






Lokschuppen präsentiert die neue Ausstellung in Rosenheim
Wer ist Superheld oder Superheldin: der starke Herakles, Batman und Catwoman, Nelson Mandela, Marie Curie oder eher ein Alltagsheld oder eine Alltagsheldin bei der Polizei, der Feuerwehr oder im Pflegeheim?
Das Ausstellungszentrum Lokschuppen in Rosenheim gehtab8 Märzaufeineungewöhnliche Spurensuche Die Ausstellung „Heldinnen und Helden“eröffnetfürdieBesucherinnen und Besucher neue Dimensionen Sie gehen auf eine sehr persönliche Heldenreise voller Erinnerungen, erleben das Heldentum anhand unterschiedlichster Fußabdrücke und Spuren, die ihre Vorbilder hinterlassen haben Die Veranstalter präsentieren sehenswerte Zeugnisse des Heldentums aus aller Welt Unter den 351 Exponaten sind 192 Originale Angefangen vom lebensgroßen Batmobil“ aus dem Film von Tim Burton und die 3,40 Meter hohe Statue des „Herakles Farnese“ überdenSpielerpassvonFritz Walter und die Boxhandschuhe von Muhammad Ali bis hin zu Originalbriefen aus dem ersten Harry Potter Film Die Ausstellung der Veranstaltungs + Kongress GmbH
Rosenheim (VKR) läuft noch biszum15 Dezember
Die Veranstalterin geht von rund 145000 Besucherinnen und Besuchern aus „Wir haben24MillionenEuroinvestiert“, so VKR-Geschäftsführer Florian Englert „Unser Ziel ist es, diese Ausgaben zu 90ProzentdurchunsereGäste zu refinanzieren Das ist ein Spitzenwert für einen Kulturbetrieb“
Der Leiter der Bayerischen StaatskanzleiundStaatsministerfürBundesangelegenheiten und Medien Florian Herrmann bezeichnete „Heldinnen & Helden“ als großartige Ausstellung: Die Geschichten und Taten, die hinter den hier präsentierten ‚Heroes‘ stehen,zeigenuns:Esbraucht immer Mut, Willenskraft und Herz, um das Beste aus sich herauszuholen, um ein kleiner odergroßerHeld zu sein Unser Leben und unsere Gesellschaft wären um vieles ärmer, ohne diese besonderen Men-
Wer ist ein Held oder eine Heldin, wer bleibt es über die Zeit? Foto: Axel Jusseit
schen, die den Unterschied ausmachen Gerade in unsicheren Zeiten braucht es den Willen,etwaszugestaltenund Vorbild zu sein Bayern ist stolzaufseineHelden,obNobelpreisträger, Lebensretter,
pflegende Angehörige oder andere Helden des Alltags: SiebereichernunserLand!“
DieAusstellung„Heldinnen und Helden bietet weit mehr als einzigartige Exponate in Vitrinen „Wir zeigen anhand
unserer Beispiele, was jemandenzumHeldenoderzurHeldin macht“, erläutert die Leiterin des Ausstellungszentrums Lokschuppen Jennifer Morscheiser
Intelligenz hat sich rasch etabliert und der Roboter ist mittlerweile bei der Implantation von künstlichen Kniegelenken unverzichtbar geworden Unsere kostenfreie Informationsveranstaltung ermöglicht es Interessierten dieses Hightechverfahren durch Vorträge und praktische Demonstration kennenzulernen
Starbulls im Playdown gegen Bietigheim
WaswardasfüreineSaison fürdieStarbullsRosenheimin der zweithöchsten deutschen Eishockeyspielklasse in der DEL2 Nach der OberligaMeisterschaft im April 2023 war der heiß ersehnte Aufstieg nach sechs Jahren perfekt und löste in Rosenheim und der gesamten Region einen regelrechten Eishockey Boom aus Die Hauptrunde
mit 52 Punktspielen ist kürzlichzuEndegegangen,brachte Höhen, Tiefen, Emotionen und Glücksgefühle gleichermaßen EineBilanzvonrundeinem halben Jahr Eishockey in Rosenheim: Bereits die Auftaktspiele gegen ambitionierte DEL2-Gegner hatten es in sich
auf
Diese Woche im
Tag der Rückengesundheit S. 4
Garten im Frühjahr S. 6+7
Hochzeit
Der schönste Tag im Leben S. 8
Auto & Service S 10
Aus- und Weiterbildungsangebote Wir suchen Dich S. 12+13
Fortsetzung von Seite 1
Die Germanistin und Politologin Ilona Jerger war lange ChefredakteurinderZeitschrift natur“ In Und Marx stand still in Darwins Garten“ wagte die Journalistin das Gedankenspiel „Stellen Sie sich vor, Charles Darwin und Karl Marxhättensichgetroffen“
STADTBIBLIOTHEK ROSENHEIM Dabei gelang gegen den Aufstiegsanwärter, Kassel Huskies, ein toller 2:1 Heimsieg mit einem überragenden Keeper Tomas Pöpperle im Starbulls Kasten Nicht lange auf sich warten ließ dann der erste „Genickschlag“, als man zuhause gegen den Erzrivalen EVLandshut,imewigjungen DerbyOberbayerngegenNiederbayern, im restlos ausverkauften Rofa Stadion mit 5022 Zuschauern mit 1:4 die Segel streichen musste Es sollte nicht die einzige Derby PleitegegendenEVLsein,alle vier Punktspiele gingen an die Niederbayern, eine SchmachfürdieStarbullsund ihreFans NachderHälfteder absolvierten Spiele belegten die Starbulls einen Tabellenplatz unter den Top Ten, was vorSaisonbeginnalsZielausgegebenwurde Nach dem überraschenden
Nun geht es um den Verhal-
tensforscher und Tierpsychologen Konrad Lorenz und um einige seiner bekannten Zeitgenossen Konrad Lorenz beschäftigte sich schon als Kind intensiv mit Vögeln Nur seinem Vater zuliebe studierte er Medizin, verlegte seine berufliche Laufbahn aber dann doch wieder zu seinem eigentlichen Interessengebiet und baute eine zoologische Forschungsstation auf InDeutschlandhatteereine Professur für vergleichende Psychologieinne
Seine Rolle im Nationalsozialismus wird ausführlich thematisiert genauso wie die Zeit derKriegsgefangenschaft
Ilona Jerger: „Lorenz“
Piper Verlag, 336 Seiten
ISBN: 978-3492072533
Weitere Lesetipps unter: stadtbibliothek rosenheim de
3:2AuswärtssiegbeidenKassel Huskies im Dezember 2023gabeseineDurststrecke, in 16 Spielen holte man von 48 möglichen Punkten nur zwölf, unrühmlicher Höhepunkt war dabei die 0:8 Heimklatsche gegen die Ravensburg Tower Stars am 28 Januar, das Abrutschen in die hintere Tabellenregion folgte Eine Auswärtsschwäche (zweitschlechtestes Team der Liga) und das ungenügende Powerplay in ÜberzahlsituationensindnureinigeFaktoren Nach der erneuten Pleite in Landshut und dem RavensburgDebakelschiendieStimmungunterdensonstfantastischen Fans zu kippen, eine Online-Petition „Trainer raus“ hatte ein User gestartet, die aber nur sehr geringen Zuspruch fand und schnell wieder im Sand verlief Die
Bewegende Momente: Der verunglückte Mike Glemser besuchte das Rofa-Stadion Foto: ru
höchsteHeimniederlageinder DEL2HistoriegegenRavensburg schien die Mannschaft anderEhregepacktzuhaben Sie raffte sich auf, Erfolge stelltensichwiederein
Einen dieser Erfolge nämlicheinen1:0Heimsieggegen den Tabellenzweiten, die EisbärenRegensburg,durfteerstmals nach seinem schweren Unfall vor einem Jahr beim Gastspiel in Garmisch der querschnittgelähmte Mike Glemser live im Stadion miterleben Emotionen, Gänsehautpurimwiederumausverkauften Rofa-Stadion als ihn seineFreundinLaraLindmayr mit dem Rollstuhl auf das Eis schob und vor der Grünen Wand“ frenetisch empfangen und gefeiert wurde Wohl die meisten der über 5000 Besucher hatten mit feuchten Augen zu kämpfen Höhepunkt für den ehemaligen Starbulls Spieler war auch, als ihn Kapitän Dominik Daxlberger und Steffen Tölzer im Rollstuhl mit der Mannschaft auf die Ehrenrunde nach dem Sieg mitnahmen In diesem SpielgabdiefinnischeTorhüter Neuverpflichtung Oskar
Autio mit einem Shutout einenEinstandderExtraklasse
Diese bewies auch CJ Stretch im Krimi gegen die Lausitzer Füchse, als er vier von fünf Penaltys im gegnerischenNetzversenkteundzum umjubelten Matchwinner wurde
AndenbeidenletztenSpieltagen gab es trotz „des besten Spiels der Saison“, wie es Trainer Jari Pasanen bezeichnete, eine äußerst bittere 2:3 Niederlage in der Overtime bei den Kassel Huskies Es folgte zwar ein 4:2 Heimsieg gegen die Freiburger Wölfe, große Freude kam aber nicht auf,esreichtenurzum11 Tabellenplatz, weswegen die Starbulls in der Play DownRunde um den Klassenerhalt spielen müssen Gegner sind die Bietigheim Steelers, die man zweimal bezwingen muss, während diese vier Siege zum Gewinn der Serie benötigen Das erste Spiel steigt am Mittwoch, 13 März, um 1930 Uhr im Rofa Stadion, am 15 März findet das Auswärtsspiel statt, falls erforderlich wäre am Sonntag, 17 März,einweiteresHeimspiel Ruprecht
Bereits zum sechzehnten
Mal lobt die Regierung von Oberbayern den oberbayerischen Integrationspreis aus Mit Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums des Innern,fürSportundIntegration in Höhe von insgesamt 6000 Euro werden Initiativen aus dem Regierungsbezirk Oberbayern ausgezeichnet Gesucht werden Projekte, die sich in den Bereichen Wirtschaft, Kultur, Bildung, Sport,
IMMER AKTUELL:
te, Rettungsdienst, Apotheken
Apothekendienst Rosenheim
Samstag 16 März Stephans-Apotheke, Aisinger Straße 81, Rosenheim Sonntag, 17 März Marien-Apotheke Max-Josefs-Platz 21 Rosenheim
Die Bereitschaft der Apotheken im Landkreis wechselt täglich Informationen über den jeweiligen Bereitschaftsdienst sind bei jeder Apotheke zu erfragen
Regierung von Oberbayern lobt Integrationspreis 2024 aus
Soziales, Gesundheit und Demografie für ein interkulturelles Miteinander und gegen Antisemitismus und Rassismus einsetzen Bewerbungen sind über ein einfaches Online-Verfahren bis Freitag, 14 Juni,möglich
Ziel des Oberbayerischen Integrationspreises ist es, das Bewusstsein für Integration weiter zu steigern, die engagierten Projektteams zu unter-
stützen und zur Nachahmung anzuregen Zur Bewerbung aufgerufen sind deshalb vor allem beispielhafte Projekte aus dem Regierungsbezirk, die die Integration von Zuwanderern in der Gesellschaft fördern und eine Gemeinschaft von Menschen mit und ohne Migrationshintergrund schaffen
Es können sich Verbände, Vereine, Vereinigungen, juris-
tische Personen, Selbsthilfeeinrichtungen und Privatpersonen selbst bewerben oder von Dritten vorgeschlagen werden Auch Kommunen, Landratsämter, kreisfreie Städte oder Ausländerbeiräte, die Integrationsprojekte durchgeführt haben oder durch Aktivitäten die Integration fördern, können ihre Bewerbung einreichen Das Preisgeld ist zweckgebunden für die Förderung der prä-
mierten Projekte oder deren Fortentwicklung einzusetzen Die Preisträger werden von einer Jury unter Vorsitz von Regierungsvizepräsidentin Sabine Kahle-Sander ausgewählt
Vorschläge und Bewerbungen können bis einschließlich Freitag, 14 Juni unter regob de/Integrationspreis bei der Regierung von Oberbayerneingereichtwerden
Nachrichten und Termine auf facebook com/echorosenheim
Fortsetzung von Seite 1
Wir geben unseren Gästen eine Art Werkzeugkasten an dieHand,HeldinnenundHelden im eigenen Leben zu reflektieren Warum mag man James Bond? Warum hing in Kinder- oder Jugendzeiten ein PostervonHarryPotterander Wand? Besucherinnen und Besucher mit einem Smartphone können auf eine sehr persönliche Heldenreise gehen Sie spielen sich mit einemAvataranderSeitedurch die Ausstellung als Abenteuergeschichte Elemente des klassischen Rollenspiels treffen auf reale Aufgaben, bei denenmanKräftemessenund Rätsellösenmuss Digitalisierung und Künstliche Intelligenz spielen eine große Rolle inderSchau EinHighlightist neben 69 Medienstationen –davon 28 interaktiv – ein 30 Meter langes Gemälde, das Julian van Dieken mit Künstlicher Intelligenz geschaffen hat Erstmals erobert eine Lokschuppen-Ausstellung eine ganzeStadt DieVeranstalten-
den haben zusammen mit unterschiedlichsten Kulturschaffenden, städtischen und freien Trägern, mit Vereinen und Gruppen unter dem Hashtag #heROs2024 ein Rahmenprogramm mit 60 Events organisiert Highlight ist neben Lesungen, Filmen, Workshops und einem Kinderprogramm eindreitägiges„Fantasy-Lesefestival“ im September mit den „Who is Who“ der deutschenFantasyliteratur Die Ausstellungspädagogik wartet auch mit einer Premiere auf: Erstmals erstellte der Lokschuppen Unterrichtsma-
terialfürSchulenzumThema
Zusätzlich bietet er wieder altersgerechte Workshops und Führungen und ein FerienprogrammfürFamilien FürKinder gibt es ein kleines Bilderbuch im „Pixi“-Format, in dem sich Katze und Eule Gedanken zu Heldinnen und Heldenmachen
Für Kuratorin Andrea Erkenbrecher und Kurator Thomas Forstner bietet die Ausstellung „Heldinnen und Helden“mehrereBesonderheiten „Das ist beispielsweise der Ansatz, das Phänomen der Heroisierung in den Mittel-
punkt zu stellen, und nicht einzelnePersonen“,sagtAndrea Erkenbrecher Das ist anspruchsvoll und gewagt Zum anderen haben wir eine unglaubliche Breite der Objekte Ich glaube, es ist uns gelungen Fußballbegeisterte ebenso anzusprechen wie Kinder oder Besuchende mit besonderem Interesse an der Antike“ Die Ausstellung zeigt viele HeldinnenundHelden „Doch wir haben uns bewusst einer Wertung enthalten , betont Kurator Thomas Forstner „Ob jemand ein Held oder Heldin ist, das soll jeder für sich entscheiden“ Für Forstner selbst ist etwa Forscher Ernest Shackleton ein Held „Erhatineineraussichtslosen Situation nicht die Hoffnung unddenMutverloren Ihmist es unter widrigsten Umständen gelungen, seine gesamte Mannschaft wieder heil in die Heimat zurückzubringen – eine enorme psychische wie physischeLeistung“ Alle Infos zur Ausstellung gibt es unter lokschuppen de
Das Museum Wasserburg zeigt eine Ausstellung über die Mozarts
früher J N
Foto: ISM
ker in seiner Kindheit und Jugend wahrscheinlich mehrmalsinderAbteiundwidmete dieser sogar zwei eigene Musikstücke
Die Wanderausstellung „DieMozarts–Wunderkinder auf Reisen“ wurde von der Stiftung Mozarteum Salzburg und der Südwestdeutschen Mozart Gesellschaft eV im Jahr 2019 konzipiert Das Museum Wasserburg zeigt diese – ergänzt durch einen ausführlichen Abschnitt über Mozart in Wasserburg und Seeon, eigenen Objekten sowie Medien- und Spielstationen–nochbis28 Juli
UNSER ANGEBOT: GUTSCHEIN für eine GRATIS
PROBEKISTE
Grapefruit Limonade
12 x 0,5 PET Flasche
dieMozartsaufihrerWunderkindreise nicht nur durch Wasserburg hindurchfuhren,
sondern hier einige Tage im Juni1763verbrachten Imnahegelegenen Kloster Seeon
wurde zwar auf der Tournee kein Stopp eingelegt, jedoch verweilte der Ausnahmemusi-
Weitere Informationen zur Ausstellung und zum Begleitprogramm finden sich unter museum.wasserburg.de
Vorverkauf bei der Heimatbühne hat begonnen!
