Lohhofer & Landkreis Anzeiger 35/22

Page 13

S-Bahnbrücke in BrückensanierungOberschleißheim

plan: Über die Hälfte ist geschafft

mehr als im ZeitSeit 16 Monaten ist die Brücke über die S-Bahn gesperrt und die Umleitungen hierzu sind mitt lerweile etabliert. Die Sanierung liegt weiter im geplanten Zeitrahmen und Baufortschritt; mehr als die Hälfte ist schon geschafft. Die Instandsetzungsarbeiten auf der Westseite sind weitgehend abgeschlossen, die Kappen (mit Gehweg am Rand) sowie der neue Stra ßenbelag sind fertig. Auch auf der Ostseite wird schon länger gearbeitet: Hier läuft derzeit die Erneuerung der Stahlbetonkappen (Ränder der Brücke) und der Stahlbetongesimse auf den Stützwänden. Im Bahnbereich – dem unteren

Im Fahrbahnbereich wird der alte Asphalt abgefräst, dann werden Brückenabläufe einge baut und die Fahrbahnabdichtung erneuert, bevor auch hier der neue Belag kommt. Die Gemeinde Oberschleißheim dankt den Bürgerinnen und Bürgern für die bisher aufge brachte Geduld; es ist das meiste geschafft. Nach derzeitigem Stand werden die Arbeiten vor August 2023 fertig sein.

Gemeinde Oberschleißheim Neueste Nachrichten aus den Städten Unterschleißheim und Garching sowie den Gemeinden Oberschleißheim, Haimhausen, Fahrenzhausen, Eching und Neufahrn Landkreis-Anzeiger GmbH · Einsteinstr. 4 · 85716 Unterschleißheim/Lohhof · Anzeigenannahme: Tel. (0 89) 32 18 40-0 · Fax (0 89) 3 17 11 76 · 67. Jahrgang Nr 35 · 03.09.2022 Verbreitet im nördlichen Landkreis München, im südlichen Landkreis Freising und im östlichen Landkreis Dachau · Gesamtauflage 34 580 · Erscheint wöchentlich Jahrgang 67 · Nummer 35 Ausgabe Nord · 3. September 2022 Seit 1987 www.schoettl.de

Bereich der Brücke – wird der Berührschutz demontiert und das Kappengerüst montiert.

Sperrung der

Tel.: 089/923 38 700 • Lärchenstraße 26 • 85716 Unterschleißheim ZeitschriftenSchulbedarfSchulbedarfZeitschriftenTabakTabak Getränke / Kaffee to goGetränke / Kaffee to go SüßwarenSüßwaren GrußkartenGeschenkartikelGeschenkartikelGrußkarten Öffnungszeiten:Mo.–Fr.7.30–12.30 Uhr 14.00 18.00 Uhr Sa. 7.30 12.00 UhrBei uns gibt es:Bei uns gibt es: Bei Abgabe der Schullisten erhalten Sie 10 % RabattLotto / TotoLotto / Toto

CSU Unterschleißheim Infostand am Wochenmarkt mit Florian Hahn

Der Unterschleißheimer Wochenmarkt ist auch in den Ferien ein Anziehungspunkt und bietet Gelegenheit für zahlreiche Treffen. Mitten in den Ferien nutzte der Bundes tagsabgeordnete Florian Hahn die Gelegenheit, nach Unterschleißheim zu kommen, was in den sitzungsfreien Wochen des Jahres leichter geht. Mit Unterstützung der Ehrenamtlichen vom Ortsverband Unterschleißheim und dem Bürgermeister der Nachbarkommune Ober schleißheim, Markus Böck, der ebenfalls die Gelegenheit nutzte und zum Rathausplatz kam, wurden viele Gesprä che mit den Bürgerinnen und Bürgern geführt, angefan gen von der Kommunalpolitik bis hin zu internationalen DaBeziehungen.FlorianHahn der Grundsatzkommission der CSU ange hört, ist er aktuell im ganzen Wahl kreis München-Land unterwegs und sammelt Anregungen für das Grundsatzprogramm, so auch auf dem Unterschleißheimer Wochen markt. Dort gab es die Gelegen heit, die dazu bereitgestellten Kar ten auszufüllen und entweder gleich in die Anregungsbox zu werfen oder als Postkarte an gernekeitBürgern,DieAktionFilterblase“,LebenschließlichnemBürgerinnen„DiezuBundeswahlkreis-Geschäftsstellediesenden.direktenAnregungenderundBürgerausmeiWahlkreissindmirwichtig,macheichPolitikfürsundnichtfürdieBerlinersoHahnzuseineraufdemWochenmarkt.MöglichkeitwurdevonvielenebensowiedieMöglichzumdirektenAustausch,genutzt.

Samstag, 3. September 20222 LANDKREIS-ANZEIGER

TERMIN ÖDP Schleißheim und Capitol

Druck: Mayer & Söhne Druckund Mediengruppe GmbH & Co. KG, Oberbernbacher Weg 7, 86551 Aichach Zurzeit ist Preisliste Nr. 75 gültig. Alle mit Namen gezeichneten Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder und erscheinen ausschließlich unter dessen Ver antwortung. Für alle übrigen Artikel ist im Sinne des Pressegesetzes Herr Peter Zimmermann, Einsteinstr. 4, 85716 Unterschleißheim, verantwortlich. – Für unver langt eingesandte Manuskripte, Fotos und Berichte übernimmt der Verlag keine Gewähr, es erfolgt keine Rücksendung. © für Texte und von uns gestaltete Anzeigen beim Verlag. Nachdruck, Vervielfältigung und elektronische Speicherung, auch aus zugsweise, nur mit schriftlicher Genehmi gung des Verlags. Gedruckt auf 100% Recyclingpapier. UNABHÄNGIG – ÜBERPARTEILICH

Stefan Krimmer für die CSU Unterschleißheim V.l.n.r.: Böck, Krimmer

SPD Unterschleißheim-Lohhof Seite

„EverythingSciencefiction-Filmwillchange“

Florian Hahn, Julia Beermann, Stefan

4 Oberschleißheimer Klein gärtner wählen neuen Vorsitzenden Seite 5 Stadt Unterschleißheim Seite 6 Schleißheimer Bilderbogen Seite 11 SC Inhausermoos Tanzsport abteilung Neu bei den „ErlebnisTanz“MoosQuitos:Seite 12 Sportkegelclub Lohhof „Ferienspaß auf der Kegel bahn! Seite 13 Berg- und Wanderfreunde Lohhof Hopfen-Erlebniswanderung in der Hallertau Seite 15 Rückblick der Wasserwacht Lohhof Absicherung der Ruder- und Kanu-EM im Rahmen der Euro pean Championships 2022 Seite 18 Garching Seite 20 Eching / Neufahrn Seite 21 Kirchentermine Seite 22 Haimhausen Seite 23 Kleinanzeigen Seite 24

AKTUELLES

Die Bewahrung unserer Lebensgrundlagen, unserer gesamten Schöpfung ist mehr und mehr das Thema, das nicht nur die Politik, sondern alle Menschen beschäftigt bzw. beschäftigen sollte. Es ist zudem das Kernthema der Ökologisch-Demokratischen Partei. Daher zeigt der ÖDP-Ortsverband Schleißheim in Kooperation mit dem Unterschleißheimer CapitolKino (Alleestr. 24) am Freitag, 16. September (20.15 Uhr) den Sciencefiction-Film „Everything will change“: Im Jahr 2054 entdeckt Ben in einem Antiquitätenge schäft das Bild einer (ihm unbekannten) Giraffe. Er ist irritiert, beginnt zu recherchieren und stößt dabei auf eine atemberaubende Datenbank voller Natur-, Tierund Pflanzenarten, die schon lange ausgestorben sind. Was war mit der Erde passiert und wie konnte es so weit kommen? Nach dem Film besteht die Möglichkeit zum Gedankenaustausch. Eine telefonische Kartenre servierung (18911921, nicht per AB!) oder der Karten kauf über die Kinohomepage www.capitol-lohhof.de zu einem reduzierten Eintrittspreis wird empfohlen. Bernd Knatz, OrtsvorsitzenderSenden Sie uns Ihre Texte an info@landkreis-anzeiger.de

IMPRESSUMINHALT

Ludwig Geier, Eva Götz, Marie Kowoll, Brigitte Weinzierl, Markus

Doppel-Premiere bei „Eis für alle“

Landkreis-Anzeiger GmbH Einsteinstraße 4 85716 TelefonUnterschleißheim-Lohhof089/321840-0Telefax089/3171176info@landkreis-anzeiger.de

Was kann die neu zu planende Bebauung des Esso-Grundstücks für Unterschleißheim leisten? Bis vor kurzem stand im Vordergrund der Überle gungen, hier neben Einkaufsmöglichkeiten einen Seniorenstützpunkt mit Mehrgeneratio nen-Wohnen zu platzieren. Doch nachdem seit diesem Jahr klar ist, dass sowohl Seniorenwoh nen als auch das generationenübergreifende Wohnen in Lohhof Süd und im Gartenquartier auf dem Campusgelände wesentlich größer und geeigneter umgesetzt werden, können wieder andere Nutzungen für das ESSO Grundstück in den Fokus rücken. Alle Fraktionen im Stadtrat wurden daher von Bürgermeister Christoph Böck aufgefordert, sich zu diesem Thema Gedanken zu Fürmachen.dieSPD steht dabei die Erhöhung der Attrak tivität der Bezirksstraße als Einkaufsmeile Unter schleißheims mit einladender Aufenthaltsquali tät an erster Stelle. Dazu muss die im Laufe der letzten Jahre leider zurückgegangene Vielfalt der Geschäfte mit ausgedünntem und zu einseiti gem Angebot – als Beispiel vier Optiker, aber kein Drogeriemarkt – verbessert werden. Auch die Verkehrssituation ist unbefriedigend: Viele Rad fahrende, gerade ältere Menschen, empfinden das Fahren in der Bezirksstraße als gefährlich. Das Ein- und Ausparken ist sehr schwierig, der Stell platzbedarf für Mitarbeitende der Gewerbetrei benden groß und das Bedürfnis nach Außengastronomie nimmt durch die Klimaerwärmung in

SPD Unterschleißheim-Lohhof Doppel-Premiere bei „Eis für alle“

Das Esso-Grundstück in Unterschleißheim neu gedacht Schwerpunkt Einkaufen, Gastronomie und Parken zur Stärkung der Bezirksstraße

Zukunft sicher zu. Diese Problematik beschäftigt die SPD-Fraktion seit langem. Alle bisherigen Untersuchungen zeigen, an erster Stelle stehen für die Bürgerinnen und Bürger Einkaufsmög lichkeiten für Lebensmittel und Drogerieartikel. Dafür reichen Märkte an der Peripherie oder im Gewerbegebiet nicht aus: Die Versorgung für den täglichen Bedarf muss auch im Zentrum sichergestellt sein. Und um eine attraktive Auf enthaltsqualität an diesem „Eingang“ der Bezirks straße zu bieten, sollte auf dem Esso-Grundstück städtebaulich ein Platz mit z.B. nettem Café, aber auch freien Sitzgelegenheiten als lebendigem Treffpunkt für Jung und Alt entstehen. Zur Entzerrung der bereits beschriebenen schwierigen Parksituation in der Bezirksstraße schlägt die SPD-Fraktion vor, auf dem EssoGrundstück genügend Parkraum zur Verfügung zu stellen. Die momentane Nutzung zeigt den Bedarf. Außerdem verlangen gesetzli che Vorschriften und Regelun gen im Bebauungsplan das Ausweisen von Parkplätzen für Anwohner und Kunden. Diese könnten auf dem EssoGrundstück durch mehrge schossiges Parken vorgehal ten werden. Natürlich kostet ein solches Gebäude viel Geld. Eine zeitnahe Realisierung ist derzeit nur durch die Einbeziehung eines Investors möglich. Die aktuelle Finanzkraft der Stadt ist durch die vielfältigen Vorhaben wie den Neu bau der Michael-Ende-Schule und umfangrei chen Wohnungsbau gebunden. Die SPD-Frak tion hält am Ziel einer attraktiveren Bezirksstraße mit vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten und einer hohen Aufenthaltsqualität fest, bei der auch die Verkehrssicherheit mehr Berücksichtigung fin den muss. Fraktionsvorsitzender Dr. Thomas Brei tenstein wünscht sich dazu einen konstruktiven Dialog mit den anderen Fraktionen im Stadtrat. Damit wir uns in der Bezirksstraße auch in Zukunft gerne treffen wollen und dort Lust zum Einkaufen haben!

Dr. Thomas Breitenstein, Umwelt- und Verkehrsreferent, und Antje Kolbe, Kulturreferentin, für die SPD-Fraktion

Samstag, 3. September 20224 LANDKREIS-ANZEIGER AKTUELLES

Am Mittwochnachmittag in der 4. Ferienwoche staunten manche Unterschleißheimerinnen und Unterschleißheimer nicht schlecht: die Schlange, die geduldig vor dem Cellino auf die bürgermeisterlichen Eisgutscheine wartete, schien nicht abzureißen. Zum Schluss waren es fast 250, die Christoph Böck an die kleinen und großen Schleckermäuler verteilte, so viel wie noch nie und absolut rekordverdächtig! Pre miere Nummer zwei gelang der achtjährigen Isabel: Zum ersten Mal in der jahrzehntelangen Geschichte dieses Events bekam unser Stadt oberhaupt auch etwas geschenkt! Die Schüle rin hatte sich am Nachmittag spontan dazu entschlossen, für den edlen Spender ein klei nes Kunstwerk zu basteln mit einem wunder schönen Regenbogen nebst mehreren gemal ten Eiskugeln. Überraschung gelungen – in den kommenden Wochen bekommt es einen Ehrenplatz im Hause Böck … Unterdessen leistete das Cellino-Personal Schwerstarbeit. Egal ob Cookies Butterkeks, Oreo, Snikers, Magic Unicornio, Amarena Kirsch oder Bacio gewünscht wurde, alle bekamen eine große Kugel in die Hand. Auch die drei Stadtratskolleginnen Sybille Bichlmeier, Anne gret Harms und Antje Kolbe, die den Bürger meister unterstützten gingen nicht leer aus. Der gönnte sich übrigens wieder sein geliebtes Pistazieneis - die Kombination Himbeere/ Mango, die er für das Plakat gewählt hatte, sei nur wegen ihrer Farben auf das Papier gekom men und nicht etwa einem Sinneswandel geschuldet, verriet er auf Nachfrage! Das klingt doch beruhigend, noch einmal ein großes Dan keschön der vielen Eisspezialisten an ihn und bis zum August 2023. Antje Kolbe für die SPD Unterschleißheim-Lohhof

vierfachen Betrag des ortsüblichen Pachtzinses im erwerbsmäßigen Obst- und Gemüsebau betragen. In Oberschleißheim sind das derzeit 40 Cent pro Quadratmeter.

