LKH Hall

Page 21

PSYCHIATRIE & PSYCHOTHERAPIE A

rung neuer Projekte möchten wir eine verstärkte nationale und internationale Zusammenarbeit forcieren, um die Medizin und die Versorgungsqualität für die Tiroler Bevölkerung auf diesem Gebiet voranzutreiben“, erläutert Josef Marksteiner die Bedeutung der Gerontopsychiatrie. Durch die steigende Lebenserwartung gewinnt dieser Bereich ständig an Bedeutung.

rapeuten, Sozialarbeiter und Sozialpädagogen – jeder gibt sein Bestes und ist auf allen Stationen der Abteilung um das Wohl der Patienten bemüht“, so Josef Marksteiner über sein Team. |

Es ist Aufgabe der Psychiatrie, das soziale Umfeld als mögliche Ursache für psychische Störungen in die gesamte Betrachtungsweise miteinzubeziehen. Auf diesem Gebiet sind die Mitarbeiter der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie A Spezialisten, ebenso wie in der Behandlung von Patienten im tagesklinischen Bereich. Wegweisend ist das stationäre Angebot für Patienten mit psychischen Erkrankungen. „Bei uns arbeiten Menschen aus verschiedenen Berufen Hand in Hand, um die beste Behandlung für unsere Patienten zu ermöglichen. Ärzte, Pflegepersonal, Psychologen, Psychotherapeuten, Ergotherapeuten, Physiothe-

Prim. Univ.-Prof. Dr. Josef Marksteiner leitet seit 2011 die Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie A am LKH Hall.

PSYCHIATRIE & PSYCHOTHERAPIE A Eine Abteilung – sechs Stationen Allgemeinpsychiatrie (A1 und A2) A1: Haus 4, 1. Stock / A2: Haus 4, 2. Stock Allgemeinpsychiatrische Aufnahmestationen für Patienten aus den Bezirken Innsbruck-Land und Schwaz Kontakt: A1: +43 (0)50504-88010 / A2: +43 (0)50504-88020

AMBULANZEN

Gerontopsychiatrie (A3 und A4) A3: Haus 3, Parterre / A4: Haus 4, Parterre Gerontopsychiatrie befasst sich als Spezialgebiet der Psychiatrie mit altersbedingten psychischen Erkrankungen. Kontakt: A3: +43 (0)50504-88030 / A4: +43 (0)50504-88040

Leitstelle für Akutfälle Haus 3, 3. Stock Leitstelle für Akutfälle und Koordination der Aufnahmen für die Stationen A1 und A2 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. von 8 bis 16 Uhr Kontakt: +43 (0)50504-88263

Forensik (A6) Haus 5, West Für Patienten, die während einer Haftstrafe psychisch erkrankt sind oder die im Rahmen einer massiven psychischen Erkrankung eine schwere Straftat begangen haben. Kontakt: +43 (0)50504-88060

Gedächtnisambulanz Haus 2, Parterre Öffnungszeiten: Mo.-Do. von 8 bis 16 Uhr / Fr. von 8 bis 12 Uhr Kontakt: +43 (0)50504-88265

LANDESKRANKENHAUS HALL

Tagesklinik (A5) Haus 5, Parterre links, Kontakt: +43 (0)50504-88050

Allgemeinpsychiatrie Haus 3, 3. Stock Öffnungszeiten: Mo.-Do. von 8 bis 16 Uhr/Fr. von 8 bis 12 Uhr Kontakt: +43 (0)50504-88260

21


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.