Neueste Nachrichten aus den Städten Unterschleißheim und Garching sowie den Gemeinden Oberschleißheim, Haimhausen, Fahrenzhausen, Eching und Neufahrn Landkreis-Anzeiger GmbH · Einsteinstr. 4 · 85716 Unterschleißheim/Lohhof · Anzeigenannahme: Tel. (0 89) 32 18 40-0 · Fax (0 89) 3 17 11 76 · 67. Jahrgang Nr 36 · 10.09.2022 Verbreitet im nördlichen Landkreis München, im südlichen Landkreis Freising und im östlichen Landkreis Dachau · Gesamtauflage 34 580 · Erscheint wöchentlich Jahrgang 67 · Nummer 36 Ausgabe Nord · 10. September 2022 Fortsetzung auf Seite 2 CSU Unterschleißheim bekräftigt Postulat nach zügiger Umsetzung Was passiert mit dem Esso-Gelände? Stefan Krimmer blickt kopfschüttelnd über das Gelände der ehemaligen Esso-Tankstelle in der Bezirksstraße. „Ein solches Grundstück in aller bester Lage jahrelang als Schotterparkplatz einfach verkommen zu lassen, ist ein Armuts zeugnis“, ärgert sich der CSU-Fraktionsvorsit Tel. 0 81 76 / 93 100 info@moda-safe.dewww.moda-safe.de Modahum GmbH, Weihermühle 2, 82544 Egling Ihr häusliches Kranken- und Altenpflegeteam für Unterschleißheim, Oberschleißheim, Haimhausen, Eching, Garching, Neufahrn. Grundpflege, PflegeberatungBehandlungspflege,nach§37.3SGBXI.WirsindfürSieda,AbrechnungalleKassen.PflegedienstleitungJoyceLeahy Landshuter Str. 20 · 85716 Unterschleißheim T. 089-37 06 69 42 · www.joyce-pflegeteam.de 10 Jahre Mittenheimer Straße 76 · Halle 3 85764 Oberschleißheim Mobil 01 57 / 74 31 31 72 · Tel. 0 89 / 32 42 42 42 Kfz-Service PanasiyMeisterbetriebNEUERÖFFNUNG • allerReparaturenMarken • Reifenservice • Klimaservice • Bremsenservice • Autoglas • Ölservice • Getriebespülung • Unfallreparatur • aufbereitungFahrzeug• Klimaservice • TÜV-Vorbereitung • HolBringserviceund Lieferung & Abholung möglich Speisekarte unter www.restaurant-sahaj.de Carl-von-Linde-Str. 3a / 3b · 85716 Unterschleißheim Tel. 0 89 / 96 99 12 39 Mobil: 01514 / 517 04 72 (auch Öffnungszeiten:info@restaurant-sahaj.deWhatsApp)tägl.11.00–14.30und17.00–23.00Uhrsamstags17.00–23.00Uhr Franz kippt vor Aufregung fast vom Stuhl! Julia rutscht in der Dusche auf ihrer festen Seife aus! Ganz Unterschleißheim sucht im Keller nach leeren Vorratsgläsern! Dein neuer Unverpackt-Laden „Lufthülle“ öffnet am 14. September Sportplatzstraße 16C, 85716 Unterschleißheim Öffnungszeiten: Mo. geschlossen · Di-Fr 9.00 – 19.00 · Sa 9.00 – 14.00 Uhr entschiedene


Nur durch




zende. Seit 2016 besitzt die Stadt das gesamte Grundstück. 2017 folgte der Abriss der Tank stelle. Im Frühjahr 2022 strich die Stadtverwal tung weitere Planungsgelder aus ihrem Ent wurf der mittelfristigen Finanzplanung –wegen fehlender Kapazitäten der Bauverwal tung. „Unfassbar“, kommentiert Krimmer: „Das hätte jahrelangen Stillstand zur Folge gehabt.“ Dabei ist die Bezirksstraße eine der zentralen Lebensadern Unterschleißheims. die Intervention des CSU-Finanzre ferenten Stefan Diehl kamen die Gelder zurück in den Haushalt. „Die Stadt hat in den vergan genen Jahren bereits einen hohen Betrag für Planungsstudien zu Gebäuden ausgegeben, die auf dem Gelände hätten entstehen sollen –alles ohne konkrete Ergebnisse. Dabei ist diese Lage hochattraktiv und die Größe des Grund stücks für viele Nutzungsmöglichkeiten, bei spielsweise für einen Drogeriemarkt oder einen Vollsortimenter geeignet, die der Bezirksstraße einfach fehlen“, findet Krimmer. Wissend um die große Bedeutung und die Chancen der Lage hatte der kommunalpoliti sche Arbeitskreis der CSU Unterschleißheim mit Altbürgermeister Rolf Zeitler an der Spitze bereits 2017 Eckpunkte für ein Entwicklungs konzept für das Areal vorgelegt. Darin wird unter anderem die Schaffung einer Fläche für Einzelhandel vorgeschlagen, deren Größe attraktiv genug ist, um Händler anzulocken,

Landkreis-Anzeiger GmbH Einsteinstraße 4 85716 TelefonUnterschleißheim-Lohhof089/321840-0Telefax089/3171176info@landkreis-anzeiger.de

AKTUELLES

Martin Scherer für die CSU Unterschleißheim
Für Krimmer ist klar: „Das sind illusorische Luftschlösser, die zu nichts führen außer zu weiteren Verzögerungen und unkontrollierbaren Kostenexplosionen. Wir als CSU for dern auf dem ehemaligen Esso-Gelände eine sinnvolle Aufwertung des Angebots in der Bezirksstraße, die sich auch in einem überschaubaren Zeithorizont realisieren lässt. Das ist auch möglich – man muss es nur wollen.“
Samstag, 10. September 20222 LANDKREIS-ANZEIGER
Das Esso-Gelände Seit 1987
www.schoettl.de

Der Stammtischbeauftragte sagt leise Servus CSU Unterschleißheim trauert um Georg Bauer Für uns völlig unerwartet und beinahe unbemerkt schied unser Stamm tischbeauftragter Georg Bauer im Juli 2022 aus dem Leben. Georg fehlte bei keiner Veranstaltung und keinem Infostand der CSU. Er war die Seele des politischen Stammtisches. Politische Ämter strebte er nie an, war aber immer bestens informiert und hielt auch nicht mit seiner Meinung hin term Berg. Sein stiller Tod macht uns sehr betroffen. Wir werden ihm ein liebevolles Andenken bewahren.
Stefan Krimmer, Ortsvorsitzender CSU Unterschleißheim Sängerkreis Lohhof 20 Jahre Gemischter Chor Seite 4 Im Schleißheimer Schlosspark Historische Reiter- und Kutschengala
IMPRESSUMINHALT
Druck: Mayer & Söhne Druckund Mediengruppe GmbH & Co. KG, Oberbernbacher Weg 7, 86551 Aichach Zurzeit ist Preisliste Nr. 75 gültig. Alle mit Namen gezeichneten Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder und erscheinen ausschließlich unter dessen Ver antwortung. Für alle übrigen Artikel ist im Sinne des Pressegesetzes Herr Peter Zimmermann, Einsteinstr. 4, 85716 Unterschleißheim, verantwortlich. – Für unver langt eingesandte Manuskripte, Fotos und Berichte übernimmt der Verlag keine Gewähr, es erfolgt keine Rücksendung. © für Texte und von uns gestaltete Anzeigen beim Verlag. Nachdruck, Vervielfältigung und elektronische Speicherung, auch aus zugsweise, nur mit schriftlicher Genehmi gung des Verlags. Gedruckt auf 100% Recyclingpapier. UNABHÄNGIG – ÜBERPARTEILICH

Fortsetzung von Titelseite Lohhofer Anzeiger denen die vorhandenen Flächen zu klein sind. Darüber könnte Wohnraum entstehen und sich der Bau ansonsten am Rest der dortigen Bebauung orientieren. „Die damalige Analyse des Bedarfs ist richtig und die erarbeiteten Lösun gen sind sehr sinnvoll – traurigerweise ist beides immer noch aktuell. Daher haben wir uns als CSU-Fraktion im Stadtrat entschieden, einen Antrag einzubringen, der die nächsten Schritte fordert: umgehende Umsetzung des damaligen Konzepts und Prüfung der Finanzierung über einen externen Bauträger oder Projektentwickler“, erklärt der CSU-Fraktionsvorsitzende: „So könnte zudem der Haushalt entlastet und Zeit gewonnen werden.“ Die Vor stellung der SPD, eine mehrstöckige Tiefgarage auf dem Gelände vorzuschreiben, hält Krimmer dagegen für kon traproduktiv. Mit einer solchen Auflage werde das Projekt extrem teuer und ein Verkauf nahezu unmöglich gemacht.
2022 wieder ein voller Erfolg Seite 5 Stadt Unterschleißheim Seite 6 Junge Union München-Land Ahndung von „Catcalling“ gefordert Seite 7 Politische Informationsfahrt Florian Hahn MdB aus dem Landkreis München lädt Jugendliche nach Berlin Seite 9 Schleißheimer Bilderbogen Seite 10 SPD Oberschleißheim ehrt langjährige Mitglieder Seite 11 Grünes Licht für grüne Fern wärme für den Landkreis München Seite 13 Neues Buch 30 Jahre Flugwerft Schleiß heim – 110 Jahre Flugplatz Schleißheim Seite 14 Garching Seite 18 Eching / Neufahrn Seite 20 Kirchentermine Seite 22 Kleinanzeigen Seite 24 Haimhausen Seite 31
Alle Unterschleißheimerinnen und Unter schleißheimer sind herzlich eingeladen – blei ben Sie gesund und weiter neugierig! Antje Kolbe für die SPD Unterschleißheim-Lohhof Square Dance Verein Unterschleißheim Endlich geschafft!


LANDKREIS-ANZEIGER 3Samstag, 10. September 2022 AKTUELLES ANWALTSKANZLEI FÜR VERMÖGENSNACHFOLGEFAMILIENRECHTERBRECHT § FRANZ J. RECHTSANWALTHERTL zugleich: Fachanwalt für Familienrecht Fachanwalt für Erbrecht Mitglied in der ErbrechtArbeitsgemeinschaftimDAV Ihr Recht ist unser Anliegen! TERMINE NACH VEREINBARUNG Bezirksstr. 36, 85716 Unterschleißheim TEL.: 0 89/37 42 69-0, MAIL: info@ra-hertl.de HOMEPAGE: www ra-hertl.de SPD Unterschleißheim-Lohhof – Informationen aus 1. Hand Stadt-Radl-Info-Tour mit Bm. Christoph Böck am 24. September
Diesmal hat sich unser Erster Bürgermeister für seine jährliche Unterschleißheimer Rundfahrt besonders viel vorgenommen. Am Samstag, 24. September starten wir um 14.00 Uhr auf dem Rathausplatz und erfahren den momenta nen Stand zur Stadtmitte. Nach einem kleinen Abstecher zur Michael-Ende-Grundschule radeln wir zum großen Komplex Gartenquar tier, Business Campus und Koryfeum. Wir stau nen über den Fortschritt beim BRK-Neubau und ja, freuen uns über die Fertigstellung des Caritas-Kinderhortes an der Ganghofer-Grund Zurückschule! quasi in Lohhof werfen wir einen Blick auf das Esso-Grundstück, weiter geht es zur Kiebitz-Straße mit seinem Städtischen Wohn projekt und von dort ist es nur ein „Katzen sprung“ bis zum ehemaligen Reka-Gelände. Bürgermeister Böck wird erzählen, was bisher angedacht ist und auch beim Mehrgeneratio nen-Wohnen in Lohhof–Süd bleibt es span nend! Den letzten Stopp will er bei der entste henden Allee „Baum des Jahres“ machen und der Radler-Gemeinde die Ausgleichsflächen für Lohhof-Süd zeigen, bevor dann alle, vermutlich etwas ermattet, aber voller neuer Erkenntnisse, im Cafe Waldblick landen. Hoffentlich bei schö nem Wetter im Biergarten …. Mit von der Partie ist übrigens auch Florian Schardt, der desi gnierte SPD-Direktkandidat für den Norden des Landkreises bei der Landtagswahl 2023 und Fraktionsvorsitzender der SPD im Kreistag.

Fünf „Students“ kämpften und übten seit Herbst 2021, bis sie sich die 69 Figuren des Mainstream-Programms angeeignet hat ten. Nicht selten waren sie dem Verzwei feln nah, verwechselten rechts und links oder verstanden gar nichts mehr von dem, was der „Caller“ ansagte, auch Corona machte immer wieder einen Strich durch die Rechnung, aber nun haben sie ihre Graduierung geschafft und freuen sich mit unserem „Caller“ um die Wette. Ab sofort können sie in jedem Square Dance Club weltweit mittanzen. Wir, die Munich NinePins, gratulieren ganz herz lich und freuen uns auf viele schöne Tanz abende mit Euch! Ursula Baumann, Munich NinePins e.V.


Ver anstaltungen finden Sie auf der Homepage der Deut schen Stiftung Denkmalschutz: www.tag-des-offenendenkmals.de Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat Möbelschreinerei&InnenausbauHorstDambeck
Sängerkreis Lohhof 20 Jahre Gemischter Chor
Am 16. September ab 14.00 Uhr gibt es dazu einen Info-Stand auf dem Bürgerplatz! Dr. Andrea Wörle, Ortsvorsitzende Bündnis 90 / Die Grünen Oberschleißheim
in Dachschrägen, Nischen, in Erker und unter Treppen Wohnwände, Vitrinen, Regalsysteme, Küchen Esszimmer, Tische, Stühle, Eckbänke Betten, Garderoben,Badmöbel,SchiebetürschränkeWaschtischumbauungenSchuhschränke,Einbauschränke Wir reparieren auch Ihre liebgewonnenen Möbel!Beratung,PlanungundAusführung! Individuelle Möbellösungen für Sie!
TERMIN Staatsminister Albert Füracker, MdL informiert Tag des offenen Denkmals am 11. September
Kostenfreie Aktionen und Führungen in ausgewählten Sehenswürdigkeiten der Schlösserverwaltung unter dem Motto „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmal schutz“ – auch im Neuen Schloss Schleißheim. „Auf Spurensuche gehen aus dem Blickwinkel des Denkmalschutzes: Am Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 11. September finden bei der Bayerischen Schlösserverwaltung spannende Sonderführungen und besondere Aktionen im Park Schönbusch, in der Willibaldsburg, im Schlosspark Seehof, auf der Cadolz burg, im Künstlerhaus Gasteiger, auf Burg Prunn und im Neuen Schloss Schleißheim statt. Neben tollen Erleb nissen erhalten alle Besucherinnen und Besucher an diesem Tag außerdem freien Eintritt in das Künstler haus, die Schlösser Seehof und Schleißheim sowie in die Burg Prunn und Cadolzburg!“, kündigt Finanz- und Heimatminister Albert Füracker an. Unter dem Motto „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmal schutz“ geht dieses Jahr am 11. September der bundes weite Tag des offenen Denkmals der Frage nach, wel che Erkenntnisse und Beweise sich durch die Begutachtung der originalen Denkmalsubstanz gewin nen lassen. Welche Spuren hat menschliches Handeln über die Jahrhunderte hinweg und viele Zeitschichten hindurch hinterlassen? Viele Schlösser, Künstlerhäuser und Denkmäler in ganz Bayern nehmen daran teil. Ziel des Tags des offenen Denkmals ist es, die Öffentlichkeit für die Bedeutung des kulturellen Erbes zu sensibilisie ren und Interesse für die Belange der Denkmalpflege zu Weiterewecken.Infos zu Orten und Aktionen am Tag des offe nen Denkmals bei der Bayerischen Schlösserverwal tung unter: Informationenwww.schloesser.bayern.de.zudenbundesweitstattfindenden
Verein „Luzia Sonnenkinder“ in Oberschleißheim
Der Gemischte Chor des Sängerkreises Lohhof feierte am 30. August seinen 20. Geburtstag in großer, fröhlicher Runde. Alle drei Chöre des Musikvereins, dazu viele seit Jahren eng verbundene Mitglieder hatten sich zur Feier versammelt. Heribert Ach erzählte von der nicht so einfachen Geburt des Chores. Vor 20 Jahren hatte der Männerchor den Wunsch nach Erweiterung und Veränderung. So entstand ein Pro jekt mit Frauen zusammen, die gern singen und mit denen zur Abwechslung ein Musi cal geprobt werden sollte. Danach sollte aber mit diesem Experiment unbedingt wieder Schluss sein. Das wurde ausdrücklich im Protokoll vermerkt. Nach intensiven Proben standen am 4. Mai 2001 dann tatsächlich 93 Sängerinnen und Sänger auf der Bühne und erfreuten einen vollbesetzten Saal mit ihrer Aufführung. Nach der Vorstellung wollten die Männer wieder unter sich bleiben. Aber zehn Frauen hatten den Wunsch, unbedingt weiter zusammen zu singen. So wurde schließlich der Beschluss gefasst, dass die Musikgesellschaft einen zweiten festen Chor, den „Gemisch ten Chor“, etablieren sollte. Er nahm am 3. Oktober 2001 seinen Anfang unter dem Diri genten Olaf Staut, 2006 wurde er von Bettina Gütschow abgelöst, die den Chor 7 Jahre mit großem Engagement leitete. Im Jahr 2013 übernahm Andreas Lübke die Chorlei tung. Nicht viele Laienchöre haben das Glück, einen professionellen Pianisten und Diri genten für die Leitung zu gewinnen. 20 Jahre Chorgeschichte sind ein guter Grund zu feiern. Das fand auch der Männerchor und brachte zum Geburtstag ein Ständchen. Weil es so schön war, wurden noch Zuga ben gemacht. Der Gemischte Chor bedankte sich mit der „Barcarole“, einem Liebeslied aus „Hoffmanns Erzählungen“. Neben der Geburtstagsfeier gab es viele Ehrungen für alle Mitglieder, die seit Jahrzehn ten dabei sind, indem sie entweder aktiv singen oder indem sie als Freunde oder Freun dinnen den Chor mit ihren Beiträgen unterstützen. Ihnen galt ein ganz besonderer Dank. Unter den vielen Geehrten war auch eine Sängerin, die für ihr 40-jähriges Dabei sein eine Urkunde erhielt. Auf die Frage, was sie seit der Gründung bei diesem Chor hält, hat sie erst überlegen müssen. „Singen im Chor macht mir immer gute Laune, die Viel stimmigkeit ist wunderbar, wenn es klappt. Es hält mich seelisch in der Balance und es fordert mich heraus, mir etwas zu merken. Ich sitze nicht abends vor der Glotze, sondern treffe nette Leute. Singen ist einfach klasse.“ Wer solche Erfahrungen auch machen möchte, könnte es ja mal mit diesem Chor versuchen. Renate Wolff TERMIN Oberschleißheimer Grüne Wichtig! Bitte hinschauen! Der 20. September ist der letzte Abgabetermin für Einwendungen gegen den Bebau ungsplan für die Tierärztliche Fakultät der LMU auf dem Gebiet südlich der Veterinär straße, einzusehen im Bauamt gegen telefonische Voranmeldung und auf der Website der Gemeinde. Worum geht es? Flächenfraß im ehemaligen Landschafts schutzgebiet für 555 PKW- und 738 Fahrradstellplätze, Fällung der historischen Allee an der Veterinärstraße, Verkehrsanbindung, keine Fläche für Wohnheime der Studie renden. Formulare für die Einwendung sind bei der Delphin Apotheke, der Phönix Apotheke, dem Blumengeschäft Blattwerk, dem Schuhgeschäft Malich und bei Schreibwaren am Schloss oder auf der Website der Grünen Oberschleißheim erhältlich.
Samstag, 10. September 20224 LANDKREIS-ANZEIGER AKTUELLES
Vorerst letzter großer Benefiz-Flohmarkt
Der gesamte Erlös geht an den Verein für Kinder mit Behinderungen. Der Flohmarkt findet statt am Samstag, 17. September von 10.00 bis 16.00 Uhr auf dem Bürgerplatz in Oberschleißheim, in Zusammenarbeit mit der Jugendfreizeitstätte Planet ‚O‘. Bitte helfen Sie uns. Wenn Sie gut erhaltene Gegenstände haben, welche wir zum Verkauf anbieten können, wären wir sehr dankbar diese zu bekommen. Abgabe der Gegenstände ist am Freitag, 16. September von 14.00 bis 17.00 Uhr in der Jugend freizeitstätte Planet ‚O‘, Bürgerplatz in Oberschleißheim. Vielen herzlichen Dank für die Unterstützung. Brigitte Scholle, Vorsitzende
Werkstatt: Dachauer Str. 103 · 85778 Haimhausen · Tel. (0 81 33) 65 63 E-Mail: horstdambeck@t-online.de · www.schreinerei-dambeck.de Möbel Einzelmöbel, Kompletteinbauten, Ergänzungen Einbauten
317 11 76 e-mail info@druck-zimmermann.de