LANDKREIS-ANZEIGER 5Samstag, 3. September 2022 AKTUELLES Ihr häusliches Kranken-

Harald Kirch, der kurz zuvor im Alter von 73 Jah ren verstorben ist. Kirch hatte den Kleingarten verein zuvor 25 Jahre lang geführt und hinter lässt dementsprechend eine riesige Lücke im Verein, die lange nicht angemessen zu schlie ßen sein wird. Die weiteren Vorstandsmitglie der sind weiterhin in ihren Ämtern tätig und unterstützen tatkräftig den neugewählten Vor standsvorsitzenden. Das sind Stefan Bognar als zweiter Vorstand, Susann Groschupp als Kas siererin und Katharina Kaiser als zweite Kassie

Peter Marwan

für Unterschleißheim,

Kleingärtner wählen neuen Vorsitzenden

Der Kleingartenverein Oberschleißheim hat in seiner turnusmäßigen Jahreshauptversamm lung einen neuen Vorsitzenden gewählt. Erster Vorstand ist jetzt Walter Veicht. Er folgt auf Zeit in der Natur zu verbringen und etwas zum Umweltschutz beizutragen, haben dazu auch ihren Teil beigetragen. Und zum Glück haben die stark gestiegenen Immobilienpreise sich hier noch nicht ausgewirkt: Laut Bundesklein gartengesetz darf die Pacht höchstens den

RADIO089-PARTYBUS by DJWoiferl® Am Donnerstag, 8. September 2022 fliegen wir endlich wieder mit dem Partybus CLUBandLINE mit Euch durch TreffpunktMünchen! ist ab 18:15 Uhr am S-Bahnhof Unterschleissheim! PÜNKTLICH um 18:30 Uhr ist Einstieg in den Partybus!!! Zur Begrüßung gibt's einen FICKEN-Shot beim Einstieg! Wir haben reichlich coolen Sound by DJWOIFERL® mit on GetränkeBoard! sind an der Bus-Bar selbst zu bezahlen!!! Bitte bringt keine eigenen Getränke mit! Die Getränkepreise sind im Bus mehr

Haimhausen, Eching, Garching, Neufahrn. Grundpflege, PflegeberatungBehandlungspflege,nach§37.3SGBXI.WirsindfürSieda,AbrechnungalleKassen.PflegedienstleitungJoyceLeahy Landshuter Str. 20 · 85716 Unterschleißheim T. 089-37 06 69 42 · www.joyce-pflegeteam.de 10 Jahre

rerin, sowie Jean-Pierre Regente (Schriftführer) und Thomas Vetter (Beisitzer). Gemeinsam muss der Vorstand jetzt einige grö ßere Aufgaben angehen. Eine davon ist die Erneuerung der Pergola am Vereinsheim am Klausenweg. Sie war vor 24 Jahren eines der ersten großen Projekte von Kirch, die Erneue rung war auch von ihm schon geplant. Hier liegt bereits ein Angebot vor. Nun muss das Projekt noch umgesetzt werden. Neben dem Erhalt stehen aber auch Neuerungen an. Die 47 Gartler sind Unterpächter des Kleingartenver eins, der die gesamte, als Kleingarten ausge wiesene Fläche bei der Flugwerft von der Gemeinde Oberschleißheim gepachtet hat. Als solche sind sie auch zu Erhalt und Pflege der Anlage und der Wege verpflichtet. Die dafür erforderlichen Gerätschaften, etwa Rasenmäher, sollen jetzt von benzin getriebenen auf elektrische umge stellt werden. Noch ohne festen Termin geplant ist zudem ein Kleingartenfest während der Oktoberfestzeit. Zu dem ist dann auch die interessierte Öffentlichkeit eingeladen. Ein Termin steht noch nicht fest, er wird rechtzeitig über die Webseite www.kgv-osh.de bekannt gegeben. Das Interesse an den begrenzten Plätzen ist jedoch auch jetzt schon groß. Wer einen Kleingar ten pachten will, muss sich auf eine Warteliste setzen lassen. Die Ein schränkungen während der Pande mie und das wachsende Bedürfnis, und Altenpflegeteam Oberschleißheim,

Oberschleißheimer

als fair! Natürlich machen wir auch Pipi-Pausen … Die Party-Busfahrt dauert ca. 3 Stunden und endet wieder am S-Bahnhof Unterschleissheim! Wenn Ihr dabei sein wollt, wartet nicht zu lange, da wir im Partybus maximal 55 Personen mitnehmen! ----> FIRST COME FIRST SERVE <—— Die Fahrtkosten pro Person sind 10, Euro ! Tickets bucht Ihr bitte direkt über uns! Ihr meldet Euch beim Event verbindlich an und wir schicken Euch unsere Konto verbindung für die Vorab-Überweisung! Nur eine gültige Ticketbestätigung berechtigt Euch zum Mit Wirfahren!!!freun uns auf Euch! DJWoiferl® damit die Busfahrt nicht 0815 wird! Gisela & DJWOIFERL PR-Anzeige Der neu gewählte Vorstand des Kleingartenvereins Oberschleißheim setzt sich (v.l.n.r.) aus Thomas Vetter (Beisitzer), Susann Groschupp (Kassiererin), Stefan Bognar (2. Vorstand), Walter Veicht (1. Vorstand), Katharina Kaiser (2. Kassiererin) und Schriftführer Jean-Pierre Regente (nicht im Bild) zusammen. Foto: Walter Veicht

gar

zwei

Seit dem Jahr 2017 wird die Aktion „nette Toilette“ von der Stadt Unterschleißheim unter stützt. Nun kommen zwei neue Betriebe dazu: die Supermärkte REWE und Kaufland. Das Konzept basiert auf der Bereit schaft von Gastronomie- und Han delsbetrieben und anderen Ein richtungen, ihre Toiletten der Allgemeinheit unentgeltlich und ohne Verzehrzwang zugänglich zu machen. Das Projekt wurde durch den Beirat für Senioren und Men schen mit Behinderungen initiiert. Zur Abdeckung des höheren Material- und Reinigungsaufwands zahlt die Stadt eine monatliche Entschädigung an die Einrichtungen. Die teilneh menden Betriebe erhalten einen Aufkleber für die Eingangstüre, sodass von außen ersichtlich ist, wo Sie eine „nette Toilette“ aufsuchen können. Hier finden Sie alle aktuellen Teilnehmer in Unterschleißheim: Städtische/Soziale Einrichtungen Freizeitbad AquariUSH, Hartmut-Herrmann-Weg 2; Nachbarschaftshilfe Unterschleißheim e. V., Alexander-Pachmann-Str. 40; Begegnungszentrum für Senioren, Pegasusstr. 18; Friedhof Nelkenstraße; Waldfriedhof Gaststätten Imbiss Grillpfanne, Edisonstr. 9; Heidestub’n, Heidestr. 16; Café Cabalou, Siedlerstr. 31; Parkgaststätte, Stadionstr. 1; Restaurant Athene, Max-PlanckStr. 7; Drei Linden, Bezirksstr. 42; Restaurant Sahaj, Carl-von-Linde-Str. 1315; Bäckerei Backstern, Maxfeldhof 5; Bei Loren (Vereinsgaststätte Riedmoos), Zum Hirschdamm 3; B3, Sportplatzstr. 16 c; Freetz, Weihenste phaner Str. 2 A; Onassis, Rathausplatz 8 Sonstige Capitol-Kino, Alleestr. 24 Supermärkte REWE, Emmy-Noether-Ring 38; Kaufland, Andreas-Danzer-Weg 2

Gewünscht ist ein traditioneller Charakter. Das Festzelt ist brauereigebunden und sollte mit regionalen Produkten bewirtet werden. Folgende Auflagen sind zu erfüllen: • Fachliche Eignung und langjährige Erfahrung in der Großgastronomie

...soll Martin Luther gesagt haben. Da hatte es der Reformator sicher leicht, denn seine Frau Katharina deckte der Erzählung nach den Tisch für ihn und die Gäste immer reichlich. Doch was tun, wenn man keine Katharina zu Hause hat oder keinen Martin, der auf Worte Taten folgen lässt? Wenn längeres Stehen in der Küche für die Knochen beschwerlich wird oder es allein nicht so schmeckt? Es gibt verschiedene Angebote, die hier unterstützen können. Essen auf Rädern ist nur eine der Möglichkeiten. In etlichen Kommunen wird auch ein Mittagstisch für SeniorInnen angeboten wie in U nterschleiß heim von der AWO N äheres erfahren Sie auch bei der Aufsuchenden Seniorenberatung unter Telefon 089 / 6221-2248.

„Iss, was ist, trink, was klar ist sprich, was wahr ist...“

Tipp des Monats für Seniorinnen und Senioren Kücheneinrichtung, Schankanlage, Bühne mit Licht & Ton, Speisenund Getränkeangebot) • Vorlage eines umfassenden Festkonzeptes (z. B. Organisation des Musikprogramms, des eigenen Sicherheitsdienstes usw.) • Technische Daten (Länge, Tiefe, Höhe, Anschlusswerte für Licht- und Kraftstrom in KW) Die Bewerbungsunterlagen einschließlich der geforderten Nachweise und Referenzen sind bis spätestens 15. September 2022 schriftlich bei der Stadt Unterschleißheim, SG 35 Volksfest Märkte, Rathausplatz 1, 85716 Unterschleißheim einzureichen. Details können per E-Mail unter volksfest@ush.bayern.de angefragt werden.

und

Samstag, 3. September 20226 LANDKREIS-ANZEIGER STADT UNTERSCHLEISSHEIM DIE STADT INFORMIERT

Rathausplatz 1, 85716 Unterschleißheim Telefon: +49 (0)89 310 09 - 0 Telefax: +49 (0)89 310 09 - 166 E-Mail: stadt@ush.bayern.de Internet: Verantwortlich:www.facebook.com/unterschleissheim.dewww.unterschleissheim.deErsterBürgermeisterChristophBöck Toilette“ Aktion bekommt neue Teilnehmer

Für das Lohhofer Volksfest wird für den Zeitraum 2023 – 2025 ein Festzeltbetrieb gesucht. Das Zelt sollte eine Kapazität von ca. 2.500 Gästen sowie einen Biergar tenbereich mit ca. 400 Plätzen aufweisen und über einen trittsicheren Bretterboden (auch im Biergarten) und ausreichend Toiletten verfügen.

An diesem Zeichen an der Eingangs türe erkennen Sie eine „nette Toilette“

• Detaillierte Beschreibung des Festzeltes (Dekoration, Bestuhlung, Stadtgemeinschaft

Lohhofer Volksfest Ausschreibung für den Festzeltbetrieb

Rathaus „Nette

Der Spielplan reicht zunächst bis einschließlich Februar, um mit Blick auf die andauernde Corona-Pandemie und damit verbunden mögliche noch nicht vorherzusehende Einschnitte größtmögliche Planungssi cherheit zu gewährleisten. Die Veröffentlichung des zweiten Teils des Spielplans mit anschließendem Vorverkauf ist spätestens für Mitte Februar 2023 geplant. Die Details werden rechtzeitig bekanntgegeben.

Klimaschutzstadt

Repair Café Unterschleißheim

Café ohne Repair

Am 5. August 2022 wartete das Helferteam vergeblich auf neue Aufgaben im Repair Café. Trotz hochsommerlicher Temperaturen und Ferienzeit öffnete das Repair Café auch im August. Allerdings warteten das Helferteam sowie Kaffee und Kuchen vergeblich auf BesucherInnen. So versammelte sich das Team in entspannter Runde um den Kaffeetisch und verspeiste den bereitgestellten Kuchen selbst. Beim nächsten Repair Café am 2. Sep tember 2022 von 14 bis 17 Uhr im Maria-Magdalena-Haus, GerhartHauptmann-Straße 10, rechnen wir allerdings damit, dass die Tempera turen wieder angenehmer sind und neue Aufgaben auf uns warten werden. Da sich die Situation jederzeit ändern kann, finden Sie aktuelle Informationen zum Repair Café stets auf unserer Homepage www.agenda21-ush.de.

der Grünen Unterschleißheim

Die Grünen in Unterschleißheim laden herzlich zur Ortsversammlung am Donnerstag, 8. September, um 19.30 Uhr in den großen Sitzungssaal (im Rathaus) ein. Neben Neuig keiten aus dem Stadtrat sowie Kreistag werden weitere kommunalpolitische Projekte diskutiert. Besonders möchten wir über Möglichkeiten für Baumpflanzungen im Stadt gebiet sprechen. Wir freuen uns auf den Austausch mit allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern. Bernhard Schüßler, Sprecher Bündnis 90 / Die Grünen Unterschleißheim

Seit einigen Monaten ist es wieder möglich, unbeschwert Kultur zu genießen. Nach derzeitigem Stand gibt es seitens der Bayerischen Staatsregierung noch keine coronabedingten einschränkenden Forum Vorgaben für Veranstaltungen. Forum Unterschleißheim freut sich somit umso mehr, nun den ersten Teil des Programms für die Spiel zeit 2022/23 (September bis Februar) vorlegen zu können. Neu in dieser Saison ist, dass das Programmheft nicht mehr an alle Haushalte in Unterschleißheim und Umgebung verteilt wird, sondern ab 02.09.2022 mit Fokus auf Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und Digitalisierung online unter www.forum-unterschleissheim.de abzurufen ist. Für BürgerInnen ohne Internetzugang liegt die gedruckte Version in kleinerer Auflage im TicketShop und im Rathaus aus. Wem es (z. B. auf grund von Mobilitätseinschränkungen) nicht möglich ist, die benötigte Printversion abzuholen, kann sich diese auf Wunsch auch zuschicken lassen (Bestellungen per E-Mail an kultur@ush.bayern.de oder telefo nisch unter 089 31009 157). Der Kreis der TheaterCard-InhaberInnen erhält das gedruckte Programmheft weiterhin automatisch postalisch. Die neue Spielzeit 2022/23 bietet ab 22. September 2022 wieder ein gewohnt sorgfältig ausgewähltes, ebenso hochkarätiges wie abwechs lungsreiches Programm: Neben verschiedenen Ausstellungen stehen diverse Veranstaltungen aus den Bereichen Musiktheater, klassische und moderne Konzerte, Sprechtheater, Kabarett und Kleinkunst, Lesun gen sowie Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien zur Auswahl.

Sie finden den auch unter Pressemitteilungenden www.icu-net.deauf

Martin Birzl Sprecher Team AGENDA 21 Helferteam in entspannter Runde bei Kaffee und Kuchen Wieder unbeschwert Kultur erleben Das Programm für die Spielzeit 2022/23 (September bis Februar) ist da und online abrufbar

Auch renommierte internationale Produktionen und große Namen kommen wieder nach Unterschleißheim: Gerhard Polt, Brigitte Hob meier, Götz Alsmann, Stephan Zinner, das Broadway-Musical The Addams Family oder Pasión de Buena Vista sind nur einige davon.

OrtsversammlungTERMIN

Samstag, 3. September 20228 LANDKREIS-ANZEIGER STADT UNTERSCHLEISSHEIM

Der Vorverkauf für die Spielzeit 2022/23 beginnt am 6. September 2022 um 10:00 Uhr. Bestellungen vor diesem Zeitpunkt können leider nicht berücksichtigt werden. Um lange Wartezeiten vor Ort zu vermei den, sind Kartenbestellungen gerne auch telefonisch (089 31009 200) oder per E-Mail an vorverkauf@ush.bayern.de möglich. Während der Vorverkaufsphase vom 06. bis 30.09.2022 wird gebeten, ausschließlich diese E-Mail-Adresse zu nutzen. Die MitarbeiterInnen des TicketShops stehen für alle Fragen rund um den Ticket-Verkauf gern zur Verfügung: TicketShop Unterschleißheim Rathausplatz 1 85716 Unterschleißheim Tel. 089 31009 200 E-Mail vom 06.09. bis 30.09.2022: vorverkauf@ush.bayern.de Öffnungszeiten Montag Dienstaggeschlossen–Freitag10:00 – 13:45 Uhr und 14:15 – 18:00 Uhr Samstag 09:00 – 13:00 Uhr AKTUELLES

KARTEN Kartenvorverkauf unter capitol-lohhof.de CAPITOL KINO LOHHOF Alleestr. 24, 85716 Unterschleißheim, Telefon 089/1891 1921 FILM AB! SO. 4.9. 14:25 Uhr DER JUNGE HÄUPTLING WINNETOU SO. 4.9. 16:20 Uhr FAMILIENKINO - MEIN LOTTA-LEBEN - ALLES TSCHAKA MIT ALPAKA! SO. 4.9. 19:50 Uhr ELVIS MO. 5.9. 16:20 Uhr CORSAGE ab 12 J. M0. 5.9. 18:30 Uhr DOKUMENTARFILM: AUF TOUR - Z‘FUASS DI. 6.9. 11:00 Uhr DER JUNGE HÄUPTLING WINNETOU DI. 6.9. 19:30 Uhr ELVIS ENGL. OMU MI. 7.9. 16:00 Uhr DER JUNGE HÄUPTLING WINNETOU MI. 7.9. 20:00 Uhr CORSAGE ab 12 J. DI. 20.9. 18:00 Uhr DER PERFEKTE CHEF ab 12 J. SO. 25.9. 12:00 Uhr DOKUMENTARFILM: DER WALDMACHER SO. 25.9. 20:00 Uhr DER PERFEKTE CHEF ab 12 J. MO. 26.9. 20:00 Uhr KULTFILM: GREASE DI. 27.9. 20:15 Uhr EL BUEN PATRÓN (DER PERFEKTE CHEF) SPAN. OMU ab 12 J. Soweit nicht anders angegeben, sind alle Filme ab 0 bzw. 6 Jahren freigegeben. OMU = Originalversion mit deutschen Untertiteln

Das Ehepaar Hertel hat zwei Kinder und zwei Enkelkinder und kann auf ein erfülltes Leben zurückblicken. „Zwei Tabletten – eine morgens und eine abends“, gibt Ulrike Hertel als ihr Lebensmotto an, „morgens die Tablette der Zufriedenheit und abends die der Dankbar keit“. Sie hält sich körperlich mit Yoga und geistig mit Lesen fit und für das Seelenleben trägt die Gemeinschaft des Kirchenchors St. Korbi nian bei. Ihr Mann geht in seiner hauseigenen Werkstatt seinem Hobby, dem Basteln nach. Im September wird in Nürnberg mit der gan zen Familie die „Goldene Hochzeit“ gefeiert, worauf sich das Jubiläumspaar heute schon sehr freut.

