Bezirkskrankenhaus Schwaz

Page 6

BKH Schwaz Allgemein Chirurgie

Innovative Chirurgie Allgemeinchirurgie, Onkologie, Gefäßchirurgie, Endoskopie, Adipositaschirurgie – die chirurgische Abteilung des BKH Schwaz wartet mit der gesamten Bandbreite auf. Prim. Univ.-Prof. Dr. Gerold Wetscher und sein Team haben wahrlich alle Hände voll zu tun. Ihre besondere Expertise liegt in der Behandlung von Speiseröhrenerkrankungen, Dickdarmchirurgie und Adipositas.

Prim. Univ.-Prof. Dr. Gerold Wetscher zählt bei der Behandlung von Speiseröhrenerkrankungen zu den absoluten Spezialisten.

W

as Speiseröhrenerkrankungen angeht, zählt Prim. Univ.-Prof. Dr. Gerold Wetscher zu den absoluten Spezialisten. Seit fast 25 Jahren beschäftigt er sich intensiv mit dem Thema: „Speiseröhrenerkrankungen sind prinzipiell die häufigsten Erkrankungen des Gastroin-

testinaltraktes, also des Magen-Darm-Traktes“, informiert er. Zu den am öftesten vorkommenden Krankheiten in diesem Bereich gehört Rückfluss von Mageninhalt in die Speiseröhre, ausgelöst durch Zwerchfellbrüche, im Volksmund kurz als „Reflux“ bezeichnet. Etwa zehn Prozent der Bevölkerung sind betroffen. Meist hervorgerufen durch falsche Ernährungsgewohnheiten, leichtes Übergewicht und schweres Heben, leiden die PatientInnen unter Sodbrennen und massivem Aufstoßen, teils auch gravierenden Entzündungen der Speiseröhre und in sehr seltenen Fällen der Entstehung von Krebs. Die „Refluxerkrankung“ kann Aussackungen in der Speiseröhre – in der Fachsprache Divertikel genannt – verursachen, die in der Regel operativ behandelt werden müssen. Übrigens wird mittlerweile etwa die Hälfte der in Tirol auftretenden Speiseröhrenerkrankungen in Schwaz operiert. Nur vom derzeit viel propagierten Magnetring zur Behandlung der Rückflusserkrankung oder dem Einbau von Netzen

6

bei Zwerchfellbrüchen hält Prim. Gerold Wetscher nichts: „Diese Methoden lehne ich ab. Die Implantation des Magnetrings wäre zwar eine leichte Operation, ist meiner Meinung aber in mehrfacher Hinsicht bedenklicher als andere Methoden.“

SILS – ein Kanal in den Körper Prim. Wetscher hat die so genannte „Knopflochchirurgie“ seinerzeit in Österreich im Rahmen von Speiseröhrenerkrankungen eingeführt und das BKH Schwaz somit in die Vorreiterrolle gebracht. „Inzwischen sind wir schon wieder einen Schritt weiter und stolz darauf, mit einem erfahrenen und engagierten Team als eines der ersten Krankenhäuser im Land die SILS-Technik im großen Stil zu praktizieren.“ SILS steht für „Single Incision Laparoscopic Surgery“ und beschreibt, dass der Eingriff nur noch über einen einzigen kleinen Schnitt vorgenommen wird. Das hat aus kosmetischer Sicht natürlich einen großen Vorteil. Bei vielen Eingriffen wie Leistenbrüchen, Gallen- und Dickdarmoperationen


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Bezirkskrankenhaus Schwaz by eco.nova verlags gmbh - Issuu