Historische Reiterund
Corona-Impfmöglichkeiten
Auch in den kommenden Wochen gibt es im Landkreis München neben den Impfmög lichkeiten in den drei Impfzentren Haar, Oberhaching und Unterschleißheim wieder spontane und wohnortnahe Impfaktionen in den Gemeinden. Ab 1. September sind die Impfzentren wieder Montag bis Sonntag und an Feiertagen von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Unverbindliche Beratung zur Impfung ist bei den Ärztinnen und Ärzten vor Ort jederzeit zu den allgemeinen Öffnungszeiten möglich. Alle weiteren Informationen zur CoronaImpfung sind immer aktuell zu finden unter: www.landkreis-muenchen.de/jetztimpfen.
HINWEIS Die Gemeinde Oberschleißheim informiert
Landratsamt www.druck-zimmermann.deDigitaldruck (0)89
Nach 3-jähriger, nicht zuletzt coronabedingter Abstinenz, fand am 4. September im barocken Schleißheimer Schlosspark wieder die große Reiter- und Kutschengala statt. Geschätzte 4000 Besucher konnten, bei freiem Eintritt, wie der eine Reise in eine vergangene höfische Welt antreten, die hauptsächlich die Epoche Kurfürst Max-Emanuels im 18. Jahrhundert abbildete, aber gerade bei den Kutschen –auch bis ins frühe 20. Jahrhundert reichte. Die Veranstaltung ist für mich das „Highlight“ in unserem Schlosspark, so Hofgartenbetriebslei ter Alexander Bauer, der die Veranstaltung schon seit ihren Anfängen vor über einem Jahr zehnt begleitet. „Wohin würde so eine Veran staltung besser passen als in die einzige im Ori ginal erhaltene Barockanlage Süddeutschlands …“, so Bauer weiter. Bauer konnte, passend zu diesem Rahmen, auch wieder seine geschichtsträchtige Schloss brennerei samt deren hochprozentigen, schmackhaften Produkten präsentieren, die Foto: Alexander Bauer 1591 erstmals urkundlich erwähnt wurde und eng mit der Historie der Schlossanlage verwo ben ist. Folgerichtig gaben sich am Stand der Schlossbrennerei dann auch historische Per sönlichkeiten wie der churfürstliche Oberhof meister „Alexander Freiherr von Wogenrain“ samt Begleitung sowie ein napoleonischer Offi zier alias Ortschronist Otto Bürger die Ehre. Alexander Bauer, Schloss- und Gartenverwaltung Schleißheim

Einsteinstraße 4 85716 Unterschleißheim tel +49 (0)89 321 840-0 fax +49
Redaktionsschluss ist am Montag, den 12.09.2022, um 18 Uhr
LANDKREIS-ANZEIGER 5Samstag, 10. September 2022 AKTUELLES
Im Schleißheimer Schlosspark Kutschengala 2022 wieder ein voller Erfolg
im Landkreis München
München Neu bei Zimmermann Weiß als Veredelungsfarbe im
Einladung zum zweiten World Cleanup Day Es ist wieder so weit: Am 16. September 2022 findet zum zweiten Mal in Unterschleißheim der World Cleanup Day statt. Machen Sie mit –das würde uns freuen! Bitte beachten Sie: In Unterschleißheim sind wir dem offiziellen Datum um einen Tag voraus.
Samstag, 10. September 20226 LANDKREIS-ANZEIGER STADT UNTERSCHLEISSHEIM DIE STADT INFORMIERT

Der World Cleanup Day, der 1989 zum ersten Mal in Australien durchgeführt wurde, ist ein weltweiter Aktionstag, bei dem die Umwelt von Müll befreit und das Bewusstsein für das weltweite Müllproblem geschärft werden soll. Im vergangenen Jahr war Unterschleißheim zum ersten Mal dabei. Mit etwa 730 Personen wurden zusammen ca. 2,2 Tonnen Abfall aller Art wie Masken, Verpackungen, Zigarettenkippen (eine vielfach unterschätzte Umweltge fahr), Flaschen, Dosen, Hundekotbeutel und vieles mehr aus der Natur und von öffentlichen Plätzen gesammelt.
Die Sammelaktion der Stadt findet unter der Schirmherrschaft von Erstem Bürgermeister Christoph Böck statt – aber nicht am Samstag, dem 17.09.2022, dem offiziellen World Cleanup Day 2022, sondern bereits am Freitag, dem 16. September 2022 ab 11 Uhr. Zum einen ist der Freitag für Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen besser geeignet. Zum ande ren wollen zahlreiche BürgerInnen am Samstag endlich wieder aufs Okto berfest und dem Wiesnauftakt beiwohnen. Organisator ist wie im letzten Jahr das Team AGENDA 21, das sich eine rege Beteiligung der Bevölkerung einschließlich Kindern und Jugendlichen wünscht.

Bürgermeister Christoph Böck hat zugesagt, diesmal persönlich beim Müll sammeln mitzumachen. Er betont: „Aktionen wie diese haben wir in Unter schleißheim schon in kleinem Rahmen des Öfteren durchgeführt – mit viel Erfolg, aber mit ebenso viel Spaß! Beim World Cleanup Day machen Millio nen Menschen weltweit mit, da wollen wir in Unterschleißheim nicht feh
Klimaschutzstadt

Die neuen Auszubildenden sind da! Eine ganze Menge an Theorie und Praxis liegt vor ihnen, denn die Arbeit in der Stadtverwaltung und bei den Stadtwerken ist komplex und facettenreich. Verwaltung, Veranstaltungstechnik und Wasserversorgungstechnik – für diese Bereiche konnte sich der neue Azubi-Jahrgang erwärmen. Tabea Weber und Vincent Mühlhofer haben sich für die dreijährige Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten entschieden. Florian Albrecht lässt sich innerhalb von drei Jahren zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik aus bilden. Alexander Staufer hat bei den Stadtwerken angeheuert und lernt ebenfalls drei Jahre. Sein Berufsziel: Fachkraft in den umwelttechnischen Berufen, Fachrichtung Wasserversorgungstechnik. Die Stadt Unterschleißheim begrüßt alle Neuankömmlinge sehr herzlich und wünscht ihnen bei dem anstehenden Lernprozess viel Erfolg! Die erfah renen KollegInnen in den Sachgebieten freuen sich über die Unterstützung und helfen gerne bei der Einarbeitung.

Rathausplatz 1, 85716 Unterschleißheim Telefon: +49 (0)89 310 09 - 0 Telefax: +49 (0)89 310 09 - 166 E-Mail: stadt@ush.bayern.de Internet: Verantwortlich:www.facebook.com/unterschleissheim.dewww.unterschleissheim.deErsterBürgermeisterChristophBöck

Unterschleißheim

Eine gute Ausbildung öffnet Türen: 1. BGM Christoph Böck (r.) begrüßt (v.l.n.r.) Florian Albrecht, Alexander Staufer, Tabea Weber u. Vincent Mühlhofer Kreuz und quer in Bitte beachten Sie die folgenden Verkehrsbeschränkungen im Stadtgebiet BisUnterschleißheim: 16.09.2022 ist die Eichenstraße 1, 4 bis 8 und 14 aufgrund von Stra ßenentwässerungsarbeiten voll gesperrt. Die Vollsperrungen werden an den Baufortschritt angepasst. Die Umleitung erfolgt über die Bezirksstraße – Lohwaldstraße – Siedlerstraße – Südliche Ingolstädter Straße und gegen läufig. am kommenden Donnerstag von 16:00 bis 18:00 Uhr im Rathaus, Zimmer 222 www.unterschleissheim.de ... mit Ihnen im Dialog BÜRGERSPRECHSTUNDE DES ERSTEN BÜRGERMEISTERS CHRISTOPH BÖCK Team AGENDA 21

Rathaus
Da lernen sie wieder
Verkehrsbeschränkungen
Neue Gesichter in Rathaus und Stadtwerken
Einladung zum Informationsabend für Familienpaten Sie lieben Kinder und haben Freude daran mit ihnen zu spielen, ihnen vorzulesen oder klei nere Ausflüge zu machen? Sie möchten ehren amtlich tätig werden und haben wöchentlich ca. 3 Stunden Zeit zu verschenken? Dann sind Sie bei uns richtig: Kommen Sie in unser Team und werden Sie Familienpate. Besonders möchten wir auch ältere Menschen ansprechen, die sich über neue Kontakte zu jungen Familien freuen und ihre Lebenserfah rung anderen zugutekommen lassen möchten. Es können Freundschaften fürs Leben entste hen. Für beide Seiten ist es ein Gewinn. Unsere geschulten Familienpaten kümmern sich um ihre Patenkinder. Sie entlasten Familien und schaffen Freiräume im Alltag, wenn alles mal zu viel wird. Ob Spiele-, Bastel-, Vorlesenachmittage oder kleinere Ausflüge zum nächstgelegenen Spiel platz die Familienpaten haben immer ein offenes Ohr. Sie nehmen sich im Durchschnitt einmal pro Woche 2-3 Stunden Zeit, um die Familien zu unterstützen. Die Nachfrage nach Familienpaten steigt zunehmend. Wir freuen uns, wenn wir unser Team vergrößern könnten.

Alexander-Pachmann-Str. 40
UNTERSCHLEISSHEIMAKTUELLESlen. Es erstaunt mich immer wieder, wie viel Müll in unserer eigentlich ‚blitz sauberen‘ Stadt gerade in der Natur, in Waldstücken oder an den Bahnglei sen achtlos hinterlassen wird. Das schadet der Umwelt und den Tieren - hier ist Handeln erforderlich!“ Wer beim World Cleanup Day mitmachen möchte, braucht sich nicht anzu melden, sondern kommt am Freitag, dem 16. September 2022 zwischen 11 und 14 Uhr einfach zum Rathausplatz (bei Regen ins Rathaus). Dort gibt es die notwendigen Utensilien wie Müllbeutel und Müllzangen und die Zuweisung eines Sammelgebiets. Zwischen 14 und 17 Uhr wird dann der Müll auf dem Rathausplatz in bereitstehenden Containern abgegeben. Der Müll wird vor der Entsorgung gewogen; daher den gesammelten Müll bitte nicht im eigenen Hausmüll entsorgen. Alle BürgerInnen sowie Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen Unterschleißheims sind aufgerufen, bei der Sammelaktion mitzumachen. Einige haben ihre Bereitschaft bereits signalisiert, dabei zu sein. Einzelheiten finden Sie auf der Webseite https://agenda21-ush.de/wcd. Ihre Fragen werden per E-Mail unter 0175 9757924 beantwortet. uns auf Ihre Schmidt und Helmut Göbel Team AGENDA 21 e.V. / / 85716 / Web: www.nbh-ush.de / / 089 370 735 6 - Fr. von 9.00 - 12.00 Uhr
Telefon:
LANDKREIS-ANZEIGER 7

Anzeigenschluss ist am Mittwoch, 16.00 Uhr. Bei fertigen berücksichtigtDonnerstag,Druckunterlagen12.00Uhr.Textänderungs-undPlatzierungswünschekönnennachhernichtwerden. Samstag, 10. September 2022
Teilnahme! Susanne
Junge Union München-Land Ahndung von „Catcalling“ gefordert
wcd@agenda21-ush.de oder in eiligen Fäl len per Telefon unter
Wir freuen
Unter schleißheim
Bürosprechzeiten: Mo.
Durch eine Schulung werden Sie auf Ihre Tätig keit vorbereitet. Am Dienstag, 27.09.22 um 19.00 Uhr laden wir alle Interessierten ins Haus der Nachbarschaftshilfe, AlexanderPachmann-Str. 40 zu einem Informationsabend ein. Nähere Informationen gern unter: 089/370 73 581, immer dienstags von 9.00 bis 12.00 Uhr. Es freuen sich auf Ihr Kommen Simone Baade und Dörte Schack-Steffenhagen


STADT
Hingeschaut und gehandelt: Drei Aktive vom Vorjahr Nachbarschaftshilfe Unterschleißheim
Die Junge Union München-Land hat zur diesjäh rigen Landesversammlung einen Antrag vorbe reitet, in dem sie die Aufnahme des sog. „Catcal lings“ als Ordnungswidrigkeit fordert. Die Junge Union München-Land fordert die Ahndung des sog. „Catcallings“ als Ordnungswidrigkeit. Unter „Catcalling“ wird sexuell anzügliches Rufen, Pfei fen oder Gestikulieren gegenüber einer Person in der Öffentlichkeit ohne körperlichen Kontakt verstanden. „Während in anderen Ländern wie Frankreich oder Belgien diese Art der sexuellen Belästigung schon seit Jahren geahndet wird, gibt es in Deutschland kaum Sanktionsmöglich keiten“, sagt der Kreisvorsitzende Jan Kämmerer. Ziel sei es, Möglichkeiten für Opfer zu schaffen, sich juristisch zu wehren sowie durch drohende Geldstrafen einen gewissen Abschreckungsef fekt zu erzielen. „Wir setzen uns dafür ein, dass sich jeder in der Öffentlichkeit sicher und frei bewegen kann, ohne Angst vor obszönem Anmachen oder Belästigung zu haben“, so Käm merer weiter. Jan Kämmerer, Kreisvorsitzender Junge Union München-Land
E-Mail: buero@nbh-ush.de




Sie finden den auchunter den Pressemitteilungen auf www.icu-net.de TÜV SÜD Division Mobility www.tuvsud.com SIE KÖNNEN HIER ÜBER DIESEN QR-CODE ODER TELEFONISCH UNTER 0800 8888 090 DIREKT EINEN TERMIN VEREINBAREN NEU IN UNTERSCHLEISSHEIM!