Claudia Porsch

Im Rahmen des Oberschleißheimer Gemeindeferienprogramms durften die Kinder ihre alten T-Shirts, Hosen und Taschen neugestalten. Beginnend mit der Erklärung der ver schiedenen Batiktechniken durften die Kinder sich verkleidet mit Schürze und Hand schuhen an die Arbeit machen. Die coolen Muster entstanden meist ungeplant und überraschend, aber auch durch Verknoten oder Zusammenknüllen der Klamotten. Die Kinder hatten eine Menge Spaß und fühlten sich wie richtige Künstler, ohne zu wissen wie das Ergebnis am Ende ausschauen wird. Zu guter Letzt durften die Kinder noch im Planet ‚O‘ spielen, bis ihre neugestalten T-Shirt-Batik im Planet ‚O‘ Oberschleißheim

Am 25. August 1972 gaben sie sich das Jawort in der Münchner Mandlstraße. Die kirchliche Trauung fand eine Woche später am 2. Septem ber in der Pfarrkirche Baumburg in der ehema ligen Klosterkirche in Altenmarkt an der Alz statt, dem Rokoko-Juwel des Chiemgaus. Richard Hertel, der gebürtige Münchner und seine Frau Ulrike aus dem Landkreis Traunstein wählten beide Orte der Heimat, um ihre Ver mählung zu feiern. Im Januar 1973 zog das Ehe paar Hertel nach Unterschleißheim und baute sich dort eine gemeinsame Zukunft auf. Sie blicken stolz auf 50 Ehejahre zurück. Als Glücks rezept für die Beständigkeit der gemeinsamen Ehejahre gibt das Jubelpaar „Zusammenhalt in allen Lebenslagen“ an. Ulrike Hertel wurde am 23.09.1939 im Sudetenland geboren und verbrachte dort ihre Kindheit, bis die Familie aus ihrer Heimat 1945 vertrieben wurde. Sie wuchs in Oberbayern im Landkreis Traunstein auf und wurde Lehrerin. Sie unterrichtete in der Volksschule Tacherting bis 1972 und wechselte im Anschluss nach Unterschleißheim, wo sie bis zum Jahr 2000 im Schuldienst war. Richard Hertel wurde am 12.02.1938 in München geboren. Auch er musste seine Heimat verlassen, da die Bomben des Krieges sein Zuhause zerstörten. Von 1943 bis 1946 lebte er in Trostberg und ging dort zur Schule. In der kalten Jahreszeit mussten die Schulkinder Holz oder Briketts von daheim in die Schule mitbringen, um heizen zu können. Sein beruflicher Weg führte ihn zur Bahn im gehobenen technischen Dienst. So spielte die Bahn nicht nur beruflich für ihn eine große Rolle, sondern auch im Privaten, genauer for muliert, auf einem Bahnsteig in Traunstein.

Bürgermeister Christoph Böck überreichte dem Ehepaar Her tel zur Goldenen Hochzeit einen Geschenkkorb und gratulierte im Namen der Stadt Unterschleißheim Foto: Claudia Porsch Klamotten getrocknet waren und sie sie mit nach Hause nehmen durften. Wir freuen uns schon auf die nächsten Sommeraktionen mit Euch. Deniz Dadli, Leiter Planet ‚O‘

Ulrike und Richard Hertel feiern Goldene Hochzeit

Das Jubelpaar Hertel lernte sich am Traunstei ner Bahnhof kennen. Ein passender Ort für einen Bahnbeamten, der jedoch an diesem Tag nicht seinem Beruf nachging, sondern privat am Bahnsteig anzutreffen war. Richard Hertel wurde seinerzeit von einer Dame um Hilfe gebeten, um die bestmögliche Zugverbindung nach Salzburg zu finden. Ein Zug nach Salzburg trennte die beiden und ein zufälliges Wiederse hen in Traunstein brachte sie wieder zusam men. Bei dieser vom Zufall gekrönten Begeg nung stellten die zwei vorerst ihre gemeinsame Liebe zum Wandern fest, später die gemein same Liebe, die nicht nur die Chiemgauer Berge betraf.

MOBILE AMBULANTE KRANKENPFLEGE Hannelore Siegl · 85764 Oberschleißheim · Mittenheimer Str. 5 www.pflege-schleissheim.de Wir sind Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen Telefon 089 / 315 32 12 Die Profis für Pflege in Schleißheim sind 24 Stunden erreichbar! Seit 1993 inOber- und Unterschleißheim Geprüfter Pflegedienst 01/2020: Gesamtnote:„Sehr gut“ Geprüfter Pflegedienst 01/2020: Gesamtnote:„Sehr gut“ LANDKREIS-ANZEIGER 11Samstag, 3. September 2022 LDERB GENSCHLEISSHEIMER BILDERB GEN

Am Sonntag, 4. September findet nach über 3jähriger Pause im Schleißheimer Schlosspark wieder die große „Historische Reiter- und Kut schengala“ statt, die mittlerweile zu einer festen Größe bei den Veranstaltungen im Münchner Umland geworden ist und alljährlich tausende Besucher in ihren Bann zieht. Diese Veranstaltung rückt – bei freiem Eintritt –in einzigartiger Weise die frühere Bedeutung des Pferdes und damit die wichtigste Grund lage der Mobilität vergangener Zeiten in den Mittelpunkt. Durch die barocken Kostüme, prachtvoll herausgeputzten historischen Kut schen und eleganten Pferde erhält der Zuschauer einen beeindruckenden Einblick in das höfische Leben des 17.und 18. Jahrhun Schönheiten aus vergangenen Jahrhunderten und edle Rösser: Wer das liebt, ist am ersten Septemberwochenende im Schleißheimer Schlosspark goldrichtig Foto: Alexander Bauer, Schlösserverwaltung derts. Neben diversen Vorführungen und far benprächtigen Schauprogrammen werden auch spannende Traditionswettbewerbe aus getragen. Die Besucher können sich unter anderem an einem Reitturnier im Damensattel, historischer Kavallerie, Falknervorführungen und Gondelfahrten wie zu Kurfürstens Zeiten auf dem Mittelkanal der grandiosen barocken Sommerresidenz Kurfürst Max-Emanuels Abgerundeterfreuen. wird das Programm von den vie len historisch kostümierten Teilnehmern, die mit den Gespannen und der herrlichen Schlossanlage ein ganz besonderes Fotomotiv Beginnabgeben!ist 10 Uhr; Ende ca. 17 Uhr. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei! Veranstalter sind der Bayerische Reit- und Fahr verband e.V.; Fahrkultur und -sport im Pfaffen winkel e.V., in Zusammenarbeit mit der Bayeri schen Schlösserverwaltung.

Die Tanzsportabteilung des SC Inhausermoos in Haimhausen hat ab September den ErlebnisTanz neu im Programm. Dieses Angebot richtet sich vor allem an Tanzbegeisterte in der zweiten Lebenshälfte. Die Tanzsportabteilung (TSA), „MoosQuitos“, des SC Inhausermoos in Haimhau sen trägt dem demographischen Wandel Rech nung. Das neue Angebot „ErlebnisTanz“ orien tiert sich speziell an den Befindlichkeiten und Wünschen der älteren Tanzbegeisterten. Hier steht der gesellige Aspekt und der Spaß am gemeinsamen Tanzen im Vordergrund. - Was ist ErlebnisTanz? In geselliger Runde wer den Kreis-, Gassen-, Kontra- und auch Blocktänze (Line Dance) getanzt. Zu Klängen, die man aus dem Standardtanz kennt wie z.B. Walzer, Tango, Samba etc., aber auch internationale Volksmusik, Country oder Musik aus den Charts kommen zum Einsatz. Man kann gut mitmachen, auch wenn man nicht mehr so fit ist, Knie- oder andere Gelenke etwas eingeschränkt sind. Die meisten Muskeln, die ErlebnisTanz beansprucht, sind die Lachmuskeln und etwas „Gehirnjogging“ ist gefordert. Man braucht für diese Form des Tan zens keinen eigenen Tanzpartner bzw. eigene Tanzpartnerin, auch wenn bei den verschiede nen Tänzen durchaus Paare oder Trios gebildet werden. ErlebnisTanz fördert die Koordination und Beweglichkeit, das Gleichgewicht und hält das Gehirn auf Trab. Und das gesellschaftliche Miteinander und gemeinsame Lachen sind gut für die Seele. - Mehr Informationen: ErlebnisTanz findet ab 19. September wöchentlich, montags von 20.00 bis 21.30 Uhr in der Turnhalle der Haimhausener Schule statt. Tanz-Nachmittage am Wochenende mit Kaffee und Kuchen sind geplant. Die Teil nahme ist auch für Nicht-Vereinsmitglieder mög lich (5 € pro Einheit). Mehr Infos unter www.moosquitos. Der Leiter der Tanzsportabteilung, Horst Bothe, steht auch gerne bei Fragen etc. zur Verfügung unter info@moosquitos.de oder unter 0152 28717258. Sonja Bothe, SC Inhausermoos „MoosQuitos“

Am Freitag, 2. September findet der politische Stammtisch der CSU Unterschleißheim statt. Wir sind jeden ersten Freitag im Monat mit unserem politischen Stammtisch in der Park gaststätte, Stadionstraße 1, zu Gast. Bei schö nem Wetter freuen wir uns natürlich auf den Biergarten. Ab 19.00 Uhr geht es wieder um „Gott und die Welt“, keine feste Agenda, aber viele interessante Gespräche – das Erfolgsre zept unseres Stammtisches. „Egal, ob die große Politik in der Welt, Inflation, Krieg in der Ukraine, Performance der Regierung oder auch kommunale Themen – unser Stamm tisch bietet die einmalige Gelegenheit zum Austausch“, so CSU-Ortsvorsitzender Stefan Krimmer. Wer also Lust auf einen zwanglosen Gedankenaustausch hat, politische Themen besprechen oder einfach nur „ratschen“ möchte, ist herzlich zu uns eingeladen. Bei dem schönen Wetter sind wir selbstver ständlich im Biergarten. Julia Pettinger, Ortsgeschäftsführerin CSU Unterschleißheim

12 LANDKREIS-ANZEIGER Samstag, 3. September 2022AKTUELLES

Historische Reiter- und Kutschengala im Schlosspark Schleißheim

PolitischerTERMIN Stammtisch der CSU Unterschleißheim

Alexander Bauer, Schlösserverwaltung

SC Inhausermoos Tanzsportabteilung Neu bei den MoosQuitos: „ErlebnisTanz“

LANDKREIS-ANZEIGER 13Samstag, 3. September 2022 AKTUELLES

Nachdem es heuer wieder ein Ferienprogramm für die Unterschleißheimer Kinder gab, beteiligte sich der SKC Lohhof natürlich auch wieder an der Aktion „Schöner Ferientag“. Am 15. und am 22. August konnten Kinder ab 6 Jahren von 14 bis 16 Uhr ihr Glück beim Kegeln versuchen. Für die Kinder ist es besonders schwierig, weil sie mit der kleinen Kin derkugel spielen und damit zu treffen, ist nicht einfach. Häufig läuft die Kugel einfach zwischen den Kegeln durch, ohne dass auch nur ein Kegel umfällt. Trotzdem hatten die Kinder viel Spaß und waren eifrig bei der Sache. Alle spielten zweimal 40 Schub mit Bahnwechsel, jeweils 25 Schub in die Vollen und 15 Schub Abräumen. Als „Belohnung“ gab es für alle eifrigen Buben und Mädchen eine Urkunde und einen Gutschein für eine Kugel Eis. Die Betreuung der Kinder erfolgte wieder durch unsere Monika Hartmann, unterstützt von Angelika Bittner und Helmut Nieder. Emmi Hobelsberger, SKC Lohhof

Die zwölf eifrigen Kegelkinder am 22. August, links hinten Angelika Bittner und Monika Hartmann Senden Sie uns Ihre Texte info@landkreis-anzeiger.dean Alleestr. 24 · 85716 USH · Tel.: 089 18 91 19 21 www.capitol-lohhof.de CAPITOL Lohhof Das Programm bis Mi., 7.9.2022 Freitag, 02.09.2022 18:50 Monsieur Claude 3 · 17:00 + 20:45 Guglhupfgeschwader Samstag, 03.09.2022 14:15 Minions 2 · 17:50 ELVIS · 16:00 + 20:45 Guglhupfgeschwader Sonntag, 04.09.2022 12:45 Minions 2 · 14:25 Der junge Häuptling Winnetou 16:20 Mein Lotta-Leben 2 · 18:00 Guglhupfgeschwader · 19:50 ELVIS NEU ab Do., 08.09.2022: Der Gesang der Flusskrebse (a. OmU) Montag, 05.09.2022 16:20 Corsage · 18:30 Auf Tour - Z'Fuaß · 20:30 Guglhupfgeschwader Dienstag, 06.09.2022 11:00 Der junge Häuptling Winnetou · 19:30 ELVIS – Engl. OmU Mittwoch, 07.09.2022 14:00 Paddington (Ukr. Fassung)! Eintritt FREI! 16:00 Der junge Häuptling Winnetou · 18:00 Guglhupfgeschwader 20:00 Corsage

Sportkegelclub Lohhof Ferienspaß auf der Kegelbahn!

erfahrene

TERMINE Caritasdienste in Unterschleißheim

Samstag, 3. September 2022

Trauercafé „Animus“ Das Trauercafé „Animus“ findet jeden 2. Mittwoch im Monat statt, Uhrzeit: 16.30 bis 18.30 Uhr. Der nächste Ter min ist am 14. September. Adresse: Tagesstätte für psy chische Gesundheit „Treffpunkt Jedermann“, Alleestr. 27, 85716 Unterschleißheim, 1. Stock. Bei Fragen vorab wen den Sie sich bitte an Frau Tschunke unter 089/321832-31. Das Trauercafé ist ein offenes Gruppenangebot für Men schen, die um Angehörige trauern. Die Gruppe wird von ausgebildeten Hospiz- und Trauerbegleiterinnen der Caritas und der Hospizgruppe Unterschleißheim gelei tet. Im geschützten Rahmen findet der Austausch von persönlicher Erfahrung mit Verlusten und dem Umgang mit eigener Trauer statt. Die Teilnehmenden begegnen sich mit gegenseitigem Verständnis und gegenseitiger AuchUnterstützung.wennjeder Trauernde seinen eigenen Weg in der Trauer finden muss und jeder an einem anderen Punkt auf diesem Weg steht, so kann das wertschätzende Zuhören und die Gemeinschaft der Gruppe doch als ent lastend erlebt werden. Neue Teilnehmende sind herzlich Wirwillkommen.bittenum Voranmeldung, da durch Corona nur eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich ist. Matthias Hilzensauer, Kreisgeschäftsführer Remonte Bräu Brauereifest in Oberschleißheim Am Sonntag, 11. September findet nach pandemiebe dingter zweijähriger Zwangspause wieder das Brauerei fest der Remonte Bräu Schleißheim am Bürgerplatz in Oberschleißheim statt. Die Besucher erwartet wie schon bei der Premiere 2019 ein buntes Programm. Die junge Sinn- und Mitmachbrauerei freut sich auf das Kommen der amtierenden bayerischen Bierkönigin Sarah Jäger, die das Fass No 1 anzapfen darf. Ab 14 Uhr spielt die Blas kapelle Oberschleißheim. Die Freiwillige Feuerwehr Oberschleißheim unterstützt beim Biertragerlklettern und auf der Bühne am Bürgerplatz wird es verschiedene Darbietungen geben. Selbstverständlich werden die Besucher auch kulinarisch bestens versorgt. Am Abend spielen dann noch die Lokalmatadoren von „Funkver kehr“ auf. Das detaillierte Programm ist auf www. remonte-bräu.de zu finden. Vorstand und Aufsichtsrat der Remonte Bräu Schleißheim eG freuen sich auf zahl reiche Besucher! Thomas Haselbeck, Vorstand Remonte Bräu Schleißheim eG

Die Verkaufsausstellung im Bürgerzentrum Oberschleißheim ist in diesem Jahr nur am Sonntag, 11. September von 11 bis 18 Uhr (bei freiem Eintritt) geöffnet. Die Aussteller sind froh, ihre Handarbeiten wieder präsentieren zu können und freuen sich auf viele interessierte Besucher! Marina Schmid

Berg- und Wanderfreunde Lohhof Hopfen-Erlebniswanderung in der Hallertau

TERMINKreativmarkt

Unser Wanderführer Niels Jörgensen probierte vor etwa zwei Monaten eine Wanderung in der Hallertau aus, die er uns nahebringen wollte. Dies ist eine Gegend, in der unser Verein bisher kaum Touren durchgeführt hat. An einem Sonn tag gegen 8.30 Uhr starteten 13 Wanderfreunde die Anfahrt vom S-Bahnhof Unterschleißheim nach Freising. Von dort ging es mit einem Regio nalbus weiter nach Mainburg (Ankunft kurz vor 10.00 Uhr). Allen Unkenrufen zum Trotz funktio nierten die Anschlüsse reibungslos. Ab dem dortigen Stadtzentrum war dann der „Erlebnispfad Hopfen und Bier“ bestens ausge schildert. Entlang der ca. 13 km langen Rundtour befanden sich 17 große Informationstafeln, die einen guten Überblick über die Zutaten des Bier brauens, den Brauprozess sowie den Anbau des Hopfens boten. Hätten Sie z. B. gewusst, dass der Hopfen nur 70 Tage für seinen 7 m hohen Auf wuchs benötigt oder der Hallertauer Hopfen zu den hochwertigsten und deshalb meistgefragtesten in der Welt zählt? Anfangs führte die Tour ent lang der Abens. Mittagspause war dann im schattigen Schlossbiergarten von Ratzenhofen, wo wir u.a. das „Endprodukt“ von Hopfen und Malz in Steinkrügen – die den Gerstensaft länger kühl halten – verkosten durften. Der Rückweg führte bei hochsommerlichen Temperaturen durch eine hügelige Landschaft – immer mit Blick auf Hopfenfelder. So freuten wir uns, dass es am Ende der Tour kurz vor Mainburg noch eine Einkehr in die DAV-Theresienhütte gab. Die Durchführung der Tour Mitte August ermög lichte uns Teilnehmern, dass wir auch alle den Hopfen noch in voller Pracht sahen, denn in wenigen Wochen beginnt die Erntezeit und dann stehen nur noch „Stangerl“ in der Land Informationenschaft. zu unserem Verein und den ange botenen Wanderungen finden Sie auf unserer Homepage www.berg-und-wanderfreunde-loh hof-ev.de Otto Felkel und Lone Jörgensen

Nach der Zwangspause findet heuer endlich wieder eine Ausstellung der Oberschleiß heimer Hobbykünstler im Bürgerzentrum Oberschleißheim statt und zwar parallel zum Remonte-Brauereifest auf dem Bürgerplatz. Der Kreativmarkt im September führt eine seit Jahrzehnten bestehende Tradition fort, bei der von Hobbykünstlern in Handarbeit gefertigte, ganz besondere Dekorations- und Geschenkideen bestaunt, aber auch gekauft werden können.

Ganz gleich, ob es um Ihr Haus, Ihr Auto oder Ihre Vorsorge geht –Wir bieten den passenden Schutz für Sie und Ihre Familie.

Gleich hier in der Nähe

AnaKundendienstbüroStapf

in Oberschleißheim

Versicherungsfachfrau PeterVertrauensmannMühl Tel. 089 31200338 Tel. 089 31598662 Mobil 0160 94440494 ana.stapf@HUKvm.de peter.muehl@HUKvm.de Raiffeisenstr. 1 B 85716 Unterschleißheim Lohhof Theodor-Heuss-Str. 13 85764 Oberschleißheim

LANDKREIS-ANZEIGER 15Samstag, 3. September 2022 AKTUELLES

Die von den Hobbykünstlern gestalteten Dinge umfassen ein reichhaltiges Spektrum, da mit Ton modelliert, mit Wachs Kerzen hergestellt, Gestecke und Kränze aus Naturma terialien und Seidenblumen gestaltet wurden. Edle Schmuckstücke sowie nützliche Gegenstände aus Stoff und Wolle gehören ebenso zum Sortiment der Künstler. Eine rei che Auswahl individuell gestalteter Geschenkverpackungen und Grußkarten in 3DTechnik werden ebenso angeboten wie Stoffmalerei und Ölbilder.

Top versichert?

Mit Top-Leistungen und Services zu günstigen Beiträgen überzeugen wir mehr als 11 Millionen Kunden –immer fair und kompetent. Das sind Ihre Vorteile: Niedrige Beiträge – z. B. 20 % Beitragsvorteil mit Kasko SELECT in der WirLassen1.600Top-SchadenserviceKasko-VersicherunginrundPartnerwerkstättenGuteBeratunginIhrerNäheSiesichindividuellberaten.freuenunsaufSie.

info@landkreis-anzeiger.de

Öffnungszeiten 昀nden Sie unter HUK.de/vm/ana.stapf Öffnungszeiten 昀nden Sie unter HUK.de/vm/peter.muehl

Vereinsausflug der „Freunde von Schleißheim e.V.“ Bier, Wasser, Kunst 55 Personen (mehr Plätze hatte der Bus nicht!) aus Ober schleißheim und Umgebung starteten am 18. August in Richtung Osten zu einer kulinarischen und kulturellen Erkundungsreise. Erstes Ziel war die Genossenschafts brauerei Forsting, in der das süffige Schleißheimer Remonte-Bier (noch) hergestellt wird. Die Fahrt ging dann weiter zur „Perle des Inntals“ nach Wasserburg. Einen zusätzlichen Höhepunkt erlebten die Teilnehmer in der Klosterkirche in Rott am Inn, einer „Meeresmuschel voll Edelsteinen“. Hier hinterließ der geniale Künstler Ignaz Günther (1725-1775) seine Spuren. Der Barock-Bildhauer arbeitete auch im 18. Jahrhundert für das Neue Schloss Schleißheim. Otto Bürger Dieter Falkenberg

Sonnenscheinfahrt

Foto:

16 LANDKREIS-ANZEIGER Kranken- und Altenpflegeverein Oberschleißheim e.V.

Nach 2 Jahren Pause konnte der Kranken- und Altenpfle geverein am 12. August mit seinen Mitgliedern endlich wieder zur traditionellen Sonnenscheinfahrt aufbrechen. Bei schönem Sommerwetter startete die Gruppe mit einem Reisebus um 8 Uhr in Oberschleißheim Richtung Chiemsee. Die Highlights des Ausflugs waren eine Füh rung im Kloster Frauenwörth auf der Fraueninsel, die von Schwester Magdalena des dortigen Klosters durchgeführt und von Peter Benthues den Teilnehmern gestiftet wurde, und der Besuch der Klosterkirche Reutberg in Sachsen kam. Sowohl auf der Fraueninsel als auch in Sachsenkam kehrte die Gruppe zu einer zünftigen Stärkung ein. Alle Teilnehmer, Helferinnen und die Vorsitzenden Peter Bent hues und Christine Fichtl-Scholl waren begeistert und kehrten mit schönen Eindrücken gegen 19 Uhr zurück nach Oberschleißheim. Inga Lemke

Wasserwacht Lohhof, BRK-KreisverbandMünchene.V.

Im Rahmen der European Championships 2022 übernahm die Wasserwacht Ortsgruppe Lohhof vom 9. bis 21. August die Absicherung der Ruderund Kanu-Europameisterschaften an der Ruder regattastrecke in Oberschleißheim. Verstärkt wurde das Lohhofer Team durch Einsatzkräfte anderer Wasserwacht-Ortsgruppen aus Mün chen und Freising, der Unterschleißheimer Bereitschaft und weiterer Bereitschaften des Bayerischen Roten Kreuzes sowie Mitarbeitende der Johanniter. Unter der Einsatzleitung von Mathias Schreiber (Leiter Regattarettung) und Dennis Poyda (Vorsitzender Wasserwacht Loh hof) konnte ein reibungsloser Ablauf mit den bis zu 40 Einsatzkräften am Tag sichergestellt wer den. Elf Einsätze der Rettungsboote, 143 ErsteHilfe-Leistungen sowie ein Dutzend Landret tungseinsätze bzw. Notarzteinsätze sind die Bilanz dieser zwei Wochen. Sieben Athletinnen und Athleten wurden aus dem Ruderboot, Kanu oder Wasser gerettet. Durch das schnelle Eingrei fen und das Konzept „Retten aus einer Hand“ konnte bei diesen eine Weiterbehand lung im Krankenhaus vermieden wer den. Die Evakuierung der Kanutinnen und Kanuten vom Wasser beim Unwetter am Samstag und technische Hilfe auf dem Wasser sind Beispiele für weitere Einsatzmeldebilder der Ret Dastungsboote.Konzept „Retten aus einer Hand“ beinhaltet, dass die gesamte Ret tungskette vor Ort unter einer Leitung vorgehalten und organisiert wird. Damit verschwinden kritische Schnitt stellen zwischen Wasser- und Landret tung, Sanitäts- und Rettungseinsatz, auch unterschiedlicher Organisatio nen, bis hin zu ärztlicher/notärztlicher Behandlung, die anderswo mit Kom munikationsproblemen, Fragen der Zuständigkeit und dementsprechen den potentiell für die zu Behandeln den gefährlichen Zeitverlusten einher gehen können. Das Konzept sieht zudem vor, dass sich das medizinische Zentrum in der Nähe des Zielbereiches befindet. Dort können zwei Personen gleichzeitig intensivmedizinisch sowie weitere leicht Verletzte oder Erkrankte behandelt werden. Athletinnen und Athleten, die sich auf dem Wasser ver letzen, kentern oder aufgrund der hohen körperlichen Belastung kolla bieren, werden sofort von einem unse rer sechs Rettungsboote gerettet und an Land an einen unserer zwei RTWs, bzw. im Zielbereich an die Rettungscrew am Steg übergeben. Da die meisten Notfälle im Zielbereich passieren, wurde die dort oft weniger als drei Minuten dauernde Rettungskette, beginnend beim Erkennen des Notfalls über die Rettung aus dem Boot oder Wasser bis hin zur Übergabe an Land und Versor gung durch einen Notarzt / eine Notärztin im medizinischen Zentrum, schon vorab perfekt einstudiert und konnte jetzt im Ernstfall optimal umgesetzt werden. Neben dem medizinischen Zentrum waren drei Außenstellen in Form von Sanitätszelten eingerichtet, davon zwei nur für die DasZuschauer.Konzeptwurde für die European Champion ships an die Vorgaben der Weltverbände (Rudern bzw. Kanu), der Veranstalter vor Ort und der durchführenden Rettungsorganisationen (Baye risches Rotes Kreuz und Johanniter) bestmöglich angepasst. Von Januar bis August 2022 plante ein eigenes Organisationsteam der Wasserwacht Lohhof unter der Leitung von Mathias Schreiber in Zusammenarbeit mit der Kreiswasserwacht München die Durchführung der Wasser- und Landrettung an der Olympiaregattastrecke. Parallel fanden Fortbildungen, Schulungen und Trainingseinheiten der erfahrenen und neuen Einsatzkräfte statt. An den jeweils zwei Trainingstagen für Rudern und Kanu waren die Einsatzkräfte von 6.30 bis 19.30 Uhr im Dienst. Damit die Athletinnen und Athleten auch an den Wettkampftagen vor und nach den Rennen trainieren können, verlänger ten sich die Dienstzeiten an den Wettkampfta gen (jeweils Donnerstag bis Sonntag) auf 5.30 bis 19.30 Uhr. Insgesamt haben 130 verschiedene Einsatzkräfte 4200 Stunden Dienst geleistet. Die Ehrenamtlichen haben dafür z.T. zwei Wochen Urlaub genommen, um dem Motto der Wasser wacht „Aus Spaß am Sport, und aus Freude am Helfen“ gerecht werden zu können.

Das „Münchner Treffen“, die Verkaufsbörse der Münchner Kakteenfreunde e.V., findet die ses Jahr am Sonntag, 11. September von 9.00 bis 14.00 Uhr auf dem Gelände des Bachbau erhofs (Manzingerweg 6, 81241 München-Pasing) statt. Hierzu laden wir Sie, ob Kakteenoder Sukkulentenfreunde und -freundinnen, ohne Vorkenntnisse oder Profi, sehr herzlich ein. Die Veranstaltung findet auch bei schlechtem Wetter statt. Der Eintritt für Besucherin nen und Besucher beträgt 1 EUR (Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre frei). Auch dieses Jahr wird wieder eine Vielzahl an Kakteen und anderen Sukkulenten sowie Zubehör und Substratmischungen zum Kauf angeboten. Versuchen Sie Ihr Glück beim „Stachelziehen“ oder lassen Sie sich von unseren Experten beraten. Die Münchner Kakteenfreunde freuen sich auf Sie! Münchner Kakteenfreunde e.V.

„MünchnerTERMIN Treffen“ der Kakteenfreunde

18 LANDKREIS-ANZEIGER Samstag, 3. September 2022AKTUELLES Rückblick der Wasserwacht Lohhof Absicherung der Ruder- und Kanu-EM im Rahmen der European Championships 2022

20 LANDKREIS-ANZEIGER NEUES AUS GARCHING

Dabei sinniert er gewohnt frech, hintersin nig und bitterböse über unser teils absur des Leben auf dieser Erde. Die fahren wir sowieso bald mit voller Geschwindigkeit gegen die Wand, wenn wir uns nicht end lich wieder den wirklich wichtigen Themen widmen und dabei eines nicht vergessen: Die Liebe! Obendrein braucht man weder Kitsch noch schmachtendes Sehnsüchteln oder gar Esofirlefanz zu fürchten. Schließ lich stammt Martin Frank aus dem emotio nal eher zurückhaltenden Niederbayern.