Spannendwirdsbeimneuen
Frühjahrsstück der Heimatbühne Rosenheim eV Unter derRegievon MatthiasBauer spielt das achtköpfige EnsembleimVereinsheimderFreien Turnerschaft Rosenheim die Komödie „BanditnBagage“ in dreiAktenvonRalphWallner ausdemWilhelmKöhlerTheaterverlag
Auch in diesem Jahr wird wieder ein Teil der Einnahmen aus den Ticketverkäufen einem guten Zweck zugute kommen und zwar dem Herzenswunsch Hospizmobil des BRK
In ihrer düsteren Waldschänke Zum hängenden Hansl“ rauben der schräge Wirt Hallimasch (Hans Garnreiter) und seine Banditenfamilie (Nicole Schulze u Melanie Porkert) mit größtem VergnügenihreGästeaus Immer mithilfe eines Schlaftrunkes, den ihre Nachbarin (Susanne Zweckstätter) aus giftigenSchwammerlnbraut DaswarauchderPlanbeim großkotzigen, wenn auch feschenGaunerRuppvonReizker (Florian Sieber) und seinem flinken Gehilfen Pfiff (Martin Stelzer) Aber den Wirtsleuten unterläuft ein Missgeschick Der arrogante Gast ist plötzlich hoppala
tot Dann taucht auch noch der Verbrecher Schlitzer-Vinz (Reinhard Kaestner) mit seinerdusseligenRotlichtmadam (Sandra Maier) auf, der mit dem Toten noch eine Rechnung offen hat Aber wer ist der andere Kerl, der überraschend in der Schänke erscheint? Und warum sieht der runtergerissen aus wie die Leiche im Schuppen? Bloß nichtnocheinBandit
Premiere und Termine
DiePremierefindetamOstersamstag,30 März,um20Uhr statt Die Termine der weiteren Vorstellungen sind Ostersonntag, 31 März, um 18 Uhr, Freitag, 5 April, 20 Uhr, Samstag, 6 April, 20 Uhr, Freitag, 12 April, 20 Uhr, Samstag, 13 April, 18 Uhr, Freitag, 19 April, 20 Uhr, Samstag, 20 April, 20 Uhr, Freitag 26 April 20Uhrund Samstag,27 April,19Uhr
Kartenvorverkauf bei Gold An- und Verkauf Kaufmann & Kirner, Adlzreiterstraße 5, Rosenheim, Telefonnummer 08031/380826 oder online unter heimatbuehne-rosenheim de/tickets
Anke Hellmann: „Ich habe viele Ideen “
Von links: Landrat Otto Lederer, Anke Hellmann und Christoph Maier-Gehring
Anke Hellmann wird zum 1 April neue Kulturreferentin im Landkreis Rosenheim Die studierte Theaterwissenschaftlerin stellte sich im Rosenheimer Kreistag vor „Ich trete die Stelle mit sehr viel Respekt an“, sagte sie „Ich habe vieleIdeen,dieicheinbringen möchte“ Neben Theaterwissenschaft studierte Hellmann noch Germanistik und nordische Philologie in München und Stockholm Zudem kommennochknapp20JahreBerufserfahrung im Kultur-Bereich Hellmann folgt Chris-
toph Maier-Gehring (rechts) nach,derdasAmtdesKulturreferentenmehralszehnJahre ausübteundnunindenRuhestand geht Landrat Otto Lederer(links)lobteMaier-Gehring, „es war ein fruchtbares Jahrzehnt in Sachen Kultur“ Maier-Gehring selbst bedankte sich für die gute Zusammenarbeit und das offene und freundschaftliche Miteinander Abschließend meinte er, über 30 Jahre gab es männlicheKulturreferenten,esseian der Zeit für eine weibliche Kulturreferentin
Gutschein gültig:
•1x pro Haushalt/Firma
•ab Bestellmenge
5 Träger 1 KISTE GRATIS dazu
•gültig bis 27.03.24
•zzgl. Pfand bitte ausschneiden + vorzeigen
„Leben
Auftritt in der Galerie im Rathaus Kolbermoor, 19 März, 19 Uhr
Die 14jährige Sara Petz –Preisträgerin 2023 beim internationalen Klavierwettbewerb „Münchner Klavierpodium der Jugend“ sowie beim Bachwettbewerb in Köthen bei Leipzig – gibt einen KlavierabendmitWerkenvonJohann Sebastian Bach, Ludwig van Beethoven, Robert Schumann, Felix Mendelssohn Bartholdy und anderen Sara Petz begann mit fünf Jahren mit dem Klavierspiel Seit ihrem siebten Lebensjahr komponiert sie auch Mit neun Jahren kam dann noch das
Cello dazu Am Klavier wird Sara von Gunter Sotier an der Musikschule Kolbermoor unterrichtet, Cellounterricht erhält sie seit 2022 von Prof BarbaraLübke(Mozarteum)
Sara gewann bereits mehrere1 Preisebei„Jugendmusiziert“ in den Kategorien Klavier solo, Klavier vierhändig und Cello solo Zudem wurde sie im Sommer 2023 Preisträgerin beim internationalen Klavierwettbewerb „Münchner Klavierpodium der Jugend“ mit vier Auszeichnungen, unter anderem erhielt sie
den Preis für die beste Interpretation eines Werks von R Schumann und den Ehrenpreis des Pianistenclubs München Im Herbst 2023 nahm sie am Bachwettbewerb in Köthen bei Leipzig teil und „ihr feinsinniges und emotionales Klavierspiel wurde von den Juroren mit einem der wenigen Förderpreise ausgezeichnet“
DerEintrittistgebührenfrei, Spenden sind erbeten Veranstalterin ist die vhs Kolbermoor
„Wenn du einmal groß bist“
Theaterstück des Figurentheaters Pantaleon zum Thema „Holocaust“
Der Stadtjugendring Rosenheim (SJR) bietet im März ein Theaterstück des Figurentheaters Pantaleon zum Thema „Holocaust“an Grundlageder StückideebildetdasBuch„Für Tommy zu seinem dritten GeburtstaginTheresienstadt“von Bedrich Fritta, tschechischer GraphikerundKarikaturist Fritta war mit seiner Frau und seinem kleinen Sohn Tommy im Ghetto Theresienstadtinhaftiert,1944 kamFritta in Auschwitz-Birkenau ums Leben;seineFraustarbinTheresienstadt Vor seiner Deportation gelang es ihm, ein Buch zu vergraben, welches er seinemSohnimGhettozumdritten Geburtstag gemalt hatte 1945 konnte es von seinem Freund und Kollegen, dem Künstler Leo Haas, geborgen
Das Tommy Pantaleon Figurentheater
werden, der auch Tommy adoptierte Die Bilder im Buch stehen dabei in starkem Kontrast zur Wirklichkeit des GhettosundzeigendieZukunft,die Bedrich Fritta Tommy“ wünscht Weitere InformationenzurUmsetzungdesStückes gibt es auf der Website figu-
rentheater-pantaleon de Das TheaterstückistfürJugendliche ab14Jahrengeeignet DieAufführung am Freitag, dem 22 März, beginnt um 19 Uhr im Saal Bühne im Lokschuppen“ inderRathausstraße26 Karten gibt es auf der Homepage des Stadtjugendrings
Nacht der Jugendchöre in St. Michael
Benefizkonzert mit jugendlichen Akteuren am 16 März
EineKirchevollerJugendlicher findet man eher selten JedesJahrneugelingtdiesbereits zum zwölften Mal bei der „Nacht der Jugendchöre“ in St Michael: Am Samstag, 16 März,findetum18Uhrin der Rosenheimer Kirche in der Westerndorfer Straße 43 diesesBenefizkonzertstatt,zu dem der Förderverein „Sterne auf den Straßen Boliviens eV“ einlädt Dabei treten Chöre und Jugendmusikgrup-
pen aus Stadt und Landkreis mit einem abwechslungsreichen Programm bei freiem Eintritt auf Dieses Jahr wirken mit: der Zaiseringer Jugendchor, der Kinderchor BellaBimba (Fürstätt), aus Pfaffenhofen die CanTeenies, die Infinitones und die Doffemoar-Musi, die Apostelsingers (evang Chor aus Rosenheim), die Polskie różyczki (Polnische Rosen, Chor der polnischen Gemeinde Rosen-
heim), die pfarreieigene Band TeaCup und die Solisten Julia Schmarsel sowie Nick Hein Höhepunkt der Veranstaltung mitGänsehautfeelingisttraditionelldaszumAbschlussvon allen Teilnehmenden gemeinsam gesungene „Heal the World“ von Michael Jackson Die Zuhörer unterstützen mit ihren Spenden den Förderverein, der sich schon seit vielen Jahren nachhaltig für bolivianische Straßenkinder engagiert Auch der Erlös aus dem Verkauf bolivianischer Waren und Speisen geht zu 100 Prozent an das Straßenkinderprojekt Weitere Informationen zum Förderverein „Sterne auf den Straßen Boliviens gibt es beim Vorsitzenden Peter Weber unter Telefon 08031/86886undunter estrellasenlacalle de
Ihre Familie Lechner Foto: privat Infos & Bestellungen unter
Telefon: 08035/4060 oder antons-getraenkeservice @t-online.de
Vortrag von Faten Mukarker in Kolbermoor
Am Montag, 18 März, 1930 Uhr, kommt die Friedensaktivistin, christliche Palästinenserin und Buchautorin
FatenMukarkerindasRathaus Kolbermoor unter dem Motto „Leben zwischen Grenzenoder: Die Hoffnung auf Frieden“ Sie berichtet von ihrem Alltag im Westjordanland so-
wie von Hoffnungen und Chancen auf ein friedliches Zusammenlebenverschiedener VolksgruppenundReligionentrotzodergerade,weilFrieden und Versöhnung in dieser Region im Augenblick in weiter Ferne zu liegen scheinen Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten
Anzeigen
15. MÄRZ Tag der
„Ganzheitlich gsund“
Ganzh itlich
Naturheilpraxis von Sandra Hahn in Rosenheim
Seit November letzten Jahres betreibt Sandra Hahn ihre Praxis für Naturheilkunde in der Rosenheimer Innenstadt Verspannungen, Nackenschmerzen, Rücken-, Knie- oder Fußprobleme Kopfschmerzen, Müdigkeit und viele weitere Volkskrankheiten behandelt sie ganzheitlich nach der DORNTherapie Hierbei werden verschobene Wirbel und Gelenke wieder in ihre ursprüngliche Position gebracht.
Therapie
nach DORN
Die Fehlstellung wird durch den DORNTherapeuten ertastet und durch die Eigenbewegung des Patienten wieder sanft in die ursprüngliche Position zurückgeführt.
Diese Behandlungsmethode ist überaus wirksam und kann schnell zu Schmerzfreiheit führen. Sie weiß: Ein stabiles Haus braucht ein stabiles Fundament. Genauso ist es auch mit unserem Körper Eine gerade Wirbelsäule ist die Grundlage für Schmerzfreiheit und ganzheitliche Gesundheit.
Sandra Hahn weiß: Eine gerade Wirbelsäule ist essentiell für die Gesundheit.
Weitere Informationen gibt es per E-Mail an naturheilpraxis sandra hahn@t-online.de, Telefon 01 51/50 60 59 85 und unter heilpraktikerin-sandrahahn.com.
Veranstaltungstermine Veranstaltungstermine
Donnerstag, 14 März
18 45 bis 20 15 Uhr: PTSV; Fitnesstraining für alle Körperbereiche Infos unter fitness@ptsv-rosenheimde
19 Uhr: KU'KO; GottSchauspiel von Ferdinand von Schirach
19 30 Uhr: FreiRaum Klepperstraße 18a; Body Balance mit Monika für Einsteiger und Fortgeschrittene
Freitag, 15 März
15 Uhr: Bouldertreff im Stuntwerk; Treffen der Vegans of Rosenheim mit veganen Snacks
19 30 Uhr: Gasthaus Höhensteiger; jeden Freitag Skatabend, Gäste willkommen! Informationen bei Thalacker unterTelefon08051/8202
20 Uhr: KU'KO; „The World ofMusicals“
20 Uhr: TAM-OST, Chiemseestraße 31; KUNST, KomödievonYasminaReza
Samstag, 16 März
8 bis 12 Uhr: Aisinger Straße 98; RegRo-Markt Aising, Regionales vom Bauern und von RegRo,jedenSamstag
12 Uhr: Stadtpfarrkirche St Nikolaus; „Besinnung am Mittag"mitOrgelmusik
13 30 Uhr: Touristinfo im Parkhaus P1; Stadtführung: Auf den Spuren der Rosenheim-Cops"
19 Uhr: Altkatholische Kirche; Passionskonzert mit Die StimmlagenundDerHalfinger Bläserkreis Benefizkonzert zu Gunsten des Brustzentrums Rosenheim
20 Uhr: FreiRaum Klepperstr 18a; FreiTanzen, freiraum-rosenheim de
20 Uhr: TAM-OST, Chiemseestraße 31; KUNST, Komö-
Aiblinger Moorkissen lindert Schmerzen Wohltuende Behandlung bei Entzündungen und Verspannung
In und um die Kurstadt Bad Aibling hat das Moor schon seit mehr als 150 Jahren immer eine große Rolle gespielt. Seine thermischen Eigenschaften in Verbindung mit den nachgewiesenen heilenden Bestandteilen wirken schmerzlindernd, hemmen die Entzündungsherde und aktivieren die Muskeln.
Die Panradl Moor GmbH, ein mittelständisches Bad Aiblinger Unternehmen, hat mit dem Moorabbau schon eine über 40-jährige Erfahrung, beliefert Kliniken und Massagepraxen. „Privat Vorsorge heißen zwei der sogenannten Zauberwörter, die den alten, krankenoderchronischleidendenPatienten empfohlen werden.
Entstanden ist aus all diesen Überlegungen ein sogenanntes „Aiblinger Moorkissen“, das für lokale Wannen- oder Kältetherapien angewendet werden kann. Verpackt wird es in eine anschmiegsame medizinische Folie
Die Anwendung ist relativ einfach, die Schmerzlinderung kann über Wärme oder Kälte beeinflusst werden. Bei Rücken- oder Zahnschmerzen, Verspannungen, Sportverletzungen oder Erkältungskrankheiten, das „Aiblinger Moorkissen hat sich schon vielfach als naturbelassener Helfer bewährt. Immer mehr Ärzte Apotheker und Kureinrichtungen empfehlen es ihren Kunden oder Patienten und haben damit beste Erfahrungen gemacht.
Übrigens nicht nur bei älteren, sondern auch bei jüngeren Menschen und besonders auch bei Kindern.
Hergestellt werden die Moorkissen in fünf verschiedenen Größen und sind in vielen Sanitätshäusern und Apotheken erhältlich Der Preis ist so günstig, dass sie in jedem Haushalt vorhanden sein sollten.
Infos unter Telefon 0 80 38/9 09 65 60.
✆
www heilpraktikerinsandrahahn com
dievonYasminaReza
Sonntag, 17 März
17 Uhr: TAM-OST, Chiemseestraße 31; KUNST, KomödievonYasminaReza
19 Uhr: KU'KO; Forever QueenbyQueenMania
20 Uhr: FreiRaum, Klepperstr 18a; Poledance mit Michael
Montag, 18 März
10 15 Uhr: Caritas Seniorenbegegnungsstätte;Qigong
Dienstag, 19 März
9 30 bis 11 30 Uhr: AWOHaus; Offene Digitale Mediensprechstunde für SeniorInnen AnmeldungunterTel 08031/94137322
14 bis 16 Uhr: Bürgerstiftung, Königstraße 7b; Handysprechstunde(immerdienstags)
17 Uhr: Vereinsheim der Freien Turnerschaft, Klepperstraße 18z, 2 Stock; Schachtraining für Kinder 18 bis 1930 Uhr interaktiver Schachunterricht für Jugendliche, anschließend offener Schachabend mit Turnieren Theorie Analysen
19 bis 21 Uhr: FreiRaum, Klepperstraße 18a; Gruppenmeditation und spirituelle Texte, keine Anmeldung, keine Kosten(jedenDienstag)
20 Uhr: Kinopolis;SneakPreview mit Vegans of Rosenheim mit veganem Popcorn oderNachos
Mittwoch, 20 März
20 Uhr: AWO-Mehrgenerationenhaus;FreiesTanzen
20 Uhr: KU'KO; Sixx PaxxMagicTour
Donnerstag, 14 März
13 Uhr, Bad Endorf: Treffpunkt Chiemgau-Therme; Private Wandergruppe 60+, jeden
zweitenundviertenDonnerstag im Monat Info über E-Mail an sapberatermuc@gmxde
15 Uhr, Raubling: Bürgerhaus; Offener Künstlertreff für alleInteressierten
17 30 Uhr, Raubling: Bürgerpark; Qigong, ohne Anmeldung,Unkostenbeitrag7Euro
18 Uhr, Oberaudorf: Privatbrauerei; Brauerei-Donnerstag mitMusikernausallerWelt
19 30 Uhr, Bad Aibling: Hotel Das Lindner; BIENE & Friends - mit Duo Pan und MarinusWeidinger
19 30 Uhr, Degerndorf: Michaelskirche; Mit Edith Stein inneren Frieden finden", Vortrag von Dr Beate BeckmannZöller
20 Uhr, Prien: ChiemseeSaal; MeiersAuslese
Freitag, 15 März
9 bis 17 Uhr, Bad Aibling: Asammühle; Bauernmarkt (jeden Freitag außer an Feiertagen)
13 bis 18 30 Uhr, Kolbermoor: Flohmarkt im Bücherstüberl, Dreifaltigkeitskirche Kolbermoor Rainerstraße6
19 Uhr, Brannenburg: Gemeinschaftsraum der Sägmühle; Schachtreff der Inntaler Schachfreunde Gäste willkommen(jedenFreitag)
19 Uhr, Neubeuern: Beurer Hof;Nockherberg
19 30 Uhr, Högling: Gasthaus Bartl;BunterAbend
20 Uhr, Bad Endorf: Trachtenheim, Letten 62; „Ein seltsamesPaar“vonNeilSimon
20 Uhr, Roßholzen: Badwirt; Überall san d'Weiber, Theater vomTrachtenvereinRoßholzen
20 Uhr, Rohrdorf: Achentaler Heimathaus; Der ledige Hof bairisches Volksstück in vier Akten
Samstag, 16 März
8.30 bis 20 Uhr, Hemhof: Schloss Hartmannsberg; Gitarren und Harfenmeisterkurs, volkskultur-musikschule de
10 30 Uhr, Wasserburg: MusikindenAltstadtgassen
15 Uhr, Prien: Trachtenheim; Jubiläumsveranstaltung: 75 JahreSudetendeutscheinPrien; 70JahreBayernsIV Stamm
19 30 Uhr, Högling: Gasthaus Bartl;BunterAbend
19 30 Uhr, Raubling: Huberwirt; „Zu wenig und zu viel", Komödie in drei Akten mit demLaientheater
20 Uhr, Lohen bei Schechen: Pfleger Theaterstadl; Der magischeAnton
20 Uhr, Rohrdorf: Achentaler Heimathaus; „Der ledige Hof“, bairisches Volksstück in vier Akten
20 Uhr, Oberaudorf: CafeBar Leichtsinn; Konzert mit „LightningCream"
20 Uhr, Niederaudorf: Schulturnhalle; Josefikonzert der MusikkapelleNiederaudorf
20 Uhr, Rimsting: Gemeindesaal; Arsen und Spitzenhäubchen
20 Uhr, Rimsting: Gemeindesaal; Arsen und Spitzenhäubchen
20 Uhr, Bad Endorf: Trachtenheim Letten 62; Ein seltsamesPaar“vonNeilSimon
Sonntag, 17 März
7 30 Uhr, Raubling: Starkbierfest; 20 Jahre Wiedergründung GSK Oberer Wasen Raubling eV, Fest- und Kirchenzug
8 30 Uhr, Kolbermoor: Dreifaltigkeitskirche; Flohmarkt im Bücherstüberl Erlös wird gespendet
8 30 bis 20 Uhr, Hemhof: Schloss Hartmannsberg; Gitarren und Harfenmeisterkurs,
volkskultur-musikschule de 10 Uhr, Oberaudorf: Privatbrauerei; Frühschoppen mit musikalischerUmrahmung
11 Uhr, Bad Endorf: Trachtenheim, Letten 62; Ein seltsamesPaar-vonNeilSimon
13 Uhr, Aschau: Kath Pfarrheim; Kinder und Jugend Hoagascht
14 und 20 Uhr, Rohrdorf: Achentaler Heimathaus; „Der ledige Hof bairisches VolksstückinvierAkten
19 Uhr, Halfing: Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt; Passionskonzert mit Die Stimmlagen und Der Halfinger Bläserkreis, Benefizkonzert zu Gunsten der Nachwuchsförderung der Musikgruppen
19 Uhr, Prien: Evang Christuskirche; Delta X, Konzert mit Wolfgang Netzer und Manuel Schubert
19 30 Uhr, Raubling: Huberwirt; Zu wenig und zu viel Komödie in drei Akten mit demLaientheater
20 Uhr, Rimsting: Gemeindesaal; Arsen und Spitzenhäubchen
Montag, 18 März
17 Uhr, Prien: Sportpark; Training und Abnahme für das DeutscheSportabzeichen,jeden MontagbeitrockenemWetter
19 Uhr, Bruckmühl: Gemeinschaftshaus Oberholzham; geselliges Singen mit den Montagssingern
19 Uhr, Reisach: Refektorium desKlosters;Kammerkonzert Dienstag, 19 März
19 Uhr, Bruckmühl: Büro Förderverein Volksmusik Oberbayern eV; Geschichte Geschichten und Lieder rund um dasSalvatorbieramJosefitag
Mittwoch, 20 März
14 bis 17 Uhr, Raubling: Bürgerhaus Holzbreitenweg 6 Mittwochstreff mit Spielen, Ratschen,Malenundmehr
Redaktionsschluss: Freitag 12 Uhr Redaktionsschluss: Freitag 12 Uhr
16. März, Bernau: Mehrzweckhalle, Buchenstraße 19, Spielzeug-undKinderkleidermarkt der Bernauer Wichtl, 9 bis 1130 Uhr, Infos unter bernauer-wichtl.webador de
14 April, Hochstätt: Pausenhof der Grundschule, bei schlechter Witterung am 21 April; Kinderflohmarkt von 9 bis 12 Uhr Reservierung und
Info unter ebsonnenscheinhochstaett@gmailcom 27 April, Ostermünchen: Dorfplatz oder Aula der Fritz-Schäffer-Schule, je nach Wetter;FlohmarktfürKindersachen des Elternbeirats des Kindergartens und der Kinderkrippe St Laurentius, von 9 bis 13 Uhr, Reservierung unter E-Mail ebostermuenchen@gmxde
Gut in den Tag startet es sich am besten mit einem leckeren und reichhaltigen Frühstück in geselliger Runde Der soziale Arbeitskreis vom Bayer Roten Kreuz Bad Aibling lädt alle Seniorinnen und Senioren der Stadt herzlicheinzumFrühstücken Das
nächsteTreffenfindetstattam Donnerstag,14 März,ab930 Uhr (geänderte Zeit!) in den Räumen des BRK-Zentrums Bad Aibling in der KolbermoorerStraße14 Anmeldung zur besseren Planung ist erwünscht unter Telefon0178/8315435
8 März bis 15 Dezember 2024: Lokschuppen; Heldinnen & Helden - Mo bis Fr 9 bis 18 Uhr Sa So Fei 10 bis 18 Uhr montags geöffnet! lokschuppen@vkr-rosenheim de Noch bis 14 März: Vetternwirtschaft;„Kunstaufdem Weg",Bilder von Dietmar Scharping und KlausKubiak
Ab 7 Februar: Schaufenster des BeratungsCenters Selbsthilfekontaktstelle Rosenheim in der Sparkasse; Werke der Fotografin MariaMontero, sekoro de
Seit 22 Januar, Sparkasse Bad Aibling: Fotoausstellung derSelbsthilfekontaktstelle
20 Januar bis 17 März, Seeon: Mesnerhaus des Klosters; „Wendepunkt", täglich außer Di von 10 bis 1230 Uhr und von
1330 bis 17 Uhr Kunstgruppe BOBArts;Zeitraumwährendund nachCorona,Eintrittfrei
2 März bis 28 April, Prien: Rathaus;„Supermoon",Plastiken, Bronzen, Zeichnungen und Radierungen von Christina von Bitter, Do von 18 bis 20 Uhr, Fr und So von 14 bis 17 Uhr, galerieprien de
Ab 6 März, Wasserburg: Das Museum Wasserburg (Herrengasse15)zeigtbiszum28 Juli 2024 die Wanderausstellung „Die Mozarts - Wunderkinder auf Reisen“
Bis 30 April, Prien: KlinikSt Irmingard, Verkaufsausstellung Ölbilder von Franz Seebauer Chiemgau, Südtirol, Blumen und Stilleben, Montag bis Sonntag 8 bis21Uhr
17 März bis 14 April, Bad Aibling: Galerie im alten Feuerwehrgerätehaus; Papierarbeiten der zwei Professoren für KunstpädagogikThomasHeylundLutz Schäfer Sa und So von 14 bis 18 Uhr, Infos unter kunstvereinbad-aibling de
15.BIS 17.03.
Lerne uns kennen!
Wir freuen uns auf deinen Besuch
Mehr Auswahl, mehr Leistung, mehr Spaß!
Großes KundenEvent mit umfangreichem
TAG, 1 roßes
SAMSTAG, 16.03.
Programm und ganz viel Action! Test-
TAG, 12 bis 17 U r Beratu d erkauf
20 hiedene
Zweirad-Center
Öffnungszeiten
Zweirad-Center
Öffnungszeiten
Inspirationen für Ostern und Frühling
Frühlingsblumen aus eigener Produktion Frische Bio-Kräuter und Salatpflanzen Farbenfrohe Oster- und Frühlingsdekorationen
www.blumen-boeck.de
Blumen Böck nnstr 2 83064 Raub ng 0 80 35 / 24 31 boeck@ro1.de
Frühjahrsblüher und mehr bei der Gärtnerei Böck in Raubling
Jetzt ist die perfekte Zeit, um sich die ersten Frühjahrsblüher und Tulpen nach Hausezuholen
Langjährige Erfahrung, Freude, Genauigkeit und Achtsamkeit bei der Arbeit zeichnetdieGärtnereiBöckin Raublingaus
ANZEIGENBERATUNG:
Telefon 0 80 31 / 30 88 - 0
WINTERGÄRTEN | GLAS-FALTWÄNDE
Engelbert Wolf GmbH Schreinerei
Str 9 | 83052 Bruckmühl / Heufeld Fon 08061 90700 | www wolf-fenster de
Frühjahrsblumen, BioKräuter und Gemüse-Jungpflanzen wachsen hier auf rund 1800 Quadratmetern Glashausfläche in bester Qua-
DAS
lität und Vielfalt heran Durch die regionale Aufzucht sind diese besonders robust und an die örtlichen Verhältnisse angepasst InhaberMarkusBöck setzt zur SchädlingsbekämpfungnurNützlingeein
Das Floristenteam kreiert farbenfrohe Oster- und Frühlingsdekorationen gleich zum Mitnehmen
Ab Ende April findet man viele bunte Sommerblüher für TerrasseundBalkon
Fachbetrieb Michael Stockhammer erledigt Gartenarbeiten zuverlässig
Haben Sie nach Baumentfernungen oder Hecken- und Strauchrodungen störende Wurzelreste und Baumstümpfe im Garten? Sind Sie genervt vom Anblick der hässlichen Wurzelstöcke, die auch beim Rasenmähen immer im Weg stehen? Die Firma Stockhammer
Die mobile Wurzelfräse der Firma Stockhammer
aus Flintsbach bietet hier das Beseitigen der Wurzeln mit kompakten, mobilen Fräsen an, wobei die Wurzeln mit diesen Spezialmaschinen einfach aus dem Boden ausgefräst werden bis zu einer Tiefe von 50 Zentimetern Das hierbei entstehende Fräsmaterial kann im Garten als Rindenmulch verwendet oder
einfach entsorgt werden Gerne wird auch die Humusanlieferung und Neuanlage derFrässtelleübernommen
Weitere Informationen bei Michael Stockhammer, Fliederweg 8, Flintsbach, Telefon 08034/2048 oder 0177/8417841, wurzelfraeser de
Wurzelstockfräsungen
Jetzt ist die Zeit für duftende Blumen im Garten und auf dem Balkon
gen sind in unserem Gehirn zudem eng mit Gerüchen verknüpft
Jetzt beginnt die Zeit der duftenden Blüten Im Sortiment der Frühjahrsblüher gibt es eine große Bandbreite an natürlichen Wohlgerüchen die den Winter vergessen lassen Und weil unser Geruchssinn Einfluss auf unsere Gefühle nimmt und das Gehirn fit hält, sollten wir jetzt als Stimmungsaufheller alle eine gehörige Portion Frühling schnuppern Auch der menschliche Körper versteht diese Sprache Über den Geruchssinn, dem sogenannten olfaktorischen System, sorgen Duftmoleküle für einen Reiz Er gelangt ins Gehirn, genauer gesagt ins limbische System, in dem auch unsere Gefühle und Erinnerungen lokalisiert sind Duftstoffe können dadurch unsere Stimmung und unser seelisches Wohlbefinden beeinflussen Viele Erinnerun-
Der Lenz ist nicht nur bunt, er riecht auch verführerisch Von lieblich-süß über fruchtig bis würzig reicht das Spektrum Im gärtnerischen Fachhandel verlockt derzeit eine VielzahlanPflanzendazu,die Nase in die Blüten zu senken und sich über das nahende EndedesWinterszufreuen
Zu den wohlriechenden FrühlingsblüherninGelbzählen Duftnarzissen (Narcissus), Goldlack (Erysimum cheiri) und Zaubernuss (Hamamelis)
Mit wunderschöner weißer Blüte bezaubern duftende Schneeglöckchen (Galanthus) undMärzenbecher(Leucojum vernum) Wer blau-violette Blüten liebt, wird den Geruch von Veilchen (Viola), Zwergiris (Iris reticulata), Traubenhyazinthen(Muscari)undHy-
Einfach riechen und genießen – das Sortiment der Frühlingsblüher enthält eine Reihe duftender Pflanzengattungen, die das seelische Wohlbefinden positiv beeinflusst Das ist gerade zurzeit so wichtig und tut so gut! Foto: GMH/BVE
azinthen (Hyacinthus) nicht missen wollen Mit einem großen Farbspektrum punkten zudem duftende Primeln (Primula)undTulpen(Tulipa) Eine große Auswahl an vorgezogenen Frühlingsblühern steht derzeit in Einzelhandelsgärtnereien bereit Egal, wie das Wetter draußen aussieht –dort lockt der Wohlgeruch, den
sich Blumenfreunde nicht entgehen lassen sollten Denn natürliche Duftstoffe wecken die Lebensgeister und heben die Stimmung Schließlich entfaltenPflanzenihreheilsameWirkung nicht nur, wenn sie als Medizingeschlucktwerden Auch die Aufnahme ihrer ätherischen Öle über die Luft erzeugt positive Wirkung
Denn natürlicher Duft ist eigentlich eine Botschaft Pflanzensendenihnaus,umBienen oder Schmetterlinge zur Bestäubung anzulocken Zudem nutzen sie ätherische Öle als Signalstoffe, um mit anderen Pflanzenzukommunizieren An einem duftenden Frühlingsblüher zu schnuppern, löst also eine Reaktion aus und stimuliert das Gehirn Oder einfach ausgedrückt: RiechenhältunserGedächtnis fit Dabei ist es von Vorteil, sich die Pflanzen ins Haus zu holen Denn ätherische Öle sind bei warmer Luft besser wahrnehmbar Hinzu kommt dass der Anblick von farbenfrohenBlüteninderWohnung oder dem Büro gute Laune macht Zum Glück bietet der gärtnerische Fachhandel bereits jetzt eine große Anzahl an wunderschönen Duftpflanzenan GMH
Lieblingsblumen mit Freude pflegen
was der Gartenliebhaber begehrt!
Ostermarkt im Gewölbe bis zum 15. April Aktuell großer Ostermarkt im Gewölbe
qm innen und
qm außen auf unserem schönen Bauerngarten. Kehren Sie bei uns nach Ihrem Einkauf gemütlich ein. Es findet sich immer ein schöner Sonnenplatz oder ein schattiges Plätzchen in unserem Loungebereich und Garten! Genießen Sie unsere Köstlichkeiten im Café.
So weckt man bei Kindern die Freude an Pflanzen
Topfen, pflegen, staunen: Mit ihren bunten Blüten erfreuen Primeln kleine und große Gartenfreunde Rund 500 Arten umfasst die botanische Familie der Primula, die Anzahl der Sorten ist um ein Vielfaches höher Zu den besonderen Hinguckern zählen Ball- oder Kugelprimeln (Primula denticulata), bei denen sich kleine, zahlreiche Blüten an einem langen Stiel zu einem kugelrunden Blütenstand verdichten
Die Kissenprimeln (Primulavulgaris)wiederumbestechen durch ihre Farbenpracht Die Auswahl an Sorten ist im Fachhandel besonders groß Ob zwei oder mehrfarbig, in leuchtendem Gelb, knalligem Pink oder tiefem Rot: Hier findet jeder die Pflanze in seiner Lieblingsfarbe Gerade bei Kin-
dern ist das nicht unwichtig Schließlich ist es wünschenswert, dass sie sich gern um ihre Blume kümmern Primeln sind recht pflegeleicht und gedeihen auch drinnen über eine längere Zeit, wenn sie hell und eher kühl stehen Leichte Pflegeaufgaben übernehmen Kinder gern mit UnterstützungvonErwachsenen
Beim Wachsen
zusehen
Einer Pflanze dabei zuzusehen, wie sie wächst und gedeiht – das macht Gartenfreunden jeden Alters immer wieder aufs Neue Freude Die Entwicklung von Blumen lässt sich bei Zwiebelpflanzen besondersgutbeobachten Narzissen, Hyazinthen und
Tulpen bietet der Fachhandel vorgetriebeninTöpfenan,die leicht auf dem Wohnzimmertisch, am Schreibtisch oder auf der Fensterbank Platz finden So können Kinder und Erwachsene unmittelbar miterleben, wie sich Tag für Tag Blätterund Stängelweiteraus derZwiebelschiebenundsich schließlich die Blüten zu prächtigenKronenoderzierlichen Glöckchen öffnen Auch hieristdieAuswahlanSorten groß: Narzissen gibt es nicht nur als goldgelbe Osterglocken, sondern auch mehrfarbig oder reinem Schneeweiß Traubenhyazinthen (Muscari) blühen in Blau, Violett, Rosa oder Weiß Und die wunderbarduftendenHyazinthensorgen unter anderem in kräftigem Pink und dezenten Lachsfarben für optische Akzente GMH
41. Raublinger Starkbierfest eröffnet - Vielfältiges Programm noch bis Sonntag, 24. März
O zapft is“, so die freudigeKundevonRaublingsBürgermeister Olaf Kalsperger beim Anstich im Flötzinger Starkbierfest am vergangenen Wochenende Gemeinsam stieß er mit der Festwirtsfamilie Manfred Kirner, und der Flötzinger Bräu Familie Franz, Marisa undSebastianSteegmüller,ihren Geschäftsführern, der lokalenProminenzsowiemitallen Gästen im Bierzelt auf ein gutes und schönes 41 Starkbierfest in Raubling an Die Blaskapellen „Am Wasen“ undBadFeilnbachwarenGarant für einen zünftigen Festauftakt Wie gewohnt hieß Flötzinger Bräu geschäftsführende Gesellschafterin Marisa Steegmüller in lieben Grußworten alle Besucher herzlich willkommen und freut sich mit allen auf ein schönes Starkbierfest im beheizten Festzelt neben dem Inntal GymnasiumRaubling Junggesellinen(gesellen) -Abschiede, „Bobfahrer“ und Bierzeltstimmung in Reinkultur,warallesschondabei Die jährlich prämierten edlen
Gerstensäfte Josefi-Bock und Festmärzen sowie deftige Speisen von der Festwirtsfamilie Kirner munden wie eh undje EsfolgenRuhetagebis einschließlich Donnerstag, dann geht es am Freitag, 15 März, mit der „Musikkapelle Kiefersfelden“ und am Samstag, 16 März, mit Herbstfeststimmung von der Dreder
Musi“zünftigweiter
Am Montag 18 März wird Kesselfleischessen angeboten, für Unterhaltung sorgt die „Musikkapelle Neubeuern Zünftig und auch modern tritt am Freitag, 22 März, der „Oberland Express“ auf Zum Endspurt am Samstag, 23 März,ist die„HoizhauserMusi“ Garant für Bierzeltstim-
mung der Extraklasse Gemütlich boarischgehtdasFestam Sonntag,24 MärzzuEnde,es spielt am Mittag die „DettendorferBetriebsmusik ,eheum 16 Uhr die Zeltpforten schließen Freitags und samstags ist Barbetrieb, das Zelt ist bestens beheizt, ein Shuttlebus fährt vom Bahnhof Raubling zum Festzelt und wieder zurück
Die Polizeidienststelle hat wohl wieder das Umfeld im Blick und appelliert an die Vernunft der Fahrzeuglenker, vor allem ohne Alkohol am Steuerzusitzen Tischreservierungen sind online möglich unter kirnerzelte de/starkbierfest oder telefonisch unter der Nummer 08031/4099971 ru
Master Sai Cholleti am 21. März in Prien
Alles über die Prana-Heilung nach Grandmaster CHOA KOK SUI kann man beimPrana-Erlebnisabendmit Friedens-Meditation am Donnerstag 21 März 1930 Uhr erfahren Zu Gast ist dabei MasterSaiCholleti Selbstheilungskräfte beschleunigen, das Leben verbessern! Egal ob Grippe, Rückenschmerzen oder Stress, der Körper hat die Kraft sich selbstzuheilen
An diesem Abend können die Teilnehmenden PranaHeilung hautnah erleben, Prana-Anwendungen live sehen und die Prana-Meditation über 2-Herzen für mehr Frie-
denkennenlernen
KartenfürdiesenAbendim Großen Kursaal in Prien sind auch im Vorverkauf bei der Tourist-Info Prien oder über MünchenTicketerhältlich
Die Interessengemeinschaft Mensch und Tier eV veranstaltet am Sonntag, 17 März, von 13 bis 16 Uhr einen Ostermarkt im Tierheim Ostermünchen Osterdekorationen und Ostergeschenke werden verkauft, bei einer Tombola winken Gewinne Auch der Bücher- und Kellerflohmarkt
ist geöffnet Um 1530 Uhr werden die Hunde auf der Trainingswiese vorgestellt Auch für die Verköstigung ist mit Kaffee und Kuchenbuffet gesorgt Natürlich sind das Katzen-unddasKleintierhaus sowie das Hundehaus geöffnet Der Erlös kommt den Tierenzugute
Garten Prentl mit vielen Frühblühern
Primeln, Tulpen & Co Frühjahrsblüher bringen wieder Farbe
Schon die Kleinen können beim Pflanzen der Frühjahrsblüher mithelfen Wichtig: Erde gut andrücken und kräftig angießen! Foto: GMH
Nach
Tagen, Kälte und Schnee freut sich jeder auf wärmende Sonnenstrahlen Bald schauen die ersten Frühjahrsblüher im Garten vorwitzigausderErde Lange bevor es draußen so richtig bunt wird, bietet der gärtnerische Fachhandel bereits vorgetriebeneFrühjahrsblüherfür WohnungoderTerrassean Für einen blumigen Start ins Frühjahr stehen eine Menge verschiedener Arten und Sorten zur Verfügung vorne weg die Zwiebelblüher wie Tulpen, Narzissen, Hyazinthen oder Anemonen,aberauchPrimeln, Stiefmütterchen und Vergissmeinnicht Ebenso haben die kleinen, grazilen Blüten von Winterling, Schneeglöckchen,
Trauben-Hyazinthe (Muscari), Tausendschön (Bellis) und Krokusse ihren großen Auftritt
Wer es verpasst hat, im HerbstBlumenzwiebelnindie Erdezu setzen,oderverschiedene Gefäße mit den Zwiebelnzubepflanzen mussdennoch nicht auf eine Blütenvielfalt verzichten Im Fachhandel bei Blumengeschäften und Endverkaufsgärtnereien stehen eine große Anzahl an verschiedenen vorgetriebenen Zwiebelpflanzen zum Kauf bereit Diese lassen sich harmonisch mit der breiten Sortimentspalette von Primeln oder Stiefmütterchenkombinieren GMH
Wenn die Temperaturen draußen wieder steigen, dann steigt auch wieder die Lust auf Farbe im Garten und auf dem Balkon In der Gärtnerei Prentl in Fürstätt blühen die Blumen und Pflanzen für den Frühling bereits in voller PrachtundbietensovieleAnziehungspunkte für die fleißigen Bienen Die meisten Frühlingsblüher vertragen auchnochfrostigeNächtegut, sofern noch welche kommen sollten Dazu bietet die Gärtnerei Prentl eine große Auswahl an Salat- und GemüsejungpflanzenfürdenEigenanbau im Frühling Das Fachpersonal berät gerne bei der AuswahlderPflanzenundderenVerwendung „Kommen Sie zu uns in die
Diese Farbenpracht macht Lust auf den Frühling!
GärtnereiPrentl,damitSiesehen, wo unsere Pflanzen und Blumen herangezogen werden Wir freuen uns auf Ihren Besuch!“
Ausführliche Beratung und Infos gibt es bei: Gärtnerei Prentl, Großholzstraße 3, Rosenheim, Telefon 08031/ 42590, garten-prentl de
Welche Pflanzen locken Insekten an?
Nicht alle Blüten schmecken gleich, und auch InsektenhabenihreVorlieben
So finden Hummeln unter anderem an Lavendelblüten
(Lavendula) und Sonnenbraut (Helenium) Gefallen Honigbienen fliegen gerne auf die Blüten von Salbei (Salvia) und Katzenminze (Nepeta) Als echte Schmet-
terlingsmagneten wirken unter anderem Thymian (Thymus) und Sommerflieder (Buddleja), wobei das Tagpfauenauge violette Blüten bevorzugt
Ideengarten „Faszination Stein“
Wir präsentieren eine große Auswahl an:
Terrassenbelägen Pflastersteinen aller Art Mauersteinen
• Gartenaccessoires
Trögen, Brunnen und Quellsteinen
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Naturstein –Die natürlichste Form, seine Umwelt zu gestalten
W r sind ein Natursteingroßhandel auf einer Fläche von 10 000 qm und einem gut sortierten Lagerprogramm.
Einladung zum
Uhr
Mit Elan in das Frühjahr mit dem Kneipp-Verein e.V.
Kneipptag auf der Fraueninsel
Schneeschuhwanderungen
Ebersbergrunde, Samstag,
Am Sonntag, 24. März, mit Tag der offenen Tür
AmSonntag,24 März,öffnet
das Rosenheimer Tierheim, Am Gangsteig 54, von 14 bis 17 Uhr wieder seine Türen und lädt alle Tierfreunde zum Ostermarkt ein An diesem Tag kann man nicht nur die Schützlinge des Tierheims
Gasthof & Metzgerei
Ihr Spezialist für Hochzeiten und große Feste
Exzellente Küche und stimmungsvolle Räume
Gepflegte Zimmer zur Übernachtung
83101 Rohrdorf
Tel: 08032/1830 www.post-rohrdorf.de
Die Liebe allein versteht das Geheimnis, andere zu beschenken und dabei selbst reich zu werden“ C Brentano
ERFOLGREICH mit dem richtigen Partner
www.echo-rosenheim.de
kennenlernen,sonderndieBesucher erwartet auch ein buntes Rahmenprogramm mit Verkaufs-undInfoständen,einer großen Tombola und dem Flohmarkt Knoglers Kaffeebar und viele feine Kuchen rundendenNachmittagab
Samstag, 6 April, 930 bis 1630 Uhr Regenerationstag für Körper und Seele und ein aktives Immunsystem nach KneippimKloster Anmeldung bis 20 März bei Gertraud Jerger Telefon 08035/907764, E-Mail kneipp@kreativstudiode
Rücken Qigong in Thansau
ab Dienstag, 27 Februar, von1745bis1845Uhr–fünf Termine Ganz spezielle Qigong-Übungen zur Lockerung für Nacken, Schulter und Rücken HilfreichbeiRundrücken undSkoliose
TaiChi Qigong in 28 Schritten in Rosenheim-St Hedwig
ab Freitag, 1 März, von 1015 bis 1115 Uhr - sechs Termine Für Anfänger und Geübtegeeignet Meditation mit Klangschalen in Thansau Freitag,22 März,von18bis
1930 Uhr Das Wochenende entspanntbeginnen Info und Anmeldung bei Claudia Schindler, Telefon 08031/737646, E-Mail klang-oasen-raum@gmxde
Waldbaden – Shinrin Yoku – die sinnliche Entspannungsmethode
Am Sonntag, 14 April, von 14 bis 17 Uhr Bei einem Waldbad mit verschiedenen Sinnes- und Achtsamkeitsübungen und sanften Bewegungen die wohltuende WirkungdesWaldeskennenlernen
InfoundAnmeldungbeiBrigitte Petzinger, Telefon 08031/98229, E-Mail brigittepetzinger@freenetde
NEU - Wildkräuterwanderung – sammeln, kochen und genießen
Samstag, 6 April, 14 bis 17 Uhr Die heilsamen Wildkräuter in der Natur entdecken, sammeln und feine Gerichte kochen Info und Anmeldung bei Irmengard Linder, Telefon 0172/8653179, E-Mail info@kraeuterhoch3de
16 März Rundtour über dem Walchsee Wanderzeit drei Stunden
Lacherspitz, Samstag, 23 März Hoch über dem Sudelfeld Gehzeiten bis zu vier Stunden
Weitere Informationen und Anmeldung bei Peter Birle, Bergwanderführer, Telefonnummer: 08036/8032 oder 0173/6446277 E-Mail peterbirle@gmailcom
Wichtige Hinweise Für die Anmeldung oder für eine unverbindliche Schnupperstunde bei fortlaufenden Kursen wendet man sich bitte direkt an die jeweiligen Kursleiter Nähere Informationen zu den Angeboten finden sich aktuell unter kneipp-vereinrosenheim.de und im neuen Programmheft 2024 Es liegt imecho-Büroundöffentlichen Stellen/Apotheken aus Persönliche Infos zum KneippVerein Rosenheim eV unter Telefon08031/609267
Einen Rundum-Service mit allem, was dazugehört, bietet für Hochzeiten das Hotel zur Post in Rohrdorf Theresa Albrecht vom Traditionshaus schildert das Angebot: „Wir wollen, dass Sie Ihren großen Tag entspannt und zufrieden genießen können Ganz nach Ihren Wünschen organisieren wir für Sie: die kirchliche oder standesamtliche Trauung, den Sektempfang, das Fotoshooting, das
Unbeschwert den schönsten Tag feiern im Hotel zur Post in Rohrdorf
Der richtige Rahmen für ein unvergessliches Fest
Hochzeitsmenü, die Abendunterhaltung mit DJ oder Livemusik und den Abschiedsfrühschoppen So
können Sie sich auf das Wichtigste an diesem Tag konzentrieren: Sich selbst! Auch für Ihre Gäste ist bestens gesorgt: in den modernen, gemütlichen Zimmern in unserem neuen Gästehaus werden sich Ihre Gäste sicher rundherum wohlfühlen Wir freuen uns auf IhrenBesuch!“
Hotel zur Post, Familie Albrecht-Stocker, Dorfplatz 14, Rohrdorf, Telefonnummer 0 80 32/18 30
Floraler Hochzeitsschmuck von Garten Prentl in Rosenheim-Fürstätt
Die Hochzeit ist auch ein Festtag der Blumen Über den ganzen Tag hinweg spielen sie eine große Rolle, ob als prächtige Dekoration in der Kirche, als Brautstrauß, als Schmuck für das Hochzeitsauto, bei der Dekoration von Tischen und Saal für die Feier oder als Schmuck für die Gäste in Form von Haarreifen aus Blüten oder Knopflochgestecken
Daistesgut,fürdiePlanung des schönsten Tages rechtzeitig zum Spezialisten zu gehen und sich beraten zu lassen
Wunderschöne Blumenarrangements gehören einfach immer dazu! Foto: pixabay
Zum Beispiel zu den erfahrenen Experten von Garten PrentlinRosenheim-Fürstätt Hier wird aus den zahlreichen Möglichkeiten, die das vielfältige Angebot des Traditionsbetriebeshat,inRuhegemeinsam das Richtige gewähltund-wennessoweitist - perfekt umgesetzt Für einen perfektenHochzeitstag Informationen gibt es bei Garten Prentl, Großholzstraße 3, Rosenheim-Fürstätt, Telefon 0 80 31/ 4 25 90, E-Mail info@garten-prentl de
Individuelle Trauringe sind ein Zeichen der Liebe
Trauringe selbst konfigurieren bei Juwelier Bacak in Kolbermoor und Rosenheim
Juwelier Bacak bietet bereits seit 35 Jahren eine nahezu unbegrenzte Auswahl an wunderschönen Trauringen fürhöchsteAnsprüche-Made in Germany - zu günstigen Preisenan
Von zeitlosen Klassikern übermoderneDesignringebis hin zu außergewöhnlichen Modellen ist für jeden Geschmack garantiert etwas dabei EserwartetdiePaareeine faszinierende Vielfalt in Gold, Weißgold, Rotgold, Roségold und Platin sowie Titan, Edel-
Faszinierende Vielfalt bei
Juwelier Bacak
stahl und Tantal mit Gold kombiniert - in allen Preisklassen
Selbstverständlich kann manauchvonzuhauseausdie TrauringegemeinsaminRuhe designen EsstehendreiTrauring-Konfiguratoren von den DeutschenTrauringManufakturen Breuning, Fischer und GerstnerzurVerfügung Unter juwelier-bacak de/trauringkonfiguratoren finden sichsehrvieleTrauring-Arten, individuell und kinderleicht konfigurierbar Das individuelle Design kann gespeichert
werden und bei Juwelier BacakindenFilialennachnochmaligerPrüfungundBeratung vor Ort günstig bestellt werden
Bei Juwelier Bacak genießen die Kunden auch nach dem Kauf hervorragenden Service Sei es eine Größenänderung oder eine Steinerweiterung, auch nach vielen Jahren kann dies in der hauseigenen Goldschmiedewerkstatt leicht durchgeführt werden Die Devise von Juwelier Bacak lautet: „geht nicht, gibt‘snicht“
VieleBräuche diesichrund umdenschönstenTagdesLebens drehen, sollen Glück versprechen Oft wird zum Beispiel das Brautpaar nach der Trauung beim Verlassen
derKirchemitReisbeworfen
Er soll böse Mächte vom frisch gebackenen Ehepaar abhalten und somit eine glücklicheund fruchtbareEhe bescheren
Frühlingsmarkt jeweils ab 10 00 Uhr geöffnet
Marktsonntag: WEKO Restaurant ab 11 00 Uhr geöffnet
Beratung & Verkauf von 12.00 bis 17.00 Uhr.
Ihr
Citroen
MACHEN SIE IHR AUTO FIT FÜR DEN FRÜHLING
Seit über 45 Jahren in Rosenheim n Rosenh im Jetzt mit der 3. Generation
T 0 80 31 - 9413333 www autohaus-weinzierl.com
Neu- Gebrauchtwägen und Reimporte: Innstr 53
Lack, Reifen, Stoßdämpfer überprüfen!
Minimum ist die Fahrt durch eine Waschanlage, ratsam dabei ein Programm mit Unterbodenwäsche Richtig gründlich wird es bei einem Fahrzeugaufbereiter, der nach dem Reinigen die Aggregate anschließend auch gleich versiegelt und so nachhaltig gegenKorrosionschützt
Anschließend erfolgt die Kontrolle auf Lackschäden VoralleminGegenden,indenen viel Splitt gestreut wird lassen sich diese kaum vermeiden Damit später keine Rostpickel entstehen, sollten die Schadstellen nun mit einem passenden Lackstift ausgetupft werden Ist der frische Lack gut durchgetrocknet, kann man anschließend das ganze Fahrzeug gut konservieren Positiver Nebeneffekt: Insektenreste lassen sich im Sommerleichterentfernen Und bitte nicht vergessen:
ANZEIGENBERATUNG:
Telefon
0 80 31 / 30 88 - 0
Gegründet wurde das Unter-
Frühjahrskur
Bald ist Zeit, die Winterräder gegen Sommerbereifung zu tauschen und einen Termin mit der Werkstatt zu machen Und wer die Räder zuhause lagert,solltejetztdieProfiltiefe messen Zwar genügt dem Gesetzgeber ein Minimum von 1,6 Millimeter, aber wer denSommerüberRuhehaben will und vielleicht auch eine großeUrlaubsreiseplant,solltenochmindestensvierMillimeter zur Verfügung haben und eventuell neue Reifen bald bestellen Dies gilt erst rechtfürNutzervonGanzjah-
resreifen,daderenwintertaugliche Gummimischung bei hohen Temperaturen sehr schnellverschleißt Achten sollte man auch auf Auswaschungen im Profil Denn daran sind oftmals verschlissene Stoßdämpfer schuld Je schlechter die Straßen sind, die täglich befahren werden, desto schneller sind auch die Dämpfer hinüber Das kann teilweise auch schon nach weniger als 100000 Kilometern der Fall sein Als Fahrer merkt man das meistens gar nicht, weil
derVerschleißlangsamvoranschreitet Auch die früher oft empfohlene Wipp-Probe funktioniert bei aktuellen Fahrzeugen nur noch bedingt, weil die für die höheren Gewichte erforderlichen harten Federn auf Druckproben von Handkaumnochreagieren Verlässliche Ergebnisse liefertnureinStoßdämpfertestin der Werkstatt, immer mehr Betriebe bieten diese Dienstleistung preisgünstig an Anschließend hat man Gewissheit,obdasFahrzeugfitistfür denFrühling
Unnötige Dinge - die im Wintersinnvollwaren-gehören jetztausgeräumt Erhöhter Ballast erhöht zudem den Spritverbrauch Schneeketten und natürlich auch der Dachgepäckträger werden jetzt in der Garage oder im Keller verstaut Lose Bodenbeläge sollte man herausnehmen und absaugen Bei Nässe im InnenraumsolltemandieWerkstatt aufsuchen und nach den Ursachenforschen
Vorwäsche
Dampfstrahler
Autohaus
Weinzierl bewegt Rosenheim
Volkswagen-TochterSeat
Nach seiner Lehre zum Kfz-ElektrikerstiegauchSohn
Thomas Weinzierl im Jahr 1996 in die Firma ein 2001 schloss Weinzierl junior die Meisterprüfung mit Erfolg ab Die Ausbildung zum CitroënServicetechniker und CitroënServiceberater konnte Thomas Weinzierl 2004 und 2006 erfolgreichabschließen
nehmen im Jahr 1977 von MartinWeinzierl ImJahr1985 zog das Autohaus Weinzierl in die neuen Räume in der Kufsteiner Straße 50, die 2017 komplett renoviert und um einenAnbaufürdieneueDirektabnahme und einen Arbeitsplatz für Nutzfahrzeug- und
Vorsicht und Rücksicht
Abblendlicht
Durch die Kombination von Nässe und tiefstehender Sonne können Autofahrer stark geblendet werden Tagsüber sollte das Abblendlicht einschaltetwerden,umbeiwechselhaftem Wetter auch von hintenerkanntzuwerden UnbedingtsolltenzudemdieGeschwindigkeit und die Ab-
ständeangepasstsein BeiRegen, Schnee- und Graupelschauern ist eine niedrige Geschwindigkeit angebracht Zum Vordermann sollte mindestens die halbe Tachoanzeige als Abstand in Metern eingehalten werden um bei unvorhergesehenen Bremsmanövern noch rechtzeitig zum Stehenzukommen
Morgenglätte
Auch ist teilweise noch mit Morgenglätte zu rechnen HieristvorallemaufBrücken oderLandstraßen Vorsichtgeboten
Karosserie-Reparatur erweitert wurden Seit 1986 ist das Autohaus Weinzierl Vertragspartner der französischen Traditionsmarke Citroën in Stadt und LandkreisRosenheim Seit 2003 präsentiert das Autohaus Weinzierl die sportlichen Modelle der spanischen
Im September 2013 übernahm die nächste Generation, Alexandra und Thomas Weinzierl,denBetriebvomFirmengründerundführtihnseitherin besterFamilientraditionweiter Und mit Niclas Weinzierl ist jetztauchdiedritteGeneration amStart SeitdiesemJahrverstärkt er das Team als KfzMeister Diemoderne,jetztnochvergrößerte Werkstatt bietet für
•
Fachangestellte (m/w/d) für unser MVZ
• Bilanzbuchha ter (m/w/d)
• Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
• Personalsachbearbeiter (m/w/d)
• Küchenhilfe (m/w/d)
mehr Stellen auf unserer Homepage: www k in k-st-georg de
Gerne können
„Was-mit-Medien-Wochenende“
Workshop für junge Leute mit Interesse an Medien
Das Was-mit-MedienWochenende“ ist für das Team des Jugendmagazins aROund Rosenheim der Höhepunkt des Jahres Schließlich ist es die beste Gelegenheit, andere junge Leute zu treffen, die sich für Journalismus, Social Media, FotografieoderMediendesigninteressieren Heuer findet es vom22 bis24 Märzstatt
Neben dem persönlichen Kennenlernen geht es vor allem darum, journalistisches Handwerk zu lernen und auszuprobieren Im Übrigen
ist das Was-mit-MedienWochenende“ eine gute Gelegenheit, bei aROund anzudocken Die jungen Journalistinnen und Journalisten des Online Jugendmagazins führen Interviews, posten eigene Themen, erstellen Reels für Instagram oder entdecken im Rahmen von Foto-Trips den Landkreis Rosenheim Dabei werden sievon Medienprofisausder Kommunalen Jugendarbeit begleitet
Anmelden können sich Jugendliche ab 14 Jahren unter dem Link around-rosen-
heim de/was-mit-medienwochenende-2024 html Anmeldeschluss ist der 10 März Übernachtet wird im Jugendbildungshaus am Luegsteinsee in Oberaudorf Der Unkostenbeitrag für Übernachtung, Verpflegung und das Workshop-Programm beträgt 60 Euro Für ein erstes Kennenlernen gibt es vorab ein digitales Meeting DasJugendmagazinaROund ist ein Projekt des Landkreises Rosenheim zur Förderung der Jugendbeteiligung undMedienbildung
„Was wir mal werden wollen: Stolz auf uns , heißt die bundesweite AusbildungsinitiativederIndustrie-undHandelskammern (IHK) Unter
#Könnenlernen und auf ausbildung-macht-mehr-ausuns de findensichvielewertvolle Tipps rund um BerufswahlundAusbildung
Zeugnisverleihung im Bildungszentrum - 22 neue Vorarbeiter im Hochbau für die Region
ANZEIGENBERATUNG:
Telefon 0 80 31 / 30 88 - 0
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort:
Dachdecker-Gesellen/-Helfer und Subunternehmer
Bewerbungen bitte an Erik-Rolf Brackelmann, Farrenpointstraße 2a 83075 Bad Feilnbach info@brackelmann-bedachungen de
Wir
für das Schuljahr 2024 / 25, für unsere RS / FOS.
Der wöchentliche Stundenumfang beträgt 2 - 9 Unterrichtsstunden.
Bewerbungen unter:
E-Mail: sekretariat@institutschlossbrannenburg.de
Tel.: 0 80 34 / 90 63-0 www.InstitutSchlossBrannenburg.de
INSTITUT
SCHLOSS BRANNENBURG
Private staatlich anerkannte Realschule und private staatlich
Agentur für Arbeit Rosenheim - www arbeitsagentur de/rosenheim
Frei nach dem Motto „Weiterbildung ist das beste Mittel gegen den Fachkräftemangel“ entschlossen sich 22 Teilnehmer des Weiterbildungskurses „Vorarbeiter Hochbau und Bauen im Bestand“ diesem aktiventgegenzuwirken Nach zweiwöchigem Kursbesuch im Bildungszentrum Rosenheimmitumfangreicher fachtheoretischer Wissensvermittlung konnten alle 22 Kursteilnehmer die Prüfung mitErfolgablegen
Die Auswahl ist riesig, das Handwerk bietet über 130 verschiedene Ausbildungsberufe Das Gute daran ist, dass für jedes Talent und jedes Interesse das Richtige dabei ist Die Herausforderung besteht darin, einen Überblick zu gewinnen und sich für den passenden Ausbildungsberuf zu entscheiden Das bayerische Handwerk unterstützt bei der Suche nach dem passenden Ausbildungsberuf Wer noch ratlos ist oder ganz am Anfang seiner Berufswahl steht, findet auf handwerk de oder lehrlinge-fuer-bayern de/berufe-checker/ interessanteIdeen Wenn die Vorstellungen über die berufliche Zukunft schon etwas konkreter sind, gibt es alle Informationen rund um die über 130 Ausbildungsberufe im Berufe-Wiki derHomepage HWK München
Der Kurs umfasst umfangreiche Inhalte zu den Bereichen Bautechnik und Baubetrieb sowie Mitarbeiterführung Der intensive Unterricht befähigt die Absolventen auf der Baustelle mehr Verantwortung zu übernehmen und somit ihre Position in der Firma zu verbessern Mit diesem Abschluss haben sich die Absolventen den Weg zum Werkpoliergeebnet Die Zeugnisvergabe fand Ende Februar in den Räumen
des Bildungszentrums Rosenheim der Handwerkskammer für München und Oberbayern statt Die besten Absolventen, Larissa Hausberger von der Fa Wolfgang Wenger in Marktl, Jakob Probst von der Fa Stefan Kiefersauer in Gaißach, Moritz Koller von der Fa Fuchs in Teisendorf und Philipp Feckl von der Fa Sebastian Riedl in Eggstätt, durften sich über großzügige Geschenkefreuen Eine Geldprämie, gestiftet
von der Fa Hörl & Hartmann Ziegeltechnik, wurde von Martin Esterl an die glücklichen Prüflinge überreicht Manfred Kapser von der Fa Doka Schalungsbau hatte für die Prüfungsbesten ein Präsent und eine Einladung zur Werksbesichtigung dabei und Jürgen Markl von der Fa Sakret Fertigmörtel überreichte jedem Teilnehmer eine Wasserwaage mit Gravur Des Weiteren brachte Anton Messer von BayWa Kolbermoor
für jeden eine Maurerkelle, ebenfallsmitGravur,mit Nächster Lehrgang
Für alle Interessenten: Der nächste Lehrgang zum „Vorarbeiter Hochbau und Bauen im Bestand“ wird im Januar 2025angeboten Weitere Informationen gibt es unter hwk-muenchen bildung de/rosenheim odertelefonischunter08031/2187-0
Am besten gleich einen Ausbildungs- oder Studienplatz mit Starttermin im Herbst sichern
Von links: Dr Nicole Cujai (Vorsitzende der Geschäftsführung), Elisabeth Kielar (Studierende), lla Kumru Yigitoglu (Auszubildende), Arbesa Peci (Auszubildende), Elisabeth Aubrunner (Ansprechpartnerin Auszubildende) Astrid Schneider (Ansprechpartnerin Studierende), Michael Preisendanz (Geschäftsführer operativ)
mehrals1200Euro
Du suchst noch die passende Ausbildung?
Dann wähle den direkten Draht zur Berufsberatung!
Du erreichst uns unter 08031 / 202-222!
D e Berufsberaterinnen und Berufsberater helfen bei der Suche nach Ausbi dungs- und Studienplätzen und geben wicht ge Bewerbungstipps Sie wollen sich beruflich weiterbilden, wieder in den Beruf einsteigen, ...
Dann melden Sie sich bei uns!
Kontaktaufnahme unter: https://www arbeitsagentur de/eservices
Wir beraten und unterstützen Sie ger ne!
Auch wir suchen Verstärkung - für Arbeit, Ausbildung und Studium!
