
1 minute read
Glückliche Top Scorer Kids
from EISZEIT Magazin 3
by evzug
Die Gewinnerin und der Gewinner der PostFinanceKampagne «Werde Top Scorer Kid» durften beim EVZ Heimspiel gegen Lausanne mit den Top Scorern aufs Eis.
Über 1500 Kinder im Alter zwischen acht und zwölf Jahren machten an der diesjährigen PostFinance-Kampagne mit. Sie meldeten sich online mit einem Video an und hofften auf das nötige Glück bei der Verlosung der zwei Plätze als Einlaufkind.
Advertisement
Diese wurden mit einer Begleitperson an das EVZ Heimspiel vom 19. November gegen Lausanne eingeladen, durften die Topscorer der beiden Mannschaften auf das Eis begleiten und anschliessend auf den Sitzplätzen das Spiel verfolgen.
Das Los machte zwei Kinder aus der Innerschweiz zu den glücklichen Top Scorer
Kids: Thalia Buschor aus Küssnacht am Rigi im Kanton Schwyz und Patrick Aerne aus Kottwil im Kanton Luzern. Beide spielen selber Eishockey, die achtjährige Thalia beim Küssnachter Schlittschuhclub, der zwölfjährige Patrick beim EHC Sursee.

Vorfreude und Nervosität waren nicht nur bei den Kids, sondern auch bei Thalias Mutter Michèle Buschor und Patricks Vater Fredi Aerne zu spüren, als sie um 19 Uhr auf der EVZ Geschäftsstelle von Michael Portmann, dem EVZ Verantwortlichen für die PostFinance Top Scorer-Ehrung, in Empfang genommen wurden. «Für die Kinder bedeutet das alles, sie freuen sich schon lange riesig auf diesen Tag», sagten beide unisono.
Zur Begrüssung erhielten die beiden Top Scorer Kids ein Rucksäckli mit ein paar kleinen Geschenken. Und schon bald begann die Vorbereitung auf den grossen
M oment: den Einlauf mit den Top Scorern der beiden Mannschaften vor 7000
Z uschauerinnen und Zuschauern in der BOSSARD Arena. Patrick durfte Lausannes
Flammenhelm-Träger Jason Fuchs aufs
Eis begleiten, Thalia EVZ Top Scorer Jan
Kovar. Gemäss Michèle Buschor hat sich ihre Tochter doppelt auf diesen Moment gefreut: «Sie hat Jan Kovar schon am Swiss Ice Hockey Day in Küssnacht kennengelernt.» Anschliessend verfolgten die vier speziellen Gäste das spannende National League-Spiel, das erst in der Verlängerung entschieden wurde. Begleitet wurden sie an diesem für sie unvergesslichen Abend auch von einem Kamera-Team von PostFinance, das verschiedene Erinnerungsbeiträge für die sozialen Medien produzierte.

Mit dem Konzept «PostFinance Top Scorer» unterstützt PostFinance seit 2002 den Schweizer Eishockey Nachwuchs. Bereits über 7 Mio. Franken wurden bis heute in die Nachwuchsarbeit der National Leagueund Swiss League-Klubs sowie der Swiss Ice Hockey Federation investiert. Für Andrea Fischer, Projektleiterin Eishockeysponsoring von PostFinance, ein sinnvolles Engagement: «Was gibt es Schöneres, als den Nachwuchs zu unterstützen, die Begeisterung für das Eishockey weiterzugeben und die strahlenden Augen der Top Scorer Kids zu sehen!»
