Echo_ePaper_KW20_24

Page 1

CONTAINER

Mütter ohne Hebammen?

Bürgerstiftung Rosenheim unterstützt Pilotprojekt

Dass es in Deutschland zu wenige Hebammen gibt, ist schon lange kein Geheimnis So verschärft sich auch in Rosenheim der Hebammenmangel immer mehr.

Mittlerweile findet jede vierte bis fünfte Schwangere keine Hebamme mehr, obwohl gesetzlich versicherte Frauen sowohl während der Schwangerschaft, sowie bei der Geburt als auch bis 12 Wochen nach der Entbindung AnspruchaufHebammenhilfe haben (§24d,§134aSozialgesetzbuch)

Während der Schwangerschaft ist das meist noch kein großes Problem, da die Frauen durch die Frauenarztbesuchegutversorgtsind Im Wochenbett aber, also

dieachtWochennachderGeburt, ist die Hebamme oft die wichtigste Ansprechpartnerin, wenn es um physische oder psychischeProblemegeht In diesem sensiblen Zeitraum steht die Hebamme mit Rat und Tat zur Seite, und sei esnurumFeedbackzugeben, dass das Baby sich gut entwickelt und die Mutter alles richtigmacht Um diesem Mangel entgegen zu wirken, hat sich ein kleiner Kreis von Rosenheimer freiberuflichen Hebammenzusammengetanundeine

Hebammen sind wichtige Ansprechpartnerinnen auch in den Wochen nach der Geburt

Lösunggefunden: Ab April wird in den Praxisräumen von Lucina and

Friends im Stadtzentrum eine Wochenbett-Ambulanz angeboten

Eine Stadt im Tanzfieber

Rosenheim lockt im Mai und Juni mit einer Reihe offener Tanzabende

„Die meisten deutschsprachigen Frauen suchen sofort bei positivem Schwangerschaftstest nach einer betreuenden Hebamme Die wenigen Plätze sind dadurch schnell vergeben und wer nicht schon in der zehnten Schwangerschaftswoche eine Zusage hat für diejenige bleibt die Suche meistens erfolglos Frauen, die kein Deutsch sprechen oder über die Möglichkeit der Betreuung durch eine Hebamme nicht informiert sind, wie zum Beispiel Flüchtlinge, finden meist keinenBetreuungsplatz

Fortsetzung auf Seite 2

Im Rahmen von „StadtLeben“ erwacht die TanzbegeisterungamSalzstadelmiteiner Reihe offener Tanzabende, beginnend mit Salsa am 16 Mai, in Kooperation mit dem QuestDanceClub ZumBoogie Woogie-Abend am 5 Juni wird der Bayerische Rundfunk (BR) für eine Sendung vorOrtsein

Die Stadtbibliothek Rosen-

heimlädterneutzumMittanzenamSalzstadelein InKooperation mit dem Quest Dance Club beginnt die Veranstaltungsreihe „Rosenheim tanzt“ am Donnertag, 16 Mai, mit einem vergnüglichenSalsa-Abend DerStartschussfälltum1745Uhrmit einer Einführung durch Tanz-Experten des Quest Dance Clubs, gefolgt von einem offenen Tanzvergnügen

ab18Uhr Die Veranstaltungsreihe Teil des Projekts „StadtLeben - Veranstaltungen am Salzstadel , bietet Tanzbegeisterten die Möglichkeit, verschiedene Tanzstile in einer offenen und einladenden Atmosphäre zu erleben Neben Salsa stehen auch Boogie Woogie und Tango Argentino auf dem Programm Weitere Termine sind wie

folgtgeplant: 5 Juni: Boogie Woogie; Besonderheit: An diesem Termin wird der Bayerische Rundfunk(BR)füreinenBeitrag in derSendung Freizeit“ vor Ort sein; 13 Juni: Tango Argentino;27 Juni:Salsa;15 August: Boogie Woogie; 29 August: Salsa und 12 September:TangoArgentino

Die Tanzabende am Salzstadel sind für alle gedacht,

die Freude am Tanzen haben oder einfach in geselliger Runde einen entspannten Abend genießen wollen Die Veranstaltungen sind offen für jedes Alter und jedesTanzniveau

Bei Regen muss die Veranstaltung leider entfallen Weitere Informationen sind auf stadtbibliothek rosenheim de zufinden

Bad Aibling 17.bis 26. Mai

Urige Maibaumbar Großer Biergarten Vergnügungspark

Jetzt sind Sie gefragt!

Seit nun fast 45 Jahren begleitet die Echo Wochenzeitung ihre Leserschaft und ist für viele immer noch fester BestandteilamKaffeetisch Sie hat informiert, unterhalten und war vielleicht auch mal Teil persönlicher Geschichten In diesem Sinne lädtdieRedaktionSienundazuein,persönlicheErinnerungenrundumsEchozuteilen Vielleicht haben Sie erste berufliche Erfahrungen als Austräger gesammelt, es mit einer skurrilen Geschichte auf die Titelseite geschafft oder IhrenPartneroderIhrePartnerinfürsLebenübereinenAufruf in unserer Zeitung gefunden

Wir suchen Ihre echo-Anekdoten echo im Druck

Wir sind gespannt auf Ihre Erlebnisse und Geschichten, die das Echo für Sie bedeutungsvollgemachthaben Die schönsten Erlebnisse werden im Juli in der großen Geburtstagsedition des Echos erscheinen

Einsendungen per E-Mail an redaktion@echo-rosenheimde oder per Telefax an 08031/308820

Wochenzeitung für Stadt und Landkreis Rosenheim 83022 Rosenheim • Hafnerstraße 8 • Telefon 0 80 31 / 30 88-0 • Fax 0 80 31 / 30 88 20 info@echo-rosenheim.de • www.echo-rosenheim.de Unser E-Paper und E-Mail-Kleinanzeigen-Formular finden Sie unter www.echo-rosenheim.de 15. Mai 2024 · Nr. 20 · 45. Jahrgang Telefon: 08031/12111 Max-Josefs-Pl. 25 83022 Rosenheim goldstube@gmx.net GOLD& SILBERANKAUF M. Michl GOLDSTUBEAMMITTER GOLDSTUBEAMMITTERTOR TOR IhrefaireAn-undVerkaufsstelle HELDINNEN & HELDEN L KSCHUPPEN ROSENHEIM Eine Ausstellung über historische, gegenwärtige und fiktive Held*innen 8 MARZ bis 15. DEZ. 2024 wwwlokschuppen de SOMMERWARE RADIKAL REDUZIERT UNSERLETZTERSOMMER BISZU 50% AUF ALLES Max-Josefs-Platz17 83022ROSENHEIM MO–SA930–1800Uhr mehrInfosunterwwwadlmaierde Hugo TommyHilfiger Olymp Bossorange EurexbyBrax Eterna CGClubofGents Brax Digel CasaModa LloydSchuhe Wilvorst CarlGross Replay MAC JoopJeans Scotch&Soda Alberto Fynch-Hatton CMP Desoto WEGENGESCHÄFTSAUFGABE Ganzheitliche Gesundheit S. 5 Abschied - Trauer - Hoffnung S. 6 Unwetterschäden? Wir helfen! S. 7 Pfingstvolksfest Bad Aibling S. 8+9 Diese Woche im Das Besonder für H us und Garten Wir bieten alles, was das Herz eines Gartenliebhabers höher schlagen lässt: Besuchen Sie unsere riesengroße Austellungsfläche – 500 qm innen und 1200 qm außen auf unserem schönen Bauerngarten. Stallmarkt mit Terrassen- und Balkondeko Mayerweg 9 84544 Aschau/Inn Di. – Fr., 12 – 20 Uhr Sa., 10 – 20 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch: Alfons Grandl-Berghammer und Team Telefon 0 86 38 / 8 84 27 37 www.moyerhof com E-Mail: info@moyerhof.com Im Café jeden Samstag Frühstück! Pfingstvolksfest
BESTELLEN UND LOSLEGEN! container.swro de ENTRÜMPELUNG, RENOVIERUNG privat & gewerblich SWRO.de
Joseph Hain GmbH & Co KG Am Hain 1-13 83561 Ramerberg Tel. 08039/9064-0 Fax 08039/9064-64 info@hain-systembauteile.de

Lesetipp

STADTBIBLIOTHEK ROSENHEIM

CloversElternsindfrühbeiei-

nem Verkehrsunfall ums Leben gekommen So wuchs Clover bei ihrem Großvater in New York auf Er kümmerte sich fürsorglich um seine Enkeltochter Doch eines Tages starbaucher

Die 36jährige Clover arbeitet als Sterbebegleiterin; in ihrem

Privatleben ist sie jedoch sehr menschenscheuundistnurmit ihrem alten Nachbar Leo befreundet Sie spielen einmal proWocheMah-Jongg Als die neue Nachbarin Sylvie einzieht und Clover zeitgleich als Sterbebegleiterin für Claudia engagiert wird, hat sie plötzlich gleich zwei Menschen mit denen sich eine Freundschaftentwickelt

Trotz des ernsten Themas ein leicht zu lesender und schöner Schmöker, den man nicht aus derHandlegenkann

Mikki Brammer: Dieses schöne Leben

Droemer Knaur, 400 Seiten

ISBN: 978-3-426-52959-1

Weitere interessante Lesetipps finden Sie auf der Website der Stadtbibliothek unter stadtbibliothek rosenheim.de.

Anonym und kostenfrei

Beratung für Frauen bei sexualisierter und häuslicher Gewalt Interventionsstelle Pro-aktive Beratung bei häuslicher Gewalt Beratung gegen sexuellen Missbrauch an Mädchen und Jungen Prävent on gegen sexuellen Missbrauch an Mädchen und Jungen (kostenpflichtig)

08031/268888

Spendenkonto:

Mütter ohne Hebammen?

Fortsetzung von Seite 1

Auch diesen Frauen wollen wir durch die Wochenbettambulanz zumindest die Chance auf einen Termin bei einer Hebamme bieten“, berichtet Hebamme Simone Donhauser An zwei Tagen in der Woche können Frauen, die keine Hebamme gefunden haben, einen Termin vereinbaren und

hiereineHebammekonsultieren Das Angebot soll niederschwellig sein, sodass keine sozialen, sprachlichen oder finanziellen Hürden für die Frauen und ihre Neugeborenenentstehen DieLeistungen sind kostenlos und werden von den Krankenkassen übernommen

Die Anmeldung oder die Terminbuchung wird online

unter lucina-friends de möglichsein Das Pilotprojekt wird von der Bürgerstiftung Rosenheim finanziell unterstützt Außerdem konnte man durch das breite Netzwerk der Stiftung mit Koki Rosenheim den örtlichen Schwangerschaftsberatungsstellen,Startklar,undder sozialen Stadt in Kontakt treten, um dieses Angebot schnellbekanntzumachen

Trauer um Franz Steegmüller

Prägender Rosenheimer stirbt mit 87 Jahren

Eine Rosenheimer Persönlichkeit ist von uns gegangen Das gab die Privatbrauerei Flötzingerbekannt: „In tiefer Trauer geben wir bekannt dass Franz Steegmüller, der geschätzte Senior der Flötzinger Brauerei, verstorbenist

Franz Steegmüller ist in der Nacht zum Sonntag, den 12 Mai2024,imKreisseinerFamilie friedlich eingeschlafen Die Familie Steegmüller und die Mitarbeiter der Flötzinger Brauerei sind tief betroffen über den Tod von Franz Steegmüller Franz Steegmüller hinterlässt eine unvergessliche Spur in der Geschichte und Gemeinschaft von Rosenheim Mit unermüdlichem Engagement und einer Leidenschaft für Qualität und Tradition leitete er mehr als sechs JahrzehntedieGeschickederFlötzinger Brauerei Unter seiner

Franz Steegmüller mit seiner Ehefrau Martha auf ihrem Lieblingsplatz in der Brauerbox des Flötzingerzelts Sie ging ihm im Jahr 2022 voraus Foto: Schlecker

Führung entwickelte sich die Brauerei zu einer der angesehensteninderRegionunddarüber hinaus Sein Erbe erstreckt sich nicht nur auf die Produkte, die er geschaffen hat,sondernauchaufdieWerte, die er verkörperte Neben seinem lebenslangen Einsatz fürdieBrauereigaltseineLiebe der Familie, seinen Freunden und seiner Leidenschaft

derJagd

Die Geschicke der Brauerei legte Franz Steegmüller bereits von einiger Zeit in die Hände seiner Tochter Marisa Steegmüller und Geschäftsführer Lorenz Stiglauer Auch seine Enkel befinden sich bereitsinderAusbildung Somit steht die übernächste Generation bereits in den Startlöchern “

Neue Gedenktafel angebracht

Für Opfer der Luftangriffe auf Rosenheim

Als Teil der städtischen Erinnerungskultur ist eine GedenktafelfürdieOpferderalliierten Bombenangriffe auf den Rosenheimer Bahnhof während des Zweiten Weltkriegs angebracht worden Dabei verloren rund 200 Menschen ihr Leben, 189 wurden verwundet und fast 3000 Personen wurden obdachlos

Die Angriffe markierten eine dramatische Zäsur in der Eisenbahngeschichte Rosenheims AusalliierterSichtwar Rosenheim aufgrund seiner Lage und Funktion als Verkehrsknotenpunkt im südostbayerischen Raum ein relevantes strategisches Ziel im Zweiten Weltkrieg Der erste Luftangriff erfolgte am 20 Oktober 1944, gefolgt von weiteren dreizehn Angriffen

biszum21 April1945 Dabei wurden vor allem der Bahnhof und umliegende Gebäude bombardiert, wobei auch die Klepperwerke schwer getroffen wurden Einige Bomben trafen auch andere Stadtteile sowie die Nachbargemeinden Ziegelberg, Stephanskirchen,

Aising, Happing, Westerndorf St PeterundPfaffenhofen

Bei den Angriffen starben nichtnurDeutsche(Zivilisten, Wehrmachtsangehörige und Reichsarbeitsdienst-Leistende), sondern auch englische und sowjetische Kriegsgefangene sowie ausländische Zwangsarbeiter,dieinderNähe des Bahnhofs untergebracht oder im Arbeitseinsatz waren Insgesamt wurden über 4000 Spreng- und Brandbomben auf Rosenheim abgeworfen

Die Inschrift der neuen Tafel schließt mit den Worten: „Den Toten zum Gedächtnis DenLebendenzurMahnung“

Der neue Erinnerungsort, der sich direkt neben dem Haupteingang des Bahnhofsgebäudes befindet, geht auf einen Stadtratsbeschlusszurück

