1 minute read

Edi, de Stier uf em Iis

Ein EVZ Märli sorgte am Zuger Märlisunntig für strahlende Kinderaugen.

Bereits zum 39. Mal verzauberte der traditionelle Zuger Märlisunntig die an diesem Tag verkehrsfreie Zuger Altstadt vom Postplatz bis zum Casino in eine Märchenwelt. Vor allem für Familien mit Kindern ist dieser schweizweit einmalige Anlass zu einem Highlight im Adventskalender geworden. Das war auch am Sonntag, 4. Dezember, nicht anders. Tausende von Besuchern jeden Alters tauchten für einige Stunden in die Wunderwelt ein, staunten über Märchenfiguren und Kostüme, genossen die aufwärmenden Speisen und Getränke an den Ständen und erfreuten sich am Kinderschminken und den anderen Attraktionen.

Advertisement

An 28 verschiedenen Orten wurden Märlistuben eingerichtet, wo sich die Kinder, meist begleitet von Musik und Theater, weihnachtliche Geschichten anhören konnten. Im Foyer der Zuger Kantonalbank erzählten die Kindergärtnerinnen L ea Jauch und Nicole Zimmermann das von ihnen kreierte EVZ Märli «De Stier uf em Iis». Die Geschichte handelt von Edi, dem Stier, der vom Zugerberg aus einen leuchtenden Kristall sieht und sich auf den Weg ins Tal macht. Unterwegs trifft er Fuchs Fabrice, das Schaf Schlumpf, das

Eichhörnchen Genoni und das Huhn Suri. Gemeinsam gehen sie zum Kristall, der sich schliesslich als Eisfeld, sprich BOSSARD Arena entpuppt und vergnügen sich dort spielend miteinander.

Das Märli wurde musikalisch umrahmt mit umgeschrieben Fanliedern, bei denen die Zuhörer mitsingen konnten. Jedes Kind erhielt einen Flyer mit der Möglichkeit, seinen Stier zu malen und an einem Malwettbewerb teilzunehmen. Die Zeichnungen können bis am 31. Dezember an marketing@evz.ch geschickt werden. Jeder Teilnehmer kann danach auf der EVZ Geschäftsstelle ein EVZ Plüschtier abholen.

Der sympathische EVZ Auftritt stiess bei den Kindern und Eltern auf grosses Interesse. Die drei Vorführungen waren mit je 100 Personen ausverkauft!

This article is from: