SAM_LK_3022_40seiten.qxp 28.07.22 18:52 Seite 26
26
LANDKREIS-ANZEIGER
NEUES AUS GARCHING
Musikschule Garching
Großartige Erfolge der Musikschülerinnen und Musikschüler Die Percussion-Darbietung der Musikschule Garching in Kooperation mit der Berglwaldschule Oberschleißheim erhielt am Sonntag, 10. Juli mit einem herausragenden, vitalen Beitrag beim Konzert des diesjährigen Musikschulpreises den dritten Preis und ein damit verbundenes Preisgeld in Höhe von 1000 Euro. Die jungen Schülerinnen und Schüler haben sich mit ihren Lehrkräften der Berglwaldschule und der Percussion-Lehrkraft Luis Guillermo Del Castillo aus der Musikschule Garching akribisch auf diesen Auftritt vorbereitet und mit vielen Proben und Mühe konnte sich das große Ensemble mit diesem tollen Ergebnis belohnen. Wir sind sehr stolz auf die jungen Musikerinnen und Musiker und freuen uns sehr, dass die Kooperation mit der Berglwaldschule Oberschleißheim so erfolgreich funktioniert hat. Ein Extralob geht natürlich an die Lehrkräfte der Berglwaldschule und an unsere Lehrkraft Herrn Del Castillo, die die jungen Schülerinnen und Schüler so super auf diesen Wettbewerb vorbereitet haben. Herzlichen Glückwunsch zu diesem großen Erfolg! Einen weiteren Erfolg können wir über die Geigenschülerin Yifan Shi (Klasse Katy Lestrémau) verkünden: Yifan hat erfolgreich das Probespiel zur Aufnahme in das Jugendorchester „Attacca“ bestanden. Das Attacca Jugendorchester ist ein von der Musikalischen Akademie des Bayerischen Staatsorchester e.V. organisiertes Jugendorchester und steht allen musikinteressierten Kindern zwischen 12 und 18 Jahren offen, die an ihrem Instrument die nötigen technischen und musikalischen Fähigkeiten mitbringen. In den 15 Jahren seit seiner Gründung hat sich Attacca zu einem gefragten Jugendorchester entwickelt. Wir gratulieren Yifan sehr herzlich zu dieser großartigen Leistung! Ein ereignisreiches Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Ein Jahr, das in vielen Bereichen durch die Pandemie gekennzeichnet war. Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Schülerinnen und Schülern und deren Eltern sowie den Lehrkräften bedanken, dass die nötigen Hygienemaßnahmen vorbildlich umgesetzt wurden und somit alle dazu beigetragen haben, den Musikschulbetrieb aufrechtzuerhalten. Wir bedanken uns an dieser Stelle auch für die Treue unserer Schülerinnen und Schüler und das der Musikschule entgegengebrachte Vertrauen. Die Planungen für das neue Schuljahr laufen bereits auf „Hochtouren“ und wir freuen uns über die rege Nachfrage. Für den Musikgarten, die Früherziehungsgruppen, die Grundkurse und den neu ins Leben gerufenen Orffspielkreis sowie für fast alle Instrumente sind, trotz zahlreicher Anmeldungen für das neue Schuljahr, noch Plätze frei. Informationen hierzu erhalten Sie zu den Bürozeiten (Mo. – Do., 9.30 – 14.30 Uhr und Fr., 10.00 – 12.00 Uhr) im Sekretariat der Musikschule oder unter der 089/32705618. Wir wünschen allen einen schönen Sommer und freuen uns, Sie im neuen Schuljahr wieder begrüßen zu dürfen! Stadt Garching
Samstag, 30. Juli 2022
Abschlussfeier der Max-MannheimerMittelschule Garching Am 22. Juli feierten die Abschlussklassen der MaxMannheimer-Mittelschule „ihre“ Abschlussfeier und erhielten ihre Zeugnisse. Der Zweite Bürgermeister der Stadt Garching Jürgen Ascherl ehrte die fünf besten Absolventinnen und Absolventen und überreichte allen einen Garchinger Einkaufsgutschein. Die fünf besten Absolventinnen und Absolventen dieses Jahr sind: - Qualifizierender Abschluss der Mittelschule: Mulaj, Aridona, 2,0; Quastam, Iman, 2,0 und Goncalves Rocha, Felipe, 2,0 - MSA (Mittlerer Schulabschluss): Hohaus, Daniel, 1,0; Eilez, Raphael, 1,7 Stadt Garching
V.l.: Schulamtsdirektorin Sabine Keramati, Schulrektorin Judith Mathä, Zweiter Bürgermeister Jürgen Ascherl, Aridona Mulaj, Felipe Goncalves Rocha, Schulkonrektorin Barbara Kleber, Iman Quastam, Daniel Hohaus, Raphael Eilez
An alle Garchinger Bürger, Parteien und Vereine Senden Sie uns Ihre Leserbriefe, Informationen, Veranstaltungen und Mitteilungen. Wir werden diese kostenlosfür Sie veröffentlichen. E-Mail: info@landkreis-anzeiger.de