Neben der Europawahl findet in Rosenheim am 9 Juni auch der Bürgerentscheid „Biotonne“ statt Für beide Abstimmungen können nur diejenigenPersonenihrWahlrecht ausüben, die im jeweiligen Wähler- beziehungsweise Abstimmungsverzeichnis der Stadt Rosenheim eingetragen sind oder einen Wahl- oder Abstimmungsscheinhaben Jeder in das Wählerverzeichnis eingetragene Wahlberechtigte erhält eine Wahlbenachrichtigung Für den Bürgerentscheid Biotonne“ wird zusammen mit der Abstimmungsbenachrichtigung ein Flyermitnotwendigen Informationen zur Abstimmungsfrage übermittelt Das Wählerverzeichnis der Stadt Rosenheim wird sowohl für die Europawahl als auch für den Bürgerentscheid in der Zeit von Dienstag, 21, bis Freitag, 24 Mai, im Wahlamt der Stadt Rosenheim, Am

Notdienst

te, Rettungsdienst, Apotheken

Integrierte Rettungsleitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst Telefon 112 Krankentransport Telefon 0 80 31/1 92 22

Ärztlicher Bereitschaftsdienst

Frauenärztlicher Bereitschaftsdienst

Tierärztlicher Notdienst (tel Anmeldung) Tierklinik Dr

Nördlicher Landkreis

Pfingstsonntag

Peter Holler Wasserburg

Pfingstmontag, 20 Mai

Dr Veronika Eva Röder, Vogtareuth Telefon

Zahnärzte Südlicher Landkreis

Samstag, Pfingstsonntag, 18 , 19 Mai

Ann Christin Klose, Kiefersfelden

Pfingstmontag 20 Mai

Dr Katharina Tchorz, Raubling Telefon

Zahnärzte Mangfalltal

Samstag, Pfingstsonntag, 18 , 19 Mai

Dr med dent Florian Lechl, Feldkirchen-West

Pfingstmontag 29 Mai

Dr med dent (Univ Semmelweis) Sebastian Jacobi-Adolphus

Bad Feilnbach Telefon

Apothekendienst Rosenheim

Samstag, 18 Mai

Adler-Apotheke, Münchener Straße 9A, Rosenheim Pfingstsonntag 19 Mai

Crystal-Apotheke, Luitpoldstraße 6, Rosenheim Optymed-Apotheke Schloßberg, Kugelmoosstraße 3A, Stephanskirchen Pfingstmontag, 20 Mai Apotheke am Brückenberg Hochgernstraße 3 Rosenheim St Leonhard-Apotheke, Söllhubener Straße 5, Riedering Die Bereitschaft der Apotheken im Landkreis wechselt täglich Informationen über den jeweiligen Bereitschaftsdienst sind bei jeder Apotheke zu erfragen

Repair-Cafe in Rohrdorf

Das Repair-Cafe in Rohrdorf, Dorfplatz 1, ist am Samstag, 18 Mai, wieder von 1330bis1630Uhrgeöffnet

Gerne reparieren die Experten mitgebrachte Gegenstände mit der Hilfe der BesitzerinnenundBesitzer

Informationen zur Wahl

Repariert werden elektrische Geräte, Kleidungsstücke, Holzarbeiten, Fahrräder, Computer und Messerschleifer KaffeeundKuchenstehen bereit

Der nächste Termin findet am15 Junistatt

Hinweise zur Europawahl und zum Bürgerentscheid „Biotonne“

Nörreut 17a, EG zur Einsicht bereitgehalten Jeder Wahlberechtigte kann die Richtigkeit oder Vollständigkeit der zu seiner Person in den Wählerverzeichnissen eingetragenen Daten überprüfen Wer ein Wählerverzeichnis für unrichtig oder unvollständig hält, kann schriftlich oder zur Niederschrift beim Wahlamt der Stadt Rosenheim Einspruch einlegen

Das Wahlamt weist darauf hin, dass das Wahlgebiet neu strukturiert wurde In Rosenheim sind es nur noch 30 Wahlbezirke (anstatt der 39 Bezirke bei der letzten Europawahl2019) Zudemwurden zu dieser Wahl alle Wahlräume barrierefrei gestaltet Der gewohnte Wahlraum kann sich darum geändert haben und ist auf der Wahlbenachrichtigungaufgeführt

DieStimmabgabeistfürdie

Europawahl und den Bürgerentscheid jeweils auch mit Briefwahl beziehungsweise Briefabstimmung möglich Für die Briefwahl muss der Wahlberechtigte beim zuständigen Wahlamt jeweils einen eigenen schriftlichen oder mündlichen(jedochnichttelefonischen) Antrag auf Erteilung eines Wahlscheins und Abstimmungsscheins stellen

DieSchriftformistauchdurch Telefax unter 08031/ 3652055oderperE-Mailan wahlamt@rosenheimde gewahrt Auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung befindet sich ein Vordruck für den Wahlscheinantrag Besonders einfachkönnendieBriefwahlunterlagen auch online auf wwwrosenheimde oder via SmartphoneunddemQR-Code auf der Wahlbenachrichtigungbeantragtwerden

Es besteht auch die MöglichkeitdirektimWahlamtder StadtRosenheim,AmNörreut

17a, EG zu wählen und abzustimmen Sollte jemand aufgrund einer Reise oder sonstiger Abwesenheit am Wahltag Unterlagen für die Briefwahl benötigen, können diese sofort im Wahlamt beantragt werden, auch wenn die Wahlbenachrichtigung beziehungsweise die Abstimmungsbenachrichtigung noch nicht zugestelltseinsollte

Wahlschein und Briefwahlunterlagen können fürdieEuropawahl bis Freitag, 7 Juni, 18 Uhr für den Bürgerentscheid bis Freitag, 7 Juni, 15 Uhr und in besonderen Ausnahmefällen (zum Beispiel Krankheit) noch bis zum Wahltag, 15 Uhr, beantragt werden

Für Fragen steht das Wahlamt telefonisch unter 08031/3651364 oder per E-Mail an wahlamt@rosenheim de gernezurVerfügung

Seite 2 15 Mai 2024 www GoldankaufstelleRosenheim de Kufsteiner Straße 86 a e 6 83026 Rosenheim e h im Telefon: 0 80 31 - 80 70 193 Mo - Fr 10 - 18 Uhr Sa 10 - 15 Uhr Diskret & Transparent mit Röntgenanalyse Füllen Sie das Rätsel mit den Zahlen von 1 bis 9. Dabei darf in jeder Zeile, in jeder Spalte und in jedem 3x3 Feld jede Zahl nur einmal vorkommen Lösung des letzten Rätsels: Sudoku · Kulträtsel aus Japan Viel Spaß beim Lösen wünscht Ihnen...
www.frauennotruf-ro de SIE WOLLEN UNS UNTERSTÜTZEN?
Sparkasse Rosenheim DE 55 7115 0000 0000 0442 22
Feuchte
Keller ? Schimmel oder Ausblühungen? Nasse Wände? Lückemeier Bauabdichtungs GmbH Regionalbüro Chiemgau Zellerhornstr 66 83229 Aschau i. Chiemgau www.bauabdichtung-chiemgau.de info@bauabdichtung-chiemgau.de 0 80 52 / 95 77 55 1 JETZT KOSTENLOSEN ERSTBESUCH VOR ORT ANFORDERN! B A U W E R K S A B D I C H T U N G BKL LÜCKEMEIER Beilagenhinweis Diese Woche liegen in Voll- oder Teilauflage folgende Prospekte dem echo bei: Wir bitten um freundliche Beachtung!
Wände ? Nasser
Telefon 116 117
Bereitschaftspraxis
Klinikum
Telefon 0 80 31/116 117
Allgemeinärztliche und internistische
im
Rosenheim
Montag Dienstag Donnerstag: 18 bis 21 Uhr
Kinder-
im Klinikum Rosenheim Telefon 0 80 31/3 65 34 62 Mittwoch:
Uhr
Feiertag: 9 bis 19 Uhr Krisendienst Psychiatrie: 08 00/6 55 30 00
Telefon 01 71/4 06 17 45
Mittwoch und Freitag: 16 bis 21 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertag: 9 bis 21 Uhr
und Jugendärztliche Bereitschaftspraxis
13 bis 19
Samstag Sonntag
(24 Std erreichbar) Hals-Nasen-Ohren Bereitschaftsdienst
Telefon 0 18 05/19 12 12
Butenandt, Rosenheim Telefon 0 80 31/6 80 27
Samstag,
19 Mai Dr Helmut
Telefon 0 80 36/82 47 Pfingstmontag 20 Mai Dr Christian Axel Westerhaus RosenheimTelefon 0 80 31/4 44 24
Samstag
19 Mai Dr Wolfgang
Telefon 0 86 42/3 26 Pfingstmontag, 20 Mai Dott Daniela Boi MSc MSc Prien Telefon 0 80 51/23 20
Martin
Telefon 0 80 71/69 00
Zahnärzte Rosenheim
Pfingstsonntag, 18 ,
Mraz, Riedering
Zahnärzte Chiemgau
Pfingstsonntag 18
Röder, Übersee
Zahnärzte
Samstag
18 19 Mai
0 80 38/10 40
0 80 33/88 77
Telefon
0 80 35/81 80
Telefon 0 80 63/2 60
,
0 80 66/13 50
Die neue Gedenktafel

Rockig, humorvoll und gesellschaftskritisch

Am Freitag, 17 Mai, ab 19 Uhr findet ein absolutes Highlight für alle Fans von Indie- und Alternative Rock Musik statt Drei aufstrebendeBandsausderRegionpräsentieren an diesem Abend ihreneinzigartigenSoundauf der Bühne in der Blackbox des Stadtjugendring RosenheimimLokschuppen

Nicht nur das Musizieren mit Herz und Blut, nein auch echte Freundschaft verbindet die fünf Bandmitglieder von „TheHormonicers“

Die Rosenheimer versuchen sich nicht nur musikalisch komplex zu entfalten sondern trauen sich auch, gesellschaftskritische Themen in ihren Songs beim Namen zu nennen Mit einer guten Prise Humor aber auch der

Indie-Alternative Rock Konzert im Lokschuppen am Freitag, 17. Mai

„The Hormonicers“

notwendigen Ernsthaftigkeit in ihren Liedern, treffen sie den Geschmack eines breiten Publikums - von ruhigen Rockballadenbishinzutanzbaren Vorwärts-Tracks ist für allewasdabei

Von Anbeginn bedienen sich die vier Musiker von „Sleepless Eyes“ aus dem Chiemgau mehrerer Stilrichtungen Einflüsse aus Indierock, Funk, Blues und Grunge verschmelzen zu einer Melange aus melancholisch ruhigen Klängen bis hin zureinerexplosiverEnergie

Eingebettet in kernige Gitarrensounds und solide Rhythmen, transportiert eine ehrliche und kraftvolle Stimme erlebte Erfahrungen und macht Mut, alte Selbstbilder und Ängste zurückzulassen

Berge, Täler, Sagen und Mythen

Schloss Hohenaschau bietet spannende Führungen für Groß und Klein

„Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist das schönste Schloss im ganzen Land?“ Natürlich das zauberhafte Schloss Hohenaschau in AschauimChiemgau

Nun ist es soweit: Schloss Hohenaschau hat seit 1 Mai wieder seine Tore geöffnet Bis31 Oktobergeltenfolgende Führungszeiten: Dienstag undDonnerstag,1330und15 Uhr MittwochundFreitag,10 und1130Uhr Sonn-undFeiertage,1330und15Uhr Das Burgladerl mit Panorama-Terrasse und das Priental-Museum sind während dieser Zeiten geöffnet In dieser Saison gibt es wieder verschiedene NeuerungenundAngeboteim Burgladerl MitderbesonderenSonderführung Sagenhaft“kanndas Schloss von einer anderen

Ein zauberhaftes Foto was durch die Spiegelung im Autoschiebedach entstanden ist und dabei einen ganz besonderen Anblick abgibt Foto: H Reiter

Seite erlebt werden: Berge, Täler, Wälder und eine alte Burg - kann es einen besseren Ort für Sagen, Mythen und Legenden geben? Dauer etwa

1,5 Stunden Keine Anmeldung Auch die unterhaltsamen Kinder- und Familienführungen „Wilde Ritter – freche

Feen“ gibt es wieder in diesem Jahr: Wie muss man sich das Leben als „wilder Ritter“ oder „freche Fee“ in einem Schloss vorstellen? Verkleidet mit Ritterhelm und Feentuch erleben die Kinder verschiedeneMitmachstationen Treffpunkt ist am Festhallen-Parkplatz Eltern und Kinder versammeln sich hier zur Führung Die Führungen finden von Mai bis Oktober statt: Jeden ersten Sonntag im Monat um 1330 Uhr, Juli bis September jeden Sonntag um 1330Uhr,JunibisAugustjeden dritten Dienstag im Monat um 1330 Uhr Die Führung ist auch für Gruppen buchbar

Nähere Infos für die Saison gibt es in der Tourist Info Aschau, Telefon 08052/ 90490und aschau de

Internationaler Museumstag 2024

Am Sonntag, 19. Mai, in vier Wasserburger Museen!

Das Museum Wasserburg lädt am Pfingstsonntag zusammen mit dem Wegmachermuseum, dem Psychiatriemuseum Gabersee und der Sammlung „Wasserburg aus fünf Jahrhunderten“ unter dem Motto „Museen mit Freudeentdecken zurmusealen Erkundungstour ein Eintritt und alle Führungen sind kostenlos! Junge Besucher kommen im Wegmachermuseum und mit tollen Rallyes aufihreKosten

Neu dabei: Das Psychiatriemuseum Gabersee, die Ausstellung zur Wunderkindreise der Mozarts mit vielen AktionensowieeinkniffligesStadtbildrätselderSammlungWasserburg aus fünf Jahrhunderten

Den Auftakt macht am Morgenvon10bis13Uhrdas Wegmachermuseum am Herder Die Besucher können ganz aus der Nähe die Großfahrzeuge aus über hundert JahrenStraßenbauund-unterhalt bestaunen Um 11 Uhr vermittelt eine Führung die Geschichte des Wegebaus sowie den Einsatz der Geräte undFahrzeuge

Das Psychiatriemuseum Gabersee öffnet von 1230 bis 17 Uhr die Pforten seines denkmalgeschützten Gebäudes Die wechselvolle Geschichte der Einrichtung und derPsychiatrieallgemeinwerden in einzigartigen Bilddo-

kumenten und informativen Begleittextenlebendigvermittelt Gezeigt werden Gegenstände aus allen Epochen der Gaberseer Geschichte Zwei reich bebilderte Vorträge um 13 und um15 Uhrbeleuchten die Geschichte der Einrichtung und sparen dabei auch die Zeit des Nationalsozialismusnichtaus

Ab 13 Uhr schließen sich auch die Museen in der Altstadt, das Museum Wasserburg und die Sammlung Wasserburg aus fünf Jahrhunderten, an Im Museum Wasserburg wird es barock Um 14 Uhr nimmt eine Führung die Besucher mit auf „Die Wunderkindreise der Mozarts Um 1515 und um 1545 Uhr vermitteln zwei informative Kurzführungen alles was man zuMozartinWasserburg(und

Seeon) wissen muss: Wo saß Mozart und wurde wie ein Prinz bedient? Was bedeutet es eigentlich, wenn es hieß, dass er stehend an der Orgel præambulirteundwelcheRolle spielte eigentlich Pater JohannesbeiderEntstehungdes Zweiten Seeoner Offertoriums? Jüngere Besucher begeben sich spielend oder mit einer Mozartrallye durch die Sonderausstellung Um 16 Uhr lädt eine Führung in der Dauerausstellung ein, die überall auf den alten Ausstellungsstücken versteckten Zeichen und Symbole zu entdeckenundzuentschlüsseln Die Sammlung Wasserburg aus fünf Jahrhunderten gewährt um 15 Uhr eine Führung durch ihre geschichtsträchtigen Räume des ehemaligen Spitals Ausgewählte Objekte der umfangreichen

undauszubrechen

Mittlerweile über die Region hinaus bekannt, hat sich der Solo Artist „Jam with Sam“ schon oft in Bars Clubs und auf Showbühnen bewiesen Er begeistert unter anderem durch seine einzigartigen Interpretationen bekannter Songs, aus den besten Epochen aus Pop und Rock

Sein Talent mit einer kraftvollen Stimme, einer LoopStation und einer Gitarre in der Hand, ein großes Publikum in seinen Bann zu ziehen sucht definitiv seinesgleichen

Tickets sind an der Abendkasseerhältlich WeitereInfos unter stadtjugendring de

Familie Schindler

Ausstellung über ihre Rettungen ab 5. Juni

Ausstellung werden präsentiert und zahlreiche alte Stadtansichten vorgestellt Ein Stadtbildrätsel führt jüngeren Besuchern die Veränderungen im Stadtbild vor Augen Mal schauen, wer mehr entdeckt: JungoderAlt?

Programmübersicht:

-Wegmachermuseum, 10 bis 13 Uhr, Führung 11 Uhr (Daueretwa60Minuten):Die spannenden Exponate des Wegebausaus200Jahren

-Psychiatriemuseum Gabersee, 1230 bis 17 Uhr, Vorträge 1330 und 15 Uhr (Dauer jeweils etwa 90 Minuten), reich bebilderte Vorträge zur wechselvollenGeschichteGabersees

-Sammlung „Wasserburg aus fünf Jahrhunderten“, 13 bis 17 Uhr, Führung 15 Uhr (Dauer etwa 60 Minuten) Highlights der Sammlung, 13 bis 17 Uhr Stadtbildrätsel am Eingangerhältlich

-Museum Wasserburg 13 bis17Uhr,Führungen:14Uhr (Dauer etwa 45 Minuten), Auf Wunderkindreise mit den Mozarts, 1515 und 1545 Uhr (Dauer jeweils etwa 15 Minuten),MozartinWasserburg,16 Uhr (Dauer etwa 45 Minuten), Zeichen und Symbole entdecken und verstehen, 13 bis 17 Uhr Museumsrallye, Mozartrallye und Suchspiel für KinderanderKasseerhältlich

Oskar Schindler

Ausstellungsdauer: 5 Juni bis 26 Juni 2024 (in der AuladesGymnasiums)

Eröffnung: 5 Juni 10451210 Uhr mit Vortrag von Erika Rosenberg und Diskussion mit Schülerinnen und Schülernder9 Klassen:

Die Ausstellung wurde von der Friedrich-Ebert-Stiftung zusammen mit der international anerkannten SchindlerBiografin Prof Erika Rosenberg-Band konzipiert Sie zeigt in 30 Tafeln die Voraussetzungen und Umstände, die Oskar und Emilie Schindler zu ihrem bedeutenden Einsatz für Verfolgte bewegten, und wiedieserEinsatzauch später das Leben des Ehepaars Schindlerprägte Wir dürfen uns äußerst glücklich schätzen, Frau Rosenberg zur Eröffnung der Ausstellung begrüßen zu dürfen Sie wird den Schülerinnen und Schülern der9 Klassen, die in diesem Schuljahr viel über die Zeit des Nationalsozialismus gelernt haben, sehr persönlich von den Menschen Oskar und Emilie Schindler berichten und dabei auch für Fragen zur Verfügungstehen“

In Zellerreith spielt die Musik

Musikanten-Hoagascht am Freitag, 17 Mai, im Gasthaus Esterer

Am Freitag, 17 Mai, spielen versierte Gruppen, Einzelmusikanten, Coupletsängerinnen und Gaudiburschen ab 1930 Uhr im Gasthaus EstererinZellereith

Es singen und spielen aus Zeilarn in Niederbayern Hildegard Mayer mit der Gitarre und Luis Gramüller am Akkordeon Sie begeistern als „Gra-May Duo mit ihren Couplets Die Leitzachtaler Musikanten werden unterstützt von Zitherspieler Klaus Taubenberger aus Fischbachau DaJaggei“bringtüberwiegend altes bayerisches Liedgut mit, begleitet vom Akkordeonspiel

DerSchweigerSeppausInnerthann, ehemaliger Hochzeitslader, bringt das Publikum wieder gekonnt mit Witzen und Gstanzln zum Lachen Flori Pfadisch brilliert auf der Steirischen Harmonika mitanspruchsvollenStücken

Und das Duo „A Musi vo Dahoam“ mit Kurt Schmarsel am Kontrabass und Beppo Wieczorek an der Steirischen Harmonika singt und spielt ebenfalls auf, mit MitsingLiedern und Wiener Raritäten wiezumBeispielLiedernvon HansMoser Das Programm dauert etwa drei Stunden und wird vom MusikantenBeppogeleitet Der Eintritt ist frei Reservierungen sind möglich unter der Telefonnummer 08039/ 1525

Theater, Tanz und neue Töne

Bezirk Oberbayern unterstützt Kultur mit rund 1,9 Millionen Euro

Ob Kunst, Literatur, Musik oder Film: Der Bezirk Oberbayern fördert Projekte aus allen Kultursparten. Rund 1,9 Millionen Euro haben der Kultur- und der Bezirksausschuss des Bezirkstags jetzt für die Förderung der Kultur in Oberbayern im laufenden Jahr zur Verfügung gestellt – darunter etliche inklusive Veranstaltungen und Jugendprojekte.

Auch in Zeiten in denen wir alle sparen müssen, ist es dem Bezirk Oberbayern ein Anliegen, die Kultur in Oberbayern zu unterstützen GeradeauchnachderCorona-Pan-

demie, die in der Kulturlandschaft so viel Schaden angerichtet hat“, sagt BezirkstagspräsidentThomasSchwarzenberger zu den Förderungen desBezirks

Die größte Summe fließt auch heuer mit rund 554000 Euro in die Landeshauptstadt München

An zweiter Stelle bei den Fördersummen folgt der Landkreis Rosenheim mit rund 129000 Euro an Zuschüssen Davon profitieren unter anderem überregional renommierte Veranstaltungen wie zum Beispiel die Wasserburger Theatertage, das Immling Festival oder auch die Opernfestspiele auf Schloss

Amerang, die jeweils mit der Höchstsumme von 15000 Eurounterstütztwerden Oder auchFilmeventswiedieNonfiktionale,dasFestivaldesdokumentarischen Films in Bad Aibling, die rund 7200 Euro bekommen, und die Musikfilmtage Oberaudorf mit rund 6300 Euro Eine Förderung des Bezirks Oberbayern in Höhe von 4200 Euro erhält aber beispielsweise auch das Europäische Zentrum für Zeitgemäße Metallgestaltung für seine 14 Internationale Biennale der Schmiede Und den Verein LichtGestalten unterstützt der Bezirk für seine Konzertreihe mit inklusivem Zugangmitrund13000Euro

IhrAkustiker in Feldkirchen-Westerham Profitieren Sie von unseren Besonderheiten

WirsindzertifiziertesMitgliedderimOhr ManufakturundstellenHörsystememithöchster Präzisionher ErlebenSiebeiunseinneues Hörerlebnis WirsindimQualitätsverbundim OhrManufakturaufgeführt demSpezialisten fürdiekleinen,unauffälligenimOhrHörgeräte

DerIndividualAkustikSensor(ias)istein kleiner digitalerHelfer derIhrenakustischenAlltagca fünfTagelanganalysiert AnhandderDatenkönnenwirIhrHörgerätbesserundindividuelleraufIhre Bedürfnisseanpassen

MERCATOR HÖRTEST

MitdemMercatorHörtestüberprüfenwir imGegensatzzueinemnormalenHörtest auchIhreFähigkeit,dieRichtung,ausder einakustischesSignalkommt zubemerken DadurchkönnenwirIhrHörgerätbesser einstellen

NaturalFittingisteinneuartigesAnpassVerfahren dasdafürsorgt Hörsystemein KlangundLautstärkemöglichstrealitätsgetreuaufjedenMenschenundseinindividuellesHörvermögen abzustimmen

✓ Inhabergeführtes,regionales Unternehmen

✓ Herstellerunabhängig

✓ UnverbindlichesProbetragen

MiesbacherStr 4|83620Feldkirchen-Westerham Telefon080639738415 info@lauter-hoergeraetede|wwwlauter-hoergeraetede

✓ Spezialistfür Im-Ohr-Hörsysteme

✓ GratisHörtest

✓ Reparaturservice

JETZTTERMIN VEREINBAREN: 08063 9738415

KULTUR 15 Mai 2024 Seite 3
Museum Wasserburg: Führung vor dem Stadtmodell Das Gra-May Duo“begeistert mit seinen Couplets

Ausflugsti zu Pfingsten

DARCHINGER DARCHINGER eine Marke der -Gruppe Busreisen GmbH

Ab Mai unterwegs

Irschenberg Telefon

Kinderführung:

Elfen,

Badevergnügen in reinem Quellwasser

Feen und Zwerge

Mit der Familie ins Flintsbacher Freibad

Samstagen,29 Juni,31 August und 28 September sowie am Mittwoch 31 Juliund23 Oktoberstatt Treffpunktistjeweils um 15 Uhr am Parkplatz BeilhackWest,Beilhackstraße1 Eine Anmeldung ist bei KatharinaMariaPuchalla katharina@kathys-zauberweltdeoder unterTelefon08051/6019830 erforderlich DieGruppengröße beträgt mindestens sechs KinderabvierJahreninBegleitung einesErwachsenen

Ein ganz besonderes Badeerlebnis:dasFreibadinFlintsbachamInn! Gespeist vom Trinkwassereinzugsgebiet, 10000 Quadratmeter Wasserfläche mit ebenso großer Liegewiese, Wasserrutsche, Sprungbrett, Nichtschwimmerbegrenzung, Schwimminsel und WasserspielflächefürKinder

Zusätzlich bietet das Freibad zur Erholung ein Restau-

Fahrt in den Wildpark Poing Natürlich

und Beach-Volleyball-Platz Von hier aus haben Sie einen der schönsten Rundblicke auf das malerische Panorama der Berge 10 000 qm Wasserfläche, 10 000 qm Liegewiese Beste Wasserqualität

Ein Ferienangebot

AmSamstag,25 Maitreffen sich die jungen Teilnehmenden der Märchenführung Elfen Feen & Zwerge“ am Eingang zum Eichental, am Ortsrand vonPrien Vonhierbeginntdie fantasievolleReiseindasabenteuerlicheNaturreich Nachdem sich die Gruppe durch ein magischesTorhineinindasElfenreich begeben hat, erhält jedes KindeinZaubersäckchen Darin befinden sich kleine Gaben fürdieElfen,diedenMädchen und Buben dafür das ein oder andere Elfen-Geheimnis verraten Gemeinsam mit Katharina Maria Puchalla lernen die kleinen Teilnehmerinnen und TeilnehmerdiefreundlichenBaumelfen kennen, erforschen das Wurzelreich, in dem die Zwergenfamilien gerne leben, begegnen der ein oder anderen Blumenelfe und auch die Wasserelfen freuen sich auf ein Kennenlernen Wenn noch Zeit bleibt, wird abschließend eine spannendeElfengeschichtevorgelesen

Stadt

Donnerstag, 16 Mai

17.45 Uhr: Stadtbibliothek; Rosenheimtanzt

18 45 bis 20 15 Uhr: PTSV; Fitnesstraining für alle Körperbereiche, Infos unter fitness@ptsv-rosenheimde

19 30 Uhr: FreiRaum, Klepperstraße 18a; Body Balance mit Monika für Einsteiger und Fortgeschrittene

19 30 Uhr: Städtische Galerie; Filmabend: „Das erstaunliche LebendesWalterMitty“

Freitag, 17 Mai

19 Uhr: Erlöserkirche; GeistlicheAbendmusik

19 30 Uhr: Gasthaus Höhensteiger; jeden Freitag Skatabend, Gäste willkommen! Informationen bei Thalacker unterTelefon08051/8202

Samstag, 18 Mai

8 bis 12 Uhr: Aisinger Straße 98; RegRo-Markt Aising, Regionales vom Bauern und von RegRo,jedenSamstag

13 30 Uhr: Touristinfo; Stadtführung: „Auf den Spuren der RosenheimCops“

15 Uhr: Stuntwerk, Grubholzerstr 12;Bouldertreff

Die zweistündige Märchenführungfindetnochmalsanden

Weitere Informationen erhalten Interessierte im Tourismusbüro Prien unter Telefonnummer 080 51/69050 oder info@tourismuspriende Auskünfte gibt es auf der Internetseite tourismus prien de

rant mit schöner Terrasse, einen Minigolfplatz, einen Kinderspielplatz und einen Beachvolleyball-Platz an Das Flintsbacher Freibad ist auch hervorragend mit dem Fahrradzuerreichen Weitere Informationen gibt es bei der Gemeinde Flintsbach unter der Telefonnummer 0 80 34/3 06 60 oder beim Freibad unter Telefon 0 80 34/90 85 74

Ein besonderes Erlebnis für Großeltern und Enkel bietet die Seniorenbegegnungsstätte im Caritaszentrum, Reichenbachstraße5amDienstag,28 Mai mit einer Fahrt in den WildparkPoing

Der Wildpark verbindet Wald,WildunddieMenschen miteinander Auf einem Rundweg können einheimi-

20 Uhr: FreiRaum, Klepperstr 18a; FreiTanzen, freiraum-rosenheim de Sonntag, 19 Mai

11 Uhr: Touristinfo; Stadtführung:„AufdenSpurenderRosenheimCops“ Montag, 20 Mai

10 15 Uhr: Caritas Seniorenbegegnungsstätte;Qigong

20 Uhr: Theaterinsel; „SUSN“ - Stück von Herbert Achternbusch

Dienstag, 21 Mai

14 bis 16 Uhr: Bürgerstiftung, Königstraße 7b; Handysprechstunde(immerdienstags)

14 30 Uhr: AWO-Haus; Café Miteinand - alle sind herzlich willkommen!

