Lohhofer & Landkreis Anzeiger 30/22

Page 1

3022_Titelseiten.qxp 28.07.22 16:33 Seite 1

Jahrgang 67 · Nummer 30 Ausgabe Nord · 30. Juli 2022

Neueste Nachrichten aus den Städten Unterschleißheim und Garching sowie den Gemeinden Oberschleißheim, Haimhausen, Fahrenzhausen, Eching und Neufahrn Landkreis-Anzeiger GmbH · Einsteinstr. 4 · 85716 Unterschleißheim/Lohhof · Anzeigenannahme: Tel. (0 89) 3218 40-0 · Fax (0 89) 3171176 · 67. Jahrgang Nr. 30 · 30.07.2022 Verbreitet im nördlichen Landkreis München, im südlichen Landkreis Freising und im östlichen Landkreis Dachau · Gesamtauflage 35 405 · Erscheint wöchentlich

Sommergrüße vom Ersten Bürgermeister Christoph Böck 2022 Liebe Unterschleißheimerinnen und Unterschleißheimer,

dieser wunderschöne Sommer musste gefeiert werden – und er wurde und er wird gefeiert. Los ging es mit dem Lohhofer Volksfest, das war Seit 1987

www.schoettl.de

gesetzt, daran kam man nicht vorbei. Und dann folgten kleinere, mittlere und größere Feiern, in den Familien, in den Kindergärten, in den Schulen, in den Kirchen. Manche setzten gleich noch ein Jubiläum obendrauf: St. Ulrich feierte 50-Jähriges, die evangelische Gemeinde 60 Jahre Genezareth-Kirche, die Kindertagesstätte Champini Unterschleißheim zehn Jahre, der Kindergarten St. Korbinian Lohhof II 50 Jahre, die MontessoriSchule Clara Grunwald 20 Jahre. Die SchulabgängerInnen von Mittelschule, Therese-Giehse-Realschule, Carl-Orff-Gymnasium und FOS/BOS durften sich in Schale werfen und ihr Zeugnis in gebührendem Rahmen abholen. Und für die früheren Jahrgänge – wie mich – gab das COG eine Homecoming-Party. Auf dem Rathausplatz wurde beim Open-Air getrommelt, gespielt und Arie auf Arie geschmettert. Es gab Begegnungen in Frankreich und in Ungarn, in denen Speis, Trank, Tanz und Musik zur Völkerverständigung beitrugen. Wir haben den Sommer genutzt zum Radeln und Stadtradeln – wenn auch hier einige Regentropfen fielen –, und zum Baden in den Seen. Oder wir haben mit dem 9-Euro-Ticket in der Tasche Ausflüge nach München und ins Umland unternommen. Vor allem aber wurden auch Sie, die BürgerInnen, gefeiert. Wir ließen Pflegekräfte, SportlerInnen und Ehrenamtliche hochleben. Diesmal haben wir die Ehrungen für verdiente Menschen aus Stadtrat und Bürgerschaft in den Sommer verlegt und zum ersten Sommerempfang geladen. Wir haben unsere Batterien aufgetankt. Der Sommer gibt uns Kraft und Energie. Wir leben in unruhigen Zeiten. Ich danke Ihnen an dieser Stelle noch einmal für die Welle der Solidarität mit den ukrainischen Geflüchteten, die vielen Initiativen,

Gastronomie Steakhaus Inhaber: Dragan Baric

Sportplatzstr. 16c • 85716 Unterschleissheim • Tel.: 089/32 60 37 37 info@b3-gastronomie.de • www.b3-gastronomie.de Wir haben wegen Urlaub geschlossen: ab 8. August bis 15. August

Ab 16. August sind wir wieder für Sie da! Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 16.00 – 23.00 Uhr Warme Küche von 17.00 – 22.00 Uhr • Sonntag Ruhetag

die Bereitstellung von privatem Wohnraum. In den nächsten Tagen wird eine neue Containeranlage an der Nördlichen Ingolstädter Straße für etwa 100 UkrainerInnen ihren Betrieb aufnehmen. Darüber hinaus haben wir in der ersten Jahreshälfte einiges bewegt: Die neue MichaelEnde-Schule, das Mehrgenerationenwohnen in Lohhof Süd und das Gartenquartier wurden weiter vorangebracht. Mein Dank gilt dem Stadtrat für viele wichtige Entscheidungen in schwierigen Zeiten. Aber auch Sie können weiter mitsprechen – ich freue mich wie immer auf Ihre Beteiligung. Beim Bürgerbudget entscheidet der städtische Hauptausschuss im Oktober über die abschließende Umsetzung der Vorschläge im kommenden Jahr. Und: Der Caritas-Kinderhort ist endlich so gut wie fertig. Der Umzug ins neue Gebäude geht in den Sommerferien über die Bühne. Auch wenn wir nicht wissen, was die Zukunft bringt, und wir mehr denn je abhängig sind von internationalen Entwicklungen: Wir werden den Herausforderungen von Herbst und Winter mit Engagement begegnen. Ich bin zuversichtlich und baue auf unsere gut funktionierende Stadtgemeinschaft. Erholsame Sommerferien und herzliche Grüße Ihr

Christoph Böck Erster Bürgermeister


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Lohhofer & Landkreis Anzeiger 30/22 by Zimmermann GmbH Druck & Verlag - Issuu