eco.nova April 2017

Page 138

eco.life

SPATENSTICH Nach ausführlicher Planung begann kürzlich die Bauphase zweier Wohnprojekte am Vögelebichl mit elf Zweizimmerwohnungen sowie am Prämonstratenserweg in Wilten mit 15 Wohnungen und Kinderkrippe, die die Stadt Innsbruck im Erdgeschoss durch die ISD betreiben wird. Die Bauträger ALBA Prämonstratenserweg 5 Projekt GmbH und Vögelebichl 11 Projekt GmbH freuen sich über die gelungene Planung der Zwei- und Dreizimmerwohnungen. Der Spatenstich erfolgte in der letzten Februarwoche, der Verkauf wird durch die SE7EN Immobilien GmbH durchgeführt (siehe auch Seite 82/83). Bauträger Wolfgang Angerer, Architekt Mario Kirchmair und Gerd Reisigl, SE7EN Immobilien

Stefano Palenca, Direktor Christian Szabo und Marco Boni, JSH Messedirektor Christian Mayerhofer, AMS-Tirol-Landesgeschäftsführer Anton Kern, Landesrat Johannes Tratter, Angelika Alp-Hoskowetz, Sozialministeriumservice Tirol, Emmaus-Obmann Raimund Eberharter, Geschäftsführer Benedikt Zecha und Vorstand Elisabeth Riedl Rosenkranz

Küchenchef Senad Kovacevic und Luciano Palenca

Sozial engagiert Ivo Greiter mit Gattin und Sonja Ultsch // Andrea Ribaldone und Andrea Cigarin

Elke Hörmann und Florian Fledersbacher mit Doreen und Sebastian Schneemann

TIROL TRIFFT ITALIEN So lautet das Motto, unter dem das Grand Hotel Europa Anfang März zu einem exklusiven Dinner ins neu gestaltete Europa Stüberl lud und zu dem auch Eigentümerfamilie Palenca aus Italien angereist kam. Nach einem Aperitif im Barocksaal genossen die zahlreichen Gäste ein vorzügliches Menü von Küchenchef Senad Kovacevic und Gastkoch Andrea Ribaldone. Livemusik sogte für eine perfekte Umrahmung des Abends.

138

Seit 1997 begleitet der Verein Emmaus Frauen und Männer, die irgendwann durch alle Netze der Gesellschaft gefallen sind. Der soziale Absturz kann verschiedene Gründe haben: Traumatisierungen aus der Kindheit, enorme psychische Belastungen oder Erkrankungen, Scheidung, Verlust des Arbeitsplatzes, Verschuldung, Verlust des familiären Rückhalts. Zudem locken Alkohol, Drogen und andere Suchtmittel Betroffene in die Abhängigkeitsfalle. Am Ende des Weges stehen Isolation und Obdachlosigkeit. Diese Spirale des Ausstiegs will der Verein Emmaus bei seinen Klienten stoppen und umkehren. Nach dem Motto „Gemeinsam leben – arbeiten – helfen“ wird die Rückkehr in ein stabileres Leben und die Integration in den Arbeitsmarkt angestrebt. Zu diesem Zweck bietet der Verein als soziales Unternehmen verschiedene Dienstleistungen rund um Haus und Garten an: Gartenhilfe, Reinigungsarbeiten, Übersiedlungen, kleinere Renovierungsarbeiten, Haushaltshilfe und Bügelservice. Eine neue Broschüre soll ein selbstbewusstes Zeichen nach außen sein. Menschen, über die man vielleicht einmal den Kopf geschüttelt hat, zeigen, wozu sie fähig sind: verlässliche Arbeit, radikale Lebensumstellung, Engagement für andere.

eco.nova

Unbena


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.