17 Uhr: Vereinsheim der Freien Turnerschaft Klepperstraße 18z, 2 Stock; Schachtraining für Kinder, 18 bis 1930 Uhr interaktiver Schachunterricht für Jugendliche anschließend offener Schachabend mit Turnieren,Theorie,Analysen

19 bis 21 Uhr: FreiRaum, Klepperstraße 18a; Gruppenmeditation und spirituelle Texte, keine Anmeldung, keine Kosten(jedenDienstag)

Mittwoch, 22 Mai

12 Uhr: Heilig-Geist-Kirche: Andacht

14 Uhr: Seniorenbegegnungsstätte im Caritaszentrum Reichenbachstr 5; Unterhaltsamer Nachmittag mit Vogelstimmenimitator Helmut Wolfertstetter

19 Uhr: Asta Kneipe; KneipenQuiz

20 Uhr: AWO-Haus; Freies Tanzen

Landkreis

Donnerstag, 16 Mai

18 Uhr, Oberaudorf: Oberaudorfer Privatbrauerei; Konzert

19 Uhr Bad Aibling: Kurhaus;VolksmusikimBrunnenhof-Kellerer

19 Uhr, Oberaudorf: Pfarrund Gemeindebücherei; Vorleseabend

19 Uhr, Raubling: Bürgerhaus, Holzbreitenweg 6; Lydia s und Toni S Flotte SohleTanzen mit Anleitung von Boogie bis Walzer, Anmeldung unter Telefonnummer: 0170/73456782

19 30 Uhr, Neubeuern: Marktplatz; Standkonzert der Jugendkapelle

20 Uhr, Grassau: Kleiner Heftersaal; Lesung: Andreas Estner - Birkenstein - Wo sich

Der Samerberg und die HochriessindgeradefürWanderer ein beliebtes Ausflugsziel an Sonn- und Feiertagen Besonders dann ist das Verkehrsaufkommen auf dem Samerberg hoch und so hält die Gemeinde Samerberg an der Sonderlinie493gernefest Bis zum 20 Oktober fährt

Samerberger Wanderbus

sche Wildarten aus der Nähe betrachtet werden Die Enkel können Rotwild füttern und streicheln, Luchse und Bären beobachten,aufeinemgroßen Spielplatz rutschen und kraxeln und gemeinsam mit den GroßelternBrotzeitmachen

Nähere Information und AnmeldungunterderTelefonnummer08031/203760

Der Bus bringt Wanderer ab Bad Feilnbach, Bad Aibling und Rosenheim zum Samerberg und Hochries

Freitag, 17 Mai

9 bis 17 Uhr, Bad Aibling: Asammühle; Bauernmarkt (jeden Freitag außer an Feiertagen)

16 Uhr, Kolbermoor: Gasthaus „Servus Füglein"; VdKStammtisch neue Gäste sind herzlichwillkommen

18 Uhr, Rimsting: Schulhof neben dem Rathaus; Dorffest mitTrachtentänzen,Live-Musik

18 30 Uhr, FeldkirchenWesterham: Aschbacher Hof; Info-Abend: Solaranlage und Stromspeicher vom Team 1KOMMA5° Um Anmeldung wird gebeten: 1k5-rosenheimde

19 Uhr, Kiefersfelden: Mühlbach; Standkonzert der SensenschmiedMusikkapelle

19 Uhr, Aschau: Alte Schule Sachrang Müllner-Peter-Weg 3; Podiumsgespräch mit Alexander Wandinger: Gwand und TrachtimPriental

19 Uhr, Brannenburg: Gemeinschaftsraum der Sägmühle; Schachtreff der Inntaler Schachfreunde Gäste willkommen(jedenFreitag)

19 30 Uhr, Zellerreith: Gasthaus Esterer; MusikantenHoagascht

20 Uhr, Bad Aibling: LuLiTheater Wendelsteinstr 1; „Reset - Alles auf Anfang“Frühjahrsstück

20 Uhr, Brannenburg: KunstSchmiede, Schlossstr 1; Schmidnkino

Samstag, 18 Mai

10.30 Uhr, Wasserburg: Altstadtgassen; Musikalischer SamstagmitMardiGras

15 Uhr, Oberaudorf: Feuerwehrhaus; Feuerwehrfest mit großem Kindernachmittag und Live-Musik

19 30 Uhr, Grabenstätt: Schloss Grabenstätt; Musiksommer-Konzert: Serenade im Schloss

20 Uhr, Neubeuern: Festsaal Schloss Neubeuern; Schlosskonzert mit Fatma Said, SabineMeyerundGülruEnsari

20 Uhr, Oberaudorf: CafeBar Leichtsinn am Kurpark; KonzertKraftprotz

20 Uhr, Bad Aibling: LuLiTheater Wendelsteinstr 1; „Reset - Alles auf Anfang“Frühjahrsstück

Sonntag, 19 Mai

10 Uhr, Greimharting: Dorfplatz; Schnalzerfrühschoppen mitMusik

11 Uhr, Samerberg: Grainbach;DorffestumdieLinde Montag, 20 Mai

10 Uhr, Prien - Atzing: Feuerwehrhaus; Musikalischer

DieLinieNr 493fährtmorgenszweimalzudenbeliebtesten Wanderparkplätzen auf dem Samerberg und bringt die GästeamNachmittagmitzwei Fahrzeitangeboten wieder zu-

auch in diesem Jahr der SamerbergerWanderbus Vom Mangfalltal über Rosenheim bis zum Samerberg können Wanderfreudige an allen Sonn- und Feiertagen mit dem Regional-Bus gemäß SommerfahrplandesMVVihr Wandervergnügenautofreiund somit nachhaltig starten - ganz nach dem Motto „zurücklehnen und genießen, Parkplatzsorgenausgeschlossen“

rück So kann man zum Beispiel um 655 Uhr mit dem Zug in München starten, um kurz nach 8 Uhr am WanderparkplatzSpatenaueineHochriestourzustarten VomGipfel hinab geht’s bequem mit der Hochriesbahn und wahlweise um1454oder1654UhrwiederzumBahnhofRosenheim

Frühschoppenu Familientag 14 Uhr, Bad Endorf: Theaterhaus; Bruder KonradPremiere

16 Uhr, Oberaudorf: Kurpark; „Kasperl, Mucki & der Gummibärchenzauber“Open-Airüberdacht

Dienstag, 21 Mai

19 Uhr, Kiefersfelden: Trojerhof; Maiandacht mit der Trojer-Kapelle mit dem Männgergesangsverein

Mittwoch, 22 Mai

14 Uhr, Raubling: Bürgerhaus Raubling; Offener Mittwochstreff - Spielen, Ratschen

ANZEIGEN
VERANSTALTUNGEN Seite 4 15 Mai 2024 Veranstaltungstermine Veranstaltungstermine Redaktionsschluss: Freitag 12 Uhr Redaktionsschluss: Freitag 12 Uhr Was? Wann? Wo? Was? Wann? Wo? INFO 01806 570070 020Eu o/Fes netz www.go-konzerte.de KARTEN Karten erhält ich bei al en bekannten EVENTIM-Vorverkaufsstellen 24.10.2024 | ROSENHEIM 25.10.2024 | ROSENHEIM Pfingstmontag, 20.05. 16-23 Uhr STADT-, NACHTFLOHMARKT Histor scher Stadtp atz, NEUÖTTING Jahresflohmart! www.ec-mg.de Musikanten-Hoagascht Freitag, 17 Mai, 19 30 Uhr mit bekannten Musikern. Wirtsweg 1 83561 Ramerberg Reserv erung: Tel 0 80 39 / 15 25 Eintritt frei!
großer,
aufgrund von durchlaufendem, frischen Bergwasser Herzlich Willkommen im Freibad, Flintsbach a Inn er l Will en i Frei d t ba Öffnungszeiten: von Mitte Mai
Freibad am Auweg: Te 0 80 34 / 90 85 74 Gemeinde Flintsbach: Tel 0 80 34 / 3 06 60
angelegter Badesee mit
gepflegter Liegewiese, Umkleidekabinen, Duschen Imbisslokal Minigolf Kinderspielplatz
bis August
08025 - 280 40 Fax 280 444 info@lechner-busreisen de www lechner-busreisen de
100 Sitzer (99 Sitzplätze + Fahrer)
Der NEUE große
Hier fühlt sich die ganze Familie wohl!

Nachweise lassen vermuten, dass die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) sich auch im Landkreis Rosenheim verbreitet Da Tigermücken als sogenannte containerbrütende Art kleine Wasseransammlungen, wie Regentonnen,Untersetzerund Vasen zur Vermehrung bevorzugen, können Bürgerinnen und Bürger einen sehr wichtigen Beitrag zur Bekämpfung derTigermückeleisten Das Gesundheitsamt Rosenheim appelliert an die Bevölkerung, während der warmen Jahreszeit in Gärten, auf Balkonen und auf Friedhöfen stehende Wasseransammlungen grundsätzlich zu vermeiden Vorbeugend sollte Wasser in Planschbecken, Vogeltränken, Untersetzern und Vasen einmal pro Woche geleert oder ausgetauscht werden Regentonnenundsonstige dauerhafte Wasseransammlungen abzudecken hilft, die Verbreitung von Tigermückenzuverhindern Auch haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit auffällige Mückenexemplare

Asiatische Tigermücke im Landkreis Rosenheim

Das Gesundheitsamt informiert über Risiken und Vorbeugungsmaßnahmen

zur Typisierung an das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) oder an den „Mückenatlas“ zu senden Hiermit leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Mücken-Monitoring

Die Tigermücke kann meldepflichtige Krankheitserreger, wie das Dengue-Virus, das Chikungunya-Virus und das Zika-Virus auf den Menschen übertragen Das Denguefieber war viele Jahrzehnte fast ausschließlich in tropischen und subtropischen Regionen endemisch In den letzten Jahren hat es sich vor allem aufgrund des Klimawandels mit Temperaturanstieg geographisch weiter ausgebreitet Auch in einigen südeuropäischen Ländern sind in den letzten Jahren bereits Ansteckungsfälle in Frankreich, Spanien, Portugal und Kroatien festgestellt worden Zuletzt ereignete sich ein Ausbruch im Spätsommer 2023 in Italien amGardasee Die meisten Fälle von Denguefieber verlaufen mild

mit Symptomen eines grippalen Infekts In einigen Fällen kommt es jedoch zu schweren Verläufen mit Schädigung des blutbildenden Systems Im Extremfall kann dies zu einem lebensbedrohlichenSchockführen

Mit der Ausbreitung der Tigermücke in Deutschland steigt auch das Risiko einer Virusübertragung Bislang konnte jedoch bei den über 1000 Erkrankungen jährlich nach Aussage des RKI keine Übertragung von Denguefieber durch eine Tigermücke in Deutschland nachgewiesen werden Bei den Meldungen dieser Viruserkran-

kungen handelte es sich stets um Reiserückkehrer aus (sub-) tropischen Virus-Endemiegebieten Das Risiko einer Virusübertragung durch eine Tigermücke in Deutschland wird aktuell als geringeingeschätzt

Von Juli bis September 2023 wurden im Rahmen des Bayerischen Stechmückenmonitorings des LGL insgesamt acht Asiatische Tigermücken inklusive Eiablage an einem Standort im Inntal in derNähe derBundesautobahn A93nachgewiesen

Es ist nicht der erste Fund im Landkreis Rosenheim Bereits in den Jahren 2012 und 2013 wurden auch an drei Standorten im Inntal anlässlich einer Pilot-Studie mehrere Tigermücken sowie deren Eiablagen und Larven nachgewiesen Nachweise von Tigermücken in Deutschland sind laut Robert Koch-Institut (RKI) mittlerweile keine Seltenheit mehr Auch in Bayern gab es im Jahr 2023 im Rahmen desStechmückenmonitorings in mehreren Stadt- und Landkreisen Nachweise der

Tigermücke, neben dem Landkreis Rosenheim unter anderem auch in den Landkreisen Ebersberg, Fürstenfeldbruck, Erding und München sowie im Stadtgebiet der Landeshauptstadt Die Ergebnisse des LGL-Monitorings sowie weiterer Fund-Meldungen in 2023 legen nahe, dass die Asiatische Tigermücke auch in Bayern im Begriff ist, sichauszubreiten Dr Wolfgang Hierl, Leiter des Rosenheimer Gesundheitsamts erklärt: „Wir wollen feststellen, ob es sich bei den im Inntal entdeckten Tigermücken um eine stabile, überwinterungsfähige Population im Landkreis Rosenheim handelt Das Gesundheitsamt Rosenheim wird daher auch in dieser Saison ein Mückenmonitoring an der Fundstelle beauftragen Das LGL wird darüber hinaus noch an einer weiteren Stelle im Inntal ein Monitoringveranlassen

Bei der Tigermücke handelt es sich um eine etwa zehn Millimeter große Stechmücke, die ursprünglich aus Südost-

asien stammt und sich durch den Klimawandel sowie den globalen Tourismus- und Warenverkehr weltweit verbreitet hat Erkennen kann man die Tigermücke an einer schwarz-weiß geringelten Musterung von Beinen und Körper sowie einem weißen StreifenamBrustkorb „In Stadt- und Landkreis Rosenheim werden dem Gesundheitsamt jährlich durchschnittlich zwischen einem und neun Fällen von Denguefieber gemeldet Sämtliche Erkrankungsfälle waren im Ausland erworben worden Daher müssen wir uns derzeit keine Sorgen machen, dass Erkrankungen an Denguefieber durch Tigermücken in unserer Region übertragen werden Dennoch sollten die TigermückenNachweise im Landkreis Rosenheim Anlass sein, um durch gezielte Maßnahmen eine weitere Ausbreitung zu verhindern“,soHierl Weitere Informationen zur Tigermücke und zur Einsendung von Mückenexemplarenunter lgl bayern de

GANZHEITLICHE GESUNDHEIT

VON KOPF BIS FUSS

„Nach jeder Behandlung ein gutes Gefühl“

WZ-WundZentrum Rosenheim im Medical Cube beim Bahnhof

Udo Heinritz ist begeistert

Seit2016leidetder61-Jährige nach einer Thrombose an eineroffenenWundeamUnterschenkel Trotz regelmäßiger und gewissenhafter Behandlung durch die Hausarztpraxis blieb dieWundeein ständiges Problem Bis sein Venenarzt ihm eine neue Möglichkeit aufzeigte