Informationen unter:
https://www arbeitsagentur de/vor-ort/rosenheim/karriere-bei-der-agentur-fuer-arbe t
„Menschen durch die eigene Arbeit in der Eingangszone, im Servicecenter oder bei der Beratung bei vielen FragenrundumdieberuflicheSituationhelfen,unddabeiSpaß haben, weil die Tätigkeit so vielseitig ist“ Diese Gründe nennen die Studierende Elisabeth Kielar und die beiden Auszubildenden Ella Kumru Yigitoglu und Arbesa Peci übereinstimmend auf die Frage, warum sie sich für ihre Ausbildung, beziehungsweise ihr Studium bei der Bundesagentur für Arbeit (BA) entschieden haben Heute sitzen die drei mit der Vorsitzenden der Geschäftsführung der Rosenheimer Arbeitsagentur, Dr NicoleCujai undihremStellvertreter, Michael Preisendanz, sowie der Begleiterin der Studierenden, Astrid Schneider und der Auszubildenden Elisabeth Aubrunner zusammen und sprechen darüber, wie es ihnen während der Ausbildung oder während des Studiums geht Diesen Austausch loben die drei jungen Frauen und betonen wie positiv und wichtig sie es finden, dass sie von der GeschäftsführungunddenKolleginnen und Kollegen geschätzt und ernst genommen werden „Das ist gerade am Anfangganzwichtig,dennda kommen mit den Ausbildungsinhalten und den zwischenzeitlichen Wohnortwechseln in den Berufsschulort Pfarrkirchen oder den Studienort doch erst einmal besondere Herausforderungen auf einen zu“, sind sich die drei einig „Aber durch den regelmäßigen guten Austausch lassen sich diese gut lösen“
Die von den Nachwuchs-
kräftengenanntenPunktesind nur eine Auswahl der Faktoren die die Ausbildung / das Studium und die Arbeit bei derBAausmachen Agenturleiterin Dr Nicole Cujai sagt, dass bei der Tätigkeit Kundenorientierung und Kommunikationsstärke sowie ein Interesse an den Themen der Wirtschafts- und Sozialpolitik sowie dem Umgang mit Rechtsvorschriften wichtigseien Während der dreijährigen Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen, für die ein mittlerer Bildungsabschluss Voraussetzung ist, lernen die jungen Menschen die verschiedenen Bereiche der Arbeitsagentur und des Jobcenters wie die Eingangszone, das Servicecenter oder die Leistungsabteilung kennen Der Berufsschulunterricht findet in Blockform in Pfarrkirchenstatt Zudemerhaltendie Auszubildenden Unterrichte in der Agentur für Arbeit und in den Schulungszentren der BA Das Einkommen liegt schon im ersten Lehrjahr bei
Die Studierenden, die als Zugangsvoraussetzung über eine (fachgebundene) Hochschulreifeverfügensollten,erwartet bei den international anerkannten (dualen) Studiengängen Beratung für Bildung Beruf und Beschäftigung (BA) oder Arbeitsmarktmanagement (BA) fünf TrimesteranderHochschulederBA, in der Regel in Mannheim Während der Praxisphasen in den Arbeitsagenturen und den Jobcentern vor Ort lernen die jungen Menschen beispielsweise die Bereiche Arbeitsvermittlung, Arbeitgeberservice, Berufsberatung, Sachbearbeitung und Internen Service kennen Dabei erhalten sie jeden Monat einen Lohn von1820EuroplusfinanzielleZusatzleistungen
Dr Nicole Cujai und Michael Preisendanz liegt die Ausbildung junger Menschen sehramHerzen Dr Cujaibetont, dass die Auszubildenden und Studierenden sich bei Problemen jederzeit an sie wenden könnten Michael Preisendanz wirft abschlie-
ßend einen Blick auf die Zeit nach der Ausbildung oder dem Studium: Die Auszubildenden und Studierenden werden nach dem erfolgreichen Abschluss in der Regel unbefristet übernommen und haben vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, beispielsweise zum Teamleiter oder noch weiter Wir würden uns freuen, wenn Sie sich bei uns bewerben Informationen – auch zu Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten mit Starttermin in diesem Jahr – stehen unter arbeitsagentur de/vorort/rosenheim/karrierebei-der-agentur-fuer-arbeit “ Die Bewerbungsfrist für die Ausbildung endet am 31 März2024unddiefürdie Studiengänge am 31 Mai 2024 Unter arbeitsagentur de/vor-ort/muenchen/karriere ist auch der aktuelle Recruitingspot anzuschauen
Tipp
Die Agentur für Arbeit Rosenheim, Wittelsbacherstraße 57, veranstaltet am Mittwoch, 13 März, von 14 bis etwa 16 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) (Eingang über Münchener Straße) eine Messe,aufderAuszubildendeund Studierende von Behörden undKrankenkassenüberAusbildungs- und StudienmöglichkeiteninihremBetriebinformieren EinevorherigeAnmeldung zu der Veranstaltung istnichterforderlich Informationen unter web arbeitsagentur de/portal/metasuche/suche/veranstaltungen/10000-
Am Sonntag, 17. März, steht Raubling im Zeichen der Gebirgsschützen
Die Gebirgsschützenkompanie Raubling kann auf eine ruhmreicheGeschichtebisins ausgehende Mittelalter zurückblicken Zwischen 1270 und 1330 wurde der Bezirk der späteren Herrschaft Valkenstain dem Landgericht Aibling eingegliedert Grenze wardasGerichtAurburg Das GerichtAibling wird abererst 1315 urkundlich genannt, als Zachreis von Höhenrain, Richter zu Aiblingen, Ludwig dem Bayern den Diensteid leistet 1320/1330 nennt das dritte bayrischeUrbarein„iudicium apud Wasin“ (Gerichtsbezirk amWasen)
Dies ist als Vorgänger des Schergenamtes Kirchdorf am Wasen zu sehen Es umfasste die Hauptmannschaften Taigscheid Reischenhart Kirchdorf am Wasen, Raubling, Pfraundorf, Aising, Happing, Westerndorf,Hohenofen
1435 wurden im Aiblinger Landgericht die Männer gemustert UnterderÜberschrift
„Wasner Ambt“ wurde darüber eine Liste (Urkunde) der Nichttauglichen“ aufgefunden Die Musterungsbücher der Jahre 1512/13 („Mussterung Puch Aybling – Wasner Ambt“)beinhaltenzumersten MaldienamentlicheNennung der fünf Hauptmannschaften:
Pfraundorf, Raubling, Kirchdorf, Reischenhart und Taigscheid und der darin ausgewählten Gebirgsschützen 1522 ( Valkenstain Musster Zedl) gilt dies auch für die Hofmark Groß- und Klainholzhausen, die damals als eigenständige Hauptmannschaft zur Herrschaft Valkenstain und wie diese hinsichtlich der Wehrpflicht zum Landgericht Aiblinggehörte
MitderAuflösungderHauptmannschaften bei der Gemeindereform im Jahre 1819
sowie der Auflösung des InstitutsderGebirgsschützenim Jahre1870endetedieseruhmreicheGeschichte
ImJahr2004wurdedieGebirgsschützenkompanie „ObererWasen RaublinginRaubling offiziell wiedergegründet
Am 17 Juni im Jahr 2004 fanden sich dazu in Raubling beim „Huberwirt“ 51 Männer und Frauen Bevor es jedoch soweit kam, waren eine Menge an Nachforschungen und Vorarbeiten nötig Die ersten zielgerichteten Untersuchungenbegannenbereits1995
Seitdem hat sie sich die Erhaltung und Pflege der jahr-
hundertealten Tradition der Gebirgsschützen auf die Fahne geschrieben und blickt in diesemJahraufeineerfolgreiche 20-jährige Geschichte zurück
Die GSK „Oberer Wasen“
Raubling ist die 17 Kompanie im Bataillon Inn-Chiemgau und die 47 Kompanie im Bund der Bayerischen Gebirgsschützen
Das Jubiläum muss natürlich gefeiert werden Deshalb steht Raubling am Sonntag, 17 März, ganz im Zeichen des Wiedergründungsfestes und des 37 Bataillons InnChiemgau Dazu wurde das Festzelt des Starkbierfestes angemietet
Festprogramm
Um 830 Uhr Treffen die Kompanien ein und nehmen ab 915 Uhr Aufstellung beim Festzelt Um930Uhrbeginnt dortdann derKirchenzug,der mit dem Festgottesdienst mit feierlicherTotenehrungum10 Uhr in der Kirche St Ursula inKirchdorfendet
Nach dem Gottesdienst beginnt der Festumzug zum Festzelt mit Defilierung Dort findetderTagseinenFortgang mit Festreden Ehrungen und gemütlichemBeisammensein
Ostern steht vor der Tür: Wenn die ersten Blumen sprießen und die Tage länger werden, gibt der BioMarkt Verbund nicht nur Inspiration für leckere Ostergerichte und frühlingshafteBasteleien,sondern unterstützt auch bei der Vorbereitung für einen entspanntenEinkauf Diekleinen Besucherinnen und Besucher kommen mit einem selbstgestalteten und vom BioMarkt befüllten Osterkörbchen auf ihreKosten
Von leckeren Rezeptideen über kreative Basteltipps bis hin zu unwiderstehlichen Süßigkeiten fürs Osternest: Die besten Inspirationen für ein tolles Osterfest und ein dazu passendes köstliches Bio-Menü finden Kundinnen und Kunden online unter biomarkt de/ostern So machen die Vorbereitung auf das Osterfest und der entspannte EinkaufnochmehrFreude! DamitKundinnenundKunden das Osterfest entspannt planen können, bietet der eigene Online-Vorbestellshop biomarkt-bestellung.de eine exklusive Auswahl und Vielfalt an feinstem BioFleisch Die gewünschten Produkte können online vorbestellt und dann bequem im selbstausgewählten BioMarkt abgeholtwerden Dieleckeren
Der Osterhase geht zum BioMarkt: Mit leckeren Rezeptideen, frühlingshaften Basteleien und einer bunten Vielfalt an BioSpezialitäten bietet der BioMarkt Verbund alles für eine entspannte Osterzeit Foto: Symbolbild, Quelle: B oMarkt Verbund
Spezialitäten verbinden wesensgerechte Tierhaltung mit höchster Qualität Denn im BioMarkt finden Kundinnen und Kunden nur eine Haltungsform–diehöchste
Die kleinen Besucherinnen und Besucher können sich dieses Jahr besonders auf Ostern freuen: Der BioMarkt Verbund lädt zum Mitmachen bei der Osterkörbchen-Aktion ein Vom 13 bis zum 22 März 2024 können Kundinnen und Kunden beim Einkauf in den teilnehmenden BioMärkten eine Bastelvorlage für ein Osterkörbchen mitnehmen (solange der Vorrat reicht) Die Kinder können das Osterkörbchen zuhause zusammenbasteln individuell gestalten und wieder im
Markt abgeben Vom 27 Bis 30 März steht dieses mit LeckereienbefülltimMarktzum Abholenbereit
Auf den puren Ostergenuss machen verschiedene digitale Werbemittel des BioMarkt Verbunds auf humorvolle Art aufmerksam Hier bekennt sichderOsterhasehöchstpersönlich als Stammkunde im BioMarkt, denn: verstecken liebt er, aber auf versteckte künstliche Zusatzstoffe verzichtet er gerne Mit einem Einkauf bei BioMarkt ist das nicht nur für den Osterhasen ganz einfach Das Vollsortiment in bester Bio-Qualität bietetKundinnenundKunden imBioMarktallesfürdentäglichenBedarfundeinleckeres Osterfest Pfotedrauf!
AUS- UND WEITERBILDUNGSANGEBOTE UNSERER REGIONALEN UNTERNEHMEN:
Ausbildungsberuf Kraftfahrzeugmechatroniker Herzstück der Branche
Slogans wie „Vorsprung
durch Technik“ oder „Freude am Fahren“ stehen weltweit für gefragte Premiumprodukte Dahinter steckt ein verzweigtes Netzwerk zahlreicher Dienstleister in Forschung und Entwicklung, von Zulieferbetrieben und Produzenten
InsgesamtumfasstderWirtschaftszweig Hunderte von Unternehmen mit rund 200000 Beschäftigten im Freistaat Der Ausbildungsberuf des Kraftfahrzeugmechatronikers ist das Herzstück dieser Branche Auch neueste Entwicklungen, wie die der Elektromobilität, finden sich in den Ausbildungsinhalten wieder Die Kompetenz des Karosserie-undFahrzeugbaumechanikers wird gebraucht im Prototypenbau, in der Produktion und Reparatur bis hin zur Oldtimerrestaurierung Der kaufmännische Bereich
Der Traumberuf vieler junger Menschen: Kraftfahrzeugmechatroniker Foto: ProMotor/T Volz
dieser Branche wird vom Automobilkaufmann abgedeckt Dieser Beruf ist auf die organisatorischen und kaufmännischen Bedingungen des KfzGewerbes zugeschnitten Im Vordergrund stehen das Auto
undseinMarkt Sosetzensich Automobilkaufleute neben ihrer Verkaufs- und HandelstätigkeitdetailliertmitFinanzierungsmöglichkeiten auseinander Mit der Entwicklung elektrischer Antriebe entstan-
den neue Anforderungen an die Qualifikation der entsprechendenFachkräfte DieElektrofachkraft Fahrzeugtechnik beherrscht die Sicherheitsanforderungen der Hochvolttechnik Kraftfahrzeug- und Zweirad-Servicetechniker führen als technische SpezialistenkomplexeAufgabender Instandhaltung, Fehlerdiagnose und Reparatur sowie des Einbaus von Zusatzeinrichtungen im Kraftfahrzeug und im Zweirad in Abstimmung mit Mitarbeitern und Kunden durch
Die Industriemeister haben in der Automobilindustrie eine verantwortungsvolle Funktion als Führungskraft Die beiden typischen Fachrichtungen liegen in den Bereichen Mechatronik und Metall Wer sich mehr für technische Fragestellungen begeistert, hat mit der Qualifikation Industrietechniker eine attraktive Entwicklungsmöglichkeit
Berufsberatung für Erwachsene an der vhs Raubling
Sprechstunde am Donnerstag, 14 März, 14 bis 16 Uhr - Keine Anmeldung nötig
Nutzen Sie das Angebot undkommenSieam14 März zur Sprechstunde der BeraterinnenderAgenturfürArbeit, um über Ihre beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten zu sprechen
Wer eine berufliche Veränderung anstrebt, kann dafür viele Gründe haben Von Fragen zur beruflichen Laufbahn nach der Ausbildung oder dem Studium, über fehlende Berufsabschlüsse,bishinzum Wiedereinstieg nach einer Familienphase Vielleichthabensichdiebe-
ruflichenZieleverändert,oder das bisherige Berufsbild wandelt sich stark? Dann ist es Zeit, über persönliche Entwicklungsmöglichkeiten Weiterbildungen oder Alternativennachzudenken
Am Donnerstag, 14 März, besteht die Gelegenheit, kostenfrei Fragen zur individuellen Berufswegplanung im Einzelgespräch zu klären Catrinel Dünger und Susanne Dichtl
von der Berufsberatung für Erwachsene der Agentur für ArbeitRosenheimsindvon14bis 17 Uhr erstmals in der Volkshochschule Raubling (Bahnhofstraße 6) vor Ort Eine Anmeldung zur offenen Sprechstundeistnichterforderlich Gerne kann auch telefonisch ein individueller Beratungstermin außerhalb der Sprechzeit unter der Telefonnummer 08031/202-520 (Erreichbarkeit des Rufkreis Dienstag von 11 bis 13 Uhr undDonnerstagvon16bis18 Uhr)vereinbartwerden
Lkw-Service-Reischenhart GmbH in Raubling Bring mit uns Bewegung auf die Straße!
