eco.wirtschaft
„DER EURORAUM IST FÜR UNS VON GROSSER STRATEGISCHER BEDEUTUNG. HIER ERZIELEN WIR DIE MEISTEN UNSERER EINNAHMEN UND SEHEN AUCH FÜR DIE ZUKUNFT GROSSES WACHSTUMSPOTENTIAL. FOLGERICHTIG SOLLTEN AUCH UNSERE AUSGABEN HAUPTSÄCHLICH IN EURO NOTIERT WERDEN.“ Stephan Hagenbusch, Director of Strategic Accounts & Marketing der Black Diamond Equipment AG
begehren ist dort eine Riesenthematik. Vor
auch die 2016 anstehende Volksabstimmung
für ausländische Mitarbeiter vor neuen Hür-
über das bedingungslose Grundeinkommen
den, die ganz plötzlich Lebenspläne durchein-
allem wegen der Reaktion der EU. Bei den
vor diesem Hintergrund gesehen werden?
anderbringen können.
Forschungsprogrammen sind sie draußen
Steckt hinter dem „mutwillig“ herbeigeführ-
und die bilateralen Verträge mit der EU sind
ten Strukturwandel weit mehr als eine eidge-
Des anderen Freud
nössische Laune?
Vom Weltwirtschaftsforum (WEF) wurde die
ort attraktiv. Tirol ist der Schweiz ähnlich und
Schweiz 2015 zum siebten Mal in Folge zum
wir haben den Zugang zu den europäischen
wettbewerbsfähigsten Land erklärt, doch
Forschungsprogrammen. Auch der Franken-
Wie auch immer. Die Schweiz ist nicht allein.
warnten die Studienautoren gleichzeitig da-
kurs trägt dazu bei, dass der Standort Schweiz
Sie braucht die Welt, um wirtschaften zu
vor, dass die Masseneinwanderungsinitiative
leidet und wir Interesse am Standort Tirol or-
können, und die Veränderung passiert unter
zu großer Unsicherheit geführt habe und die
ten. So erfreulich das für uns ist, so unerfreu-
Schmerzen, die nicht nur dem Frankenhoch,
Dynamik der Wirtschaft bedroht sei, weil im
lich ist es für die Schweiz.“
sondern auch der Ausländerpolitik geschul-
Land der Zugriff auf das weltweite Reservoir
Mit Black Diamond ist der Standortagentur
det sind. Ende Februar 2016 durften die Wirt-
an Fachkräften beschränkt werde. Bislang
vor diesem Hintergrund jedenfalls ein schö-
schaftsbosse aufatmen, als die Schweizer
war die Schweiz meisterhaft darin gewesen,
ner Coup gelungen. Die erste Kirsche? „Wir
gegen die Einführung schärferer Bestim-
sich die Rosinen aus dem weltweiten Pool der
freuen uns über den Zugewinn der starken
mungen zur Ausweisung straffälliger Aus-
Cleveren zu picken. Das ist schwerer gewor-
Marke und rechnen mit Vorbildwirkung für
länder stimmten. Nicht nur Kapitaldelikte,
den. Und was die erfolgsverwöhnten Schwei-
weitere in der Schweiz niedergelassene Un-
sondern auch leichte Delikte wie wiederhol-
zer arg irritiert, ist, dass es nun andere Länder
ternehmen sowie weitere Auslandsunterneh-
te Geschwindigkeitsüberschreitungen hät-
sind, die picken.
men, die im Tiroler Kompetenzfeld alpine
ten zu einem Landesverweis geführt – ohne
Des einen Freud ist des anderen Leid. Der
Technologie aktiv sind“, so Gohm. Diesen Zu-
jegliche Einspruchsmöglichkeit. Der breite
Spruch passt oft. Auch hier. Wird etwa
gang bekräftigt Stephan Hagenbusch, indem
Widerstand gegen diese Durchsetzungsiniti-
Deutschland damit beglückt, dass die Schwei-
er feststellt: „Neben der Währungsfrage und
ative der rechtskonservativen SVP hatte sich
zer in Kolonnen die Grenzorte stürmen, um
den strukturellen Kosten war es für Black
auch vor dem Hintergrund formiert, dass die
billig einzukaufen, bieten österreichische
Diamond entscheidend, einen Standort zu
Schweiz 2014 schon mit der Masseneinwan-
Skigebiete jenen internationalen Gästen, de-
wählen, der einerseits raschen Zugang zu den
derungsinitiative ein xenophobes Signal in
ren Kaufkraft in der Schweiz über Nacht
Bergen bietet und andererseits eine gute Inf-
die Welt sandte, das als scharfer Bumerang
geschrumpft ist, einen warmen Empfang.
rastruktur, ein urbanes Umfeld und Internati-
zurückkam. Die EU, mit der die Schweiz auf
Die diesbezüglich ausgewerteten Zahlen des
onalität. Diese Kombination garantiert Inns-
Grundlage von bilateralen Verträgen eng ver-
letzten Winters, des ersten ganzen Winters
bruck in besonderem Maße.“
bandelt ist, reagierte entsprechend schroff
im Frankenhoch, dürfen mit Spannung er-
Mit rund 35 Mitarbeitern startet die kultige
auf den Entscheid, die Zuwanderung zu kon-
wartet werden. Doch fallen die Kirschen aus
Action-Sportmarke damit, ihre Markenprä-
tingentieren.
Nachbars Garten nicht nur auf die heimi-
senz und ihre Marktanteile von Innsbruck
Der Forschungsstandort wurde dadurch
schen Pisten. „Wir bearbeiten die Schweiz seit
aus zu steigern. Am 1. Mai 2016 wird das Büro
schwer getroffen und so reizvoll das hoch ge-
drei Jahren intensiver“, stellt Harald Gohm,
eröffnet, am 24. Mai 2016 steht schon das erste
legene Hochgehaltsland für Nicht-Schweizer
Geschäftsführer der Standortagentur Tirol,
Salesmeeting auf dem Programm. So schnell
immer schon war, so groß wurde die Angst
fest und meint: „Das Einwanderungsvolks-
kann es gehen. Wenn alles passt.
Xenophobe Signale
38
eco.nova
in Frage gestellt. Dadurch sind wir als Stand-
For
Sym
Unb