
1 minute read
Mitglied der Energiespar-Alliance
from EISZEIT Magazin 3
by evzug
FORD KUGA PLUG-IN-HYBRID

Advertisement
FORD PUMA HYBRID
Starke Angebote auf sofort verfügbaren Modelle.
Der EVZ ist Teil der neu gegründeten Energiespar-Alliance und unterstützt die vom Bund lancierte Kampagne «Energie ist knapp. Verschwenden wir sie nicht.»
Das Thema Nachhaltigkeit hat beim EVZ seit vielen Jahren einen hohen Stellenwert. Im Frühling 2022 ist ein internes Projektteam gebildet worden, das sich mit den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen beschäftigt. Für den Winter 2022/23 steht weltweit die Versorgung mit Gas und Strom zuoberst auf der Agenda. Dies betrifft auch den EVZ, der für den Büro-, Trainings- und Spielbetrieb in der BOSSARD Arena die Stromkosten trägt.

Bundesrätin Simonetta Sommaruga und Bundesrat Guy Parmelin lancierten am 20. Oktober 2022 in Bern gemeinsam mit über 180 Vertreterinnen und Vertretern von Unternehmen, Verbänden, Kantonen, Städten und Gemeinden die EnergiesparAlliance. Mit Christian Clavadetscher aus dem Marketing- & Verkaufsteam war auch der EVZ am Gründungsevent vertreten. Die Energiespar-Alliance ergänzt die Kampagne «Energie ist knapp. Verschwenden wir sie nicht», die zeigt, wie Bevölkerung und Wirtschaft mit einfach umsetzbaren Massnahmen Energie sparen können. Die Partner der Energiespar-Alliance bekennen sich zur Kampagne, engagieren sich mit eigenen Massnahmen und tragen wesentlich dazu bei, die Versorgungssicherheit zu stärken.
Der EVZ unterstützt die Kampagne des Bundes und gehört zu den Gründungsmit- gliedern der Energiespar-Alliance. Bereits mit der Anmeldung hat er konkrete, freiwillige Massnahmen eingereicht, die noch im Winter 2022/23 umgesetzt werden: So wird der Videowürfel nur noch bei Heimspielen der 1. Mannschaft benutzt (auch kein Standby-Modus mehr) – der Stromverbrauch wird dadurch um 96% reduziert. Zudem wurden alle Mitarbeitenden, Sponsoren und Partner, die Besucherinnen und Besucher der Heimspiele, Nachwuchsspielerinnen und -spieler inklusive Eltern sowie rund 60‛000 weitere Kontakte via diverse Social Media-Kanäle für das Thema sensibilisiert und darüber informiert, wie sie die Kampagne selber unterstützen können.
Helfen auch Sie mit und unterstützen Sie die Kampagne, indem Sie im Büro und zuhause Energie sparen und nicht verschwenden!