Val Bondasca – Le Sciore 118
18 SCIORA DAFORA – DIRETTA INTEGRALE K. Simon, W. Weippert, 1933 H. Amacher, U. Sagesser, F. Gadola, 1969 (unterer Teil) 850 m (21 SL) 6c (6a/A1 obl.)/RS2/IV Diese Tour zählt mit Sicherheit zu den schönsten im gesamten Bondasca Tal. Es handelt sich hierbei um eine Kombination diverser Linien, die mit der Originalroute aus dem frühen 1933 abschließt. Der erste Abschnitt wurde 1998 von B. Falett und Gefährten saniert. Zudem wurden im Laufe der Zeit ein paar direktere Varianten hinzugefügt: Nachdem zum Beispiel durch einen Felsausbruch der einfache Kamin der Originalroute in die Tiefe gestürzt war, entsteht durch B. Hofmeister eine während der Erstbegehung mit Bohrhaken abgesicherte Variante über die luftige Kante. Diese stellt heute, frei geklettert, die Schlüsselpassage der Tour dar. Material: Mittelgroße Friends. Eispickel nützlich, um zum Einstieg zu gelangen. In der Route 10mm Inox BH, Standplätze eingerichtet. Einstieg: Am Firnfeld, ca. 50 m rechts des tiefsten Punktes des Vorbaus. Routenverlauf: SL1 Glatte Platte, S1 rechts. 5b/c. SL2 Gerade, dann nach rechts auf Platte mit kleinen Pfeilern. 5b. SL3/SL4 Über Platten und kleinere Verschneidungen, dann nach links, Stand an der Kante. 5a. SL5 Auf der Kante bis zu einem geneigten Abschnitt. 5a. SL6 Nach rechts und am Ende nach links auf abgerundeter Kante. 4c. SL7 Ca. 100m auf Geröll bis unter ein rötliches Dach. 2b. SL8 Traverse nach rechts unter dem Dach. 5b. SL9/SL10 Kleiner Kamin und tolle Verschneidung/ Riss bis zu einer Terrasse. 5c. SL11 An der Kante, schön ausgesetzt, auf einem dunklen, etwas flechtigem Pfeiler. 6a. SL12 Eine Terrasse überqueren und in parallelen Rissen bis unter ein Dach. 5b. SL13 Übergangsseillänge über kaputte Felsen auf der Südseite der Kante. 2b. SL14 Nach rechts auf weißem Fels mit Leisten (Erdrutsch), dann nach links queren bis zum S14 auf der Kante. 5c. SL15 Rissige Platten links der Kante. 5c.
5a 5a
4c 5c 6c 6b 5c 5c 2b 5b 6a 5c 5c 5b 100m, 2b
4c Originalverlauf
5a
5a
5a
5b
5b/c
18