Jugendliche nach Berlin Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Florian Hahn reiste eine 50-köpfige Jugend gruppe für vier Tage nach Berlin. Unter den Teil nehmerinnen und Teilnehmern waren Mitglie der diverser Jugendorganisationen aus dem Landkreis, die so einen Blick auf das bundespo litische Geschehen werfen konnten. Dem hei mischen Wahlkreisabgeordneten ist es ein besonderes Anliegen, engagierten Bürgerin nen und Bürgern jeden Alters mit der Teil nahme an einer politischen Informationsfahrt für deren unermüdlichen, ehrenamtlichen Ein satz zu danken. Das Programm umfasste u.a. neben einer Stadtrundfahrt durch die Hauptstadt unter historischen Gesichtspunkten auch eine Besichtigung des Denkmals „Wald der Erinne rungen“ für verstorbene Bundeswehrsoldaten. Einen weiteren Höhepunkt stellte die Besichti
gung des Bundestages mit anschließendem Vortrag dar. Eine Führung durch das ehemalige Stasi-Gefängnis in Hohenschönhausen sowie
Florian Hahn, CSU, Mitglied des Bundestages
LANDKREIS-ANZEIGER 9Samstag, 10. September 2022 AKTUELLES
Die Junge Union München-Land wirbt für eine Neuausrichtung der globalen Migrationspolitik der CSU und stellt auf der JU-Landesversamm lung in Augsburg einen entsprechenden „WirAntrag.fordern vom Parteivorstand sich stärker für die konsequente Bekämpfung von illegaler Migration in die Europäische Union einzuset zen“, sagt der Kreisvorsitzende Jan Kämmerer, „Die EU muss sich ein Vorbild an der australi schen ‚No-Way-Politik‘ nehmen. In einer Presse mitteilung erklärt der JU-Kreisverband, dass Migranten an den EU-Außengrenzen aus nahmslos zurückgewiesen werden sollen und jeder illegal eingereiste Migrant unumgänglich in Drittstaaten, mit denen zuvor entspre chende Abkommen geschlossen werden, zurückgeführt werden soll. Die JU bezieht sich in ihrem Antrag auf Daten, welche steigende Zahlen von Klima-, Kriegsund Armutsmigranten prognostizieren. Bereits heute gibt es laut dem „Global Trends Report“ der UNHCR rund 90 Mio. Menschen (ohne ukrainische Flüchtlinge), die weltweit auf der Flucht sind. „Es ist faktisch unmöglich, all diesen Menschen auf dem Kontinent Europa Schutz zu bieten“, so Kreisvorsitzender Kämmerer. Pressesprecher Lukas Knoll moniert, dass kein nachhaltiges Konzept für die Zukunft ersicht lich wäre. Deshalb fordert der CSU-Nachwuchs restriktive Migrationspolitik, um Pull-Faktoren zu mindern, das Geschäft der Schlepper zu beenden und Menschenleben auf Mittelmeer zu retten. Außerdem sei die Entwicklungspoli tik vor Ort essentiell. Jan Kämmerer, Kreisvorsitzender Junge München-LandUnion
Siemensstraße
Junge Union München-Land Kurskorrektur in globaler Migrationspolitik der CSU beantragt
TÜV SÜD – 100% für Sie da auf dem GmbH


Florian Hahn MdB aus dem Landkreis München lädt
Gelände der Fa. Gambs
die Möglichkeit einer individuellen Erkundung Berlins, rundeten das Programm ab.
Politische Informationsfahrt
TÜV SÜD Service-Center Unterschleißheim 9-11 85716 Unterschleißheim Telefon 0800 8888090 Mo – Fr 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr

UngarKathrinFoto:



Im letzten Jahr fielen viele Veranstaltungen, leider auch solche, die sich dem Thema Inklusion verschrieben haben, pandemiebedingt aus. Bereits letztes Jahr haben wir deshalb die Sommerpause genutzt, um eine Veran staltung „draußen“ durchzuführen und damit trotz pandemiebedingter Einschränkungen ein Zeichen für Inklusion und Teilhabe zu setzen. Dieses Jahr wiederholten wir diese Aktion am Minigolf-Platz der Familie Land mann in Riedmoos. Mit dabei waren viele Ehrenamtliche des Ortsverban des, auch die Vertreterin der jüngeren Mitglieder des VdK-Kreisvorstandes, Elke MehrereZucker.Wohngruppen mit Menschen mit Behinderung waren mit ihren Betreuerinnen und Betreuern gekommen. Bei bestem Wetter wurde das gemeinsame Minigolf-Spiel zu dem, was Inklusion und Teilhabe ausmacht: Ein ungezwungenes Miteinander, geprägt von Unterstützung und Ver ständnis für die Bedürfnisse des anderen. Natürlich gab es auch für jeden Inklusions-Minigolf in Riedmoos mit dem VdK-Gruppentreff

Neben unserem Stadtrat Jürgen Radtke, der 36 Jahre grüne Mitgliedschaft feiert, dürfen wir weitere Mitglieder unseres Ortsverbandes zu Jubiläen beglückwünschen. Sandra Rosocha ist seit 21 Jahren Mitglied bei den Grünen Unterschleißheim. Die passio nierte Umwelt- und Tierschützerin war Orts sprecherin von 2014-2018 und hat als Nachrückerin im Stadtrat von 2013-14 viele Anträge für mehr Natur- und Baumschutz gestellt. Aktu ell ist sie Beisitzerin im Ortsvorstand und wei terhin bei ihren Herzensthemen engagiert. Wir danken Sandra herzlich für ihren jahrzehnte langen Einsatz als Stadträtin, Sprecherin und Vorstandsmitglied!JohannesBöckfeiert 20-jährige Mitgliedschaft bei den Grünen Unterschleißheim. Es gibt fast kein Thema, womit sich Johannes in diesen 20 Jahren Mitgliedschaft nicht befasst hat. Zwi schen 2003 und 2011 war er unser Sprecher des Grünen Ortsverbandes. In dieser Zeit war er sehr aktiv. Demonstrationen gegen den Irak krieg und Rechtsextremismus waren ihm ebenso ein Herzensanliegen wie Veranstaltun gen für ökologische Landwirtschaft und Ener giewende. Außerdem hat er sich tatkräftig für das Volksbegehren zum Nichtraucherschutz und für die naturnahe Erhaltung des Hollerner Sees Außerdemeingesetzt.gratulieren wir Markus Wutzke herz lich zu 6 Jahren Mitgliedschaft bei den Grünen Unterschleißheim. Markus trat 2016 bei uns in den Ortsverband ein und wurde auch gleich aktiv. Er organisierte die legendäre „Crypto party“ 2017, in der er über Verschlüsselungs techniken im Netz aufklärte. Ab 2018, als gewählter Sprecher, gab der IT-Berater weiter Gas. Er organisierte viele Veranstaltungen, u. a. mit Reinhard Bütikofer MdEP und Anton Hofrei ter MdB. Sein riesiges Engagement als Sprecher hat uns viele Neumitglieder beschert und besonders in den Wahlkämpfen sehr geholfen. Ebenfalls 6-jährige Mitgliedschaft feiert Bern hard Schüßler. Bernhard wurde 2016 mit 16 Jahren unser jüngstes Mitglied. So ein junges Mitglied hatten wir bisher noch nie. Unsere damalige Sprecherin hatte erst Bedenken, dass so einem jungen Menschen die Kommunalpoli tik schnell zu trocken würde, aber weit gefehlt. Seit 2018 ist er Beisitzer im Vorstand und seit 2020 Sprecher. Ende Juli ist er in den Stadtrat nachgerückt. Neben Kommunalpolitik sind seine weiteren Lieblingsthemen Klima-, Wirt schafts- und Außenpolitik. Deshalb engagiert er sich auch in der Klimabewegung. Aufgrund der Pandemie haben wir einige Jubi larinnen und Jubilare des letzten Jahres erst jetzt feiern können. Kathrin Ungar, Beisitzerin und Bernhard Schüßler, Sprecher, Bündnis 90/ Die Grünen Unterschleißheim
Stefan Krimmer für den VdK Lohhof-Unterschleißheim
Bündnis 90/Die Grünen Unterschleißheim
Samstag, 10. September 202210 LANDKREIS-ANZEIGER LDERB GENSCHLEISSHEIMER BILDERB GEN
Wir gratulieren
eine Urkunde. Ein großes Dankeschön an unsere Helferinnen und Helfer Marie und Björn Kowoll, Eleonora und Alexander Haaf, Irmi Mayerhofer, Hans Kopp. Für die Organisation und Kommunikation mit den Wohngrup pen Johanna Krimmer und für die Ausfertigung der Urkunden und Erstel lung der Teilnehmerliste Michaela Reitinger. Die nächste Veranstaltung im Zeichen von Inklusion und Teilhabe können wir an dieser Stelle auch schon bekannt geben: Am Donnerstag, 15. Sep tember um 19.00 Uhr findet der Behinderten- und NichtbehindertenGruppentreff erstmals im Pfarrheim St. Korbinian statt. Nachdem die bis herige langjährige Bleibe im Begegnungszentrum für Senioren aus Kapazitätsgründen nicht mehr zur Verfügung steht und das Haus der Ver eine sehr gut ausgebucht ist, freut es uns sehr, im Pfarrheim St. Korbinian nun dauerhaft neue Heimat für unsere Inklusions-Veranstaltung zu finden.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Inklusions-Minigolf Monika Stetter, Lin und Ingeborg Schwab, Rin
unseren Jubilarinnen und Jubilaren
Die SPD Oberschleißheim hat vor kurzem mehrere Mitglieder geehrt, die seit vielen Jahrzehnten in der Partei aktiv sind und sie am Ort mitge prägt haben bzw. dies bis heute tun. Bei der Veranstaltung, an der auch der Unterbezirksvorsitzende Florian Schardt teilnahm, wurden folgende Personen ausgezeichnet: Bereits ein Vierteljahrhundert bei der SPD sind Dieter Falkenberg und Siegfried Valentin. Während Falkenberg seit etwas mehr als einem Jahr das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden innehat, fungiert Valentin seit langer Zeit als Revisor. Ausschlaggebender Grund für den Eintritt in die SPD war für ihn übrigens die Wahl von Elisabeth Ziegler als Bürger meisterin im Jahr 1996. Noch deutlich länger in der Partei, und zwar seit über 50 Jahren, sind Eli sabeth Ziegler, Karin Schulze, Günter Jerke und Gerlinde Jobst. Eingetre ten sind alle Anfang der 1970er-Jahre, als u.a. die Popularität Willy Brandts dafür sorgte, dass die SPD einen Mitgliederzuwachs zu verzeich nen Günterhatte.Jerke gehörte dem Gemeinderat für die SPD von 1973 bis 1978 an. In Erinnerung bleiben insbesondere die schönen Jazzkonzerte, die ohne seine Unterstützung nicht möglich gewesen wären. Gerlinde Jobst ist ebenfalls seit fünf Jahrzehnten Sozialdemokratin und kandidierte 2008 für den Gemeinderat. Karin Schulze ist eine feste Größe der SPD Oberschleißheim. Sie war nicht nur mehrfache Kandidatin bei der Bürgermeisterwahl, zwölf Jahre im Kreistag, langjährige Gemeinderätin (1984-2012) und Vorsitzende des Ortsvereins (1984 bis 1990), sondern arbeitet bis heute als stellver tretende Kassiererin in Oberschleißheim und Revisorin im Unterbezirk München-Land aktiv mit. Von ihren ehemaligen Kolleginnen und Kolle gen aus der SPD-Fraktion im Gemeinderat wird sie wegen ihrer großen Gewissenhaftigkeit bei der Prüfung der Protokolle und ihrer großen Expertise in Finanzfragen sehr vermisst. Elisabeth Ziegler war zunächst ab 1978 Gemeinderätin, ehe sie von 1996 bis 2014 die Geschicke der Gemeinde als Bürgermeisterin leitete. Parallel dazu war sie Mitglied des Kreistags. Im Ortsverein hat sie vielfältige Auf gaben wahrgenommen (z.B. Vorsitzende von 1992 bis 1996), heute ist sie als Revisorin tätig. Nach dem Ausscheiden aus dem Amt als Bürgermeisterin wurde sie zur Ehrenvorsitzenden des Ortsvereins und zur Altbür germeisterin ernannt. Als besondere Leistungen ihrer Amtszeit gelten u.a. die Haushaltskonsolidierung der Gemeinde, die Etablierung des Kul turprogramms, das Förderprogramm „Soziale Stadt“ und die Umgestal tung des Bürgerplatzes. Für ihr Engagement erhielten Elisabeth Ziegler (2006) und Karin Schulze (2007) die Willy-Brandt-Medaille. Posthum wurde Harald Kirch für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Er war als Gemeinderat (2008 – 2020) aktiv und ein wichtiger Bestandteil des Ortsvereins. Stellvertretend wurde die Urkunde an seine Witwe übergeben. Manuela Lüning, OV-Vorsitzende SPD Oberschleißheim Sie finden den Landkreis-Anzeiger auch unter www.issuu.com/druckverlagzimmermann










LANDKREIS-ANZEIGER 11Samstag, 10. September 2022 AKTUELLES













SPD Oberschleißheim ehrt langjährige Mitglieder


Senden Sie uns Ihre Texte info@landkreis-anzeiger.dean Samstag, 10. September 2022 TERMIN Laienspielgruppe Badersfeld e. V. Die Badersfelder spielen wieder! Die Laienspielgruppe Badersfeld spielt dieses Jahr das Schauspiel „Die Geierwally“. Mit großem Engagement, mit enormer Vorfreude und mit jeder Menge Spaß sind die Spielerinnen und Spieler, unter der Leitung von Antonia Kellner, der Regisseurin, seit Ende Juli dabei, das diesjährige Stück vorzubereiten. Ebenso ist das Team der Bühnenbauer dabei, ein tolles Bühnenbild zu gestalten. Spieltermine: 22. Oktober um 19.30 Uhr (Premiere), 23. Oktober um 18.00 Uhr, 28. Oktober um 19.30 Uhr und 29. Oktober um 19.30 Uhr. Wie immer wird das Stück im Bürgerhaus Oberschleiß heim gespielt. Der Vorverkauf beginnt online ab 30. Sep tember unter: kontakt@laienspielgruppe-badersfeld.de und direkt ab 7. Oktober bei Optik Kloske, Feierabendstr. 53 in Oberschleißheim. Inga Lemke








































































































































Claudia Köhler, MdL und Dr. Markus Büchler, MdL, Bündnis 90


Die Grünen Landkreisabgeordneten MdL Claudia Köhler und MdL Dr. Markus Büchler informieren über das neue Förderprogramm der Bundesregierung zur Umstellung der Fernwärme auf Treibhausgasneutralität und zum Neubau neuer klimaneutraler Netze, das von der Europäischen Kommission im August genehmigt wurde. Somit kann die Bundes förderung für effiziente Wärmenetze (BEW) schon Mitte September starten. Insgesamt ste hen rund 3 Mrd. € bis 2026 zur Verfügung. MdL Claudia Köhler kommentiert: „Endlich grünes Licht für grüne Fernwärme. Dieses För derprogramm kommt gerade für uns im Landkreis München zum perfekten Zeitpunkt, da wir nicht nur sprichwörtlich auf der Erdwärme sitzen, sondern hier viele Pionierprojekte bereits gut laufen und nur noch das Netz ausgebaut werden muss.“
Grünes Licht für grüne Fernwärme für den Landkreis München
Die BEW setzt gezielte finanzielle Anreize für Wärmenetzbetreiber in neue Wärmenetze zu investieren und bestehende Netze so umzubauen, dass sie zunehmend durch Wärme aus erneuerbaren Energien und Abwärme gespeist werden. Dabei werden Heizwerke und Heizkraftwerke, die Gas und Kohle verbrennen, schrittweise durch erneuerbare Wärmeerzeugung ersetzt. Gefördert werden in einem ersten Schritt eine Projektphase Machbarkeitsstudien für neue Wärmenetze und Transformationspläne für die Umstellung bestehender Netze auf erneu erbare Energien und Abwärme. Kernstück der BEW ist dann in einem weiteren Schritt die Förderung von Investitionen und teilweise sogar Betriebskosten, wenn die in den Mach barkeitsstudien und Transformationsplänen beschriebenen Maßnahmen umgesetzt wer den. Auch für schnell realisierbare Einzelmaßnahmen, also Solarthermieanlagen, Wärme pumpen, Biomassekessel, Wärmespeicher, Rohrleitungen und Wärmeübergabestationen kann zudem eine Investitionskostenförderung nach vereinfachten Anforderungen bean tragt werden, es ist also keine Machbarkeitsstudie oder kein Transformationsplan erforder lich.
LANDKREIS-ANZEIGER 13Samstag, 10. September 2022 AKTUELLES Alleestr. 24 · 85716 USH · Tel.: 089 18 91 19 21 www.capitol-lohhof.de CAPITOL Lohhof Das Programm bis Mi., 14.09.2022 Freitag, 09.09.2022 18:15 Guglhupfgeschwader · 20:15 Der Gesang der Flusskrebse – OmU Samstag, 10.09.2022 14:30 Minions 2 · 16:15 Monsieur Claude 3 18:15 Bohemian Rhapsody · 20:45 Guglhupfgeschwader Sonntag, 11.09.2022 12:00 Der Clou · 14:20 Geschichten vom Franz · 15:50 Guglhupfgeschwader 17:40 Der Gesang der Flusskrebse · 20:00 ELVIS NEU ab Do., 15.09.2022: Der perfekte Chef (a. OmU) Montag, 12.09.2022 14:45 Minions 2 · 16:30 Mein Lotta-Leben 2 · 18:15 Corsage 20:30 Guglhupfgeschwader Dienstag, 13.09.2022 19:30 ELVIS – OmU Mittwoch, 14.09.2022 17:50 Der Gesang der Flusskrebse · 20:15 Guglhupfgeschwader Freitag, 16.09.2022 20:15 Everything Will Change Ihr Fachmann für Parkett-, Laminat- und Designbeläge, Teppich, Treppen/Treppenrenovierungen. Innungsfachbetrieb mit eigener Parkettausstellung übernimmt gerne Ihre Bodenbelagsarbeiten. FTF Fußbodentechnik Felkel Sportplatzstraße 54, 85716 Unterschleißheim Tel.: 089/32 60 31 04, Mobil: 0173/5 65 42 97 www.fussbodentechnikfelkel.de Rund 1200 Jugendliche haben im Landkreis München ihre Ausbildung in einem IHK-Beruf begonnen
/ Die Grünen







