3 minute read

Impressum

Next Article
Christian Huber

Christian Huber

wurden alle Büros an die langgezogene Westflanke des Gebäudes gelegt. Dank der großen Gebäudetiefe ließen sich die Computerarbeitsplätze problemlos am Fenster anordnen. Nur durch eine Glasschiebetür abgetrennt, befinden sich in unmittelbarer Nähe die Laborarbeitsplätze.

Trennung von Forschungsund Kommunikationszonen

Aufgrund der teilweise extremen Bedingungen, die an den Arbeitsplätzen herrschen, sah die Planung eine konsequente Trennung von Büroflächen und Laboren vor. Da die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem Ausland zudem häufig nur die Forschungslandschaft zu sehen bekommen, war es den Architekten um Rainer Maria Kresing außerdem besonders wichtig, abseits der Labore ein fast wohnliches Ambiente zu schaffen. „Wenn man jemanden aus Harvard nach Münster locken will, dann haben nicht nur der Ruf und das tolle Mikroskop einen Einfluss auf dessen Wahl, sondern auch die Adresse, an der man sich über Jahre aufhalten wird“, begründet Architekt Kilian Kresing die Entscheidung. So wurde in den hellen modernen Kommunikationszonen großer Wert auf eine ästhetische und hochfunktionale Einrichtung gelegt, die sich bis in die Sanitärräume zieht. In den Bädern setzt u. a. die Waschtischarmatur Eurosmart Cosmopolitan von GROHE Akzente. Ihr hoher gebogener Schwenkauslauf zeichnet sich durch einen hohen Designanspruch sowie große Bewegungsfreiheit bei der Wassernutzung aus. Durch die variabel einstellbare Mengenbegrenzung kann zudem der Wasserfluss an den Bedarf angepasst und damit der Verbrauch reduziert werden.

Bild 6. Außerhalb der Labore ließen die Architekten bewusst Wohlfühlzonen entstehen; in den Bädern erfüllen u. a. Eurosmart Cosmopolitan Armaturen von GROHE hohe Designansprüche (Fotos: Roman Mensing, Münster)

Weitere Informationen:

GROHE Deutschland Vertriebs GmbH Objektmarketing Zur Porta 9, 32457 Porta Westfalica PF 1353, 32439 Porta Westfalica Tel. (0571) 39 89 333 objektmanagement@grohe.com, www.grohe-objekt.de

Ernst & Sohn Special: Forschungs und Laborbauten

Verlag für Architektur und technische Wissenschaften GmbH & Co. KG Rotherstraße 21, 10245 Berlin, Tel. (030) 470 31-200, Fax (030) 470 31-270 www.ernst-und-sohn.de

Redaktion

Simone von Schönfeldt, Berlin Rainer Bratfisch, Berlin Dr. Burkhard Talebitari (verantw.) Tel. (030) 470 31-273, Fax (030) 470 31-229 btalebitar@wiley.com

Kunden/Leserservice

Abonnementbetreuung, Einzelheft-Verkauf, Probehefte, Adressänderungen WILEY-VCH Kundenservice für Verlag Ernst & Sohn, Boschstraße 12, 69469 Weinheim, Tel. (06201) 606-400, Fax (06201) 606-184, service@wiley-vch.de Einzelheft 25,– € inkl. MwSt. und Versand/Porto Bestellnummer 2134-2102

Beilagenhinweis

Diese Ausgabe enthält folgende Beilagen: Verlag Ernst & Sohn GmbH & Co. KG, 10245 Berlin

Weitere Sonderhefte online bestellen auf: www.ernstundsohn.de/sonderhefte

Gesamtanzeigenleitung

Fred Doischer

Anzeigenverkauf

Andrea Thieme Tel. +49 (0) 30 470 31-234, Fax +49 (0) 30 470 31-246 andrea.thieme@wiley.com Es gilt die Anzeigenpreisliste 2021.

Bankverbindung

J.P. Morgan AG Frankfurt IBAN DE55 5011 0800 6161 5174 43 BIC/S.W.I.F.T.: CHAS DE FX

Gestaltung/Satz

LVD GmbH, Berlin

Druck

Druckhaus Gera

© 2021 Wilhelm Ernst & Sohn Verlag für Architektur und technische Wissenschaften GmbH & Co. KG, Berlin

Die in dem Special veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere das des Nachdrucks und der Übersetzung in andere Sprachen, vorbehalten. Kein Teil dieses Specials darf ohne vorherige Zustimmung des Verlages gewerblich als Kopie vervielfältigt, in elektronische Datenbanken aufgenommen oder auf CD-ROM vervielfältigt werden. Namentlich gekennzeichnete Beiträge stellen in erster Linie die persönliche Meinung der Verfasserin oder des Verfassers dar. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotografien übernimmt der Verlag keine Haftung.

Nabil A. Fouad (Hrsg.) Bauphysik-Kalender 2021

Schwerpunkt: Brandschutz

-konstruktiver Brandschutz nach den Eurocodes für alle Bauarten (Beton, Stahl, Stahl-Beton-Verbund, Holz, Mauerwerk) Autoren garantieren Praxisnähe: Normenmacher, Beratende Ingenieure, Feuerwehr und Bauaufsicht Arbeitsgrundlage und ein verlässliches, aktuelles Nachschlagewerk für die Planung in Neubau und

Bestand

Die Standardkapitel zur Brandschutzbemessung nach den Eurocodes 1 bis 6 und Industriebau-Richtlinie sind aktualisiert. Außerdem Erläuterungen und Praxisbeispiele zur Anwendung der Ingenieurmethoden, Brandschutz bei ausgewählten Baukonstruktionen, häufige Ausführungsfehler u.v.m. 2021

Brandschutz

vorl. Abb.

4 / 2021 · ca. 770 Seiten · ca. 540 Abbildungen · ca. 194 Tabellen Hardcover ISBN 978-3-433-03295-4 ca. € 149*

Fortsetzungspreis ca. € 129*

eBundle (Print + PDF) ISBN 978-3-433-03348-7 ca. € 194*

Fortsetzungspreis ca. € 169*

Bereits vorbestellbar.

BESTELLEN +49 (0)30 470 31–236 marketing@ernst-und-sohn.de www.ernst-und-sohn.de/3295

This article is from: