
3 minute read
Seite
Bündnis 90/Die Grünen Unterschleißheim
Advertisement
Neben unserem Stadtrat Jürgen Radtke, der 36 Jahre grüne Mitgliedschaft feiert, dürfen wir weitere Mitglieder unseres Ortsverbandes zu Jubiläen beglückwünschen. Sandra Rosocha ist seit 21 Jahren Mitglied bei den Grünen Unterschleißheim. Die passionierte Umwelt- und Tierschützerin war Ortssprecherin von 2014-2018 und hat als Nachrückerin im Stadtrat von 2013-14 viele Anträge für mehr Natur- und Baumschutz gestellt. Aktuell ist sie Beisitzerin im Ortsvorstand und weiterhin bei ihren Herzensthemen engagiert. Wir danken Sandra herzlich für ihren jahrzehntelangen Einsatz als Stadträtin, Sprecherin und Vorstandsmitglied! Johannes Böck feiert 20-jährige Mitgliedschaft bei den Grünen Unterschleißheim. Es gibt fast kein Thema, womit sich Johannes in diesen 20 Jahren Mitgliedschaft nicht befasst hat. Zwischen 2003 und 2011 war er unser Sprecher des Grünen Ortsverbandes. In dieser Zeit war er sehr aktiv. Demonstrationen gegen den Irakkrieg und Rechtsextremismus waren ihm ebenso ein Herzensanliegen wie Veranstaltungen für ökologische Landwirtschaft und Energiewende. Außerdem hat er sich tatkräftig für das Volksbegehren zum Nichtraucherschutz und für die naturnahe Erhaltung des Hollerner Sees eingesetzt. Außerdem gratulieren wir Markus Wutzke herzlich zu 6 Jahren Mitgliedschaft bei den Grünen Unterschleißheim. Markus trat 2016 bei uns in den Ortsverband ein und wurde auch gleich aktiv. Er organisierte die legendäre „Cryptoparty“ 2017, in der er über Verschlüsselungstechniken im Netz aufklärte. Ab 2018, als gewählter Sprecher, gab der IT-Berater weiter Gas. Er organisierte viele Veranstaltungen, u. a. mit Reinhard Bütikofer MdEP und Anton Hofreiter MdB. Sein riesiges Engagement als Sprecher hat uns viele Neumitglieder beschert und besonders in den Wahlkämpfen sehr geholfen. Ebenfalls 6-jährige Mitgliedschaft feiert Bernhard Schüßler. Bernhard wurde 2016 mit 16 Jahren unser jüngstes Mitglied. So ein junges Mitglied hatten wir bisher noch nie. Unsere damalige Sprecherin hatte erst Bedenken, dass so einem jungen Menschen die Kommunalpolitik schnell zu trocken würde, aber weit gefehlt. Seit 2018 ist er Beisitzer im Vorstand und seit 2020 Sprecher. Ende Juli ist er in den Stadtrat nachgerückt. Neben Kommunalpolitik sind seine weiteren Lieblingsthemen Klima-, Wirtschafts- und Außenpolitik. Deshalb engagiert er sich auch in der Klimabewegung. Aufgrund der Pandemie haben wir einige Jubilarinnen und Jubilare des letzten Jahres erst jetzt feiern können. Kathrin Ungar, Beisitzerin und Bernhard Schüßler, Sprecher, Bündnis 90/ Die Grünen Unterschleißheim

Im letzten Jahr fielen viele Veranstaltungen, leider auch solche, die sich dem Thema Inklusion verschrieben haben, pandemiebedingt aus. Bereits letztes Jahr haben wir deshalb die Sommerpause genutzt, um eine Veranstaltung „draußen“ durchzuführen und damit trotz pandemiebedingter Einschränkungen ein Zeichen für Inklusion und Teilhabe zu setzen. Dieses Jahr wiederholten wir diese Aktion am Minigolf-Platz der Familie Landmann in Riedmoos. Mit dabei waren viele Ehrenamtliche des Ortsverbandes, auch die Vertreterin der jüngeren Mitglieder des VdK-Kreisvorstandes, Elke Zucker. Mehrere Wohngruppen mit Menschen mit Behinderung waren mit ihren Betreuerinnen und Betreuern gekommen. Bei bestem Wetter wurde das gemeinsame Minigolf-Spiel zu dem, was Inklusion und Teilhabe ausmacht: Ein ungezwungenes Miteinander, geprägt von Unterstützung und Verständnis für die Bedürfnisse des anderen. Natürlich gab es auch für jeden eine Urkunde. Ein großes Dankeschön an unsere Helferinnen und Helfer Marie und Björn Kowoll, Eleonora und Alexander Haaf, Irmi Mayerhofer, Hans Kopp. Für die Organisation und Kommunikation mit den Wohngruppen Johanna Krimmer und für die Ausfertigung der Urkunden und Erstellung der Teilnehmerliste Michaela Reitinger. Die nächste Veranstaltung im Zeichen von Inklusion und Teilhabe können wir an dieser Stelle auch schon bekannt geben: Am Donnerstag, 15. September um 19.00 Uhr findet der Behinderten- und NichtbehindertenGruppentreff erstmals im Pfarrheim St. Korbinian statt. Nachdem die bisherige langjährige Bleibe im Begegnungszentrum für Senioren aus Kapazitätsgründen nicht mehr zur Verfügung steht und das Haus der Vereine sehr gut ausgebucht ist, freut es uns sehr, im Pfarrheim St. Korbinian nun dauerhaft neue Heimat für unsere Inklusions-Veranstaltung zu finden. Stefan Krimmer für den VdK Lohhof-Unterschleißheim