Die IHK sieht eine stabile Entwicklung der Ausbildungszahlen im Vergleich zum Vorjahr. Finale Zahlen dazu liegen frühestens Ende Oktober vor. „Viele Betriebe haben angesichts des sich zuspitzenden Fachkräftemangels ihre Ausbil dungsangebote ausgeweitet und gehen neue Wege, um Schulabgängerinnen und Schul abgänger von der Ausbildung zu begeistern und als Azubis zu gewinnen. Die Ausbil dungsbereitschaft der Wirtschaft ist ungebrochen hoch. Für die anstehenden Herausforderungen benötigten die Unternehmen in der Region dringend top ausgebil deten Fachkräftenachwuchs“, sagt Christoph Leicher, Vorsitzender des IHK-Regionalaus schusses München-Landkreis. „Das größte Problem für die Betriebe ist nach wie vor, dass es nicht genügend Bewerberinnen und Bewerber für die zahlreichen angebotenen Aus bildungsplätze gibt.“ Alle Branchen sind vom Angebotsüberschuss an Ausbildungsstellen betroffen, wie der Ausschussvorsitzende betont. Laut aktueller Statistik der Bundesagentur für Arbeit waren zum Ausbildungsstart noch immer 816 Ausbildungsstellen im Landkreis München unbesetzt. Diese Angaben bezie hen sich auf alle Bereiche des Ausbildungsstellenmarkts, der neben dem IHK-Bereich auch das Handwerk, freie Berufe und den öffentlichen Dienst umfasst. Zuletzt war bei den jungen Männern im Landkreis der Fachinformatiker der beliebteste Ausbildungsberuf im IHK-Bereich, bei den jungen Frauen war es die Kauffrau für Büroma nagement. Die Top 5 der IHK-Ausbildungsberufe im Landkreis waren insgesamt: Kauf leute für Büromanagement, Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker, Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement, Verkäuferinnen und Verkäufer sowie Kaufleute im Einzelhandel. Insgesamt gibt es im Landkreis München rund 90 verschiedene IHKBerufe, in denen Jugendliche derzeit eine Ausbildung absolvieren. Im Landkreis bilden aktuell mehr als 800 IHK-zugehörige Betriebe aus. Sie stehen für rund 60 Prozent aller Ausbildungsverhältnisse.
Florian Reil, IHK für München und Oberbayern
Neues Buch 30 Jahre Flugwerft Schleißheim – 110 Jahre Flugplatz Schleißheim
Ergänzt wird diese Erzählung mit überlieferten Plandokumenten der Gebäude aus 110 Jahren ÜberNutzungszeit.denAutor Paul Eschbach: Paul Eschbach moderiert seit 2012 die luftfahrthistorischen und naturkundlichen Flugplatzwanderungen am Flugplatz Schleißheim in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Museum Flugwerft Schleißheim und den Bayerischen Flugzeug Historiker e.V., Bund Naturschutz Schleißheim und Agenda21 – Natur Oberschleißheim. Als Luftbildfotograf fließen immer sehr viele Luft aufnahmen in die Buchproduktionen ein und bieten für den Leser Sichtweisen und Zusam menhänge aus einer ungewöhnlichen Perspek tive Überein.die Bücher im Eigenverlag: Mit dieser Buchreihe im Eigenverlag eröffnen wir die Möglichkeit, interessante Themen für die Öffentlichkeit in einer handlichen und über sichtlichen Form aufbereiten zu können, ohne den Zwängen nach Stückzahlen und Vertriebs kanälen zu unterliegen. Am 11. September (Tag des offenen Denkmals) und 17./18. September (Jubiläum 30 Jahre Flugwerft) sind Jubiläumsveranstaltungen des Deutschen Museums in der Flugwerft Schleiß heim in Oberschleißheim eine gute Gelegen heit, die Bücher zu erwerben. Paul Eschbach, Delta Advice Neu bei Zimmermann Weiß als Veredelungsfarbe im druck-zimmermann.deDigitaldruckService á Datenprüfung á Lettershop á Kuvertieren maschinell und manuell á Konfektionierung von Drucksachen á Paketversand á Grafik & Design á Marketingberatung Qualität á Digital- & spezialistenOffsetdrucká Modernste Ausstattung á Umweltbewusstes Drucken á Digital-Weißdruck Leistung á Beratung durch Fachpersonal á Mailings aller Art á Lektorat/Korrektorat á Konfektionierung mit eigenem Lager á Termingerechte Lieferung Einsteinstraße 4 85716 Unterschleißheim tel +49 (0)89 321 840-0 fax +49 (0)89 317 11 76 e-mail info@druck-zimmermann.de
Hier steht die Wiege der Königlich Bayerischen Fliegertruppe und der Luftfahrt in Bayern generell. Die Kommandantur wurde als Werkt stättengebäude mit Wache im Jahr 1912/13 erbaut, die „Neue Werft“ – die heutige Flug werft – wurde 1919 nach dem ersten Weltkrieg fertig gestellt. 80 Jahre später – im Jahr 1992 – eröffnet hier das Deutsche Museum seine erste Außenstelle überhaupt für die Sammlung der Luft- und Raumfahrt und zeigt die Meisterstücke der Naturwissenschaft und Technik auf einer Muse umsfläche von nunmehr 8.000 qm an diesem historischen Ort. 30 Jahre Deutsches Museum und 110 Jahre Luftfahrtgeschichte – Jahr 2022 – sind der Anlass für eine Rückschau auf diese beiden Gebäude und deren Entwicklung über alle ZeitEpochen hinweg. Bis zu diesem modernen Museumsbetrieb im direkten Umfeld des Alten Schloss Schleißheim und des Neuen Schloss Schleißheim war es ein weiter Weg. Beide Schlösser haben auch das Aussehen des Gebäudes wesentlich mit beeinflusst.
14 LANDKREIS-ANZEIGER Samstag, 10. September 2022AKTUELLES

Vor 30 Jahren – 1992 – wurde das Deutsche Museum Flugwerft Schleißheim eröffnet, dazu erscheint dieses Buch als Zeitreise von den Anfängen bis zur Gegenwart mit viel histori schem und zeitaktuellem Bildmaterial aus den verschiedensten Archiven. Eine interessante Lektüre für alle Altersschichten und für alle Freunde der Luftfahrt in Bayern.
Neuer Lesestoff über die Tage nach dem Som merurlaub und eine gute Gelegenheit in einen Ausflug in die Zeit- und Technikgeschichte im Norden von München. Passend zum 30-jähri gen-Jubiläum des Deutschen Museums in Oberschleißheim (1992 bis 2022), erscheint in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Museum ein neues Jubiläumsbuch in der Buchreihe über Dachau und Schleißheim und ist nun lie Dasferbar.älteste Luftfahrtgebäude in Deutschland auf dem ältesten Flugplatz in Bayern: Die Kommandantur und die „Neue Werft“ sind die ersten Luftfahrtgebäude am Flugplatz Schleißheim, dem ältesten Flugplatz in Bayern.





")&.!B%=C)&D!M9A.99!F!

Näher e Infos erhalten Sie unter Tel. 089/550517-0 und www.vhs nord.de


FO+#A,P'D3I9D'8,9(6$79",-.L:L@, "#$%&'()*%+,)%+-.!/)'01%#$&2-.!34#5')2$%&! 6$&7!89088.!>+.!:A7:9788.!9A7990:@799!")&.! B%=C)&D!L;.99!F!





















!A*6378"*9,-./0B;, "#$%&'()*%+,)%+-.!/)'01%#$&2-.!34#5')2$%&! 6$&7!89088.!:;<!4=!G?.!8A79A788.!:97990::799! ")&!B%=C)&D!E9.99!F! .*')#A8CDA#3456378"*9,-./0::&, "#$%&'()*%+,)%+-.!/)'!+-!H%I%I#2#I'0




!"#$%&#'()*+,-./012, "#$%&'()*%+,)%+-.!/)'01%#$&2-.!34#5')2$%&! 6$&7!89088.!:;<!4=!>?.!8@79A788.!8979908:799!

Q*#,&')#*",6*",.('I,7D"(67"*8*#'#3, -.L:B0, "#$%&'()*%+,)%+-.!/)'01%#$&2-.!34#5')2$%&! 6$&7!89088.!M<!4=!N&.!8:7:9788.!:E79908:799! ")&.!B%=C)&D!8Q9.99!F!
16 LANDKREIS-ANZEIGER www.icu-net.deundwww.issuu.com/druckverlagzimmermannaufvorabLandkreis-AnzeigerdenSieLesen
J%#$&2-.!K%I4'2''$&7!:L.!:;<!4=!G?.!8A79A788.! :A799089799!")&!B%=C)&D!E9.99!F! !A*34%E'7*3*34,-./:1;, "#$%&'()*%+,)%+-.!K+*4$%'.!N+$#%''!O!>?&%.! >4<0K*4#(P06$&7!E.!:9<!4=!G?.!8A79A788.!897990 8:799!")&!B%=C)&D!:;9.99!F! !"#$%&#'()*+,-./01;, "#$%&'()*%+,)%+-.!/)'01%#$&2-.!34#5')2$%&! 6$&7!89088.!:8<!4=!N&.!9E7:9788.!:E7Q;0:L7Q;! ")&!B%=C)&D!@9.99!F! F*3GH>'D34,*3,I*#,J(4*9,I#8, K'(4'766*#'#38,-.L/<@, "#$%&'()*%+,)%+-.!/)'01%#$&2-.!34#5')2$%&! 6$&7!89088.!8<!4=!6?.!9A7:9788.!9A7990:@799! ")&.!B%=C)&D!:Q9.99!F! M*373N)D+>GH>'D34,GH',K'79"*9#', -.LL@:, "#$%&'()*%+,)%+-.!/)'01%#$&2-.!34#5')2$%&! 6$&7!89088.!:;<!4=!N&.!:Q7:9788.!:L79908:799!






")&.!B%=C)&D!E9.99F! !#3*('#3456378"*9,-./:;<, "#$%&'()*%+,)%+-.!/)'01%#$&2-.!34#5')2$%&! 6$&7!89088.!:;<!4=!G+.!8E79A788.!:97:;0::7:;! ")&.!B%=C)&D!E9.99F! =7">7%?(47,-./@0@, "#$%&'()*%+,)%+-.!/)'!+-!H%I%I#2#I'0 J%#$&2-.!K%I4'2''$&7!:L.!:;<!4=!G+.!8E79A788.! :A7M908:799!")&.!B%=C)&D!:89.99F!






























































































































NEUES


AUS GARCHING


TERMIN 18 LANDKREIS-ANZEIGER Samstag, 10. September 2022AKTUELLES Neuer Vorstand bei der CSUSenioren-Union Garching Am Dienstag, 30. August fand die Jahreshauptversammlung der Senioren-Union Gar ching im Gasthof Neuwirt statt. Diesmal wurde ein neuer Vorstand gewählt: neuer Vorsitzender Carl Horlebein, Stellver treterin Irina Ionesc-Cojocaru, Schatzmeister Arno Ficker, Beisitzerinnen Inge Scholbeck und Ria Weiß, Kassenprüferinen Maria Schweinshaupt und Bruni Ertl. Kreisvorsitzende Ilse Weiß und 2. Bürgermeister Jürgen Ascherl (CSU) bedankten sich beim scheidenden Vorstand um Klaus Liesch und wünschten dem neuen Vorstand viel Carl Horlebein V.l.: Maria Schweinshaupt, Arno Ficker, Bruni Ertl, Inge Scholbeck, Carl Horlebein, Irina Ionesc-Cojocaru und Ria Weiß Nachbarschaftshilfe Garching Herbstbasar für Kinderartikel im Bürgerhaus Garching Mo., 17.10.: Annahme 10.00 – 12.00 Uhr und 15.30 – 18.30 Uhr Di., 18.10.: Verkauf aller Artikel 9.00 – 12.00 Uhr und 16.30 – 18.00 Uhr (für Schwangere bereits ab 16 Uhr!) Mi., 19.10.: Warenrückgabe/ Verkaufserlös 17.00 – 18.00 Uhr Angenommen werden: Modische Herbst- und Winterkleidung für Kinder, Umstandskleidung, Babyzubehör, Sportartikel, Kinderwägen, Kinderfahrzeuge, Spielzeug, Bücher und vieles mehr … Die Anmeldung für Verkäufer erfolgt wieder über easybasar.de - Kundennummern für Verkäufer ab 24. September 2022 (Achtung: begrenztes Kontigent) - Annahme der Ware ausschließlich in Klappboxen mit Kundennummer - pro Verkäufer max. 40 gut erhaltene Teile (max. 3 Paar Schuhe) Weitere Informationen (u.a. Hygienemaßnahmen) erhalten unsere Kunden und Verkäu fer über Coronabedingtnbh-garching.deistleider keine Kinderbetreuung möglich. Rucksäcke, große Handta schen und Kinderwägen können nicht in den Verkaufsraum mitgenommen werden. Katherine Hepperle-Parker, Nachbarschaftshilfe Garching e.V. Frauen-Union Garching Absage Stammtisch –Hinweis Vortrag Am Dienstag, 13. September um 19 Uhr findet bei der FU Ismaning ein interessanter Vortrag des Steuerberaters Kurt Neubauer zum Thema: „Grundsteuerreform –worum geht’s und was ist zu tun?“ im Gasthof Neuwirt, Schloßstr. 7, 85737 Ismaning statt Daher fällt der Stammtisch der FU Garching aus. Irina Ionescu-Cojocaru , Ortsvorsitzende Frauen-Union Garching TERMIN An alle Garchinger Bürger, Parteien und Vereine Senden Sie uns Ihre Leserbriefe, Informationen, Veranstaltungen und Mitteilungen. Wir werden diese kostenlosfür Sie veröffentlichen. E-Mail: info@landkreis-anzeiger.de




































































Samstag, 10. September 2022NEUES AUS ECHING UND NEUFAHRN20 LANDKREIS-ANZEIGER Bündnis 90 / Die Grünen Neufahrn Grüner Zweig geht 2022 an den langjährigen Gemeinderat Selahattin Sen
Die Grünen Neufahrn wünschen Selahattin Sen von Herzen weiterhin viel Glück und Erfolg. Ralf Heim, Sprecher OV Neufahrn von Bündnis 90 / Die Grünen
Ines Seidel, vhs Neufahrn-Hallbergmoos
TERMINE Spielend Judo lernen beim TSV Neufahrn Schnupperkurs für 5- bis 9-Jährige Eine Expertengruppe im deutschen Judobund hat speziell für Kinder der Altersgruppe 5 – 9 Jahre ein sehr gutes und abwechslungsreiches Ausbildungskonzept „Judo spielen ler nen“ erstellt. Zielsetzung ist es, eine möglichst breite motorische, emotionale und soziale Förderung und Hinführung zum Judosport zu ermöglichen. Durch das Training wird nicht nur eine Grundlage für den Judosport geschaffen, sondern auch eine sehr gute Basis für viele andere Sportarten. Am 23. September beginnt ein 6-wöchiger Schnupper kurs für Kinder von 5 bis 9 Jahre bis zum Beginn der Herbstferien. Das Training findet jeweils freitags von 17.00 bis 18.30 Uhr in der Käthe-Winkelmann-Halle statt (Eingang über die Außentreppe linke Hallenseite). Für das Schnuppertraining ist eine lockere Bekleidung (z. B. langärmliges Shirt und Jog ginghose) ausreichend. Ältere Kinder, Jugendliche und Erwachsene können natürlich auch jederzeit mit dem Judosport beginnen. Weitere Infos sind bei Markus Seidenberger unter Telefon 08165/997236 erhältlich. Birgit Bandle, TSV Neufahrn 1919 e.V.

Der Ortsverband von Bündnis 90 / Die Grünen Neufahrn verleiht jedes Jahr den „Grünen Zweig“ für das Engagement im Bereich des sozialen und nachhaltigen Lebens in Neufahrn. Dieses Jahr wurde der Preis an Selahattin Sen vergeben. Er ist seit 26 Jahren Mitglied des Gemeinderates und engagiert sich dort über viele Jahre durchgehend für eine nachhaltige und soziale Politik in Neufahrn. Sein spezielles Interesse liegt auf der Integration von Mitbürge rinnen und Mitbürgern mit Migrationshin tergrund. Dies zeigt sich auch in seinem Amt als Referent für Integration der Gemeinde Neufahrn. Ebenso ist er seit vielen Jahren Mitglied im Bauausschuss. Dort bringt er die umweltpolitischen Belange ein. Die ersten Jahre vertrat Selahattin Sen die Grünen alleine im Gemeinderat, jetzt ist er Mitglied der 8-köpfigen Fraktion der Grünen. Zudem war er der erste Bürgermeisterkandidat mit muslimischem Hintergrund in Bayern und damit Vorreiter für gelungene Integration. Privat setzt er Wert auf Nachhaltigkeit und Schonung der Umwelt. Er fährt auch weite Strecken mit dem Fahrrad, z.B. zu seinen Ein sätzen als Schiedsrichter bei Fußballspielen.
Heimatrunde über Weltwald und Allershausen (Halb tagestour 50 km): Tourenleiter Sigi Hochhold beglei tet uns zum Weltwald, anschließend geht’s nach Allershausen und an der Amper entlang über Fah renzhausen zurück nach Neufahrn. Termin: Freitag, 16.09., 13.00 Uhr. Treffpunkt: VHS-Pavillon Neufahrn, Bahnhofstraße 32, 85375 Neufahrn. Anmeldung in unserem Tourenportal (https://touren-termine. adfc.de) oder Tel.: 0160 7260838 Auch Nichtmitglieder sind herzlichst eingeladen. Maria Lenz-Wirth, ADFC – Kreisverband Freising
TSV Neufahrn Handballfamilie sucht Nachwuchs
Im September finden in Eching und Neufahrn wieder Einsteiger-Trainings statt. Sportinteressierten Mäd chen haben hier die Möglichkeit, Handball spiele risch auszuprobieren. Am Montag, 19. September von 17 bis 19 Uhr in der Realschulturnhalle in Eching und am Mittwoch, 21. September von 17 bis 19 Uhr in der TSV-Halle finden Trainings-Einheiten speziell für Mädchen im Alter von 8 bis 12 Jahren statt. Teilneh men kann jede, die Lust hat Handball einfach mal Anmeldungauszuprobieren.unter abteilung@handball-in-eching.de oder kinderhandball@tsv-neufahrn.de. Ein Ausblick auf die Saison 2022/23 ist vielversprechend. Die Nachwuchshandballer des TSV Neufahrn sowie des SC Eching werden in der kommenden Saison je eine gemischte Mini-Mannschaft (6-7 Jahre), eine gemischte E-Jugend (8-11 Jahre) und eine männliche D-Jugend (12- Jahre) stellen. Besonders freut es alle Verantwortlichen, dass der SC Eching für die jetzt startende Saison eine weibliche D-Jugend melden konnte. Mit Unterstützung der D-Mädels aus Neu fahrn und der E-Jugend-Mädels Eching und Neu fahrn hoffen Trainer und Betreuer auf eine erfolgrei che Saison. Birgit Bandle, TSV Neufahrn 1919 e.V.
Mit dem ADFC auf Touren
Kolumnistin und Bloggerin Susanne Ackstaller ist mit ihrem Blog Texterella deutschlandweit bekannt. Sie schreibt über Mode und Lifestyle für Frauen ab 40, vor allem aber für Frauen, die mit Lebenslust ihren Weg gehen, unabhängig von Alter und Kleidergröße.

Die beste Zeit für guten Stil Susanne Ackstaller zu Gast in Neufahrn
Am Donnerstag, 22. September um 19 Uhr kann man Susanne Ackstaller in der Neufahrner Bibliothek erle ben. An diesem Abend liest sie aus ihrem neuen Buch „Die beste Zeit für guten Stil. Fashion for Women. Not Girls“ und erzählt, warum Mode so richtig Spaß macht, wenn man bei sich selbst angekommen ist. Veranstaltet wird der Abend gemeinsam von Gemeindebibliothek und Volkshochschule. Der Ein tritt kostet 10 EUR, Anmeldung unter www.vhs-neu fahrn-hallbergmoos.de und Tel. 08165-9751260.

gruppe berichtet: „Viele Radlerinnen und Radler haben im Gespräch betont, wie wichtig es für sie und für ihre Familienmitglieder ist, dass sie ein komfortables inner- und außerörtliches Fahrrad netz benutzen können. Dieses sollte sowohl für 8-Jährige als auch für 80-Jährige geeignet sein.“ Herbert Hahner, Gemeinderat für die SPD, ergänzt: „Kritische Stimmen gab es oftmals zur Radverbindung zwischen Eching und Neufahrn. Diese sei teilweise sehr gefährlich. Viele Schüler würden deshalb nicht mit dem Rad ins Neufahr ner Gymnasium bzw. in die Echinger Realschule Infahren.“derEchinger Papeterie Schreibwaren Diegel (Bahnhofstr. 15) können Wahlberechtigte den „Radentscheid Bayern“ ebenfalls mit ihrer Unter schrift unterstützen. Auch in der Nachbarge meinde Neufahrn wird es Infostände geben, an denen das dortige lokale Bündnis Unterschriften sammelt – und zwar am Sonntag, 25. September, von 11 bis 16 Uhr und am Freitag, 7. Oktober, von

Mit einer Gruppe von 9 Teilnehmern waren die Karatekas des SC Eching zum diesjährigen KVBW-Adidas KarateSommercamp nach Langenau gereist. Organisiert vom Karateverband Baden-Württemberg ist das Sommer camp in Langenau eines der größten Karate-Breiten sport-Events seiner Art in Europa. Die Echinger Karatekas nutzten zum wiederholten Mal die Gelegenheit, um mit Nationaltrainern - darunter einige ehemalige Welt- und Europameister – und mit aktiven Top-Athleten aus Japan, Italien, Spanien, Österreich, der Schweiz und Deutschland 4 Tage lang das ganze Spektrum des Karate zu Alletrainieren.Infoszum Training und zum Verein auf scechingkarate.de. Gerhard Hroß, SC Eching Karate
LANDKREIS-ANZEIGER 21Samstag, 10. September 2022 NEUES AUS ECHING UND NEUFAHRN
Im Oskar-Maria-Graf Gymnasium Neufahrn
Asül beschäftigt sich in diesem Werk nicht mit Parteien und Politi kern, sondern mit den wirklich wichtigen Dingen des Lebens: Solidarität und Nach haltigkeit. Klingt vielleicht spröde – aber nicht bei Django! Denn er hat begriffen: Die Realität da draußen hat schon lang nichts mehr mit der Wirklichkeit zu tun. Dement sprechend stellt der Kabarettist nicht nur wichtige Fragen, sondern liefert auch Ant worten: Wie können wir in Zeiten sozialer Verunsicherung hilfreiche Zeitgenossen sein? Wie kann man fußläufig spannend Urlaub machen und dabei das Klima scho nen? Wie muss man heute leben, um später der Demenz zu entkommen? Und wieso trifft Django auf Malta Chinesen, die Grie chen sind? Als besonderes Highlight spricht der Niederbayer auch noch über seine ero tischen Phantasien. Und warum er regelmä ßig karitativ ist – als Immobilienmakler. Was Django hier abzieht, ist hochkonzentrierte Komik als Hilfe zur Selbsthilfe. Wer da nicht hingeht, dem ist wirklich nicht mehr zu Weiterehelfen. Infos unter: www.django-asuel.de Der türkische Kabarettist mit dem unver kennbar niederbayrischen Dialekt ist mehr facher Gewinner von Jury- und Publikums preisen. Sein Programm ist ebenso bissig wie intelligent und somit Pflicht für alle ErlebenKabarettfreunde.SieDjango Asül live am Freitag, 30. September auf der Bühne des Oskar-MariaGraf-Gymnasiums, Keltenweg 5, 85375 Neufahrn. Beginn ist um 20.00 Uhr, Einlass ab 19.00 Uhr. Karten gibt es zum Preis von 24,-- € (Abendkasse 26,-- €) bei Schreibwa ren Glück, Bahnhofstr. 31, Tel. 08165 3218. E-Mail-Adresse für Kartenversand: glueck. Cateringlotto@online.dedurchdas Team vom Pflüglerhof. Das nahe gelegene Restaurant „Der Grieche am Freizeitpark“ verköstigt Sie auch gerne vor oder nach der Veranstaltung. Unsere Veranstaltung findet unter Berück sichtigung der aktuell gültigen Hygiene schutzvorschriften statt! Christa Kürzinger, Kulturreferentin Gemeinde Neufahrn
Mehrere Organisationen und Parteien haben auf Landesebene das Volksbegehren „Radentscheid Bayern“ initiiert. In Eching und in Neufahrn haben sich lokale Bündnisse gebildet und Unter schriften zur Unterstützung des Volksbegehrens Mitgliedergesammelt.des
ADFC, der Grünen, der SPD und der ÖDP haben sich zusammengetan und am Echinger Stachus Unterschriften für den „Radent scheid Bayern“ gesammelt. Dadurch sollte vor allem eine sichere und komfortable Radinfra struktur herbeigeführt werden. Überholte Richt linien und Straßengesetze müssen hierzu ange passt werden. Das Bündnis war mit seiner Aktion ziemlich erfolgreich. Innerhalb von vier Stunden haben die Vertreter des Bündnisses knapp 110 Unter schriften von Echinger Bürgerinnen und Bürgern gesammelt und zusätzlich noch einige von Unterstützern aus benachbarten Gemeinden. Fritz Hammel, der Vorstand der ADFC-Orts
10 bis 14 Uhr, jeweils auf dem Marktpatz oder vor der VHS. fh, ADFC – Kreisverband Freising Unterschriften für das Volksbegehren „Radent scheid Bayern“ haben gesammelt: Fritz Hammel (ADFC), Herbert Hahner (SPD), Ulrike Friedrich (Grüne), Detlev Harms (ADFC), Markus Hiereth (ÖDP). Auf dem Foto fehlt Susanne Rauschmayr (ÖDP).
Echinger Karatekas bei internationalem Sommercamp Mehrtägiger Lehrgang mit Trainern aus aller Welt
Mitglieder des SC Eching Karate mit den Toptrainern beim Karatecamp in Langenau: in der Mitte (7. v. links) Seiji Nishimura, der auch einmal im Jahr den Verein in Eching besucht

Django Asül – „offenes Visier“
ADFC, Grüne, SPD und ÖDP in Eching/Neufahrn Unterschriftensammlung für „Radentscheid Bayern“
Ganz ohne Scheuklappen und toten Win kel, sondern mit Weitblick und einer gehöri gen Portion purer Gaudi präsentiert Django Asül sein aktuelles Programm ,,Offenes Visier“. Ein Power-Programm für Jederfrau und Jedermann, unheimlich amüsant und Undunterhaltsam.nein,Django



Pfarrverband Oberschleißheim St. Wilhelm / Maria Patrona Bavariae Regelmäßige Gottesdienste Sa., 18.00 Uhr Maria Patrona Bavariae So., 9.00 Uhr Maria Patrona Bavariae (in den Sommerferien keine Messe); 10.30 Uhr St. Wil helm; 18.00 Uhr St. Wilhelm (in der Ferienzeit keine Abendmesse) Di., 18.30 Uhr Maria Patrona Bavariae Mi., 8.00 Uhr St. Wilhelm
ChristlicheUnterschleißheimGemeinde Lise-Meitner-Str. 1 85716 Unterschleißheim Gottesdienst: So., 10.45 Uhr mit parallelem Kin derprogramm (3 Altersgruppen) Stehkaffee-Empfang: ab 10.15 Uhr www.cgush.com
Jederzeit können Sie sich auch an Pfarrerin Pfeif fer, Tel. 0151/10 62 95 13, wenden. Besondere Gottesdienste und Veranstaltungen Do., 15.09., Ökumenisches Abendgebet, ebenfalls am Do., 29.09., jeweils um 20.00 Uhr im katholi schen Pfarrsaal Haimhausen mit dem ökumeni schen Team. Über unsere Homepage www.unterschleissheimevangelisch.de halten wir Sie immer auf dem Laufenden.

Im Anschluss an unsere Sonntags-Gottesdienste in Unterschleißheim laden wir Sie herzlich ein zum Kirchenkaffee! Bei einer Tasse Kaffee oder Tee ist hier jeden Sonntag Zeit und Gelegenheit, mitei nander ins Gespräch zu kommen.
Schlosskapelle Haimhausen So., 11.09., 9.00 Uhr Gottesdienst mit Abend mahl, Pfarrerin Pfeiffer
So., 11.09., 11.00 Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Katarina Freisleder) Mi., 14.09., 19.30 Uhr „mittendrin – meditativer Abendgottesdienst“ (Pfarrerin Martina Buck) So.,Vorschau18.09., 10.15 Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Martina Buck) Sommerkirche: In den Sommerferien wird der gleiche Gottesdienst für Frühaufsteher um 9 Uhr in der Laudatekirche in Garching und für Spät aufsteher um 11 Uhr in der Trinitatiskirche in Oberschleißheim gehalten. Chor: Der Chor probt außerhalb der Sommerfe rien montags um 19.30 Uhr unter Leitung von Martina Wester, neue Chormitglieder sind herz lich willkommen! Dialog der Religionen: Dialoggespräch am Don nerstag, 22. September, im Planet ,O‘. Der Gesprächsabend ist eine Gemeinschaftsveran staltung des Erwachsenenbildungsausschusses, der evangelischen und katholischen Kirchen in Oberschleißheim, der Jugendfreizeitstätte Pla net ,O‘, der Volkshochschule und des DeutschTürkischen Freundschaftsvereins. Der Eintritt ist frei. Allgemeine Hinweise: Wenn Sie ein persönliches Gespräch mit Pfarre rin Martina Buck wünschen, melden Sie sich bitte im Pfarramt (Telefon 3150441). Alle aktu ellen Informationen finden Sie auf der Home page www.trinitatiskirche.org
Genezareth-Kirche/-Haus So., 11.09., 10.30 Uhr Gottesdienst mit Abend mahl, Pfarrerin Pfeiffer So.,Vorschau18.09., 10.30 Uhr Gottesdienst, Vikarin Albers

Samstag, 10. September 202222 LANDKREIS-ANZEIGER KIRCHENTERMINE/TRAUERANZEIGEN info@landkreis-anzeiger.de AufmachungdrucksachenTrauer-indezenter Zimmermann GmbH Druck & Verlag Einsteinstraße 4 85716 Unterschleißheim Tel. (0 89) 32 18 40-0 Fax (0 89) 3 17 11 info@druck-zimmermann.de76TRAUERANZEIGENDu bist nicht mehr da, wo du warst, aber du bist überall, wo wir sind. * 16.07.1941 † 04.09.2022 Johann Schuller ist friedlich eingeschlafen. Melitta Schuller im Namen aller Angehörigen Die Trauerfeier mit anschließender Beerdigung findet am Mittwoch, 14. September 2022 um 10.00 Uhr im Friedhof Lohhof an der NelkenstraßeMünchenstatt.Bell-Siebenbürgen Pfarrverband Unterschleißheim St. Ulrich / St. Korbinian St. Ulrich Gottesdienste und Veranstaltungen So., 11.09., 8.30 Uhr Hl. Messe in der Neuen Kir che; 10.00 Uhr Pfarrgottesdienst in der Neuen Kirche Di., 13.09., 14.00 Uhr Seniorennachmittag im Pfarrsaal; 18.30 Uhr Heilige Messe in der Neuen Kirche, 40 Jahre Geburtstagsbesucherkreis Mi., 14.09., 18.15 Uhr Geburtstagsbesucherkreis im Clubraum; 20.00 Uhr Pfarrbriefteam im Erwachsenenraum Do., 15.09., 18.30 Uhr Heilige Messe in der Neuen Kirche; 19.00 Uhr Firm-GruppenleiterTreffen im Erwachsenenraum Fr., 16.09., 17.00 Uhr Rosenkranz in der Neuen Kirche So.,Vorschau18.09., 8.30 Uhr Heilige Messe in der Neuen Kirche; 10.00 Uhr Pfarrgottesdienst in der Neuen Kirche; 18.00 Uhr Lobpreis in der Neuen Kirche Fr., 16.09. – So.18.09., Ministrantenwochenende in Bairawies St. Korbinian Regelmäßige Gottesdienste Sa., 18.00 Uhr Vorabendmesse So., 10.00 Uhr Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde Mi., 19.00 Uhr Hl. Messe Do., 18.00 Uhr Rosenkranz Fr., 9.00 Uhr Hl. Messe leben aus der Mitte – mitten im Leben Evang.-Luth. Unterschleißheim/HaimhausenKirchengemeinde