Samstag, 3. September 2022

Die nächste Ausgabe erscheint am 3. September 2022

Spätestens als bekannt wurde, dass unsere drei Kommunen Garching, Isma ning und Unterföhring im Gemeinschaftsbund als Host Town für die „Special Olympics World Games Ber lin 2023“ agieren, hat sich einiges im Bereich der kom munenübergreifenden, inklusiven Angebote getan. Die nächste Veranstal tung, zu der wir laufbegeisterte Menschen – mit und ohne Handicap – herz lich einladen, ist der Run-for-Hope-Lauf am 15. September ab 18 Uhr am Feringasee in Unterföhring. Unter dem Motto „Laufend Gutes tun“ geht es bei der sportlichen Feier abendveranstaltung, die zu Gunsten des Special Olympics Bayern bereits zum 6. Mal stattfindet, darum, gemeinsam Spaß an Bewegung und am Mit einander zu haben. Die Challenge des Abends besteht darin, mit vereinten Kräften 1.000 Runden um den Feringasee zu schaffen. Höchstleistungen und Schnelligkeit spielen dabei keine Rolle, vielmehr soll ein Teamspirit unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern entstehen. Wie läuft der Run-for-Hope-Lauf ab?

TERMINE Vorschau KulturveranstaltungGarchinger

Martin Frank: „Einer für alle – Alle für keinen“ Mittwoch, 21. September, 19.30 Uhr im Bürgerhaus Garching. Karten 26/22/18 €.

Run-for-Hope-Lauf in Unterföhring am 15. September – unser Host-Town-Team ist dabei!

Der Vorstand der AGABY (v.l.n.r): Ayfer Reth schulte, Nesrin Gül, Lajos Fischer, Mitra Sharifi, Didem Karabulut, Rami Boukhachem, Claudio Cumani Foto: Didem Karabulut Auf der letzten Generalversammlung der AGABY wurde der Vorsitzende des Integrationsbeirats Garching, Claudio Cumani, in den Vorstand des Vereins gewählt. Die AGABY – www.agaby.de –ist der Dachverband der Integrationsbeiräte in Bayern. Der Name „AGABY“ steht für „Arbeitsge meinschaft der Ausländer-, Migranten- und Inte grationsbeiräte Bayerns“. Die AGABY vernetzt und unterstützt die Beiräte in den Städten und Kreisen bei ihrer Aufgabe, die Interessen der Migrantinnen und Migranten in der Politik vor Ort zu vertreten. Die AGABY berät die Kommu nen, die Landkreise und die Landespolitik bei den Prozessen für eine partizipative Integrati onspolitik, um ein gleichberechtigtes und diskri minierungsfreies Miteinander zu erreichen. Mitra Sharifi (Bamberg) wurde als Präsidentin der AGABY bestätigt, Nesrin Gül (München) und Lajos Fischer (Kempten) wurden zu stellvertre tenden Vorsitzenden gewählt. Die vier Beisitzer sind: Ayfer Rethschulte (Schweinfurt), Claudio Cumani (Garching), Didem Karabulut (Augs burg), Rami Boukhachem (Erlangen). Der neue Vorstand bleibt für drei Jahre im Amt. „Meine Wahl zum Beisitzer ist in erster Linie eine Anerkennung der Arbeit, die der gesamte Inte grationsbeirat der Stadt Garching in den letzten Jahren geleistet hat“, sagte Claudio Cumani nach der Wahl. Wir freuen uns sehr über Claudios Wahl in dieses wichtige Gremium, denn es wird unsere Vernet zung zu den anderen Integrationsbeiräten und den bayerischen Behörden stärken. Claudios Aufgabe als Beisitzer der ABAGY wird uns auch ermöglichen, unsere Arbeit für die Integration und das Zusammenleben aller Bürgerinnen und Bürger in Garching weiter auszubauen.

Interessierte können sich ab sofort online unter der Webseite: www.laufcoa ches.com/run-for-hope anmelden. Dabei ist es allen Teilnehmenden freige stellt, ob sie allein zum Lauf kommen oder im vorher gegründeten Team antreten. Alles ist möglich. Wir als Host Town haben bereits ein offenes Team mit dem Namen Host Town 2023 G-I-U gegründet, zu dem sich alle Bürge rinnen und Bürger, Vereinsmitglieder, Schülerinnen, Schüler, Studentinnen, Studenten und/oder Beschäftigte aus den drei Kommunen anschließen dürfen. Dazu einfach im Anmeldeformular in der Zeile „Firma/Verein/Team“ unseren Teamnamen eintragen. Zur Kostendeckung und für den guten Zweck wird ein Organisationsbei trag erhoben, der vor Ort in bar zu leisten ist. Der Beitrag beläuft sich auf 15 € je Läufer/Läuferin. Am Tag des Laufs (Donnerstag, 15. September) liegen gegen Zahlung des Organisationsbeitrags die Startnummern aller registrierten Teilnehmenden zur Abholung bereit. Treffpunkt ist die Wirtschaft „Feringas Restaurant“, direkt am See. Ab 18 Uhr startet die Challenge und läuft bis 22 Uhr. Eine Runde misst exakt 2,6 Kilometer, führt ausschließlich auf festen, unbeleuch teten, barrierefreien Wegen einmal um den See und kann rennend, wal kend oder laufend bewältigt werden, ohne dass es ein Wettrennen ist. Wir freuen uns über Ihr Kommen. Ihre Kommunen Garching, Ismaning und Unterföhring

Laufend Gutes tun – Anmeldung ab sofort möglich

Petra Rau im Namen des Integrationsbeirats der Stadt Garching

Da bleibt auch die Liebe bodenständig. Kartenvorverkauf im Kulturreferat Gar ching Rathausplatz 1, 85748 Garching b. München. Telefon: 089 / 320 89 138, E-Mail: kartenvorverkauf@garching.de, www.kul tur-garching.de oder auf München Ticket. Stadt Garching

In seinem dritten Soloprogramm „Einer für alle – Alle für keinen“ fasst Martin Frank das momentane Weltbild ganz gut zusammen.

Integrationsbeirat der Stadt Garching Claudio Cumani engagiert sich bei der AGABY

Vier Mann – 240 Jahre

TERMINE

Die edlen Spender (v.l.): Peter Ramisch, Ludwig Vilser, Thomas Bihler (1. Vorsitzender Flughafen verein München e.V.), Werner Haas und Stefan Maidl Foto: Dagmar Zillgitt ADFC – Kreisverband Freising Radltour am Ufer des Ammersees (50 km)

NEUESSchnell AUS ECHING UND NEUFAHRN

Lebenserfahrung und dazu eine tolle Idee! Vier Echinger

Mit einem furiosen Paukenschlag beendete die männliche C-Jugend die dritte und entschei dende Turnierrunde. Die Handballmannschaft der HSG Freising Neufahrn um das Trainerteam Tawfique Ossessegbe und Harald Teschner qualifizierten sich sicher für den Aufstieg in die DurchLandesliga.ihreflexiblere und schnellere Spielweise konnten sich die Jungs mit drei deutlichen Sie gen in Folge (18:8; 23:14; 18:12) den Turniersieg und somit den Aufstieg sichern. Nicht zuletzt die hervorragende Torhüterleistung und ein spürbarer Teamgeist führte zu dieser geschlos senen Mannschaftsleistung. Die Zusammenführung der aus der D-Jugend kommenden Nachwuchsspieler mit den, im zweiten Jahr C-Jugend spielenden Jungs ist gelungen und macht Freude auf die Spiele in der kommenden Saison. Birgit Bandle, TSV Neufahrn 1919 e.V.

TSV Neufahrn

Feuerwehr-Männer spenden für einen guten Zweck

„Wir sind dieses Jahr 240 Jahre alt geworden“, so begann die Geschichte von Peter Ramisch, der erzählte, dass sich die vier aktiven Echinger Feuerwehr-Männer Werner Haas, Stefan Maidl, Ludwig Vilser und er bei einem Gespräch über legt haben, sich zu ihren runden Ehrentagen keine Geschenke zu wünschen, sondern eine Spende für einen sozialen Zweck. Um dem Anlass besonders gerecht zu werden, legte man die Geburtstage zu einer gemeinsamen Geburtstagsfeier zusammen. Der richtige Ort für diese Begegnung war – wie konnte es anders sein – der große Saal im Feuerwehrhaus Eching. Hier wurde für diese Aktion eine Spen denbox aufgestellt. Die Gäste genossen die schöne Feier und waren dazu noch sehr spen dabel und so kam am Ende der Feier die stolze Summe von € 1.680,- zusammen. Gesagt, getan, vier Mann – ein Wort:

LANDKREIS-ANZEIGER 21Samstag, 3. September 2022 An alle Echinger und Neufahrner Bürger, Parteien und Vereine Senden Sie uns Ihre

Termin: So, 11. September, 9.00 Uhr. Treff punkt: S-Bahnhof Neufahrn, 85375 Land kreis Freising. Wir treffen uns um 9.00 Uhr am S-Bahnhof in Neufahrn und fahren mit der S-Bahn nach Geltendorf. Von dort fahren wir am Westufer des Ammersees entlang –sehenswert unterwegs ist hier das Kloster St. Ottilien. In Eching am Ammersee treffen wir auf den Ammer-Amper-Radweg, dem wir Richtung Süden weiter folgen. Über die Höhen des Kerschlacher Forsts geht es wei ter nach Tutzing am Starnberger See. Dort treten wir mit der S-Bahn die Rückfahrt nach Neufahrn an. Gruppenfahrkarte besorgt der Tourenleiter / Radfahrkarte jeder selbst. Bitte anmelden: www.adfc-freising.de oder Tel.: 0160 7260838. Maria Lenz-Wirth, ADFC – Kreisverband Freising war man sich einig, dass dieser Betrag an den Flughafenverein München e.V. übergeben wer den soll. Bei der Spendenübergabe war der 1. Vorsitzende Thomas Bihler, persönlich vor Ort, bedankte sich herzlichst und erklärte, wofür das Geld verwendet werden soll: „Die Spende geht an Mitarbeiter des Flughafens München, die durch verschiedenste Umstände während der letzten Jahre in sehr große Not geraten sind.“ Hier wird vor Ort unbürokratisch und nach dem Motto: „Behandle jeden so, wie Du selbst behandelt werden möchtest!“ geholfen. Eine tolle Idee, die durch die vier aktiven Feuer wehr-Männer in die Tat umgesetzt wurde und wieder einmal bewies, wenn alle an einem Schlauch ziehen, am Ende nicht nur Wasser, sondern auch Geld fließen kann. In diesem Sinne: Wasser marsch! Dagmar Zillgitt Handball Männliche C-Jugend qualifiziert sich für Aufstieg in die Landesliga

VeranstaltungenInformationen,Leserbriefe,undMitteilungen.WirwerdendiesekostenlosfürSieveröffentlichen.E-Mail:info@landkreis-anzeiger.de

Rudi

Pfarrverband Unterschleißheim St. Ulrich / St. Korbinian St. Ulrich Gottesdienste und Veranstaltungen So., 04.09., 8.30 Uhr Hl. Messe in der Neuen Kir che; 10.00 Uhr Pfarrgottesdienst in der Neuen Kirche So.,Vorschau11.09., 8.30 Uhr Hl. Messe in der Neuen Kir che; 10.00 Uhr Pfarrgottesdienst in der Neuen Kirche St. Korbinian Regelmäßige Gottesdienste Sa., 18.00 Uhr Vorabendmesse So., 10.00 Uhr Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde Mi., 19.00 Uhr Hl. Messe Do., 18.00 Uhr Rosenkranz Fr., 9.00 Uhr Hl. Messe Besondere Gottesdienste und Veranstaltungen Fr., 09.09., 18.00 Uhr Abendlob leben aus der Mitte – mitten im Leben Evang.-Luth. Unterschleißheim/HaimhausenKirchengemeinde

Wenn

So.,Vorschau11.09., 10.30 Uhr Gottesdienst mit Abend mahl, Pfarrerin Pfeiffer Maria-Magdalena-Kirche/Haus So., 04.09., 10.30 Uhr Gottesdienst mit Abend mahl, Pfarrerin Pfeiffer Schlosskapelle Haimhausen So.,Vorschau11.09., 9.00 Uhr Gottesdienst mit Abend mahl, Pfarrerin Pfeiffer Die Sommerpause ist vorbei, im Anschluss an unsere Sonntags-Gottesdienste in Unterschleiß heim laden wir Sie wieder herzlich ein zum Kir chenkaffee! Bei einer Tasse Kaffee oder Tee ist hier jeden Sonntag Zeit und Gelegenheit, miteinan der ins Gespräch zu kommen.

Di., 18.30 Uhr Maria Patrona Bavariae Mi., 8.00 Uhr St. Wilhelm Do., 8.00 Uhr Maria Patrona Bavariae Fr., 18.30 Uhr St. Wilhelm Rosenkranz Mo., Di., Do., Fr., 18.00 Uhr St. Wilhelm Sa., 17.15 Uhr Maria Patrona Bavariae Mi., 17.30 Uhr Lustheim; 16.30 Uhr Maria Patrona Bavariae Besondere Gottesdienste und Veranstaltungen Weitere Gottesdienste und Veranstaltungen siehe Schaukästen.

Evang.-Luth.OberschleißheimTrinitatiskirche So., 04.09., 11.00 Uhr Gottesdienst mit Abend mahl (Pfarrerin Kathrin Frowein) So.,Vorschau11.09., 11.00 Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Katarina Freisleder) Sommerkirche: In den Sommerferien wird der gleiche Gottesdienst für Frühaufsteher um 9 Uhr in der Laudatekirche in Garching und für Spät aufsteher um 11 Uhr in der Trinitatiskirche in Oberschleißheim gehalten. Chor: Der Chor probt außerhalb der Sommerfe rien montags um 19.30 Uhr unter Leitung von Martina Wester, neue Chormitglieder sind herz lich willkommen! Allgemeine Hinweise: Wenn Sie ein persönliches Gespräch mit Pfarre rin Martina Buck wünschen, melden Sie sich bitte im Pfarramt (Telefon 3150441). Alle aktu ellen Informationen finden Sie auf der Home page www.trinitatiskirche.org Ev.-Luth. Kirchengemeinde Eching

info@landkreis-anzeiger.de Sie die schmerzliche Pflicht haben, über den Tod eines lieben Menschen zu informieren, dann hilft Ihnen eine Traueranzeige im Landkreis-Anzeiger: Beratung: 32 18 40-32 bist nicht mehr da, wo du warst, aber du bist überall, wo wir sind. * 01.07.1939 † 21.08.2022 Kutschker Rektor a. D. ist friedlichimGertraudeingeschlafen.KutschkerNamenderFamilie2022 Die Urnenbeisetzung erfolgte in Italien

Bitte beachten Sie weiterhin unsere Empfehlun gen für den Gottesdienst: - Empfehlung einer FFP2-/mediz. Maske - Keine Teilnahme für aktuell Covid-19 positiv

Während der Sommerferien ist das Pfarrbüro für den Publikumsverkehr geschlossen. Gerne kön nen Sie uns eine Nachricht auf dem Anrufbeant worter unter Tel. 089/3102114 hinterlassen oder eine E-Mail an pfarramt.unterschleissheim@ elkb.de schicken. Dringende Anfragen werden zeitnah bearbeitet. Außerdem ist Pfarrerin Pfeif fer unter Tel. 0151/10629513 erreichbar. Weitere Termine und Veranstaltungen Herzliche Einladung zum Konfikurs: für alle Jugendlichen, die zwischen 01.08.2008 und 31.07.2009 geboren wurden. Egal, ob ihr evan gelisch oder noch nicht getauft seid. Es erwarten Dich gemeinsame Konfi-Samstage, Spaß, Action, Team-Spirit, Konfi-Freizeiten, verschie dene Gottesdienste, eine Taufmeditation sowie eine festliche Konfirmation. Wenn Du noch keine Einladung erhalten hast und gerne dabei sein möchtest, dann melde Dich bitte für wei tere Infos im Pfarrbüro. Über unsere Homepage www.unterschleissheimevangelisch.de halten wir Sie immer auf dem Laufenden. ChristlicheUnterschleißheimGemeinde Lise-Meitner-Str. 1 85716 Unterschleißheim Gottesdienst: So., 10.45 Uhr mit parallelem Kin derprogramm (3 Altersgruppen) Stehkaffee-Empfang: ab 10.15 Uhr www.cgush.com Pfarrverband Oberschleißheim St. Wilhelm / Maria Patrona Bavariae Regelmäßige Gottesdienste Sa., 18.00 Uhr Maria Patrona Bavariae So., 9.00 Uhr Maria Patrona Bavariae (in den Sommerferien keine Messe); 10.30 Uhr St. Wil helm; 18.00 Uhr St. Wilhelm (in der Ferienzeit keine Abendmesse)

Genezareth-Kirche/-Haus

Samstag, 3. September 202222 LANDKREIS-ANZEIGER

KIRCHENTERMINE/TRAUERANZEIGENKIRCHENTERMINE/TRAUERANZEIGENAPOTHEKEN Du

imItalien,August

Hygiene-

Getestete oder Personen, die unter Husten und Fieber leiden - Bitte um Einhaltung der bekannten und VielenAbstandsempfehlungenDankfürIhrVerständnis!