Seit 2021 haben nämlich Menschen mit chronischen und schwer heilenden Wunden in Rosenheim eine neue Anlaufstelle: das WZ-WundZentrum mit seinen sechs Behandlungsräumen im Medical Cube in der Luitpoldstraße 4 Die WZ-WundZentren sind Spezialpraxen mit höchsten hygienischen und fachlichen Standards, in denen ausschließlich Patienten aller Altersgruppen mit chronischen und/oder schwer heilenden Wunden versorgt werden Die spezialisierten Pflegefachpersonen des Teams im WZWundZentrum nehmen sich viel Zeit für die umfangreiche Pflegeanamnese, Beratung, BehandlungundKoordination im Netzwerk der Gesundheitsdienstleister Udo Heinritzschildertseine Erfahrungen seit dem ersten Besuch im WZ-WundZentrum: „Ich bin sehr froh, dass ich hier in Behandlung bin Hier nimmt man sich Zeit, hier sind optimale klinische Hygienebedingungen gege-

ben Die entsprechenden Behandlungsschritte werden behutsam angewendet und der immer gleiche Behandler kann die Fortschritte sehen und darauf reagieren So habe ichnachjederBehandlungein gutesGefühl“Dochnichtnur die fachliche Kompetenz ist es, die ihn überzeugt: „Man kennt sich, und auch der menschliche Faktor kommt nichtzukurz Esherrschteine gute Grundstimmung und ich weiß, hier wird sich um mich gekümmert“

Insgesamt fünf Wundmanager und zwei Praxisassistentinnen sorgen für die rasch wachsende Zahl an Patientinnen und Patienten „Wir sind am Wachsen“, bestätigt Steffi Süß, die Leiterin des WZWundZentrums in Rosenheim und freut sich über die positi-

Gesund

Was wir essen und trinken nimmt unmittelbaren Einfluss auf unsere Mundgesundheit

Die Zusammensetzung der Nahrung kann das Entstehen von Krankheiten innerhalb der Mundhöhle beschleunigen Karies,diedurcheineübermäßigeZufuhrvonKohlenhydrateninFormvonZuckerbefördertwird,istdafüreinBeispiel

Auch eine vitamin- und mineralstoffarme Ernährung kann

Zahnfleisch und Zähnen schadenundsowiederumdieNahrungsaufnahme erschweren –einTeufelskreisbeginnt Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) unterstreicht die Wechselwirkungen zwischen oralen und Allgemeinerkrankungen „Verwiesen sei hier auf den Zusammenhang zwischen Übergewicht und Zahnkaries, oder auf die Entwicklung eines Diabetes, der wie-

ve Aufnahme, nicht nur von Udo Heinritz Bereits jetzt nehmenvieledasAngebotder spezialisierten ambulanten Wundbehandlung unter optimalen Bedingungen gerne wahr Dazu kommen viele ZuweisungenüberdieVerordnung zur Krankenpflege von Arztpraxen und Kliniken, die von der Arbeit der spezialisierten Pflegefachpersonen desWZ-WundZentrumsüberzeugt sind - und teils auch frohüberdieEntlastung Patienten können auch ihre Hausarztpraxis auf die Leistungsverordnung Muster 12 HKP hinweisenodersiekommenin Eigeninitiative In beiden Fällen werden die Leistungen direktmitderKrankenkasseabgerechnet

Informationen gibt es unter wundzentren.de/rosenheim

derum Zahnbetterkrankungen begünstigen kann Mangelernährung in Folge einer schlechten Mundgesundheit hat darüber hinaus Folgen für die physische und psychische Gesundheit Außerdemkommt einem übermäßigem Alkoholkonsum bei der Entstehung von Mundhöhlentumoren eine erheblicheBedeutungzu“,sagt Prof Dr Dietmar Oesterreich, VizepräsidentderBZÄK

SeitNovemberletztenJahres betreibt Sandra Hahn ihre Praxis für Naturheilkunde in der Rosenheimer Innenstadt Verspannungen, Nackenschmerzen, Rücken-, Knieoder Fußprobleme, Kopfschmerzen,Müdigkeitundviele weitere Volkskrankheiten behandeltsieganzheitlichnach der DORN-Therapie Hierbei werden verschobene Wirbel undGelenkewiederinihreur-

„Ganzheitlich

Versteigerung

Im Rosenheimer Fundamt steht am Mittwoch, 15 Mai, die erste Versteigerung des Jahresan Dabeikommenwieder nicht abgeholte Fundsachen und Fundfahrräder unter denHammer Rund80Fahrräder werden versteigert dazu verschiedene Fundsachen wie Knirpse im Fünferpack, ein Gärtnerspaten,einHutoderein Trachtenmesser

Alle zu versteigernden Fundsachen liegen schon länger als ein halbes Jahr beim Fundamt und wurden weder vom Eigentümer abgeholt, noch vom Finder als Eigentumsrechtbeansprucht

Die Versteigerung beginnt um 17 Uhr bereits ab 1630 UhrkönnendieArtikelinAugenscheingenommenwerden

Die zweite Fundsachenversteigerung findet dann voraussichtlichimHerbststatt Finder können Fundsachen am Hauptsitz des Fundamtes in Westerndorf St Peter in der Möslstraße27,anderInfostelle im Rathaus in der Königstraße24,beimEinwohneramt in der Königstraße 15 und beim Sozialrathaus in der Reichenbachstraße8abgeben

ANZEIGEN

gsund“

Naturheilpraxis von Sandra Hahn in Rosenheim

Sandra Hahn weiß: Eine gerade Wirbelsäule ist essentiell für die Gesundheit

Therapeutisches Einzelwohnen

Neue Unterstützung für psychisch Kranke

Das Therapeutische Einzelwohnen bietet eine wegweisende Unterstützung und Begleitung für psychisch kranke Erwachsene,dieineinereigenenWohnungleben Depression, eine weit verbreitete psychische Erkrankung, kann jeden treffen und beeinflusst alle Lebensbereiche Das Betreute Wohnen unterstützt dabei die Krankheit besser zu verstehen und aktive Schritte zur Bewältigung zu unternehmen Unter der einfühlsamen Anleitung eines erfahrenen Gesprächstherapeuten und Psychologischen Beraters erhalten Betroffene Hilfe zur Selbsthilfe Das ermöglicht den Klienten, ihre Handlungsfähigkeit zurückzugewinnen und selbst-

ständigaktivzuwerden

Weitere Informationen könnenperE-Mailankontakt@robert-holzmannde oder unter Telefon 0179/1328527 erfragtwerden

WZ–WundZentrum Rosenheim

Wir sind eine spezialisierte ambulante Pflegeeinrichtung und behandeln Betroffene mit chronischen und schwer heilenden Wunden

Jetzt Termin vereinbaren! Luitpoldstraße 4, 83022 Rosenheim Tel.: 08031 – 830 37 40, E-Mail: rosenheim@wundzentren.de www.wundzentren.de/rosenheim Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 08.00 – 17.00 Uhr und nach Vereinbarung

sprünglichePositiongebracht

Therapie nach DORN

Die Fehlstellung wird durch den DORN-Therapeuten ertastet und durch die Eigenbewegung des Patienten wieder sanft in die ursprüngliche Position zurückgeführt Diese Behandlungsmethode ist überaus wirksam und kann schnell zu Schmerzfreiheit führen Sie

weiß: Ein stabiles Haus braucht ein stabiles Fundament Genauso ist es auch mit unserem Körper Eine gerade Wirbelsäule ist die Grundlage für Schmerzfreiheit und ganzheitlicheGesundheit

Weitere Informationen gibt esperE-Mailan naturheilpraxissandra hahn@t-onlinede, Telefon 0151/50605985 und unter heilpraktikerinsandrahahn com

ANZEIGENBERATUNG: Telefon

Terminvereinbarung unter ✆ 0179 / 13 28 527 kontakt@robert-holzmann.de

Carl-Jordan-Straße 13 83059 Kolbermoor www.robert-holzmann.de THERAPEUTISCHESEINZELWOHNEN

Verordnungsfähige Pflegeleistung der häuslichen Krankenpflege (HKP Muster 12)

15 Mai 2024 Seite 5
✆ 0151/50 60 59 85 www heilpraktikerinsandrahahn com
Robert Holzmann Udo Heinritz und Steffi Süß, Leiterin des WZ-WundZentrums in Rosenheim
beginnt im Mund
Asiatische Tigermücke
0 80 31 / 30 88 - 0

ABSCHIED - TRAUER - HOFFNUNG

HELFER IN SCHWEREN STUNDEN

Würdevoller Rahmen

Garten Prentl gestaltet nach Wunsch

Garten Prentl in Rosenheim-Fürstätt ist für seine Kunden auch in schweren Stundenda

Maximilian Prentl: „Im Trauerfall bieten wir von GartenPrentlIhnenunsereDienste an Wir gestalten nach Ihren Wünschen Kränze, Bukette, Schalen und Gestecke Wir bietenIhnenauchGesteckefür den Sarg, Urnen und Grabdekorationen an, um den Abschied von dem Verstorbenen ineinemwürdevollenRahmen zugestalten Gerneberatenwir Sie mit unserem umfangreichen Bildmaterial und zeigen Ihnen verschiedene Möglichkeiten des Blumenarrangements

Garten Prentl in RosenheimFürstätt, Großholzstraße 3, Telefon08031/42590, garten-prentl de

ANZEIGENBERATUNG:

„Vielen Dank, für Ihre Hilfe in dieser schweren Zeit“

08031 - 20 70 710 I www trauerhilfe-denk de

Die Fachleute von Garten Prentl gestalten würdevollen Grabschmuck nach den individuellen Kundenwünschen

Hilfe bei Verlust

Ratgeber bietet Unterstützung

Viele sind beim Tod eines Angehörigen völlig ratlos, wie sie diese emotional herausfordernde Situation bewältigen sollen Der Ratgeber der Verbraucherzentrale „Was tun, wenn jemand stirbt?“ möchte darauf vorbereiten, was in dieser schweren Zeit zu erwarten ist und dafür sorgen, dass Angehörige den Überblick behaltenundkeineFristversäumen Er begleitet von der Ausstellung des Totenscheins und der Sterbeurkunde über die PlanungvonBestattungundTrauerfeier bis hin zur Kündigung wichtigerVerträgeoderFragen rundumsErbe

Bestatter können viele organisatorische Arbeiten abnehmen,wissen,welchesAmtzuständigistoderwelcheUrkunden benötigt werden Doch dieser Service hat auch seinen Preis Das Buch bietet Empfehlungen für die Wahl des richtigen Dienstleisters jede Menge Checklisten und beleuchtetentstehendeKosten

Der Ratgeber ist in den BeratungsstellenderVerbraucherzentrale Bayern erhältlich und kann im Online-Shop unter ratgeber-verbraucherzentrale.de odertelefonischunter derNummer0211/3809555 bestelltwerden

Für das Werben eines neuen Premium-Abonnenten für 12 oder 24 Monate bedanken wir uns bei Ihnen mit einer dieser a

attraktiven Prämien:

Trauer-Wanderungen

Auch Trauer gehört zum Leben

Im Trauer-Netz-Werk des Landkreises sind verschiedene Angebote für Trauernde zusammengefasst, Trauergruppen und Einzelgesprächsangebote, damit jeder für sich einen Weg finden kann, um mit dem Tod eines geliebten Menschen zurecht zu kommen und um selbst gutweiterlebenzukönnen Trauer ist ein schmerzhafter Prozess, eine Trauergruppe kann in dieser Phase Halt geben,andereMenschen,die in einer ähnlichen Situation sind, können Stütze sein und Mut machen Durch die Anleitung einer Trauerbegleiterin kann für die Trauernden sichtbar werden, wo sie stehen und wie sie weitermachenkönnen

Ab Herbst werden wieder neue Trauergruppen angeboten, unter anderem eine speziell für Hinterbliebene nach Suizid Anfragen dazu vorerst ebenfalls über den Hospizverein, Barbara Noichl, Telefonnummer:08031/357 24 77, Mail: barbaranoichl@hospizverein-rosenheimde

Aktuell bietet der Hospizverein von April bis Oktober Trauerwanderungen an Die nächste Trauerwanderung findet statt am Samstag, 18 Mai Beginn: 13 Uhr, Dauer ca 3Stunden

Anmeldung und nähere

Einzelheiten bei Katharina Bacher unter 0 80 31/23 27 00 (bitte ggf auf den Anrufbeantwortersprechen)

Trauerwanderungen finden am3 SamstagimMonatstatt

Trauergruppen und Trauerbegleitung

Stadt und Landkreis Rosenheim

Nähere Informationen beim Jakobus Hospizverein e V

Ansprechpartnerin: Barbara Noichl

Telefon 0 80 31/3 57 24 77 oder barbara.noichl@t-online.de

Fragen zu Leben und Tod

Was bietet der Jakobus Hospizvereins e V ?

Begleiten – Beraten – Versorgen - das sind die Schlagwörter, unter denen der Hospizverein in den letzten 30 Jahren sein Angebot stetig verbessern und ausbauen konnte

So kamen zB mit dem Ausbau der Trauerbegleitung, derBeratungdurcheinePalliativCarePflegefachkraft(sog „Brückenschwester ), der Beratung zum Thema Patientenverfügung“ und „Vorsorge-Vollmacht“ und der Gründung der SAPV ( Palliativteam mit Ärzten und Krankenschwestern das die Hausärzte in der Versorgung schwerstkrankerMenschenzu

Hause unterstützt), der Initialisierung des hpn (Hospizund Palliativ-Netzwerk) Rosenheim wichtige EinsatzgebieteundHilfsangebotedazu

Grundaufgabe aber ist und bleibt die Begleitung von schwerstkranken und sterbenden Menschen durch ehrenamtlicheHospizbegleiter

Zu den Aufgaben der Hospizbegleiter gehört es, Ansprechpartner für Patienten und Angehörige zu sein, oft aber auch schweigend mit auszuhalten

HospizarbeitwilleinenBeitrag leisten für die VerbesserungimBereichSterbebeglei-

tung und die Bevölkerung für die Bedürfnisse der Sterbenden und Trauernden sensibilisieren

Der Verein arbeitet ehrenamtlich; die Dienste in der Begleitung und Beratung sind fürdiePatienten und ihreAngehörigen mit keinerlei Kostenverbunden

Wer mehr über die Arbeit des Jakobus Hospizvereins oder über die Möglichkeiten einer Begleitung erfahren möchte wendet sich unter Telefon 0 80 31/35 44 04 oder unter einsatzleitung@hospizverein-rosenheimde an die EinsatzleitunginRosenheim

WERKZEUG BRÜDER MANNESMANN (zzgl Zuzah u ung)

Neue Leser

Seite 6 15 Mai 2024 ANZEIGEN
KROCKETSPIEL MIT WAGEN VEDES D Mein Leben Meine Seiten
werben lohnt sich für Sie! LESER WERBEN LESER ABOPRÄMIEN
UNSER DANKESCHÖN FÜR SIE
Alle Prämien auch im Internet unter www ovbabo de/leser-werben-leser Telefon 08031/213-213 aboservice@ovb net SOLA BEWÄSSERUNG AQUA BLOOM SET GARDENA SEN MMER K + DECKER LAUBSAUGER GRILL PROFI CO (zzg Zuzah SAUG UND WISCHROBOTER XIAOMI (zzg Zuzahlung) RASSEN INIGER KÄRCHER LACK + DECKER TRIMMER BLACK REINIGER COOK ung) SET BESTWA (zzg Zuzah u
e L s r HOTELGUTSCHEIN IM WERT VON BIS ZU 200 € HOTELGUTSCHEIN IM WERT VON BIS ZU 280 €
Telefon 0 80 31 / 30 88 - 0

UNWETTERSCHÄDEN VORBEUGEN & HELFEN

Das Wasser muss draußen bleiben!

