
1 minute read
13'000 Runden für den Nachwuchs
from EISZEIT Magazin 3
by evzug
Über 350 Läuferinnen und Läufer sammelten am EVZ Skateathon Geld für den EVZ Nachwuchs.
Der Skateathon ist die wichtigste Einnahmequelle für den EVZ Nachwuchs. Und dass der Nachwuchs für die EVZ Familie wichtig ist, kommt nirgendwo besser zum Ausdruck als am Skateathon. 18 Läufergruppen mit über 350 Läuferinnen und Läufern gingen am 6. November auf den Rundkurs in der Academy Arena, um in 10 Minuten mit möglichst vielen Runden einen möglichst grossen Betrag für die Nachwuchskasse zu erlaufen: Alle Spieler, von den Jüngsten bis zu den Profis, Mitarbeitende der Geschäftsstelle, Vorstand, Fan-Clubs, Sponsoren, Eltern, Freunde und Verwandte. Total wurden rund 13'000 Runden absolviert, 49 Runden waren der Rekord in diesem Jahr.
Advertisement
Der Skateathon gehört zum traditionellen EVZ Familientag, der längst ein gesellschaftliches Ereignis geworden ist. In der Hockeyschule Young Bulls in der BOSSARD Arena zeigten rund 50 Kids, was sie schon drauf haben, bei der Autogrammstunde standen Jung und Alt geduldig in der langen Warteschlange, andere vergnügten sich beim Kinderprogramm (Rollenbahn, Hüpfburg, Torwand, Mr. Money, Kinderschminken, Ballone) oder beim Puckwurf-






Wettbewerb. Für das leibliche Wohl war die EVZ Gastronomie mit diversen Angeboten und der EVZ Nachwuchs mit NachwuchsBar und Kuchenstand besorgt.
Glencore überreichte jeder Läuferin und jedem Läufer zur Stärkung einen Shoe Bag mit Mineralwasser, Toblerone und Traubenzucker und nahm mit Matt Lefèvre, Caterina Beffa und Sophie Aigner aktiv am Rundenlaufen teil. Von der KLuG Krankenversicherung erhielten alle Besucher ein kleines Geschenksäckli mit Mandeln und Gummibärchen.
Den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung garantierte Rene Ryhner mit seinem eingespielten OK-Team (Silvio Felder, Fabian Suter, Stefan Beyeler, Jean Gut). «Ein- mal mehr ein gelungener Anlass, auch wenn wir den Plan, den Skateathon auf dem Ausseneisfeld durchzuführen, um ein weiteres Jahr verschieben mussten», zog der OK-Chef am Ende eines langen Tages zufrieden Bilanz. Rene Ryhner bedankte sich seinerseits bei den vielen Helfern für die Unterstützung und beim EVZ für die tolle Zusammenarbeit (Verein, Geschäftsstelle, Gastro AG). Ein besonderes Dankeschön geht auch an die Presenting Partner Glencore, KLuG Krankenversicherung und Zuger Kantonalbank, die diesen Anlass mit ihrer Unterstützung ermöglichen.