
2 minute read
Eine halbe Million durch Dortmund fahren
Rund 105 Mio. Fahrgäste bewegt DSW21 jedes Jahr. Tag für Tag sind das fast 280.000 Fahrten mit Bus und Bahn. Dafür braucht das Unternehmen viele Fahrerinnen und Fahrer. Aktuell werden vor allem Menschen gesucht, die einen der 190 Busse fahren wollen. Ann-Christin, Sigrid, Benjamin, Bünyamin und Ralf sitzen bei DSW21 schon hinter dem Steuer und zeigen in der aktuellen Recruiting-Kampagne: ÖPNV kann man auch mit Humor nehmen.
Mit rund 1.000 Mitarbeitenden arbeitet fast die Hälfte der 2.100 DSW21Mitarbeitenden im Fahrdienst. Besonders im BusBereich mit seinen rund 650 Fahrerinnen und Fahrern ist der Bedarf an Neuzugängen aktuell groß. Nicht nur, um die geburtenstarken Jahrgänge, die in den nächsten Jahren in Rente gehen, zu ersetzen. Sondern auch, um zusätzliche Stellen zu besetzen. In den vergangenen Monaten hat DSW21 bereits zahlreiche Fahrerinnen und Fahrer eingestellt. Nach dem Durchlaufen der Fahrschule und dem Abschluss der Ausbildung nehmen diese nun nach und nach ihren Dienst auf.
Advertisement
Allein in 2023 hat DSW21 über 130 Fahrer*innen neu eingestellt. Doch das reicht noch nicht: Die Suche nach neuen Kolleginnen und Kollegen geht weiter. Deshalb hat der Personalbereich von DSW21 jetzt eine neue RecruitingKampagne gestartet und dafür mit AnnChristin, Sigrid, Benjamin, Bünyamin und Ralf auch konsequenterweise echte Busfahrerinnen und fahrer gecastet. Die fünf sind schon lange zufrieden im Fahrdienst tätig und mussten nicht lange überlegen, ob sie bei der Kampagne ihres Arbeitgebers mitmachen.
„Wir wollen Menschen ansprechen, die uns bislang nicht auf dem Schirm haben, weil sie uns – natürlich zu Unrecht – eher in die konservative Ecke stellen“, sagt Patrick Huber, Leiter des Personalmanagements bei DSW21. „Wir wollen einfach mal bewusst neue
Wege einschlagen und zeigen: Der quasiöffentliche Dienst kann auch locker und witzig ein! Damit die Kampagne glaubwürdig ist, haben wir ausschließlich mit eigenen Mitarbeitenden gearbeitet, die alle sehr authentisch rüberkommen.“



Busfahrerinnen und fahrer bewegen ein Fahrzeug, dessen Wert so manchen SportwagenBesitzer vor Neid erblassen lassen würde. Schließlich kostet ein Gelenkbus mehrere Hunderttausend Euro. Du willst auch mal eine »500.000 €Karre« durch Dortmund bewegen oder kennst jemanden, der infrage käme?
Total Equality
DSW21 erhält 2023 nun schon zum 4. Mal das Total EQualityPrädikat. In ihrer Begründung bescheinigt die Jury der Konzernmutter der 21Gruppe „beispielhaftes Handeln im Sinne einer geschlechter und diversitätsgerecht ausgerichteten Organisationsstruktur“. DSW21 erfülle „in den verschiedenen Aktionsfeldern“ die vorgegebenen Standards. Die Auszeichnung gilt für die Jahre 2023 bis 2025. Im Bild sind die DiversityBeauftragte Kirsten Fronz (2.v.r.) und Tobias Kromat (Personalmanagement, 2.v.l.) bei der Verleihung des Total EQualityPrädikats zu sehen.

Das bringst du mit
• Führerscheinklasse D oder seit zwei Jahren Führerscheinklasse B
• Gute Deutschkenntnisse
• Kundenfreundlichkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit
• Bereitschaft zum Schichtdienst
Das bieten wir dir
• Einen sicheren Arbeitsplatz in einem modernen Verkehrsunternehmen
• Eine gründliche Vorbereitung auf die zukünftige Aufgabe bei voller Bezahlung
• Ein Entgelt nach Tarifvertrag (ab dem 1. März 2024 rund 3.000 € brutto, Zuschläge nicht mitgerechnet)

• Verschiedene Möglichkeiten zur Weiterentwicklung
Unsere Benefits
• 100% arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente
• Vom Arbeitgeber gestelltes DeutschlandTicket Job
• Unterstützung bei der Gesundheitsvorsorge
• Fitnesskurse, PersonalTrainerStunden und Physiotherapie am Betriebshof
• Belegplätze in einer Kindertagesstätte
Hier erfährst du mehr
• www.busundbahn.de/karriere (Jobs im Fahrdienst)
• https://karriere.21.de/ (Jobs im 21Konzern)