VALLI BERGAMASCHE Falesie e vie moderne

Page 17

lisce e ripide di Cornalba. Grado proposto per Extrasistole : 8c+ duro! Fatevi avanti! Poco prima del termine dei lavori di questa guida ripetono Goldrake anche Stefano Ghisolfi, Silvio Reffo e Stefano Carnati, quest’ ultimo in maniera decisamente “veloce”. Goldrake era stato ripetuto nel 2014 da Gabriele Moroni, il primo dopo Ondra. L’arrampicata a Cornalba esige tecnica, precisione e forza di dita ed è prevalentemente in placca verticale o strapiombante su roccia fantastica. Essendo la struttura molto ampia e leggermente semicircolare, permette di essere frequentata in tutte le stagioni escludendo i periodi molto caldi o molto freddi. La fascia di sinistra è esposta a SW , quella centrale a S mentre quella di destra e ESE. ACCESSO Da Bergamo seguire la statale della Valle Brembana fino a Zogno e giunti alla frazione di Ambria svoltare a destra seguendo le indicazioni per Cornalba, Valle Serina. A Serina una curva secca verso destra conduce al paese di Cornalba. Attrraversato il piccolo centro svoltare a sinistra in ripida salita giungendo a un piccolo parcheggio posto dietro al bar (cartello “Palestra di free climbing”). A piedi seguire la strada che diventa sterrata e porta alla base dell’evidente fungo di dolomia. 10 minuti dall’auto. Zambla alta

Serina

A B C D E F G

Deutsch.

Wer an der Ortschaft Cornalba vorbeikommt, der kann die traumhafte Wand, die den Ort überragt, gar nicht übersehen. Diese vertikale und oft auch überhängende Struktur spielte eine wichtige Rolle bei der Entwicklung des Sportkletterns im oberen Schwierigkeitsgrad in Italien und anderen Ländern. Hier stellten viele der stärksten italienischen und ausländischen Kletterer ihre Kräfte auf die Probe. Dazu gehören Manolo, Sefan Glowacz, Roberto Bassi, Andrea Gallo, Severino Scassa, Cristian Brenna, Stefano Alippi, Beppe Dallona, Valerio Casari, Luca Giupponi und in den letzten Jahren mit wichtigen Rotpunkt-Begehungen und Neuerschließungen Samuele Testa, Luca Gatti und Yuri Parimbelli. Klettern in Cornalba erfordert Technik, Präzision und Fingerkraft, überwiegend klettert man auf vertikalen und überhängenden Platten mit traumhafter Felsqualität. Da die Struktur sehr weitläufig und leicht kreisförmig angeordnet ist, kann man hier mit Ausnahme der sehr kalten und sehr heißen Monate das ganze Jahr über klettern. Die linke Wand ist südwestlich, die zentrale südlich und die rechte ost-südöstlich ausgerichtet. Zugang. Von Bergamo auf der SS470 des Valle Brembana bis nach Zogno und im Ortsteil Ambria nach rechts den Hinweisen nach Cornalba, Valle Seriana folgen. In Serina führt eine scharfe Rechtskurve nach Cornalba. Nach dem kleinen Ortskern links abbiegen und steil bergauf bis zu einem kleinen Parkplatz hinter der Bar (Schild „Palestra di free climbing“). Zu Fuß weiter auf der Straße, die bald in Schotter übergeht, bis man den Fuß der markanten Wand erreicht hat. 10 Min. Fußweg.

Corna Bianca Isola non Trovata Placca di Positron Pilastro del Canalone Pilastro Basso Pilastro Laterale Sinistro Falesia Alta D

SATELLITI E F

G

B

A

C

CORNA BIANCA Cornalba Zogno Bergamo

49


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.