eco.nova TOP 500 - Der Gipfel der Tiroler Wirtschaft 2012

Page 55

top.500

anlagenreinigungen – Freudenthaler deckt mit seiner modernen Saugtankwagen- und Gefahrgutflotte sämtliche industriellen Einsatzbereiche optimal ab. Neben der Dienstleistung beim Kunden ist eine umweltschonende und kostengünstige Entsorgung das zweite Glied in der Kette, auf welches Freudenthaler setzt. Mit der 2003 in Inzing errichteten mechanischen Sortieranlage für betriebliche Abfälle sowie Baustellenmischabfälle war Freudenthaler einer der Ersten, welche dem Grundsatz „Verwerten statt Beseitigen“ auch Taten folgen ließen. Die beiden Vakuumverdampfer neuester Generation zur Behandlung von Industrieemulsionen, Deponiesickerwässern bzw. metallsalzhaltigen Abwässern verarbeiten österreichweit akquirierte Abfälle und sind ein eindrucksvoller Beweis, dass Freudenthaler ständig am neuesten Stand der Technik agiert. Bislang konnte hier niemand dem Inzinger Know-howVorsprung entgegentreten. Das Portfolio wird abgerundet durch Tirols leistungsfähigste Anlage für organisch belastete Abwässer zur wirksamen Behandlung von Ölabscheiderinhalten sowie anderen Öl-/Wassergemischen. Darüber hinaus bietet Freudenthaler aber auch in der Behandlung gefährlichster, hochgiftiger anorganischer Substanzen mit seiner CPA-Anlage die passende Lösung an. Das Gefahrgutfasslager ist nicht nur in puncto Sicherheit und Größe in Österreich führend, sondern ein wesentlicher Garant, um den Kunden die geforderte Entsorgungssicherheit zu gewährleisten. „Zu jeder Tages- und Nachzeit auf jede erdenkliche Entsorgungsanforderung reagieren zu können. Diese Anforderung stellen wir täglich neu unter Beweis. Verbunden mit unseren leistungsfähigen Behandlungsanlagen macht uns das zum führenden Entsorger Westösterreichs.“ – Prokurist Christian Sailer sowie Karl Freudenthaler jun. bringen die Entscheidungsargumente für den Inzinger Entsorger auf den Punkt.

Exzellentes Management Neben der Dienstleistung beim Kunden und der Entsorgung als Kernprozess ist Freudenthaler auch im Bereich Management optimal aufgestellt. Nur eine effizient gemanagte Organisation kann ihren Kunden auch eine reibungslose Durchführung der benötigten Dienstleistungen sowie eine kostengünstige Preisstruktur bieten. Neben der genauen Dokumentation aller Abläufe und gesetzlichen Anforderungen im Rahmen des Business-Excellence-Modells by Freudenthaler wurde das Gelebtwerden dieses Modells durch die einzelnen Mitarbeiter bereits mehrmals auf nationaler Ebene ausgezeichnet. Freudenthaler ist das einzige Unternehmen, das den Österreichischen Staatspreis für Qualität bereits zweimal gewinnen konnte. 2011 wurde das Team zusätzlich im Rahmen dieser Preisverleihung mit einem Jurypreis für eine „Kraftvolle Vision und engagierte Mitarbeiter“ ausgezeichnet.

Weitere mehrfache Auszeichnungen bei den „Austrias Leading Companies“ als eines der wirtschaftlich solidesten Unternehmen sowie für Ingeborg Freudenthaler – Geschäftsführerin des Unternehmens – als Preisträgerin beim durch Ernst & Young verliehenen „Entrepreneur of the Year“ Award 2011 runden die einzigartige Bilanz ab. Ingeborg Freudenthaler – Geschäftsführerin und treibende Kraft im Bereich Management bei Freudenthaler – dazu: „Richtungsweisende Technologie in der Behandlung und ein starkes Auftreten beim Kunden können nur gepaart mit einem effizienten Management und hoch motivierten Mitarbeitern funktionieren. Das zusammen ist unser ganz eigenes Erfolgsrezept. Es gibt mir die Sicherheit, dass wir auch in Zukunft unseren erfolgreichen Weg weitergehen werden.“

„Immer und überall auf sämtliche Entsorgungsanforderungen reagieren sowie die passenden Behandlungsanlagen dafür – das macht uns zum führenden Entsorger Westösterreichs.“ Prokurist Christian Sailer (li.) und Karl Freudenthaler jun.

Branchenübergreifender Nutzen Westösterreichs Industrieunternehmen vergleichen die am Markt verfügbaren Anbieter – sie haben sich deshalb für Freudenthaler entschieden. Genau mit diesen Vorteilen bietet der Inzinger Entsorger jedoch auch für andere Branchen die optimalen Lösungen an. Von der Beratung von Kfz-Betrieben im Bereich Ölabscheiderreinigung und Überwachung, der Leistung von rascher Notfallhilfe bei Schadensereignissen bis zur kosteneffizienten Abwicklung von Dienstleistungen im kommunalen Bereich (Freudenthaler führt beispielsweise die Problemstoffsammlungen bei sämtlichen Vorarlberger Gemeinden durch) – jeder kann von den Vorteilen profitieren, die Westösterreichs Industrie mit Erfolg seit Jahren genau auf einen Entsorger setzen lässt – den Inzinger Paradebetrieb Freudenthaler.

.

Freudenthaler GmbH & Co KG Schießstand 8, 6401 Inzing office@freudenthaler.at, www.freudenthaler.at

eco.nova 55


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.