielt wird. Wer berichtet? Chefreporter ist Broder-Jürgen Trede. Broder kommentierte bereits vor einigen Jahren den ersten Ableger des HSV-Radios und initiierte beim HSV die Live-Audioreportagen für sehbehinderte Fans im Stadion, die mittlerweile deutschlandweit und sogar beim DFB umgesetzt werden. Der Ur-HSVer wird von einem Komoderatoren-Team unterstützt. In diesem sind René Koch (ehemaliger Fanbeauftragter), Philipp Langer (HSV total!) und Lars WegeImmer live vor Ort: Chefreporter Broder-Jürgen Trede (li.) und Lars Wegener auf der HSV-Pressetribüne.

ner (HSV.de) abwechselnd live am Mikro.

63


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
sn | supporters news #82 by publish! - Issuu