Quelle: Mickael Brock
AUFSATZ ARTICLE
M. Stelzmann, M. Kirschke, M. Fricke, M. Tietze, A. Kahnt: Validation of a polyurethane-based aerogel in practical use
Bild 4
Einbau der Aerogel-Wärmedämmung im Bereich der Dachterrasse Installation of aerogel thermal insulation on the roof terrace Bild 6
Bild 5
Zeichnung des Details Dachterrassentür mit Darstellung der Aerogel-Wärmedämmung in Gelb Drawing of the detail roof terrace door with aerogel thermal insulation in yellow
der 3 km entfernten Wetterstation Leipzig-Holzhausen [5] herangezogen worden. Die Bilder 7a) bis 7c) zeigen die Positionen der verwendeten Sensoren im Detail. In Tab. 1 sind die verwendeten Sensortypen aufgelistet. Die Messrate des Monitoringsystems betrug 3 Messwerte je Sekunde bei einer Datenabfrage von Stundenmittelwerten bzw. Tagesmittelwerten. Der Auswertungszeitraum des ausgewerteten Monitorings erstreckt sich über den Zeitraum eines Jahres vom 01.05.2020 bis zum 30.04.2021. Das Monitoring beginnt damit ca. ein Jahr nach Fertigstellung des Gebäudes.
Tab. 1
sungen ist die Prüfung der ausgeführten Wärmedämmlösungen mit dem Aerogel im Realbetrieb. An zwei Bauteilen erfolgte die Messung des Wärmestroms. Außen- und Innenoberflächentemperaturen sowie kombinierte Temperatur/relative Feuchte in Bauteilquerschnitten und für das Innenklima wurden im Untersuchungszeitraum gemessen. Die Untersuchungen erfolgten von Anfang 2020 bis Mitte 2021. Für die Auswertung sind zusätzlich Daten
Bild 7
Zeichnung des Details Fensterlaibung mit Darstellung der AerogelWärmedämmung in Gelb Drawing of the window reveal detail showing the aerogel thermal insulation in yellow
Liste der verwendeten Sensoren List of the used sensors
Messgröße
Symbol Einheit
Temperatur, Luft feuchtigkeit Kombi
●●
°C; % RH ALMEMO FHAD46C0L10
Temperatur NTC
●
°C
ALMEMO ZA9040FS2
W/m2
ALMEMO FQAD18T
Wärmestrom
Sensortyp
Sensorpositionen a) im Außenwandbauteil; b) im Dachterrassenaufbau; c) im Fensteranschluss Aensor positions a) in the outer wall element; b) in the roof terrace structure; c) in the window detail
Bauphysik 44 (2022), Heft 1 3
00_BAPI_0122_Buch.indb 3
19.01.22 09:32