Do., 8.00 Uhr Maria Patrona Bavariae Fr., 18.30 Uhr St. Wilhelm Rosenkranz Mo., Di., Do., Fr., 18.00 Uhr St. Wilhelm Sa., 17.15 Uhr Maria Patrona Bavariae Mi., 17.30 Uhr Lustheim; 16.30 Uhr Maria Patrona Bavariae Besondere Gottesdienste und Veranstaltungen Weitere Gottesdienste und Veranstaltungen siehe Schaukästen. Evang.-Luth.OberschleißheimTrinitatiskirche
Die Genezareth-Kirche ist von Dienstag bis Sonn tag zwischen 9 und 18 Uhr zum Gebet, zum Inne halten, zum Kraftschöpfen für Sie geöffnet. Auch in unserem Innenhof (Durchgang neben dem Turm) finden Sie einen Ort zum Atemholen.
Der Notdienst

Zimmermann GmbH Druck & Verlag Einsteinstraße 4 85716 Unterschleißheim Tel. (0 89) 32 18 40-0 Fax (0 89) 3 17 11 info@druck-zimmermann.de76 auf Vordrucke, vierseitig, inkl. Eindruck farbig 50 Stck. € 185,–100 Stck. € 195,–200 Stck. € 215,–auf Vordrucke, vierseitig, inkl. Eindruck schwarz 50 Stck. € 175,–100 Stck. € 185,–200 Stck. € 205,–
Offener Kleiderschrank im September Anahme: Montag, 19.09., 17.30 – 19.00 Uhr Ausgabe: Donnerstag, 15.09., 17.30 – 19.00 Uhr Bitte nur saubere, tragbare Kleidung. Außer halb der Öffnungszeiten bitte keine Kleidung abstellen.
LANDKREIS-ANZEIGER 23Samstag, 10. September 2022 KIRCHENTERMINE/APOTHEKEN
So., 11.09., 10.30 Uhr Sommerkirche in Oberal lershausen (Pfrin K. Volke-Klink, Regionalbischof Chr. Kopp). Kein Gottesdienst in der Magdalenen Mo.,kirche!12.09., 19.00 Uhr Treffen der Anonymen Alkoholiker, Kontakt Hans, Tel.: 0175-400 34 36, 20.00 Uhr Gebetskreis, Magdalenenkirche Di., 13.09., 13.00 14.30 Uhr Still-Café, Anmel dung bei Ann Etienne, kontakt@kisti.info oder 0160-9387 8947; 14.30 Uhr Krabbelgruppe Mi., 14.09., 19.30 Uhr Magdalenenchor, Gemein dezentrum, Kontakt A. Sachs, Tel.: 089-327 317 51 Do., 15.09., 19.00 Uhr Posaunenchor, Magdale nenkirche. Wir suchen neue Mitglieder! Kontakt A. Lösch, Tel.: 089-317 41 32 Fr., 16.09., 16.00 Uhr Letzter Konfirmandinnen-/ Konfirmanden-Treff vor der Konfirmation
Bitte beachten Sie weiterhin unsere Empfehlun gen für den Gottesdienst: - Empfehlung einer FFP2-/mediz. Maske - Keine Teilnahme für aktuell Covid-19 positiv Getestete oder Personen, die unter Husten und Fieber leiden - Bitte um Einhaltung der bekannten Hygieneund VielenAbstandsempfehlungenDankfürIhrVerständnis!
kleinere Zahl an Gläubigen am Gottesdienst teil und werden große Abstände (mehr als 1,5 Meter) gewahrt, kann von dieser Empfehlung abgesehen werden. An Corona erkrankte oder positiv getestete Personen können nicht an Gottesdiensten teilnehmen.
Unsere Angebote bei Sterbebildern potheken-Notdienst Samstag, 10. September 2022 Apotheke am Bach Hauptstr. 66, Goldach 08 11/9 86 00 Amalien Apotheke Bahnhofstr. 17, Ismaning 96 84 54 Sonntag, 11. September 2022 Stadt-Apotheke Münchener Str. 7, Garching 32 90 91-0 Schloß-Apotheke Hauptstr. 4, Haimhausen 0 81 33/20 20 Montag, 12. September St.-Korbinians-Apotheke2022 Bezirksstr. 32, Unterschleißheim 3 10 52 48 Götz-Apotheke Hauptstr. 23, Fahrenzhausen 0 81 33/81 32 Dienstag, 13. September 2022 Schloss-Apotheke Schlossstr. 9, Ismaning 96 91 45 Spitzweg-Apotheke Echinger Str. 13, Neufahrn 0 81 65/44 29 Mittwoch, 14. September 2022 Götz-Apotheke Untere Hauptstr. 5, Eching 3 19 21 19 Donnerstag, 15. September 2022 St. Georg-Apotheke Schlesierstr. 4-6, Eching 319 049 30 Freitag, 16. September 2022 Falken-Apotheke Münchner Str. 38, Ismaning 96 20 04 12 Anna-Apotheke Bahnhofstr. 18 c, Neufahrn 0 81 65/36 99 für Ismaning, Garching, Haimhausen Oberschleißheim, Unterschleißheim, Eching und Neufahrn endet jeweils am Folgetag um 8.00 Uhr früh. Notrufnummern Polizei Notruf 110 Polizei Oberschleißheim PI 48 089 315 64 0 Feuerwehr/Notarzt 112 Frauen-Notruf 089 76 37 37 Giftnotruf 089 19 240 Tierrettung München e.V. 01805 84 37 73 Sucht-Hotline 089 28 28 22 Kath. Pfarrgemeinde St. Severin Garching St. Severin So., 11.09., Kollekte zum „Welttag der sozialen Kommunikationsmittel“, 10.00 Uhr Pfarrgottes dienst; 11.30 Uhr Taufe Di., 13.09., 19.00 Uhr Hl. Messe Mi., 14.09., 10.45 Uhr Hl. Messe im Seniorenzen trum Do., 15.09.,19.00 Uhr Hl. Messe Fr., 16.09., 9.00 Uhr Hl. Messe; 9.45 Uhr Eucharis tische Anbetung (bis 15.15 Uhr); 15.00 Uhr Barmherzigkeitsrosenkranz; 16.00 Uhr Firm probe Sa.,Vorschau17.09., 10.00 Uhr Feier der Firmspende mit Weihbischof Rupert Graf Rupert zu Stolberg, anschl. Stehempfang im Pfarrsaal; 18.15 Uhr Beichtgelegenheit bis 18.45 Uhr im Pfarrhaus oder nach tel. Vereinbarung, 326 74 20; 19.00 Uhr Vorabendmesse So., 18.09., 10.00 Uhr Pfarrgottesdienst Rosenkranz von Montag bis Freitag um 15.30 Uhr in St. Katharina St. Franziska Romana So., 11.09., Kollekte zum „Welttag der sozialen Kommunikationsmittel“, 11.00 Uhr Hl. Messe mit anschl. Pfarrfest auf dem Kirchplatz Mi., 14.09., Keine Hl. Messe So., 18.09., 8.30 Uhr Hl. Messe Mo.,Termine/Infos/Veranstaltungen12.09.,18.30Uhr Treffen der Legio Mariae (Legiozimmer) Mi., 14.09., 19.00 Uhr Gebetskreis in St. Fran ziska Romana Do., 15.09., 14.30 Uhr Hinterbliebenentreff Hochbrücker Pfarrfest auf dem Kirchplatz am Sonntag, 11. September, Beginn um 12.00 Uhr (nach dem Gottesdienst um 11.00 Uhr in St. Fran ziska Romana) Corona-Empfehlungen Bei Gottesdiensten im Innenraum ist das Tragen einer FFP2-Maske empfohlen. Das gilt beson ders für den Gemeindegesang. Nimmt nur eine Evang.-Luth. Pfarramt LaudatekircheGarching So., 11.09., 9.00 Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Freisleder), musikalische Gestaltung: die Band Herrschaftszeiten Kath. Pfarramt Eching St. Andreas So., 11.09., Kollekte zum „Welttag der sozialen Kommunikationsmittel“, 8.30 Uhr Wortgottes feier in Dietersheim; 10.00 Uhr Eucharistiefeier Mi., 14.09., 19.00 Uhr Eucharistiefeier in AltAndreas Do., 15.09., 18.00 Uhr Bußgottesdienst für die Firmlinge, anschl. Beichtgelegenheit Fr., 16.09., 10.00 Uhr Eucharistiefeier; 18.30 Uhr Eucharistische Anbetung Sa.,Vorschau17.09., 18.00 Uhr (-18.30 Uhr) Beichtgelegen heit im Pfarrsaal; 18.15 Uhr Rosenkranzgebet für den Frieden; 19.00 Uhr Vorabendgottesdienst So., 18.09., 10.00 Uhr Eucharistiefeier; 19.00 Uhr Feierabend, Alt-Andreas Besondere Gottesdienste Di.,13.09., 19.00 Uhr Glaubensgespräch mit Pas toralreferent Josef Six im Pfarrsaal Wir beten den Rosenkranz - jeden Montag (außer an Feiertagen) um 14.00 Uhr in Neu-Andreas - jeden Mittwoch (außer an Feiertagen) eine Stunde vor dem abendlichen Gottesdienst. Ort und Zeit bitte dem Gottesdienstanzeiger ent -nehmenamSamstag eine Dreiviertelstunde vor der Vor VeranstaltungenabendmesseSeniorennachmittag:
Alle Seniorinnen und Senioren aus Eching, Dietersheim und Hollern sind herzlich am Dienstag, 13.09., um 14.00 Uhr zu unserem Seniorennachmittag im Pfarrheim eingeladen. Pfarrgemeinderatsitzung: Mittwoch, 14.09. um 19.00 Uhr Pfarrgemeinderatsitzung im Konfe renzraum. Weitere Angebote Ev.-Luth. Kirchengemeinde Eching
1-2
Jg.
3-Zi.-Wohnung in Gräfelfing u. Umgebung gesucht. 70-80 m², max. € 1.600,- warm ab Okt/Nov., gerne mit Balkon. Tel. 0178/4583421 Pädagoge im Kinderheim sucht zentr. 1,5ZKBB, NR, Tel. 01577/1905353
Ruhige,zuverl.Mieterin, NR sucht Appartement in 3248432king.menzing,Bogenhausen,EnglschalUnter-menzing/OberJohanneskirchen.Tel:01575/ Bildungsmanagerin, 54, Single, in Festanstell. sucht 1-2 Zi.-Whg. für max. € 800,- warm, gerne auch Umland von Münch., pos. Schufa, NR, keine Haus tiere, Tel. 0172/4446870 Stud., 22 J., su. 1-Zi. Whg., Kü. Bad, U6-Anbin. bevorz.; bis € 800,- warm, Tel. 0151/18128546 Soziale Einrichtung in Milbertsho fen sucht WG-Zimmer bis 400,-€ für Bundesfreiwillige ab 1.10., Tel. 0172/ 8736983 Ruhige, zuverl., berufst. Betr.-Wirtin m. Katze (58J) sucht zentr. 1,5-2 Zi Whg, Nichtraucherin, Tel. 0179 7429161 Handwerksbetrieb sucht 1-2 Zi. Wohnung für Mitarbeiter, Frau und Baby aus Syrien (deutsch, sehr gut) Gaßner Glastechnik, Tel. 089/1577640 o. 0174/3125242 Software Entwickler (28) NR, keine HT, sucht Wohnung 2-2,5 Zi., Balkon / Terrasse, Mitte + Süd Giesing/Unterha ching bis € 1.300,- Tel. 01520/1446715 o. hdanielv12@gmail.com Von Brüssel nach München zum Stu dium, suche langfr. Zi. oder Whg. bis € 600,- warm (m, 18 J., NR, spreche flie ßend Deutsch, FR & EN), Tel. 0032487467632, fabian.p.stbn@gmail.com Bilanzbuchhalterin ohne Haustiere su. 2 Zi.-Whg ab 60 m² Hadern/Umge bung max. Brutto € 1.700,- ab Nov.22 Tel. 0151/10129613 Frau , fest angestellt, ruhig, NR, keine HT, sucht ab 01.10. eine Zi.Whg. im Münchner Norden/Schleiß heim. Tel. 0151/53867007

Immobilien-Gesuche privat und gewerblich Immobilien-Angebote privat und gewerblich Mietgesuche privat und gewerblich Mietangebote privat und gewerblich Stellenangebote Samstag, 10. September 202224 LANDKREIS-ANZEIGER IMMOBILIEN-/STELLENANZEIGEN Charmante 2-Zimmer-Wohnug mit Süd-Dachterrasse in Dachau Bj. 1993, ca. 55 m² Wfl., 2. OG., kein Aufzug, Laminat und Fliesen, EBK, Bad mit Wanne, mtl. Wohn geld 191,78 €, ab sofort bezugsfrei, V: 87 kWh, Erdgas, KP: 390.000,- €, zzgl. 20.000,- € für TG-Einzelstell platz, zzgl. Käuferprovision: 1,785 % inkl. pauly@immo-mnord.deMwSt.089/31907041 Irsigler Wohnbau GmbH Bezirksstraße 36 • 85716 Unterschleißheim www.irsigler-bau.de • info@irsigler-bau.de Tel. 089 / 31 90 80 40 • Mobil 0172 / 850 85 24 Bauträger • Bauberatung • Baubetreuung • Mietobjektverwaltung Für unsere Bauträgerprojekte suchen wir laufend Baugrundstücke mit und ohne Altbestand. Baugrundstück für ein MFH an der U-Bahn “Großhadern” ca. 685m² Grundstück, für 5-6 FamilienhausSchützen Sie Ihr Vermögen vor Infla tion VB 2.950.000 €, Prov. 4,76% (inkl. 19% Mwst.) RODENHAUSEN IMMOBILIEN GmbH Tel. Tel. 089)215400590 ínfo@vonroden Privathausen.deVK/ Stumm/Zillertal 3-Zi. Whg. EG, 86 m², samt Möbel u. Wasch masch., Fliegengitter + Jalousien, Ter rasse mit Gartenmöbel u. Holzhütte, 1 TG-Platz, 1 Kellerabteil. Energieaus weis vorhanden, Bezug ab sofort mög lich. Preis auf Anfrage. Tel. 00436767025369, Email: gittimaier14@ gmail.com Kaufe ETW/ Haus/ Grund, sofort. Kaufentscheidung, Tel. 089/663366 Privatmann sucht Wohnung zum Kauf. Tel. Wohnung,0179/2945294Hausod.Grundstück Dringend gesucht ihr Tipp wird eben falls belohnt 089/215372841 Ehepaar su. 3 ZKB zum Kauf i.d. Ler chenau, Tel. 0176/51277347 Haus zur Miete gesucht, gern befris tet oder auch renovierungsbedürftig, Handy: 0152/54068006 Veri + Felix suchen ein zu Hause zum Kauf in München. Auch eine Wohngemeinschaft mit älterem Herrn oder Frau ist denkbar. Wir freuen uns: 0176/81977892 2-Zi.-Mais.-Whg. 1.+2. OG, 75 m², Gilching, 2 Bäder, gr. Blk., ruhig, Wasch./Trockr. TG, ab 01.12.2022, € 1.200 + NK + TG, Tel. 08105/8686 Trudering, zentrl. Lage, S-/U-Bahn, 2 Büro-/Gewerber., + NR, 68 m², v. priv., Tel. 0172/7505253 Neuh. 3 ZKB Balkon, Lift, liebev. ren. Altb., Kaltm. € 1.600,- + NK +KT, info@burger.land ZW, 34 m², 810.-, 089/6806716 WG-Zi, 360.-, Tel. 089/6806716 Wer hilft älterem, rüstigen Ehepaar in München gelegentl. im Alltag. Kos tenloses möbl. App., sep. Eingang als Ausgleich für die Unterstützung. Rent nerin, deutschsprachig, mit Koch kenntnissen von Vorteil. Bitte nähere Angaben und Tel. unter Chiffre 1311092 a.d. Mü. Wochenanzeiger, Moosacher Str. 56-59, 80809 München