NEUES AUS HAIMHAUSEN

Eching,

VeranstaltungenSendenHaimhauseralleBürger,Parteien,VereineSieunsIhreLeserbriefe,Informationen,undMitteilungen.WirwerdendiesekostenlosfürSieveröffentlichen.E-Mail:info@landkreis-anzeiger.de

So., 04.09., 10.00 Uhr Sommerkirche in Magdalenenkirche (Pfr M. Krusche) Mo., 05.09., 19.00 Uhr Treffen der Anonymen Alkoholiker, Kontakt Hans, Tel.: 0175-400 34 36 Mi., 07.09., 14.30 Uhr Seniorinnen- und SeniorenTreff im Gemeindezentrum Do., 08.09., 19.00 Uhr Posaunenchor, Magdale nenkirche. Wir suchen neue Mitglieder! Kon takt: A. Lösch, Tel. 089-317 41 32. Evang.-Luth. Pfarramt LaudatekircheGarching

Neufahrn Der Notdienst endet jeweils am Folgetag um 8.00 Uhr früh. Notrufnummern Polizei Notruf 110 Polizei Oberschleißheim PI 48 089 315 64 0 Feuerwehr/Notarzt 112 Frauen-Notruf 089 76 37 37 Giftnotruf 089 19 240 Tierrettung München e.V. 01805 84 37 73 Sucht-Hotline 089 28 28 22

HaimhauserART 2022

LANDKREIS-ANZEIGER 23Samstag, 3. September 2022 KIRCHENTERMINE/APOTHEKEN potheken-Notdienst

Der Haimhauser KulturKreis lädt im Jubiläums jahr „1250 Jahre Haimhausen“ wieder zu einer Kunstausstellung ein. Auftakt zur Haimhauser ART 2022 ist die Vernissage am Freitag, 9. Sep tember, um 20 Uhr in der KulturKneipe. Alle teilnehmenden 28 Künstlerinnen und Künstler der bildenden Kunst – Malerei, Zeichnung, Gra fik, Fotografie, Bildhauerei, Installation, Holzar beiten – stellen dort je ein Werk aus. Diese Arbeiten sind anschließend bis 5. Oktober zu den regulären Öffnungszeiten der Kultur Kneipe zu sehen. Am Wochenende Samstag, 10. September und Sonntag, 11. September, präsentieren die Künstlerinnen und Künstler weitere Arbeiten in eigenen Ateliers bzw. in zur Verfügung gestell ten Räumlichkeiten, so innerhalb des Brauerei geländes und im direkten Umfeld dieser Loca tion. Für das Entgegenkommen der jeweiligen Besitzer danken die Teilnehmenden und der KulturKreis sehr herzlich. Neben einigen Künst lerinnen und Künstlern, die das Publikum der HaimhauserART seit vielen Jahren begeistern, werden in diesem Jahr auch Werke von Künst lerinnen und Künstlern zu sehen sein, die sich erstmals in diesem Rahmen präsentieren. Las sen Sie sich überraschen! Wegweiser zu den Ateliers und Ausstellungsor ten liegen an allen Ausstellungsorten aus und sind kurz vor Veranstaltungsbeginn auf der Website des Haimhauser KulturKreises www. haimhauser-kulturkreis.de zu finden. Die Öff nungszeiten sind: Samstag, 10. September, von 15 bis 20 Uhr und Sonntag, 11. September, von 11 bis 18 Uhr. Christiane Kettinger für den KulturKreis, AK Kunst An

Samstag, 3. September 2022 Korbinian-Apotheke Korbinianstr. 14, Ismaning 96 60 50 Sonntag, 4. September 2022 Rathaus-Apotheke Rathausplatz 2, Unterschleißheim 31 78 41-0 Montag, 5. September 2022 Apotheke Dr. Aurnhammer Bahnhofstr. 26, Ismaning 96 86 88 Dienstag, 6. September 2022 Apotheke am Maxfeld Maxfeldhof 5, Unterschleißheim 31 60 51 28 Mittwoch, 7. September 2022 EHO-Apotheke Bahnhofstr. 4 b, Eching 3 19 40 55 Donnerstag, 8. September 2022 Delphin-Apotheke Feierabendstr. 51, Oberschleißheim 3 15 05 02 Freitag, 9. September 2022 Isar-Apotheke Schleißheimer Str. 30a, Garching 24 41 60 60 Ismaning, Garching, Haimhausen Oberschleißheim, Unterschleißheim, und

Eching

So., 04.09., 9.00 Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Fro wein) mit Abendmahl (Wein)

Bei Gottesdiensten im Innenraum wird das Tra gen einer FFP2-Maske empfohlen. Das gilt besonders für den Gemeindegesang. Nimmt nur eine kleinere Anzahl an Gläubigen am Got tesdienst teil und werden große Abstände gewahrt (mehr als 1,5 Meter), kann von dieser Empfehlung abgesehen werden. An Corona erkrankte oder positiv getestete Personen kön nen nicht an Gottesdiensten teilnehmen. So., 04.09., 10.00 Uhr Pfarrgottesdienst Fr., 09.09., 9.00 Uhr Hl. Messe Sa.,Vorschau10.09., 18.15 Uhr Beichtgelegenheit bis 18.45 Uhr im Pfarrhaus oder nach tel. Vereinba rung, 326 74 20; 19.00 Uhr Vorabendmesse So., 11.09., Kollekte zum „Welttag der sozialen Kommunikationsmittel“, 10.00 Uhr Pfarrgottes dienst; 11.30 Uhr Taufe Rosenkranz von Montag bis Freitag um 15.30 Uhr in St. Katharina St. Katharina Sa., 10.09., 11.00 Uhr Trauung St. Franziska Romana So., 04.09., 8.30 Uhr Hl. Messe So.,Vorschau11.09., Kollekte zum „Welttag der sozialen Kommunikationsmittel“, 11.00 Uhr Hl. Messe mit anschl. Pfarrfest auf dem Kirchplatz ÄnderungenTermine/Infos/VeranstaltungenwährendderFerienzeit: Während der Ferienzeit entfällt in St. Severin das Morgenlob am Mittwoch sowie die Eucha ristische Anbetung am Freitag. In Hochbrück entfällt die Frühmesse am Mittwoch. Während der Ferienzeit findet statt: - Treffen der Legio Mariae montags um 18.30 Uhr im Legiozimmer - Rosenkranz von Montag bis Freitag um 15.30 Uhr in St. Katharina - Gebetskreis in St. Franziska Romana am Mitt woch um 19.00 Uhr www.severinkirche.de

So.,Vorschau11.09., 9.00 Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Freisleder), musikalische Gestaltung: die Band Herrschaftszeiten Kath. Pfarrgemeinde St. Severin Garching St. Severin

für

Ab sofort suchen Lagermitarbeiterwirm/w/dhalbtags,fürunserWerbemittellagerTIBLogistik Einsteinstraße 4 85716 Unterschleißheim TIB Logistik & ServicesCustomized Bitte nur schriftliche Bewerbung an: Wir setzen Computerkenntnisse,voraus: Führerschein, Deutschkenntnisse

Mietangebote privat und gewerblich Stellenangebote

Lerchenau, bezauberndes RMH in ruh. Lage, 4 Zi., 2 Bäder, ca. 135m² Wfl., EBK, €1,24 Mio. + Einzelgarage, Schnei der Immob. Tel. 089/3135815 o. 0172/9975520 Baugrundstück für ein MFH an der U-Bahn “Großhadern” ca. 685m² Grundstück, für 5-6 FamilienhausSchützen Sie Ihr Vermögen vor Infla tion VB 2.950.000 €, Prov. 4,76% (inkl. 19% Mwst.) RODENHAUSEN IMMO BILIEN GmbH Tel. Tel. 089/ 215400590 ínfo@vonrodenhau Bauplatzsen.de 92545 Pertolzhofen, 900m² 1 FH 90TSD 0179/5065790 Schöne Eigentumswhg., Terr., Bj. 1993, 53 m², 96643 Tirschen-reuth / Oberpfalz, 140.000,- €; Tel. 0173/ 3891640 Wohn- und Geschäftshaus, 300 m² Wfl. auf 3 Etagen, 95643 Tirschen reuth/Oberpfalz, 319.000,- €; Tel. 0173 / 3891640 Privat VK / Stumm/Zillertal 3-Zi. -Whg. EG, 86 m², samt Möbel u. Waschmasch., Fliegengitter + Jalousien, Terrasse mit Gartenmöbel u. Holzhütte, 1 TG-Platz, 1 Kellerabteil. Energieausweis vorhanden, Bezug ab sofort möglich. Preis auf Anfrage. Tel. 0043-6767025369, Email: gittimaier14@gmail.com ETW/ Grund, sofort. Tel. 089/663366 für Munich REAL Invest GmbH Tel. 089-40908887 info@mreinv.de sucht Wohnung zum Kauf. Tel. 0179/2945294 Hobby Handwerker sucht sanie rungsbedürftige Wohnungen & Häu ser. Tel. 0172/3229843 Haus zur Miete gesucht, gern befris tet oder auch renovierungsbedürftig, Handy: 0152/54068006 Bauträger sucht Grundstücke email: info@gfn-group.com mobil: 0172/8916265 1 ZW, 34 m², 810.-, 089/6806716 Neuperlach, 3-Zi.Whg., 75 m², ab 1.12, € 1.350,- kalt, Tel. 0176/73820712 2-Zi.-Whg. Obermenzing, 50 m², 1. OG, S-Blk., kl. EBK, Kellerabt., DuplexGge., KM 780,- + Duplex 50,- + NK 170; Tel. 089/986445 Kleine Wohnung, WG-Zimmer, Appartemente bzw. 3-Zi.Whg. für WG von Medizinstudentin ab 1.10.22 gesucht, Lage möglichst zentral oder LMU-Uni-Nähe. Direkt anrufen unter: Tel. 0179/2263865

Wir SUCHEN Zinshäuser/MFH’s

Phyis ker/Geschäftsführer Telekommunika tion sucht für 20-jährige Tochter eine 1-Zimmer Wohnung, Küche, Bad, München-Stadt, Nähe Uni LMU Tel. 0176/83008300, E-Mail: coffeemaker 007@gmx.de, Preis € 600,- per sofort.

Wahlmünchnerin su. 2-3 ZKB, Luft hanseatin su. gemütliches Zuhause, 23 ZKB, bis € 1.400,- warm, in Haidh., Lehel, Schwabing, Bogenh., Zuschrif ten an: servusmuenchen@yahoo.com

Privatmann

IMMOBILIEN-/STELLENANZEIGEN

Beamterte.seb@web.de30Jsucht Wohnung in Mün chen 1-2 Zi. ab Oktober Tel. 0178/ 6832410 Geschäftsführer sucht für Tochter + Freund 2 Zimmer Wohnung mit Küche. Studenten BWL/Elektrotech nik, Nicht Raucher, sehr ordentlich! marumi@gmx.de Tel. 0157/ 58155040 Paar (30/31) NR, keine HT, su. 3-4 Zi.Whg. m. Garten+EBK bis 1500 € WM Unterföhring u. Umgebung ab 01.12.2022 Tel. 0176/42733503

Kaufe

Samstag, 3. September 202224 LANDKREIS-ANZEIGER

Haus/

Hi, mein Name ist Nina, ich bin 23 Jahre alt, NR und arbeite VZ in Mü., Ich su. ab 15.01.23 eine unbefr. (möbl.) WG-Zi. Bis max. € 700,- WMin einer sympath. WG, bis ca. 20 Min. vom HBF Mü. entfernt. Für mich gehören ein res pektvoller Umgang u. Sauberkeit zu einem harmonischen Miteinander.

Dem WG-Leben bin ich bereits vetraut, ich bin gerne bei WG-Aktivitäten dabei, respektiere es aber auch, wenn man Zeit für sich braucht. Ich freue mich auf eine Rückmeldung: nina.hil gers17@gmail.com Investment-Manager (27) sucht 1-2 ZKB für max. € 1.150,- warm in Mün chen, unbefr. AV, NR, pos. Schufa, Tel. 0160/99583344 Familie sucht 4 Zi.-Whg. in MUC bevorzugt Sendling+Umgebung, ab 80 m², max. MM 1700 warm, Ingenieur, Architekt + Kind, Tel. 0174/4219481 oder E-Mail: lisa.sader@yahoo.de Pädagoge im Kinderheim sucht zentr. 1,5ZKBB, NR, Tel. 01577/1905353 Netter Hausmeister 53 su. günstige 1 Zi. Whg. ca. 35m² m. Blk. od. Terrasse Tel. 0171/5457377

den Eigenbestand.

Büroleiterin (NR, 41) sucht Garten wohnung, 2-3 Zi., München-Nord, langfristig, ruhig, gerne grünes Umfeld, Tel. 0176/61299629 Junger Akademiker sucht ab 2 / ZW / NR, ruhig, berufstätig, keine HT, warm bis ca. 850.-€ Tel. 01578/7018699

Bayerische Familie, 2 Erw. (IT-Berater in Festanst.) 2 Kleinkinder sucht Gar tenwohnung oder Haus 4+ Zimmer (präferiert Unterföhring, Aschheim, Kirchheim, JoKi., Oberföhr., Erding, Dornach) bis € 1.700,- kalt. E-Mail bitte an vandyb@mail36.net Apartment o. WG Zimmer für Stu dentin. Wir suchen eine Whg. für unsere Tochter, die ab Oktober an der LMU studiert. 1-2 Zimmer o. WG Zim mer max. 800€ in München o. Umge bung. Tel. 0176/22221994

Kaufentscheidung,

2-Zi.Whg. Kü., Bad, 57 m², MünchenWest, an Paar zu verm. ab 01.10., Tel. 0163/4838583 Aich/Moosburg:sonnige 3,5-Zi-Whg, 1.OG, 105m², zus. Anschluss f. Holz ofen, Blk, Gge, KM 950€ + NK + KT, 35Tel.0175/3859080qm,EBK,Balkon, Petuelpark, kpl. möbliert, € 895 kalt, Anfragen: 80804@kabelmail.de 3-Zi.Whg. Sendl.Westp., 83 m², DT (3 OG), EBK, 2 *Bad, SW, € 1.670,kalt+NK,ab 1.11, T 0160/4728915 3-Zimmerwohnung in Aubing mit Balkon, 72 m², KM € 890,00 + Stellplatz € 40,00 + NK € 370,00, EAVA, Energieträ ger Gas 168kWh/(m²*a), F, info@bickerthausverwaltung.de, 089/ 89430190 Nachmieter ab 01.11.22, 3 Zi., Ober gie., 72 m², 3 Blk., Kü., Bad, € 800,- kalt, € 350,- NK, € 60,- TG, T. 0157/56145929 14.00-18.00 U. WG-Zi, 360.-, Tel. 089/6806716 Ehepaar sucht ab sofort kl. Haus/ DHH zum Kauf. Umkreis Fahrenzhau sen, Lohhof, Ush, Eching, Hohenkam mer. Tel./ Whatsapp 1-Zimmer-Wohnung0163-4634676gesucht!

Neubau: Vier moderne Doppel haushälften mit hochwertiger Ausstattung inHausUnterschleißheimB Bj. 2022 / 2023-2024, Massivziegel bauweise, Baugenehmigung liegt vor, Grdst: ca. 200 m², real geteilt, Wohn-/Nutzfläche Haus B: ca. 176,76 m², 5 Zimmer + Hobbyraum, Terrasse + Garten mit Süd-/Ostbzw. Süd-/West-Ausrichtung, Luft-/ Wasser-Wärmepumpe, Einzelga rage/Carport, KP: 1.275.000,- €, keine pauly@immo-mnord.deKäuferprovision089/31907041

Immobilien-Angebote privat und gewerblich Mietgesuche privat und gewerblich

Immobilien-Gesuche privat und gewerblich

LANDKREIS-ANZEIGER 25Samstag, 3. September 2022 STELLENANZEIGEN www.bundesimmobilien.de Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben – Anstalt des öffentlichen Rechts – Direktion München sucht für die Sparte Facility Management am Arbeitsort Oberschleißheim und mittelfristig im Großraum München zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine/einen: Anlagenmechanikerin / Anlagenmechaniker (w/m/d) im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in der (Kennung:DienstliegenschaftenAbteilung(ELMKlassik)MCFM259912,Entgeltgruppe6TVöDBund) Die vollständige Stellenausschreibung fnden Sie unter der Rubrik Karriere auf unserer Homepage. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online bis zum 1. Oktober 2022 auf www.interamt.de unter der Stellen-ID 847502 info@landkreis-anzeiger.de

Haushelferin gesucht für Familie mit 3 Kindern. 15 Std./Woche (2 oder 3 Tage). Außerhalb Echings (Auto erfor derlich). Einzelheiten gerne im per sönlichen Gespräch. Bewerbungen bitte per E-Mail an: haushaltshilfe. Dieeching@gmail.comNachbarschaftshilfe

Sachbearbeiter für Heizkostenabrechnung (m/w/d)

Samstag, 3. September 202226 LANDKREIS-ANZEIGER STELLENANZEIGEN

Aushilfen für Konfektionier/ Ver sandarbeiten in Ismaninger Druckerei gesucht! Hast du MO-SA Zeit und bist körperl. belastbar? Dann melde dich unter Tel. 089-689980-13 oder ofce @druck-kultur.de KUNDENBERATER 40 € / Std.HauptNebenberuf! Tel. Teamverstärkung089/2441153-19gesucht!Hand werksbetrieb im Westend su. zuverl. Mitarbeiter VZ, (m/w/d) Firmenauto, freie Zeiteint.. Wir freuen uns auf Sie! Fa. Pfeilstetter GmbH Tel. 0179/ 2945081 Biete 450€ Job für GA/LA ggf. FS3 Tel. Lebenserfahren,0175/1232650aber noch kein altes Eisen? Münchner Firma sucht Mitarbeiter (m/w/d) für seriöse Bürotä tigkeit am Telefon. Wir bieten einen festen Stundenlohn und Provision, ein sympathisches, motiviertes Team in einem attraktiven Arbeits umfeld. Tel. 089-244 115 063, Herr Unger, gesucht.heimKüchenhilfemuenchen@teleprofi.mediafürunserJugendwohnamMilbersthofenerPlatz10

Arbeitszeit von 5-10Uhr, (25Std.p.Wo) Kath. Sozialwerk e.V. daniela.boboc@kjsw.de Tel. 089/ Die3563500Theresienreinigung sucht eine/n Fahrer/in, die/der in Teilzeit unsere Kunden beliefert. Das Fahrzeug wird Ihnen gestellt. 089/284923 WIR SUCHEN DICH!! Reinigungs kräfte für TREPPENHAUSREINIGUNG (m/w/d) TEILZEIT ca. 4 Std. am Tag oder MINIJOB bis 450€. BK-Reinigungstech nik Frau Förster Tel. 089/651 4445.

Unterschleiß heim e.V. erweitert ihr Team und sucht Mitarbeiter*innen (m/w/d) im Rah men einer geringfügigen Beschäfti gung oder Teilzeit bis 25 Std./Woche für die hauswirtschaftliche Versor gung von Klienten, sowie Verstär kung für das ambulante Pflegeteam in Teilzeit/Vollzeit. Ansprechpartnerin: Fr. Verena Richmann, Tel. 089/37073571. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Die Nachbarschaftshilfe Unterschleiß heim e.V. sucht Unterstützung auf Minijob-Basis (m/w/d) für die Schü lerbetreuung im Offenen Ganztag an der Therese-Giehse-Realschule in Unterschleißheim. Gute Deutsch kenntnisse (B2) wünschenswert. An sprechpartnerin: Frau Gebhardt, Tel. 089-370 735 87; E-Mail: ggebhardt@ nbh-ush.de 2 nette Kollegen/innen für Aussen dienst gesucht. Ohne Verkauf, KFZ, Prov., Festgehalt, tolles Team und Auf stieg. Tel. 089/5454350 Kiosk/Laden m.Post in Harlaching su. VZ/TZ u.450€,0176-649 557 61 Nebenberufliches Einkommen im Homeofce! Fa.Semmler Tel. 01573/ Buchhalter7310784 (m/w/d) zum nächst mögl. Zeitpunkt für Debitoren- und Kreditoren- Buchhaltung in kleinem sympathischen Team gesucht! Ihre Bewerbungen senden Sie an: bewer bung@ragaller.com o. RAGALLER GmbH & Co.Betriebs KG, Schleißhei mer Str. 93c, 85748 Garching bei MFA-ArzthelferinMünchen große Allgemein arztpraxis Vollzeit, Teilzeit möglich. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Gemeinschaftspraxis Dr. Weber und Schlensog, Wörthstr. 12, 81667 Mün chen Tel. 089/448416-0 weber.schlen sog@gmx.de Küchenhilfe/Spüler (m/w/d). Vollzeit ab sofort, Carl Personal, Tel. 089/ 552545-0 MFA in Voll- / Teilzeit für Empfang, Labor, Praxisorga. in Mü-West gesucht bei übertariflicher Bezahlung + viel Urlaub. Terminpraxis, keine Laufkund schaft. Bewerbung an info@praxisuntermenzing.de

Wir suchen ab sofort halbtags eine zuverlässige Reinigungs-kraft(m/w/d) Dieselstr. 10 85748 Garching b. Bewerbungeneva.seifert@wdv.euMünchenTel.089-329380bittean:

Medienberater/in

Ihr Profil: Sie verfügen über eine abgeschlossene ErfahrungBerufsausbildung.imVerkauf (idealerweise im haben Sie bereits oder fühlen sich dazu berufen.

Wir bieten einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, Festgehalt plus Provision sowie einen Firmenwagen nach Einarbeitungszeit.

Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen senden Sie bitte an: Landkreis Anzeiger GmbH z.Hd. Herrn Zimmermann Einsteinstr. 4 85716 p.zimmermann@druck-zimmermann.deUnterschleißheim

Außendienst)

(m/w/d)

Ihre Aufgaben: – Pflege und Betreuung des bereits bestehenden Kundenstammes, Neukundenakquise mit dem Ziel, langfristige Geschäftsbeziehungen zu generieren.

Juniormedienberater/ in (m/w/d)

für den Anzeigen- und Beilagenverkauf im Angestelltenverhältnis

Wir sind ein ständig expandierendes Unternehmen und vertreiben verschiedene wöchentlich erscheinende Anzeigenblätter im Münchner Norden. Zur Stärkung unserer Verkaufsmannschaft suchen wir Sie als

Samstag, 3. September 202228 LANDKREIS-ANZEIGER STELLENANZEIGEN Stellenangebote Ab sofort suchen wir Aushilfen auf 450-€-Basis für leichte Handarbeiten Einsteinstraße 4 85716 g.zimmermann@druck-zimmermann.deUnterschleißheim TIB Logistik & ServicesCustomized Bitte nur Bewerbungschriftlichean: info@landkreis-anzeiger.de

Hotel in der Münchner Innenstadt sucht: Rezeptionist (m/w/d) auf Voll/Teilzeit-/450 €-Basis. Gute Deutschund Englischkenntnisse werden vorausgesetzt. Eine umfassende Einar beitung ist auch für Quereinsteiger gewährleistet. Bewerbungen per EMail an welcome@westend-hotel.de oder telefonisch unter 089/540 98 60 Kinder- und Jugenarztpraxis in Schwabing sucht zur Teamvervoll ständigung eine Teilzeitkraft ca. 30-33 Stunden, übertarifliche Bezahlung, über 2 Mon. Urlaub im Jahr. Bewer bung über Tel. 089/2713039, drschatzpraxis@t-online.de Job, Top-Geld T.0152/29950654 Für unsere Firma in Unterschleiß heim suchen wir ab sofort eine moti vierte Aushilfskraft (m/w/d) für 16-20 Std. (€ 450,- Basis) f. leichte Werkstatt arbeiten, Arbeitszeiten flexibel nach Absprache. Für nähere Informationen: Tel. 0170/3101606 Produktionshelfer (m/w/d) .Vollzeit ab sofort, Carl Personal, Tel. 089/ 552545-0 Putzperle für 2 Std./Wo. in Feldmo ching auf Rechnung ab 15.9.22 gesucht, Tel. 089/3541651 Nebenjob für gärtnerische Arbei ten im Raum München Nord zu vergeben Tel. 0175/4387507 oder baumann@ schreiner-innovation.com MFA-Arzthelfer(in) (m/w/d), Mchn. Harthof, Allgemeinarztpraxis zum 01.10. Vollzeit, nettes Team, gute Bezahlung, 3 freie Nachmittage, ge sucht. Mail an: praxis-doc-majo@ t-online.de (m/w/d),Lagerhelfer/Kommissionierer Vollzeit ab sofort, Carl Perso nal, Tel. 089/552545-0 Sie sind ker/MeisterKfz-Mechaniker/Mechani(w/m/d)? Arbeiten sie mit uns an den Automobilen von Mor gen! Sende uns Ihre Bewerbung an kfz-karriere@swj.de oder erfahre mehr unter : swj. de Kinderarztpraxis in Obermenzing sucht MFA (m/w/d) in Voll-/Teilzeit, Quereinstieg mögl. Kontakt: rinker@ kinderarzt-obermenzing.de Suche Glasreiniger (m/w/d) FS-Kl. B, Vollzeit, Tel. 089/96116967, info@dall mayer.net Schulbusfahrer*in (m/w/d) Voll-/Teil zeit, GfB-Basis für 9-Sitzer ab Sept. gesucht. Mo-Fr., Früh-, Mittag- und Spättour, PASST GmbH München, Tel. 089/452235700, E-Mail an fahr dienst@passt-gmbh.de, www.passtgmbh.de Hausmeisterei sucht Hausmeister (m/w/d), VZ, mit FS, deutschsprachig, Tel. 0160/7274754 ZA-Praxis am Max-Weber-Platz sucht ab sofort ZFA/ZMF in TZ/VZ, Bewerbung gerne an praxis@bauertextor.de Pflegedienst sucht Pflegefach kräfte, Pflegefachhelfer und Pflege helfer (m/w/d) für Senioren WG´s ! Nur Vollzeit im 3-Schicht-System! Keine Ambulanten Fahren! Alle SeniorenWG´s sind gut mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar! Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich! Kontakt: Werktags von 09:00 - 18:00 Uhr an Frau Roscher, Tel. 0151/20566443 Lux GmbH Unterschleißhei ß su. ab sofort Mitarbeiter m/w/d zur telefoni schen Betreuung des Kundenstamms im Tankschutzbereich. Tel. 0172/ 8530424 Fahrer (m/w/d) gesucht, in und um München, 30 Std./Wo., für unsere tägl. Blumen- u. Pflanzenlieferungen, Bewer bung an: info@brandl-blumen.de

auf Basis sofort. und Bitte E-Mail Wirgm@kanzlei-kiessling.de.freuenunsaufSie!

Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen

ab

Es erwartet Sie ein sympathisches und familiäres Team, fexible Arbeitszeiten, leistungsgerechte Vergütung

Vollzeit, Teilzeit oder freiberuficher

an

Mail: Aushilfer.nowitzki@finepower.comf.Buchhaltung(m/w/d)

senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per

Stellenangebote

Kanzlei Christian Kießling Ohmstr. 3 85716 Unterschleißheim

450 €-Basis von Kfz-Großhandel in Mün chen/Moosach gesucht, Tel. 0172/ 8625666 Wir suchen für unsere Tochter e ine Schulbegleitung 20 Std. pro Woche 3. Klasse Aton-Schule Perlach. Sie sind offen für neue Wege im Sinne des päd. Anliegens der Aton-Schule. (www. aton-schule.de) Wir freuen uns auf Ihren Anruf Tel. 0176/57815471 Geringfügig beschäftigte/n Mitar beiter/in (m/w/d)für den Werstoffhof Gemeinde Neuried Freitag und Sams tag je 4 h oder nach Absprache. Bezah lung nach TVöD. Gemeinde Neuried Hainbuchenring 9-11, 82061 Neuried Tel. 089 759063 poststelle@neuried.de Suchen z. Unterstützung auf der Wiesn noch Personal für Kaffeestand m/w/d, Bewerbungen an: jkhoelzl @gmx.net Tagesmama/-Papa o.Leihomi in Gar ching gesucht, jede Woche Mo & Di v.14-19 Uhr, f. 2 Jungs Alter 5+7 J., feste mtl.Bez., wir freuen uns auf Ihren Anr,Kontaktaufn. Tel. 0172/2091143 Pflegehilfskraft (m/w/d) mit Er fah rung in der prof. Altenpflege für Demenz Wohngemeinschaften in Riem o. Allach in Teil. o. Vollzeit gesucht. Tel. 089/818020960 info@ mitten-im-leben.org MFA (m/w/d) in Voll/Teilzeit für unsere chirurgische Praxis VASCURA gesucht. Übertarifliche Bezahlung, abwechslungsreiche Tätigkeit Wir freuen uns über Ihre Der286050verwaltung@vascura.deBewerbung:Tel.089/BildungsWerkstatte.V.sucht

Zur Zeitpunkt

eine(n) - Steuerberater (m/w/d) - Steuerfachangestellte (m/w/d) - Finanzbuchhalter (m/w/d)

Mitarbeiter/Allrounder (m/w/d) f. Hausmeistertätigk. + FS gesucht, Tel. 0157/85552030 Team-Assistenz (m/w/d) für unser Büro in Ismaning. Sie sind empathisch und verlieren auch bei Trubel nicht den Überblick? Dann suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Stelle ist halbtags angedacht, Interesse?

für die Wies’n gesucht, Mandelstand, Tel. 0171/ 9901009 Schulbegleitung in M-Hadern ges. für unseren 18-jährigen Sohn, in der 12. Klasse Berufsfachschule, ca. 20 h, 23 Tage/Wo., Tel. 089/655458 o. 0151/ 26167761 WIESN! Verkäufer*in für Verkauf im Augustiner Festzelt für Radi, Fischsem mel, usw. Tel.0172/8237509

Das Prüfungsamt Naturwissenschaften Innenstadt der LMU Mün chen sucht einen Sachbearbeiter (m/w/d) für die Prüfungsverwaltung. Nähere Informationen dazu finden Sie unter: www.lmu.de Lagerist/Kommissionierer (m/w/d) mit Staplerschein in Voll- und Teilzeit zur Kommissionierung von Wein- und Spirituosen in München Moosach gesucht! Bewerbungen bitte an: eva@weinzentrum-muenchen.de Anzeigenschluss ist am Mittwoch, 16.00 Uhr. Bei fertigen Druckunterlagen Donnerstag, 12.00 Uhr. Textänderungs- und Platzierungswünsche können nachher nicht berücksichtigt werden.

LANDKREIS-ANZEIGER 29Samstag, 3. September 2022 STELLENANZEIGEN

regelmäßige Fortbildungen.

für Grund- und Mittelschulen in München Stadt, Kirchheim und Ottobrunn ab Sept. Mitarbeiter (m/w/d) für Hausauf gabenbetreuung und Freizeitgestal tung. Anstellung auf Mini- o. Midi-JobBasis. Bewerbungen mit Lebenslauf an: bewerbung@bws-ev.de Su. ukrain. o. korati.. Putzfee für put zen u. bügeln, evtl. kochen, Tel. 0163/1596742 Hausverwalter m/w/d m. Erfahrg. ges., 1 Tag / Wo., Tel. 0172/8413464 Verkaufstalentwalter.kunz@stemmerhof.dew/m/d

Samstag, 3. September 202230 LANDKREIS-ANZEIGER STELLENANZEIGEN/VERSCHIEDENES StellengesucheStellenangeboteVerschiedenes Die nächste Ausgabe erscheint am Samstag, 10. September 2022 Erf., zuverl. Putzfrau sucht Stelle nur auf Rechnung, 089/21547241 Objekte zum Reinigen gesucht, Büro, Treppe, Praxis, Gastro, usw., Tel. 24h-Pflege0152/04901100/Haushaltshilfe Tel. 089/ 66653088 Frau Kraus Hausmeister, Gart. (1 Zi.) Tel. 089/ Maurermeister96176460 hat noch Termine frei, Tel. 0172/1312326 Suche Arbeit: Haushalt und Pflege, Tel. 0176/63800199 Fenster putzen: 0176-22211184 Gärtner sucht Arbeit; Tel. 0176/ Biete82235306Aushilfe im Büro. Tel. 089/ 74945892, ibko@gmx.de Ausbildungsplatz-Angebot Zahnarztpraxis. Azubi zur zahnmed. Fachangestellten in Giesing gesucht. Tel. 089/6929525 Neu bei Zimmermann Weiß als Veredelungsfarbe im zimmermann.dewww.druck-Digitaldruck Einsteinstraße 4 85716 Unterschleißheim tel +49 (0)89 321 840-0 fax +49 (0)89 317 11 76 e-mail info@druck-zimmermann.de Wassersport Klepperjolle “Jeton” segelklar mit Spi, Spibaum, Trapez, Persenning, Slipwa gen, weiteres Zubehör Länge 4,95 m, Segelfläche 15,55 m², Sommerliege platz bis 15.10.2022 in Utting (Ammer see) VB € 800, Telefon 0821/45045195 Antiquitäten Kaufe alte Fotoapparate auch Objektive, sofort BARGELD, Tel. 089/67974020, 0174/9847694 Kaufe alte Porzellanfiguren, Hum melfiguren u. Römergläser, Tel. 089/67974020, 0174/9847694

44,63,-

Wohnungsaufösungen

50.000€ für Ar beitnehmer & Beamte ab eff.

Hemden

Verkäufe Sonstiges Buchenbriketts & Brennholz Liefe rung mögl., Fa. Tel. 0151/25752628 Aus meinem Olymp. München 72Fundus zu verk.: Briefm. Mchn. u. Sap poro m. Rarität Sonderstempelung 1971, Ersttagsbrief 1971, Ansteckna deln, Krawatten, Originalsakko, blau Gr. 48, Halstücher f. Hostessen, Kunst plakate, G. Lauer, Tel. 089/3002579, Düsseldorfer Str. 11, 80804 München Priv. verkauft kompletten, bildschön. Kachelofenbausatz, verpackt, mit Bau plan; Tel. 089/96202070 Getrocknetes Brennholz 2j., ausschl. Hartholzmischung z.B. Buche, Eiche, Esche, Scheitlänge ca. 33cm, frei Haus 50km Umkreis v. Bad Tölz, Mindestab nahme: 3srm. VK: EURO 400,-/srm, Tel. 0171/3335230 Tel.: Besticke0173/3525103fastalles 089/1231017 nähen, Änd., T. bis Jahres v. 0,99% z.B. 5.000,-€ mtl. Rate € oder 20.000,-€ mtl. Rate 178,54,-€. Tel. 08131/319025 oder info@rendivest.de Möbel, Zinn, Puppen, Werkzeug, uvm. Tel. 089/585556 Handwerker Malern - Tapezieren - Bodenbeläge Renov. Bäder / WC’ s und Fliesen Fa. Tel. Elektroarbeiten089/7602447,0173/3510450 0172-9522009 Fa. Schuster: Maler- und Tapezierar beiten, Bodenbeläge aller Art, Fliesen arb., Tel. 0177-54 25 079 Elektro Schreinergeselle deutsch, mont. Lampen, Vorhänge, Möbel Kü., Ikea,Planung 0171/4512362 Malermeister Tel. 089/14002773 Malerarbeiten, Fliesenlegen, Bo denbelagsarbeiten, alle Arten von Renovierungen, komplette Fassaden sanierung 089/17103930 Ausführung sämtl. Malerarbeiten Renovierung, Fassaden, dekorative Wohngestaltung. Malerbetrieb Chris tian Scheller 08165/601446 Malerbe trieb.Scheller@t-online.de Malermeister hat Termine frei. Günstig ! Tel. 089/6802341 Handwerker für Fliesen - Trockenbau und Renovierungen Tel. 0175/ 4475122 Josef.wagner26@yahoo Malerarb.günstig0171/2011140.com

Med. Massagen Med. Fußpflege, Pediküre, Ganzkör per-Relaxmassage uvm., Mü. Bogenh., Oberföhringer Str. 127d, Tel. 0151/ 71837325

zins

1231017 Lagerfächen Mü.-Nord, Kleinlager, 6-25 m², tro cken, 3,20 m Höhe, ab 70,- €, von Pri vat, Tel. 0172/8171626 Kosmetik MobileFußpflege 0152/02086574 Geldmarkt Schnellkredit

Verschiedenes Ofenfertiges Brennholz zu verk.

Kaufe antike Möbel, alte Fotoapp., Münzen/Zinn aller Art, Römergl., Milita ria, Blechspielz., Armband / Taschenuh ren auch def. 089/67974020, 0174/ 9847694

& Besichtigung kosten

Entrümpeln, Haus- u. Wohnungs auflösungen, verwertbares Gutes wird angerechnet, wert . Tel. 089/8634706 Entrümpelungen sen. Beratung los. Verwertb. wird angerechnet. Fa.Winklmaier 089/45461411 Sperrmüllabh. Tel. 0175/4980644 Maler/Tapezierer,T.089/55293051Bodenleger, rümpelung; 0172/8173728 Er su. Sie T.0152/54071039 ...schön, dass es DICH gibt! partnerver mittlung-ostermaier.de 089 3681460 AKTION! u. Sa./So. Reife Dame gesucht! ab 65 J., die sich nach Liebe und Zärtlichkeit usw. sehnt, melden Sie Sich bei M. 53 J. , 178cm/85 kg Zus. a. d. Verlag, Mü. Wochenanzeiger, Moosacher Str. 58, 80809 München, Chiffre 1310709 Sexuelle Beziehung, Reifer Rollstuhl fahrer sucht junge Frau für eine sexu elle Beziehung. Zuschriften a.d. Mü. Wochenanzeiger GmbH, Moosacher Str. 56-58, 80809 München Chiffre 1310731

zu fairen Prei

Unterricht Akkordeon,

Entrümpelung,

Baumfällung / Baumpflege, Kletter technik Tel. 089/25004787 der Baumfällungbaumspezialist@yahoo.deundBaumpflege, Wur zelstöcke ausfräsen, Rollrasen verle gen. Info Tel. 089-37505112 www.gar www.die-baumexperten.deten-staudinger.de Pro blemfällung, Gartenpfl., Wurzel stockfr., Heckenschnitt, Abfuhr, zuverl. u. preisw., FA. Lachner Tel.: 089/ Gärtner90059770suchtGartenarbeit von pri vat, Tel. 0159/06847627 Platten / Pflasterverl. aller Art, Hecken / Strauchschn. 0171/8067770 Gesundheit ZAHNIMPLANTAT: Kostenloses Be ratungsgespräch. Studie vergleicht Zahnimplantate der Renommeeher steller, so Zahnimplantate zum Selbstkostenpreis f. Sie. Termin für kostenl. Beratung. Untersuchung / Planung unter Tel. 0176/62862278 oder per mail: Implantatstudie@ *Relaxgmx.deMassage*017641403655 Tiermarkt Schwarz-weiße Kätzin a.d. Tier schutz, ca. 1 Jahr sucht dringend liebe volles Zuhause, Tel. 089/30005380 Kaufgesuche Suche alles von Märklin, zahle faire Preise! Tel. 089/57084349 BARES FÜR RARES Kaufe: Bilder, Por zellan, Möbel Pelze, D-Bekleidung, Schmuck Silberbesteck, Münzen, usw Herr Dehner - Münchner Tel. 089/ 12508817 Unverbindlich! Zahle € 1.000,- für d. Militärorden Deut. Kreuz. Su. noch Orden,Unifor men,Fotos,Helme, Mütze,Dolche usw. Tel. 0172/8310037 Suche Massivholz Möbel und Bau ernmöbel Tel. 0163/8144833 Suche hochwertige Pelzmäntel / Jacken, Porzellan, Bekleidung, Hand taschen. Tel. 015755484656 Kaufe Comic-CD-LP-DVD, Nachlass und Spiele. Info`s Tel. 0179/5350087 u. 08105/7363111 Su. Uhren auch defekt, Telefon: 0160/ 5319258 Esoterik/Beratungen Geistheilerin-Medium-Channeling, Tel. 0155/10192896 Erotik Liebev. Sie besu. T.0179/5117959 Reife SIE bes.0151/63844238 Jung, gepfl. Rentner, gut gebaut, möchte rassiert werden; Zus. a. d. Verlag, Mü. Wochenanzeiger, Moos acher Str. 58, 80809 München, Chif fre 1310655 Zu verschenken Hole kostenlos tägl. gebrauchte Möbel, Tel. 0172/9312486 Wir holen tägl. kostenlos Floh marktware ab. 0172 -9312486 Philipps LCD TV Serie 7000, 32 Zoll, Stereoanl., Onkyo, inkl. Kassettendeck u. 2 Lautspr. zu versch., Tel. 08131/ 10005 Klavier Fa. Arnold Aschaffenb., zu versch. Tel. 08131/10005 Div., gute Fahrräder nur an Bedürf tige zu verschenken; Tel. 0176/ 54523463 Bekanntschaften Junge Frau, 62 J., sucht einen netten, liebevollen, harmonischen, naturverb. Partner mit Schnauzer! Ich selber habe die gleichen Eigenschaften! Er sollte so 63 bis 65 J. alt sein! Meine Nr.: 0151/ 43267096 (ohne Alkohol versteht sich)! ER sucht SIE, Tel. 96176460 Ich, m., 49J., suche nette Dame für spontane Unternehmungen, wie Bowling, Stadtbummel, essen gehen, Spaziergänge, Kino... Freue mich auf Deine Antwort nur per SMS!!! Tel. 0162/5877269

Fassadenreinigung, Dach und Ter rasse Reinigung, Meisterbetrieb, Tel. 0176/62387784 Entrümpelung

Brettspiele-Partner gesucht. Wir, zwei Teenager (14+16 J.) suchen junge Menschen für gemeinsame Spielen achmittage. Andor, Catan, Schach, Risiko. Kontakt: fischerina@yahoo.com Steirische, Klavier Tel.: 0171/5003155 Gym. Lehrer, FOS, BOS und Real schullehrer erteilen Unterricht. in allen Fächern, T. 0171/3525523 u.a.,

schnell & preis

1A

Akkordeon, Steirische, Klavier

Veranstaltungen

T.

Erf.

Tel.Einsteinstr.WerbemittellagerLogistikWerbetechnikDigitaldruckOffsetdruck4·85716Unterschleißheim089321840-0·Fax0893171176info@druck-zimmermann.de www.druck-zimmermann.de SAVE THE FUTURE Wir drucken umweltbewusst, mit Ökofarben, klimaneutral und mit 100% Ökostrom LANDKREIS-ANZEIGER 31Samstag, 3. September 2022 Verschiedenes VERSCHIEDENES/KFZ-ANZEIGEN Kfz-AnzeigenGaragen Stellpl,offen, Nähe Georgen/Nord endstr., 80,- €, ab sof zu vermiet.,Tel 0177/4137208 KFZ Mercedes-Benz Mercedes B Klasse 500, 120.000 km, garagengepflegt, unfallfrei, Anhän gerkupplung + Wi.-Reifen, TÜV bis April 2023, von privat, VB € 3.800, Tel. 0160/97091485 Wohnwägen Wohnmobile/ Camper su. ein Wohnmobil oder Wohnwagen, T.0152/25754905 ABBRUCH - Bagger - Erdarbeiten, Abwasser- u. Sickergrubenbau, Kanalsanierung, Firma Bogenrie der, Tel. DACHRINNENREINIGUNG,0170/3018836 DACH ARBEITEN, Arbeitsbühnen, Spengler/ Zimmerer- / Maurer- / Fassaden- / Malerarbeiten, Firma Bogenrieder, Tel. 0170/3018836 MÜLLER FLIESENMEISTEREI fahrungWellnessbereicheertemate-Exklusive-Altbau-FestTerrassen-Badsanierung-GroßforBalkon-gemauundgefliesteBetten-Pool23-jährigeBerufser0162/6653546

Ent

Tel. 0171/5003155 Qualifizierte Nachhilfelehrer/ innen für Einzelnachhilfe zu Hause gesucht. Gute Bezahlung Tel. 089/37910613 Umzüge & Transporte Umzüge, Entrümpelung, ab 20 € / Std. auch Sa. / So. Tel. 089/2021559 Entrümpeln, Tel. 089/21298716 HIN & WEG Entrümpelungen/ Umzüge, sauber, günstig u. seriös, Tel. 089/35464545 Sperrmüllabh., Tel. 089/21298716 Der Münchner Seniorenumzugs dienst: Umzüge, Kleintransporte, Ent rümpel., Fa. Tel. 089/14340643 Sperrmüll-Express 089/14304052 Sperrmüll-Notruf 0173/8137862 Erotische Massagen Unterhaching Tel. 0172/8927307 Seniorenbetreuung Auszubildende su. Whg. geg. Hilfe b. Haushalt, Einkaufen, Putzen u. bei der Betreuu. älterer Menschen, Tel. 0162/ 6794587 Computer / EDV Mobile PC-Hilfe !! Unterstützung bei Problemen mit Computer, Smart phone und Internet. Biete auch Einzel schulungen mit Geduld zum fairen Preis für Senioren und Neueinsteiger. Telefon: 0176/51368535 (Mo.-Fr.) Biete PC-Hilfe 089/22539826 Gartenbau Bäume fällen, auch schwierige, Abfuhr, Wurzelstöcke ausfräsen, Pflas terarb., Fa. H. Gruber Tel. 089-4704233, Baum-,www.baum-faellen.deStrauch-undHeckenschnei den, Tel.089/1411090

Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.