W I R S
Kfz-Mechatroniker (w /m/d) für Nutzfahrzeuge
Kfz-Mechatroniker-Meister ( w / m/d) für Nutzfahrzeuge
Kfz-Lagerist (w /m/d)
A
Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker/Mechaniker Nutzfahrzeugtechnik ( w / m/d)
Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement (w/m/d)
Ausbildung zum/zur Kfz-Lagerist/in (w / m/d)
Bewerbungen gerne an: info@aichinger-group.com
Für telefonische Rückfragen: 08035 90290
Verschiedenes
Wohnungsauflösung!
Möbel,
ALVERDIMeisterbetrieb
0 80 31/ 89 32 76 0170/5 85 34 76
● Wohnungsauflösungen
● Entrümpelung
● Handwerksleistungen Schnell, preiswert verlässlich !
BAGGERARBEITEN 2t-M nibagger oder 7t-Bagger % 0 80 71 / 9 01 38 84
Orientteppich-Wäscherei
Ro
Garten- und Landschaftsgärtner
● Pflaster-/Terrassenver egung
● Teichbau Holz- und Drahtzäune
● Naturmauer, Humusieren, Rasenlegen
● Pflanzen setzen + pflegen, Rasenmähen
● Obstbäume und Hecken schneiden
Kartenlegen vom Profi. 08031/43244
● Bäume fällen + Wurzelstöcke entfernen
● Schneeräumen (kleine + große Flächen)
Tel 0 80 31/4 21 84, Fax 0 80 31 47 04 65
Handy 0172-9 507131 nfo@goekmen-gmbh de www goekmen-gmbh de
Haushaltsauflösungen Besenrein, brauchbares Mobi iar kann angerechnet werden Pauschalpre svereinb
Herr Böhr nger % 01 74 / 3 88 09 00
Herrmann's Hausmeisterservicefachgerechte Garten-/Pflasterarbeiten, Bagger- u Laderfahrer Te 0 80 31 / 89 07 41 oder 01 70 / 34 04 222
Garten/Teich/Pflaster Bagger- Abbruch-u Aufräumarbe ten, Pauschapreis, Termine fre Fa Kücük, Te 08062/7250955 od 0176/64109836 Rückbau, Abriß, Demontage, Trennung von Baustoffen Vo lwärmeschutz übernimmt F rma % 01 75 / 3 60 90 30
Ihr Service
Ausstellungs-Lagerware, E nzelstücke und kompl Posten Garagentore Innentüren/Haustüren Abfallbox AluB umenk ste, Holzgartentisch, ElektrRol omotoren Französischer
Autobahnen
Bei
fürsorg ichen, hübschen Frau? Bitte um baldigen Anruf pv, dam t wir uns verabreden könne Tel 0160/97541357
Ich, Marlene, 71 J , verwitwet und kinder os sehr attrakt v mit charmantem herz ichen Wesen bin humorvol einfühlsam und iebevoll und habe als Arzthe ferin gearbeitet Bei ernsthaftem Interesse bitte ich um Kontaktaufnahme Sie dürfen auch älter sein w r könnten getrennt oder auch gern zusammen wohnen pv Tel 0170/7950816
schöne sch anke F gur eine Frau mit Herzensbildung Beate ist gern in Gesellschaft mal ausgehen zum tanzen Ausflüge machen, auch Camping mag s e oder verre sen Beate ist vie seitig, romants ch hofft mit ds Ze len einen iebenswerten Mann zu finden Pv Tel
Carola, 66 J , bin eine herzensgute, jugendliche Witwe, ich habe noch immer e ne tolle schlanke Figur liebe eine gute Küche die Natur da ch ganz a leine bin suche ch ernsthaft pv einen
0151/20593017 Brennholz, gemischt, ofenfert g 0152/52706114
WirsuchenzumnächstmöglichenTerminfür unserBildungszentruminRosenheimeinen
MitIhrerBewerbungreichenSiebitte folgendeUnterlagenein:
■ tabellarischerLebenslauf
■ NachweisderFachkundeundLeistungsfähigkeit (Ausbildungs-undArbeitszeugnisse,Referenzeno.ä.)
■ Konzeptvorschlag(z.B SpeiseplanfürzweiWochen)
DaserwartetSie:
■ pachtfreieNutzungderRäumlichkeiten
■ Energiekostenwerdenvollständigübernommen
■ funktionsfähigeundkomplettausgestatteteKüche WirfreuenunsüberdieZusendungIhreraussagekräftigenBewerbungbisspätestens28.März2024. BittesendenSieIhreBewerbungan: BildungszentrumRosenheim zuHd.OlafSchnieber Klepperstraße22,83026Rosenheim Telefon0803121870 olaf.schnieber@hwk-muenchen.de
Marktstraße
geöffnet von 10 bis17 Uhr
Einrichtungshaus geöffnet von 12 bis17 Uhr
Branduna Liköre
lgende vor Ort:
Folgende Aussteller sind für Sie vor Ort:
Liköre
Pralinenschule Kerstin Spehr
Pralinen
Mezzito
türkische Spezialitäten
Bellezini
Pesto
Pieroth
Weine
Brauerei Aying Bierspezialitäten
Abgebrüht Gourmet Äpfel
Pastareich
THE DUKE Destillerie
Gin, Liköre
Breitsamer Honig Honig
Marmelade und mehr
Nudelmanufaktur
Gourmemaison Feinkost
Marmelade, Chutneys
Bedizzy alkoholische Weingummis
EDER Josefi Ausstellung in Tuntenhausen am 16. und 17. März
Eine Kräuterwanderung
zum Frühlingsstart findet am Samstag, 23 März, um 14 Uhr mit Kräuterpädagogin Bettina Sölch statt Zehn Frühlingskräuter werden genau erklärt mit Erkennungsmerkmalen und Verwendungsmöglichkeiten in Küche und Heilkunde Treffpunkt ist in Rosenheim am Inndamm beim Kunstwerk „Laternenwald“ (gegenüber Parkhaus P9)
Pflege für die Haare kann ganz einfach sein Aus Pflanzenölen und Kräuterauszügen werden eine Haarseife, eine pflegende Glanzhaarspülung, ein nährender Haarbalsam und ein Haaröl/Bartöl hergestellt Ein Workshop mit Kräuterpädagogin Bettina SölchfindetstattamDonnerstag, 21 März, von 19 bis 22 Uhr im Auszeitraum Bad Endorf Chiemseeweg13 Infos und Anmeldung für beide Veranstaltungen unter lieblingskraeuter.de oder Telefon08031/891761
Die erste große Veranstaltung im Jahr 2024 am EDER Hauptstandort in Tuntenhausen findet auch dieses Jahr wieder bei der großen JosefiAusstellung statt Am Samstag, 16, und Sonntag, 17 März,gibtesjeweilsvon9bis 16 Uhr eine große Präsentation der aktuellen Maschinen und Leistungen auf dem Gelände
DerzentraleBereich„Landtechnik wird ein großes Angebot an Vielfältigkeit von Maschinen präsentieren können Von den großen Schleppern der Marken CASE IH und Steyr bis hin zu den unterschiedlichsten Anbaugeräten wird alles vor Ort sein Und auch die Präzisionstechnik der PREMO+ Lenksysteme wird den Besucherinnen und Besuchern vorgestellt Es wird die Ecorobotix Präzisionsfeldspritze vorgestellt und im EDER-Demopark präsentiert DiepräziseAusbringung des Düngemittels oder Insektizide zu jeder Tages- und Nachtzeit bereitet den modernen Landwirt schon jetzt auf die künftigen Umweltvorschriften vor und spart zudem jede Menge an auszubringenden Stoffen, ist wirtschaftlicher und deutlich vielseitiger imEinsatz
Passend zur Landtechnik liefert das Lely Center alles rund um Melk- und Fütterungstechnik
Angefangen von kleinen Stallhelfern über die großen
Gern besuchter Pflichttermin: Die Josefi Ausstellung bei Eder
Melkroboter bis hin zum im Hause EDER entwickelten Fütterungssystem Feedstar“ wirdhierallesgeboten
Der Bereich Eder Kommunalmaschinen stellt neben den bekannten Fabrikaten die Marke TYM“ mit seinen kleinen, wendigen Traktoren vor und bietet so neben den etablierten Marken eine perfekteAlternative
Die weiteren EDER-Spar-
ten Stapler, Baumaschinen, Fahrzeugbau und Anhängercenterstellen den Besucherinnen und Besuchern ihre Produkte vor und stehen für die zahlreichen Fragen zur Verfügung
Das Ersatzteillager hat sich wieder spezielle Aktionsangebote überlegt, passend zum StartindieSaison
Der EDER Profi-Baumarkt hat auch am Sonntag seine
Schlepperziehen macht Spaß!
Verstärkung gesucht für die Energierevolution
Der Countdown läuft! In weniger als sieben Jahren ist das globale CO2-Budget aufgebraucht und die Erde wird 1,5 °C wärmer! Aber nicht mit uns!“, sagt das Team von 1KOMMA5° in Kolbermoor:
„Denn wir von 1KOMMA5° Bayern / ibeko-solar GmbH setzen alles daran, die Energierevolution nachhaltig voranzutreiben Ob Photovoltaikanlage, Stromspeicher, Wär-
mepumpe oder Wallbox - wir bieten unseren Kunden den Schlüssel zu einer bezahlbarenundnachhaltigenEnergieversorgung–unddasallesaus einerHand!
Die Energiewende und unser Team brauchen dich! Wir suchen engagierte Klimaretter (m/w/d), die gemeinsam mit unsTagfürTageinklimaneutrales Leben möglich machen
Bist du bereit für diese Challenge? Dann lass nicht mehr lange auf dich warten, denn deine neuen Kolleginnen und Kollegen suchen am Standort Kolbermoor zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung als Inside Sales Manager, Elektroniker, Installateur und Heizungsbaumeister(m/w/d)“
MehrInfosunter 1k5-rosenheim.de
Vier Kunsthandwerkermärkte 2024 bei WEKO Wohnen Rosenheim
Endlich! Die beliebten Kunsthandwerkermärkte im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags in Rosenheim gibt es auch 2024 – diesmal sogar vierfach!
Im Rahmen der verkaufsoffenen Marktsonntag-Wochenenden finden auf dem Gelände der WEKO Wohnen GmbH & CoKG am Gittersbach in Rosenheim Märkte mit allerlei Kunst, Handwerk, Kulinarik und vielen weiteren Ausstellernstatt
An den vier Wochenenden 16 und 17 März, 27 und 28 April, 31 August und 1 September und 26 und 27 OktoberfindeninteressierteKäufer künstlerische, kulinarische und handwerklich-dekorative Produkte aus verschiedensten Bereichen und Materialien Für jeden ist im Angebot etwas dabei, auch Dienstleister und Serviceunternehmen sind vorOrt Zudem wird schwerpunktmäßig auf regionale Anbieter geachtet
Begleitend gibt es wieder ein umfangreiches Rahmenprogramm, diverse kulinarische Leckereien, außerdem verschiedene Kinder-Angebote mit Karussell und weitere
Am Wochenende, 16 und 17 März, findet der erste Kunsthandwerkermarkt des Jahres bei WEKO Wohnen statt
Attraktionen
Der Eintritt ist jeweils an beiden Tagen frei Geöffnet wird immer um 10 Uhr und dauert am Samstag bis 18 Uhr, am Sonntag werden die Pfortenbereitsum17Uhrgeschlossen Besonders interessant für Aussteller sind die Verkäufer-Standplätze, die ohne Gebühr nach vorheriger Anmeldung in der Reihenfolge des Eingangs vergeben werden Marktteilnehmer von zwei und mehr Markt-Wochenen-
den können in altbewährter Weise wieder mit einem finanziellenBonusrechnen Für eine Nachtwache von Samstag auf Sonntag ist gesorgt Interessenten melden sich baldmöglichst bei der Organisatorin Ida Lösch per E-Mail unter info@servilobiz oder unter der Telefonnummer 0175/5209680
Unter servilo.biz/aktuelles finden sich weitere Informationen sowie die kompletten Anmeldeunterlagen zum Download
Türen geöffnet und lässt schon die Lust auf eine abwechslungsreiche Osterdekoration steigern An beiden Tagen wird ein Rabatt von zehn Prozent gewährt (ausgenommen reduzierte und preisgebundene Ware und Sonderbestellungen)
Und auch dieses Jahr bietet die EDER Unternehmensgruppe dem Bereich „Mobilität“ wieder eine große Bühne, damit sich die vielen Interessenten zum Thema alternative Antriebe, sparsamer Verbrauch oder auch Urlaub mit dem eigenen Reisemobil informieren können Die Auto Eder Gruppe stelle die Fahrzeuge unterschiedlichster Marken aus Auch Probefahrtenwerdenmöglichsein
DasbunteKinderprogramm am Sonntag mit der RiesenSteyr-Hüpfburg,demMuskelkraft Karussell, der Rollenrutschbahn, dem Spielparcours,wirdaufdemgesamten Geländeverteiltstattfinden
Am Sonntag findet zusätzlich das 2 Tuntenhausener Schlepperziehen statt Nach dem Erfolg der letzten Veranstaltung verspricht das Event wieder viel Spannung, Action und eine Menge Spaß für die ganze Familie Weitere Infos zur Anmeldung finden sich auf eder-gmbh de Für das kulinarische Angebot wird an unterschiedlichen Essensständen sowie in der beheizten Halle mit bayerischenSpezialitätengesorgt
Am Samstag, 13 April, haben umweltbewusste Rosenheimerinnen und Rosenheimer die Möglichkeit, gut erhaltene Kleidungsstücke in derZeitvon13bis16Uhrim Gemeindezentrum der Apos-
Kleidertausch in Rosenheim am 13 April
telkirche, Lessingstraße 26 in Rosenheim,zutauschen
Das Konzept ist einfach: Mindestens ein gebrauchtes Teil bringen - im Gegenzug können bis zu zehn Kleidungsstückemitgenommenwerden