Hi, mein Name ist Nina, ich bin 23 Jahre alt, NR und arbeite VZ in Mü., Ich su. ab 15.01.23 eine unbefr. (möbl.) WG-Zi. Bis max. € 700,- WMin einer sympath. WG, bis ca. 20 Min. vom HBF Mü. entfernt. Für mich gehören ein res pektvoller Umgang u. Sauberkeit zu einem harmonischen Miteinander. Dem WG-Leben bin ich bereits vetraut, ich bin gerne bei WG-Aktivitäten dabei, respektiere es aber auch, wenn man Zeit für sich braucht. Ich freue mich auf eine Rückmeldung: nina.hil gers17@gmail.com Pädagoge im Kinderheim sucht zentr. 1,5ZKBB, NR, Tel. 01577/1905353 Geschäftsführer sucht für Tochter + Freund 2 Zimmer Wohnung mit Küche. Studenten BWL/Elektrotech nik, Nicht Raucher, sehr ordentlich! marumi@gmx.de Tel. 0157/58155040 Studentin sucht Wohnung in Mün chen/Garching/Umg., Bürgschaft 5295937Nachricht!PlatzSiedentinhanden.Wirtschaftsinformatik-StuvoranderTUMinGarching.WenneinAppartment,2-Zi.-Whgod.WG-anbieten,freueichmichaufIhreTel.o.whatsapp01577/Linlin Promov. Historikerin (LMU) 57 Jahre, NR, allst., sucht 1-Zi.App. 30-40 m² in München, Tel. 01573/3704624 Paar su. 2 Zi. Laim& Umgebung, bis € 900,- kalt, T.0151/57872369 IT-Forscher su. 2-Zi.-Whg. nahe U6 in M-Schwabing bis € 1100 WM. Tel. 0162/4030127 Doktorandin-TUM sucht 1 ZKB-Whg. Ab Oktober, warm, max. € 800,- Tel. 0176/7215860 3 Fliesenleger suchen 3-4 ZW/Haus mit EBK & Balkon vzw. in Trudering/MOst bis € 1.500,- WM, Tel. 0176/ 55000135
Mietgesuche privat und gewerblich Ehepaar sucht ab sofort kl. Haus/ DHH zum Kauf. Umkreis Fahrenzhau sen, Lohhof, Ush, Eching, Hohenkam mer. Tel./ Whatsapp 0163-4634676 Ing. / Dr.-Paar su. 4 ZW, bis € 1.200,WM, T.0176/65043027
Ehepaar sucht 2,5-3 Zi.-Whg., EBK ab 1.10./15.9. mx WM 1.400,-; MVV-Zone M-2, 0157/35344340

LANDKREIS-ANZEIGER 25Samstag, 10. September 2022 Anzeigenschluss ist am Mittwoch, 16.00 Uhr. Bei fertigen Druckunterlagen Donnerstag, 12.00 Uhr. Textänderungs- und Platzierungswünsche können nachher nicht berücksichtigt werden. STELLENANZEIGEN Wir suchen ab sofort halbtags eine zuverlässige Reinigungs-kraft(m/w/d) Dieselstr. 10 85748 Garching b. Bewerbungeneva.seifert@wdv.euMünchenTel.089-329380bittean: Stellenangebote Die nächste Ausgabe erscheint am Samstag, 17. September 2022







Samstag, 10. September 202226 LANDKREIS-ANZEIGER STELLENANZEIGEN Stellenangebote
Für unsere Firma in Unterschleiß heim suchen wir ab sofort eine moti vierte Aushilfskraft (m/w/d) für 16-20 Std. (€ 450,- Basis) f. leichte Werkstatt arbeiten, Arbeitszeiten flexibel nach Absprache. Für nähere Informationen: Tel. 0170/3101606



Die Nachbarschaftshilfe Unterschleiß heim e.V. sucht Unterstützung auf Minijob-Basis (m/w/d) für die Schü lerbetreuung im Offenen Ganztag an der Therese-Giehse-Realschule in Unterschleißheim. Gute Deutsch kenntnisse (B2) wünschenswert. An sprechpartnerin: Frau Gebhardt, Tel. 089-370 735 87; E-Mail: ggebhardt@ nbh-ush.de 2 nette Kollegen/innen für Aussen dienst gesucht. Ohne Verkauf, KFZ, Prov., Festgehalt, tolles Team und Auf stieg. Tel. 089/5454350 Kiosk/Laden m.Post in Harlaching su. VZ/TZ u.450€,0176-649 557 61 LKW-Fahrer, 7,5t, 0171/2774193

Arbeiten sie mit uns an den Automobilen von Mor gen! Sende uns Ihre Bewerbung an kfz-karriere@swj.de oder erfahre mehr unter : swj. de Kinderarztpraxis in Obermenzing sucht MFA (m/w/d) in Voll-/Teilzeit, Quereinstieg mögl. Kontakt: rinker@ kinderarzt-obermenzing.de Reinigungskraft Minijob Isen, Mo. + Di. je 1,5 Std. und Fr. 2 Std. ab 17:30 Uhr, Tel. Schulbusfahrer*in089/9043969(m/w/d)
Zimmermädchen (m/w/d). Für 3* Hotel München Marienplatz, 5 Schich ten/Woche. Arbeitszeit 8-14 Uhr / Wo chenende 9-15 Uhr. Stundenlohn € 11,55 + Zuschläge. info@putzminis terium.de, Tel. 0176/32717319
Voll-/Teil zeit, GfB-Basis für 9-Sitzer ab Sept. gesucht. Mo-Fr., Früh-, Mittag- und Spättour, PASST GmbH München, Tel. 089/452235700, E-Mail an fahr dienst@passt-gmbh.de, www.passtgmbh.de Suche erfahrene Putzperle 1x wö chentlich für 2-3 Std. Obersend ling/Aidenbachstr. Mobil 0170/ Hausmeisterei2974974 sucht Hausmeister (m/w/d), VZ, mit FS, deutschsprachig, Tel. 0160/7274754 ZA-Praxis am Max-Weber-Platz sucht ab sofort ZFA/ZMF in TZ/VZ, Bewerbung gerne an praxis@bauertextor.de Fahrer (m/w/d) gesucht, in und um München, 30 Std./Wo., für unsere tägl. Blumen- u. Pflanzenlieferungen, Be werbung an: info@brandl-blumen.de

Aushilfen für Konfektionier / Ver sandarbeiten in Ismaninger Druckerei gesucht! Hast du MO-SA Zeit und bist körperl. belastbar? Dann melde dich unter Tel. 089-689980-13 oder ofce @druck-kultur.de Teamverstärkung gesucht! Hand werksbetrieb im Westend su. zuverl. Mitarbeiter VZ, (m/w/d) Firmenauto, freie Zeiteint.. Wir freuen uns auf Sie! Fa. Pfeilstetter GmbH Tel. 0179/2945081
Sie sind ker/MeisterKfz-Mechaniker/Mechani(w/m/d)?
Buchhalter (m/w/d) zum nächst mögl. Zeitpunkt für Debitoren- und Kreditoren- Buchhaltung in kleinem sympathischen Team gesucht! Ihre Bewerbungen senden Sie an: bew erbung@ragaller.com o. RAGALLER GmbH & Co.Betriebs KG, Schleißhei mer Str. 93c, 85748 Garching bei HaushaltshilfeMünchen gesucht! M-Bogen hausen, Nähe Bundesfinanzhof, 2 Tage ganz bzw 4 Tage halb/Monat, 450 EUR Job. Für längerfristig. Übliche Reini gungstätigkeit, Wäsche vor Ort, ohne Bügeln. Bitte aussagekräftige KurzBewerb.! Zus. a. d. Verlag, Mü. Wochen anzeiger, Moosacher Str. 58, 80809 München, Chiffre 1308757
MFA-Arzthelferin große Allgemein arztpraxis Vollzeit, Teilzeit möglich. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Gemeinschaftspraxis Dr. Weber und Schlensog, Wörthstr. 12, 81667 Mün chen Tel. 089/448416-0 weber.schlen sog@gmx.de MFA in Voll- / Teilzeit für Empfang, Labor, Praxisorga. in Mü-West gesucht bei übertariflicher Bezah lung + viel Urlaub. Terminpraxis, keine Laufkundschaft. Bewerbung an info@praxis-untermenzing.de Lux GmbH Unterschleißheim su. ab sofort Mitarbeiter m/w/d zur telefoni schen Betreuung des Kundenstamms im Tankschutzbereich. Tel. 0172/ 8530424

Juniormedienberater/ in (m/w/d)
Wir sind ein ständig expandierendes Unternehmen und vertreiben verschiedene wöchentlich erscheinende Anzeigenblätter im Münchner Norden. Zur Stärkung unserer Verkaufsmannschaft suchen wir Sie als
Ihre Aufgaben: – Pflege und Betreuung des bereits bestehenden Kundenstammes, Neukundenakquise mit dem Ziel, langfristige Geschäftsbeziehungen zu generieren.
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen senden Sie bitte an: Landkreis Anzeiger GmbH z.Hd. Herrn Zimmermann Einsteinstr. 4 85716 p.zimmermann@druck-zimmermann.deUnterschleißheim
(m/w/d)
Medienberater/in
für den Anzeigen- und Beilagenverkauf im Angestelltenverhältnis
Wir bieten einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, Festgehalt plus Provision sowie einen Firmenwagen nach Einarbeitungszeit.
Ihr Profil: Sie verfügen über eine abgeschlossene ErfahrungBerufsausbildung.imVerkauf (idealerweise im haben Sie bereits oder fühlen sich dazu berufen.
Außendienst)
Team-Assistenz (m/w/d) für unser Büro in Ismaning. Sie sind empathisch und verlieren auch bei Trubel nicht den Überblick? Dann suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Stelle ist halbtags angedacht, Interesse? Mail: r.nowitzki@finepower.com Wir suchen für unsere Tochter e ine Schulbegleitung 20 Std. pro Woche 3. Klasse Aton-Schule Perlach. Sie sind offen für neue Wege im Sinne des päd. Anliegens der Aton-Schule. (www. aton-schule.de) Wir freuen uns auf Ihren Anruf Tel. 0176/57815471 Hausverwalter m/w/d m. Erfahrg. ges., 1 Tag/Wo., Tel. 0172/8413464 walter.kunz@stemmerhof.de

























































Samstag, 10. September 202228 LANDKREIS-ANZEIGER STELLENANZEIGEN



Geringfügig beschäftigte/n Mitar beiter/in (m/w/d)für den Werstoffhof Gemeinde Neuried Freitag und Sams tag je 4 h oder nach Absprache. Bezah lung nach TVöD. Gemeinde Neuried Hainbuchenring 9-11, 82061 Neuried Tel. 089 759063 poststelle@neuried.de Gutgelaunte Telefonkontakter*in (m/w/d) für die Terminierung unserer Verkäufer gesucht. Keine Anrufe an Privat. Stundenvergütung und Erfolgs beteiligung. Voll- oder Teilzeit möglich. Teleprofi Service GmbH, Herr Unger, muenchen@teleprofi.media Tel. 089 / 244 115 063 Pizza Express sucht Pizzafahrer (m/w/d) Tel. 089/8949488 MFA (m/w/d) in Voll/Teilzeit für unsere chirurgische Praxis VASCURA ge sucht. Übertarifliche Bezahlung, ab wechslungsreiche Tätigkeit Wir freuen uns über Ihre Bewerbung: verwal tung@vascura.de Tel. 089/286050 Das Prüfungsamt Naturwissenschaften Innenstadt der LMU Mün chen sucht einen Sachbearbeiter (m/w/d) für die Prüfungsverwaltung. Nähere Informationen dazu finden Sie unter: www.lmu.de WIESN! Verkäufer*in für Verkauf im Augustiner Festzelt für Radi, Fischsem mel, usw. Tel.0172/8237509 Koch, Spüler, Kantinenkraft (m/w/d), Mo-Fr. vormittags, Tel. 0162/4353219 Verkaufshilfe (m/w/d) für Obst- u. Maronistand Fußgängerz. gesu. in TZ o. € 520,- , Basis, Tel. 0174/9765940 Hausmeisterservice su. Mitarbeiter (m/w/d) auf € 450,- Basis Tel. 0178/ 4583421 MFA. Sie wollen mehr vom Leben? Teilzeitarbeit? Über 2 Monate Urlaub im Jahr? Übertarifliche Bezahlung? Dann sind Sie richtig bei der Kinderund Jugendarztpraxis Dr. Schatz; Tel. 089/2713039 oder drschatz-praxis@tonline.de





Stellenangebote

Praxis München Pasing, Gleichmannstr. 10. Wir su. MFA (m/w/d) in Vollzeit, -flex. Arbeits zeiten mögl., Tolles Team und überta rifl. Gehalt, ab sofort, 0177/5538299, Dr. Mitnacht













Stellenangebote

Basis für unsere Vorbereitungs-Küche MO-DO nachmittags. Mü-Freimann Fam. Breuer Tel. 089/36090040 www. gourmetkultur.breuer.de Koch/ Beikoch (m(w/d) für Kantine in der Münchner - Innenstadt Arbeitszeit von Mo-Fr. 6.00 - 14.30 Tel. 0175 / 1643258 v. Mo-Fr. ab 13-17 Uhr Nette, zuverlässiger Kroatin sucht Arbeit als Chaffeur,-GesellschaftAltenpflegerin mit Erfahrung Tel. 0176/31463224 Parkservice “ Carpark Bayern” in Hallbergmoos sucht für Transferfahr ten und Flugh. - Shuttle Fahrer*in (PSchein von Vorteil) in Teilzeit oder 450.€ Basis. Bei Interesse bitte melden unter Tel. +49-15140217772 MFA (m/w/d) auch Quereinstei ger/in, Mchn. Harthof zum 01.10. VZ, nettes Team, gute Bezahlung, 3 freie Nachmitt., gesucht, Mail an: praxisdoc-majo@t-online.de Pflegedienst sucht ab sofort Pflege fachkräfte, Pflegefachhelfer und Pflegehelfer (m/w/d) für SeniorenWohngemeinschaft! Nur Vollzeit im 3Schicht-System! Keine Ambulante Fahrt! Die Wohngemeinschaften sind mit Bus und Bahn gut erreichbar! Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich! Kontakt: Werktags von 09:00 - 18:00 Uhr an Frau Roscher, Tel. 0151/20566443 Assistenz, 1.10. VZ (37/Wo.) Mü.Bayern,Essenszuschuß,13,5pondenz/Organisation/Verwaltung,KorresMonatsgehälter,30TageUrlaub,EigenheimerverbandSchleißheimerStr.205a,80809Auskünfte089/4520690-11
Nette Aushilfen (m/w/d) für Fisch stand mit nettem Team auf dem Okto berfest gesucht Tel. 0177/7999543 Küchenhilfe (m/w/d) auf 450.-€ Basis für unsere Cateringküche Mü-Frei mann MO-FR vormittags od.bis 15 Uhr Fam. Breuer T. PENSIONISTENwww.gourmetkultur-breuer.de089/36090040(m/w/d)auf 450.-€ /Basis für unsere Catering-Küche MüFreimann MO-FR vormittags id, bis 15 Uhr Fam. Breuer Tel. KÜCHENHILFEwww.gourmetkultur-breuer.de089/36090040(m/w/d)auf450.-€

LANDKREIS-ANZEIGER 29Samstag, 10. September 2022 STELLENANZEIGEN



Helden der Zahntechnik gesucht (m/w/d) Hochmodernes innovatives Dentallabor in Gräfelfing sucht ab sofort Zahntechniker/innen (m/w/d) Werde Teil unserer bunten Familie, wir freuen uns! Tel. 089/8987870 info@ Jungkochtrampert-dental.de(w/m/d) in Vollzeit (40 Std.Woche) ab sofort gesucht. Arbeits zeit Mo-Fr. Gute Deutschkenntnisse erforderlich. Kontakt: Fr. Neudeck, EMail bewerbung@dr-schnell.de oder Tel. 089/350608926 Kundenberater Quereinsteiger Pre mium Verkaufsprodukte Jobinfo Tel. Orthopädische01732601830



















