Trotz der Corona-Pandemie registrierte DOGEWO21 im Verlauf des vergangenen Jahres nur 30 Mieter*innen mit ausstehenden Mietzahlungen.
Minimale Mietausfälle Mehr als ein Jahr ist es her, dass die Corona-Pandemie auch über Dortmund hereingebrochen ist. In der Krise hat das kommunale Wohnungsunternehmen DOGEWO21 Verantwortung übernommen und seinen Mieter*innen mit intensiver Beratung und individuellen Kulanzlösungen geholfen. Auch deswegen verharren die Mietausfälle bislang auf einem sehr niedrigen Niveau. Etwa 60 Mieter*innen hatten sich im März 2020 beim Dortmunder Wohnungsunternehmen gemeldet. Sie erkundigten sich nach Möglichkeiten finanzieller Entlastung. „Viele der Anfragen wurden aber vorsorglich gestellt“, erinnert sich DOGEWO21-Geschäftsführer Klaus Graniki. Zu wirklichen Mietrückständen kam es in den meis ten Fällen nicht. Und den Mieter*innen, die beispielsweise wegen Kurzarbeit und den folgenden
22
Einkommenseinbußen in wirkliche Zahlungsschwierigkeiten gerieten, bot das Unternehmen individuelle Lösungen an. Voraussetzung für solche Sondervereinbarungen ist grundsätzlich der Nachweis, dass die Miete coronabedingt nicht geleistet werden kann. Während die Anzahl der Anfragen im Sommer 2020 zwischenzeitlich auf insgesamt 80 gestie-
1/2021