Schutz vor Hochwasserschäden durch Rank Wasserschutzsysteme

Bedarfsgerechte und funktionierende Hochwasserschutzsysteme verlangen ein hohes Maß an Fachwissen und handwerklichem Können Mit bereits über 20 Jahren Erfahrung ist Rank Wasserschutzsysteme aus Inning am Ammersee der professionelle und verlässliche Partner bei allen FragenrundumdieSicherheit des Objektes Die Zufriedenheit der Kunden und die über lange Zeit hinweg dauerhafte Funktionalität unserer SchutzsystemestehenfürRankWasserschutzsysteme dabei an ersterStelle

Hermann Reitthaler GmbH HOCHWASSERSCHUTZ für Haus & Hof

50. Firmenjubiläum

20 Jahre Hochwasserschutz

Zu unserem Doppeljubiläum erhalten Sie 20% Rabatt

auf unsere Hochwasserschutzsysteme bei Montage durch Firma Reitthaler

Werk &Ausstellung:

Gewerbestraße 7 D-83346 Bergen

Tel : 08662 / 49025-00 info@hochwassersicherheit.de www hochwassersicherheit com

Termine

Individuelle Bestands- und Bedarfsklärungen sowie Produktneutralität sind die Basis für maßgeschneiderte Lösungen,umGebäudeoptimalund dauerhaft vor eindringendem Wasser zu schützen Die Hauptschwachpunkte sind im

Regelfall Fenster und Türöffnungen, wie auch zum Beispiel Eingangsbereiche oder Garagen „Generell kann man sagen, dass es praktisch keine Wandöffnungengibt dienicht zu schützen wären“, so InhaberChristianRank

Immer stärker wird laut

Rank die Nachfrage nach automatischen Hochwasserschutzsystemen Mit Sicherheit daraus resultierend, dass diese Systeme einen zuverlässigen 24/7–Schutz ermöglichen, auch ohne Anwesenheit der Bewohner und ohne Fremdenergie Automatisch schließende Schutzsysteme werden im Regelfall vor zu schützende Öffnungsbereiche in Bodenwannen oder Vertiefungen bodeneben und dadurch unauffällig montiert, fest an den zu schützenden Bereich angebunden und sind

dadurchständigeinsatzfähig

Bei unkritischen Regenmengen verbleiben diese Hochwassersperren in ihrem Ursprungszustand Aufgrund Bauart und Funktionsweise erkennen diese Systeme jedoch kritische Mengen heranströmenden Oberflächenwassers und lösen selbstständig und stromlos die Aktivierung einer Hochwasserbarriere aus Sich aufklappende oder horizontal aufrichtende Schutzklappen schlagen auf angebrachte Dichtungen und verhindert so zuverlässig einströmendesWasser

Rank rät: Informieren Sie sich persönlich, natürlich kostenfrei und unverbindlich! Sie erreichen uns unter Telefon 08143/9969600“

Weitere Details unter: wasserschutzsysteme info

Jetzt das Dach sturmfest machen!

Meisterbetrieb von Erik-Rolf Brackelmann

Ein regelmäßiger, umfangreicher Check des Daches nach Stürmen, Unwettern und starken Regenfällen ist für jeden Hausbesitzer empfehlenswert Vermehrt fordern die Gebäudeversicherungen auch von Geschädigten den Nachweis einer regelmäßigen Dachwartung Wer dieser Dachwartungspflicht, die Hausbesitzer und Hausverwaltungen betrifft, nicht nachkommt, muss mit spürbaren Kürzungen bei der Schadensregulierung rechnen Auch kleine Mängel des

Daches werden bei der regelmäßigen Dachwartung aufgespürt, bevor kapitale Dachschäden daraus werden, die trotz Gebäudeversicherung teilweise selbst zu zahlen sind

Kompetenter Ansprechpartner ist hier der Dachdecker vor Ort, der Ihnen gerne weiterhilft Erik-Rolf Brackelmann mit seinem Meisterbetrieb in Bad Feilnbach nimmt sich viel Zeit für seine Kunden und berät sie vor Ort

Weitere Informationen gibt esbei:

Jubiläumsrabatt

50 und 20 Jahre Hochwasserschutz Reitthaler GmbH in Bergen-Bernhaupten

Aus dem vor 50 Jahren gegründeten Einzelunternehmen

Hermann Reitthaler Heizungskundendienst & Baustoffhandel wurde 1977 die Firma Hermann Reitthaler Hoch-undTiefbauGmbH

heit, sich in unseren Ausstellungsräumen über die umfangreichen Möglichkeiten von Hochwasserschutz zu informieren“,ratendieExperten vonReitthaler

Erik-Rolf Brackelmann, Farrenpointstraße 2a, 83075 Bad Feilnbach,Tel:0170/4165520 und08066/8837185oderunter brackelmann-bedachungen.de.

Alexander Mager

Sandstr 4 83022 Rosenheim

Telefon 0 80 31 / 1 23 29

info@glaser-mager.de www.glaser-mager.de

HAGELSCHADENSERVICE

Wir arbeiten mit Feingefühl!

 Sanfte und schonende Reparatur

 Direkte Abrechnung mit allen Versicherungen

 Hagel- und Dellenbeseitigung in kürzester Zeit

 Leihwagen während der Reparatur

• Einbau von Sickergruben zur Regenwasserentsorgung

• Maßnahmen zur Hochwassersicherheit

• Baggerarbeiten

• Pflasterarbeiten

• Handwerkliche Serviceleistungen und Reparaturen rund ums Haus

• Beratung

Hierwurdevorüber20Jahren, im Jahre 2003, das erste eigene Hochwasserschutz-Patententwickeltundpatentiert

Der Schutz von Haus und HofgegenHochwasser,Überschwemmung StarkregenereignisseundsteigendeGrundwasserspiegel nimmt einen immer größer werdenden

Stellenwert in unserer Gesellschaft ein Um der ständig steigenden Nachfrage gerecht zu werden, hat die Firma ihre Produktpalette und ihre Produktionsräumeerweitert

„Nutzen Sie die Gelegen-

Anlässlich des „Doppel-Jubiläums“ gibt es noch bis 31 Dezember einen Rabatt von 20 Prozent auf die Hochwasserschutz-Produkte der Hermann Reitthaler Hoch- und Tiefbau GmbH „Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit! Wirfreuenuns“

Hermann Reitthaler GmbH, Werk und Ausstellung: Gewerbestraße 7, 83346 Bergen-Bernhaupten - Der Besuch der Ausstellung ist nach telefonischer Anmeldung möglich unter 0 86 62/4 90 25 00

Langjährige Erfahrung –perfekte Qualität

15 Mai 2024 Seite 7 ANZEIGEN
Schützen
Sie sich! ex n er a e
Wenn Frau Holle mal wieder Golf gespielt ha Daxa 10 | Frasdorf | Tel 08032 9 883 99 | www.dellen-maier.de DELLEN MAIE nn Golf hat MAIER Hagelschadeninstandsetzung DirekteVersicherungsabrechnung KostenloserLeihwagen Haben Sie einen HAGELSCHADEN? KRISMER K A R O S S E R I E T E C H N I K Kaiseraufstieg 26 6330 Kufstein, Tel: +43 5372 63200 auto.krismer@kufnet.at www.auto-krismer.at WIR HABEN DIE LÖSUNG! Sanftes Hagel-Dellen drücken, ohne Lackierung. w w w .bi ch ler-desig n .a Letzte Termine für dieses Jahr noch buchbar eisterbetrieb rackelmann edachungen Steildach Flachdach Bauspenglerei Dachfenster Reparatur Dachrinnenreinigung Asbestarbeiten Notdienst dIhrDachdecker irektvorOrt Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort: Dachdecker-Gesellen/-Helfer und Subunternehmer Bewerbungen bitte an Erik-Rolf Brackelmann, Farrenpointstraße 2a 83075 Bad Feilnbach · info@brackelmann-bedachungen de
Raublinger Straße 14 83026 RO Telefon 0 80 31/6 15 26 99 hans mayrl@mayrl-gala de Sturmschadensbeseitigung
Service-Telefon: +49 170 163 30 80 | +49 8025 997 62 10
Service | Reparaturen | Unfall- und Hagelschadeninstandsetzung | Lackschäden Automobile Avci GmbH | Am Windfeld 39 | 83714 Miesbach | www automobile-avci.de
PORTAS-Fachbetrieb Rott Renovierungs GmbH & Co. KG Hechtseestr 10 83022 Rosenheim  0 80 31 - 35 70 64  rott portas de ◆ Dauerhafter Erhalt wertvoller Holzfenster ◆ Für alle Fenstertypen und Wintergärten ◆ Aluminiumverkleidung von außen Hagelschaden am Fenster oder Fenster verwittert? Die PORTAS-Alu-Verkleidung bietet Ihren Fenstern ein zweites Leben – wartungsfrei und nachhaltig –Wir machen aus Ihrem einfachen Holzfenster ein witterungsbeständiges Holz-Aluminium-Fenster.
Nachrichten und
auch auf:

Aufgeht´s... zumPfingstvolksfestinBadAibling

PfingstenheißtinBadAibling Volksfestzeit…

…unddannsiehtmanvom17.bis26.MaiwiederstrahlendeKinderaugen, bunteAttraktionenderSchaustellerundeingroßesFestzeltmitgemütlichem BiergartenaufdemVolksfestplatzanderKrankenhausstraße.DerDuftvon frischgebranntenMandelnundgegrillteHendlnverbreitetsich,süffigesBier wirdgezapftundzünftigeBlasmusikerklingt.DasPfingstv olksfestinBadAibling isteinesderschönsten,größtenundtraditionsreichstenFesteinderRegion. MitseinemabwechslungsreichenProgrammbietetsichfüral leBesucher dieMöglichkeitgenussvolleStundeninlustigerGesellschaftzuverbringen. „Wirfreuenunsschondarauf,nachderlangenVorbereitungsphaseendlich wiederinBadAiblingzusein,altbekannteGesichterundneueGästebeiuns imFestzeltbegrüßenzudürfen!“,soFestwirtMaximilianFahrenschon,der gemeinsammitseinerSchwesterAnna-MariaseitletztemJah rdenelterlichen Betriebleitet.ImFestzeltwerdensaftigeHendln,rescheS chweinshaxn,frisch gegrillterSteckerlfischundanSonn-undFeiertagenknusprigeBauernenten mithausgemachtemBlaukrautundKartoffelknödelnserviert.Dazugibt’swie gewohnteinefrischgezapfteMaßAuerbräuFestbier.Beisch önemWetterlädt derBiergartenunterdengroßen,schattigenWeidenbäumenz umVerweilenein.

NeueAttraktionenim Vergnügungspark

GenausowiedieFestwirtsfamiliefreuensichauchdieSchau stellermit ihrenbuntenStandlnundFahrgeschäftenaufdemPfingstfestinBadAibling vertretenzusein.DiesesJahrneudabeisinddiebeiderJugendundallen FamilienbeliebtenFahrgeschäfte„Flipper“und„Popstars“.Aberauchalle traditionellenAttraktionensindwiedermitvertreten:vo mKinderkarussellüber denAutoscooterbishinzumSchießen,BallwerfenoderderSpickerbude.Im SchaustellerbereichwartenzudemvieleLeckereien,wieSchokofrüchte,gebrannteMandeln,CrêpesoderBurger.EinabsolutesMussfürdieAiblinger istdieurigeMaibaumbar,dieperfekteAnlaufstellefürgutgelaunteNachtschwärmerundO‘Bandler.HierserviertdasBarpersonalspr itzigeDrinks,ein GläschenProseccooderdasbeliebteAuerbräuZwickl.DerDJsorgtfürdie passendeGute-Laune-MusikbisspätindieNacht.

Abwechslungsreiches Festprogramm

TraditionsgemäßbeginntdasFestamFreitag,den17.Maium1 StandkonzertundFreibierausschankvomAuerbräu,bevorsichderprächtige FestzugmitallenVereinenRichtungVolksfestplatzinBewe AnschlusszapftErsterBürgermeisterStephanSchlierdasersteFasslaufder BühneimFestzeltan.DieWillingerMusibegleitetmusikalischdenAuftakt zumPfingstfestundsorgtfürdierichtigeStimmung:Denndannwirdgefeiert undgetanztbisspätindieNacht!AnderMaibaumbarkannderAbenddann miteinemspritzigenGetränkgemütlichausklingenoderweitergelachtund gefeiertwerden.

AmSamstag,18.MaigehörtderNachmittagdenkleinenBesuch könnenKinderjedenAlterssichbeimKinderschminkeningli terlinge,gefährlicheTigerundvielesmehrverwandelnlassen.DerKasperl mitseinenFreundenkommtauchvorbeiunderzähltlustigeGe AbendsgehtesdannzurfröhlichenWiesn-PartymitdenBoaznRoyal,wo jederBesucher,objungoderalt,aufseineKostenkommt-ega Blasmusik,Schlager,RockoderPop!

AberauchPfingstenisteinigesgeboten:ZumgemeinsamenFrühschoppen undMittagstischmitfrischenBauernentenvomGrillundderWillingerMusi lädtdieFamilieFahrenschonamSonntag,den19.Maiein.DieDrederMusi bringtdannamAbendWiesnstimmungnachBadAiblingundsorgtdafür, dassdieBierbankzumTanzbodenwird!

HEUERERSTMALIG „süßerGaumenschmaus“ köstlicheCrepesfür Genießer,ganznach DeinemGeschmack.

WirfreuenunsaufeurenBesuch FamilieBretz

DASRosenheimerKinderkarussell!
Mandeln,Nüsse, Herzlnund Zuckerwatte Rosenheim Tel.08031/37087 www.metzgerei-palmberger.de Weilduweißt,wo’sherkommt. SalzburgerStr.19 83071Schloßberg Telefon:08031/71061
www.trachtengefuehle.d S c h l a r a f f e n l a n d Schlaraffenland S c h o k o f r ü c h t e Schokofrüchte BurgerVariationen
Frischgebrannte
www.die-spanschachtel.d BesuchenSie unsauch inunserem Onlineshop:
ausBadAibling
Seitüber30Jahrensindwirfür IhreSicherheitzuständig! UnitedSecGuardiansGmbH&Co.KG Dieselstraße11·D-85757Karlsfeld ✆ +498131/3380331·www.united-secguardians.de

Festbetrieb:Sonn-undFeiertageab11Uhr,

AmPfingstmontagistesZeitfüreingemeinsamesMittagessenunddastraditionelleKultkonzertderAiblingerBigBand,zudemsichdie gesamteFamilie, FreundeundVerwandteversammeln.AnschließendsorgtdieD rederMusifür einegelungenemusikalischeUntermalungundlässtdaslangeWochenende mitbayrischerundmodernerMusikausklingen.

DerDienstagnachmittagstehtganzimZeichenderAiblinger Senioren,dieab 14Uhrzusammenkommen.DiekloaneBlosmusikausHarthausensorgtfür diepassendemusikalischeBegleitung.Ab17UhrwirdzumAltbayerischen AbendKesselfleischserviert,dazugibtesdasJohannAuerDunkel.EinbesondererHöhepunktsinddieGoaßlschnalzerdesTrachtenve reinsImmergrün ausKolbermoormitihremAuftrittandiesemAbend.D’Habere rWirtshausmusi umrahmtdenAltbayrischen-Dienstagmusikalisch.

DerFamiliennachmittagamMittwoch,den22.Mai,isteinHig hlightfür unserejungenBesucher.ImVergnügungsparkgibtesermäßigtePreiseund dieBadAiblingerFeuerwehrbietetMitmachaktionenaufdemFestgelände an.ImFestzeltkönnensichdieKinderinglitzerndeFeenoderwildeRaubkatzenverwandelnlassen,währendesGrillwürstl,PommesundLimonade zuermäßigtenFamilientagspreisengibt.AmAbendheiztdieBandHefe10 mitihremMotto„Rock‘n‘Rollmuaswähdoa“ordentlichein.Passenddazu wirdeinTischbeimHerbstfestRosenheiminklusivezehnBie r-undzehn HendlzeicheninderAuerbräu-Festhalleverlost.

Geflügelspezialitäten LiefertHendl

DasbeliebteFeuerwerkfindetamDonnerstagstatt.DieHart hauserMusiksorgt dazufüreinebayrischePartynacht,bevorgegen22UhrderHimmelüber AiblingmitdenbuntenLichterndesBrillantfeuerwerkserleuchtetwird.Das FeuerwerkistjedesJahreinspektakuläresHighlightfüralleWiesnbesucher! DerStartinsletzteWochenendeam24.MaistehtimZeichenderBetriebe undVereineinBadAibling.DiebeliebteBandCageyStrings,mitihrererstklassigenMusikrocktdasZeltbiszumSchluss.Eswirdgeges sen,gefeiertund getrunken.AnderMaibaumbarkannderAbenddannmiteinemspritzigen Getränkgemütlichausklingen.

AmletztenSamstaggibtesabmittagsfrischgegrilltenSteckerlfisch.AußerdemdürfensichnocheinmaldiekleinenBesucherundFamilienfreuen:Der KasperlschautmitseinenFreundenvorbeiundauchKinderschminkensteht nochmalaufdemProgramm!ZurletztenZeltpartylädtdieWillingerMusi einundversprichtPartypurdenganzenAbend!

DenWiesnendspurtläutenamSonntag,den26.MaiDeHirschnzumFrühschoppeneinundübergebenamAbendandieDettendorferTrac htenkapelle, diezueinerletztenBrotzeitundMassBiernochbärigeBlasmusikliefert. DieSchaustellerundFestwirtefreuensichüberIhrenBesuch.

fürVolksfeste,Veranstaltungen,Gastronomien, Kantinenu.Kliniken …Waschen,Polieren,Wickeln,Verpacken… GastroGastGrubere.K.·Mühltalstraße32·94032Passau Tel.+49.8512105955·info@besteckwickeln.de www.besteckwickeln.de

MehrInformationenzumFestprogramm undzudenTischreservierungenfürFirmen,VereineodergrößereGruppengibtes unter www.fahrenschon-festzelte.de Volksfestbetriebistwerktagsab14Uhrsowie samstagsab12Uhr,Sonn-undFeiertags ab11Uhr.

Freita g,17.Mai Eröffnung m itder Will ingerMusi

Samstag ,18. M ai Stec k erl fischta g &Kasperl theater ab18Uhr: B o az nRoy al

Pfin gstso n nta g,19.Mai Will inger & Dred erMusi

Pfing s tmonta g,20.Mai A i blingerB igBan d & DrederMusi

Diens ta g,21.Ma i AltbayrischerAbend mit Kesselfleisch & d’H a be rerWi r tshau smusi

Mit tw och, 22.Ma i Famil ienta g m i term äßigt en Preise n, K ind ersch mink en & Feue rweh r-A ktionen ab18Uhr: Wiesnt isch-Verlos ung mi t Hefe 10

Don ne r stag,23.Juni Hart ha userMusi& gr o ßesBr illantf e uerwer k

Freitag, 24. J uni Tagder Betriebe und Verein e ab 18 Uh r: Ca gey Strings

Sa m stag, 25. J uni Steckerlfis chtag &Kasperl theater ab 18Uhr: Boaz nRoyal

Sonntag ,26. J u n i DeHirsch ’ n & Trachtenk a pelle De t te n d orf

UnsereHeimat.UnserG’schmack.www.fahrenschon-festzelte.de Fes tbetri eb: Sonn-u.F eierta geab11U hr Sa msta gab12Uhr,W erkta geab14Uh r G ro ßerBiergartenunterBäum en-urigeMaibaumbar!

-ANZEIGE17 .-26.Mai20
24
Samstageab12Uhr,Werktageab14Uhr
INFO
fürjedesFest mitGrillverleih! www.tlc-landgeflügel.de TLCLandgeflügelGmbH Moosvogl21I84323Massing Tel.(0)87249669–0IFax:(0)87249669-250 info@tlc-landgefluegel.de
IhrPartnerinSachenBesteck

BIBERSTARKE ANGEBOTE

ESISTGARTEN-UNDPFLANZENZEIT!

LAVENDEL(LAVANDULAANGUSTIFOLIA)

Intensivduftend,winterhart,sehrbienenfreundlich, Topf-Øca.10,5cm.Art.-Nr.7808264

METALL-SCHLAUCHWAGEN-SETGARDENA „AQUAROLLMEASY“

Mit30mGardenaClassicSchlauch13mm(1/2“),Original GardenaSystemteileundSpritze.Art.-Nr.4530598

UNIVERSALBLUMEN-ODERPFLANZERDE

ZumNeu-undUmpflanzen,40l. Art-Nr.9331729u.a.(0,08€/l)

AlleAngebotegültigbis31.05.2024. NursolangederVorratreicht.Fürirrtümliche AngabenwirdkeineHaftungübernommen.

WPCHOCHBEETGRAU

PICK&JOYGEMÜSEPFLANZEN

VerschiedeneSorten,z.B.Cherrytomate, ChillioderPaprika,Topf-Øca.14cm.

GROWBYOBITOMATENPFLANZEN

VerschiedeneSortenz.B.Harzfeuer, AnbauinTöpfenundKübelnmöglich, Topf-Øca.10,5cm.Art.-Nr.1365550u.a.

LanglebigesundpflegeleichtesMaterial,stabileKonstruktion,angenehme Arbeitshöhe,einfacherAufbau,B150xH75xT70cm.Art.-Nr.1592401

GERANIE(PELARGONIUM)

VerschiedeneFarben,stehendoderhängend, Topf-Øca.12cm.Art.-Nr.8429318u.a.

frostbeständig fürRasenflächenbis250m²

MÄHROBOTERGARDENA„SILENOMINIMO250M²“

Leistungsstark,komfortabelundleise,einfacheInstallation undBedienungüberintuitiveGardenaBluetooth®App. Art.-Nr.8654121

GROWBYOBIBIOBLUMENERDE

UniversalerdefürZimmer-,Balkon-undGartenpflanzen. Art.-Nr.4843124u.a.(0,23€/l)

BAUERNHORTENSIE

VerschiedeneFarben,winterhart,Standorthalbschattig, im3-l-Pflanzcontainer.Art.-Nr.7021215

GROWBYOBIBIOKRÄUTER VerschiedeneSorten,frischundunverwechselbarimGeschmack,vielseitig einsetzbar,Topf-Øca.13cm. Art.-Nr.1296409u.a.

NELKE„PINKKISSES®“(DIANTHUS)

MehrjährigeundpflegeleichtePflanze,Topf-Øca.10,5cm, Blütezeit:April-September.Art.-Nr.3191350

MitgliedderPowerX-ChangeFamilie inkl.2x20VAkkusund Doppel-Schnellladegerät

AKKU-RASENTRIMMEREINHELL„GE-CT18/28LIKIT“ Motorkopfum180°drehbar,inkl.FlowerguardundFadenspule(5m)mitvollautomatischerF adennachführung. Art.-Nr.6982540

AKKU-RASENMÄHERLUX“A-RM-2X20/4/33” MiteinerSchnittbreitevon33cmundzwei20VAkkusaus dem1PowerSystem,fürmittlereFlächenbis250m²,mit Akkukapazitätvon4Ah.Art.-Nr.8716748

RINDENMULCH

NatürlicheUnterdrückungvonUnkrautwuchs,speichertWärmeundFeuchtigkeit,schütztvorFrost,wirkthumusbildend. Art.-Nr.6960744u.a.(0,07€/l)

COMPOBIOHOCHBEET-UNDGEWÄCHSHAUSERDE PflanzerdefürKräuter-undGemüsepflanzen,natürlicheInhaltsstoffe,bietet5WochenNährstoffversorgung,idealals obersteSchichtfürHochbeete.Art.-Nr.7364912(0,39€/l)

OBIRaubling Mo.-Fr.:8:00-20:00Uhr Sa.:8:00-19:00Uhr OBIStephanskirchen Mo.-Fr.:8:00-19:00Uhr Sa.:8:00-18:00Uhr OBIAicherpark Mo.-Fr.:8:00-20:00Uhr Sa.:8:00-20:00Uhr
torffrei torffrei
TOP-PREIS 1 ,99 Stück 10 ,99 Stück TOP-PREIS 2 ,99 Stück 649 ,99 UVP DUSPARST110,,–€ 539 ,99 AktionsPREIS 149, 99 statt179,99€ 99 ,99 TOP-PREIS 99 ,99 Set 174 ,99 TOP-PREIS 3 ,19 40lab TOP-PREIS 9 ,99 45l TOP-PREIS 3 ,99 60lab 15 ,49 40l 2 ,99 Stück 1 ,99 Stück TOP-PREIS 2 ,49 Stück TOP-PREIS 9 ,99 Stück

BUCHENHOLZ-GRILLKOHLEPROFAGUS® „DERSOMMER-HIT“ Ökologischnachhaltig,brenntbesondersschnellan,glüht langeundheiß.Art.-Nr.1500164(2,80€/kg)

WAND-SCHLAUCHBOXGARDENA„ROLLUPXL“ &ECOPULSEREINIGUNGSSPRITZE

Frostsicher,35mQualitätsschlauch,automat.Aufrollen& gleichmäßigerEinzug,5JahreGarantie,PreisvorteilgegenüberEinzel-UVP.Art.-Nr.1392497

AktionsPREIS 29, 99

stattUVP49,95€ m 2

EICHE,STRUKTURIERT,NATURÖL

HOLZKOHLE-GRILLFASS

AusStahl,guteHitzeverteilung,Grillfläche71cmx35,5cm, mitLüftungsreglerundWarmhalterost, ca.B83xH90xT57cm.Art.-Nr.5570361

GASGRILLWEBER„SPIRITE-220SCLASSICGBS“ EmaillierterDeckelmitThermometer,CrossoverZündsystem,GBS-GrillrostausporzellanemailliertemGusseisen, FlavorizerBarsausemailliertemStahl,2Brenner,Sear Zone,Seitentischeabklappbar,UnterschrankmitBlende. Art.-Nr.7387681

PARKETTLANDHAUSDIELESTRUKTURIERT4V, EICHECOUNTRYSTYLE,NATURÖL

Maße(LxBxH):220x18x1,35cm,Nutzschichtmitca. 3,5mm,Paketinhalt:3,17m²=142,61€

KLICKFLIESEAUSWPCINHOLZOPTIK,BRAUN Pflegeleicht,rutschfest,licht-undwitterungsbeständig,verschraubtaufKunststoffgitter,verschiedeneFarben,Stärke ca.2,4cm,L30xB30cm,Paketinhalt:6Stück=0,54m². Art.-Nr.5669833u.a.(44,43€/m²)

AbgabenuringanzenPaketen

PARKETTLANDHAUSDIELESTRUKTURIERT4V, EICHEPREMIUM,NATURÖL

Maße(LxBxH):175x18x1,35cm,Nutzschichtmitca. 3,5mm,Paketinhalt:2,52m²=125,97€

BIERZELT-GARNITUR

Nadelholz,mitMetall-Gestell,Tisch(B50xL220cm)und 2Bänke.Art.-Nr.3391232u.a.

StecksystemfüreinfachesVerlegen dauerhauftwitterungsbeständig

Maße(LxBxH):108,5x18x1,1cm,Nutzschicht mitca.2,5mm,Paketinhalt:1,56m2=43,66€ 12,7kWLeistung

TERRASSENDIELEDOUGLASIE

EineSeitegrob,andereSeitefeingeriffelt,Stärke2,8cm, B14,5cm,L2,3oder4m.Art.-Nr.7239858u.a. 11,98€/Stück (41,32€/m²)

TISCHKREISSÄGEBOSCHPROFESSIONAL„GTS635-216“ 1.600W,inkl.Zusatzsägeblatt,besteSchnittkapazitätder Klasse:70mmHöheund635mmBreite,kompaktund mobil.Art.-Nr.8727752

PARKETTLANDHAUSDIELESTRUKTURIERT2V, EICHERUSTIC,NATURÖL

Maße(LxBxH):220x17,3x0,95cm,Nutzschichtmitca.1,1mmStärke, Paketinhalt:2,67m2=80,07€

PARKETTLANDHAUSDIELESTRUKTURIERT2V, EICHEAPART,NATURÖL

Maße(LxBxH):220x18x1,1cm,Nutzschicht mitca.2,5mm,Paketinhalt:2,38m²=83,27€

299 99 * ohneheyOBIVorteil 339,99€ PARKETT zuAktionsPREISEN Nur s o la n g ederVorratrei cht. Vieleweitere A k tio nsPREISE findestDuinun serendreiMärk te n! OBIRaubling • OBIStephanskirchen • OBIAicherpark www.obi-rosenheim.de|#obi.rosenheim *DownloadundRegistrierunginderAppsindzwingenderford erlich. ZumErhaltdesRabattsdieheyOBIApp-KundenkarteanderKas se scannenundautomatischreduziertenheyOBIPreiserhalten
AbgabenuringanzenDielen.
ECHTHOLZBODENPARKETTINOLANDHAUSDIELE4V,
TOP-PREIS 159 ,99 Set 5 ,99 m TOP-PREIS 6 ,99 2,5kg TOP-PREIS 79 ,99 499 ,99 TOP-PREIS 119 ,99 3-teilig PARKETTLANDHAUSDIELESTRUKTURIERT4V, EICHENATUR,NATURÖL
AktionsPREIS 34, 99 stattUVP69,95€ m 2 AktionsPREIS 44, 99 stattUVP72,95€ m 2 AktionsPREIS 49, 99 stattUVP89,95€ m 2 AktionsPREIS 27, 99 stattUVP34,99€ m 2 AktionsPREIS 34, 99 stattUVP39,99€ m 2 AktionsPREIS 22, 99 statt25,99€ Paket SetexklusivbeiOBI aktuelle ANGEBOTE FINDESTDUAUCHIMMERHIER
App:kaufDA Jetztauf WhatsApp :
Maße(LxBxH):150x14x1,35cm,Nutzschichtmitca. 3,5mm,Paketinhalt:1,89m²=66,13€
Web:www.obi-rosenheim.de Insta:@obi.rosenheim

WirkaufenPelzmützenund-schals

Ankaufvon: Pelzen,Fellen,Mützen, Schals,Lederjacken, Ledertaschen,Dirndl, Trachten,Geweihen, Hummelfiguren, GoebelKristall Gläsern,Tellern,Vasen, Geschirr,Setsauch einzeln,antikenMöbeln, Ölgemälden,Bronzen, Porzellan,Puppen, Orientteppichen, Instrumenten,Pianos,Orgeln, Trompeten,Charivaris,uvm.

Ankauftag Mittwoch 15. Mai

Ankauftag Donnerstag 16. Mai

Ankauftag Freitag 17. Mai

Ankauftag Samstag 18. Mai

Wirkaufenan:

AntiquitätenundMöbel allerArt,alteOrientteppiche, Hirschgeweihe,Eisenbahnen, Holzschnitzereien,alteBücher undBibeln,Pfeifenund Perücken

Wirsind umgezogen! SchmuckundAntiquitätenankaufWeinlich

WirkaufenUhrenallerArt neuundgebraucht

WirkaufenDesigner-Schmuck allerArtzuHöchstpreisen

WirkaufenInstrumenteallerArt*

WirkaufenalteOrden

85,00 J

Ankaufvon: Goldschmuck,Armbändern (bevorzugtinbreiterForm), Ketten,Ringen(auchbeschädigt),Zahngoldmitundohne Zähnen,Weißgold,Goldmünzen,Talern,Medaillen(auch beschädigt),Münzen,Goldbarren,Nuggets,Schmelzgold,Platin,Schmuck, Schmelzplatin,Paladium, Modeschmuck(vergoldet), defektenUhren.Wirkaufen auchgrößereMengenvon Nachlässen.

IhreVorteile beiuns: ·KostenloseBeratung ·KostenloseWertschätzung ·TransparenteAbwicklung ·Bargeldsofort

WirkaufenRolexUhrenallerArt

WirkaufenPatekUhrenallerArt

NutzenSieunserAngebotzur k ostenlosenSchätzung.Diskretionund Transparenzsindbei SchmuckundAntiquitätenankaufWeinlich natürlichselbstverständlich.WiralsExpertenbearbeitend ieverschiedenen AnliegenderKundensofortunddasganzohneversteckteKost enoder eineVerkaufspflicht.WählenSiedenWegundlassenSiesichv onFachleutenbeimVerkaufIhresEdelmetallsfreundlich,fachkun digundseriös beraten,dennaufFairness,EhrlichkeitundProfessionali tätkönnenKunden s ichbei SchmuckundAntiquitätenankaufWeinlich verlassen.

WirkaufenTrachtenmodeallerArt*

WirkaufenDiamantschmuck

WirkaufenTaschenuhren,GoldundSilber

WirkaufenLederjackenund MäntelallerArt

WirkaufenCartierUhrenallerArt

WirkaufenPersianer allerArt

WirkaufenKristalleallerArt

WirkaufenSilber undSilberschmuckallerArt

WirkaufenBernsteinallerArt

WirkaufenAbendkleiderallerArt
DieGeschäftszeitengeltenimmernurinnerhalbderAktionstage. Abheute4Tagegültig!
WirkaufenPorzellanpuppenallerArt*
B a h n h o f s t r a ß e 1 6 - 8 3 0 6 4 R a u b l i n g - M o b i l : 0 1 5 7 5 5 4 8 6 9 6 5 G e s c h ä f t s z e i t e n : M i - F r 1 1 b i s 1 8 U h r , S a 1 1 b i s 1 5 U h r A n k a u f v o n M a r k e n u h r e n a l l e r A a , C a r t i e r , H u b l o t , R i c h a r d M i l l e r W i r z a h l e n z u r Z e i t b i s z u 7 2 , 5 0 E u r o p r o G r a m m * AnkaufvonGoldschmuckallerArt: Altgold,Bruchgold,Münzen,Barren,Platin,sowieguterhalteneRinge, *in V erbindungmitGold FürPelzeundNerzebiszu12.000€ WirkaufenDesignertaschenallerArt z.B.LouisVuitton,Hermes,MCM,uvm. WirkaufenSilbermünzenallerArt WirkaufenNähmaschinenallerArt* WirkaufenPorzellanallerArt* WirkaufenZinnallerArt
undloseDiamanten
WirkaufenSmokingsallerArt*
!!!!!! NutzenSiejetztdieGelegenheit,letztePelzaktionvor Saisonschluss. AngeboteundPreisegelten nurandenAktionstagen. kostenlose
wirkaufenLeder-und KrokotaschenallerArt*
Parkmöglichkeitenvorhanden
K O S T E N L O S E B E G U T A C H T U N G U N D B E W E R T U N G I H R E S S C H M U C K S T Ü C K S ( A U C H V O R O R T ) H A U S B E S U C H E B I S 8 0 K M K O S T E N L O S ! WirkaufenaltenWeinundWhisky WirkaufenaltePorzellanundHummelfiguren WirkaufenalteBilder undÖlgemälde Bronzen allerArt
Sonnenbrillenbiszu700€
WirkaufenDesigner-
S c h m u c k u n d A n t q u i t ä t e n a n k a u f W e i n l i c
h SchmuckundAntquitätenankaufWeinlich
Vorletzte Aktion fürdies es J ahr.

Die aktuelle WOCHENZEITUNG in Stadt und Landkreis

„Stadtradeln

- Prien radelt!“

Am 9. Juni geht es wieder los

2023legtenPrienerRadfahrerinnen und Radfahrer bei der Aktion „Stadtradeln –Prienradelt!“über66000klimafreundliche Kilometer zurück – diesen gemeinsamen Erfolg will die Seegemeinde indemZeitraumvonSonntag, 9 Juni bis Samstag 29 Juni erneutknacken Seit 2008 lädt das Klima-

Waldweg in die Erdgeschichte

Dinosaurier Museum Altmühltal entdecken - Familienkarten gewinnen!

Das Dinosaurier Museum Altmühltal ist eines der spannendsten Ausflugsziele für Familien, Schulklassen und alle, die an der Entwicklung unseres Planeten interessiert sind und diese hautnah erleben möchten Hier wandert man auf einem circa 1,5 Kilometer langen,wieverzaubertwirkendenWaldwegdurch400Millionen Jahre Erdgeschichte Die Besucherinnen und Besucher begegnen dabei über 70 lebensechten Nachbildungen von Dinosauriern und anderen Urzeittieren, von denen einige sogroßsind,dasssiedieWipfelderBäumeerreichen

In der Museumshalle wird das echte Skelett eines Tyrannosaurus rex ausgestellt: Mit fast zehn Metern Länge war „Rocky“ noch nicht einmal ausgewachsen und ist damit der einzige bisher gefundene

TreximTeenager-Alter!Weitere Höhepunkte des Museums sind „Dracula“ – der wohl größte und schwerste Flugsaurier, der jemals gefunden wurde sowie ein Original-Fossil des Urvogels Archaeopteryx WissenwirdimDinosaurier Museum auch durch aktives Erleben vermittelt Man kann sich selbst als Paläontologe betätigen und beispielsweise Fossilien freilegen und anschließend als Souvenir mitnehmen Mitmach-Stationen laden ein, die Vorstellungen, wie groß, wie schnell oder wie stark die Dinosaurier waren,mitdeneigenenFähigkeiten zu vergleichen Ob beim Wettrennen oder an der Taststation – das Wissen über die ZeitvomErdaltertumbisheute wächst mit jedem Bereich den man im Dinosaurier Mu-

seumerlebt

Das Dinosaurier Museum Altmühltal liegt bei Denkendorf, zwei Kilometer von der Autobahn A9 entfernt und ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen Es istganzjähriggeöffnet Weitere Infos zu aktuellen Ausstellungen,EventsundÖffnungszeiten finden sich unter dinosauriermuseum de An unsere Leserinnen und Leser verlosen wir zwei Familienkarten für jeweils zwei Erwachsene und zwei Kinder Schicken Sie uns hierfür bis Mittwoch, 22. Mai, eine E-Mail an info@echo-rosenheim de, oder eine Postkarte an echo, Hafnerstraße 8, 83022 Rosenheim. Das Stichwort lautet „Dinosaurier“ Der Rechtsweg ist ausgeschlossen

BündnisKommunendazuein, sich an der als Wettbewerb konzipiertenbundesweitenInitiative Stadtradeln“zubeteiligen Ziel ist es, innerhalb von 21 Tagen möglichst viele Alltagskilometer zurückzulegen und einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten 2024 schwingt sich die Marktgemeinde Prien am Chiemsee

wieder gemeinsam mit den westlichen Gemeinden des Landkreises Rosenheim auf das Fahrrad, um kräftig in die Pedale zu treten und aktiv an der Radverkehrsförderung mitzuwirken Alle mitradelnden Teams (mindestens zwei Personen) der dreiwöchigen Klimaschutzaktion registrieren sich unter dem Link stadtradeln de/registrieren, um die zurückgelegten Kilometer einzugeben Die Zugangsdaten von 2023 sind nochgültig Begleitendzuder Aktionwerdendiedreibesten PrienerTeamsvonderMarktgemeinde mit „Priener Gutscheinen“prämiert

WeitereInformationenunter tourismus.prien.de sowie im Tourismusbüro Prien unter Telefon 08051/69050 info@tourismuspriende und stadtradeln de

Vogelstimmen nachahmen

Die Seniorenbegegnungsstätte im Caritaszentrum, Reichenbachstraße 5, lädt am Mittwoch, 22 Mai, um 14 Uhr zu einem unterhaltsamen und informativen Nachmittag mit dem im Chiemgau bestens bekannten Europameister der VogelstimmenimitatorenHelmutWolfertstetterein

Der „Vogelzwitscherer kann jeden Vogel gekonnt nachpfeifen Anhand von BildernzeigterdiebunteVogelwelt und imitiert den Gesangsoperfekt,dassmantat-

sächlich glaubt, man steht im Wald Information und Anmeldung unter der Telefonnummer08031/203760

Smartphone Sprechstunde

Wie lade ich eine App herunter? Welche Sicherheitseinstellungen sind sinnvoll? WiebekommeichmeineFotos vom Smartphone auf den Computer?

Wer ganz konkrete Smartphone-Themen oder -Probleme, für deren Bearbeitung man keinen kompletten Kurs, sondern individuelle Antworten und Hilfe benötigt, ist bei der SmartphoneSprechstunde des Mehrgenerationenhauses Wasserburg genaurichtig Immer am ersten Dienstag des Monats: Dienstag, 4 Juni und Dienstag 2 Juli von 10 bis 12 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Willi-ErnstRing 18, 83512 Wasserburg

Im Mehrgenerationenhaus werden Fragen zum Umgang mit dem Handy beantwortet

amInn

Bei Fragen einfach unter Telefon 08071/9035530 melden

eine

zzgl. Pfand bitte ausschneiden + vorzeigen UNSER ANGEBOT:

1x pro Haushalt/Firma

ab Bestellmenge 5 Träger 1 KISTE GRATIS dazu

gültig bis 31.05.24

eine Kiste Orange Maracuja 0,5l pet kalorienreduziert

Seite 14 15 Mai 2024 Rosenheim Großkaro Bad Aibling Langenpfunzen Westerndor St Peter Landshut Autobahn A8 Münch Kufstein Salzburg Bad Endorf Möbel Wagner Ebersberg B 15 B 15 Wir sind für Sie da: Mo - Fr 9.30 - 18.00 Uhr Sa 9.30 - 15.00 Uhr Polstermöbel Wagner, Inhaber Erich Plattner 83024 Rosenheim/Langenpfunzen St.-Georg-Straße 44 ☎ 0 80 31/ 90 05 45 • Riesenauswahl hochwertiger Marken-Polstermöbel, TVund Relaxsessel - Modern, Stil, Funktion, Leder oder Stoff • Fach-Beratung und Planung großer POLSTER- und BETTEN-SPEZIALIST Rosenheims Mit Schlaf-Funktion RABATT auf alle Polstermöbel und Betten 25% Abholung und Entsorgung Ihrer alten Polstergarnitur beim Kauf neuer Polstermöbel (be reduzierter oder Aktionsware gegen geringen Aufpreis) Gratis ✓ Ohne Rausreißen Dreck und Lärm Türen wieder neu und modern in nur einem Tag! www mustermann portas de inem Ta vorher Rufen S e uns an: 08031/357064 www.rott.portas.de D A M E N J A C K E N OUTLET Di - Fr von 8 00 -16 00 Uhr WEGA GmbH Fabrikstraße 19 - 23 83101 Rohrdorf/ Thansau 08031- 275 30 www green-goose de vom UVP – 60% auf die gesamte Sommerware Anton’s Getränkeservice der Lieferprofi Zuverlässige und sichere Lieferungen zu Abholpreisen Edle Biere NSERA E M LRA N Ihre Familie Lechner Foto: privat Infos & Bestellungen unter Telefon: 08035/4060 oder antons-getraenkeservice @t-online.de Gutschein gültig:
GUTSCHEIN für
GRATIS PROBEKISTE
Ein Ausflug ins Dinosaurier Museum Altmühltal ist spannend für Jung und Alt gleichermaßen Stadtradln vor dem Rathaus in Prien Foto: Anita Berger Rosenheim

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.