Verkäufe Sonstiges Neuwertiges Seniorenfahrzeug Mar ke: Bendi Premium in Silber umstän dehalber abzugeben. Fahrzeug wurde nur probeweise bewegt. Kleiner Kratzer vorne. Neupreis 2.799,- €. VK 2.100,- € VB. Nur Abholung, Tel.: 0175/2093533 Buchenbriketts & Brennholz Liefe rung mögl., Fa. Tel. 0151/25752628 Neuwertige Nobilia EBK;3 Jr. alt; sehr hochwertig; NEFF, AEG; U-Form; 4500,- € VB; Mail: bastianrettig@ yahoo.de Brennholz gemischt, 2 Ster ca.1,20m frisch geschlagen gg.Abholg.220 € Tel. 089/36039010 W Landhaus- sowie Damenmode in Gr. 42, + Herren Gr. 52, Tel. 089/3146479 Fahrräder Biete E-Bike, 28”, tiefer Einstieg Fabr. Ansmann, 2 Batterien, Rücktr., 7Gang, silber, Top Zustand VB 550, 089/72459984 AB Verschiedenes Ofenfertiges Brennholz zu verk., Tel.: Besticke0173/3525103fastalles 089/1231017 Hemden nähen, Änd., T. 1231017 Baum/Stock, entf. 089/6701170 Suche für meine kl. Sohn eine liebe Oma, die zweimal in der Woche nach KA aufpasst wenn ich länger arbeite Unterföhring Tel. 017692106644
Wer macht den Dreck weg? Ich40jährige D-spr. Frau, mit Erfahr. macht Reinigung: Wohnung (Bügeln), Praxis, Büro München, Tel. 0172/8514768 Gepr. Rechtsfachwirtin sucht neues Wirkungsfeld in München oder online für samstags, min. € 40,brutto/Std., max. 10 Std./Wo. Zuschrif ten unter 1311237 a.d. Wochenanzei ger GmbH, Moosacher Str. 56-58, 80809 München Frau su.Putzstelle0152/14495481
Sie www.icu-net.de Einsteinstraße 4 85716 Unterschleißheim tel +49 (0)89 321 840-0 fax +49 (0)89 317 11 76 email info@druck-zimmermann.de Azubi Fachangestellten Tel. 089/6929525
KUNDENBERATER 40 € /Std. HauptNebenberuf! Tel. 089/2441153-19 Organisationstalent (m/w/d) ges. Rezeption u. Verkauf. Gute PC & Deutschkenntn., € 450,- Basis, Beauty branche, Tel. 089/531264 Freundl. MFA (m/w/d) für Privatpra xis gesucht! Nh. Stachus, gerne auch älter. Mo.+ Do. Nachm., auf € 520,Erfahren Lagerfächen Mü.-Nord, Kleinlager, 6-25 m², tro cken, 3,20 m Höhe, ab 70,- €, von Pri vat, Tel. 0172/8171626 Geldmarkt Schnellkredit bis 50.000€ für Arbeitnehmer & Beamte ab eff. Jah reszins v. 0,99% z.B. 5.000,-€ mtl. Rate 44,63,- € oder 20.000,-€ mtl. Rate 178,54,-€. Tel. 08131/319025 oder info@rendivest.de Kosmetik MobileFußpflege 0152/02086574 Handwerker Malern - Tapezieren - Bodenbeläge Renov. Bäder / WC’ s und Fliesen Fa. Tel. Elektroarbeiten089/7602447,0173/3510450 0172-9522009 Fa. Schuster: Maler- und Tapezierar beiten, Bodenbeläge aller Art, Fliesen arb., Tel. 0177-54 25 079 Elektro Schreinergeselle deutsch, mont. Lampen, Vorhänge, Möbel Kü., Ikea,Planung 0171/4512362 Malermeister Tel. 089/14002773 Malerarbeiten, Fliesenlegen, Bo denbelagsarbeiten, alle Arten von Renovierungen, komplette Fassaden sanierung 089/17103930 Ausführung sämtl. Malerarbeiten Renovierung, Fassaden, dekorative Wohngestaltung. Malerbetrieb Chris tian Scheller 08165/601446 Malerbe trieb.Scheller@t-online.de Malermeister hat Termine frei. Günstig ! Tel. 089/6802341 Handwerker für Fliesen - Trocken bau und Renovierungen Tel. 0175/4475122 Josef.wagner26@ya hoo.comDt.Allround-Handwerker für alle Renov.arbeiten Tel. 0178/1325347 ABBRUCH - Bagger - Erdarbeiten, Abwasser- u. Sickergrubenbau, Kanalsanierung, Firma Bogenrie der, Tel. DACHRINNENREINIGUNG,0170/3018836 DACH ARBEITEN, Arbeitsbühnen, Spengler/ Zimmerer- / Maurer- / Fassaden- / Malerarbeiten, Firma Bogenrieder, Tel. 0170/3018836 - PARKETT - LAMINAT - VINYL - Fa. M. Stein Tel. 0174/4749890 MÜLLER FLIESENMEISTEREI











Samstag, 10. September 202230 LANDKREIS-ANZEIGER STELLENANZEIGEN/VERSCHIEDENES Stellengesuche Stellenangebote
Kindercatering, wir suchen freundl. Ausfahrer m/w/d für Essenslieferung Mo.-Fr. info@coolinaria.net
Frau su. Putzstelle, priv. + Büro. Tel. Hausmeisterservice0155/10327646 leistet: Gebäu dereinigung. kleine Transporte Tel. 0157/32528161

Terrassen-Badsanierung-GroßforBalkon-mate-Exklusive-Altbau-FestgemauerteundgefliesteBetten-PoolWellnessbereiche 23-jährige Berufs erfahrung Malerarb.günstig0171/20111400162/6653546Fassadenreinigung,DachundTerrasseReinigung,Meisterbetrieb,Tel.0176/62387784Fassadenanstrichbis11mH., mit Spi, Spibaum, Trapez, Persenning, Slip wagen, weiteres Zubehör Länge 4,95 m, Segelfläche 15,55 m², Sommerlie geplatz bis 15.10.2022 in Utting (Ammersee) VB € 800, Telefon 0821/45045195 Antiquitäten Kaufe alte Fotoapparate auch Ob jektive, sofort BARGELD, Tel. 089/ 67974020, 0174/9847694 Kaufe alte Porzellanfiguren, Hum melfiguren u. Römergläser, Tel. 089/ 67974020, 0174/9847694 Kaufe antike Möbel, alte Fotoapp., Münzen/Zinn aller Art, Römergl.,Milita ria, Blechspielz., Armband/Taschenuh ren auch def. 089/67974020,0174 / 9847694
in Giesing gesucht.
Putz rep., Holzschutz. Viele Referenzen. Malermeisterbetrieb Hausmann, Tel. 089/6888806 Entrümpelung Sperrmüllabh. Tel. 0175/4980644 Entrümpelung, T.089/55293051 Wassersport Klepperjolle “Jeton” segelklar
Frau su.Putzstelle0157/59750046
Minijob Nachtbereitschaft . Für unsere Wohngemeinschaft mit ehe mals Obdachlosen: Mo.-Sa., 22-8 Uhr Benedikt Labre e.V., Pommernstr. 30, 80809 München, Tel. 089/3512088 Fußpflege (m/w/d) auf € 520,- Basis in Unterschleißheim gesu., Tel. 089/3211220 Ing-Büro/Bau sucht Bürokraft Teil zeit/Aushilfspauschale (bis 60) sicher am PC, nach Einarbeitung für HomeOfce, PC wird gestellt, Tel. 089/ 5506760 Hausdame (m/w/d) für Stunden hotel München Dachauer Str. ab sofort gesucht Tel. 01 52/22757906



Umzugshelfer gesucht! Teilzeit und Minijob, Mitarbeiter für Umzüge und Entrümpelungen. Bewerbung per SMS unter 0176/48393709
in Blutabnahme und Emp fang, Schulferien immer frei, Tel. 089/26949966, www.privatpraxis-drbaur.de Minijob oder Teilzeit! Standort Gar ching-Hochbrück! Stundenlohn: 13 EURO ! ca. 10-15 Wochenstunden! Fle xibel nach Absprache! Arbeitsbereich: Wareneingang und Warenausgang. Kontakt: info@tkmediaconsult.de

Erf., zuverl. Putzfrau sucht Stelle nur auf Rechnung, 089/21547241
zur zahnmed.
Suche Arbeit: Haushalt und Pflege, Tel. 0176/63800199



Ferienhäuser/-wohnungen Ferienhaus in Österreich, Hüttenflair im Salzkammergut, Nähe Bad Ischl / Dauermiete KEIN Verkauf, Miete monatl. € 800,- exkl. BK und Strom, Tel. 0043-664/1756517 Med. Massagen Med. Fußpflege, Pediküre, Ganzkör per-Relaxmassage uvm., Mü. Bogenh., Oberföhringer Str. 127d, Tel. 0151/ 71837325
finden den auch unter Pressemitteilungenden auf
Objekte zum Reinigen gesucht, Büro, Treppe, Praxis, Gastro, usw., Tel. 24h-Pflege0152/04901100/Haushaltshilfe Tel. 089/66653088 Frau Kraus Hausmeister, Gart. (1 Zi.) Tel. 089/ Maurermeister96176460 hat noch Termine frei, Tel. 0172/1312326 Su. Putzstelle 0176/90995063 Sie su. Putzstelle 0176/72418221
Verschiedenes Die nächste Ausgabe erscheint am Samstag, 17. September 2022 Ausbildungsplatz-Angebot Zahnarztpraxis.
Umzüge, Entrümpelung, ab 20€ / Std. auch Sa./So. Tel. 089/2021559 HIN & WEG Entrümpelungen/ Um züge, sauber, günstig u. seriös, Tel. 089/35464545 Entrümpeln, Tel. 089/21298716 Sperrmüllabh., Tel. 089/21298716 Der Münchner Seniorenumzugs dienst: Umzüge, Kleintransporte, Ent rümpel., Fa. Tel. 089/14340643 Sperrmüll-Express 089/14304052 / EDV Mobile PC-Hilfe !! Unterstützung bei Problemen mit Computer, Smart phone und Internet. Biete auch Einzel schulungen mit Geduld zum fairen Preis für Senioren und Neueinsteiger. Telefon: 0176/51368535 (Mo.-Fr.) Biete PC-Hilfe 089/22539826 AUS HAIMHAUSEN
LANDKREIS-ANZEIGER 31Samstag, 10. September 2022 Verschiedenes VERSCHIEDENES/KFZ-ANZEIGEN
Das Theater Knuth, Augsburg, gastiert auf Einladung des Haimhauser KulturKreises wieder mit seinem Figurentheater, dieses Mal mit dem bekannten Theaterstück von Ellis Kaut „Pumuckl auf großer Fahrt“. Mit seiner üblichen Hartnäckigkeit überredet Pumuckl Meister Eder an einem Preis ausschreiben teilzunehmen – Gewinn: eine Schiffsreise. Tatsächlich gewinnt Meister Eder und Pumuckl begleitet ihn. Doch: was führen der große Klabauter samt seinem kleinen Gehilfen im Schilde? Aufklärung mit dem zu erhoffenden Fazit „Ende gut, alles gut“ erfahren Groß und Klein am Samstag, 17. September, um 16 Uhr im Saal der Raiffeisenbank München-Nord, Hauptstr. 32, Eingang Bayernstraße. Eintritte: Kinder € 4,–, Erwachsene € 6,– unter www.haimhauser-kultur kreis.de und an der Tageskasse. Christiane Kettinger, KuK Ukraine-Hilfe Haimhausen „Kleiner Laden“ im September Ab dem Ferienende, Montag, 12. September, ist der „kleine Laden“ in Haimhausen im September nur montags von 15 bis 17 Uhr geöffnet, die Öffnung an den Donnerstagvormittagen entfällt. Je nach Witterung gibt es ab Anfang Oktober bereits Winter-Kleidung. Weiterhin vorrätig: KinderAuto-Sitze, Kinderwagen und beim Bike-Repair nach Voranmeldung unter ludwig.eckl@web.de Kinder-, Frauen- und Herrenfahrräder, alle in sehr gutem Zustand. Team kleiner Laden
„Leben in Haimhausen“ ist das Thema des Fotowett bewerbs des Haimhauser KulturKreises im Jubilä umsjahr „1250 Jahre Haimhausen“. Seit Januar darf jeder, der Interesse an unserem Ort hat, teilnehmen und Situationen mit seiner Kamera oder seinem Handy festhalten. Die neuen Veranstaltungen des KulturKreises ab September bieten beste Gelegen heiten dazu, so auch die weiteren Veranstaltungen in der Gemeinde gemäß dem Motto „… dort, wo das Dorf lebt“ – Details unter http://1250-haimhau sen.de/home. Lassen Sie sich inspirieren. Für das Fotografieren und Porträtieren von Perso nen ist allerdings aus Datenschutzgründen die jeweilige Einwilligung erforderlich – ein entspre chender Text kann als Download auf der Website des KulturKreises www.haimhauser-kulturkreis.de verwendet werden.
Reife Dame gesucht! ab 65 J., die sich nach Liebe und Zärtlichkeit usw. sehnt, melden Sie Sich bei M. 53 J. , 178cm/85 kg Zus. a. d. Verlag, Mü. Wochenanzeiger, Moosacher Str. 58, 80809 München, Chiffre 1310709 Er, 45, su. Sie für Freizeit + Bezie hung, Tel. 0177/6416808 Er 45 J. sucht sie,T.0174/5439813 Ich, m, 50 J., suche nette Dame für spontane Unternehmungen wie Bow ling, Stadtbummel, essen gehen, Kino... Akzeptierst Du, wenn ich Dir bestimmte, schicke Schuhe kaufe? Bitte nur SMS: 0162/5877269 M39, 183, gut auss., ledig, bodenst., Wohnh. Mün./Zürich, sucht Frau für´s Leben. 0041787002121, e-Mail: klark Dieson@mail.chheimatnahe Partnervermittlung
Platten/Pflasterverl. aller Art, Hecken/Strauchschn. 0171/8067770 Gesundheit ZAHNIMPLANTAT: Kostenloses Be ratungsgespräch. Studie vergleicht Zahnimplantate der Renommeehersteller, so Zahnimplantate zum Selbstkostenpreis f. Sie. Termin für kostenl. Beratung. Untersuchung/Planung un- ter Tel. 0176/62862278 oder per mail: *RelaxImplantatstudie@gmx.deMassage*017641403655
Computer
NEUES
Kaufgesuche Zahle € 1.000,- für d. Militärorden Deut. Kreuz. Su. noch Orden,Unifor men,Fotos,Helme, Mütze,Dolche usw. Tel. 0172/8310037 Kaufe Comic-CD-LP-DVD, Nachlass und Spiele. Info`s Tel. 0179/5350087 u. 08105/7363111 Su. Flohmarkttrödel: Porzellan, Mu sikinstrumente,Nähmaschine HaushaltsauflösungTel.0160/99647656etc.auch Erotische Massagen Unterhaching Tel. 0172/8927307 Zu verschenken Wir holen seit 30 Jahren kostenlos gebrauchte Möbel ab! Tel. 68074741 od. 0172/8536421 Hole kostenlos tägl. gebrauchte Möbel, Tel. 0172/9312486 Wir holen tägl. kostenlos Floh marktware ab. 0172 -9312486
Aus allen beim KuK eingereichten Fotos prämiert eine Jury drei Arbeiten, die mit weiteren Bildern im Frühjahr 2023 in einer Ausstellung im KulturKreis zu sehen sind. Einzelheiten wie Abgabetermin etc. sind im KulturKreis-Programmheft 2-2022 sowie auf seiner Website zu ersehen. Was macht unser Dorf so? Also – ran an Kameras und Handys! Viel Spaß! Wir freuen uns auf die Ergeb nisse … Christiane Kettinger und Karin Lübbers für den KulturKreis
An alle Haimhausener Bürger, Parteien, Vereine Senden Sie uns Ihre Leserbriefe, Informationen, Veranstaltungen und Mitteilungen. Wir werden diese kostenlos für Sie veröffentlichen. E-Mail: info@landkreis-anzeiger.de info@landkreis-anzeiger.de
für SENIOREN. AKTION! 089/ 36192540 u. Sa/So . Unterricht Akkordeon, Steirische, Klavier Tel.: 0171/5003155 Erf. Gym. Lehrer, FOS, BOS und Real schullehrer erteilen Unterricht. in allen Fächern, T. 0171/3525523 Akkordeon, Steirische, Klavier u.a., Tel. 0171/5003155 Umzüge & Transporte
Kfz-AnzeigenGaragen
TERMIN Haimhauser KulturKreis Pumuckl auf großer Fahrt
1A Entrümpelungen zu fairen Prei sen. Beratung & Besichtigung kosten los. Verwertb. wird angerechnet. Fa.Winklmaier 089/45461411 Gartenbau Bäume fällen, auch schwierige, Abfuhr, Wurzelstöcke ausfräsen, Pflasterarb., Fa. H. Gruber Tel. 0894704233, www.baum-faellen.de Baumfällung / Baumpflege, Kletter technik Tel. 089/25004787 der Baumfällungbaumspezialist@yahoo.deundBaumpflege, Wur zelstöcke ausfräsen, Rollrasen verle gen. Info Tel. 089-37505112 www. www.die-baumexperten.degarten-staudinger.de Problem fällung, Gartenpfl., Wurzelstockfr., Heckenschnitt, Abfuhr, zuverl. u. preisw., FA. Lachner Tel.: 089/ Gärtner90059770sucht Gartenarbeit von pri vat, Tel. Gartenarbeiten,BAUMFÄLLUNG0159/06847627Tel.089/12075090
Hecken schneiden, inkl.Ents. Tel. 089/55293051 Baum-, Strauch- und Heckenschnei den, Tel.089/1411090


Dienstleistungen Ordnungsservice. Ich bringe Ord nung in Ihr Chaos, Info und Hilfe unter 0163/9710481 www. ordnungsser vice-beratung.de Bekanntschaften ER sucht SIE, Tel. 96176460 Er 53, sucht SIE zw. 40 + 60 J. für feste Beziehung 0152/52683831 Rentnerin sucht Rentner OHNE ALT LASTEN Tel. 01551-0192988
Haimhauser KulturKreis Fotowettbewerb 2022
Entrümpeln, Haus- u. Wohnungs auflösungen, verwertbares Gutes wird angerechnet, schnell & preis wert . Tel. 089/8634706
USH, TG-Stellplatz zu verm., T. 086367001 TG Einzelstellpl. Riesstr. 98, € 70,- ab 1.10, Tel. 089/1416243 Wohnwägen Wohnmobile/ Wir junge Familie suchen Wohnwa gen/mobil ab Bj.89 Tel. 0160/99647656 Camper su. ein Wohnmobil oder Wohnwagen, T.0152/25754905

