2 minute read

«Nicht zufrieden, aber nicht beunruhigt»

Next Article
Eis-Cocktail

Eis-Cocktail

sigen Erwartungen von uns selbst und von aussen umzugehen. Dazu ist die Liga mit der Erhöhung auf sechs Ausländer noch ausgeglichener geworden. Jedes Team hat mehr Spieler, die auf einem höheren Niveau spielen können, jedes Team hat mehr Tiefe im Kader. Es gibt keine Pflichtaufgaben und keine Gratispunkte mehr. Du musst in jedem Spiel hart um jeden Punkt kämpfen, der Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ist noch kleiner geworden.

Die fehlende Konstanz und die fehlende Stabilität in der eigenen Zone haben uns viele Punkte gekostet. Das alles hat mit den Entscheidungen zu tun, die wir treffen, wenn wir im Puckbesitz sind. Manchmal haben wir zu offensiv und fast etwas naiv nach vorne gespielt. Wenn du dann den Puck verlierst und nicht organisiert bist, dann kommst du hinten automatisch in Schwierigkeiten.

Advertisement

Aber wie gesagt: Ich bin nicht beunruhigt, was die Fortsetzung der Meisterschaft betrifft. Wir wissen, welche Faktoren wir verbessern müssen. Wir haben uns in den letzten Wochen gesteigert und auch in dieser Saison richtig gute Spiele gezeigt –vor allem in der Champions Hockey League. Wir haben eine Mannschaft mit viel Charakter, mit einer hohen Arbeitsmoral und hohen Ambitionen. Die Spieler machen sich viele Gedanken, was sie besser machen können – manchmal fast zu viele, was den Stresslevel erhöht und verhindert hat, in jedem Spiel unser Potenzial abzurufen.

Wenn wir unsere Ziele erreichen wollen, müssen wir die gewohnte Konstanz und Stabilität finden, härter spielen, vor allem härter verteidigen und es für den Gegner härter machen, gegen uns zu spielen. Wir wissen, dass wir jedes Spiel gewinnen können, dürfen aber nicht vergessen, wie hoch der Preis dafür ist. Das Wichtigste ist, dass wir in den Playoffs bereit sind, und das erwarte ich auch.

Ich bedanke mich bei der ganzen EVZ Familie für die grossartige Unterstützung, wünsche allen frohe Festtage und freue mich auf die zweite Saisonhälfte!

Dan Tangnes über die bisherigen Leistungen seiner Mannschaft und die Erwartungen von der zweiten Saisonhälfte.

Wir haben bis jetzt in der Meisterschaft nicht so viele Punkte geholt, wie wir wollten, und mit dem bisher Erreichten bin ich in keiner Weise zufrieden. Ich bin aber auch nicht beunruhigt und sehe keinen Grund zu Panik. Schon in den letzten Jahren hatten wir unsere Hochs und Tiefs und haben jedes Mal den Weg zurück zum Erfolg gefunden. Ich habe nicht erwartet, dass wir uns wieder locker an der Spitze etablieren. Vielleicht haben einige Spieler geglaubt, dass wir mit dem mehr oder weniger gleichen Team automatisch auf einem höheren Niveau starten würden. Aber jede Saison ist eine neue Herausforderung und in jeder Saison muss man sich alles neu erarbeiten. Auch in einer unveränderten Mannschaft findet jede Saison ein Reifeprozess statt.

In den letzten vier Jahren standen wir jedes Mal im Playoff-Final und sind zweimal hintereinander Meister geworden. Die Regular Season haben wir zweimal auf Platz 2 und zweimal auf Platz 1 abgeschlossen, dazu kommt der Cupsieg 2019. Es war und ist eine grosse Herausforderung, mit diesen grossartigen Erfolgen und den rie -

Rückenoperation

Am 14. Dezember musste sich Dan Tangnes einer Rückenoperation unterziehen und ein paar Tage im Spital bleiben. Wir wünschen gute Besserung!

This article is from: