einundzwanzig
#Wir halten Dortmund am Laufen Duschen, Kaffee trinken und aus dem Haus gehen. Mit Bus und Bahn zur Arbeit oder zur Schule fahren. Oder einfach vom Frühstückstisch ein paar Meter weiter an den Homeoffice-Arbeitsplatz wechseln. Ein Glas Wasser aus dem Hahn zapfen und Strom für den Laptop aus der Steckdose ziehen. Zwischendurch ein Paket annehmen und dann wieder Datenpakete verschicken – vieles von dem, was unseren Alltag bestimmt, macht die DSW21-Gruppe möglich. Den Alltag in Dortmund hat Corona mit seinen Auswirkungen ziemlich auf den Kopf gestellt: Selbstverständlichkeiten sind plötzlich keine mehr und Gewohnheiten müssen geändert wer den. Das ist nicht immer leicht und oft unge wohnt. Verlassen können sich die Dortmunder innen und Dortmunder aber gerade jetzt auf ihre kommunale Familie: DSW21 sorgt dafür, dass Busse und Bahnen fahren. DEW21 stellt sicher, dass Strom, Gas, Wasser und Wärme durch die
Leitungen fließen. DOGEWO21 stellt bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung. DOKOM21 kümmert sich darum, dass die Menschen in Verbindung bleiben können; der Hafen, dass Waren weiter hin bei den Bürger*innen ankommen und vieles mehr. Hinter all diesen Leistungen stehen Mit arbeiterinnen und Mitarbeiter, die trotz – oder gerade wegen – Corona ihr Bestes geben, damit die Stadt »am Laufen« bleibt. Auch das ist Zu sammenhalt. #läuft
3